Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Von Sisi zur Samaria Schlucht
Flachskopf
25.September.2016, 15:41
Hallo,
brauche eure Hilfe. Anfang Oktober möchte ich in die Samaria Schlucht. Mein Hotel ist in Sisi. Wenn ich mit dem Auto an den Eingang der Schlucht fahre, wir komme ich dann wieder zu meinem Auto zurück? Ich würde gerne 1 Nacht in einem schönen Hotel in Agia Roumeli verbringen bevor ich mit der Fähre am nächsten Nachmitag zurück fahre. Wo lasse ich am besten mein Auto stehen und wie ist die Verbindung zurück. Welches Hotel mit Meerbkick könnt ihr in Agia Roumeli empfehlen und wo kann man gut essen mit Blick auf das Meer
Kann man am Eingang der Schlucht Führungen buchen und gibt es die auch in kleinen Gruppen?
Über Hilfe würde ich mich sehr freuen
kokkinos vrachos
25.September.2016, 20:15
Kalispera Flachskopf, die Samaria-Schlucht ist bis Ende Oktober offen, die letzten Jahre war die Schlucht im Oktober immer mal wieder wetterbedingt geschlossen. 2015 wurde die Schlucht bereits am 20.10. geschlossen.
Der Eingang der Schlucht heißt Xiloskalo. Dort befindet sich auch das Kassenhäuschen.
Wenn du in Agia Roumeli bist fährst du mit der Fähre nach Sougia.
Fahrplan hier: http://www.anendyk.gr/pages/en/timetable.php
Wenn du Glück hast fährt von Sougia noch ein Bus nach Omalos, sonst den Bus von Sougia nach Chania nehmen und beim Abzweig nach Omalos aussteigen und die letzten Kilometer trampen (oder schauen wann der Bus von Chania nach Omalos kommt).
KTEL-Busfahrplan hier: https://rethymnon.com/TheBus-Bus-Service-Crete/timetabledet.php?line=3&lg=3
Es gibt hier einen Thread zum Thema Bus von Sougia nach Omalos: http://www.kretaforum.info/showthread.php?21752-Bus-von-Omalos-nach-Sougia&highlight=Sougia+Omolos
Hier noch ein Wander-Bericht über die Samaria-Schlucht: http://phototravellers.de/2016/05/kreta-tag-10-wanderung-durch-die-samaria-schlucht/
Eine Alternative wäre es, die Wanderung in Agia Roumeli zu beginnen, also hoch zu wandern. Dann in Xiloskalo ins Auto steigen. Dann kannst du noch in Omalos übernachten und dich von den Strapazen erholen.
kalo taxidi, kv
Kriti33
25.September.2016, 22:38
Bin die Schlucht heute runter..
Wahnsinnig schön.
Es lohnt sich!
Lag zwar dann heut abend 1 stunde bis zum Becken im kühlen Pool ..anwe nun schwelge ich ....
ImMai möchte ich runter und nach einer Nacht wieder hoch
Flachskopf
26.September.2016, 12:29
Vielen vielen Dank...das ist eine sehr ausführliche Antwort . Werde mir die Links heute Abend genau ansehen und meine Planung kann losgehen
kiki
26.September.2016, 13:37
Hallo,
in Agia Roumeli kann ich Dir das Pachnes empfehlen, sehr freundlicher Gastgeber, ganz ruhige Lage, super sauber und preisgünstig https://sites.google.com/a/pachnes.gr/pachnes-v3-home/
Gruss Sabine
Gwg_49
26.September.2016, 16:23
Ich war letztes Jahr 2 Nächte im Tarra direkt am Meer.
Da die erste Fähre von Roumeli nach Sougia erst 17:30 geht und der Bus nach Chania um 18:30 abfährt ist es bereits dunkel bevor Du zu deinem Auto kommst.
Da würde ich lieber noch eine Nacht in Sougia dran hängen und dann den Frühbus nach Omalos nehmen.
Über Chora Sfakion statt Sougia kommst du auch nur am gleichen Tag zum Auto, wenn du ein Taxi ab Chania nimmst.
