PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Stiftung Warentest (test 02/2016) Olivenöl - Jedes zweite im Test ist mangelhaft



kokkinos vrachos
31.January.2016, 10:02
Kalimera, in der aktuellen Ausgabe von Stiftung Warentest (test 02/2016) werden 26 veschiedene Olivenöle getestet. Olivenöl: Jedes zweite im Test ist mangelhaft: https://www.test.de/Olivenoel-Jedes-zweite-im-Test-ist-mangelhaft-4971053-0/

Aus Kreta sind folgende Öle dabei:

Cretan Prince Griechisches natives Olivenöl extra

Kloster Toplou Kreta Sitia Natives Olivenöl extra P.D.O. Sitia/Kreta

Latzimas Natives Olivenöl Extra g.U. Vorios Mylopotamos Rethymnis Kritis

Mylos Griechisches Natives Olivenöl extra P.D.O. Sitia/Kreta

Rapunzel Kreta Natives Olivenöl extra P.G.I. Chania Kritis, Bio

Aus Griechenland folgende Öle:

Gaea Region Kalamata Peleponnes Natives Olivenöl extra

Mani Bläuel Kalamata g.U. Olivenöl nativ extra, Bio

Livio Natives Olivenöl extra 100% griechische Koroneiki-Oliven

Stern und die Süddeutsche haben über das Testergebnis von Stiftung Warentest berichtet: Olivenöl Jedes zweite Olivenöl ist mangelhaft
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/olivenoel-stiftung-warentest-jedes-zweite-olivenoel-ist-mangelhaft-1.2838232

Jedes zweite Olivenöl ist mangelhaft
Eigentlich sollte jedes Olivenöl, das die Bezeichnung "nativ extra" trägt, von höchster Güteklasse sein. Eigentlich. Verlass ist darauf nicht.
http://www.stern.de/genuss/trends/olivenoel-bei-stiftung-warentest--stichig--modrig--ranzig-6670348.html

Olivenöle und Stiftung Warentest
Conrad Bölicke über Olivenöle und Stiftung Warentest
Conrad Bölicke von der arteFakt-Olivenölkampagne zum Olivenöltest: "Schön, dass die Stiftung Warentest auch beim Olivenöl jetzt endlich genauer hinschaut …"
http://www.nikos-weinwelten.de/beitrag/von_conrad_boelicke_olivenoele_und_stiftung_warent est/
http://www.nikos-weinwelten.de/beitrag/stiftung_warentest_jedes_zweite_olivenoel_note_man gelhaft/

Das Geheimnis des billigen Öls
Bestes Olivenöl hat seinen Preis. Warum aber ist das Lebensmittel bei deutschen Discountern so günstig zu haben?
http://www.zeit.de/2015/02/oelpreis-olivenoel-discounter-deutschland

Der alte Thread ist leider geschlossen ( http://www.kretaforum.info/showthread.php?1172-Stiftung-Warentest-Jedes-dritte-gepr%FCfte-Oliven%F6l-%ABmangelhaft%BB&highlight=Stiftung+Warentest ).

wünsche einen schönen Sonntag, kv

Maria
31.January.2016, 14:59
ob Stiftung Warentest wirklich unabhängig arbeitet?
Und blöd ist das man hier wieder zahlen muss um den ganzen Test zu sehen...
zur Aufklärung der breiten Masse dient es so jedenfalls mal nicht wirklich :-/
Da sind so viele Öle mit den potenziell krebserregenden und erbgutverändernden aromatischen Mineralölen (MOAH) belastet da wirds einem übel :-/
Man muss sich doch echt fragen was man überhaupt noch Essen kann ohne dabei diesen ganzen krebserregenden Mist zu sich zu nehmen
Es geht nur um Profit, mit Gesundheit hat das alles längst nichts mehr zu tun
Ich hatte zumindest noch gehofft das ich mit dem Öl aus Kreta halbwegs auf der sicheren Seite bin - das war wohl auch ein Irrglaube :-(

tomnett
31.January.2016, 15:49
Danke kv für die Infos! Ja Maria so ist es leider....

kokkinos vrachos
31.January.2016, 17:25
ob Stiftung Warentest wirklich unabhängig arbeitet?
Und blöd ist das man hier wieder zahlen muss um den ganzen Test zu sehen...
zur Aufklärung der breiten Masse dient es so jedenfalls mal nicht wirklich

Kalispera Maria, wenn man für Bildung zahlen muß, ist es immer blöd. Ich habe auch notgedrungen die 3€ investiert.

