Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kretische Herbstsonne
zimtsternschnuppe
14.July.2009, 23:19
Wir kennen Kreta eigentlich recht gut und haben immer die Qual der Wahl, wohin es gehen soll. Haben wir viel Zeit, so wechseln wir schon mal den Ort, aber bei nur knapp 10 Tagen haben wir keine Lust, öfter den Koffer zu packen.
Und so entschieden wir uns diesmal für Kalamaki. Wollten relaxen, Sonnenuntergänge gucken
31877
vom Appartment direkt ins Wasser stiefeln und etlichen Lieblingsorten einen Besuch abstatten.
Da unser Flug erst am späten Nachmittag ging und ich keine Lust hatte, im Dunkeln noch in den Süden zu fahren, gab es eine Zwischenübernachtung in Iraklion.
Unerwartet schnell kamen unsere Koffer, flugs enterten wir ein Taxi und fuhren für 10 € zum Hotel Kronos (http://www.kronoshotel.gr/),das direkt am Meer liegt und einen wundervollen Blick auf die venezianische Festung bietet.
Das Einchecken erfolgte problemlos, das Personal war sehr freundlich, der Aufzug in den 2. Stock allerdings recht eng. Also habe ich kurzerhand meinen Mann alleine mit dem Gepäck hochfahren lassen und bin die Treppen hochgelaufen. Uns erwartete ein grosses geräumiges Zimmer mit einem Übereckbalkon und eben diesem wunderschönen Meerblick.
31878
Iraklion mag für viele abschreckend wirken, aber für mich hat diese Stadt eine magische Anziehungskraft. Hier spüre ich es ganz besonders, das geliebte Chaos. Hier bin ich meinem Lieblingsschriftsteller nah, der auf der Marengobastion begraben ist und ein Besuch dort zum Pflichtprogramm gehört.
Also geht es sofort auch ganz schnell los schauen, was sich verändert hat im letzten Jahr. Wer Iraklion noch vor einigen Jahren kennen gelernt hat, würde sich wundern, wie herausgeputzt die Stadt jetzt erscheint. Fußgängerzonen, sauber ist es und irgendwie aufgeräumt. Es scheint, es ist touristenfreundlicher hier geworden. Was natürlich nicht unbedingt unser Ding ist. Sorry…
Vorbei geht es an der Agios Titos Kirche
31879
hoch zum Morosinibrunnen.
31880
Beide haben einen sehr engen Bezug zu Venedig und nach Kreta ist Venedig der Ort, an dem ich mich am liebsten aufhalte.
31874
Ich liebe es, wenn ich dort bin, vom Vaporetto aus die Fähren mit den kretisch/gríechischen Namen zu sehen
31881
31876
Das sind Momente in denen mein Herz genauso jubelt, wie in dem Augenblick in dem ich das Flugzeug auf Kreta verlasse und kaum sind die Türen geöffnet, es für mich schnuppern heisst. Den Kerosingeruch verdrängen und die Gerüche der Sonne und der Kräuter wieder in mich hineinlassen. :smile: :smile: :smile:
Es ist mittlerweile 10 Uhr abends und wir nehmen in einer Bar ein eiskaltes Mythos zu uns, ehe wir in einer kleinen Ouzerie am Meer unseren Hunger stillen. Kalamares, Garides, Sardinen und noch andere Kleinigkeiten wandern mit einer Lust, die wir nur von Kreta kennen in unsere Mägen. Dazu ein eiskalter Retsina, Wasser und zum Abschluss Obst und ein Karäffchen Raki.
Uns geht es verdammt gut, aber es ist nun schon weit nach Mitternacht und wir sollten uns aufmachen ins Hotel, denn morgen früh kommt unser Auto und wir wollen gegen Mittag in Kalamaki sein.
Und wenn Ihr Lust habt, könnt Ihr uns morgen weiter begleiten – auf unserem nicht immer direkten Weg in den Süden. Und dann gibt es auch mehr Fotos
LG und onira glyka
Zimtsternschnuppe
Euch morgen weiter zu begleiten???? Joooo tät mir gefallen :spin:
Reinikis
14.July.2009, 23:34
Ich bin auch dabei und glaube, da kommen noch ganz tolle Berichte und Bilder auf uns zu. Freu mich schon ganz arg drauf. :jo:
Nur zu, Euer Reisebericht ist faszinierend und seine weiteren Folgen werden auch mich interessieren. :smile:
Henry
robinson
15.July.2009, 06:32
Iraklion mag für viele abschreckend wirken, aber für mich hat diese Stadt eine magische Anziehungskraft. Hier spüre ich es ganz besonders, das geliebte Chaos. Hier bin ich meinem Lieblingsschriftsteller nah, der auf der Marengobastion begraben ist und ein Besuch dort zum Pflichtprogramm gehört
Nicht nur für dich, uns zieht es auch immer wieder da hin, obwohl wir aus der Großstadt kommen.
Iraklion hat was.:jo:
super schön dein Bericht - freu mich auf Fortsetzung:freu:
Stefan & Bea
15.July.2009, 10:04
Hallo,
nun, ich kann mich den andern nur anschließen:smile:
Klasse geschrieben...... ganz tolle Bilder........ habe mich mittendrin gefühlt:jo:
Bitte weiter so........ freu mich drauf :freu::freu:
lg
Stefan
Kretamum
15.July.2009, 10:48
Wann geht's denn weiter?
Habe gut gefrühstückt, bin bereit .... :blink:
Oder habt ihr nach eurem nächtlichen Ausgang in Iraklio verschlafen :grin:
Na gut, dann arbeite ich noch ein bißchen was und warte .....
weiter :freu: :freu: :freu: -- weiter :freu: :freu: :freu:
klasse, wieder ein neuer reisebericht... !!!! yipieeehhhh
lg - der peppi
zimtsternschnuppe
15.July.2009, 21:29
Ganz herzlichen Dank für Eure Rückmeldungen. Tut sehr gut :smile: :smile: :smile:
Ich kann leider tagsüber bis aufs Wochenende nur abends ins Internet. Und ab und an vormittags. Aber ich mach mich dann mal jetzt wieder an die Arbeit...
LG
Zimtsternschnuppe :smiley5:
zimtsternschnuppe
15.July.2009, 23:57
Trotz der Lage direkt an der Ausfallstrasse verläuft unsere Nacht recht ruhig, Abgesehen natürlich von diversen Schnarchgeräuschen… :smirk: :smirk: :smirk:
Am nächsten Morgen hole ich für uns den Kaffee hoch und wir trinken ihn mit Blick auf die Festung Koules.
31888
Auf der anderen Balkonseite sehen wir nun Ausgrabungen.
31889
Dort hatte unsere Lieblingstaverne früher ihre Meerdependance. Ich fand es immer klasse, wie die Ober mit vollbeladenen Tabletts sich durch die Autos schlängelten, bis sie das Essen an den Mann oder die Frau gebracht haben. Schade, dass es dieses Plätzchen nun nicht mehr für uns gibt.
Um 11.00 Uhr sollte unser Auto kommen, aber erstmal kommt es nicht. Auch nicht um viertel nach und auch nicht um halb zwölf. Also einen erneuten Kaffee und weiter Autos gucken, die vorbeifahren. Aber dann ist es soweit. Das Autochen, das wir schon letztes Jahr fahren durften, parkt vor dem Hotel im absoluten Halteverbot.
So gut wie blind unterschreibe ich den Mietvertrag und binnen weniger Minuten ist unser Gepäck verstaut und wir ordnen uns ein in das kretische Verkehrschaos.
Biegen natürlich viel zu früh ab, um nach Kalamaki zu kommen und landen dann irgendwann mitten in der Pampa. Fragen einen zufällig vorbei kommenden Kreter nach dem Weg und befinden uns nach seiner Wegbeschreibung dann mitten in Weinfeldern. Na – das kann ja heiter werden…
Aber tapfer kämpfen wir uns so ca. 1 Stunde an den Weinreben vorbei, richten uns nach dem Stand der und hoffen, dass uns nicht irgendein anderes Fahrzeug entgegenkommt, denn der Weg ist so schmal, dass 2 Autos nicht nebeneinander draufpassen.
Dann sehen wir in der Ferne Licht – nämlich richtige Häuser! Also weiter und nach einem kurzen Stupser bergauf haben wir wieder eine richtige Strasse unter den Rädern.
Gelandet sind wir in Asites, ob nun unten – oder oben – weiss ich nicht mehr. Aber den Weg nach Agia Varvara finden wir nun und dann beginnt für uns wieder bekanntes Areal.
Unter normalen Umständen brauche ich von Matala bis Iraklion eine gute Stunde. Der Wein hat die Zeit nun verdoppelt und um kurz nach zwei parke ich das Auto vor unserem Apartmenthaus.
Das Gepäck in die Wohnung, eine kurze Einweisung, Geldtransfer und es geht runter ins Nachbarlokal. Denn ausser dem Kaffee haben unsere Mägen noch nix bekommen. Ein Omelett mit Feta und Kalamares sind unser verspätetes Frühstück. Wir geniessen es so nah am Meer essen und auch gucken zu können.
Schnell noch alles notwendige im Minimarkt gegenüber eingekauft und natürlich interessiert sich die alte Dame sehr dafür, warum mein Mann griechisch spricht und wo er es gelernt hat und wo wir herkommen und ob wir Kinder haben und ob wir das erste Mal in Kalamaki sind und wie oft wir schon in Griechenland waren und wie oft davon auf Kreta und, und, und …
Während der eine von uns Siesta hält, sitze ich auf dem Balkon, lese und geniesse den Ausblick aufs nahe Meer und die Paximadia.
31890
Und eine kleine schwarze einäugige Katze stellt sich vor. Sie möchte gerne unsere Frühstückspartnerin werden, erzählt sie uns… Schaun wir mal… :smile:
31891
Dann ein Rundgang durch den Ort. Es hat schon ein wenig Aufbruchstimmung hier. Viele Lokale haben schon geschlossen. Kaum noch Liegen am Strand, aber das ist nichts neues, denn oft fliegen wir erst gegen Ende Oktober nach Kreta. Und wieder sehen wir am Strand ein Katze...
31892
Wäre ich eine, dann würde mir ein so schönes Katzenklo (http://www.youtube.com/watch?v=CIkN6JczXro) wie das hier in Kalamaki auch gefallen :smiley1: :smiley1: :smiley1:
Hier also ein paar Impressionen:
31893
31895
31896
31897
31898
31899
31900
31901
31902
31894
31904
Und wieder dieser unwirkliche Sonnenuntergang, der uns jeden Abend begleiten wird.
31905
Zum Abendessen geht es wieder ins Nachbarlokal – die Jungs waren uns irgendwie sympathisch. Garidessaganaki, Choriotiko und noch andere Leckerein gönnen wir uns zum Mythos und zum Retsina.
Unseren ersten Abend lassen wir auf dem Balkon ausklingen und noch einmal erscheint das Kätzchen, um uns an unseren Vertrag zu erinnern.
31906
Ich danke Euch fürs Mitlesen und morgen geht es dann nach Matala und ….
LG
Zimtsternschnuppe :smiley5:
31907
robinson
16.July.2009, 06:35
Bin schon gespannt wie du Matala siehst.
Lass uns nicht zu lange warten.
Sabinara
16.July.2009, 08:30
Zimtsternschnuppe,
schön geschrieben deine Impressionen von KRETA und tolle Aufnahmen hast du auch gemacht. Freue mich auf die Fortsetzung :jo:
Das macht Lust auf mehr... und steigert die Vorfreude auf Kalamaki... :jo:
Ein schöner Bericht Zimtsternschnuppe! MAn merkt, dass DU es genossen hast. :jo:
Lass bitte noch mehr hören
Viele Grüße
Roxy
schmetterling
16.July.2009, 08:42
Liebe Zimtsternschnuppe,
schön, daß wir dich auf deiner Reise begleiten dürfen.:blink:
Freue mich auf die Fortsetzung :jo:
Stefan & Bea
16.July.2009, 09:48
Hallo,
nun was soll ich sagen??
Weiter so, ich warte schon auf den nächsten Bericht.