Flachskopf
26.September.2016, 19:07
Wäre es dann nicht einfacher, mit meinem Auto nach Chania zu fahren, dort zu parken und mit dem Bus ab Chania bis zur Schlucht zu fahren der mich dann am nächsten Tag wieder nach Chania bringt? Es liest sich so, als wäre das die bessere Lösung ?
Gibt es Parkmöglichkeiten in Chania wo man nicht dauernd nachzahlen muss oder Parkscheibe nachstellen muss? Wäre nicht schön, wenn das Leihauto auch noch abgeschleppt würde
Habt ihr noch Ratschläge, was man unbedingt auf Kreta gesehen haben muss? Bin nicht der Tourist, der sich an Touristenattraktionen anstellt. Liebe die Natur, davon hat Kreta ja eine Menge zu bieten. Vielleicht aber die Zeus Höhle? Oder lohnt sich die nicht wirklich?
kiki
26.September.2016, 20:09
Ja , das wäre sicher einfacher. Wenn Du früh morgens ab Sisi nach Chania fährst, dein Auto da parkst und spätestens mit dem Bus um 8.45 Uhr nach Omalos fährst, dann hast Du den ganzen Tag Zeit für Deine Wanderung. Abends in Agia Roumeli schön essen und übernachten, am nächsten Morgen die Fähre nach Sougia und von da den Bus zurück nach Chania :) https://rethymnon.com/TheBus-Bus-Service-Crete/timetabledet.php?line=3&lg=3
P.S. Mir wäre das zu stressig, ich würde mir noch eine Übernachtung z.B. in Chania gönnen . die Fahrt von Sisi nach Chania dauert ja schon ca. 3 Std.
Gruss Sabine
Gwg_49
26.September.2016, 20:37
Ich würde auf dem Hinweg in Chania westlich der Altstadt mein Auto parken und dann wie von Sabine beschrieben nach Omalos fahren.
Runter laufen und Übernachtung in Roumeli. Such dir dort was aus.
Es gibt zur Zeit keine Frühfähre nach Sougia. Die erste Fähre fährt erst 17:30.
Über Chora Sfakion klappt es aber in einem Rutsch. Um 8:30 mit der Neptune nach Loutro. Um 9:30 mit der größeren Fähre nach Chora.
Dort gemütlich einen Kaffee trinken und um 11:00 mit dem Bus von dort über Vrisses nach Chania. Ankunft ca. 12:45.
Gemütlicher Bummel am Hafen, Mittagssnack z.B. im Kalderimi und dann wieder ab nach Sissi.
kokkinos vrachos
26.September.2016, 23:06
Es gibt halt verschiedene Möglichkeiten wie man die Samaria-Schlucht angeht. Ich finde es immer schön eine Übernachtung einzulegen, also alles ruhig angehen lassen. Einige Möglichkeiten kannst du hier nachlesen: http://www.kreta-reise.info/Hauptseiten/samaria.htm
Es ist natürlich auch möglich die Samaria-Schlucht an einem Tag zu bewältigen. Du startest früh morgens an der Nordküste und schläfst abends wieder in deinem Bett. Fast jedes Hotel, Reisebüro, Autovermitung an der Nordküste bieten den Samaria-Trip an.
Aber warum so ein Stress, schön langsam (ziga ziga) alles angehen. Eine Übernachtung in Omalos, eine in Sougia (Agia Roumeli ist nicht so der Hit). Es ist einfach herrlich nach der anstrengenden Wanderung (16km) zu schwimmen u. am nächsten Tag auch noch mal zu schwimmen.
