PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Griechische Lokale in HH



kokkinos vrachos
14.April.2015, 23:21
Moinsen

P.S. wenn gewünscht verrate ich Euch auch den besten Griechen in Hamburg ;)

Moin FK, na dann hau mal raus, bin schon gespannt....

gruß, kv

Fischkopf
15.April.2015, 09:24
Moin FK, na dann hau mal raus, bin schon gespannt....

gruß, kv

Moin kv,

Christos in der Ostertraße.
Ist für mich eindeutig der Beste in Hamburg.

http://www.restaurant-christos.info/

kokkinos vrachos
15.April.2015, 09:35
Moin kv,

Christos in der Ostertraße.
Ist für mich eindeutig der Beste in Hamburg.

http://www.restaurant-christos.info/

Christos ist in der Mopo auf Platz 15 gelandet. Werde ich bei Gelegenheit mal testen.
http://www.mopo.de/essen---trinken/ergebnis-der-online-abstimmung-das-sind-hamburgs-beliebteste-griechen-,28047688,16461534.html

gruß, kv

Fischkopf
15.April.2015, 10:34
Christos ist in der Mopo auf Platz 15 gelandet. Werde ich bei Gelegenheit mal testen.
http://www.mopo.de/essen---trinken/ergebnis-der-online-abstimmung-das-sind-hamburgs-beliebteste-griechen-,28047688,16461534.html

gruß, kv

Ja, wenn ich schon lese warum man auf Platz 1 landet: der obligatorische Ouzo zum Schluss und die großen Portionen, das schätzen die Hamburger an „ihrem“ Griechen.
Sorry, aber überfüllte Gyrosteller oder Fleischplatten locken mich nicht in ein Restaurant.
Platz 2: Kalli ist nett, das Essen schmeckt, es gibt auch immer Tagesgerichte.
Draußen sitzt man bei ihr gut. Drinnen ist es schon sehr kühl. Und leider auch zu teuer.

...aber Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden.

Bei Christos gibt es hauptsächlich Mezedes und diese zu einem fairen Preis.
Es ist immer nett dort, mit mehreren Leuten viele kleine Sachen bestellen und alles probieren.
Bis jetzt war jeder begeistert dem ich Christo empfohlen habe.
Selbst solche, die erst Schwierigkeiten hatten mit anderen ihr Essen zu teilen oder von einem Teller zu essen ;)

kv, probiere ihn ruhig mal aus.
Ach, wenn ich nicht schon was vorhätte, würde ich gerne bei dem tollen Wetter heute Abend bei ihm auf der Terrasse sitzen und mir einen Syrah von Kreta kredenzen lassen :)

kokkinos vrachos
15.April.2015, 10:48
Bei Christos gibt es hauptsächlich Mezedes und diese zu einem fairen Preis.
Es ist immer nett dort, mit mehreren Leuten viele kleine Sachen bestellen und alles probieren.
Bis jetzt war jeder begeistert dem ich Christo empfohlen habe.
Selbst solche, die erst Schwierigkeiten hatten mit anderen ihr Essen zu teilen oder von einem Teller zu essen ;)

:)

das klingt wirklich gut, werde ich die Tage noch testen. Vielleicht laufen wir uns ja mal über den Weg, würde mich freuen.

Ich schätze ja eher zum Schluß einen Raki :blink:

genieß die Sonne, kv

Fischkopf
15.April.2015, 11:02
das klingt wirklich gut, werde ich die Tage noch testen. Vielleicht laufen wir uns ja mal über den Weg, würde mich freuen.

Ich schätze ja eher zum Schluß einen Raki :blink:

genieß die Sonne, kv

Einen Raki kannst Du zum Schluß auch bekommen, Christos kommt von Kreta :)
Das Olivenöl ist übrigens auch sehr sehr lecker.

Viel Spaß und unbedingt Pantsària und Skordaljà probieren!

Jochen
15.April.2015, 11:45
Hallo ihr Beiden,

auf den Ouzo und auf das was davor kommt, kann ich auch gerne verzichten.

