PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Käsezubereitung



Tipota
20.June.2011, 19:12
Hallo Zusammen!
In diesem Jahr hatten wir das Glück,dem Vater unserer Freundin
beim Käse machen zu zuschauen.Aus 20 Litern Schafsmilch wurde
Kefalotiri und Misithra gemacht.So wie ich es verstanden habe,
wurde die Milch unter zugeben von Wasser und einem knappen Teelöffel
Lab? mit ständigem Rühren auf 35 Grad erhitzt.Salz wurde auch verwendet. Zwischendurch wurde schon fertiger Feta geschnitten und in Dosen verpackt.
Dann die Flamme abgeschaltet
und den dicken Brei unter auspressen in eine Bastform geschöpft.Sah schon ganz gut aus.
Das wurde dann Kefalotiri,der 3 Monate reifen muss.Der Rest im Kessel wurde wieder
erhitzt,und aus dieser Masse wurde dann Misithra gewonnen.Den konnten wir schon probieren,und ich muss sagen,der schmeckte klasse.Der roch überhaupt nicht nach Schaf,
sonder nach Butter.Köstlich.Die restliche Flüssigkeit wird wie Buttermilch getrunken.Dazu gab es natürlich noch Raki.Prima.War ein gelungener Abend.
Für die Richtigkeit der Aufzählung möchte ich keine Garantie geben.Die Reihenfolge der Bilder stimmt nicht.:wut:Es gibt bestimmt
Einige, die mehr Erfahrung im Käsemachen haben.
Gruß Thomas
62106620926205662057620586205962060620616206262063 62064620936209462095621056210462103621026210162100 62099620986209762096620656206662067620816208262083 62084620856208662087620886208962090620806207962078 62068620696207062071620726207362074620756207662077 62091

Inke
20.June.2011, 19:36
Na, da wäre ich auch gerne dabei gewesen. Vor allem beim probieren:blink:

Stifti
20.June.2011, 19:59
Ich freue mich schon wieder auf das Kafteri von Anette und Giorgos, wird auch mit Misithra gemacht. Sie haben die Taverne Giorgos in Komitades/Südkreta/Sfakia.

Danke für die schönen Fotos - - - -lecker. Stifti http://www.smilies.4-user.de/include/Grosse/smilie_gr_01.gif (http://www.smilies.4-user.de)

Tina
20.June.2011, 20:04
Ich freue mich schon wieder auf das Kafteri von Anette und Giorgos, wird auch mit Misithra gemacht. Sie haben die Taverne Giorgos in Komitades/Südkreta/Sfakia.



jamjam...ich hätte mich da reinlegen können und vermisse das Kafteri ganz dolle (aber auch die Familie Deligiannakis :blink:)

Kretagegge
20.June.2011, 20:27
Hallo Thomas,

interessanter und schöner Bericht, da möchte ich auch gerne mal dabei sein.


Stifti und Tina hier könnt ihr euch reinlegen.
Kafteri von Jorgos.

Grüße Gegge

Tina
20.June.2011, 21:38
Danke lieber Gegge - jetzt krieg ich Hunger... :blink:

Stifti
20.June.2011, 22:31
Das möschte ich, würde nun das Anderl sagen.... Gruss Stifti :biggthumpup:

Tipota
20.June.2011, 22:51
Ihr macht mich neugierig.
Was ist Kafteri und wie geht das?.
Gruß Thomas

Stifti
20.June.2011, 23:41
Hallo Thomas, gib mal oben rechts in der Suchfunktion Kafteri ein. Dann kriegst du einen Beitrag von mir vom 14. März 2011 mit verschiedenen Rezepten - auch von anderen und Infos dazu.

Guten Appetit wünsche ich dir - Stifti :biggthumpup:

Tipota
21.June.2011, 21:19
Hallo Stifti!
Danke.Ich habe mir die Rezepte mal angesehen.Ich habe das sehr wahrscheinlich unter anderem Namen schon mal gegessen(Chipiti)
oder so ähnlich.
Gruß Thomas