Eine Möglichikeit die hier noch nicht erwähnt wurde, ist der sogenannte "The Lazy Way" von Agia Roumeli bis zur "Eisernen Pforte" und wieder zurück. In 60-90 Minuten bis du bei der "Hauptatraktion" der Schlucht die "Eisernen Pforte".
vg, kv
Flachskopf
26.September.2016, 23:41
Es gibt halt verschiedene Möglichkeiten wie man die Samaria-Schlucht angeht. Ich finde es immer schön eine Übernachtung einzulegen, also alles ruhig angehen lassen. Einige Möglichkeiten kannst du hier nachlesen: http://www.kreta-reise.info/Hauptseiten/samaria.htm
Es ist natürlich auch möglich die Samaria-Schlucht an einem Tag zu bewältigen. Du startest früh morgens an der Nordküste und schläfst abends wieder in deinem Bett. Fast jedes Hotel, Reisebüro, Autovermitung an der Nordküste bieten den Samaria-Trip an.
Aber warum so ein Stress, schön langsam (ziga ziga) alles angehen. Eine Übernachtung in Omalos, eine in Sougia (Agia Roumeli ist nicht so der Hit). Es ist einfach herrlich nach der anstrengenden Wanderung (16km) zu schwimmen u. am nächsten Tag auch noch mal zu schwimmen.
Eine Möglichikeit die hier noch nicht erwähnt wurde, ist der sogenannte "The Lazy Way" von Agia Roumeli bis zur "Eisernen Pforte" und wieder zurück. In 60-90 Minuten bis du bei der "Hauptatraktion" der Schlucht die "Eisernen Pforte".
vg, kv
Die organisierten Touren gefallen mir nicht. Ich habe lieber meinen eigenen Rhythmus. Wenn Agia Roumeli nicht so schön ist werde ich deinen Rat annehmen, in Sougia zu übernachten . Dann kann ich die Fähre um 17.30h nehmen, richtig ??
Was gefällt dir an Agia Roumeli nicht ? Zu touristisch ?
Ich werde Anfang Oktober dort sein. Ich nehme an, ich kann mir ohne Bedenken als Frau diese Tour durch die Schlucht zumuten, oder siehst du das anders? Ich werde auch zu dieser Zeit wahrscheinlich nicht der einzige Wanderer sein
Dein Link zu der Wanderreise ist echt schön....da freue ich mich jetzt schon sehr auf die Tour
kokkinos vrachos
27.September.2016, 00:28
Kalispera Flachskopf, ob Mann oder Frau ist egal. Es geht halt von über 1.000 Meter runter, und es sind insgesamt 16 km. Selbst wenn man gut durchtraniert ist, die Wanderung ist schon anstrengend, besonders der Abstieg. Ich habe die Wanderung 2-3 Tage danach in den Knochen gespürt, das Schwimmen im Meer nach der Wanderung ist ein Wohltat. Es gibt auch Ranger und eine kleine Krankenstation in der Schlucht. Gutes Schuhwerk ist wichtig und Essen. Wasser gibt es in der Schlucht, ein dutzend Quellen, also leere Flaschen mitnehmen. Im Sommer wandern einige Tausend täglich durch die Schlucht, im Oktober natürlich viel viel weniger.
Es spricht natürlich nichts dagegen nach der Wanderung in Agia Roumeli zu übernachten, z.B. im Pachnes (Tipp von Kiki). Zimmer sind neu und günstig und Stelios ist Hirte aus dem Bergdorf Agios Ioannis und kennt die Gegend wie seine Westentasche. Sein Bruder Adonis betreibt in Agios Ioannis die Pension Alonia. Gut Essen kannst du auch in der Taverne Roussis.
Viele Küstenorte auf Kreta gibt es nur wegen den Touristen und sind im Winter dann unbewohnt oder fast unbewohnt. So ist es auch mit Agia Roumeli. Agia Roumeli lebt von den Samaria-Wanderer und besteht nur aus Tavernen, Pitabuden, Souverniershops, Unterkünften und zwei sehr teuren Mini-Märkten (der hintere ist ein wenig günstiger). Im Winter ist der Ort so gut wie unbewohnt. Im Januar hatte nur die Taverne/Rooms Faragi auf und ein Dutzend Menschen waren im Ort, die meissten waren albanische Arbeiter. Mir gefällt Agia Romeli einfach nicht besonders, hat kein Charme. Was schön ist, das in Agia Roumeli das Zelten von den Einheimischen seit Jahren toleriert wird.