Ich finde es klasse, dass du dir die Zeit nimmst, uns das quasi "just in time" zu erzählen.:freu::freu:
Lg
stefan
zimtsternschnuppe
16.July.2009, 19:53
Danke, Ihr Lieben :smile: :smile: :smile:
Und weiter geht es :
Wir haben gut geschlafen und nutzen erstmal die frisch gebrachte Kaffeemaschine. Die kleine, schwarze, einäugige kätzische „Nervensäge“ :smile: sitzt wieder auf dem Dach und zieht alle Katzenregister. Recht hat sie. Ein bisschen was gibt es. Während wir uns mit Joghurt und Obst begnügen, hole ich für sie ein Stückchen Wurst. Wenn die Saison hier vorbei ist, wird es eh schwierig für sie werden…
Unser Wägelchen - ein kleiner Renauld-Clio-open-top - bringt uns dann in wenigen Minuten nach Matala.
http://www.kretaforum.info/picture.php?albumid=123&pictureid=2111
Trotz des Touristenrummels tagsüber mag ich diesen Ort. So manch schönen Abend haben wir hier verbracht und ganz, ganz früher auch am Strand übernachtet. Ich finde Matala ist ein Ort, beim dem es „Klick“ machen muss. Entweder man ist gerne hier oder man lässt es. Und die Atmosphäre kann man eh erst spüren, wenn die Tagestouristen weg sind, die Bars sich langsam mit Leben füllen und die Abendsonne die Bucht in wunderschönes Licht taucht.
Heute haben wir erst einmal ein einziges Ziel. Den Buchladen.
http://www.kretaforum.info/picture.php?albumid=123&pictureid=2130
Der ist m.E. nämlich der Beste, den Kreta zu bieten hat. Nach einer Stunde stöbern bin ich auch glatt einen Hunnie los und bekomme ein kleines Zusatzbüchlein geschenkt.
Froh über die Ausbeute begeben wir uns über in Stein gehauene Stufen in das Lokal, das einen wunderschönen Ausblick über die Bucht hat.
http://www.kretaforum.info/picture.php?albumid=123&pictureid=2119
Vorbei an dieser Bar, die wir auch noch in Betrieb erlebt haben.
http://www.kretaforum.info/picture.php?albumid=123&pictureid=2117
Und schon sind wir ganz oben und ganz am Ende von Matala. Ein wenig windig ist es hier, aber der Kaffee wärmt uns und ein zehnprozentiger griechischer Joghurt mit Honig kann im Wind auch nicht kalt werden. Uns geht es verdammt gut.
http://www.kretaforum.info/picture.php?albumid=123&pictureid=2120
http://www.kretaforum.info/picture.php?albumid=123&pictureid=2118
Etwas träge bummeln wir noch ein wenig durch den alten Teil von Matala
http://www.kretaforum.info/picture.php?albumid=123&pictureid=2122
http://www.kretaforum.info/picture.php?albumid=123&pictureid=2123
http://www.kretaforum.info/picture.php?albumid=123&pictureid=2116
http://www.kretaforum.info/picture.php?albumid=123&pictureid=2115
http://www.kretaforum.info/picture.php?albumid=123&pictureid=2114
Und schon wir wieder unten. Auf dem Parkplatz sieht es mächtig nach Arbeit aus...
http://www.kretaforum.info/picture.php?albumid=123&pictureid=2113
Noch kurz in den neuen Supermarkt und dann einen Abstecher zum Kommosbeach gemacht. Hier haben Archäologen vor Jahren angefangen, Ausgrabungen zu machen. Leider ist immer noch alles eingezäunt. Und Nichts scheint sich seit unserem letzten Besuch verändert zu haben.
http://www.kretaforum.info/picture.php?albumid=123&pictureid=2129
http://www.kretaforum.info/picture.php?albumid=123&pictureid=2128
Aber der Blick am Strand ist wieder mal toll.
http://www.kretaforum.info/picture.php?albumid=123&pictureid=2126
Wir suchen uns ein stilles Plätzchen. Dösen, lesen, lauschen dem Meer und fühlen, dass wir angekommen sind. Kein Gedanke mehr an zu Hause. Jetzt leben wir die nächsten 10 Tage nur Kreta.
http://www.kretaforum.info/picture.php?albumid=123&pictureid=2127
Am Abend dann wieder ein Sonnenuntergang der Extraklasse
http://www.kretaforum.info/picture.php?albumid=123&pictureid=2132
und wieder ein schöner Abend in der Taverne nebenan. Noch einen Absacker auf dem Balkon, den bettelnden Katzen klarmachen, dass Alkohol für sie ungesund ist und schon bald liegen wir in Morpheus Armen.
http://www.kretaforum.info/picture.php?albumid=123&pictureid=2131
Kali nichta Kriti :smile: und Euch auch eine gute Nacht :sd82:
Varvara
16.July.2009, 23:17
Also, ich kann nur sagen, ich bin in Gedanken mit auf Eurer Reise, kenne die Stellen genau. Es stimmt mich fast ein bisschen melancholisch, noch nicht dort sein zu können. Zum Glück sind es nur noch 46 Tage !
Varvara
Sabinara
16.July.2009, 23:42
Mit jedem Bericht von dir wird es besser, danke :smile:
Kalinichta
robinson
17.July.2009, 06:40
Eigentlich wollten wir ja diesmal nicht nach Matala. Aber wenn ich die Bilder so sehe....:liebe02:
Tolle Fotos aus meiner geliebten Ecke :jo:
Gibt´s noch mehr davon?
LG Dorli
Stifti
17.July.2009, 23:25
Danke, ich fahre in Gedanken mit - - -mehr, mehr , mehr
lieben Gruß von Stifti
zimtsternschnuppe
18.July.2009, 00:47
Danke fürs Lob und fürs Mitreisen :Knuddel: :Knuddel: :Knuddel:
Erstmal bin ich jetzt für eine Woche nicht im Intenet. Aber dann gehts schon mit noch 9 vollen Tagen in der Region weiter...
Aber nochmal an dieser Stelle eine Frage an die Administration. Die Fotos, die ich aus meinem Album hier in diesen öffentlichen Bereich hochlade, sind für Gäste nicht sichtbar. Könnte man das ändern? Wenn ich die Fotos als Dateianhänge hochladen würde, wären sie ja auch für alle sichtbar...
Euch eine gute Woche ohne viel Regen sondern mit viel Sonne
LG
Zimtsternschnuppe :smiley5:
Stefan & Bea
18.July.2009, 00:56
Hallo,
Dir eine schöne Zeit,:spin::spin:
:smileys1:wir freuen uns schon jetzt auf Deine Berichte:smileys1:
lg
Stefan
zimtsternschnuppe
25.July.2009, 23:20
Dir eine schöne Zeit :spin::spin:
Ganz herzlichen Dank für die lieben Wünsche, Ihr zwei :smile: :smile: :smile:
Eine schöne Zeit hatten wir in der Tat, obwohl die Woche so richtig verregnet war... http://www.smilies.4-user.de/include/Wetter/smilie_wet_074.gif
Schön an unserem Zufluchtsort finde ich, dass ich morgens, mittags und abends beim Spaziergang an Kreta erinnert werde :smile:
32297
Dass er hier ebenso viele Windräder gibt wie auf Kreta
32298
Dass die Möwen zwar ein wenig anders aussehen, aber mich trotzdem an Kretas Küste erinnern...
32299
Und die Sonne ebenso im Meer versinkt
32300
Leider gibt es dort nur relativ wenig Katzen, so dass unsere Turbomaus jeden Abend ungehindert unsere Terrasse zur Rennbahn
unfunktionieren konnte :smiley1: :smiley1: :smiley1:
32301
So - ich denke, dass es dann morgen zwischen Waschmaschine und auf die Arbeit vorbereiten wieder weitergeht mit dem Reisebericht.
LG
Zimtsternschnuppe :smiley5:
Stefan & Bea
25.July.2009, 23:54
So - ich denke, dass es dann morgen zwischen Waschmaschine und auf die Arbeit vorbereiten wieder weitergeht mit dem Reisebericht.
LG
Zimtsternschnuppe :smiley5:
Hallo Zimtstern...........
wieder einmal super geschrieben :freu:und das macht wirklich Lust auf mehr:jo::jo:
Ich hoffe du hast nicht soviel Wäsche und bist auf der Arbeit ein Profi der sich nicht groß vorbereiten muss........ dann ist genügend Zeit für den Bericht.:laugh:
lg
Stefan
Sternenkind
26.July.2009, 09:27
Hallo Zimtsternschnuppe ---wunderbar dein Reisebericht und die Fotos--DANKE---und weiter so !
Liebe Grüße
EVA:smilie_engel_066:
Britula
26.July.2009, 19:09
Hallo Zimtsternschnuppe,
....herzlichen Dank für Deinen tollen Reisebericht und die wunderschönen Fotos !!
Hat sehr viel Spass gemacht, alles zu lesen + betrachten ! :jo:
akrotiri
26.July.2009, 21:19
Hallo Zimtsternschnuppe,
Du hast einen so schönen Bericht geschrieben mit noch schöneren Bildern. Ich hoffe, es geht bald weiter.
LG Elke
servus zimtsternschnupppe!
mei o mei - was du uns da bietest... nur vom allerfeinsten! DANKE!!!
Die Bilder sind ja der absolute Knüller. Allein Deine Bilder wären ja einen Fotokalender wert!!!!
Menschenskinder - Matala... wär ja schon mal so 1-2 Nächte denkbar...
...die unendlichen reiseplanungen der peppi-leute nehmen kein ende... .
matala - am abend... wenn der "rummel" vorbei ist... bestimmt schön, oder??!!
hab ich´s überlesen, oder wo ward in matala untergebracht???
ein täglich verwirrter peppi, der immerzu an seinen reiseplanungen bzgl. kreta 2009 arbeitet...
:smileys1::smiley5::smiley5::smiley5:
zimtsternschnuppe
27.July.2009, 01:02
Lieben Dank für Euer Feedback... http://www.kretaforum.info/images/smilies/Knuddel.gif http://www.kretaforum.info/images/smilies/Knuddel.gif http://www.kretaforum.info/images/smilies/Knuddel.gif
Ich mach dann mal schnell weiter, wobei ich gerade alles fertig hatte und schwupps - als ich noch ein Bild einfügen wollte, war alles weg :motz: :motz: :motz:
Daher jetzt nur noch ein paar Zeilen zu diesem Morgen...
Wir haben die Nacht gut verbracht und kochen Kaffee. Einen unerhört süssen Elliniko (nicht für mich !!!), sowie einen leckeren Milchkaffee und gehen auf den Balkon, um den Tag mit dem Blick auf Meer
zu beginnen. :smile: :smile: :smile:
Schmunzeln musste ich, als ich in der Klönecke die Diskussion über FKK und das sich Nacktbewegen auf Kreta gelesen haben. Denn an diesem Morgen geschah bei uns Folgendes:
Das Frühstückserlebnis
Unser Balkon ist zwar recht lang aber auch recht schmal. Nur ein Stuhl passt in der Breite hin und wenn wer mal raus muss vom Balkon, müssen alle anderen aufstehen. Daher ist der Sitz beim Frühstück schon mal vorgegeben.
Das Hotel nebenan hat auch Balkone. Die haben Querverstrebungen und dazwischen kann man alles sehen, was auf dem Balkon zu sehen ist. Und was sehe ich an diesem Morgen ??? Unsere neuen Nachbarn frühstücken so, wie der liebe Gott sie geschaffen hat. Und genau in dem einzigen Blickwinkel, der mir übrig bleibt, schaue ich auf das, was den Adam zum Adam macht. :redf: :redf: :redf:
Eigentlich bin ich ja nicht prüde aber uneigentlich könnten die beiden sich ja auch so setzen, dass ich nicht frontal auf sie schauen muss. Ich weiss ja auch nicht…. Aber vielleicht merken sie es ja auch nicht... Und wissen auch nicht, dass ich fremde Schniedel so am frühen Morgen auf nüchternen Magen nicht recht anschauen mag. Ich möchte im Prinzip selber entscheiden, wann und wo ich mir irgendetwas Intimes ansehe.
Basta !!! http://www.smilies.4-user.de/include/Schock/smilie_sh_010.gif
Also Tasse packen, den Rest drinnen trinken und ins Dorf um zu frühstücken.
Sei es den Beiden gegönnt, dass sie leben wie sie leben möchten. Aber ich wage zu bezweifeln, dass sie hier in Deutschland sich je trauen würden, in einem Hotel sich nackt auf den Balkon zu setzen und sich den Blicken anderer auszusetzen.
