Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Griechisches Zazikigewürz?
Corfuundkreta
29.June.2011, 16:12
Hallo,
ich habe bei meiner letzten Corfureise eine Gewürzmischung für Zaziki mitgenommen, da ich ein riesen Zazikifan bin. Man soll nur wenig davon mit Essig, Öl, Gurke und Joghurt vermischen und dann soll der Zaziki fertig sein. Bei mir wird das leider nie so, wie es soll. Ich nehme schon immer die zehnfache Menge und alles, was ich schmecke, ist Dill. Meistens mische ich noch zusätzlich Knoblauch unter und lasse es einen Tag stehen, damit es richtig durchzieht. Leider bräuchte ich dafür gar keine Mischung, da war ich echt ein wenig enttäuscht.
Kennt jemand eine gute Gewürzmischung für Zaziki, die überzeugender ist?
Daran wäre ich doch sehr interessiert :jo:
da braucht es überhaupt keine Gewürzmischung...
echten griechischen Joghurt 10% (kein Quark oder Creme freche oder ähnlichen Müll), Gurken (gut pressen), viel Oliven-Öl von Kreta, viel Knoblauch, etwas Essig, Salz, Pfeffer, Dill und fertig.
Beim Rühren 20 mal links und 20 mal rechts und das "Ooohhhmmmmmm" nicht vergessen......
Morgaine
29.June.2011, 17:06
so mache ich meinen auch michael....total lecker.....ich kratze aus den halbierten gurken die kerne raus und streue auf die gehobelten gurken dann salz....das zieht das wasser raus und ich kann es weg kippen, ehe ich die gurken zum rest gebe.
andrea
29.June.2011, 18:28
:blink:
Hallo Mino,
kriegst Du das alleine auf die Reihe, oder hast Du die
Hausfrau gefragt?
Ich mache es genauso und bin stolz auf Dich.
LG Andrea
Also ,für mich gehört kein Essig ins Tsatziki, nur einen Schuss Olivenöl und Knobi in Maßen. Und wenn es keinen griechischen Jogurt gibt, geht auch 40% Quark. Statt Dill mach ich Minze rein. Auf jeden Fall braucht man keine Gewürzmischung.
:blink:
Hallo Mino,
kriegst Du das alleine auf die Reihe, oder hast Du die
Hausfrau gefragt?
Ich mache es genauso und bin stolz auf Dich.
LG Andrea
Das mach ich alleine...
Ich hab das von Giorgos Potos aus Sissi...der mit dem Hut, der die Führungen im Palast von Malia macht...wer schon mal bei ihm gewohnt hat, kann auch Tzatziki machen...
Den Essig muss man nicht nehmen, ich nehm auch nur ganz ganz wenig, der Dill ist Geschmackssache.
Aber Quark geht gar nicht. Dann kann ich das Tzatziki auch in der Dönerbude holen....
MichaelB
29.June.2011, 19:43
Moin,
da griechischer Yoghurt hier eher Mangelware ist, nehme ich ebenfalls Quark - aber den "guten", also keinen Magerquark :dream:
1/2 Pfund Quark, eine geschälte Gurke geraspelt/gesalzen/abgetropft, zwei/drei Zehen Knobi, etwas Dill, ein wenig ganz kurz geschnittenen Schnittlauch oder eine halbe klitzeklein gewürfelte Scharlotte, ein Schluck Öl - und fertig ist der Tsatsiki :Hallo
Gruß
Michael
Moin,
da griechischer Yoghurt hier eher Mangelware ist,.....
Es gibt im "real -Markt" Joghurt nach griechischer Art, in Kilo-Dosen, der ist sehr gut. Und jeder griechische Großhändler hat welchen. Ausserdem geht auch türkischer Joghurt mit 10 %.
Also keinen Quark, bitte!
MichaelB
29.June.2011, 20:09
Moin,
aber hier im Lummerland gibt es keinen Real und auch keine griechischen Großhändler... aber den Tipp mit dem türkischen Yoghurt werde ich mal ausprobieren.
Und was genau spricht gegen Quark?
Gruß
Michael
Moin,
....
Und was genau spricht gegen Quark?
Gruß
Michael
Der schmeckt nach Quark....
das ist doch so wie "Feta" aus Kuhmilch.....
Im Ernst, es ist Geschmackssache. Mit Quark schmeckt es eben anders.
Wenn ich keinen fetten Joghurt (10%) zur Hand habe, nehme ich auch eine Mischung aus normalem Joghurt und Quark (schon den mit mehr Fettprozentpunkten).
Dazu wird eine Gurke geraspelt, mit Salz übersteut und dann nach einer kleinen Wartezeit wird das Wasser rausgepresst.
Knofi kommt jede Menge rein (da landet schon mal auf ein Kilo eben mal ne gute halbe Knolle) - ein Schuß Öl und je nach Lust und Laune auch mal etwas Dill, Schnittlauch - MichaelB macht das sehr ähnlich.
Über Nacht stehe lassen ist natürlich super. Dann zieht der Knofi schön durch.
Das Ergebnis finde ich nicht schlechter, als wenn ich ausschließlich den echten Joghurt nehme (manche meiner Gäste finden ihn sogar besser als beim "Griechen") - aber das ist persönliche Geschmackssache eines jeden. Preislich ist die Variante allemal günstiger. Dafür fehlt dann halt das "Authentizitätsgriechenlandtotal10%feeling" der Puristen. :a015_2:
Hier gibt es in fast jedem Supermarkt (Rewe, Edeka...) den griechischen Joghurt mit 10 % - das ist der Beste :nuts: Ich nehme allerdings auch Minze und nicht Dill... und Weissweinessig ganz wenig. Einfach abschmecken nach Geschmack - da kann eigentlich nix schief gehen. Tzatzikigewürz ist nicht nötig.
Mit Minze ist dann doch eher die orientalische Variante oder?
Bis vor ein paar Monaten gabs in unserem Edekamarkt den Total-Joghurt. Leider haben die ihn aber aus ihrem Sortiment herausgenommen :wut:
Dorli
Nikoleta
30.June.2011, 09:18
Bei uns gibt es griechischen Joghurt im Edeka und im Tegut - übrigens ist heute griechischer Donnerstag bei Lidl, aber da gibt es den Joghurt nicht pur, sondern mit Früchten.
kretadick
30.June.2011, 09:31
...es ist doch sooo einfach:
quark geht garnicht...gibt es auf unserer insel auch nur manchmal im carefour,in heraklion richtung amoudara.also zaziki ist ein jogurtdip und keine quarkspeiße!!!hier in gießen gab es,bis vor einem halben jahr einen gr.tavernenwirt,der mit quark gearbeitet hat...aber mit zaziki hat das,m.e.NIX zu tun.
wenn ich keinen vollfetten schafsmilchjogurt auftreiben kann(o.der zu teuer ist),nehm ich hier handelsüblichen,billigen kuhmilchjogurt,mit 3,5& fett.den lasse ich,mehrere stunden,in einem sieb,in das ich ein sauberes geschirrtuch lege,abtropfen.dadurch das wasser abläuft,wird der jogurt fester und fetter.die geraspelte gurke lasse ich,auf gleiche weise abtropfen.
dann mische ich gurke,jogurt,mit der messerspitze mit salz gedrückten knobi(so zerkleinert schmeckt der knobi tatsächlich andres,als durch die knobipresse gedrückt!!!),einen ordentlichen schuß GUTES olivenöl und salz.abgeschmeckt wird das ganze 2-3 std.söäter,da der knobi nachschärft.
so,das ist das grundrezept.alles andere geht nach persönlichem geschmack.ja,ich verwende (weißwein)essig.die menge hängt davon ab,wie sauer der jogurt ist.auch kommt bei mir weißer pfeffer mit rein...abhängig davon,wie scharf der knobi ist,aber daran scheiden sich die geister.es gibt köche,die meinen,daß pfeffer auf keinen fall ins zaziki gehört.
dill benutze ich nicht,da meine frau dieses kraut nicht mag.minze im zaziki ist mir persönlich in kreta noch nicht untergekommen...dafür aber karotten und frühlingszwiebel habe ich auch schon erlebt.
das diesbezügliche highlight war mal eine erdbeerengarnitur,die ein italienischer gastwirt,der vor vielen jahren in agia galini fuß fassen wollte(es aber keine zwei jahre aushielt),verbrochen hat.
