Ergebnis 1 bis 39 von 39

Thema: Schirmerei

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    25.August.2011
    Beiträge
    7.208

    Standard

    Na ja, wer bisher illegal Liegen vermietet hat, oder zögerlich ist, baut erst gar nicht auf.

  2. #2
    Registriert seit
    25.August.2011
    Beiträge
    7.208

    Standard

    An der Lagune von Balos hat das neue Gesetz dafür gesorgt, dass die Ausflugschiffe dort aktuell weder anlegen noch ausbooten dürfen (wurde noch Ende April gemacht).
    Die Ausflügler dürfen sich vorerst der Lagune nur schwimmend nähern, das Ausflugsschiff ankert mit 150 Metern Abstand.
    In der Lagune selbst ist Schwimmen verboten. Dito Liegen, Schirme, mobile Gastronomie, etc.


    Ich schätze mal, ohne Schatten und kühle Getränke möchten die Leute keine 2,5 Stunden dort verbringen. Daher wird der Aufenthalt dort auf 1,5 Stunden verkürzt (Essen und Getränke gibt es natürlich an Bord) und der auf Gramvousa verlängert. Ob die Strände dort im Sommer die Massen aufnehmen können, die die Zahl der Ausflugsboote verspricht? Alleine die vielen Ausflugsschiffe in Kissamos liessen erahnen, was da im Sommer manchmal los sein muss.

    Ein überfälliger Schritt. Hoffentlich hat er Bestand.


    Interessanterweise habe ich jetzt erfahren, dass an dem Tag als ich jetzt dort war (da war nur ein kleineres Schiff unterwegs), der Landweg (wie zahlreiche andere kretischen Wanderregionen) wegen akuter Waldbrandgefahr (trocken und starker Wind - das Schiff hat ordentlich geschaukelt) gesperrt war. Eigentlich. Denn es kamen doch zahlreiche Leute den Hang hinunter.

  3. #3
    Registriert seit
    9.May.2011
    Beiträge
    972

    Standard

    Es gibt mittlerweile eine sehr interessante App. My Coast! Dort kann man draufgehen und sich die Strände der Umgebung oder aber auch andere anzeigen lassen. Die App zeigt ganz genau auf, wo und wie die Liegen stehen dürfen und ob Konzessionen für Liegen und Schirme vergeben wurden und wie lange diese Gültigkeit haben. Und über diese App kann auch gemeldet werden, ob an dem betreffendem Abschnitt Liegen stehen, obwohl sie da nicht stehen sollten bzw keine Konzession vorhanden ist. Die Meldung ist anonymisiert und super einfach durchzuführen. Mann muss nur auf den betreffenden Strandabschnitt länger klicken und schon wird man gefragt ob man eine Meldung versenden will. Die App ist erstmal nur auf griechisch soll aber auch auf Englisch kommen. Aber auch auf griechisch kann man sie mit Übersetzter super leicht verstehen. Bin gespannt wie das diesen Sommer wird...

    vg Suska

  4. #4
    Registriert seit
    25.August.2011
    Beiträge
    7.208

    Standard

    Wir hatten es hier schon davon: https://www.kretaforum.info/showthre...939#post353939
    Und uns gewundert, dass z.B. in Matala keine bewirtschafteten Strände gemeldet sind. Sind die Liegen dort dann illegal? Und kann man tatsächlich illegale Strände auch melden?

  5. #5
    Registriert seit
    9.May.2011
    Beiträge
    972

    Standard

    Wenn keine Genehmigung eingetragen ist bei diesem Strand, dann liegen sie meines Erachtens auch nicht vor. Oder sie wurden beantragt und sind noch nicht vergeben. Und gerade die illegalen sollen ja gemeldet werden. Es heisst, dass das dann überprüft wird. In einem Dorf hier in der Nähe hat die eine Hälfte die Liegen angemeldet und auch dieses Jahr nur so gestellt wie genehmigt und bei der anderen Hälfte stehen die Liegen, ist aber nichts eingetragen. Nun könnte man mit dem Finger genau auf diese Stelle, wo die Liegen stehen, tippen und diese melden. Dann sollte das überprüft werden. "Wenn, es jemand meldet". Ansonsten können sie weitermachen wie bisher.

    Und bei den vorhandenen Genehmigungen stand immer von 2023-2025. Das heißt aber auch im Umkehrschluss, dass bei denen die nicht eingetragen sind auch 2023/2024 keine Genehmigung vorlag.

    Das wäre jetzt meine Sichtweise.

    Heute auf dem Markt hatte ich meine Tomaten von einem Händler aus Elafonissi. Und da es mich interessiert habe ich nachgefragt wie es dort gerade so aussieht. Seine Antwort, keine Liegen und auch nicht in Falassarna. Begeistert war er nicht darüber. Denn wo sollen seine Touristen aus seiner Ferienwohnung nun liegen? Des einen Freud des anderen Leid. Nicht alle werden die neuen Regeln gut finden.

    vg Suska

  6. #6
    Registriert seit
    13.June.2018
    Beiträge
    438

    Standard

    Hier auf Naxos liegen immer mehr (leider noch eine Minderheit) auf ihrem Handtuch oder (wie ich) im Sand! Für ein Bad im Meer und nicht stundenlang in der Sonne! Der Hitze entgeht man durch den Aufenthalt in geschlossenen Räumen, in Höhlen oder unter großen Maulbeerbäumen!

    Heute habe ich einen neuen skandalösen Zustand feststellen müssen: Es gibt keine Briefkästen mehr! Das Dorf, in dem ich einen suchte, war vollgestopft mit Rollkoffern, Sonnenöl, überteuerten Schweinefraßrestaurants, sinnlosen Tourismusartikelläden, sowie 25 Auto- bzw. Motorradverleihgeschäften, nur eben nicht mit 1 Briefkasten!!!
    Nach vielen lautstark geführten Diskussionen mit zahlreichen Dorfbewohnern, fand sich ein sogenannter Supermarket, dessen Betreiber mir sagte, dass er der Briefkasten sei. Sein Vater sei mit der Trompeta durch den Ort gezogen und hatte das Postgeschäft noch auf würdige und deutlich vernehmliche Art betrieben. Der Sohn hielt nun das letzte Stückchen dieser Tradition in Händen.
    Στο διάβολο με τις ανεμογεννήτριες!!!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •