Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : + + + Öl Quelle gesucht
Archangelos
29.July.2015, 10:53
Hallo liebe Kreta-Freunde,
bin erst im Oktober wieder auf Kreta, :smiley1:hab jetzt aber mal eine andere Frage:
Da ich seit einigen Jahren meinen Ernährungs-Stiel verändert habe verkonsumiere ich recht viel Olivenöl .
Diese bringe ich mir von Kreta oder anderen Inseln mit, habe hier eingekauft https://oelfreund.de/
und in dem Auktionshaus mit den 4 roten Buchstaben.
Das Öl von Kos fand ich auch gut und das Öl von Thassos hat einen besonders fruchtigen Geschmack.
Wollte hier mal in die Runde fragen ob jemand noch weitere Bezugsquellen kennt für
Olivenöl im 5L Blechkanister, von Kreta oder anderen Inseln, mit griechischer Beschriftung und benannter Ölmühle
Mit den besten Grüßen Olaf
PS:Vielleicht kennt ja auch jemand zu diesem Thema ein Geschäft , östliches Ruhrgebiet
( der Kollege hier kommt bei Dortmund wech )
kokkinos vrachos
29.July.2015, 13:03
Da ich seit einigen Jahren meinen Ernährungs-Stiel verändert habe verkonsumiere ich recht viel Olivenöl .
Moin Olaf, das kenne ich. Habe auch schon bei cretanoil.de (Tipp von iggi) bestellt. Preis und Qualität war alles gut, wurde auch schnell geliefert.
Inzwischen kaufe ich aber meine 5 Liter Kreta-Olivenöl bei einem Griechischen Großhändler in Hamburg (gibt es auch im Ruhrpott). Der Preis ist günstiger als auf Kreta, die Qualität ist sehr gut.
Übersicht der Griechischen Großhändler: http://www.hellas-coop.de/grosshaendler.html
Für die Berliner gibt es einen sehr guten Griechischen Supermarkt. Dort kaufen alle Restaurants ihr Olivenöl.
http://www.commatas.de/
vg, kv
Vigles
29.July.2015, 15:02
Wenn du hier zu Besuch kommst, kriegste 1 Liter geschenkt, versprochen ! ich handele damit nicht, sondern gebe JEDEM Besucher eine 1,5 Ltr. Flasche kostenlos mit.
Wenn er mehr möchte, werde ich ihn gerne an einheimische im Dorf vermitteln.
Vigles
Bei uns im Café-Dorfladen "To Sentouki" in Georgioupolis bieten wir Olivenöl aus der Region Apokoronas an, die hohe Qualität ist weitreichend bekannnt. Auch 5 Liter Kanister, auf Wunsch mit Versand.
LG, Angelika und Tom
http://georgioupoli.net/tempimages/Melissakis_Kanister.jpg
Elvetakis
29.July.2015, 21:55
Wenn du hier zu Besuch kommst, kriegste 1 Liter geschenkt, versprochen ! ich handele damit nicht, sondern gebe JEDEM Besucher eine 1,5 Ltr. Flasche kostenlos mit.
Wenn er mehr möchte, werde ich ihn gerne an einheimische im Dorf vermitteln.
Vigles
Das ist nett von Dir. Ich komme mal. Aber ich glaube, es ging ihm auch um die schönen Kanisterchen. :biggrin:
gruss
Gwg_49
29.July.2015, 22:19
Bei uns im Café-Dorfladen "To Sentouki" in Georgioupolis bieten wir Olivenöl aus der Region Apokoronas an, die hohe Qualität ist weitreichend bekannnt. Auch 5 Liter Kanister, auf Wunsch mit Versand.
LG, Angelika und Tom
Ist der Versand dann nicht teurer als das Öl?
