PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Magiritsa



Kretagegge
1.April.2012, 10:45
Aktuell für Ostern ein Rezept der griechischen Ostersuppe Magiritsa


http://goccus.com/rezept.php?id=761&PHPSESSID=dfgnvsqanp

Grüße Gegge

Ursula
7.April.2023, 19:15
Aufgewärmt. :blink:

Ohne Vorbestellung (wo ?)wird es sicher nicht klappen,
aber falls jemand es vesuchen möchte

500gr Lammleber, Darm (Ziege geht auch)
1 Lammkopf
2 große trockene Zwiebeln
100 ml Olivenöl
50 ml Weißwein
1 Bund Frühlingszwiebeln
1 Bund Dill
100 g Carolina-Reis
Salz Pfeffer

Ei Zitrone:
2 Eier
Saft von zwei Zitronen

https://www.kritikes-geuseis.gr/el/component/cobalt/item/5566-kreatika/239-pasxalini-mageiritsa?Itemid=5587

Schöne Ostern
Ursula

Radler
8.April.2023, 09:14
Hallo Ursula,

danke für das aufgewärmte Rezept.
Das würde mich schon interessieren, aber:
- was sind "trockene" Zwiebeln? getrocknete?
- für wie viele Personen ist das gedacht?
- wird das alles gekocht oder der Lammkopf und die Leber gegrillt? obwohl es ja eigentlich eine Suppe ist

Da meine bescheidene, zweiflammige Feuerstelle wohl zu klein für so ein umfangreiches Gericht ist,
würde ich mich in einer Taverne danach umsehen.
In der Taverne/ Kantine "Mitsos" im Zentrum von Kalives habe ich schon mehrfach diese Lammköpfe auf dem Grill gesehen.

100794

Allerdings habe ich noch niemand in der Taverne gesehen, der einen verspeiste.
Dabei werden die Zunge und die Augen, als sehr schmackhaft gepriesen.
Das Kopffleisch ist natürlich auch nicht zu verachten.
Die Augen werden bei 007 – Octopussy, von Kamal Khan genussvoll verspeist.
Bei dem Gedanken daran geht es mir so wie James. :g060:
Aber wenn mir jemand beweist das sie essbar sind, würde ich sie bestimmt auch vorsichtig probieren.

Grüße von Bernd und euch Allen morgen frohe Ostern!

Ursula
8.April.2023, 11:36
:Hallo

Ich versuch mal es auseinander zu pflücken

Das soll wohl für 6-8 Personen sein

trockene Zwiebeln – keine Ahnung
meine sind´s zwar außen, aber innen „saftig“

Spätestens jetzt klicken sich Vegetarier und Veganer hier bitte raus :outtahere:

Habe ein Zeitraffer-Zubereitungs-Filmchen gefunden

https://www.youtube.com/watch?v=acJDhpaSxfw

Zum Kopf:
Bäckchen sind ja voll im Trend
https://www.der-ludwig.de/ratgeber/fleisch-zubereiten/braten-ragouts/ochsenbaeckchen-erklaert/
Zunge immer schon
https://www.chefkoch.de/rezepte/3699561558733396/Lammzunge-a-la-parisienne.html
Hirn:

... Lammhirn eignet sich vor allem für Vorspeisen, Pasteten und Ragouts; es wird auch zur Herstellung von Krankenkost verwendet
https://de.wikipedia.org/wiki/Hirn_(Lebensmittel)
Augen (wohl nicht die Regel)

Auch in Griechenland ist Schafsauge eine Spezialität.
Hier gilt es als Ehre, das Auge des Schafs zu verspeisen, und demjenigen, der es tut, soll große Weisheit zuteilwerden.

LG Ursula

PS: Bei mir gibt´s morgen auch Lamm, aber anders :blink:

aleka
8.April.2023, 18:56
@ Ursula & Bernd...

Mit "trockenen" Zwiebeln sind wohl die normalen weißen oder roten Speisezwiebeln gemeint, die frau/man kiloweise lose oder abgepackt im Netz kauft.
Diese im Gegensatz zu den "frischen" Zwiebeln, die in deutschen Landen unter dem Namen Frühlingsziebeln im Bund verkauft werden.

Grüße von DER Insel
aleka

Allen gemütliche Ostertage.....uuuund wir auf Kreta können, so wir denn wollen, soger 2X feiern:smiley1:

Radler
9.April.2023, 10:00
Ja Aleka, das macht Sinn.
Ich habe einen Geheimtipp erhalten wo und wann ich Magiritsa essen kann, wenn ich noch einen Platz bekomme.
Mal sehen ob es klappt.

Euch Allen ein frohes Osterfest, ja wir können zwei Mal feiern:smiley1:

Gruß Bernd

Kithira
9.April.2023, 10:22
Traditionell gibt es die Majiritsa oft nach der nächtlichen Auferstehungsfeier (meta tin Anastasi) in der Osternacht. Vor Jahren auf Poros hatten diverse Lokale schon Tage vorher die Schilder draußen, dass sie (Tisch)Bestellungen entgegen nehmen würden. Spontan hätte man wohl nichts mehr bekommen.

Auf Amorgos dagegen,ein paar Jahre später, waren wir fast die einzigen, die noch in der Osternacht Suppe wollten.
https://image.jimcdn.com/app/cms/image/transf/none/path/sb665e06e87b2ab60/image/i5ff3dcb6eba6be97/version/1465204474/image.jpg

Ich hoffe, bei meinem Griechen (der eine Griechin ist) heute eine zu bekommen. Oder wenigstens köstliches geschmortes Lamm.

Allen, die heute schon feiern, frohe Ostern!

Radler
12.April.2023, 16:25
Kithira, hast du die Magiritsa bekommen?
Mir wurde gesagt das es die nur zu Ostern gibt.
In der Nacht von Sonnabend zu Sonntag, nach dem Mitternachtsgottesdienst/ Messe.

Ich bin in Plaka fündig geworden. Dort wird sie schon am Sonnabendnachmittag serviert.
Da habe ich mich doch gleich angemeldet :a5:
Und am Sonntag gibt es Lamm, aber nicht in Plaka, die haben zu.
Aber in Almyrida habe ich eine verlockende Vorankündigung gesehen,
und gleich reserviert.
100807

Das viele gute Essen wird bestimmt Spuren hinterlassen,
aber es ist ja nur einmal Ostern im Jahr :sd98:

Ach übrigens, die Eisdiele in Almyrida hat auch schon geöffnet :smilie_verl_070:

Gruß Bernd

Kithira
12.April.2023, 17:44
Kithira, hast du die Magiritsa bekommen?

Leider nein. War ja zu (deutschen) Ostern, und das Lokal war auch voll (das Lamm aus dem Ofen wieder sehr gut). Allerdings mit deutschen Gästen, und die kennen Majiritsa ja nicht. Die Majiritsa machen sie deshalb erst an griechischen Ostern. Ich hab das Angebot, mir am nächsten Montag welche holen, to go. Allerdings schaffe ich das wohl zeitlich nicht. Bleibt die Hoffnung auf nächstes Jahr. Da sind die orthodoxen Ostern so spät (Anfang Mai), da könnte es mal wieder mit Urlaub in GR klappen.

Radler
15.April.2023, 19:42
Ich durfte heute am Sonnabendnachmittag in Plaka schon die Magiritsa/ Majiritsa probieren.
Sie hat gut geschmeckt. Wobei ich sagen muss, das es eher eine Reissuppe mit viel Leber war.
Etwas säuerlich, aber nicht zu sehr. So etwa wie Linsen in DE.
Von den anderen Innereien war nicht viel zu sehen, wohl aus Rücksicht auf die die dabei Vorbehalte haben.
Aber insgesamt: nicht schlecht.
100825

Gruß Bernd