Wir sind schon zweimal von Zarrentin zum Dionysos, wie Christos in Eimsbüttel, gefahren: http://www.dionysos-hamburg.de. Auch eine richtig gute Adresse, auch mit kretischer Familientradition. Die Mezedes sind echt klasse, Essen und Weine vorzüglich. Insgesamt verbreitet das Lokal aber eher die Atmosphäre eines gepflegten Italieners. Da fehlt mir dann manchmal doch die kretische Folklore.

Beim nächsten Hamburg-Ausflug ist Christos dran. Danke für den Tipp. Ich bin gespannt. Wenn ich dran denke, schicke ich euch beiden vorher eine PM. Vielleicht sieht man sich ja dort mal.

Fischkopf
15.April.2015, 12:32
Ja gerne, mach das Jochen!

…am Eppendorfer Weg, den kenne ich auch.
Habe das aber auch so wie Du empfunden: eher gepflegter Italiener.
Schade, dort war es auch sehr lecker und die kleinen feinen weißen
Schälchen hätten deshalb auch etwas größer sein können ;)
Aber vielleicht sind sie das ja jetzt, war dort schon Ewigkeiten nicht mehr.
Kann das sein, dass der früher mal anders hieß?

Gruß
FK

Jochen
15.April.2015, 13:03
Keine Ahnung, Fischkopf, wir sind erst seit ein paar Jahren hier im Norden.

kokkinos vrachos
15.April.2015, 15:44
Beim nächsten Hamburg-Ausflug ist Christos dran. Danke für den Tipp. Ich bin gespannt. Wenn ich dran denke, schicke ich euch beiden vorher eine PM. Vielleicht sieht man sich ja dort mal.

ja gerne, machen wir ein kleines Hamburger-Kreta-Treffen.

gruß, kv

Britula
16.April.2015, 15:05
Kommen aus dem Süd/Osten Hamburg's und Christos kennen wir noch nicht.

Hört sich so an, als ob wie das unbedingt einmal nachholen sollten :blink:

heinz r.
16.April.2015, 19:53
Wir werden demnächst auch mal dort aufschlagen.
Die Seite ist recht ansprechend.

heinz r.
2.May.2015, 22:09
kommen gerade von "Christos"
Entspricht genau dem, was wir schon längere Zeit suchen - werden da wohl etwas häufiger anzutreffen sein.
Danke Fischkopf für diesen grandiosen Tip. Wir hatten vor etlichen Jahren im Langenfelder Damm einen, der sehr ähnlich war. Damals waren wir der Meinung - nachdem er aufhörte (mußte), sowas finden wir nie wieder.
Jetzt haben wir ihn gefunden.

Schönen Sonntag euch allen.

heinz

zottelchen
4.May.2015, 19:51
In den letzten Jahren nicht mehr, aber davor war ich 20 Jahre (fast) regelmäßig bei Familie Tsoutsouras zu Gast - heutige Location ist das "Mylos" in Wandsbek. Das ist sicher und beileibe nicht der beste Grieche der Stadt, aber das Essen, soweit ich es kenne war meines Erachtens recht nah am "Original".
Ich Esse aber so Sachen wie Scampies, Gyros, Backkartoffeln etc. beim Griechen nicht. Auch hier kommen mir nur Sachen auf den Teller, die ich dort auch essen, bzw. bekommen würde... einen Fehler hat der Laden aber früher schon immer gehabt - den Raki haben die immer lieber selbst getrunken....

:-) :-)

Fischkopf
7.May.2015, 16:06
...da sind also Aleka und Thomas abgeblieben.
Hab mir grad mal die Internetseite angesehen.
War bei den beiden früher oft am Roßberg, damals noch im Mykonos.
Ist ja schon ewig her…irgendwann nicht mehr….kocht Thomas eigentlich noch selbst?

Britula
13.May.2015, 10:52
Hallo zusammen,

....nachdem ihr soviel von Christos geschwärmt habt, fahren wir heute dorthin. :biggrin:

Werden direkt nach der Arbeit einige der diversen Mesèdes probieren.

