Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Spinalonga
Maria
16.September.2016, 11:01
sagt mal schippert da auch was ab Heraklion ?
Oder nur von Agios Nikólaos und Eloúnda
Honigbaer
16.September.2016, 11:48
Es gab mal eine Fährverbindung von Heraklion nach Agios Nikolaos, aber da man über die new road wesentlich schneller ist, geht da meines Wissens schon länger nichts mehr.
Ob es Touri-Verbindungen gibt? keine Ahnung. Dürften wenn dann aber schon einiges Kosten.
Am Besten mit dem Auto nach Plaka fahren und da mit den Booten übersetzen.
Grüße
Gerd
Maria
19.September.2016, 08:36
danke
PKW mieten tue ich mir nicht an das artet ja in Stress aus ;-)
dann muss ich wohl nen Bus nehmen und dann rüber
tomnett
19.September.2016, 17:13
Ich frag mich immer, was man sich in Spinalonga anschaut??? Vielleicht kann mir das ja jemand erklären?
Kriti33
19.September.2016, 19:31
Ich war da und frage mich das noch immer....
Maria
19.September.2016, 20:15
ich weiss ja nicht ob ich mich das hinterher auch frage ?
aber das kann man sich wohl nur selber beantworten wenn man mal dort war ;-)
Jetzt möchte ich einfach mal sehen wie es wohl war.....Damals.....
Honigbaer
20.September.2016, 09:33
@Tomnett & KRiti33
alte Steine schaut ihr Euch da an, ich bin überhaupt kein großer Fan von alten Steinen, zumal wenn man nur noch rudimentär erkennen kann, um was es da ging. Aber Spinalonga fand ich gut, mag auch ein bissl damit zusammenhängen, dass die jüngste Geschichte der Insel noch nicht so lang vergangen ist, und man eindeutig erkennen kann, was da war.
Was bei Spinalonga ebenso hilft, wie bei anderen historischen Orten, ein bissl einlesen.
Aber es ist und bleibt Geschmackssache.
Viel Spaß damit
Kriti33
20.September.2016, 12:57
Mir persönlich hat es garnicht gefallen.
Auch die Tatsache aus so,einem Schandort der menschlixhen Zivilisation Kapital schlagen zu wollen Missfällt mir sehr!
Hab damals im Bluepalace genucht gehabt und sie Tour war inklusive... Habs aber bereut.sowohl die Spinalongtour, wie auchdie 2 Wochen in dem Resort,dass so garnichts mit dem Kreta zu tun hat welches ich dannach kennenlernen durfte...
Ednilreh
20.September.2016, 13:31
mit spinalonga MUSS man sich "beschäftigen" - vorher oder nachher.
ich war zu der zeit auf der insel, als der künstler KOSTAS TSOKLIS die ausstellung " DU, DER LETZTE AUSSÄTZIGE" auf kalydon gemacht hat.
und beim gang durch den spiegel tunnel habe ich mich gefragt - bin ich der letzte aussätziger - wem stosse ICH ab - was isoliert mich von manchen menschen oder themen.
ich habe auch das buch "spinalonga die insel der verdammten" und "insel der vergessenen" gelesen.
da bekommt man einen einblick, was sich damals auf der insel abgespielt hat.
anbei ein paar bilder aus 2012, damals gabs die ausstellung.
mino
20.September.2016, 17:30
@Herlinde: :biggthumpup:
An solchen Orten scheiden sich halt die Geister.
Es ist halt ein Grat zwischen Geschichtsbewußtsein und Sensationgier seitens der "Vermarkter", und zwischen Gleichgültigkeit und Anteilnahme der Besucher....
Mich hat der Ort sehr berührt, aber ich war auch individuell und ziemlich allein dort.
Übrigens "Spinalonga" ist "Kalydon"
Wobei der Name derselbe ist, einmal venezianisch, einmal griechisch...
kokkinos vrachos
20.September.2016, 17:30
Mir persönlich hat es garnicht gefallen.
Auch die Tatsache aus so,einem Schandort der menschlixhen Zivilisation Kapital schlagen zu wollen Missfällt mir sehr!