Warum ist der Artikel kostenpflichtig? Die Stiftung Warentest ...

kauft alle Testprodukte anonym im Handel ein,
nimmt Dienstleistungen verdeckt in Anspruch,
lässt mit wissenschaftlichen Methoden in unabhängigen Instituten testen,
ist vollständig anzeigenfrei,
erhält nur rund 11 Prozent ihrer Erträge als öffentlichen Zuschuss.

Die Stiftung Warentest finanziert sich zu rund 90 Prozent aus dem Verkauf ihrer Veröffentlichungen. test.de ist ein eigenständiges Produkt, das nicht nur die Ergebnisse von test und Finanztest archiviert, sondern auch viele zusätzliche, von der Online-Redaktion recherchierte Reports und Specials veröffentlicht. Deshalb können wir beim Onlineauftritt ebenso wenig auf ein angemessenes Entgelt verzichten wie für die Monatsmagazine test und Finanztest und für die Sonderpublikationen.

schönen Sonntag noch, kv

gorax
31.January.2016, 17:30
habe davon auch gehört bzw gesehen im fernsehen. tja, ist halt wohl auch mal drann, der olivenölskandal ! gibts ja aus vielen anderen bereichen auch immer wieder mal wieder etwas, diesmal halt olivenöl. aber ich denke es ist wie immer gut zu wissen. "unser" hausöl, dass wir verwenden ist nicht unter den gelisteten. ob das beruhigt ?
lg
arne

kokkinos vrachos
31.January.2016, 17:52
habe davon auch gehört bzw gesehen im fernsehen. tja, ist halt wohl auch mal drann, der olivenölskandal ! gibts ja aus vielen anderen bereichen auch immer wieder mal wieder etwas, diesmal halt olivenöl.
lg
arne

Moin Arne, ich war die letzten zwei Jahre bei zwei Olivenölseminaren in Lübeck. Bei dem einem Seminar sagte der Referent, das Olivenöl das Produkt ist, mit dem durch illegale Praktiken/Fälschungen zurzeit am meißten Gewinn gemacht wird.

vg, kv

Kretagegge
31.January.2016, 18:08
KV an deiner Stelle würde ich mal ein Rechtschreibseminar besuchen.

Grüße Gegge

kiki
31.January.2016, 18:37
Zum Thema passend der (kulinarische) Krimi von Tom Hillenbrand "Tödliche Oliven" :biggrin: http://www.kiwi-verlag.de/buch/toedliche-oliven/978-3-462-04695-3/

Die ganze Krimireihe von ihm ist spannend, interessant und vergnüglich zu lesen !

nanni
31.January.2016, 19:23
KV an deiner Stelle würde ich mal ein Rechtschreibseminar besuchen.

Grüße Gegge

Das kann ich nur bekräftigen!!!
Gruß
Nanni

kretamobil
31.January.2016, 19:32
Hätt`s ich geschrieben, wäre es mir wieder als stalking ausgelegt worden. Aber bei der Flut von Beiträgen zu jedem Thema muss man auch mal Nachsicht walten lassen, dafür ist seine Fehlerquote ganz ok.

Hanni
31.January.2016, 19:33
Bei diesem Test wurde ein Olivenöl aus Italien für das BESTE prämiert 1 Ltr.um die € 40...so haben sie es in den Medien gebracht.
Also die ganzen Billigöle um die € 2.99 sind nichts, aber das wußte ich immer schon! Aber ich werde auf Kriti trotzdem mir das Olivenöl schmecken lassen...jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa aaaa!!!!!!

Schönen Sonntagabend Hanni

kokkinos vrachos
31.January.2016, 20:10
Das kann ich nur bekräftigen!!!
Gruß
Nanni

an die Schlaumeier & Klugscheißer, da ihr anscheinend keine anderen Probleme habt, aber wie heißt es so schön "wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten".

gorax
31.January.2016, 20:27
ja schön, dass alle wieder ein thema finde, vom thread abgelenkt,...huch ich schreibe ja nur klein, oder kleen, oder klain,...pffft.
ich finde es gut, dass die olivenöl-skandal-nummer hier von kv angesprochen wurde !
und sehr interessant, dass scheinbar die wege der geldmaschinen gerade an unserem liebsten lebensmitteln ihre spuren ziehen...man man...
aber wie will man sich schützen ? nur stiftung warentest empfohlen kaufen ? bislang sind wir gut gefahren beim erzeuger zu kaufen.
lg
arne

Daidalos
31.January.2016, 20:38
Wenn ich die Ergebnisse richtig interpretiert habe, ist wohl nur ein Öl von unserer Lieblingsinsel als "mangelhaft" bewertet worden.
Schade...leider wirft das ein schlechtes Licht auf die gesamte "Branche" und darunter müssen dann die Ehrlichen leiden.

Maria
31.January.2016, 22:28
moin-moin kokkinos vrachos

"Traue keiner Statistik, die Du nicht selber gefälscht hast" ;-)
Ich weiß ja nich ...... Ich habe mich vor einiger Zeit mal mit dem Test über Hundefutter bei Stiftung Warentest intensiv befasst
Da viel einem nichts mehr zu ein
Es wurde getestet was enthalten ist was ein Hund braucht - soweit o.k.
Aber was vergessen wurde ist auch zu testen was ein Hund nicht braucht bzw. sogar Krank macht und trotzdem im HuFu enthalten ist
Am besten ist wohl nach wie vor direkt zum Erzeuger vor Ort zu gehen, ob nun auf Kreta oder anderswo, denke ich zumindest
o.k. hier in HH könnte das jetzt etwas schwierig werden beim Thema Olivenöl :biggrin:

dito noch einen schönen Restsonntag

Daidalos
31.January.2016, 22:43
@Maria: Was willst Du erreichen, direkt beim Erzeuger vor Ort vorstellig zu werden? Weiter als in deren Werksverkauf kommst Du nicht! Und dann?

tomnett
31.January.2016, 23:15
Hanni das Öl war aus Spanien und das schlechteste kostet auch 40 euro und was soll jetzt der scheiss mit den rechtschreibfehlern, du müsstest dich mal lesen! Das tut manchmal weh! Ich find das ziemlich ätzend wie hier Leute vergrault werden, die versuchen hier ein bisschen mehr Informationen zu bringen als ständig dieses ach kriti ich komme und freu mich so drauf Mistzeugs...
Schönen Sonntag noch

kokkinos vrachos
31.January.2016, 23:45
moin-moin kokkinos vrachos
Am besten ist wohl nach wie vor direkt zum Erzeuger vor Ort zu gehen, ob nun auf Kreta oder anderswo, denke ich zumindest
o.k. hier in HH könnte das jetzt etwas schwierig werden beim Thema Olivenöl :biggrin:


Moin Maria, du bekommst z.B. super gutes und sehr günstiges Olivenöl aus Kreta beim Griechischen Großhandel: http://www.meteora-hamburg.de/

kalinichta, kv

Dionysios
31.January.2016, 23:51
KV an deiner Stelle würde ich mal ein Rechtschreibseminar besuchen.

Grüße Gegge


Gegge, nach einer Anrede ist ein Komma zu setzen.

Kretagegge
1.February.2016, 00:02
Gegge, nach einer Anrede ist ein Komma zu setzen.

Richtig !

mino
1.February.2016, 12:39
Hier geht es ja eigentlich um genießbares Olivenöl.

Trotzdem:
Vielleicht sollten die Kritiker mal lernen, was der Unterschied zwischen Rechtschreibung und Grammatik ist.

Aber im Internet ist die Schreibweise doch eh egal......

Maria
1.February.2016, 13:10
Was ich erreichen will?
klar, möglichst gutes/reines/hochwertiges Olivenöl zu bekommen ohne diesen ganzen zugestezten Dreck
Wenn ich also direkt zum Erzeuger gehen würde, einer der auch direkt verkauft, dann ist zumindest die Nachpanscherei umgangen
So ist zumindest mal meine Hoffnung ;-)
Ich glaube ich werde mal meine lieben Vermieter fragen wo die ihr Öl so kaufen
Kalispera kokkinos vrachos,
auch ne gute Idee - danke


manchmal ist der Ton hier wirklich unterste Schublade!
ich frage mich oft was manchen Menschen solch überflüssiger Schmalz wohl bringen mag.....

tomnett
1.February.2016, 13:25
Maria, du kannst auf Kreta direkt zur Ölmühle gehen. In den meisten zeigen sie dir auch gerne den Produktionsablauf! Jedenfalls in den kleinen bis mittleren Mühlen. Du kannst dort kosten und einen Schwatz halten. Wir machen das ähnlich, kaufen jedes Jahr mind. 150-200 Liter von unseren Nachbarn, da kennen wir den ganzen Ablauf und die Mühle und das ist sogar bereits BIO-Zertifiziert. Ich überlege sogar gerade nächstes Jahr die ganze Ernte zu kaufen und hier in der Region die BIO-Läden zu beliefern... Mal sehen, was einem da so für Steine in den Weg gelegt werden, das versuche ich gerade heraus zu finden.

Thomas

Maria
1.February.2016, 13:39
gute Idee
an dem Schwatz halten Arbeite ich noch :-)
Wenn das klappen sollte hoffe ich das du die geheimen Quellen auch preisgibst ;-)
Kannst mich jedenfalls schon mal vormerken :jo:



Maria, du kannst auf Kreta direkt zur Ölmühle gehen. In den meisten zeigen sie dir auch gerne den Produktionsablauf! Jedenfalls in den kleinen bis mittleren Mühlen. Du kannst dort kosten und einen Schwatz halten. Wir machen das ähnlich, kaufen jedes Jahr mind. 150-200 Liter von unseren Nachbarn, da kennen wir den ganzen Ablauf und die Mühle und das ist sogar bereits BIO-Zertifiziert. Ich überlege sogar gerade nächstes Jahr die ganze Ernte zu kaufen und hier in der Region die BIO-Läden zu beliefern... Mal sehen, was einem da so für Steine in den Weg gelegt werden, das versuche ich gerade heraus zu finden.

Thomas

Kithira
1.February.2016, 15:09
Wir bitten dringend um Beachtung der Netiquette!
Hier nochmals zum Nachlesen: http://www.kretaforum.info/nett.html

Das Forums-Team

Daidalos
1.February.2016, 17:33
@Thomas: Auf Kreta ist das sicher kein Problem, wenn ich direkt zu einer Öhlmühle gehen kann.
In D wird es da schon schwieriger. Ich kaufe mein Öl immer hier ein, in der guten Hoffnung, Qualitätsware zu erhalten: http://www.cretanoil.de/Startseite

Jochen
1.February.2016, 18:53
Hey, es gibt doch Leute, die ausschließlich kretisches Olivenöl in ihrem Onlineshop anbieten, das sie ausnahmslos von kleinen Produzenten kaufen, die sie selbst regelmäßig besuchen. Und die Leute sind hier im Forum aktiv: http://shop.kreta-minimarkt.de

tomnett
1.February.2016, 19:13
Daidalos, in Dt. wird das schwierig, da hast recht! Ich kenn in Dt auch keine Olivenölmühle...

Jochen, genau! Angelika und Guido sind genau die richtigen Ansprechpartner für dem Internethandel hier in Dt.! Kann ich nur bestätigen!
Grüsse
Thomas

Daidalos
1.February.2016, 20:03
Danke für den Hinweis Jochen...hab ich bei meinem nächsten Einkauf auf dem Schirm!
Ist wohl bisher an mir vorbeigegangen. :g060:

kokkinos vrachos
17.February.2016, 16:36
Daidalos, in Dt. wird das schwierig, da hast recht! Ich kenn in Dt auch keine Olivenölmühle...

Jochen, genau! Angelika und Guido sind genau die richtigen Ansprechpartner für dem Internethandel hier in Dt.! Kann ich nur bestätigen!
Grüsse
Thomas

Moin Thomas, es gibt in Berlin-Schöneberg einen super griechischen Supermarkt. Dort kaufen auch die griechischen Tavernen ein: http://www.commatas.de/

vg, kv

kokkinos vrachos
17.February.2016, 16:45
Von der Volatilität des Olivenöls

Der Markt für Olivenöl ist groß – und dass es genug gibt, ist keine Selbstverständlichkeit. Mal macht schlechtes Wetter die Ernte zunichte, dann wieder richten Betrüger Schaden an. Die Preise? Höchst volatil.

http://www.handelsblatt.com/panorama/reise-leben/preisschwankungen-von-der-volatilitaet-des-olivenoels/12975532.html

Habe mir gestern wieder einen 5-Liter Kanister Olivenöl aus Kreta beim Griechischen Großhandel in Hamburg gekauft. Da komme ich genau 1 Jahr mit aus.

Gezahlt habe ich wie schon im Februar 2015 25,67€. Also 5.13€ der Liter.

vg, kv

Maria
17.February.2016, 17:03
wir werden doch beschubst wo wir hinschauen :-/
Wie will man denn im Handel noch genau wissen das das Öl aus Kreta dann auch direkt in den Handel kommt und nicht den "beliebtenUmweg" über Italien z.B. zum Zwischenpanschen geht und dann erst in den Handel kommt als gr. Öl und eigentlich eine Mischung ist Kreta/Italien+sonstiger Dreck?
Klar, auf Kreta kann man direkt zum Erzeuger da weiß man was man hat :-)
Ich überlege schon ob ich in Ammoudara - bei Heraklion :-) auch wirklich gutes Öl bekomme?
Ich denke und hoffe meine liebe Vermieterin wirds schon wissen

kokkinos vrachos
17.February.2016, 17:13
wir werden doch beschubst wo wir hinschauen :-/
Wie will man denn im Handel noch genau wissen das das Öl aus Kreta dann auch direkt in den Handel kommt und nicht den "beliebtenUmweg" über Italien z.B. zum Zwischenpanschen geht und dann erst in den Handel kommt als gr. Öl und eigentlich eine Mischung ist Kreta/Italien+sonstiger Dreck?


ausschließen kann man es natürlich nicht. Ich vertraue da aber den Großhändler, das Olivenöl ist ja auch im Orginalkanister aus Kreta. Schmecken tut es auch. Bis jetzt ist es ja so gewesen, das Italien Olivenöl aus GR aufkauft und dann mit italienischen Ölivenöl mischt und es als italienisches Ölivenöl verkauft.

Bei dem Großhändler kaufen allen Taverne aus Hamburg und Umgebung ein, der muß schon auf Qualität achten.

Hätte ich die Möglichkeit würde ich auch mein Olivenöl direkt von Kreta mitbringen.

vg, kv

Maria
17.February.2016, 17:15
ausschließen kann man es natürlich nicht. Ich vertraue da aber den Großhändler, das Olivenöl ist ja auch im Orginalkanister aus Kreta. Schmecken tut es auch. Bis jetzt ist es ja so gewesen, das Italien Olivenöl aus GR aufkauft und dann mit italienischen Ölivenöl mischt und es als italienisches Ölivenöl verkauft.

Bei dem Großhändler kaufen allen Taverne aus Hamburg und Umgebung ein, der muß schon auf Qualität achten.

Hätte ich die Möglichkeit würde ich auch mein Olivenöl direkt von Kreta mitbringen.

vg, kv

gell :-) das wird nur leider etwas teuer bei den Portokosten ;-)

kokkinos vrachos
17.February.2016, 17:29
gell :-) das wird nur leider etwas teuer bei den Portokosten ;-)

deswegen auch das Kretische Olivenöl vom Großhändler aus Hamburg.

Qualität ist gut und der Preis stimmt auch. Ist günstiger als die hiesigen Onlineshops.

vg, kv

Maria
17.February.2016, 17:53
das mit dem Porto ist eh gemein
von HH nach Kreta ist durchaus im Rahmen aber umegkehrt.........:smiley4:

tomnett
17.February.2016, 18:43
kv mit 5 Liter kommen wir gerade mal 3-4 Wochen aus... Deshalb bringe ich mir immer reichlich aus Kreta mit und da weiß ich auch woher es kommt, wie es geerntet und "gepresst" wird und das keine Chemie verwendet wird. Aber sicher, das kann nicht jeder so machen, dessen bin ich mir auch bewußt!
Und 4,31 Euro netto ist schon ein ganz schöner Kampfpreis wie ich finde, kretisches Olivenöl ist auf jeden Fall mehr wert! Ich verstehe auch nicht weshalb das so "verschleudert" wird, aber das ist meine Meinung... Da steckt soviel Arbeit drin und es ist ein wirklich exklusives Produkt!

Dionysios
17.February.2016, 19:52
mit 5 Liter kommen wir gerade mal 3-4 Wochen aus...

... Ihr sollt ja auch nicht die Blumen damit gießen!

kokkinos vrachos
17.February.2016, 20:43
... Ihr sollt ja auch nicht die Blumen damit gießen!