Freue mich schon jetzt darauf ! :smilie_verl_070:

Britula
14.May.2015, 19:09
Hallo Fischkopf,

....vielen Dank für den tollen Tipp ! :jo:

Haben gestern Abend sehr leckere Mesèdes bei Christos gegessen:
- frittierte Kalamari
- gemischte Fischvorspeisen
- Pantsàri, eingelegte rote Beete
- Zuccinipuffer
- Käsebällchen
- Würstchen, (für unseren Geschmack zu fett + fade) :dream:
(lieben die dunkle kretische Wurst mit vielen Gewürzen/Wein aus der Markthalle in Chania).
- Zum Nachtisch Lukumàdes

Mmmmmh, DAS war schon einmal alles, bis auf die Wurst, sehr sehr lecker !

Beim nächsten Mal probieren wir weitere Mesèdes :smilie_verl_070:

kokkinos vrachos
10.August.2015, 16:05
Moin, bin heute ab 20.30 Uhr bei Christos.

vg, kv

Fischkopf
10.August.2015, 19:00
Moin, bin heute ab 20.30 Uhr bei Christos.

vg, kv

Moin kv,

ich war gestern dort.

Lass es Dir schmecken, kannst ja mal berichten wie es Dir gefallen hat.

Guutttennnn.....

LG
Fk

kokkinos vrachos
11.August.2015, 01:33
Moin Fk, ich war Freitagabend bei einem Griechen in Berlin am Kleistpark essen. War ne Enttäuschung, lange warten, Essen war nichts besonders und auch noch sehr teuer.

Nach dem ich heute bei der Yoga ordentlich geschwitzt habe, hatte ich mir was gutes verdient. So ging es heute zu Christus (der aber auf Kreta gerade weilt), 5 Minuten mit dem Fahrrad von mir. Da wohne ich schon seit 16 Jahren in Hamburg und habe es noch nie zu Christos geschafft, voll peinlich. Bei superwetter draußen gesessen und verschiedene Mesèdes bestellt und probiert. Die vegetarischen Mesèdes waren alle super gut, besonders Fawa und Pantsàri waren ein Gedicht. Das Kalamaki hat mich nicht überzeugt und war auch zu mickrig, und mit 3.90€ zu teuer. Wasser 0,2l 1,80€ und Frappé 3.20€ fand ich auch zu teuer. Zum Abschluß gab es dann noch ein paar Raki. Für zwei Personen 28.-€ bezahlt.

Ich werde öfters hingehen, denn die vegetarischen Mesèdes sind absolut Top. Fischkopf können auch gerne mal zusammen hingehen.

vg, kv

Sabinara
11.August.2015, 06:35
Moin kv,

welches griechische Lokal am Kleistpark hast du denn besucht, es hat dort 2 Griechen?

1. Ypsilon mit Gartenbereich
oder
2.Kallas Meze Bar mit ein paar Sitzgelegenheiten an der Straße.

Würde mich mal interessieren, da ich beide ganz gut kenne.

Gruß Sabinara

kokkinos vrachos
11.August.2015, 09:39
Moin Sabinara, ich war im Ypsilon.

Wie ist denn die Kallas Meze Bar?

vg, kv

Sabinara
11.August.2015, 10:20
Kleiner und feiner :blink:
Gruß Sabina

Fischkopf
11.August.2015, 21:51
Fischkopf können auch gerne mal zusammen hingehen.

vg, kv

Ja gerne, das machen wir mal. Vielleicht haben noch andere Jungs und Deerns aus Hamburg Lust dazu?

lilly
11.August.2015, 22:22
Moin Sabinara, ich war im Ypsilon.

Wie ist denn die Kallas Meze Bar?

vg, kv

Moin kv!
Ich war vor einigen Jahren im Ypsilon. War ein Insider Tipp für griechische Live Musik. Gegessen hatten wir vorher in der Nachbarschaft. Im Anschluss sind wir dann ins Ypsilon gegangen. Da war ja echt was los. Das Lokal war sehr gut besucht und die Stimmung sehr ausgelassen. Die Getränkepreise waren im Rahmen. Also nicht höher, wie im Ex-Orpheas Königsstraße in Hamburg-Altona.
Ta leme

Jochen
12.August.2015, 10:03
Ja gerne, das machen wir mal. Vielleicht haben noch andere Jungs und Deerns aus Hamburg Lust dazu?

Die aus Zarrentin ham auch Lust auf Christos. Sobald wir mal wieder in HH sind, melden wir uns hier!