Die Küstenorte sind meisstens auch nicht besonders schön, es gibt fast keine alte Gebäude nur Neubauten. Auf Grund der Piratenüberfälle waren die Dörfer im Landesinneren, erst später wurden dann Dörfer am Meer angesiedelt.
Mir gefällt Sougia sehr gut, obwohl Sougia auch wie Agia Roumeli im Winter so gut wie unbewohnt ist. In Sougia fühle ich mich einfach sehr wohl. Auch in Sougia wird das Wild-Zelten von den Einheimischen toleriert. Sougia: http://www.sougia.info/ger/index.htm
Chora Sfakion ist auch sehr nett, mir sind dort aber einige Einwohner zu geldgeil, die Koberer vor den Tavernen nerven, in der Hauptsaison kostet der Autoparkplatz...... Chora Sfakion: http://www.sfakia-kreta.de/
Aber die Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden. Auf Kreta hat jeder Ort seine Fans und langjährigen Stammgäste.
Ja die Fähre von Agia Roumeli nach Sougia fährt im Oktober täglich um 17.30 Uhr nach Sougia. Die Fähre kann aber auch mal ausfallen, starker Wind.....
Es besteht auch die Möglichkeit mit einem Taxiboot nach Sougia zu fahren.
vg, kv
Frank
27.September.2016, 05:08
Hallo Flachskopf,
wir haben die Samariá-Tour im Jahr 2000 von Agios Nikolaos aus gemacht (also noch weiter im Osten gestartet).
Wie wir das Autoproblem gelöst haben, kannst Du hier nachlesen (http://www.kreta.magicillusions.de/html/b0013.html) :biggthumpup:
Gruß,
Frank
kiki
27.September.2016, 09:38
Schöner Bericht , toll geschrieben :)!
Gruss Sabine
hörnchen
27.September.2016, 11:06
Hallo Flachskopf,
wir sind im letzten Oktober die Schlucht nach oben gewandert, hatten unser Quartier in Sougia, haben dann das Auto dort stehen lassen, sind morgens Fähre nach Agia Roumeli gefahren und dann die Schlucht nach oben gegangen. Oben hatten wir eine Übernachtung im Neos Omalos, am nächsten Tag sind wir mit dem Bus um 9:45 wieder runter nach Sougia gefahren.
Die Schlucht von unten nach oben zu gehen ist natürlich anstrengender, aber man hat ja Zeit und kann immer kleine Pausen einlegen. Man trifft so um die Mittagszeit die Wanderer, die von oben kommen (da waren wir aber gerade im ziemlich breiten Schluchtenbett), und vorher und danach läuft man so ziemlich alleine die Strecke.
Die Schlucht zu wandern ist schon ein besonderes Erlebnis und wenn man dann noch seine Ruhe dabei hat, ist es natürlich grandios!
LG Petra
P. S. Ich habe auch hier im Forum einen Bericht geschrieben, guck mal unter dem Abschnitt „Auf Schusters Rappen“ bei Schluchten-Wandern 17.08.2015 nach. (Ich weiß nicht, wie man diesen Link hier „reinbekommt“.)
Flachskopf
28.September.2016, 23:24
Vielen vielen Dank an alle für die tollen Antworten.
@kokkinos vrachos. ....du hast ja echt viel Erfahrung....toll
Flachskopf
1.October.2016, 10:03
Wenn ich mit der Fähre bis zu dem Ort fahre, wo die Busse wieder zurück nach Chania fahren.....kann mir jemand sagen, ob die Linienbusse auf jeden Fall nach 17.30h noch fahren? Dann würde ich nämlich gerne in Chania übernachten. Muss ja zu meinem Auto nach Chania zurück
kiki
1.October.2016, 10:21
Hallo, ja die Busse warten auf die Fähre und fahren erst dann los.
Gruß Sabine
Flachskopf
1.October.2016, 15:12
Danke schön
Flachskopf
1.October.2016, 15:13
Wie lange braucht der Bus bis Chania. Habe am Hafen ein schönes Hotel gefunden und möchte da mitteilen, wann ich eintreffen werde
kiki
1.October.2016, 16:05
Sougia-Chania = knappe 2 Std.
