Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kretisches Olivenöl
Schlemmerträume- Kreta
26.May.2013, 12:31
Hallo ihr lieben,
mich würde interessieren, was ihr so vom kretischen Olivenöl haltet. Welches euer Favorit ist?
Ich persönlich finde, es ist das beste Olivenöl das es gibt und finde es sehr wichtig für eine gute Ernährung!
Viele Grüße! :blink:
Anja&Thomas
26.May.2013, 14:29
Hallo,
mal abgesehen davon, daß Du mit Deinem Beitrag offene Türen einrennst, frage ich mich, worauf Du eigentlich hinaus willst.
Übrigens, Anja und ich beziehen unser Olivenöl über einen uns bekannten Direktimporteur aus dem Apokoronas.
Nach unserer (unmaßgeblichen) Meinung ist es das beste kretische Olivenöl.
VG Thomas
Schlemmerträume- Kreta
26.May.2013, 14:51
Hallo Anja&Thomas,
oh das tut mir leid, wenn ich offene Türen einrenne...
Mich interessiert es einfach, ob ihr einen Favorit unter den Olivenölen habt aus Kreta und ob ihr Wert darauf legt oder es euch ziemlich "egal" ist welches Öl ihr beim kochen verwendet.
Ich dachte man könnte sich austauschen, weil ich gerne mal ein anderes verwende und eben gerne koche :-)
Nagut tut mir leid, wenn das Thema nicht so viele interessiert!
Meinst du denn die Ölmühle bei Vrisses? Von diesem bin ich auch sehr begeistert! :blink:
Viele Grüße!
Anja&Thomas
26.May.2013, 15:12
Nun,
ich meinte, Du rennst hier offene Türen ein, weil die meisten aktiven Mitglieder dieses Forums (wenn nicht gar alle) davon überzeugt sind,
daß kretisches Olivenöl das beste ist. Unser Olivenöl stammt aus der Ölmühle Tsivaras.
VG Thomas
moin,
da stimme ich dem doppelten modchen zu 100% zu ;-)
also ich kauf mir immer das agia triade und bin sehr zufrieden damit.
koche übrigens auch sehr gerne ,-)
lg
arne
Schlemmerträume- Kreta
26.May.2013, 15:23
Achso...ok gut, das war wohl etwas blöd von mir, da bin ich ja froh das auch ihr davon überzeugt seid, dass es das Beste ist ;-))
Und wo bestellt du das Olivenöl gorax?
koche übrigens auch sehr gerne ,-)
Mit einem guten Olivenöl schmeckt alles gleich viel besser, oder ;-))
Bei einem Direktimporteur muss man bestimmt eine bestimmte Menge abnehmen, damit sich der Versand lohnt oder?
Wir nehmen zwar immer einige Liter mit aus Kreta, aber das reicht leider nicht immer bis zum nächsten Urlaub und das aus dem Handel..naja ;-))
Liebe Grüße an alle!
Anja&Thomas
26.May.2013, 15:34
Hier findest Du unsere "persönliche Ölquelle":Crete-Contact (http://www.crete-contact.de/)
VG A&T
wuestenazur
26.May.2013, 18:02
Ihr steht also auch auf die Oele von Pavlos aus der Presse ;)
Agia Triada gibt es wohl bis zum umfallen auf Ebay.de etc.
Schlemmerträume- Kreta
26.May.2013, 18:09
Werden wir bestimmt mal versuchen, danke Anja&Thomas
Wir haben bis jetzt Öle aus der Presse in Vrisses gehabt, die auch wirklich spitze sind!Die kann man aber leider nicht in kleinen Mengen bestellen. :-(
wuestenazur
26.May.2013, 18:17
Probiere doch mal Terra Creta. Ab 0,5 - 15 liter zu haben.
Kretamum
26.May.2013, 19:25
Du kannst auch daheim feinstes kretisches Olivenöl beziehen. Ich hab gleich zwei Tipps für dich.
www.arvanitakis.at
www.olivenoel.gr
Schlemmerträume- Kreta
26.May.2013, 19:43
vielen Dank :-))
agia triada gibts da zb:
http://www.amazon.de/s/?ie=UTF8&keywords=agia+triada+oliven%C3%B6l&tag=googhydr08-21&index=aps&hvadid=14459026143&hvpos=1t1&hvexid=&hvnetw=g&hvrand=568011041154306186&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=b&hvdev=c&ref=pd_sl_75j6bb8l6p_b
ich ordere immer 5l die halten dann 3-6 monate je nachdem ,-)
lg
arne
Mein favorisiertes Olivenöl wird ebenfalls in Vrisses gepresst.