Grumpf... :fluch: :fluch: :fluch:
Mein den übersüssen griechischen Kaffee liebendes Gegenüber versucht mich aufzumuntern. (Er hatte ja nicht den Blickwinkel, tauschen wollte er aber auch nicht :motz: :motz: :motz:) "Erinnerst Du Dich an die 4 alten Männer im letzten Jahr in Kolymbari ? " Ich schaue ihn an und krame in meinen Erinnerungen... Und - klar - da sind sie: :smile:
Wir geniessen am Vormittag noch ein wenig die Sonne auf dem Balkon und siehe da – nacheinander tauchen 4 alte Männer am Strand auf. Ihre Badesachen haben sie in Plastiktüten bei sich und 10 Meter rechts von uns lassen sie sich am Strand nieder.
Ein grosses Hallo und Gelache – aber man spricht griechisch. Ein wenig genant sind sie, die alten Herren, was das Umziehen angeht. Sie graben sich fast ein um die Unterhose mit der Badehose zu tauschen und bedecken jedes Fitzelchen freie Haut mit Hemden und Handtüchern. Gut – denke ich, die Griechen haben es nicht so mit der Freizügigkeit. Aber dann steht der erste auf, dreht sich um Richtung Hotel , lüftet seine Badehose und pullert in hohem Bogen in den Strand. Mann zwei kommt ebenfalls, drappiert sich daneben und nun pieseln sie um die Wette. :smiley1: Mann drei und vier sind etwas zu spät an Ort und Stelle, geben aber unter lautstarken Kommentaren von Mann eins und zwei auch ihr bestes… :spin: :spin: :spin:
Ich weiss, sie fühlten sich unbeobachtet und konnten uns auf dem Balkon nicht sehen. Und doch sehr verblüfft dachte ich, dass dieses Wettpieseln eigentlich so mit spätestens 20 aufhört, oder ??? Aber man bzw. frau lernt halt nie aus… Und gönnt älteren griechischen Männern auch mal ihren Spass… :smile: :smile: :smile:
Und beim Gedanken an diese Szene huscht ein Lächeln über mein Gesicht und dieses Lächeln begleitet mich auch noch, als wir uns kurze Zeit später ins Richtung Festos aufmachen, um eine unserer Lieblingskirchen zu besuchen.
Sie soll die älteste Kirche Kretas sein. Aber auch wenn es sie nicht wäre, wäre sie immer noch meine Lieblingskirche.
http://www.kretaforum.info/picture.php?albumid=123&pictureid=2225
Aber nun eine gute Nacht für Euch, morgen geht es weiter...
Zimtsternschnuppe :sd82:
So, ja, ehhhmmm....
Es gibt viele Leute die ein Kretischen Hund oder Katze mit nach Deutschland nehmen. Jetzt aber, den Trend hingegen, soll das Turbomauslein mit nach Kreta genommen werden (ich habe noch platz im Auto!), und sie/er ist dann sofort der erste Kalenderkandidat !
Toll berichtet, 'anders als anders'.
Grüße, Nimmi
zimtsternschnuppe
27.July.2009, 01:19
Servus Peppi :smiley5:
hab ich´s überlesen, oder wo ward in matala untergebracht???
Nee - wir waren in Kalamaki untergebracht. :smile: Ich muss auch im Schlaf das Meer riechen und hören. Und das ist in Matala schlecht gegeben. Aber früher haben wir viele feuchtfröhliche Abende im Zafiria verbracht, bis zu dem Tag als auch dieses in die Winterpause ging.
LG
Zimtsternschnuppe :smiley5:
Lese gerade ZSS's letzter (inszwischen vorletzter) Beitrag...
:sd33::sd33::sd33:
Grinz, Nimmi
zimtsternschnuppe
27.July.2009, 01:34
Goeden avond nimmi :smiley5:
Jetzt aber, den Trend hingegen, soll das Turbomauslein mit nach Kreta genommen werden (ich habe noch platz im Auto!),
Also, dieses Turbomäuslein haben wir in der letzten Woche erst selber kennengelernt, als wir hier an der Nordsee Urlaub machten. Und ich hab ja schon viele Mäuse gesehen in meinem Leben, aber diese war unschlagbar. Hat mich erinnert an Speedy Gonzales. :smiley1: :smiley1: :smiley1:
http://www.youtube.com/watch?v=k4i37XVZv3o
Und so sehr ich sie Dir auch als Mitfahrerin nach Kreta gönnen würde, ich glaube sie bleibt doch gerne hier im
friesischen Land. :smile: :smile: :smile:
LG
Zimtsternschnuppe :smiley5:
KLAR!
Du fütterst das Mäuschen natürlich -ganz unabsichtlich-, der will nicht weg von dort. Bischen Abenteuer soll aber sein, lese mal dies:
Ein uraltes Wohlmobil -VW T2- will nicht starten. Schon wieder nicht. Motorklappe hoch und schauen. Nicht besonderes zu sehen, aber wann wir die Klappe wieder zu machen wollten, Handy bereit um den Holl. ADAC-Equivalent an zu rufen, rumpelt da was... Aus den Lufteinlass des Motors kommt ein Mäuschen gekrochen, sie räumt gerade ihre Wohnung auf, was Gras oder sowas schiebt sie nach aussen... Wir haben nur noch gelacht, die Vorstellung alleine schon, wieviele Tours die Mausfamilien dabei war???... sind schon Luft-Einlass-Wind-gehärtet... man-o-man.
Ehhhm, neue Definizition des Turbomauses schon :dkk: nix für ungut...
Ach ich liebe dieses Forum, alles kommt so vorbei!
Nimmi
zimtsternschnuppe
27.July.2009, 23:50
Nimmi, nimmi … :smiley1: :smiley1: :smiley1:
Ich mach dann mal weiter… :smile:
Was ich an den kretischen Kapellen so mag, ist diese Unkompliziertheit. Das Kirchlein ist zwar heilig, aber eine Sportzeitung mal eben als Unterlage benutzen, käme hier bei uns doch so gut wie gar nicht vor.
http://www.kretaforum.info/picture.php?albumid=123&pictureid=2224
Ich finde, dass die griechischen Kapellen danach schreien, benutzt zu werden. Zumindest einmal im Jahr zur Panigyri. Mir blutet allerdings oft das Herz, wenn ich sehe, wie viele kleine Kirchlein mit wunderschönen Fresken Jahr für Jahr mehr verfallen. Wie im Laufe der vielen Jahre Ikonen durch billige Heiligenbildchen ersetzt wurden, weil König Langfinger sich ans Werk machte.
http://www.kretaforum.info/picture.php?albumid=123&pictureid=2219
Aber auch diese kleinen Ersatzbildchen wärmen mir das Herz und einen kleinen Obolus lassen wir eigentlich immer da…
http://www.kretaforum.info/picture.php?albumid=123&pictureid=2222
Zur wahrscheinlich ältesten Kirche Kretas gibt es hier noch einige Informationen (http://www.crete.tournet.gr/Agios_Pavlos_Kirche-si-360-de.jsp)
http://www.kretaforum.info/picture.php?albumid=123&pictureid=2217
Die Fresken sind bis auf den Pantokrator relativ gut erhalten…
32344 32345 32346
Insgesamt gesehen ist dieses Kirchlein, sofern man in der Gegend ist, mit Sicherheit einen Besuch wert...
http://www.kretaforum.info/picture.php?albumid=123&pictureid=2228
zimtsternschnuppe
28.July.2009, 00:07
Weiter geht es dann Richtung Plakias. Das Kloster Preveli ist unser Ziel und zuerst also durch die Kourtaliotikoschlucht.
http://www.kretaforum.info/picture.php?albumid=123&pictureid=2229
http://www.kretaforum.info/picture.php?albumid=123&pictureid=2231
http://www.kretaforum.info/picture.php?albumid=123&pictureid=2230
Wie immer steigen wir aus und in dem Augenblick, als die Türen aufgehen, holt der Wind so ziemlich alles an Papieren aus dem Wagen, was er tragen kann…
Einiges – wie unsere Kretakarte – finden wir dann bei der Weiterfahrt einige hundert Meter weiter an den Felswänden klebend wieder. :spin: :spin: :spin:
Angekommen in Preveli finden wir nicht nur diese kleine Katze schlafend vor,
http://www.kretaforum.info/picture.php?albumid=123&pictureid=2232
nein auch das Kloster macht Siesta.
http://www.kretaforum.info/picture.php?albumid=123&pictureid=2233
Es scheint immer das Gleiche. Irgendwie vertrödeln wir immer
unsere Zeit. :smilie_verl_070: :smilie_verl_070: :smilie_verl_070:
Also zurück den Weg
http://www.kretaforum.info/picture.php?albumid=123&pictureid=2257
und in Plakias und direkt am Wasser
http://www.kretaforum.info/picture.php?albumid=123&pictureid=2234
ein leckeres Omelett gegessen. Auch hier pfeift der Wind so stark, dass wir schleunigst wieder das Weite suchen und noch auf einen Kaffee der Taverne an der venezianischen ??? türkischen ??? Brücke einkehren.
http://www.kretaforum.info/picture.php?albumid=123&pictureid=2243
32347 32348
32349 32350
32351 32352
Ein sehr lauschiges Plätzchen und hätte ich nicht unbedingt nach Plakias gewollt, hätten wir mit Sicherheit auch hier gut gegessen.
zimtsternschnuppe
28.July.2009, 00:14
Kato Preveli
Ein weiterer Stopp wie immer bei Kato Preveli (http://www.kreta-umweltforum.de/Merkblaetter/55-04%20-%20Preveli.pdf).
http://www.kretaforum.info/picture.php?albumid=123&pictureid=2252
http://www.kretaforum.info/picture.php?albumid=123&pictureid=2256
http://www.kretaforum.info/picture.php?albumid=123&pictureid=2255
http://www.kretaforum.info/picture.php?albumid=123&pictureid=2253
http://www.kretaforum.info/picture.php?albumid=123&pictureid=2254
zimtsternschnuppe
28.July.2009, 00:33
Mahnmahl für den Frieden
Und dann geht es hoch zum Mahnmal gegen den Krieg und für den Frieden.
http://www.kretaforum.info/picture.php?albumid=123&pictureid=2245
Dieses Monument
steht für die Ideologie, die Erinnerung und die Kommunikation
über Freundschaft und Frieden.
Gewidmet dem Widerstand der Einwohner Kretas.
Gewidmet allen Ländern, die sich für die Freiheit
einsetzen und für die Demokratie und die Freiheit
mit uns gekämpft haben.
Das Kloster Preveli war ja wie viele andere auch Zufluchtsstätte der Widerstandskämpfer. Ich versuche mich gerade verzweifelt an einen Buchtitel zu erinnern, in dem das Kloster eine tragende Rolle spielt, da es auch die Überläufer aus den englischen und deutschen Lagern dort Unterschlupf gewährt und dafür sorgt, dass diese Menschen weiter in sichere Länder gebracht werden. Vielleicht kann ja jemand weiterhelfen ???
http://www.kretaforum.info/picture.php?albumid=123&pictureid=2249
32353 32354
zimtsternschnuppe
28.July.2009, 00:46
Das Kloster Preveli
Im Kloster selber sind wir so gut wie die einzigen Gäste. Das gefällt mir und mit Ruhe und Muße schauen wir nach, was sich in den letzten Jahren alles verändert hat.