...und ich kenne keinen griechen/kreter,welcher fertige zaziki-gewürzmischung verwendet!!!dieses zeugs gibt es ausschließlich dort,wo touris einkaufen.
denke auch das diese fertigmischungen wirklich nur touri-mitbringsel-zeugs ist.
aber ich gebe zu, wir haben es bei unserem ersten kreta-urlaub auch gekauft:a015_2:
weil irgendwas muss man ja mitnehmen, was noch leicht, klein usw ist und wenn nix anderes zur hand ist, zack..aber einmal hat gereicht :nuts:
die hauptbestandteile darin dürften salz, knoblauchpulfer, dill und pfeffer sein. kannst du also getrost vergessen.
wenn du den so schön frisch machst, wie hier zuvor mehrfach aufgezählt, machst du alles richtig.
denn die hauptzutaten sind eh immer frisch und die paar gewürze haste eh zuhaus die du noch brauchst.
lg
arne
MichaelB
30.June.2011, 12:35
Moin,
ich meine wir hatten sowas vor x Jahren auch mal... und wenn man das als Urlaubsmitbringsel nimmt, kommt es gar nicht mal so schlecht an bei Leutz, die nicht regelmäßig im Land sind - schmeckt dann "wie beim Griechen" :blink:
Gruß
Michael
michael,
genau, verschenken, die beschenkten freuen sich nen bein ab (boah wat nen geiles zeugs) und selbst machen wir alle uns dann nen vernünftiges :smiley1:
lg
arne
Mit Minze ist dann doch eher die orientalische Variante oder?
Dorli
Hmmm... habe ich so in mehreren griechischen Kochbüchern gesehen... und auch schon in Griechenland so gegessen. Ist wahrscheinlich ähnlich wie mit Stifado oder anderen Gerichten... jeder hat sein eigenes Hausrezept. So kenne ich z. B. griechischen Salat sowohl mit der Variante Zitronensaft als auch mit der Variante Essig.
Hat der Rewe bei Euch auch keinen Total-Joghurt? Komisch - ich dachte immer, das wäre ein Standard-Produkt bei den Lebensmittelketten... allerdings leben in Köln auch viele Griechen.
Muß ich mal nachsehen Sonne, allerdings versuche ich zur Zeit eh wieder fettärmer zu essen, ein Schwimmring am Bauch in der Sommerzeit GEHT GAR NICHT!!! Naja, gehe ich wenigstens im Schwimmbad nicht unter :dream:
Ich kenne Joghurt mit Minze nur aus der Türkei und Marokko.
Dorli
MichaelB
30.June.2011, 19:01
Moin,
michael,
genau, verschenken, die beschenkten freuen sich nen bein ab (boah wat nen geiles zeugs) und selbst machen wir alle uns dann nen vernünftiges :smiley1:
lg
arne na sooo meinte ich da ja nicht - eher so, dass man mit den fertigen Würzmischungen den Leutz eine Freude machen kann, auch wenn es nicht 100%ig dem Original entspricht.
By the way: ich hab mir letzten Sommer ein Tütchen "Souvlakia Gewürz" im Bio-Laden in Kalamaki mitgenommen und... meine handgeschnitzten Souvlakia kamen zwar immer noch allenthalben gut an, dass das jetzt "wie in Griechenland" schmeckt hab ich aber weder gehört noch selber so empfunden :blink:
Gruß
Michael
Andreas
2.July.2011, 15:27
Moin.
Ausschließlich Joghurt, Gurke, Oli-Öl, Salz, viel Knobi, frische Pfefferminze.
Weitere Zutaten benötigt ein puristischer Tsatsiki nicht,
Andreas
Mythos-Fan
3.July.2011, 22:58
Mit Minze ist dann doch eher die orientalische Variante oder?
Bis vor ein paar Monaten gabs in unserem Edekamarkt den Total-Joghurt. Leider haben die ihn aber aus ihrem Sortiment herausgenommen :wut:
Dorli
Den bekommst du auch bei jeder METRO,der ist der Beste zum Tzatziki,find ich.Bei mir gibts nur "Total",Gurke( gehobelt,entwässert),Knobi und ein TL Olivenöl.
anette_sfakia
3.July.2011, 23:57
Mein Mann macht ihn mit der Schale von der Gurke, dass heißt die Schale wird runter geraspelt und dann ausgedrückt. Salz, Pfeffer, Knoblauch, Olivenöl in ein gutes Joghurt und manchmal einen kleine Schuss Essig. Gewürzmischungen sind nix für ein Tzaziki und Dill oder Minze eigentlich nicht typisch. Ich habe ihn gerne mit einer Quark/Joghurt Mischung gemacht.
Gruß,
Anette
Hallo CorfuundKreta,
hast Du ein Paket gekauft, wo evtl. das MHD abgelaufen ist? Ich denke es war einfach ueberlagert und die Wirkung hat nachgelassen.
Ich habe in den letzten Jahren regelmaessig fuer Freunde und Familie in der Markthalle in Chania Gewuerze eingekauft.
Kommt drauf an, welche Menge Du machst, Portion fuer 1,3 l oder 6,0 l Schuessel?
Ich habe fuer 1,3 l meistens 1 bis 2 Teeloeffel genommen. Das hat gereicht.
Die Wuerze kommt erst nach 30 Min. so richtig zur Geltung.
Einer Freundin ist es passiert, dass sie 3 Teeloeffel genommen hat. Das war dann sehr intensiv und ungeniessbar.
Kreta-Flo
6.July.2011, 08:47
meiner Meinung nach gehört in Tzatziki Minze(getrocknete oder frische) und kein Dill
,dann schmeckts mir jedenfalls (noch besser)
Knoblauch, Gurke, Scharlotte, Minze(gibt versch. Sorten und getrocknet oder frisch), Joghurt (fetter,griechischer)Salz, Pfeffer, Olivenöl.
durchziehenlassen und kalt-stellen
Und na klar ist das orientalisch, es ist vermutlich auch orientalischen Ursprungs
Heißt auf türkisch ja auch ähnlich: Casz oder so ?
Minze gibts aber auf Kreta genauso
die Küche ist sehr beeinflußt von den Türken, siehe z.B. Imam Baldi etc.
Sowohl mit Minze als auch mit Dill kommt jedenfalls in Griechenland vor.
Von Zyprioten weiß ich, dass sie es mit Minze machen
Ein Einheitsrezept gibts eh nicht, aber wenns mit Dill geschmacklich nicht hinhaut, dann ist es vermutlich die Minze, die dir fehlt.
MichaelB
28.August.2011, 11:37
Moin,
Danke für den Tipp von wegen doch lieber Yoghurt nehmen :biggthumpup:
Bei uns im Supermarket gibt es doch tatsächlich 10%er, auch wenn er türkischen Ursprungs ist... :blink:
Und was soll ich sagen?
Alle waren sich einig, dass mein Tsatsiki noch nie so gut war :jo:
Zum Fertig-Mix: ich verwende ihn nicht, hab aber sogar im Botano welchen gesehen... und war ganz kurz vor knapp, einfach mal ein Tütchen auszuprobieren :blink:
Gruß
Michael
mino
28.August.2011, 13:37
Na also...:biggrin:
Powered by vBulletin™ Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.