PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : An alle Hundebesitzer-Flohschutz für Hunde



sylviakarin
14.January.2017, 12:22
Hallo beisammen,
ich weiß nicht in welche Rubrik ich meine Anfrage einordnen soll,drum schreibe ich mal hier.Da wir dieses Jahr mit einem Welpen reisen, wüßte ich gerne, wie Ihr Eure Hunde vor Flöhen schützt. Bei unserm Odin, der uns an Weihnachten verlassen hat, haben wir auf Anraten der Tierärztin in Armeni, Frontline benutzt. Odin hatte sich mal auf Kreta richtig viele Flöhe eingehandelt und das hat gut geholfen. Aber bei einem Welpen habe ich bei diesem Zeug Bedenken. Ähnlich ist es auch mit dem Scaliborhalsband , das sowieso nicht gegen Flöhe hilft, aber die gefährliche Sandfliege, die Leishmaniose überträgt,abhalten soll.

Man sehen wer mir einen Tipp geben kann.

Lieber Gruß an Euch alle

Sylvia

Jue
14.January.2017, 13:20
Hallo Sylvia,
wir geben unsere Hund Advantix, das hilft auch gegen die Sandfliege. Mit Scaliborhalsband hatte er auch Flöhe. Ob du in Deutdschland Advantix bekommst weiß ich nicht. Wir haben es in Holland http://www.pharmacy4pets.de/bestellt.
Advantix darf nicht angewendet werden bei:Welpen mit einem Alter unter 7 Wochen und Hunden mit einem Gewicht unter 1,5 kg

Gruß Jue

sylviakarin
14.January.2017, 18:57
Danke Jue für den Tip, ja dann bräuchte ich ja auch Scalibor-Band. Mir ist Advantix ein Begriff, aber dass es auch die Sandfliegen abhält, wusste ich nicht- wiede was dazugelernt.

Lieber Gruß
Sylvia

Jue
14.January.2017, 20:35
Hallo Sylvia,
Du brauchst wenn du Advantix nimmst kein Scalibor-Band. Advantix tötet Flöhe innerhalb von 24 Stunden und schützt den Hund während 4 Wochen gegen neue Flöhe. Advantix ist geeignet für die Behandlung von Hunden mit einem Floh-Allergie. Advantix schützt 4 Wochen gegen Zecken, 2-3 Wochen gegen Sandmücken, 2-4 Wochen gegen Mücken und 4 Wochen gegen Wadenstecher.
Noch ein schönes Wochenende

Gruß Jue

sylviakarin
15.January.2017, 20:29
Danke Jue für die Info, ich frage mich nur was man nach 2 Wochen macht, wenn die Wirkung gegen Sandfliegen nachläßt?

Lieber Gruß

Sylvia

Jue
15.January.2017, 22:34
Du kannst nach 2-3 Wochen erneut ein Pipette geben (so wie bei Frontline )

Gruß Jue

Gwg_49
16.January.2017, 01:34
Wieso wollt ihr alle eure Hunde vergiften?

Honigbaer
16.January.2017, 10:17
Bestimmt nicht, aber was würdest Du alternativ vorschlagen?

Maria
16.January.2017, 14:01
wirklich GUTES BIO Kokosöl - grosszügig im Fell einarbeiten
Hilft gegen Zecken definitiv
Flöhe sowie Sandflöhe bedingt
Knobi Pulver ins Futter -NICHT frisch -giftig- für Hunde! - Das mögen Flöhe definitiv nicht :-)
Ich kenne auch Hundehalter die schwören auf Bensteinketten. Die habe ich allerdings nie selber genutzt
Advantix und Co. sind und bleiben Nervengifte!

krassi
16.January.2017, 15:33
Das sind ja tolle Tipps - aber ich lach mich gerade kaputt und stelle mir einen fettigen, nach Knobi stinkenden Hund vor mit einer Bernsteinkette um den Hals! :muah:

Aber was tut man nicht alles für die Gesundheit! :smiley1: vg von krassi, die keinen Hund hat.