Dionysios, du bringst mich immer wieder zum Lachen, das ist schön. :smiley1:

schönen Abend noch, kv

Vigles
21.February.2016, 09:21
da ich selbst Oliven anbaue, möchte ich mich zum Thema auch äußern.
Eure ganzen Internetshops sind für die Katz, denn ihr habt keine Ahnung wo der Händler sein Oel bezieht. Dasselbe gilt für Großhändler. So ziehen hier mittlerweile leute übers land (auch Deutsche ) die den Bauern ihre Arbeitskraft anbieten, und als Bezahlung Öl haben wollen. Da diesen Leuten völlig egal ist, wie der Bauer die Oliven pflegt, wird gutes und schlechtes Öl gemischt.

Die Krönung sind dann solche "Experten" in deutschland, die dort für den Liter 30€ und mehr verlangen, weil sie angeblich von Hand geerntet und innerhalb von 3 Stunden gepresst werden.

Von Hand geerntet kann z.Bspl. nicht stimmen, ganz einfach weil man a) sehr viel Personal braucht also ca. 4 Leute auf 1 Baum, was viel zu teuer wäre. Zudem müsste man nach spätestens 3 Bäumen die Oliven zur Mühle bringen um die 3 Stundenfrist einzuhalten. Da kann man hin und her überlegen, es kann so nicht stimmen, gehört also in den Bereich der Märchen. Das war früher möglich, als man hier noch mit langen Stöcken auf die Bäume einschlug und die geernteten Oliven direkt im eigenen Dorf pressen konnte. Und selbst damals war eine 3 Stundenfrist nicht einzuhalten, , weil natürlich nur der erste Bauer am schnellsten abgefertigt werden konnte.
Mittlerweile hat ein Bauer hier zwischen 500 und 5000 Bäume. Jedenfalls die, die am Markt teilnehmen. Es ist also generell unmöglich, bestes Öl unter solchen Bedingungen herzustellen.

Meine Lösung lautet: Urlauber die mit Auto anreisen haben es einfach. So kann man an jeder Tür und in jedem Cafeneon die Leute ansprechen und sie um ein paar Liter befragen. Ein Bauer hat immer sein bestes Öl zuhause.
Urlaubern die mit Flugzeug anreisen, empfehle ich die Kontakte auch zu nutzen. Fragt einfach einen Deutschen,Griechen oder Engländer ob ihr mal sein Grundstück sehen könnt oder achtet darauf, dass derjenige nicht mehr als 150 Bäume hat ( also ganz blöd fragen ) ,noch besser das Haus steht im eigenen OlivenHain.
Ich wundere mich schon lange, dass obwohl mich hier jeder vorbeifahrende Touri mindestens schon einmal gesehen hat, dass mich keiner anspricht, wo man das beste Öl bekommt. Allerdings würde ich auch niemals größere Mengen hergeben, damit der angebl. Tourist selbst ein Geschäft damit macht.

Vigles

gorax
21.February.2016, 12:17
interessante hintergrundinfos vigles, danke :-)

früher habe ich übrigens agia triada gekauft, ich gehe davon aus, dass es so eine art "genossenschaftsöl" ist, wenn wir das mal mit wein in DEU vergleichen würden.
mittlerweile bin ich bei elmar angelangt, schmeckt m.e. gleich zu ag.triada. verbrauch liegt bei uns so ca. 15l/anno tendenz steigend ^^
evtl hat ja jemand test-info´s zu elmar bzw. ag.triada ?
lg
arne

Maria
21.February.2016, 19:47
genau das ist der Punkt
woher bezieht der onlinehändler? Und welche Ausgangsqualität hat das Öl wirklich? Und/oder wird dann noch weiter fleissig im nächsten Land beigemischt?
Wenn man also nicht vor Ort ansehen und kaufen und dann auch noch mitnehmen kann bleibt einem nur noch der Vertrauensvorschuss und dann riechen, sehen, schmecken, testen
onlinehändler sind mir persönlich nicht geheuer was die Qualität angeht
mir ist bewusst das ich damit villeicht dem ein oder anderen Händler nicht gerecht werde...das ist aber leider meine Meinung

anette_sfakia
22.February.2016, 13:59
Was würde wohl raus kommen, wenn ich unser Olivenöl untersuchen lassen würde?
Gruß,
Anette

Alle Bäume bekommen Kalk und ein Mittel gegen die Olivenfliegen. Wie die heißen weiß ich nicht, aber wie sie aussieht weiß ich.