Kretamum
29.July.2015, 23:23
Ich habe auch zwei Adressen für dich:
www.olivenoel.gr
www.arvanitakis.at
Kokoni
30.July.2015, 08:32
Hallo,
Wir verkaufen verschiedene Olivenöle aus der Messara von der Ölmühle der Brüder Protogerakis besser bekannt unter dem
Firmennamen LIOKARBI
und
von der Wiesbadener Firma Deligreece, deren Besitzerin aus Kato Zakros ist, zwei Olivenölsorten aus dem Osten der Insel.
Castello Zacro & Sitia
beides Feinschmeckerolivenöle, mehrfach ausgezeichnet und prämiert - der Verkaufspreis ist dementsprechend !!!
:smilie_verl_070:
Im Sortiment haben wir noch zusätzliche Produkte aus der Messara.
Honig, Kräuter und Tee von Nivritos bei Zaros aus der wilden Landschaft des Psiloritis
Verschiedene Olivensorten aus der Messara
Brot-Bites und Dakos - Brot vom Bäcker aus
:a015_3:
Wir sind über Winter zur Olivenernte Vorort, kennen alle Erzeugerfamilien persönlich und ständig auf der Suche nach weiteren authentischen Artikeln aus Kreta.
Für uns ist die Herkunft und Produktion wichtig - Qualität statt Quantität!
Gerade für Menschen die sich mit der Umstellung der Ernährung beschäftigen ist es wichtig zu wissen das es sich um Naturprodukte handelt, die traditionell hergestellt werden. Ohne die Zusätze, Beimischungen und Geschmacksverstärker unserer Lebensmittelindustrie - die kein Mensch braucht!
Für Anregungen im Sortiment sind wir dankbar. :a020:
Unseren Kunden besorgen wir gerne auch Extra's wie z.B. Produkte von Botano in Kouses, die wir dann mit unseren Paletten nach Deutschland senden.
Bei Interesse bitte bei mir melden :a5:
Mitglieder des Kretaforum's gewähren wir 10% Rabatt für jede Bestellung - unter Kommentar/Bemerkung "Kretaforum" eingeben! - Rechnung wird anschließend bearbeitet!
Keine Produkte aus einem Großbetrieb, mit unserem Shop wollen wir die produzierenden Familien/Menschen direkt unterstützen!
Unser Shop ist hier zu finden:
www.kreta-minimarkt.de
Archangelos
30.July.2015, 09:07
Das ist nett von Dir. Ich komme mal. Aber ich glaube, es ging ihm auch um die schönen Kanisterchen. :biggrin:
gruss
Ja sicher, aufgereiht oben auf den Küchenschränken finde ich die leeren Olivenölkanister recht dekorativ…
Archangelos
30.July.2015, 09:10
Besten Dank für die vielen Infos, das Ölvorkommen scheint ja für die nächsten Jahre gesichert zu sein.:freu:
Viele Grüße Olaf
Bongo Fury
30.July.2015, 11:21
Hallo liebe Kreta-Freunde,
bin erst im Oktober wieder auf Kreta, :smiley1:hab jetzt aber mal eine andere Frage:
Da ich seit einigen Jahren meinen Ernährungs-Stiel verändert habe verkonsumiere ich recht viel Olivenöl .
Diese bringe ich mir von Kreta oder anderen Inseln mit, habe hier eingekauft https://oelfreund.de/
und in dem Auktionshaus mit den 4 roten Buchstaben.
Das Öl von Kos fand ich auch gut und das Öl von Thassos hat einen besonders fruchtigen Geschmack.
Wollte hier mal in die Runde fragen ob jemand noch weitere Bezugsquellen kennt für
Olivenöl im 5L Blechkanister, von Kreta oder anderen Inseln, mit griechischer Beschriftung und benannter Ölmühle
Mit den besten Grüßen Olaf
PS:Vielleicht kennt ja auch jemand zu diesem Thema ein Geschäft , östliches Ruhrgebiet
( der Kollege hier kommt bei Dortmund wech )
siehe dazu meinen Beitrag (#20) >>http://www.kretaforum.info/showthread.php?19544-Kretisches-Olivenöl
Kokoni
30.July.2015, 14:08
Ja sicher, aufgereiht oben auf den Küchenschränken finde ich die leeren Olivenölkanister recht dekorativ…
Hallo Archangelos,
Ich habe noch leere 20L Kanister im Keller, wenn du Interesse hast - ich werfe die sonst irgendwann sicher in den Müll....
