PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Olivenöl



Pezl
24.July.2012, 16:49
Hallo,
Kann mir jemand sagen, wo ich in Mires oder Umgebung Olivenöl aus der Messaraebene bekomme?
l.G.

sylviakarin
24.July.2012, 17:03
Hat das einen besonderen Grund ,weshalb es ausgerechnet Öl aus der Messara sein soll?

Gruß
Sylviakartin

Pezl
24.July.2012, 18:14
Keinen besonderen, aber es würde mich freuen, wenn es aus der Umgebung wäre.
l.G.

wuestenazur
24.July.2012, 18:24
Das Oel wirst du in vielen Mühlen rund um Iraklio wiederfinden ;)

Jue
24.July.2012, 19:44
Hallo,
das Lliokarpi Öl, das du in den Geschäften bekommst, kommt aus Vori.
Es gibt von dieser Ölmühle eine Vertretung in D-Leverkusen. --> http://kreta-natives-olivenoel-extra.de/index.php
Auf Kreta wird es natürlich zu anderen Preisen angeboten.

Gruß Jue

Pezl
25.July.2012, 08:25
Vielen Dank für die Zuschriften

kretadick
25.July.2012, 13:47
geh einfach in kleine lebensmittel- oder obst/gemüseläden.viele bieten eigenes öl an,daß du auch verkosten kannst.
die meisten haushalte haben eigenes öl und geben auch welches ab,wenn es nicht um riesenmengen geht.
für größere mengen fragst du nach personen,die ölmühlen betreiben.die gibt es fast in jedem dorf.
z.b.in agia galini bieten der yiannis supermarkt und voulas fruitshop öl aus eigener ernte an...das öl von yiannis war sehr kräftig und schwer,als wir es das letzte mal kauften...die preise sind durchaus normal.
auch auf den wochenmärkten(freitags timbaki,samstags mires)kann man an manchen bauernständen öl bekommen.
es ist sooo einfach olivenöl zu kaufen...augen auf,dann klappt das schon.

gandalf-hh
25.July.2012, 13:53
Am Samstag auf dem Wochenmarkt in Mires. :-)

kokkimo
25.July.2012, 15:17
oder zu günstigem Preis im Supermarkt (grün) der Agrar-Cooperative in Mires, auf der linken Seite stadtauswärts von Timbaki kommend. Dort gibts auch eine sehr gute , unparfümierte Olivenseife.

Pezl
26.July.2012, 09:05
Genau diese "Agrar-Cooperative" in Mires konnte ich bis jetzt nicht finden. Kannst du mir diese näher beschreiben?
Danke

kokkimo
26.July.2012, 13:18
Ich weiss leider den genauen Namen nicht mehr, aber es ist ein relativ grosses Haus mit überwiegend grüner Farbe, bzw. Logo und liegt ziemlich am Ortsende von Mires, Richtung Agia Deka auf der linken Seite, gegenüber ist noch ein Souvlakigrill. Wenn du ziemlich langsam fährst wirst du es finden - Freunde von uns haben es nach der Beschreibung auch entdeckt. Dort wird das Olivenöl von der Messara in allen Grössen, bis zum 5l Kanister verkauft.
Viel Spass und liebe Grüsse Margit

Pezl
27.July.2012, 09:17
Super, Danke dir.
Ich glaube, daß ich es finden werde.
l.G. Pezl

FrauAlexandra
7.December.2012, 15:48
Hallo,
Kann mir jemand sagen, wo ich in Mires oder Umgebung Olivenöl aus der Messaraebene bekomme?
l.G.

Hey Pezl, wie kommst du denn gerade auf Messara? Hat das eine besondere Beudeutung? Ich habe schon einige Olivenöle probiert und finde, dass man schon erhebliche Qualitätsunterschiede schmeckt. Leider kenne ich mich auch mit der Herrstellung nicht so aus und weiß nicht, wo sie herkommen. Welchen Einfluss hat das, woher die Öle kommen? Habe mal gehört, dass es ganz gut ist, wenn die Öle aus Deutschland kommen. Ich kann das Öliven-Öl immer hier Link wegen unerlaubter Werbung entfernt empfehlen. Aber ich habe keine Ahnung woher es kommt :) Vielleicht kommt es ja aus Messara? Sind grieschiche Öle irgendwie besonders gut? Kannst du Sie empfehlen? Sie die auch kaltgepresst? Für mich ist es wichtig, dass die Öle immer kaltgepresst sind.

Kretagegge
7.December.2012, 16:11
Gutes Olivenöl finde ich zu schade zum Anbraten. Ich esse das so, zusammen mit Brot, oder an einem Salat.
Gekauft habe ich Olivenöl auf Kreta eigentlich noch nie, das bekomme ich immer geschenkt, so viel kann ich gar nicht mitnehmen.

Grüße Gegge

Pezl
15.December.2012, 21:16
Hey Frau Alexandra,
Die einzige Bedeutung liegt darin, daß die Messara ein großes Olivenanbaugebiet ist, und wenn ich meinen Urlaub dort verbringe, möchte ich auch gerne aus diesem Gebiet Olivenöl mit nach Hause nehmen. Ob die Öle irgenwelche Einflüsse haben kann ich nicht beurteilen, aber daß Olivenöle aus Deutschland kommen kann ich mir nicht vorstellen. Und ja, griechische Olivenöle sind besonders gut, wahrscheinlich sind sie auch kaltgepresst. Ich habe auch schon, wie von "Gegge" gepostet, Olivenöl geschenkt bekommen, da ich aber kein aufdringlicher Typ bin, möchte ich mich nicht darauf verlassen:)

sundash
16.December.2012, 11:06
SIE SIND ALLE KALTGEPRESST. Nur die für Kosmetik ect. nicht.
Der große Geschmacksunterschied resultiert aus der Erntezeit, also welcher Monat geerntet wurde. Deutsches Olivenöl gibt es nicht (weil in D keine Oliven wachsen, logisch), Italienisches besteht zum größen Teil aus griechischem Olivenöl, wird aber als itlienisches verkauft. Der größte Teil des in Europa gehandelten Öls kommt aus Südamerika (weil am preiswertesten) und wird überall zugegeben.

Xioni
16.December.2012, 11:38
Wir haben diese Woche auch von den Nachbarn eine Flasche " Kiwi-Limes" bekommen :blink: Ich wusste gar nicht, daß frisches Öl so grün und trüb sein kann.

Hier habe ich gehört daß dieses Jahr die Oliven nicht sehr viel Öl hergeben und daher der Ölpreis steigen soll. Ist das überall in Griechenland so ?

sundash
16.December.2012, 11:44
Wir haben diese Woche auch von den Nachbarn eine Flasche " Kiwi-Limes" bekommen :blink: Ich wusste gar nicht, daß frisches Öl so grün und trüb sein kann.

In dem frischen Zustand schmeckt es mir am besten. Es schmeckt nach frischem Gras und Holz. Das Öl im Januar bis März geerntet mag ich überhaupt nicht. Deshalb ist es immer gut wenn man weiß von wem und wann das Öl geerntet wurde, dann hat man auch gleichbleibende Qualität.



Hier habe ich gehört daß dieses Jahr die Oliven nicht sehr viel Öl hergeben und daher der Ölpreis steigen soll. Ist das überall in Griechenland so ?

Es wird Zeit, dass der Preis für die Erzeuger mal kräftig ansteigt, denn der Bauer bekommt man grade max. 3,00€ für den Liter und in D wird für den Liter gutem Öl 10€ und mehr verlangt. Für sein Auto zahlt der Deutsche 20-25€ /l.

kretadick
16.December.2012, 14:33
@sundash,
auf kreta bekommen die bauern bei weitem nicht die von dir angegebenen 3€.

...und wo hast du die information her,daß das meiste olivenöl aus südamerika kommt?
das allermeiste olivenöl wird in mittelmeeranrainerländern angebaut.
siehe hier:http://www.olivenoel-produkte.de/anbaugebiete-olivenoel/

sundash
16.December.2012, 17:55
Habe ich vor ein / zwei Jahren im Internet gelesen über die weltweite Olivenölproduktion.

@kretadick Zum Preis habe ich maximal geschrieben z. B. rein Biologisch.

kalimera09
16.December.2012, 19:43
Wir haben am 9.12. für Ölivenöl in der Fabrik 2,10 € per KG erhalten, Einkaufspreis wird wohl in nächster Zeit noch fallen.

mia
17.December.2012, 16:09
So sieht das frische, köstliche "Dezember"-Öl aus.
Jetzt sind die Oliven noch grün.
Sie geben zwar weniger Öl, aber dafür ist es herrlich mild.

Im neuen Jahr sind die Oliven dann schon großteils schwarz gereift und das Öl ist herber - kann sogar scharf sein. Die reifen Oliven geben aber deutlich mehr Öl.

Meiner Meinung nach sollte es Preisunterschiede geben ...