Fischi
22.February.2016, 17:56
Was würde wohl raus kommen, wenn ich unser Olivenöl untersuchen lassen würde?
Gruß,
Anette

Ich hoffe nur Gutes Klaus....

kokkinos vrachos
22.February.2016, 20:58
Wem das Thema Olivenöl interessiert, in der aktuellen Ausgabe der neaFoni (Ausgabe 10, Dezember 2015) ist ein interessanter Hintergrundartikel (6 Seiten) über Olivenöl von Christa Bauer "Olivenöl - Das flüssige Gold, ein Geschenk der Götter".

https://issuu.com/neafoni/docs/neafoni_ausgabe_10

http://neafoni.de/

schönen Abend noch, kv

Kithira
22.February.2016, 23:55
Wem das Thema Olivenöl interessiert, in der aktuellen Ausgabe der neaFoni (Ausgabe 10, Dezember 2015)...
Gutes Heft, gute Texte, gute Bilder.:smilie_verl_070:

Thomas1977
23.February.2016, 11:30
Gutes Heft, gute Texte, gute Bilder.:smilie_verl_070:

Ja, Tatsache.

Und was noch Tatsache ist, ist dass es nicht selbstverständlich ist, dass alles frei im Internet abrufbar ist. Hin und wieder muss man eine Zeitschrift auch kaufen bzw. abonieren.

kokkinos vrachos
23.February.2016, 12:09
Ja, Tatsache.

Und was noch Tatsache ist, ist dass es nicht selbstverständlich ist, dass alles frei im Internet abrufbar ist. Hin und wieder muss man eine Zeitschrift auch kaufen bzw. abonieren.

Kalimera Thomas, ja leider ist der sehr wissenswerte Artikel nicht online verfügbar, sonst hätte ich auch den Link gepostet.
Kann dir aber gerne den Artikel kopieren.

vg, kv

Thomas1977
23.February.2016, 12:30
Danke für das Angebot, KV, aber ich habe NeaFoni aboniert....

kokkinos vrachos
23.February.2016, 12:43
Danke für das Angebot, KV, aber ich habe NeaFoni aboniert....

damit bist du natürlich auf der sicheren Seite, und neaFoni (Das deutschsprachige Magazin für griechische Kultur) wird sich freuen. Ist ein tolles Magazin für alle Griechenlandfreunde.

vg, kv

Fischkopf
23.February.2016, 15:25
Moin KV

Gibt es das Magazin auch im Einzelhandel oder nur im Abo?

kokkinos vrachos
23.February.2016, 15:52
Moin KV

Gibt es das Magazin auch im Einzelhandel oder nur im Abo?

Moin Fischkopf, ob es die neaFoni auch im Bahnhofskiosk gibt, kann ich dir nicht sagen, denke aber eher nicht.

Ein Abo lohnt sich aber: http://neafoni.de/?abonnieren

vg, kv

Kithira
23.February.2016, 16:14
Neafoni gibt es nur als Abo.

tomnett
23.February.2016, 21:32
Kost ja auch nicht viel, ich hab das auch schon ne Weile, ist immer sehr kurzweilig und sind gute Artikel aus ganz Griechenland, bzw über...

kalimera09
6.March.2016, 17:47
Bald alle Sorgen über Olivenöl Vergangenheit.

Die Amis kommen auf den Markt.

http://www.handelsblatt.com/unternehmen/handel-konsumgueter/delikatessen-mit-neuer-technologie-kalifornien-greift-auf-dem-olivenoel-markt-an/13053838.html

gorax
6.March.2016, 20:58
na dann wollen wir mal hoffen, das nicht das allgemeine amerikanische niveau in diesem markt einzug hält ...
wer möchte schon miami-mittelmeeröl ???
wenn die wirtschaftsspione der nr.1 sehen, dass griechisches olivenöl beliebt ist, werden die sicher was schaukeln..
ne, mal spaß beiseite, wieso sollte so ein bäumchen dort nicht wachsen ?
ergo, lass sie mal anbauen.
lg
arne

Fischi
18.March.2016, 21:49
Hallo,


das Bio-Öl Rapunzel Kreta P.G.I Chania Kritis (18 Euro) habe ich heut gekauft und ich muß sagen, sehr gut im Geschmack.
Klaus....

