Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ouzo
kreta90
13.October.2011, 17:09
Hi,
es ist schon etwas her das ich in griechenland bzw auf kreta war. ich hatte mir damals eine flasche ouzo mitgenommen aus dem dorf wo ich war.
Leider ist sie inzwischen leer:D Ich wollte fragen ob jemand einen guten empfehlen kann den man auch auf dem deutschen markt bekommt?
Sabinara
13.October.2011, 17:30
Das ist Geschmackssache.
OUZO 12 ist z.B. in D erhältlich und mundet, aber auch die preiswerte Marke von Penny schmeckt.
Probiere einfach !
Justussi2
13.October.2011, 18:25
Ausprobieren.
Uns schmeckt der Plomari am besten.
gruß
Kerstin
gerscht
13.October.2011, 18:57
Ouzo Plomari, der ist oberlecker. Gibts bei Kaufland.
Justussi2
13.October.2011, 19:34
Hallo gerscht, was kostet der denn bei kaufland?
Ist ja nicht gerade der günstigste ouzo...
Danke
Kostas
13.October.2011, 19:43
Lecker und nicht so "spritig" ist Ouzo aus Nordgriechenland, preisgünstig häufig auch bei A... zu finden. Einfach mal im Laden die Buddel umdrehen,steht da :"destilled and bottled in Komotini/Greece" oder manchmal auch auf Deutsch: " hergestellt und abgefüllt in Komotini/Griechenland" ist es der richtige....
Bei Zimmertemperatur mit einem grossen Glas kaltem Wasser daneben.... einfach gut.
Die "deutsche" (? ) Unsitte, Ouzo fast tiefgekühlt aus geeisten Gläsern zu "kippen", tötet garantiert den Geschmack, selbst der beste Ouzo schmeckt dann wie Brennspiritus..
kretadick
13.October.2011, 19:55
...also,jetzt sind wir bei meinem spezialthema.
vom ouzo 12 rate ich ab...der ist einfach zuuu süß und wird von den mir bekannten griechen kaum verzehrt...aber das ist letztendlich alles geschmackssache.
der für mich weltbeste ouzo heißt APALARINA und ist aus einer klitzekleinen destille auf chios.apalarina ist selbst in GR schwer zu beschaffen.ich kenne lediglich einen händler in pireus,der ihn führt.
relativ weit verbreitet,inzwischen auch in D,ist der bereits oben mehrfach erwähnte plomari,von lesbos.dieser ouzo genießt auch bei den griechen hohe wertschätzung und mir schmeckt der einfach gut.
auch bei den günstigen ouza,die es in D in jedem laden,zu ca.5.29€ gibt,hat es sehr brauchbare qualitäten.hier hebe ich den ouzo von cavinho,aus egio/pelepones hervor,den in der billigversion diverse etiketten zieren.bei real,-oder metro z.b. heißt er mirios,aber auch andere läden führen den,unter anderen namen.
auch gibts die möglichkeit über versender in D relativ ausgefallene ouza,übers internet,zu bestellen...z.b. fa. megbar und viele andere(tante google findet die).auf diesem weg besorge ich öfter ouzo MINI(ebenfalls von lesbos)oder den kultouzo,aus dem roman"das ouzo orakel,"PILAVAS,aus patras.
auch können meistens griechische wirte,über gr.großhändler,diverse sorten besorgen.
wichtig ist,daß du wissen mußt,welcher ouzo dir schmeckt.die verschiedenen ouza können sehr unterschiedlich sein.gemeinsam ist ihnen tresterbrand als basis und anis,als ein geschmacksgeber(von vielen).so wird z.b.auf chios gerne masticha mitverwendet,was den ouzo sehr mild macht.
sehr gerne mochte ich auch den samos ouzo,der von der kooperative produziert wird,die auch den samina wein herstellen.dieser ouzo ist meines erachtens jedenfalls,in D nicht erhältlich.
meines erachtens wird auf kreta KEIN vernünftiger ouzo erzeugt...dort trinkt man zikoudia(raki)...wohl deswegen,da kreta nicht viele natürliche anisvorkommen hat.
probieren geht über studieren
dick
Georgos
13.October.2011, 19:56
Ausprobieren.
Uns schmeckt der Plomari am besten.
gruß
Kerstin
uns auch
Sabinara
13.October.2011, 21:09
Geschmacklich vergleichbar mit Plomari (gleiche Destillerie) ist der Ouzo MINI.
Wohl bekomm's ;-)
Nikoleta
13.October.2011, 21:54
Also mein Favorit ist der Pilavas!
Kithira
13.October.2011, 22:24
Geschmacklich vergleichbar mit Plomari (gleiche Destillerie) ist der Ouzo MINI.
Nein, MINI ist aus Mytilini, Plomari aus Plomari.
Sabinara
13.October.2011, 22:37
Nein, MINI ist aus Mytilini, Plomari aus Plomari.
Beide von der Insel Lesbos, über den Rest möge man sprechen, wenn man die Etiketten beider Flaschen verglichen hat !
Kithira
13.October.2011, 22:59
Beide von der Insel Lesbos,
Kunststück - viel gute Ouza kommen von Lesbos. Z.B. auch Barbagianni
über den Rest möge man sprechen, wenn man die Etiketten beider Flaschen verglichen hat !
Ok, hab ich gemacht, ich hab hier 2 Vergleichsexemplare: da seh ich nix.
Plomari wird von Arvanitis in Plomari destilliert, MINI in Mytilini.
Jeweils nach streng geheimen Familienrezept.
MINI gehört heute zu PERNOD RICHARD während Plomari immer noch in Familienbesitz ist.
kretadick
14.October.2011, 11:52
http://the-gourmet.de/shop/index.php?xfdc83=dd169ee4b43e06cd169e368b14e3ef4b
ein typisch deutscher streit um des kaisers bart!!!
obiger link hilft weiter.
habe gerade mit einem freund auf kreta gemailt,dessen vater von lesvos stammt.auch hat mein freund viele jahre seiner jugend dort verbracht und er wurde dort zum ouzo-spezialisten.lt.seiner aussage(und auch so ist das mir bekannt)stammen beide marken von der insel lesvos...allerdings aus unterschiedlichen destillen.
wie es derzeit mit besitzverhältnissen und vertriebsrechten aussieht,weiß ich nicht zu berichten...das sind aber auch sachen,die sich manchmal täglich ändern können(da berichte ich aus erfahrung,denn ich war 38 jahre in der getränkebranche tätig).
kretadick
14.October.2011, 11:59
...und wie kithira schon sagte:http://www.gourmea.de/hersteller/barbayanni-ouzo
dieser ouzo genießt unter griechischen kennern größte hochachtung,ist allerdings in D nahezu unbekannt.
Stalos
14.October.2011, 13:52
Moin kreta 90 !
Ich kann dir den Ouzo Telion empfehlen.
Der Ouzo Telion (Bezeichnung für perfekt) ist ein besonders leckerer griechischer Anis-Aperitif mit einem sehr ausgeprägtem, mildem Geschmack. Ouzo Telion wird in Thessalien nach traditioneller Art hergestellt. Er wird zweifach destilliert, hat einen angenehmen weichen Geschmack und aromatische Fülle. Diese besonderen Geschmacksnoten verdankt er, neben der Hinzufügung von Anis-Samen und verschiedenen Gewürzkräutern, vor allem der mehrmonatigen Lagerung vor der Abfüllung.
Zu finden bei http://www.metipota.de
Dort bestellen wir u.a. auch diesen geschmacklich sehr guten Ouzo. :jo: :jo:
Gwg_49
14.October.2011, 15:41
Also mir gefällt das Spitzenprodukt von Barbagianni - der Aphrodite (48%) - am besten.
Man kann die Fabrik von Barbagianni an der Strasse von Plomari nach Agios Isidoros besichtigen und dabei die Ouza verkosten.
Interessantes über Ouzo gibt es hier (http://www.spiegel.de/reise/europa/0,1518,774538,00.html).
gerscht
14.October.2011, 18:31
Der Plomari kostet ca. 10 Euro, aber das lohnt sich. Er schmeckt irgendwie sehr weich und aromatisch.
kreta90
18.October.2011, 11:53
Danke für die viele Tipps! Ich denke ich werde mir erstmal den Uozo 12 besorgen. Damit dürfte das "Kreta Urlaubsfeeling" doch wieder ein Bisschen in Erinnerung gerückt kommen, oder? :)
kretadick
18.October.2011, 12:37
neieieieieieieieiein...jeden anderen...nur nicht den 12er...das ist touridreck...oder für den export...wenn schon,dann hol dir ploumari
glaube einem alten ouzoexperten
kreta90
18.October.2011, 17:30
Ja da stimme ich zu. Wenn du einen wirklich guten "Urlaubsfeeling-Ouzo" willst, dann solltest du Ouzo aus Lesvos und Samos wählen. Da kommt der beste Ouzo her.
Du kennst ja die Werbung "... für meine guten Freunde". Dann biete deinen Freunden auch nen guten an.
Ich empfehl dir den Ouzo Plomari, der ist hie aber weitgehend unbekannt.
gerscht
18.October.2011, 19:44
Nicht den Ouzo 12, der schmeckt nicht! Schade um's Geld. Nimm den Plomari, der ist ein zwei Euro teuerer und schmeckt.
Gibt's, wie schon erwähnt, bei Kaufland.
kreta90
18.October.2011, 20:59
Am besten teste dich einfach mal durch - genug Vorschläge hast du ja jetzt bekommen und letztendlich kommt es auf deinen Geschmack an. :)
Vielleicht hast du ja sogar einen Getränkefachhandel in der Nähe, der dir sagen kann welche Marke ähnlich schmeckt wie der den du aus dem Urlaub mitgenommen hattest?
Hanni
18.October.2011, 21:15
neieieieieieieieiein...jeden anderen...nur nicht den 12er...das ist touridreck...oder für den export...wenn schon,dann hol dir ploumari
glaube einem alten ouzoexperten
manomano, das ist ja ein richtiger " Verzweiflungsruuuuuf ":bruell:!:biggrin: Hab bis jetzt auch nur den 12-er getrunken. Ich werde mal schaun, ob ich in irgendeinem Laden den Ploumari auftreiben kann, wehewehe, wenn der nicht schmeckt ist was looooooos, " Ouzoexperte...:smiley1::smiley1:, gell.
LG Hanni:Hallo
Kithira
18.October.2011, 21:26
Ich werde mal schaun, ob ich in irgendeinem Laden den Ploumari auftreiben kann, wehewehe, wenn der nicht schmeckt ist was looooooos,
Plomari bitte, nach dem gleichnamigen Ort.
Normalerweise ist der Plomari sogar etwas preiswerter als der Ouzo 12.
Ouzo 12 hat in GR übrigens normalerweise 40%, in D hat die Exportware nur 38%.
GabiK
19.October.2011, 09:10
Gut schmeckt auch der Samos-Ouzo ΓΙΟΚΑΡΙΝΗΣ Er hat 44 %. Den gibt es bei uns in der Delikatessenabteilung bei Kaufhof.
Nikoleta
19.October.2011, 10:11
manomano, das ist ja ein richtiger " Verzweiflungsruuuuuf ":bruell:!:biggrin: Hab bis jetzt auch nur den 12-er getrunken. Ich werde mal schaun, ob ich in irgendeinem Laden den Ploumari auftreiben kann, wehewehe, wenn der nicht schmeckt ist was looooooos, " Ouzoexperte...:smiley1::smiley1:, gell.
LG Hanni:Hallo
Hanni, bei uns gibt es den Plomari im Edeka-Markt.
kreta90
19.October.2011, 11:56
Wow ich hätte nicht gedacht, dass mir soooo viele mit OUzo auskennen und mir tatkräftig helfen.
Danke Leute, dass ist echt super von euch. Ich werde mir die einzelnen Tipps mal auf nen Einkaufzettel schreiben und wohl alle mal durchprobieren.
Kann euch ja später sagen, welcher nun mein Favorit geworden ist. Nochmals danke.
kreta90
19.October.2011, 14:11
So habe jetzt eine gute Flasche Plomari hier stehen :) Sieht schon einmal sehr urig aus und riecht wie Kreta =)) Werde mir heute dann Abend mit meinem Schatz mal ein Gläschen davon gönnen.
Hanni
19.October.2011, 14:14
So habe jetzt eine gute Flasche Plomari hier stehen :) Sieht schon einmal sehr urig aus und riecht wie Kreta =)) Werde mir heute dann Abend mit meinem Schatz mal ein Gläschen davon gönnen.
oooh, du hast es guuuut! Bei uns gibts hier nur Bier ohne Stoff, sonst nix außer Leitungsheimer aus der Flasche natürlich.
Laßt es euch heut Abend schmecken und berichte wie er so schmeckt okele.
LG Hanni
Alexis
19.October.2011, 18:48
Bei der Gelegenheit gebe ich immer gerne den hier zum Besten: :biggrin:
Truthahn mit Ouzo
Man nehme einen Truthahn von ca. 5Kilo ( für 6 Personen ) und eine Flasche Ouzo.
Dazu Salz, Pfeffer, Olivenöl und Speckstreifen.
Truthahn mit Speckstreifen belegen, schnüren, salzen, pfeffern und etwas Olivenöl dazugeben.Ofen auf 200° einstellen.Dann ein Glas
Ouzo einschenken und auf gutes Gelingen trinken. Anschließend den Truthahn auf ein Backblech geben und in den Ofenschieben.
Nun gießt man sich rasch zwei Gläser Ouzo ein und trinkt wieder auf ein gutes Gelingen.
Den Backofen nach 20 min. auf 250° einstellen, und drei weitere Ouzo trinken.
Nach halm Sschdunde offnen, wendennn unn den Bradn überwachn. Die Ouuuzoflasche ergreifffn und sich eins hinnner die Binde
kippn. Nach ner weiteren halm Schdunde lllangsam ssum Ofn schlendertn unn die Trute rumwenden.Drauf achdn, dasssich nit die Hand
verbrennd anner Scheissofentür.