Melde dich wenn ich dir damit eine Freude machen kann...:freu:
Hallo Archangelos,
du kannst auch gutes Olivenöl aus Kreta bei Nikolaos Skamagas Wein & Delikatessen, Siemensstr. 13, D-40789 Monheim
bekommen oder auch bei ihm bestellen:http://griechischer-weintrend.de/
Gruß Jue
gorax
1.August.2015, 21:51
Ja das mit dem Öl hat uns auch ne Weile beschäftigt... bislang hatten wir immer AgiaTriada aus Chania. Aber irgendwann mal darüber nachgedacht, welche bzw wieviele Olivensorten es eigentlich auf Kreta gibt ? Naaa ? ,-)
Ok also mal Elmar bestellt, und es schmeckt wie Agia Triada, nur preiswerter isses.
Jeder hat da ja so seinen eigenen Geschmack, aber auch wir verköcheln mittlerweile mindesten 1 L Olivenöl / Monat..Tendez steigend ;-)
lg
Arne
Vigles
2.August.2015, 10:16
elvetakis :
Das ist nett von Dir. Ich komme mal. Aber ich glaube, es ging ihm auch um die schönen Kanisterchen
Find ich auch nett von mir, man muss es sich halt leisten können, Wie du bemerkt hast lehne ich Werbung jeglicher Art und die schönen Kanister generell ab. Mein Oel kommt in PET Wasserflaschen daher, da kann man durchgucken und sieht was man nachher trinken oder essen will. Ist eben alles Vertrauenssache, was nützt es, wenn ich den Hersteller persönlich kenne und bei der Ernte persönlich vor Ort bin, wenn der Hersteller nach der Ernte unter jeden Baum einen halben Sack Ammoniak kippt !! Man merke : ein Olivenhain, der im Frühjahr wie "geputzt" aussieht, ist schön für's Auge, aber der Verdaht liegt nahe, dass da auch ein wenig nachgeholfen wurde.
Es soll sogar Leute geben die rumfahren und Öl einkaufen,welches dann zusammengemischt in hübschen Kanistern weiterverkauft werden.
Vigles
Elvetakis
2.August.2015, 11:43
elvetakis :
Das ist nett von Dir. Ich komme mal. Aber ich glaube, es ging ihm auch um die schönen Kanisterchen
Find ich auch nett von mir, man muss es sich halt leisten können, Wie du bemerkt hast lehne ich Werbung jeglicher Art und die schönen Kanister generell ab. Mein Oel kommt in PET Wasserflaschen daher, da kann man durchgucken und sieht was man nachher trinken oder essen will. Ist eben alles Vertrauenssache, was nützt es, wenn ich den Hersteller persönlich kenne und bei der Ernte persönlich vor Ort bin, wenn der Hersteller nach der Ernte unter jeden Baum einen halben Sack Ammoniak kippt !! Man merke : ein Olivenhain, der im Frühjahr wie "geputzt" aussieht, ist schön für's Auge, aber der Verdaht liegt nahe, dass da auch ein wenig nachgeholfen wurde.
Es soll sogar Leute geben die rumfahren und Öl einkaufen,welches dann zusammengemischt in hübschen Kanistern weiterverkauft werden.
Vigles
Reines Olivenöl in der Petflasche, nicht Ammoniak behandelt, bei einem Händler, dem ich vertrauen kann. Wo krieg ich das auf Kreta? Man liest einfach nix davon. Danke für Tipps.
lg
Die bei Lidl auf Kreta erhältlichen dunkelblauen 1,5l-Mineralwasseflaschen (Firma Bikos) erfüllen doch exakt die erforderlichen Ansprüche, was z.B. die Belastbarkeit auf Flugreisen betrifft. Druckbeständig und robust. Wir und unsere Verwandschaft verwenden sie bereits seit Jahren erfolgreich für das Olivenöl.