Chora Sfakion- Chania = ca. 100 Min.
hier kann man die Abfahrtszeiten und Fahrzeit sehen https://rethymnon.com/TheBus-Bus-Service-Crete/timetabledet.php?line=3&lg=3
Flachskopf
1.October.2016, 20:10
Hallo Sabine, kann man eigentlich am Eingang der Schlucht an einer Führung teilnehmen oder gibt es nur die org. Bustouren? Die möchte ich nicht, aber eine Führung wäre nicht schlecht. Seit ich mein Vorhaben erzähle, raten mir die Kreter dauernd davon ab, allein durch die Schlucht zu wandern. Aber ich werde doch nicht allein auf weiter Flur sein...., oder wie siehst du das. Stelle ich mir das zu ungefährlich vor??
Gruß Uschi
Kriti33
1.October.2016, 21:12
Was fütn Quatsch. Kannst du locker alleine gehen. Ist sogarbesser da du so deinem eigen rhytmus folgen kannst...
Lass dir Zeit , der Weg ist das eigentliche Ziel
Kithira
1.October.2016, 21:13
Am Schluchteingang kann man keine Führung buche. Die brauchst du nämlich nicht.
Der Weg ist nicht zu verfehlen, und alleine bist du eh nicht - immer der Masse nach.:biggrin:
Du solltest gute Schuhe haben, und es gewohnt sein, auch sonst ab und zu mal zu Fuß unterwegs zu sein, dann ist das gut machbar.
Muskelkater kann sein, muss aber nicht.
http://www.nissomanie.de/kreta/kretas-s%C3%BCdwesten/irini-und-samaria/
Sind denn die Kreter, die dir zu Führung raten, schon mal in der Samaria gewesen?
Flachskopf
2.October.2016, 03:58
Nein, liebe Kithira.....die waren noch nicht in der Samaria. Als Touri hat mich aber die dauernde Warnung doch ein wenig verunsichert. Dabei freue ich mich drauf, sie allein zu erwandern...und hatte von Anfang an nichts anderes vor.
So denn....es geht los und vielen Dank an alle für die wirklich wertvollen Tipps
Kithira
2.October.2016, 09:58
Nein, liebe Kithira.....die waren noch nicht in der Samaria.
Das wundert mich nicht - man trifft nämlich kaum Griechen in der Samaria... sind nicht so die großen Fußgänger.:blink:
Da redet man die Schwierigkeiten lieber groß, und bleibt zuhause. :biggrin:
Kriti33
7.October.2016, 19:36
Sicherlich sind es mehr Touria die man dort sieht, aber dass Griechen die Samaria nicht laufen ist einfach Humbug!
Wir waren diesmal zu4 t und davon waren 3 Griechen!
Ausserdem arbeiten die meisten Kreter in den Sommermonaten umd daher trifft man eher weniger....dafür aber umsomehr Ende Oktober und imMai:)
Inke
8.October.2016, 12:32
Als wir durch die Schlucht gegangen haben wir viele Griechen getroffen. Ganze Familien einschließlich kleiner Kinder.:jo:
Inke
8.October.2016, 12:34
Hallo Flachskopf,
bist Du die Schlucht schon gelaufen? Übernachtung in Sougia ohne Reservierung ist im Moment nicht zu empfehlen. Sougia ist total voll.
kokkinos vrachos
14.October.2016, 01:21
Hallo Flachskopf, hier gibt es noch einen tollen Bericht mit Tipps für die Schlucht und Anreise, viele Fotos und ein Video.......
http://phototravellers.de/2016/05/kreta-tag-10-wanderung-durch-die-samaria-schlucht/
vg, kv
Honigbaer
14.October.2016, 15:58
An alle Samaristen,
die Schlucht bleibt dieses Jahr auf Grund der guten Wetteraussichten bis 31.10. geöffnet.
Dies haben zumindest lokale Medien berichtet.
Viel Spaß,
Gerd
Powered by vBulletin™ Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.