Sischsch drei weidere Ouzoooo innen Glas un sisch dann unnso. Di Drude Weehnt dreii Schdunnn
(issauchegal) widerbraaan unn all seehn Minudn pinkeln.
Wenn Üerndwie möööglischssch sssummm Druudhdn hingrieschn unn den Ovnausssmvieh sssiehen.
Nommmaaaal ein Schlugg geneeeemignn unn anschliesnd widda vasuchn, das Biest raussssukrieegn.
Den vädammmdn Voogl vom Bodn auflesn unn uffner Bladde herrischdn.Uffbassn dasss nidd ausrutschn
uffmscheissküchnboon.Wennnn sisch drosssdem nidd fammeidnlässd- fasuchn wida
aufßusschichdnoddersohahahaisjasowiesoallesscheis segaaal!!!
Am nächsten Tag den Truthahn kalt mit Mayonaise und viel Aspirin geniessen.
Guten Appetit und viel Spaß beim Nachkochen. :a015_2:
Andreas
20.October.2011, 02:23
Passt gut dazu,
Wilhelm Busch:
Es ist ein Brauch von alters her,
Wer Sorgen hat, hat auch Likör.
Doch wer zufrieden und vergnügt,
Sieht auch zu, daß er welchen kriegt.
Hier zu finden:
http://www.wilhelm-busch-seiten.de/links.html
Stin Ijia mas,
Andreas
GabiK
20.October.2011, 09:30
Übrigens der Pilavas-Ouzo schmeckt auch sehr gut
MichaelB
20.October.2011, 19:01
Moin,
ganz ganz früher hab ich den 12er mit wachsender Begeisterung getrunken bis mir jemand den Plomariou nahegebracht hat.
Sans Rival fand ich auch okai, Mini etwas sehr süß, Barbagiannis war nie so mein Geschmack... von einer Überdosis Tsantali hab ich noch den Kopfschmerz in Erinnerung :dream:
Der leckerste war eine "Hausmarke" in Gythio, abgefüllt in den guten großen Plastikbuddeln :blink:
Seit ich den Raki für mich entdeckt habe ists allerdings sehr sehr wenig geworden mit dem Anisschnaps :blink:
Wenn der mitgebrachte Raki alle ist hole ich mir gern den Ouzo von Lidl :Hallo
Gruß
Michael
Inke
20.October.2011, 20:10
Ich mag auch den Pilavas Nektar sehr gerne. Aber der ist halt etwas süßlich.
Auch ich trinke nach Entdeckung des Tsikoudias nur noch wenig Ouzo.
gerscht
16.December.2011, 19:26
Hallo,
war grad im Kaufland. Es gibt den Plomari im Geschenkkarton inclusive zweier hübscher Plomari-Ouzogläser für kleine 7,99 Euro. Hab natürlich zugeschlagen.:blink:
Vielleicht hat jemand Interesse. Ouzo schmeckt auch im Winter, stimmts?
Hanni
16.December.2011, 20:08
war grad im Kaufland. Es gibt den Plomari im Geschenkkarton inclusive zweier hübscher Plomari-Ouzogläser für kleine 7,99 Euro. Hab natürlich zugeschlagen.:blink:
Ouzo schmeckt auch im Winter, stimmts?
Hallole, :Hallo
das ist aber ein sehr guter Preis, auf jedenfall hast du super reagiert, laß ihn dir gut schmecken.http://www.smilies.4-user.de/include/Trinken/smilie_trink_098.gif (http://www.smilies.4-user.de) und der schmeckt auch im Winter lecker!!!
LG Hanni:Hallo
Britula
21.December.2011, 22:34
Hallo zusammen,
....genau, Gerscht, den Plomari im Geschenkkarton haben wir auch gestern erstanden, sehr günstiger Preis !!
Mmmmmmh, absolut lecker + auch unser Favorit ! *HICKS* :biggrin:
Frank Joachim
22.December.2011, 21:48
Also meine Favoriten sind:
- Ouzo Tsantali
- Pilavas (aber nicht der Nektar)
- Ouzo 14 (VIERZEHN) - so hieß der wirklich, weis aber nicht mehr wo ich den her hatte
- dann gibt es noch ziemlich günstig den Ouzo Nautilos beim RATIO Großmarkt. :smilie_trink_013:
Plomari ist so gar nicht mein Fall. Meine Schwägerin schwört aber auch auf den. Wie schon einige vorher sagten. Ist alles Geschmacksache.
Aber ich möchte mit einem Kompromissversuch schließen:
Der beste Ouzo ist immer noch ein RAKI! :feiern:
Powered by vBulletin™ Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.