Maria
21.January.2017, 13:52
ja da schreibt der Nichthundehalter
Der und stinkt in der Tat....aber nach Kokos :-)

sylviakarin
23.January.2017, 12:49
Nun ja ich denke mit Grauen noch an das Jahr, als es auf unserer Fellnase nur so krabbelte, selbst vor mir haben die Viecher nicht Halt gemacht, überall war ich verstochen. Bitte nicht nochmal!! Aber ich möchte halt einen Welpen nicht mit Nervengift beträufeln und deshalb suche ich nach einem effektiven, möglichst harmlosen Mittel. Wir machen keinen Hotelurlaub sondern wohnen im Dorf mit Ziegen und Schafen , die sich auch mal in den Garten verirren.

kiki
23.January.2017, 13:59
Frag doch mal deinen Tierarzt, der kennt sich bestimmt am besten aus .

sylviakarin
24.January.2017, 11:48
Genau das war leider nicht der Fall, da wurde mir das Scaliborhalsband empfohlen, das nach Angaben einer griechischen T-Ärztin die Flöhe nicht abhält.

Maria
24.January.2017, 14:14
Knobi Pulver ins Futter -NICHT frisch -giftig- für Hunde! - Das mögen Flöhe definitiv nicht :-)

sylviakarin
24.January.2017, 15:24
Das probiere ich auf jeden Fall. Nimmt man das Knoblauch -Salz oder Knoblauch-Granulat (oder ist das egal). . Und vor allem wieviel, eine Messerspitze voll oder mehr? Danke für den Tip.

Lieber Gruß

Sylvia

kiki
24.January.2017, 19:13
Hier ist der Link zu einer ganzen Palette an Hausmitteln gegen Flöhe , demnach wirkt das pure Knoblauch am besten :biggrin:http://www.hunde-info.de/hausmittel-gegen-hundefloehe-1999.html

Benno
24.January.2017, 20:34
Ja, KIKI

dieses uralte Hausmittel wirkt 100%ig.
Doch jeder soll das testen was er will, oder für besser hält.
Das ist doch eine Aussage, oder nicht.

sylviakarin
24.January.2017, 20:46
Vielen Dank an Euch alle für die Tipps und @Kiki für den informativen Link.
Das mit dem Knobi wird auf jeden Fall getestet , auch wenn ich mir wegen der Giftstoffe, mit der Dosierung noch nicht schlüssig bin. Falls es nicht wirken sollte, kann man zur Not ja immer noch ne chemische Keule einsetzen.

Seid alle ganz herzlich gegrüßt
Sylvia

Maria
25.January.2017, 23:08
Knobi GRANULAT
bei einem Hund mit 8 kg hab ich täglich eine GUTE Messerspitze übers Frischfutter gegeben
Erfolg bei uns 99,9 %

Honigbaer
26.January.2017, 12:34
Was auch prima funktioniert, selbst angesetztes Knobi-Öl, da ein Esslöffel Olivenöl gut für den Lump ist, kann man da auch ruhig Knoblauch einlegen. Schmeckt sogar vielen Menschen :jo:, nur denen nicht über Hundefutter ;-)!
Grüße
Gerd

sylviakarin
26.January.2017, 12:43
:g060:Vielleicht steh ich auf der Leitung! Den letzten Satz habe ich nicht verstanden. Das Knobi- Öl nicht ins Hundefutter, also Fifi damit einreiben???

Pezl
26.January.2017, 12:55
Den Menschen schmeckts nicht über Hundefutter!

krassi
26.January.2017, 13:09
Nein, selbst essen!!! Für den Hund ins Futter - damit alle gleich riechen. . . . -88103 -

Honigbaer
26.January.2017, 13:26
Richtig!:freu:

DianaD
3.February.2017, 13:47
Also mit Knoblauch wäre ich sehr vorsichtig. Ich habe eine Havaneserhündin und sie verträgt es nicht.
Auf einer stattfindenen Gartenparty saß sie plötzlich hechelnd da... ich habe dann gesehen, dass sie den Deckel vom Tzatziki abgeleckt hatte.
http://dogs-magazin.de/ernaehrung/basics-ernaehrung/ungesund-knoblauch-gut-oder-giftig/
Und ja, Advantix ist Nervengift. Einmal und nie wieder!
Wir verwenden das Halsband "Seresto". Ist zwar auch chemisch, aber das wird gut vertragen und tut was es soll.