LG, Angelika und Tom
Benno
8.August.2015, 21:33
Öl Quelle gesucht. Ich auch.
Diese suche ich schon seit Jahren. Meine Bemühungen waren bisher leider umsonst.
Habe schon alles probiert. Z.B. mein Grundstück umgegraben, Probebohrungen durchgeführt, Wünschelrute eingesetzt, alles vergebens.
Nach diesen Fehlversuchen hatte ich plötzlich einen Geistesblitz.
NICHT IN DIE TIEFE GEHEN
sondern nach oben schauen.
Und siehe da, das Öl war auf den Bäumen und zwar in den Oliven.
Soweit so gut. Dies war nur ein kleiner Scherz - natürlich.
Aber Spass bei Seite.
Jeder Olivenbauer, jeder Händler, jede Company/Olivenpresse, hat doch nur das beste Kreta Olivenöl, das es nur hier vor Ort gibt.
Demzufolge variieren auch die Preise, völlig klar.
In diesem Zusammenhang ist doch sicher auch der private Öl-VERBRAUCH ausschlaggebend.
Das heisst, ob ich nun z.B. 1 - 5 Ltr. im Jahr verbrauche, und somit das Öl nur -tröpfchenweise- in meinem Haushalt verwende,
ja dann kann ich auch 10 oder 20 Euro pro Liter ausgeben. Wo ist das Problem.
Wenn ein Haushalt jedoch kontinuierlich mit Ölivenöl in der Küche umgeht, und somit der Verbrauch
um ein vielfaches im Jahr höher liegt - dann kaufe ich ein gutes Ölivenöl hier vor Ort beim Erzeuger.
I
Vigles
9.August.2015, 08:44
elvetakis : na, von mir z.Bspl. also einem Hobbybauer !
Nur wenn du während der Ernte vor Ort bist, die pressung beobachtet hast ,und das Öl in der Mühle pers. abholst, kannst du sicher sein einwandfreies Öl zu bekommen. Allerdings läuft man dann trotzdem Gefahr, wenn man nicht vor Ort ist, dass dein "Erzeuger" nach der Ernte die Bäume mit Ammoniak etc. füttert, und im Sommer mit der großen Chemiekeule die Olivenfliege bekämpft.
Es ist also alles Vertrauenssache.
Vigles
Ednilreh
9.August.2015, 11:32
ich bin schon ein glückspilz...bekomme herrliches kretaöl FAST vor der haustüre. die koumadorakis liefern ihr flüssiges gold nach österreich. da kann ich es mir persönlich abholen, bzw würde es auch zugeschickt werden.im online shop nachlesen.
herlinde
Benno
9.August.2015, 15:48
Ja es ist alles recht und gut.
Mich selbst interessieren auch die Preise.
Dies vermisse ich hier.
Kokoni
9.August.2015, 20:47
Ja es ist alles recht und gut.
Mich selbst interessieren auch die Preise.
Dies vermisse ich hier.
:a5:
Bei uns im Shop kostet der Liter extra natives Olivenöl im 5L Kanister z.Z. 6,58€
Das mit 0,2% Fettsäure als Hochqualitätsöl von Liokarpi in 750ml z.Z. 10,99€
Bio-Qualität in verschiedenen Füllmengen ab 8,98€
Ursprungsgebiet Messara - Ölmühle der Familie Protogerakis vor Vori kann gerne besucht werden! :blink:
Im Sortiment haben wir noch hochpreisige Feinkost Olivenöle aus Kato Zakros und Archanes das Tropföl aus der Ölmühle Koronekes - bekannt durch die Sendung von Sarah Wiener.
Hier werden die Oliven handverlesen u. kommen aus eigenem Anbau.
Verarbeitung direkt nach der Ernte - keine Lagerung wie bei vielen Ölmühlen auf dem Gelände!