kokkinos vrachos
27.September.2016, 01:36
Sehr interessante Reportage Etikettenschwindel bei Olivenöl – Von wegen beste Qualität bei plusminus/ARD: http://www.daserste.de/information/wirtschaft-boerse/plusminus/sendung/etikettenschwindel-olivenoel-100.html

und im SWR Marktcheck deckt auf Das Geschäft mit Olivenöl: http://www.swrfernsehen.de/marktcheck-deckt-auf/-/id=2798/did=17970954/nid=2798/idetrz/index.html

vg, kv

kokkinos vrachos
28.January.2017, 03:51
Stiftung Warentest Kein Olivenöl schneidet gut ab

Olivenöl im Test: Öle aus dem Supermarkt und vom Discounter

Vor einem Jahr haben wir 26 oft hoch*preisige Olivenöle der Güteklasse „nativ extra“ getestet, die laut Deklaration aus einem bestimmten Land kamen. Jedes zweite Öl fiel durch. Nun haben wir uns Oliven*ölmischungen aus dem Supermarkt und vom Discounter vorgenommen. Von 24 Oliven*ölen – darunter bekannte Anbieter wie Bertolli und Carapelli sowie Eigenmarken von Aldi, Lidl & Co – schneidet keins gut ab, 10 sind mangelhaft. Hier finden Sie die Test*ergeb*nisse für alle 50 untersuchten Olivenöle.

https://www.test.de/Olivenoel-im-Test-4971053-0/

Ranzig, schlammig: Ein Test der Stiftung Warentest zeigt, dass viele Olivenöle weit mehr versprechen, als sie halten. Bei anderen bekommt man mehr als erwünscht – Schadstoffe zum Beispiel.

http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/stiftung-warentest-kein-olivenoel-schneidet-gut-ab/19304372.html

wünsche trotzdem ein schönes Wochenende, kv

Benno
28.January.2017, 16:27
OH, KV,
Du musst Dein Olivenöl eben direkt von der Olivenpresse,
z.B. in Tsivaras oder auch nächster Umgebung kaufen
dann hast Du eine kontinuierliche Qualität, einen reellen Preis,
und damit ist der Fall erledigt, falls Du mal wieder in Aspro bist.

Benno
28.January.2017, 16:53
JA, KV,
Deine Werbe- und INFO-Links sind einfach - nerfend.
Tatsachen vor Ort in Crete - sind aussagefähig - und sonst nichts.

kokkinos vrachos
28.January.2017, 16:55
OH, KV,
Du musst Dein Olivenöl eben direkt von der Olivenpresse,
z.B. in Tsivaras oder auch nächster Umgebung kaufen
dann hast Du eine kontinuierliche Qualität, einen reellen Preis,
und damit ist der Fall erledigt, falls Du mal wieder in Aspro bist.

jassou Benno, um mein Olivenöl brauchst du dir keine Sorgen machen. Ich habe immer gutes Olivenöl von Kreta (auch zu einem guten Preis)......

schönes Wochenende, kv

Benno
28.January.2017, 17:08
Hallo KV - sehr gute Entscheidung.
So mache ich dies auch.

Nach meinen Infos gibt es ds. Jahr weniger Oliven.
Die Olivenpressen hier sind niicht ausgelastet.
Das Öl direkt von der Presse wird z.Zt. mit kleinen Preissteigerungen geg. dem Vorjahr angeboten.
Aber dies ist O.K.

Arthuros
28.January.2017, 18:22
Am allerbesten ist das öl von die bäume die rund um mein haus stehen, Ich bin selber dabei wenn die die gepresst werden.

Benno
28.January.2017, 18:25
Am allerbesten ist das öl von die bäume die rund um mein haus stehen, Ich bin selber dabei wenn die die gepresst werden.

Ja genau, so mache ich diese auch.
Das ist die beste Lösung.
Und damit ist alles O.K., und jeder ist zufrieden.

kokkinos vrachos
17.July.2017, 00:48
Diese medizinische Power steckt in Olivenöl

Es steckt noch viel mehr Gesundheit in Olivenöl, als bislang angenommen. Einige neue Studien nähren jetzt sogar die Hoffnung auf Therapiemöglichkeiten bei etwa Gehirntumoren, Brustkrebs und Alzheimer.

https://www.welt.de/kmpkt/article166583360/Diese-medizinische-Power-steckt-in-Olivenoel.html

vg, kv

tipptopp
17.July.2017, 14:18
puh. Ein Glas Olivenöl jeden Tag. Ich hoffe nicht, dass das ein 0,5er Glas sein muss [emoji846]

heinz r.
17.July.2017, 14:37
nein, im 0,5er ist Raki:blink: