PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Spinalonga/Kalydon im Winter



krassi
6.December.2016, 09:44
Die Lepra-Insel Kalidon vor Plaka, dorthin wurden noch bis 1957 Leprakranke interniert und mehr oder weniger ihrem Schicksal überlassen.
1958 wurde diese Station aufgelöst. Die Insel ist heute ein Touristenmagnet, viele Schiffe fahren die sich gruselnden Tagesausflügler hinüber, man kann einen Rundgang machen. VG Krassi

87332

Kithira
6.December.2016, 09:56
Hallo krassi,

kann man da denn auch im Winter rüber und rein?

Frank
6.December.2016, 10:02
Hallo Kithira,

bin zwar nicht krassi, aber im Januar 2008 konnte man rüber. Allerdings nur von Plaka aus. Von Agios aus bestimmt nicht, da sich das nicht lohnen würde. Ob es von Elounda aus geht, weiß ich nicht. Im Winter ist übrigens auch der Eintritt frei (Stand Jan. 2008).

Frank

krassi
6.December.2016, 10:26
Als wir am letzten Freitag dort waren, waren in Ag.Nik., Elounda und Plaka alle zahlreichen Ticket-Häuschen nicht besetzt. Die Schiffe lagen abseits "eingemottet" in einer Bucht vor Spinalonga.

Aber man könnte sicher einen der zahlreichen Fischer fragen, ob er rüberfährt, das ginge bestimmt.

Wir waren schon in den 80ger Jahren mal auf Kalidon, deshalb haben wir nicht gefragt. Es ist lohnenswert, besonders, wenn nicht ganz so viele Menschen da im Gänsemarsch hintereinander her laufen...:smilie_verl_070: also besser in der Nebensaison.

Schönen Gruß Krassi

Kithira
6.December.2016, 10:40
Irgendwo (hier (http://www.meetcrete.com/spinalonga-island-former-leper-colony/)) hatte ich neulich gelesen, dass im Winter nur am Wochenende geöffnet ist. Boote müssten dann ja auch fahren, aber sicher nur ab Plaka.

Und nicht zuletzt um Gänsemärschen zu entgehen, ziehe ich den Winter als Reisezeit auf Kreta vor. :jo:

Frank
6.December.2016, 10:53
Ist natürlich gut möglich, dass das 2008 am Wochenende war. So genau weiß ich das nicht mehr. Wir sind von Plaka aus rüber gefahren und waren nicht die einzigen Fahrgäste.

Frank

Arthuros
6.December.2016, 12:19
Man/frau kan von Agios Nikolaos nach Kalidon (Spinalonga) dauert nur etwas länger, max 10kmh, aber die tour ist wunderschön weil der kaik entlang die küste fährt und durch das kleine kanal entlang die versunkene stadt von Oulos.

Arthuros
6.December.2016, 12:30
Krassi, die schiffe von Nostos liegen in der bucht von Catolico.

Kithira
6.December.2016, 12:43
Arthuros, es ging darum, ob die Schiffe auch im Winter verkehren bzw. Spinalonga/Kalydon dann geöffnet ist. Und wann.

Auf dem Kulturserver http://odysseus.culture.gr/ steht, dass Spinalonga im Winter geschlossen ist. Wie so oft ist es halt schwer, aktuelle und belastbare Informationen zu bekommen.

Frank
6.December.2016, 12:59
Ich schau mal in meinen Aufzeichnungen von 2008. Da wird schon was stehen. Alledings kann es natürlich sein, dass das heute alles anders ist. Fakt ist, wir waren von Plaka aus auf der Insel.

Gruß,
Frank

P.S.: Danke fürs Abtrennen aus dem Fotothread.

Arthuros
6.December.2016, 13:16
Arthuros, es ging darum, ob die Schiffe auch im Winter verkehren bzw. Spinalonga/Kalydon dann geöffnet ist. Und wann.

Auf dem Kulturserver http://odysseus.culture.gr/ steht, dass Spinalonga im Winter geschlossen ist. Wie so oft ist es halt schwer, aktuelle und belastbare Informationen zu bekommen.Ich werde morgen sehen ob ich info bekomme, normal haben die am wochenende geöfnet im winter.

krassi
6.December.2016, 13:26
Ja, von mir auch Danke, es sollte ja nur ein Foto des Tages sein, aber man weiß halt nie, ob noch Jemand dazu schreibt oder fragt.

- 87334 - 87335 - 87336

Von Elounda aus sind wir vorher über einen schmalen Weg und eine Brücke auf die Insel Spinalonga gefahren bis zu den 3 alten Windmühlen, dort machten wir unser kleines Mittagspicknik (Stühle sind immer dabei) ganz alleine in der wärmenden Sonne.

Es war ein super Ausflug. Hinter Plaka fuhren wir noch die bergige, völlig untouristische Strecke bis nach Neapoli wieder bis auf die E 75.

- 87337 - 87338 - 87339 - 87340 -

VG krassi

Arthuros
6.December.2016, 16:46
Ja, von mir auch Danke, es sollte ja nur ein Foto des Tages sein, aber man weiß halt nie, ob noch Jemand dazu schreibt oder fragt.

- 87334 - 87335 - 87336

Von Elounda aus sind wir vorher über einen schmalen Weg und eine Brücke auf die Insel Spinalonga gefahren bis zu den 3 alten Windmühlen, dort machten wir unser kleines Mittagspicknik (Stühle sind immer dabei) ganz alleine in der wärmenden Sonne.

Es war ein super Ausflug. Hinter Plaka fuhren wir noch die bergige, völlig untouristische Strecke bis nach Neapoli wieder bis auf die E 75.