Besucher sind dort im November herzlich willkommen
Natürlich sind diese Feinkost Olivenöle nicht mit einem normalen extra nativ Olivenöl vergleichbar - auch beim Preis nicht.:jo:
Www
Bei Bestellung bitte Kretaforum einfügen, als Sonderrabatt gewähren wir 10% auf den Einkauf ohne Zeitbegrenzung.:D:
Gerne erfüllen wir auch Kundenwünsche die wir nicht im Sortiment führen. Auch für Anregungen sind wir dankbar.
Auf unseren Paletten ist ein Transport nach Deutschland im Winter möglich!
:smilie_pc_020:
www.kreta-minimarkt.de
Lisi
11.August.2015, 18:02
In Italien gibt es die Bezeichnung "Mosto" für Extra Vergines Olivenöl. Zwar nicht als geschützten, definierten Begriff, aber es ist Tropföl damit gemeint, das bei Mattenpressung entsteht. Gibt es hier Spezialisten, die wissen ob es so was auch in Ellada gibt bzw. Kreta, ob das was Gescheites ist und wie es in GR heisst? Wird Mattenpressung eigentlich noch durchgeführt und ist das überhaupt hygienisch?
Kokoni
11.August.2015, 18:45
In Italien gibt es die Bezeichnung "Mosto" für Extra Vergines Olivenöl. Zwar nicht als geschützten, definierten Begriff, aber es ist Tropföl damit gemeint, das bei Mattenpressung entsteht. Gibt es hier Spezialisten, die wissen ob es so was auch in Ellada gibt bzw. Kreta, ob das was Gescheites ist und wie es in GR heisst? Wird Mattenpressung eigentlich noch durchgeführt und ist das überhaupt hygienisch?
Hallo Lisi,
Ja gibt es...:blink:
Olivenöl aus Mattenpressung gibt es: Boxas in Kalochorafitis
dort wird aber kein Tropföl produziert!!!
:a015_3:
Koronekes in Archanes produziert Tropföl - Fleur de Huile
sehr viel von der limitierten Produktion geht nach Frankreich in die Spitzengastronomie der Feinschmecker
Produktion mir Edelstahlmatten - Sarah Wiener hat auf ARTE dazu mal eine DOKU gedreht!
www.koronekes.org
Eine wunderschöne Ölmühle, fast wie in der Puppenstube, und ich kann vergleichen - denn ich weis wie es in vielen Ölmühlen bei der Produktion ausschaut!
Die Oliven werden direkt nach der Ernte gewaschen, aussortiert von Hand und gemahlen. Dieser Olivenbrei kommt auf Edelstahlmatten die bis zu ca.30 Stück igeschichtet werden...
Was dort raustropft, ohne Pressung - nur durch Eigengewicht, ist Tropföl :a5:
Wir haben das Produkt im Sortiment, kennen die Familie und sind dort mehrmals im Jahr, hauptsächlich zur Ernte persönlich bei der Produktion dabei.
:jo:
Empfehlenswerter Ausflugstip für "Winterurlauber" im November - dann ist die Produktion in der Hochsaison.
Wenn Interesse an einer einer Flasche mit 250ml oder 500ml an dieser "Blume des Olivenöl's" besteht - Bitte per PN melden - ich mache einen Sonderpreis :smiley10:
Lisi
12.August.2015, 17:21
Vielen Dank für die rasche Antwort. Bei Mattenpressung habe ich mir was anderes vorgestellt, so mit Geflechtmatten aus Pflanzenfasern oder so, deshalb meine Frage, ob das wohl hygienisch ist.
Danke auch für das Angebot, derzeit bin ich mit dem italienischen gut versorgt, habe es geschenkt bekommen, außerdem heuer selbst Urlaub in Kreta gemacht. Aber gut zu wissen, wo man sowas bekommt.
Hallo Lisi,
in dem von dir (dir und deinem Mann) bevorzugten Urlaubsgebiet gibt es moch eine der letzten Olivenverarbeitungsbetriebe, welche noch Geflechtmatten verwenden; in Vafes.
LG, Tom
Powered by vBulletin™ Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.