Hier ein paar Impressionen:
http://www.kretaforum.info/picture.php?albumid=123&pictureid=2260
http://www.kretaforum.info/picture.php?albumid=123&pictureid=2264
http://www.kretaforum.info/picture.php?albumid=123&pictureid=2258
32355
http://www.kretaforum.info/picture.php?albumid=123&pictureid=2261
http://www.kretaforum.info/picture.php?albumid=123&pictureid=2268
http://www.kretaforum.info/picture.php?albumid=123&pictureid=2267
http://www.kretaforum.info/picture.php?albumid=123&pictureid=2265
http://www.kretaforum.info/picture.php?albumid=123&pictureid=2263
http://www.kretaforum.info/picture.php?albumid=123&pictureid=2266
zimtsternschnuppe
28.July.2009, 00:51
Für das Museum in Asomatos ist es natürlich viel zu spät geworden, also geht es schnurstracks durch nach Kalamaki. Sonnenuntergang wie immer, Essen nebenan wie immer, kleiner Abendspaziergang wie immer und dann freuen wir uns einfach nur auf den nächsten Tag.
http://www.kretaforum.info/picture.php?albumid=123&pictureid=2270
Dank Euch fürs Mitlesen und nun auch ein kali nichta :smile: :sd82:
Zimtsternschnuppe
Das Kloster Preveli war ja wie viele andere auch Zufluchtsstätte der Widerstandskämpfer. Ich versuche mich gerade verzweifelt an einen Buchtitel zu erinnern, in dem das Kloster eine tragende Rolle spielt, da es auch die Überläufer aus den englischen und deutschen Lagern dort Unterschlupf gewährt und dafür sorgt, dass diese Menschen weiter in sichere Länder gebracht werden. Vielleicht kann ja jemand weiterhelfen ???
Zimtsternschnuppe, schau mal hier: http://www.kreta-wiki.de
Dort nur suchen nach 'Preveli'.
In dieser Wiki ist Titanenarbeit gesteckt.
LG Nimmi
Hallo Zimtsternschnuppe,
schön Deine Reisebericht mit den farbintensiven Fotos.
Ich war wohl zur gleichen Zeit wie ihr in Plakias-Damnoni, der Wind war ja wirklich schon eher stürmisch. Ich war beim Tanzen da, nachts wenn wir gemeinsam ins Hotel zurückgingen, hakten wir uns zu viert ein, damit wir vom Wind nicht mitgenommen wurden. Plakias hat mal wieder seinem Namen Ehre gemacht.
Bin leider schon wieder zurück.
Euch noch eine wunderschöne Zeit.....ist ja jetzt ganz schön heiss geworden und der Wind ist weg.....
Lieben Gruß
Doro
andrearosa
28.July.2009, 09:38
Was für herrliche Fotos...:blink:
Werde mir die Ecke unbedingt bald ansehen!!
Liebe Grüße,
Andrea:freu:
Stefan & Bea
28.July.2009, 20:53
Hallo Zimtstern......
auch auf die Gefahr mich zu wiederholen......einfach klasse....freue mich schon auf Euren nächsten Tag.:laugh::laugh:
lg
Stefan
Mein Gott, wie schööööööööön *schwärm*
Hallo Zimtsternschnuppe,
mir gefällt Deine Art zu berichten und die Bilder in dieser Grösse direkt in den Bericht zu stellen sehr gut. Ist so, als wär man dabei und vor allem, es macht Lust auf mehr und SEHNSUCHT..............:jo::jo::jo::jo::jo:
robinson
29.July.2009, 06:53
Das ist ein wirklich schöner Reisebericht. Ein fantastische Fotos.
zimtsternschnuppe
29.July.2009, 20:52
@ Nimmi
- danke für den Hinweis. :smile: Die Seite kannte ich schon, aber es war ein deutschsprachiges Buch, das ich gelesen habe... Und deutschsprachige Literatur hab ich dort nicht gefunden. Werd mal am Wochenende in unserem Bücherwust nachschauen.
@ All
Dank Euch fürs Begleiten und fürs Feedback :Knuddel: :Knuddel: :Knuddel:
LG
Zimtsternschnuppe :smiley5:
zimtsternschnuppe
29.July.2009, 22:05
Ein Tag in Lendas
Obwohl sich Kreta in den letzten Jahren stark verändert hat, gibt es doch Orte die ihren eigentlichen Charakter nicht verloren haben, obwohl der Tourismus eingezogen ist, der Aufwand dorthin zu gelangen recht gross ist, wenn man nicht motorisiert ist. Die aber trotzdem eine magische Anziehungskraft auf mich ausüben. So ein Ort ist Lendas für uns.
Vor vielen Jahren führte uns der Weg nach Lendas, weil ich gelesen hatte, dass Nikos Kazantzakis hier im Jahr 1924 sich mit seiner Geliebten Eleni (http://www.kazantzakis-museum.gr/icon-detail.php?block_id=http://147.52.130.130/content/images/00518a.jpg&parent_block_id=1690&num=2) in eine kleine Höhle zurückgezogen hatte und dieser Aufenthalt zu einer Art Schlüsselerlebnis für ihn geworden war.
Seine Ehefrau Galatia reiste den Beiden nach, fand aber keinen Gefallen - warum auch immer nun - an dem Ort. Gut - würde ich wissen, dass mein Mann mit einer Geliebten irgendwo oben in den Kretischen Bergen seine Zeit verbringt, würde mir der schönste Ort Kretas wahrscheinlich auch nicht gefallen ... :smilie_verl_070: :smilie_verl_070: :smilie_verl_070:
Die Ehe mit Galatia wurde dann 1926 auch geschieden, was ich für diese Zeit und griechische Verhältnisse sehr mutig finde. Eleni (http://www.kazantzakis-museum.gr/index.php?id=1006&pre_id=1008&level=4&pre_level=3&lang=de)wurde seine Lebensgefährtin und fast 20 Jahre später seine Frau. Sie liegt ein wenig versteckt ein Stückchen abseits von Kazantzakis auf der Marengo-Bastion in Iraklion begraben und für uns ist es ein Muss auch auf ihrem Grab einen kleinen Gruss zu hinterlassen, wenn wir in der Hauptstadt sind.
Einen sehr schönen Artikel über Lendas und Nikos Kazantzakis fand ich in der Griechenlandzeitung. -> Hier klicken (http://www.hw-korfmann.de/prinzinger/schreiben/reiseartikel.shtml)
Als wir das erste Mal in Lendas ankamen, gab es noch nicht den neuen Hafen.
http://www.kretaforum.info/picture.php?albumid=123&pictureid=2298
Waren die Häuser noch recht spärlich und beschränkten sich auf den eigentlichen Ortskern. Sassen die Frauen noch bei der Ankunft neuer Gäste auf den antiken Säulen und boten ihre Unterkünfte an. Dieses Areal ist nun auch eingezäunt, aber schon bei unserer Ankunft laufen uns die ersten Frauen entgegen und rufen das ogligatorisch : "Rooms".
Während unserer Fahrt durch die Berge folgte uns ein Wagen. Fast Stoßstange an Stoßstange. Das macht mich ein wenig nervös, so einen Flitzer hinter mir zu haben in den Bergen. Obwohl es sozusagen der Zwilling unseres Autos ist. Also halte ich am höchsten Punkt an der alten Mühle
http://www.kretaforum.info/picture.php?albumid=123&pictureid=2271
bringe die Schafe noch etwas zum Nachdenken
http://www.kretaforum.info/picture.php?albumid=123&pictureid=2272
und lasse den anderen Wagen vorbeifahren.
Beruhigt geht es nun weiter bergab mit atemberauben Ausblicken und auf dem Aussichtspunkt oberhalb von Lendas treffen wir unseren Zwilling wieder und sehen, dass es auch noch der gleiche Autovermieter ist, wie der unsere.
Irgendwie ist so der Bann gebrochen und die 4 jungen Leute lächeln uns zu.
Noch ein kurzes Winken und wir geniessen noch etwas den wunderschönen Blick.
http://www.kretaforum.info/picture.php?albumid=123&pictureid=2273
http://www.kretaforum.info/picture.php?albumid=123&pictureid=2274
Unser erstes Ziel sind die Ausgrabungen und das Kirchlein (http://www.lentas-online.com/geschichte.html). Und siehe da – wer steht schon da ?
Natürlich unser Zwilling! :smile:
Informationen über die Ausgrabungen gibt Euch der obige Link und hier sind einfach ein paar Impressionen:
http://www.kretaforum.info/picture.php?albumid=123&pictureid=2275
http://www.kretaforum.info/picture.php?albumid=123&pictureid=2277
http://www.kretaforum.info/picture.php?albumid=123&pictureid=2276
32419 32420
http://www.kretaforum.info/picture.php?albumid=123&pictureid=2281
32417 32418
Ein gutes Stündchen verbringen wir hier und dann geht es weiter runter ins Dorf. Der Magen knurrt und die Sinne lechzen nach Wasser und Strand.
Direkt am Meer mit Blick auf das Horn
http://www.kretaforum.info/picture.php?albumid=123&pictureid=2284
geniessen wir Fassolakia und eine riesige Portion Joghurt mit Honig. Ein Elliniko und Wasser runden das Ganze ab.
http://www.kretaforum.info/picture.php?albumid=123&pictureid=2285
Dann ein schönes, stilles Plätzchen am Strand, Bücher raus, Stöpsel in die Ohren und Nikos Zoidakis hören. Die Welt könnte nicht
schöner sein. :smile: :smile: :smile:
Ein paar Eindrücke aus Lendas :
http://www.kretaforum.info/picture.php?albumid=123&pictureid=2287
http://www.kretaforum.info/picture.php?albumid=123&pictureid=2286
http://www.kretaforum.info/picture.php?albumid=123&pictureid=2288
http://www.kretaforum.info/picture.php?albumid=123&pictureid=2290
Gegen Abend kehren wir ins ebenso stille Kalamaki zurück. Im Augenblick sind wir die einzigen Gäste im Appartmenthaus und so geniessen wir auch heute wieder unser Abendessen nebenan, den obligatorischen Abendspaziergang und den Sonnenuntergang.
http://www.kretaforum.info/picture.php?albumid=123&pictureid=2289
Kali Nichta Kreta – Es tut uns einfach nur gut, hier bei Dir zu sein… :smile:
Euch auch eine gute Nacht und süsse Träume
Zimtsternschnuppe, die immer wieder gerne nach Lendas zurückkehrt… :smiley5:
Nachtrag:
Hier noch 3 schöne Artikel über Lendas, wobei die letzten beiden sich etwas sehr ähneln... :icon_redface: :icon_redface: :icon_redface:
Artikel 1 - Vom Zauber der Einfachheit (http://www.badische-zeitung.de/freizeit/reise/vom-zauber-der-einfachheit--17428104.html)
Artikel 2 (http://www.faz.net/s/Rub7D547056E7F74D8ABD3F685341F4AC36/Doc~E209CF198F3A548678E8E707329103910~ATpl~Ecommon ~Scontent.html)
Artikel 3 - Das Dorf des nackten Dichters (http://www.faz.net/print/Reise/Das-Dorf-des-nackten-Dichters)
Hallo Zimtsternschnuppe, wo habt ihr denn in Kalamaki genächtigt und gibts noch mehr Fotos vom Ort?
Ich muß schon sagen - klasse Fotos, du hast den bestimmten Blick für´s Motiv!
LG Dorli
Stefan & Bea
30.July.2009, 12:53
Hallo Zimtste......
nun ich weis, ich habe es schon oft geschrieben, und auch auf die Gefahr hin das ich mich wiederhole..... nu ja eigentlich weis ich das ich das tue......egal....:smilie_verl_070: :smilie_verl_070:
Klasse Beitrag ...super geschrieben .....tolle Bilder......
:biggthump Einfach KLASSE :biggthump
lg
Stefan
robinson
30.July.2009, 13:18
Hallo Zimtste......
nun ich weis, ich habe es schon oft geschrieben, und auch auf die Gefahr hin das ich mich wiederhole..... nu ja eigentlich weis ich das ich das tue......egal....
Klasse Beitrag ...super geschrieben .....tolle Bilder......
Einfach KLASSE
:jo::jo::jo::jo::jo::jo::jo::jo::jo::jo:
:freu::freu::freu::freu::freu::freu::freu::freu::f reu::freu:
Seit ich gestern diesen stimmungsvollen Bericht gelesen habe,
denke ich an Lendas :smile:.
An all die schönen Aufenthalte und Erlebnisse:freu:.
Danke Zimtsternschnuppe :smiley5:
Kretagegge
31.July.2009, 23:03
Hallo Sternchen . . .
. . . schön, schön, schön . . . :smiley71:
Gruß Kretagegge
zimtsternschnuppe
2.August.2009, 22:50
Hallo Dorli :smiley5:
Wir waren in den Studios Paradise. D.h. in dem Apartmenthaus und waren eigentlich sehr zufrieden. Einziger Nachteil war, dass im 2. Schlafzimmer kein Fenster und es das Durchgangszimmer zum Bad war. Service sehr gut, die gute Fee (Frau Nolden) sehr, sehr nett und das Preis-Leistungsverhältnis stimmte. Und einige Fotos hab ich auch noch... :smile:
Hallo Stefan und Bea und Robinson :smiley5:
Dank an Euch fürs positive Feedback :redf: :redf: :redf:
Hallo Buffi :smiley5:
Ja - Lendas ist schon ein irgendwie mystischer Ort, oder ? Wir sind auch immer wieder total gerne dort.
Hallo Kretagegge :smiley5:
Auch Dir ein grosses Dankenschön für Deine Rückmeldung :smile:
LG
Zimtsternschnuppe
zimtsternschnuppe
3.August.2009, 00:06
Neuer Tag, neue Sonne und immer noch auf Kreta
Es ist kaum 9.00 Uhr als es genau über uns rumpelt und pumpelt. Aha !!! Neue Gäste. Wir sind nicht mehr allein.
Also auffi und frühstücken. Aber – Kaffee alle, Milch alle – und schnell Klamotten über den Pölter ziehen und rüber in den winzigen Minimarkt. Die alte Kreterin, die anfangs so alles über uns wissen wollte und uns bei jedem Besuch schelmisch testet, ob wir immer noch griechisch sprechen, weiss leider nicht , was der gute deutsche Markenkaffee kostet und über die Frischmilch weiss sie erst recht nicht Bescheid. Also meint sie, ich sollte es einfach so mitnehmen und später noch mal wiederkommen, wenn ihre Tochter da sei. Die würde sich da auskennen. Kreta wie es leibt und lebt... :smile:
Also trinken wir den ersten Kaffee dieses Tages auf Pump und so ganz anders als bezahlt schmeckt er auch nicht… :blink:
Unsere erste Fahrt führt uns heute ins nahe gelegene Kloster Odigitria.
32649
Xmal waren wir im Laufe der Jahre schon dort, aber so rausgeputzt wie dieses Mal haben wir es noch nie gesehen.
http://www.kretaforum.info/picture.php?albumid=123&pictureid=2368
http://www.kretaforum.info/picture.php?albumid=123&pictureid=2367
http://www.kretaforum.info/picture.php?albumid=123&pictureid=2366
32663
32664
32665
Irgendwann vor langer Zeit hatte ich mal gelesen, dass die Gegend von Odigitria an eine biblische Landschaft erinnert. Trocken und unfruchtbar. Fruchtbar scheinen nur die vielen Katzen zu sein, die das Kloster bevölkern.
http://www.kretaforum.info/picture.php?albumid=123&pictureid=2346
32650
Einzig der kleine Hund scheint sich der Askese und Enthaltsamkeit der Mönche angeschlossen zu haben. Auch er lebt immer noch als einziges Hundewesen in Eintracht mit dem Klerus und den Katzen. :smile: :smile: :smile:
32651
Obwohl schon spät im Jahr zeigt sich das Kloster innen von einer einzigartigen Blütenpracht.
http://www.kretaforum.info/picture.php?albumid=123&pictureid=2349
http://www.kretaforum.info/picture.php?albumid=123&pictureid=2350
Wunderschöne Bouganvilien suchen sich Wege zum Ranken und neben der kleinen Kakteenzucht gibt es noch etliche andere Sommerblumen, die Farbtupfer in das Kloster zaubern.
32652 32653 32654
http://www.kretaforum.info/picture.php?albumid=123&pictureid=2352
Genau wie alle anderen Klöster auf Kreta spielte Moni Odigitria eine grosse Rolle bei den Widerstandskämpfen der letzten Jahrhunderte. Der grosse Wehrturm ist ein Zeugnis davon.
http://www.kretaforum.info/picture.php?albumid=123&pictureid=2370
32657 32656 32655
http://www.kretaforum.info/picture.php?albumid=123&pictureid=2343
In diesem Turm verschanzte sich im Jahre 1828 ein kleiner Mönch namens Ioasaf. Es heisst, in der einen Hand hielt er das Evangelium und in der anderen die Waffe. Er soll ganz alleine gegen eine ganze Armee von Türken gekämpft haben, aber letztendlich verlor er genau wie Daskalojannis aus der Sfakia sein Leben. Ein kleines Denkmal ausserhalb des Klosterarreals erinnert an ihn.
Gut gelungen im Kloster sind auch die Nebenräume mit dem Webstuhl, der Ölmühle und etlichen anderen Dingen, die zum Klosteralltag gehören.
http://www.kretaforum.info/picture.php?albumid=123&pictureid=2375
http://www.kretaforum.info/picture.php?albumid=123&pictureid=2360
http://www.kretaforum.info/picture.php?albumid=123&pictureid=2376
32662 32661
32660
32659 32658
Bilder und Fotos, die allerdings noch nicht der Restauration unterzogen wurden, hängen auch an den Wänden
http://www.kretaforum.info/picture.php?albumid=123&pictureid=2340
http://www.kretaforum.info/picture.php?albumid=123&pictureid=2347
und in so manchem Winkel wartet noch so einiges auf die richtige Erleuchtung. :blink:
http://www.kretaforum.info/picture.php?albumid=123&pictureid=2348
Noch eine Kerze anzünden in der Kirche und die Fresken bewundern und ein augenzwinkernder Blick auf die Ikonostase draussen vor dem Eingang, denn hier ist der einzige Ort den ich kenne, wo sich die Religiosität auch im Maschendrahtzaun fortsetzt. :smile:
http://www.kretaforum.info/picture.php?albumid=123&pictureid=2351
Wir kehren diesem liebenswerten Kloster den Rücken und fahren weiter Richtung Mires. Aber nun ist es schon fast wieder Mitternacht und ich denke, morgen mach ich dann mal weiter.
Schlaft gut und einen guten Start in die neue Woche
Zimtsternschnuppe :smiley5:
nimmi
3.August.2009, 01:44
ZSS, so langsam frage ich mir, welchen Fotoapparat du hast... ein Gerät das dir automatisch zum schönsten Blickpunkt zieht, oder automatisch alles besser macht als in der Wirklichkeit...? Oder hast du mit deinen Augen geknipst und mit Gedächtnis-USB-Anschluss und Datakabel alles auf deine Rechner runtergeladen?
Nimmi
Henry
3.August.2009, 07:46
Kalimera Zimtsternschnuppe,
auch Du kannst, wie auch einige Andere hier, schöne Bilder und kurzweilige Texte zu einem Ganzen zusammenstellen. Gefällt mir sehr. :jo:
Henry
Sonne
3.August.2009, 08:21
Hallo Zimtsternschnuppe,
erst jetzt komme ich dazu, Deinen Bericht zu lesen - nehme mir noch 5 min 'Auszeit' im Büro, bevor der Streß wieder losgeht. Oder sollte es heute mal anders werden als diese Woche? Wir werden sehen...
Ein schöner Bericht - steigert die Vorfreude auf Ende August, wo wir auch in Kalamaki sein werden. Und eines ist klar: Lentas steht sicherlich auch wieder auf dem Programm - nach dem Bericht und den Bildern...:jo: Wobei ich mich gerade frage, wie wir das alles, was ich gerne machen möchte, in die 10 Tage packen sollen.... :smiley8: Egal - ich freue mich auf die Fortsetzung Deines Berichts inkl. Bilder :smile:
Britula
3.August.2009, 21:51
Vielen Dank, liebe Zimtsternschnuppe, für den super interessanten Bericht und die wundervollen Bilder !! :smiley5:
zimtsternschnuppe
29.August.2009, 19:55
Ganz lieben Dank für Euer Feedback :Knuddel:
Ich mach dann mal ein wenig weiter...
Ein Spaziergang durch Gortys
http://www.kretaforum.info/picture.php?albumid=123&pictureid=2419
Als wir 1979 das erste mal Gortys besuchten, war es ein - in meinen Augen - mystischer Ort. Alte Steine lagen einfach so herum und es sah nicht so drappiert und aufgeräumt aus wie heute. Und von Anfang an war ich in dieses idyllische Plätzchen auf Kreta verliebt.
Mit jedem neuen Jahr folgten auch immer mehr Veränderungen. Sicherlich wichtig zum Schutz und zur Erhaltung dieses Ortes, aber jeder Zaun,jedes Wärterhäuschen und jedes Verbotsschild nahm auch ein Stückchen des alten Charmes weg.
Im Jahre 2000 gab es die Nacht des offenen Denkmals in Griechenland. Zu den wenigen Orten auf Kreta gehörte auch Gortys dazu. Ein fantastisches Erlebnis...
Gortys bietet sich für mich förmlich an, meine Gedanken auf die Reise zu schicken. Vor der Titos-Basilika im Schatten zu sitzen und sich zurückversetzen zu lassen in römische Zeiten, als Gortys noch Hauptstadt der Insel war.
33812
Oder als der heilige Titus noch als erster Bischof von Kreta hier residierte.
Im hohen Alter von 94 Jahrer starb er und wurde natürlich auch in Gortys begraben. Seinen Kopf haben die Venezianer ja vor den Türken gerettet und mit nach Venedig genommen. Dort wurde die Reliquie von 1669 bis zum Jahr 1966 im Markusdom aufbewahrt. Nun kann - wer möchte - dem Schädel in der Titus-Kirche in Iraklion die Aufwartung machen. (Hab ich auch mehr als einmal gemacht...:smile:)
33814
Konnte man früher direkt vor der Titusbasilika in Gortys seinen Wagen abstellen, so gibt es heute einen grossen komfortablen Parkplatz. Es gibt einen ordentlichen Eingang mit Kassenhäuschen und einer kleinen Buchauswahl und neben einer Cafeteria auch eine öffentliche Toilette.
http://www.kretaforum.info/picture.php?albumid=123&pictureid=2435
In diesem Bereich sieht man dann auch einige antike Statuen, die allerdings hinter Gittern stehen. Und natürlich die Skulptur des sitzenden Philosophen, der sicherlich vielen von Euch bekannt ist.
http://www.kretaforum.info/picture.php?albumid=123&pictureid=2404
mit seinen grossen Füssen :smile:
http://www.kretaforum.info/picture.php?albumid=123&pictureid=2447
Und damit das hier nicht zu lang wird, mach ich mal im nächsten Artikel weiter...
zimtsternschnuppe
29.August.2009, 20:51
Der Weg zur Basilika ist durch die Eingangsverlegung ein wenig länger geworden und die "Steine", die früher wahllos im Gelände lagen, können jetzt auf dem Weg beguckt werden...
33815
33816
33817
Wie auch in Festos, Agia Triada und anderen Ausgrabungsstätten hat die Zeit in den Steinen hier ihre Spuren hinterlassen.
33818
Und auch die wilden Tauben hinterlassen beim genauen Hinsehen ihre Spuren hier in der Basilika... (Ich könnte Bücher über Taubendreck schreiben. Anscheidend müssen sie immer genau dort, wo mein Auto steht... :fluch: )
33819
Auf einer sehr netten Seite eines tschechischen Kretafans (http://kreta.rovnou.cz/de/zielpunkte/gortys.html) las ich, dass das einzig Sehenswerte an Gortys die fehlenden Mauern der Kirche seien. :smiley1: :smiley1: :smiley1:. Ist mit Sicherheit nur ein Übersetzungsfehler, aber ich hab mich köstlich amüsiert...
Schön finde ich es innen allemale:
33820 33821 33822
Wie gesagt, sich dann ein stilles, schattiges Plätzchen vor der Basilika suchen und die Gedanken schweifen lassen. Wir geniessen es, wenn wir Gortys besuchen, spät hier zu sein. Früh ist nicht so unser Ding und so 2 - 3 Stunden
vor Kassenschluss und erst recht in der Vor- oder Nachsaisosn ist es hier schön leer.
Weiter geht es vorbei an uralten Olivenbäumen, die mit Sicherheit auch viel erzählen würden, wenn sie es denn könnten. :smile:
Und genauso wie mich die Strukturen von Stein fasziniert, begeistern mich die immer so grandiosen Strukturen der alten Olivenbaumstämme.
33823
Wir setzen uns dann in Odeon und geniessen die Stille, die dieser in frühen Zeiten wohl sehr lebhafte Ort heute ausstrahlt.
33824
Und wenden uns dann den Gesetzestexten zu.
http://www.kretaforum.info/picture.php?albumid=123&pictureid=2426
Geschrieben, so wie der Ochse pflügt. Die ungeraden Zeilen von links nach rechts, die geraden von rechts nach links - oder wars umgekehrt ???
Die ersten Bruchstücke dieser Inschrift wurden von französchischen Reisenden im
19. Jahrhundert gefunden und an den Louvre verkauft.
Und der Rest wurde dann von Einwohnern des nahen Dorfes Agia Deka durch Zufall entdeckt, als sie nach behauenen Steinen für den Bau einer neuen Ölpresse suchten.
Diese Gesetzestexte in Gortys sind die ältesten in ganz Europa und mittlerweile auch übersetzt. Ich finde es schon sehr erstaunlich, dass dort z.B. festgehalten wird :
... wenn ein Ehepaar sich scheiden lässt, soll die Frau ihr eigenes Vermögen behalten, mit dem sie in die Ehe kam.
Hört sich im Augenblick gut an ! Aber dann geht es weiter mit dem Zusatz, dass es sich eben nur um das Vermögen handelt und der Mann auf jeden Fall die Kinder behält - soweit vorhanden.
Wer mag, kann auf dieser Seite (http://kreta2000.netfirms.com/vortrag/18.htm)noch ein wenig mehr über Gortys und die Inschriften lesen. Aber bitte nur lesen - die Fotos sind nicht so .... :smile:
Und gleich gehts weiter ...
zimtsternschnuppe
29.August.2009, 22:26
Nicht Sex on the beach sondern Sex unter Bäumen
oder
Als Europa noch nicht sich noch nicht Europa nannte
Im Süden Kretas liegt direkt am libyschen Meer der kleine Ort Matala.
33827
Heute tummeln sich Hunderte von Touristen am Strand und einige von ihnen steigen mit oder ohne Beute aus dem Meer empor.
33828
Aber vor etlichen tausenden von Jahren, als Europa noch nicht Europa hiess, als es in Matala wahrscheinlich nur die Höhlen gab
33830
passierte es, dass eines Tages ein weisser Stier mit einer jungen Frau auf seinem Rücken aus dem Meer auftauchte und in Matala an Land ging.
33831
Und dieser Stier war natürlich niemand anderes als der Göttervater Zeus. Der hatte so ab und an Lust auf ein kleines Abenteuer und guckte sich von seinem Götterhochsitz ab und an eine irdische Schönheit aus. Und als er dann mal wieder Ablenkung von seiner Gemahlin Hera benötigte, warf er sein Auge diesmal nach Phönizien aus und sah dort die Prinzessin Europa, in die er sich sofort unsterblich verliebte. Nur wie rankommen? An die Leda kam er als Schwan, aber nun ? Aber ein Gott, ein Gedanke, ein Wort und diesmal wurde er zum Stier. Raubte die Europa, schwamm mit ihr durchs Meer bis Matala und trabt dann weiter mit ihr auf dem Rücken über Pitsidia, Sivas, Mires nach Gortys. (So sagt es mir Google-Maps...)
Unter der Platane dort liessen sie sich nieder und es geschah, was geschehen musste. Zeus nahm Europa die Unschuld und ob nun gleich beim ersten Mal der Minos dabei entstand, schreibt die Überlieferung leider nicht. Aber auf jeden Fall verlor die Platane seither nicht mehr ihr Laub und ist in die Geschichte als immergrüne Platane von Gortys eingegangen.
33832
Und da nach dem Minos ja auch noch der Rhadamanthys und der Sarpedon
gezeugt wurden, scheint es, als ob die Platane Zeus und Europa auch weiter mit ihrem Blätterkleid schützte.
Welchen Blick nun Europa beim Sex unter der Platane hatte, gibt die Geschichte auch nicht preis. Aber wenn es die traditionelle Version war, der die beiden sich hingaben, wenn sie die Augen nicht immer geschlossen hatte
und ab und an auch an Zeus vorbeischaute dann - ja dann hatte sie diesen Blick :blink: :blink: :blink:
http://www.kretaforum.info/picture.php?albumid=123&pictureid=2445
Aber nu Schluss mit den alten Geschichten, denn so langsam müssen wir uns auf den Heimweg nach Kalamaki machen, wo uns um Mitternacht noch eine "nette" Überraschung erwarten wird.
zimtsternschnuppe
29.August.2009, 23:02
Eine kleine Abschiedspause bis zum nächsten Mal machen wir noch auf unserem geliebten Bänkschen
http://www.kretaforum.info/picture.php?albumid=123&pictureid=2430
Und auf gehts nach Hause. Als wir ankommen, gönnen wir uns erstmal ein kühles Bier vom Fass im Aristides
33833
bezahlen anschliessend unsere Schulden im Minimarkt von heute morgen und dann ist erstmal Siesta angesagt.
Als wir dann am Abend wieder rübergehen, brennt über uns im Appartment Licht. Ach ja, es sind ja heute morgen neue Gäste gekommen.
Das Abendessen lassen wir uns schmecken und satt und gut gelaunt laufen wir die paar Meter zu unserer Unterkunft zurück. Treffen noch auf eine Kröte und eine Katze und wollen dann ins Haus. Aber - die Türe ist zu...
Was ja im Prinzip nicht so schlimm wäre, aber die Türe ist dazu auch noch abgeschlossen !!! Und das auf Kreta :smilie_wut_122: :smilie_wut_122: :smilie_wut_122: Kopfschüttelnd wollen wir mit unserem Schlüssel die Türe öffnen, aber unser Schlüssel will nun überhaupt nicht passen ... Was ist das denn nun ?
Der Vermieter ist nicht mehr aufzufinden - auch nicht sein Auto. Also Steinchen werfen hoch in den ersten Stock ans Fenster der neuen Mieter. Aber das funktioniert so garnicht...
Am Strand übernachten? Nö - die Zeiten sind vorbei. Also wieder zurück ins Aristides und um Hilfe gebeten. Es werden etliche Telefonate geführt um herauszufinden, wo der Vermieter steckt. Er ist nämlich auch nicht zu Hause. Letztendlich stellt sich heraus, dass er in Iraklion ist und auch heute nicht mehr kommen kann...
Asylantrag stellen ??? Mir fällt siedentheiss eine Baustelle in der Nähe ein. Dort wurde auf dem Dach gearbeitet und da hatte ich eine relativ hohe Leiter gesehen. Wir schleichen uns nun durchs nächtliche Kalamaki und leihen uns die Leiter mal eben so aus. Gut, dass uns niemand sieht...
Einer der freundlichen jungen Männer bekommt den Schlüssel in die Hand gedrückt und beginnt mit dem Fensterln...
33837
Unser Glück, dass wir die Balkontüre nicht dichtgemacht hatten. Denn nun kann er durch die Wohnung hoch zu den neuen Mietern, die aus dem Schlaf holen, sie zum Türeaufschliessen runterschicken und uns dann reinlassen.
Puh - nochmal gut gegangen... Wir sind unendlich dankbar für die Hilfe, geben das auch zu verstehen und schleppen noch eben mal schnell die Leiter wieder zurück. Auf dem Balkon auf den Schreck noch einen Raki, ehe es nach dieser Aufregung in die Federn geht.
Auf jeden Fall freuen wir uns auf morgen, denn dann werden wir auch einen eigenen Schlüssel für die Aussentüre
bekommen... :smiley1: :smiley1: :smiley1:
So - nun wirds für mich aber auch Zeit. Ich danke Euch fürs Mitlesen und wünsche Euch eine gute Nacht.
LG
Christa :smiley5:
zimtsternschnuppe
31.August.2009, 23:10
Als ich gerade nach einem anderen Kirchenfoto suchte, fand ich auch noch ein Foto von Gortys 1979 (Winter).
Ich setz es mal rein, um ein wenig den Unterschied zu heute zu zeigen...
33931
LG
Christa
Funny
31.August.2009, 23:17
Liebe Christa
vorm Schlafengehen habe ich mir jetzt Deine Zeilen in Ruhe durchlesen können.
Hat mir richtig gut gefallen. Vielen Dank!
Lieben Gruß
Fanny
Frank
1.September.2009, 06:24
Ja, Christa, mach doch bitte noch ein bisschen weiter :jo:
Frank
zimtsternschnuppe
6.September.2009, 17:03
Dank Euch beiden :smile:
Ich mach dann mal ab und an mit einem neuen Spaziergang weiter...
Ein Tag in Festos
http://www.kretaforum.info/picture.php?albumid=123&pictureid=2455
Festos – auch dies ein Ort, an dem ich Tage verbringen könnte. Jeden einzelnen Stein betrachten und mich zurückversetzen lassen in uralte Zeiten. Oder mich einfach in ein schattiges Plätzchen setzen und Henry Miller (http://www.rowohlt.de/buch/Henry_Miller_Der_Koloss_von_Maroussi.27082009.2415 .html)lesen…
Lange Jahre begrüsste ein flötespielender alter Kreter die Besucher an dieser Mauer und versuchte seine Produkte an den Mann zu bringen.
34205
Liegt es an der späten Jahreszeit und den wenigen Besuchern, dass ich ihn die letzten Male nicht mehr gesehen habe oder … ?
Während die „alten Steine“ wie immer unverändert vor sich her schlummern, so ändert sich im Eingangsbereich immer wieder etwas. Die alte verkohlte Olive gibt es nicht mehr
34204
Die Hinterlassenschaften der Besucher an der Kaktee haben nun fast jeden einzelnen Trieb in Beschlag genommen
34206
Und war der Blick auf die Messara früher von ungetrübter Natürlichkeit,
34207
so sieht man heute eine akkurat gepflanzte Monokultur (http://www.maroulia.de/olivenoel-umwelt.htm), was zwar bildtechnisch schon seinen Reiz hat, aber sich für die Natur Kretas eher zu einem Handicap entwickelt hat…
34208
Dagegen steht dieser Mythoskasten unverändert fest seit Jahren an dieser Stelle :smile: :smile: :smile:
34209
Der Abfalleimer hat auch schon sicher 2 Jahrzehnte auf dem Buckel
34210
Und dieser Windgeplagte Baum hält immer noch durch…
34211
Unser Rundgang :
34212
34213 34214 34215
34216
34217 34218
34219 34220 34221
34222
34223
34224 34225 34226
34227
zimtsternschnuppe
6.September.2009, 17:12
Natürlich lassen wir unseren Besuch im Museumcafe ausklingen. Sind eh ausser diesem Gast
http://www.kretaforum.info/picture.php?albumid=123&pictureid=2482
so gut wie alleine. Als wir mit unseren Getränken wieder am Tisch sind, wurden unsere Plätze dann aber doch ganz schnell zwangsbesetzt :smile:
34228
34229
Also setzten wir uns diskret zwischen die Beiden, um zu überlegen, wie wir den Tag ausklingen lassen sollten. Unsere Wahl fiel auf Agia Galini und schon bald machten wir uns auf den Weg...
Doro
6.September.2009, 19:08
Deine Bilder lassen so richtig kretische Geschichte vor dem inneren Auge auferstehen, gefallen mir sehr gut.
Man kann Kreta fühlen!! :jo::jo::jo:
LG
Doro
zimtsternschnuppe
6.September.2009, 23:12
Ganz herzlichen Dank für Dein Feedback, Doro :smile:
In Agia Galini
In Agia Galini herrscht ebenso wie in Kalamaki Aufbruchstimmung. Viele Tavernen und Cafes haben schon geschlossen oder es werden gerade die Stühle und Sessel zusammengeschoben.
Also treibt es uns erstmal hoch zu Ikarus und Dädalus, die wir von Nahem noch nie gesehen haben.
34268
34272 34271 34270
34269
34273
34274
34275
Anschliessend treppauf und treppab durch den Ort, kaufen neues Lesefutter und lassen uns in einem Cafe am Hafen nieder. Alles von der Speisekarte gibt es auch hier nicht mehr aber immerhin können wir einen Joghurt mit Obst und Honig bekommen.
34276
34277
34278
Noch ein kleiner Rundgang hier unten und dann geht es auch schon wieder zurück nach Kalamaki.
34279
34280
34281 34282
34285
34283 34284
Siesta, Essen im Aristides – die heute das letzte Mal aufhaben – und der Ausklang auf dem Balkon lassen uns daran denken, dass sich unser Urlaub auch so langsam dem Ende nähert. Nur noch 3 Tage werden wir hier sein. Also heisst es, diese Tage besonders zu geniessen….
Euch eine gute Nacht und lieben Dank fürs Mitlesen
Christa
Ahhh - ich vergaß - unser Sonnenuntergang ... :smile:
34286
zimtsternschnuppe
13.September.2009, 20:07
Ein Sonntag in Agios Pavlos
http://www.kretaforum.info/picture.php?albumid=123&pictureid=2535
Ein schöner Tag beginnt und nach dem Frühstück beschliessen wir, nach Agios Pavlos zu fahren. Steine – ob nun künstlich von Menschenhand geformt und bearbeitet, oder so wie die Natur sie in Agios Pavlos gestaltet hat – faszinieren mich über alles.
Im Open Top macht es Spass durch Kreta zu düsen, In Agia Galini noch mal ein kurz getankt und dann geht es auch schon weiter.
Besorgt schauen wir, wie sich riesige Wolkenberge übers Gebirge schieben.
34520
Nichtsdestotrotz glaube ich, dass am Meer schönes Wetter sein wird und ich werde recht behalten…
Kurzer Fotostopp
34521
und dann fahren wir auch schon in den „Ort“ rein und runter bis zum Strand. Es sind kaum Touristen zu dieser Zeit hier, aber etliche Einheimische Familien. Wir suchen uns ein schattiges Plätzchen in der Strandbar und versuchen erstmal anzukommen. Lange waren wir nicht mehr hier. Ein Mythos, ein Kaffee und Wasser runden das Ankommen ab.
Dann geht es barfuss über den Strand, die Treppen hoch zu den geliebten Steinformationen. Noch ein kurzer Blick zurück...
34522
34523
Es sind nicht nur die Steinfaltungen, die so wunderbar anzuschauen sind und je nach Licht unterschiedliche Farbvariationen zeigen
34524
34527 34526
34525
- nein – es ist auch dieser „steinige Mikrokosmos“, der mich immer wieder aufs Neue begeistert. Diese Steinvariationen erscheinen mir wie Bilder, die die Natur gemalt hat.
34528
34529 34530
34531 34532
34533 34534
34535
Zwischendurch immer wieder atemberaubende Blicke auf die Paximadia
34536
34537 34538
34539
Mit unseren Büchern, Wasser und dem MP3-Player bewaffnet suchen wir uns ein ruhiges Plätzchen am Wasser und geniessen den Nachmittag. Irgendwann möchte ich einmal mehrere Tage hier verbringen. Nicht nur der Steine wegen –hier ist einfach wunderschön…
34540
34541 34542
34543 34544
34545 34546
34547
Aber irgendwann müssen wir uns auch hier losreissen und nach Kalamaki zurückkehren. Oben in den Bergen wieder wunderschöne Wolkenspiele
34548 34549
34550 34551
und in Melambes dann die ersten Regentropfen und siehe da – ein Regenbogen. Wir sind nicht die einzigen, die stehen bleiben, um diesem Naturschauspiel beizuwohnen.
34552 34553
Zum Sonnenuntergang sitzen wir wieder auf unserem Balkönchen und überlegen, wo wir heute zu Abend essen werden. Wir entscheiden uns für das Avra. Eine gute Wahl. Aber auch dort gibt es kein Bier vom Fass mehr. Es ist der letzte Abend, an dem sie in diesem Jahr aufhaben werden. Also müssen wir morgen wieder neu schauen, was Kalamaki kulinarisch zu bieten hat.
34554
Euch noch einen schönen Sonntagabend und Dank fürs Mitlesen.
LG
Christa :smiley5:
Dorli
13.September.2009, 20:33
Christa, wirklich beeindruckende Fotos :jo:
Nur , was mich erstaunt, in Kalamaki oder auch sonst wo ist die Saison doch erst so gegen Ende Oktober rum? Warum schließen so viele schon Mitte September?
Dorli
zimtsternschnuppe
13.September.2009, 20:46
Hallo Dorli :smiley5:
das ist mein Reisebericht vom letzten Kretaurlaub - und der war im letzten Jahr... Wir sind dann am 31. Oktober wieder zurückgeflogen. Also waren wir die letzten 11 Tage im Okober in Kalamaki. Sorry für das Missverständnis. :redf: :redf: :redf:
LG
Christa
Dorli
13.September.2009, 20:53
:schild11: Ah natürlich, sorry, muß da was falsch verstanden haben....:smilie_verl_070:
zimtsternschnuppe
3.October.2009, 16:48
Im Amarital
Wir hatten uns vorgenommen, heute die vielen kleinen liebgewonnenen Kirchlein im Amarital zu besuchen und zu schauen, ob sich etwas verändert hat in den letzten Jahren. Viele von ihnen waren in einem desolaten Zustand und ohne Hilfe dem Verfall preisgegeben.
Aaaaaber zuerst ein Stop an meiner kleinen Ikonostase, die sie in den vielen Jahren sich auch immer mehr verändert mit ihrer „Einrichtung“. Der Zahn der Zeit nagt halt an sehr vielen Dingen…
35490
35491 35492
35493
Und dann ab zum heiligen Georg kurz vor Vizari.
35494
Nicht nur das Kirchlein ist sehenswert
35495
35496 35497
auch der Olivenhain mit seinen mächtigen, alten Oliven beeindruckt.
35498
In Vizari selber dann die Basilika. Ich weiss, wieder nur Ruinen – aber wunderbare Blicke in die Natur und wieder schöne Steinmalereien.
35500
35499
35501 35502 35503
35504
Und dann mein persönliches Highlight. Thronos ! Die Panagia aus dem 11. Jahrhundert.
35505
Wie gewöhnlich schlängel ich mich durch die Strasse des Dorfes und will ein Stückchen weiter parken. Vor dem Kirchlein verlangsame ich die Fahrt und schaue, ob sie offen ist. Ist sie nicht – also wenden und zur bekannten Taverne fahren. Aber gerade da springt ein „huzlig Weiblein aus dem nebenan liegenden Cafenion und deutet uns an, an der Panagia vorbei nach unten zu fahren. Irgendwie merkt man an ihren Gesten, dass sie keinen Widerspruch duldet …
Also runter und parken. Zu Fuss hoch zum Kirchlein, das uns die Kreterin aufschliesst. Wir bedanken uns und sie bittet uns doch als kleine Revanche anschliessend bei ihr im Cafenion eine Kleinigkeit zu uns zu nehmen. O.K. Machen wir…
Die Kirche ist wie immer wunderschön. Fotografieren verboten – bitte Ansichtskarten
kaufen!
35506 35507
35508
35509
Dann ab ins Cafenion. Das ist recht urig.
35510
35511
Aber anscheinend hat die gute Inhaberin da etwas missverstanden. Ihr Kaffee ist dreimal so teuer wie in der Cafeteria von Arkadi und in den Cafes am Morosinibrunnen in Iraklion haben wir auch erheblich weniger bezahlt !!!
Noch ein kleiner Blick auf das nette Dach von gegenüber
35512
und ab zum Auto und weg von hier. Aber Pustekuchen. Hinter uns stehen nun eine Menge Autos und wir können nicht zurück. Auch viel Hupen bringt nichts. Niemand kommt …
Der BEVA meint, man könne ja hinten an der Taverne raus, setzt sich ins Auto und fährt los. Mir war da alles viel zu eng. Und es kommt wie es kommen muss. Mit Elan rein fährt er in die zweitnächste Seitengasse und schon hängt unser Autochen zwischen den Häusern fest!!! Aua – das tut weh !
Langsam und quietschend schiebt sich der Wagen dann zurück. Vorwärts hätte es ihn wahrscheinlich die ganze Beifahrerseite aufgerissen. Nun ist glücklicherweise nur die Beifahrertür mit einer ziemlich derben Schramme betroffen. Der BEVA ist fertig mit der Welt und ich übernehme wieder das Steuer und muss an einem ungesicherten Abhang den Wagen wenden. Vorne und hinten nur ein paar Zentimeter Spiel. Mehrere dutzend Mal geht es vor und zurück ehe wir wieder in Fahrtrichtung stehen. Schweissgebadet geht es zurück zum Kirchlein. Und siehe da – fast alle Autos sind verschwunden und wir können ungehindert zur Hauptstrasse zurück.
Ich weiss auch nicht wie, aber plötzlich bin ich nur noch wütend. Das hätte alles nicht sein müssen. Also fahre ich erstmal ein Stück meiner Wut ab, ehe wir den Autovermieter kontaktieren. Nach mehr Amaribecken ist mir nun nicht mehr ! Aber einen kleinen Abstecher nach Arkadi könnten wir noch machen… Und das tun wir dann auch.
F.F.
zimtsternschnuppe
3.October.2009, 19:09
Im Kloster Arkadi
http://www.kretaforum.info/picture.php?albumid=123&pictureid=2565
Schnell erreichen wir dieses geschichtsträchtige Fleckchen auf Kreta und erleben es das erste Mal seit langer Zeit nicht mehr eingerüstet. Bei stark bewölktem Himmel sind die Besucher an 2 Händen abzuzählen und das freut uns umso mehr. Ich geniesse es, diesen Ort fast für mich allein zu haben und lass hier einfach mal meine bildlichen Eindrücke sprechen.
Ein Spaziergang durch das Kloster:
35547
35548
35549
35550 35551 35552
35553 35554
35555
.................................................. .................
35557
35558
35559 35560
35561
.................................................. .....
35562 35563
35564 35565
35567 35566 35568
F.F.
zimtsternschnuppe
3.October.2009, 19:16
Noch einige ältere Fotos aus dem Innenbereich
35569
35570
35571
35572
F.F.
zimtsternschnuppe
3.October.2009, 20:05
Bevor wir uns vom Kloster verabschieden, mache ich noch einige Einkäufe im Klosterladen und freue mich über das Lob des Mönchs über
mein Griechisch. :redf: :redf: :redf:
Was ich an den Klöstern auf Kreta immer wieder schön finde ist die Blumenpracht, von der wir hier im Norden Deutschlands einfach nur träumen können...
35583
35573 35574
35575 35576
35577
35578 35579
35580 35581
35584
35582
Und dann geht es rüber zum Beinhaus...
zimtsternschnuppe
3.October.2009, 20:18
Immer wieder stelle ich fest, dass gerade Kinder hier fasziniert davorstehen und jedesmal hoffe ich, dass es jemanden bei ihnen gibt, der ihnen erklärt, was es mit den Schädeln auf sich hat...
35585 35586 35587
35588
35589
..................................
35590 35591
35592 35593
zimtsternschnuppe
3.October.2009, 20:28
Nach alldem Schönen, aber Gänsehaut erzeugenden Erlebnissen ist uns nach einer kleinen Pause. Und war es in der Klosteranlage sehr ruhig, so tobt
im gegenüberliegenden Cafenion
35598
35595
35596 35597
dagegen der Bär… Etliche Schulklassen haben fast alle Sitzplätze belagert und dementsprechend hoch ist der Geräuschpegel.
Nach Kaffee und einer kleinen Stärkung verlassen wir Arkadi
35599
und machen uns auf Richtung Kalamaki.
Ein Gläschen Retsina versüsst den Sonnenuntergang
35600
Und morgen werden wir einfach hier in der Gegend bleiben und Abschied nehmen von vielem, was uns lieb geworden ist.
Euch noch einen schönen Samstagabend
LG
Christa :smiley5:
Henry
3.October.2009, 23:59
Ein ausführlicher und mit Bildern aufgelockerter Reisebricht, liebe Christa. :smile:
Henry
zimtsternschnuppe
4.October.2009, 17:01
Recht herzlichen Dank für Dein Feedback, Henry :smile:
Ich seh dann auch mal zu, dass ich endlich fertig werde...
..........................................
Mittlerweile ist er da – unser letzter Tag in Kalamaki…
Die Paximadi begrüssen uns mit ungewohnter Klarheit. Kaum Wind.
35637
Wärme, so dass man keine Jacke benötigt und überall Aufbruchstimmung.
35638
Unser erster Weg führt uns natürlich nach Matala (http://www.christa-kossin.de/MATALA/index.html). Noch ein Kerzchen anzünden in der kleinen Kirche.
35639
35640
Nochmal in die Buchhandlung, den Supermarkt, noch einmal nach dem rechten sehen und dann nehmen wir Abschied von dem Ort, der uns in den letzten Jahren so viele schöne Momente geschenkt hat. :smile: :smile: :smile:
Hoch zum Mystical View, in der Hoffnung dort etwas zu Essen zu bekommen. Aber auch hier bleibt uns nur der schöne Ausblick.
35642
35641 35643
35644
Die Tavernen sind verriegelt alles wirkt wie ausgestorben. Also fahren wir weiter...
In Pitsidia finden wir dann am Platz eine offene Taverne, essen leckere gefüllte Zucchiniblüten und noch ein paar Kleinigkeiten mehr…
35645
Nach einem Rundgang durch den Ort
35646
35647 35648
35649
35650 35651
35652
fahren wir nach Hause. Ein wenig schon Koffer packen und den Rest des Tages geniessen. Noch einmal jeden Winkel einprägen, damit es hält bis zum nächsten Mal Kreta.
Den Abend verbringen wir im Delfini, sitzen auch kurz vor Mitternacht noch kurzärmelig direkt am Meer.
F.F.
nimmi
4.October.2009, 17:37
Insgesamt kein kleines Reisebericht, Zimtsternschnuppe. Schön gemacht, in deinem eigenen besondere Stil.
Übrigens, auch ich hab dieses Jahr Kalamaki und Umgebung wiederentdeckt.
Gruße, Nimmi
efthalia
4.October.2009, 17:56
:biggthump ganz tolle Fotos!
ich kriege Sehnsucht nach Kreta.
LG
E.
Hestia
5.October.2009, 13:42
Hallo Zimtsternschnuppe,:smiley5:
ein schöner Reisebericht. Schon eigenartig, Bilder und Beschreibungen zu lesen, wo man selbst in diesem Jahr auch war. Z.B. Previli, die Schlucht..... Schon wird die Sehnsucht wieder wachgerüttelt......
Kretagegge
5.October.2009, 14:43
Hallo Christa,
finden Deinen Bericht so toll:
1. weil wir dieses Jahr fast die gleichen Orte besucht haben
2. weil wir dann unsere Bilder damit vergleichen können
3. weil es einfach schön ist wie andere die Insel genau so lieben
Grüße Kretagegge
Sonne
6.October.2009, 14:20
Der Bericht hat mir gut gefallen, schön dass wir ein wenig teilhaben durften an Deinen Erlebnissen :smiley5:
zimtsternschnuppe
6.October.2009, 18:52
Nimmi, eftalia, Hestia, Kretagegge und Sonne :smiley5:
Ganz lieben Dank für Eure Kommentare. Ich komme dann jetzt auch mal wirklich zum Schluss :icon_redface: :icon_redface: :icon_redface:
zimtsternschnuppe
6.October.2009, 19:27
Auf gehts nach Iraklion
So – nun ist es soweit… die letzte Nacht gut verbracht machen wir noch einen kleinen Rundgang und hier einfach nochmal bunt durcheinander gewürfelt einige Fotos von Kalamaki
35908 35909 35910 35911
35912 35914 35915
35916 35927 35928 35929
35931 35932 35933
35936 35935 35934
und setzen uns zum Frühstück ins Cafe an der Platia, da alle anderen Lokale noch geschlossen haben.
Wir hätten gerne einen Kaffee
Ja gerne
Schnell flitzt der Kellner rüber in den Minimarkt und kommt mit einer Packung Kaffee wieder.
Kurz darauf steht der duftende Kaffee vor uns – nur leider keine Milch.
Ich hätte gerne etwas Milch zum Kaffee.
Und wieder flitzt der Arme rüber in den Minimarkt, um Milch zu kaufen.
Wir hatten auch noch Joghurt bestellt. Einen mit Honig, einen mit Obst.
Es kommt aber nur der mit dem Honig. Nach meiner Tasse Kaffee frage ich mal dezent nach, ob ich noch Hoffnung auf meinen Joghurt hätte…
Kurzes Kratzen am Kopf und dann – natürlich wieder rüber in den Minimarkt und zurück mit einer Tüte Obst. Und kurz darauf steht mein Glas vor mir.
:nuts: :nuts: :nuts:
Zwischenzeitlich hat sich ein kleines Kätzchen zu uns gesellt und macht ihr Kapriolen.
35937 35938 35939
„Nimm mich mit, nimm mich mit“ maunzt sie immer wieder und schaut uns treuherzig an. Würden wir ja sehr gerne, aaaber....
Und dann geht es endgültig los nach Iraklion. In Agia Varvara grosse Umbauarbeiten. Eigentlich gab es eine Umleitung aber ich wage mich hinter die Absperrung wie so viele andere auch. Hat zwar etwas geholpert, aber wir kamen durch.
Dann der neue Streckenabschnitt, der sich als wahre Rennpiste für die Einheimischen erweist. Wo ist sie hin, meine liebe, alte geruhsame Strasse in den Süden ?
In Iraklion brummt dann wie üblich der Verkehr. Dreimal machen wir die Runde, um einen Parkplatz in Hotelnähe zu finden. Nix zu machen. Also stellen wir das Autochen auf einem bewachten Parkplatz 100 Meter vom Hotel ab, nicht ohne die bösen Blicke dieses Katers zu ernten, den wir in der Mittagsruhe gestört haben.
35940
Parkquittung und Schlüssel geben wir an der Rezeption ab, gehen hoch ins Zimmer – es ist das Gleiche wir auf der Hinreise – und machen uns, nachdem wir uns ein wenig frisch gemacht haben,
35942
auf zu einem Abschiedsbummel durch Iraklion.
Und gleich gehts wirklich zu Ende... :smileys1: :smileys1: :smileys1:
Sabinara
6.October.2009, 19:31
Christa,
typische Saison-Enderscheinungen :blink:
Schöner Bericht und tolle Bilder, danke
zimtsternschnuppe
6.October.2009, 19:55
Ein Spaziergang durch Iraklion
Wir geniessen den Trubel hier. Die Stadt ist immer noch voller Menschen.
Streifen durch Strassen
35943 35947
35944
35945 35946
durch die Marktgasse
35948
35949
Kaufen noch ein paar Mitbringsel und gönnen uns am Bembobrunnen einen Elliniko.
35950 35952
35951
35953 35954
Mittlerweile ist es dunkel geworden und die Stadt in dieser Atmosphäre zu erleben hat etwas ganz besonderes.
35955 35956
35957 35958
35959 35960
35961 35962
Natürlich landen wir wieder im Cafe Veneto, sehen die Fähren auslaufen und geniessen die Blicke runter zum Hafen.
35963 *Glucks* - eine etwas andere Ansicht einer Fähre...
Gegen neune quält uns ein wenig der Hunger und in der Ouzerie an der Uferstrasse
35964
ergattern wir den letzten Tisch im Freien. Gönnen uns etliche köstliche Mezedes und einen eisgekühlten Retsina. Ein Karäffchen Raki und Obst runden das Ganze dann ab und um Mitternacht sind wir dann endlich im Hotel.
35965
Ein letzter Blick auf die Festung und schon liegen wir in Morpheus Armen, denn morgen recht früh geht unser Flieger.
zimtsternschnuppe
6.October.2009, 20:08
Epilog
Unser Frühstück hole ich wieder hoch und wir gönnen uns noch ein letztes Stündchen den Blick aufs Meer.
35966
Dann bringt uns ein recht zahnloser Taxifahrer für den gleichen Tarif wie auf der Hinfahrt zum Flughafen. Die ganze Zeit unterhält er uns auf Englisch, was allerdings ob der Zahnlücken manchmal etwas daneben geht. :blink:
Und dann ist er da, der Zeitpunkt des Abschieds. Unser Flieger steht schon startbereit auf dem Platz
35967
und als er abhebt, ist es so wie immer. Einen Teil meines Herzens packe ich wehmütig wieder ein...
Leb wohl, Kreta - bis zum nächsten Mal
So - ich habe fertig - Flasche leer :smile:
Dank an Euch fürs Begleiten und Mitlesen und ich hoffe, es hat ein wenig Freude gemacht.
LG
Christa http://www.smilies.4-user.de/include/Winken/smilie_winke_016.gif http://www.smilies.4-user.de/include/Winken/smilie_winke_016.gif http://www.smilies.4-user.de/include/Winken/smilie_winke_016.gif
louloudi
6.October.2009, 20:20
Danke Zimtsternschnuppe - Christa,
für Deinen wundervollen Bericht über Eure Kretareise.
So einen Bericht habe ich hier noch nicht gelesen (ich will aber niemanden
kränken); ich war wie verzaubert.:jo: auch von Deinen Fotos !
Ein herzliches Dankeschön :blink:
louloudi
Stefan & Bea
6.October.2009, 20:47
Hallo Christa
ich sag einfach nur
:freu:DANKE:freu:
Lg
Stefan
Varvara
8.October.2009, 00:39
Liebe Zimtsternschnuppe,
ich weiss es gar nicht mit Worten auszudrücken.....das war eine Zeitreise durch die kretische Galaxie.....:flower:
Ganz liebe Grüsse :smiley5:
Varvara
Dorli
8.October.2009, 07:52
Einfach nur schön, stimmungsvoll und tolle Bilder aus meinem geliebten Südeck.
Danke dafür!
Dorli
W.W.7640
8.October.2009, 13:10
Hallo Zimtsternschnuppe - Christa,
auch von mir kommt ein ganz großes Dankeschön, für diesen außergewöhnlichen tollen Bericht.
Guennie
11.October.2009, 18:55
HAI,
toller Stoff, hat mir sehr gefallen, bei jedem Teil habe ich gehofft das noch mehr kommt, danke.
Diesen Saison Ausklang im Herbst kennen wir leider noch nicht, den Saisonbeginn, wenn noch wirklich alles zu hat schon. Toll ist die klare Sicht die ihr überall hattet, das kennen wir auch nach 18 Besuchen so auch noch nicht.
Ich könnte sofort wieder losfahren.
Übrigens: Wer sich den ganzen Text genau gemerkt hat, dessen Gehirn hat jetzt ca. 10.26 eV/K Entropie weniger als vorher, aber nur dann. Wer sich dazu auch noch die Bilder ganz genau gemerkt hat, bei dem sind es ca. 12800 eV/K weniger, also etwa tausend mal soviel.
Aber wer hat das schon ?
GG
zimtsternschnuppe
11.October.2009, 19:08
Louloudi, Stefan & Bea, Varvara, Dorli und Wolfgang
Ganz herzlichen Dank für Eure Rückmeldungen. Hab mich sehr darüber gefreut. :smile: :smile: :smile:
Zitat von Guennie:
Übrigens: Wer sich den ganzen Text genau gemerkt hat, dessen Gehirn hat jetzt ca. 10.26 eV/K Entropie weniger als vorher, aber nur dann. Wer sich dazu auch noch die Bilder ganz genau gemerkt hat, bei dem sind es ca. 12800 eV/K weniger, also etwa tausend mal soviel.
Guennie :smiley5: ich weiss, es war zu lang... aber für Kreta ist mein Herz einfach viel zu gross, als dass ich mich kurz fassen könnte :icon_lol:
Und was glaubst Du, was herauskommen würde, wenn ich über Venedig oder Rom schreiben würde??? :nuts: :nuts: :nuts:
LG
Christa
louloudi
12.October.2009, 00:15
Christa,
Du bist eine Multitalent in Sprache + Fotos .......... bleib dabei, ich bin
glücklich, daß ich wieder etwas von Dir lesen kann.:spin:
Ich glaube, Ihr seid jetzt auf Kreta, wir wünschen Dir und Deinem Mann
noch eine wunderbare Zeit und bitte bringe viele schöne Fotos mit.:freu:
VLG von louloudi:smiley5:
robinson
12.October.2009, 07:06
Ganz besonders hat mir jetzt noch mal dein Bummel durch Iraklion gefallen. Das ist etwas das wir auch immer gerne machen und das nicht nur einmal pro Urlaub. Ich werd mal versuchen ein paar Eindrücke zusammen zu stellen. (Wenn bei uns mehr Ruhe eingekehrt ist.
Zu lang ist dein Bericht nicht. Wir haben ja den ganzen Winter Zeit zum Lesen.:jo:
Roxy
12.October.2009, 13:32
Hallo Zimtsternschnuppe!
Dein Bericht war nicht zu lang, er war super schön.
Danke
Roxy
Powered by vBulletin™ Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.