- 87337 - 87338 - 87339 - 87340 -

VG krassiUnd genau da fahr ich entlang richtung Elounda und weiter nach Spinalonga.

Frank
7.December.2016, 06:00
Ich hab nachgesehen:
Es war am 19.01.2008. Samstag Nachmittag. Es war kein "offizielles" Schiff, sondern ein Fischer, welcher uns und vier weitere Gäste an Bord hatte. Hat 20 Euro pro Person gekostet und wir hatten Kalydon für ca. zwei Stunden für uns allein. Keine (weitere) Menschenseele war auf der Insel. Das war richtig toll. Nur das Wetter hätte etwas besser sein können :biggthumpup:

Gruß,
Frank

Arthuros
7.December.2016, 09:37
Ich hab nachgesehen:
Es war am 19.01.2008. Samstag Nachmittag. Es war kein "offizielles" Schiff, sondern ein Fischer, welcher uns und vier weitere Gäste an Bord hatte. Hat 20 Euro pro Person gekostet und wir hatten Kalydon für ca. zwei Stunden für uns allein. Keine (weitere) Menschenseele war auf der Insel. Das war richtig toll. Nur das Wetter hätte etwas besser sein können :biggthumpup:

Gruß,
Frank

Wenn geld keine rolle spielt ist €20 pp nicht viel, der fischer hat sich nachher fast tot gelacht, der brauchte eine woche nicht raus zum fischen.

Kithira
7.December.2016, 09:44
Danke.
Na, wir werden sehen ob und wie das klappt.

Frank
7.December.2016, 09:47
Wenn geld keine rolle spielt ist €20 pp nicht viel, der fischer hat sich nachher fast tot gelacht, der brauchte eine woche nicht raus zum fischen.
Ich habe auch nirgendwo geschrieben, dass ich den Preis als angemessen betrachtet habe :biggthumpup:
Aber wenn man mangels Alternative gezwungen ist, den Preis zu zahlen, dann macht man das auch mal. War ja schließlich Urlaub.

Gruß,
Frank

krassi
7.December.2016, 10:00
Also ich finde das angemessen - 10 Euro hin und 10 Euro zurück pro Person, man fährt etwa 20 Minuten. Ein wenig Diesel kostet es auch, man kann es dem Fischer gönnen.... ein ruhiger, guter Geldverdienst und Ihr hattet Spinalonga für Euch alleine.

Wir waren damals in den Osterferien dort mit unserem kleinen Sohn, da waren es auch nicht so viele Leute auf dem Schiff, das war schön.

VG Krassi

Warspite
7.December.2016, 17:34
Wir waren im September 2011 von Plaka aus zur Insel. pro Person waren es 8 Euro für die Überfahrt incl. Rückfahrt.

Dionysios
7.December.2016, 17:56
Dem Fischer und siine Fru sei's gegönnt.

Jenseits der bekannten und schon mehrfach erwähnten belletristischen Literatur gibt es eine hervorragende Geschichte der Leprakolonie, bislang leider noch unübersetzt:

Manos Savvakis, Οι λεπροί της Σπιναλόγκας. Ιατρική, εγκλεισμός, βιωμένες εμπειρίες (1903-1957). Athen 2008 (Plethron)

Kithira
20.February.2017, 10:18
Hier unsere Januar-Erfahrungen bezüglich Spinalonga, ähm, Kalydon:
https://www.nissomanie.de/kreta/kretas-osten/spinalonga

hermann
20.February.2017, 22:00
Hallo,

wir waren nun fast 3 Wochen mit unserem HerrMAN auf Kretatour, von Frangokastello entlang der Südküste bis Moni Kapsa, dann an der Ostküste hoch bis Kap Sidera und an der Nordküste wieder gen Westen, so kommen wir am 05. und 06. Februar nach Ellounda und Plaka.
Das Wetter ist seit gestern ausnahmsweise mal recht angenehm, die ersten warmen Frühlingstage nach einigen kalten Winterwochen.

Ellounda ist recht nett anzusehen, wir stehen zunächst am kleinen Hafen, -Sonntagswetter, -Sonntagsstimmung, alles geht gediegen ruhig vor sich, wir genehmigen uns in der einzig geöffneten Taverne ein Mittagessen und später in einem Cafe am Hafen einen Kaffee in der warmen Frühlingssonne.
Zum Übernachten stehen wir drüben, hinter der alten Brücke, auf der Landzunge nach Spinalonga, herrlich ruhig und mit einem schönen Blick auf den Ort und die dahinter liegenden Hänge.

Am Morgen fahren wir rüber bis ans Ende des Dorfes Plaka, vorbei an den Luxushotels, - nicht schlecht anzusehen.
Die Laprainsel liegt in der Spätvormittagssonne vor uns, erreichbar ist sie heute leider nicht.
Die großen Boote liegen alle auf dem Trockenen, - Renovierungsarbeiten sind angesagt, ein paar Männer stehen gelangweilt dabei und diskutieren, ich rede mit Ihnen über die Boote und wie sie die wohl aus dem Wasser holen, - frage dann, - Überfahren wird derzeit nicht angeboten.
Andere Reisende, die wir gestern in Ellounda getroffen haben, erzählen uns, daß sie vor Tagen mehr Glück hatten und sich einer Busgruppe anschließen konnten, die offensichtlich extra ein Boot für ihren Ausflug auf die Insel gechartert hatten.

Trotzdem fanden wir die Ecke Agios Nikolaos und Ellounda sehr angenehm.

Schönen Abend hermann

88242 88246 88244 88245 88247 88243