Das sehe ich ein wenig anders, Spinalonga gehört genauso wie Knossos, Vai oder die Samaria-Schlucht zu Kreta. Schandorte oder Schandflecke gibt es bestimmt andere auf der Insel.
Das Spinalonga für die Öffentlichkeit zugänglich ist finde ich super. Ist doch schön dass der einstige Verbannungsort heute ein beliebter Ausflugsort für Touristen (und Einheimische) geworden ist, und die Nachwelt sich über dieses Stück kretische Geschichte vor Ort informieren kann. So bleibt das Schicksal dieser Menschen in Erinnerung und wird nicht in Vergessenheit geraten. Geschichte gehört immer aufgearbeitet.
Ein negatives Beispiel ist für mich der Umgang mit der ehemaligen Lepra-Kolonie auf der Nord ägäischen Insel Chios.
Über die Lepra-Kolonie auf Chios findet man auf der Insel keinen Hinweis, kein Hinweisschild, keine Informationstafel, kein Prospekt. Hier verschweigt man lieber seine Existenz. Mittlerweile verfällt die Siedlung, es droht der endgültige Verfall.
vg, kv
kokkinos vrachos
20.September.2016, 17:33
ich habe auch das buch "spinalonga die insel der verdammten" und "insel der vergessenen" gelesen.
da bekommt man einen einblick, was sich damals auf der insel abgespielt hat.
Insel der Vergessenen, von Victoria Hislop gehört für mich mit zu den besten Bücher über Kreta.
https://www.randomhouse.de/Taschenbuch/Insel-der-Vergessenen/Victoria-Hislop/Diana/e212480.rhd
vg, kv
kiki
20.September.2016, 17:41
Es gibt auch eine Verfilmung des Buches "Insel der Vergessenen" . Soweit ich weiss , lief sie als Serie im griechischen Fernsehen als "To Nisi"
https://www.youtube.com/watch?v=XfQkXxEbNL4
kokkinos vrachos
20.September.2016, 17:57
Es gibt auch eine Verfilmung des Buches "Insel der Vergessenen" . Soweit ich weiss , lief sie als Serie im griechischen Fernsehen als "To Nisi"
ja, eine große Hollywood-Produktion hat sich die Filmrechte gesichert und das Buch wurde in 13 Episoden verfilmt.
vg, kv
Ulli
20.September.2016, 18:49
ja, eine große Hollywood-Produktion hat sich die Filmrechte gesichert und das Buch wurde in 13 Episoden verfilmt.
vg, kv
Hollywood war zwar interessiert und hat auch für die Rechte geboten – aber die Autorin hat sich gegen Hollywood (http://hollywood.greekreporter.com/2010/10/02/the-island-author-chooses-greece-over-hollywood/) entschieden, aus Angst, dass Hollywood nicht die angemessene Sensibilität für dieses Thema aufbringen und aus den Inselbewohnern Monster machen würde.
Daher ist 'to nisi' eine griechische Produktion!
kokkinos vrachos
20.September.2016, 18:58
Hollywood war zwar interessiert und hat auch für die Rechte geboten – aber die Autorin hat sich gegen Hollywood (http://hollywood.greekreporter.com/2010/10/02/the-island-author-chooses-greece-over-hollywood/) entschieden, aus Angst, dass Hollywood nicht die angemessene Sensibilität für dieses Thema aufbringen und aus den Inselbewohnern Monster machen würde.
Daher ist 'to nisi' eine griechische Produktion!
Ich dachte das mit Hollywood wäre Fix gewesen, ist aber wahrscheinlich auch besser so. Danke Ulli für deine Richtigstellung.
vg, kv
Tom
20.September.2016, 23:22
Hallo Maria.
Die https://www.tripadvisor.com/Attraction_Review-g189414-d4221139-Reviews-Pelagos_Dive_Centre-Agios_Nikolaos_Lasithi_Prefecture_Crete.html unternehmen so manche Küstenfahrt recht preisgünstig.
LG, Tom
Maria
22.September.2016, 11:10
Danke
Powered by vBulletin™ Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.