Leider gibt es wohl keine Bezugsmöglichkeit mehr in Deutschland.
Früher konnte ich das noch in Köln kaufen, aber leider gibt es den Händler nicht mehr.
Naja, muss ich halt warten, bis ich wieder in Kalyves bin.
Frank
Bifteki
25.July.2013, 15:44
Du kannst auch daheim feinstes kretisches Olivenöl beziehen. Ich hab gleich zwei Tipps für dich.
www.arvanitakis.at
www.olivenoel.gr
....uuuund bestellt :)
Danke, super Tipp!
Kokoni
29.July.2015, 17:27
Kretischisches Olivenöl bekommt IHR auch von mir :smilie_verl_070:
Wir haben Olivenöl aus der Messara Ebene: Familienbetrieb der Brüder Protokerakis vor Vori
mit dem Firmennamen LIOKARPI
Normales Extra Natives Olivenöl mit verschiedenem Säuregehalt
Bio- Olivenöl
Zitronenölivenöl das mit frischen Zitronen gepresst wird (kein Aroma enthalten wie bei vielen anderen)
oder aus Kato Zakros von der Firma Deligreece das Castello Zacro oder
Beide Produktionsbetriebe kennen wir persönlich und wer Interesse hat den Produktionsvorgang während der Olivenernte kennen zu lernen kann/darf dies gerne persönlich tun.
Es handelt sich um keine Massenproduktion, die Bauern der Gegend werden unterstützt und keine Großkonzern!
Weiterhin haben wir auch verschiedene Oliven von Liokarpi, Honig und Kräter vom Psiloritis aus Nivritos und Paximadia Brot für Dakos vom Bäcker Erofili in Tymbaki.
Alles sicher Geschmackssache und die Geschmäcker sind bekanntlich verschieden.
:smile:
Wir sind ab Oktober wieder Vorort, das ermöglicht uns auch auf Kundenwünsche einzugehen.
Wenn machbar, machen wir es gerne möglich und nutzen dazu unseren Versandweg per Palette nach Deutschland.
Bei Interesse bitte bei mir melden :blink:
Ihr findet uns unter:
www.kreta-minimarkt.de
Hoffentlich habe ich jetzt keine "offenen Türen" eingerannt.
Happyday
29.July.2015, 18:12
Hallo Kokoni,
Mich würde interessieren : Wie hält sich ein 5 Ltr Oel ? (Bio) bei relativ langsamem Verbrauch ?
Lagertemperatur ?
Lager-Behältnis ?
zB in Glas / Stein oder Holzfass umfüllen ?
( ich kenne etwas von Metallen und wenn ich nicht weiss wo und wie die Blechkanister hergestellt worden sind ...
oder Pappe/Alu/Plastik-Gebinde kann schonmal sehr bedenklich sein )
Wie und in was werden diese Öle vor der Abfüllung gelagert ?
Danke für Hinweise .
( Preisangaben sind nicht nötig - weil nach-rangig )
Danke
H.
Kokoni
29.July.2015, 20:09
Hallo Happyday,:f025:
Lagertemperatur ist Zimmertemperatur, der Keller ist evtl. im Winter zu kalt - das Olivenöl wird "flockig" - ist nicht weiter schlimm, bei Zimmertemperatur wird es wieder klar und bedeutet kein Qualitätsverlust!
Es gibt sogar Kunden die frieren Olivenöl ein - besonders gerne wird dazu ungefiltertes von Grünen Oliven - das erste Olivenöl der Saison genommen. Wir bieten unseren Kunden Kanister und Glasflaschen an. Wer wegen des Metalls seine Bedenken hat, kann das Olivenöl in Glasflaschen bestellen.
:cool:
Ich persönlich lasse das Olivenöl im Kanister oder Glas, bei einem Verbrauch von 5L Kanister/pro Monat fülle ich lediglich für den besseren Gebrauch in eine dunkle Glasflasche um! Wichtig im Schrank lagern - vor der Sonne schützen! Steinflasche bzw.Ton oder Keramik ist sicher auch eine gute Lagermöglichkeit. Bei Holz bin ich mir nicht sicher.
:jo:
Das Olivenöl lagert in riesigen Edelstahltanks dunkel ohne Sauerstoff. Es wird erst bei Bestellung abgefüllt, die Ölmühle Protogerakis hat kein Lager! Wir bestellen die Paletten und dann wird dort die Bestellmenge abgefüllt in Glas oder Blechkanistet. In der Abfüllanlage erhält jeder Artikel dann sein MHD - mit 18 Monaten später. Meines Wissens nach ist das so vorgeschrieben.
Ich selbst verwende Oliven mit abgelaufenem MHD, wenn wir irgendwo im Lager wieder mal "Restposten" finden. Es ist kein Geschmacks oder Qualitätsverlust bemerkbar - bei offenem Olivenöl wäre ich vorsichter. Sonne u. Sauerstoff können Olivenöl ranzig werden lassen.
Ich hoffe meine Antworten sind hilfreich. Wenn ich etwas vergessen oder falsch beschrieben habe, bin für jeden Hinweis dankbar:a020:
Schönen Abend noch
A.
Happyday
29.July.2015, 20:47
Danke
interessant !
Sauerstoff vermeiden...
Ich stellte mir vor was aus offenen 5Ltr wertvollem Öl wird, wenn ich 5 Monate nicht da bin... (und kein Tiefkühler)
Dann bleibt nur noch - entweder Austrinken oder
Verschenken :-)
Gruss
H.
Bongo Fury
30.July.2015, 11:11
Hallöle,
ich habe zwar nur geringe Vergleichsmöglichkeiten bisher gehabt und zum ersten Mal Olivenöl aus Kreta mitgenommen, welches für unseren Geschmack bisher das Beste ist. Erworben direkt vom Hersteller, gewonnen aus Koroneiko Oliven. Der Säuregehalt ist sehr minimal (Extra Nativ) und somit ohne bitteren Beigeschmack. Dieses Öl kann über eine deutsche Bezugsperson in Deutschland bestellt werden. Versandkosten betragen 5€ unabhängig von der Bestellmenge. Das Öl gibt's in schönen 5, 3, oder 1 Liter Blechkanistern. Bei Interesse könnt ihr euch gern per PN an mich wenden.
Kokoni
30.July.2015, 15:20
Danke
interessant !
Sauerstoff vermeiden...
Ich stellte mir vor was aus offenen 5Ltr wertvollem Öl wird, wenn ich 5 Monate nicht da bin... (und kein Tiefkühler)
Dann bleibt nur noch - entweder Austrinken oder
Verschenken :-)
Gruss
H.
Ich würde mir das Olivenöl in kleinerem Gebinde 1 L Glasflasche oder Kanister bestellen.
Um Versandkosten zu sparen eine größere Menge. Es handelt sich immer um Jahrgangs - Olivenöle. Die genau wie Wein, unterschiedlich im Geschmack von Ernte zu Ernte sein können.
Produziert wird von November bis Mitte/Ende Februar und das Olivenöl was Ende des Jahres aus Kreta kommt ist oft noch keine neue Ernte!
:dream:
Macht allerdings bei der Qualität keinen Unterschied. Es ist milder im Geschmack als frisches, was einen leicht scharfen, kratzenden Geschmack hat.
Ich habe schon 5 Jahre altes Olivenöl probiert, als Otto- Normal-Verbraucher merkst du das nicht!
So hat jedes Olivenöl seine Liebhaber, egal ob Gegend, Olivensorte oder Herstellungsverfahren.
Tropföl ist das Teuerste was ich kenne - wer die Herstellungsmethode kennt - zahlt dafür auch diesen hohen Preis - mit einem Geschmack der bei Gourmet-Köchen beliebt ist. :smiley10:
Ich wundere mich immer wieder was für echte Feinkost gezahlt wird. In meiner Küche ist ein gutes extra natives Olivenöl nicht mehr wegzudenken. Ich koche, brate und backe damit. Zur Darmregulierung 1/2 Schnapsglas auf nüchternen Magen, über's Hundefutter gibt es immer einen Schuss für's Fell und zur Haut und Nagelpflege wird es ebenfalls verwendet!
:a5:
Powered by vBulletin™ Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.