PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kreta im September Anfängerfrage



Campi30
23.April.2017, 14:35
Hallo
Wir fliegen vom 17.09 - 28.09 auf die Insel.Waren bisher noch nie auf Kreta.Wir sind keine All Inklusive Gänger und somit ist klar dass wir uns ein Appartment oder Haus mieten.
Was super wäre wenn es in Strandnähe wäre und in einem Ort in dem man abends genütlich in einer Taverne was trinken kann.Es muss kein überlaufener Touristenort sein aber a bisschen leben sollte abends schon sein.
Wie es mit der Sonnen in den einzelnen Regionen aussieht wäre auch hilfreich ( fallls dies so wiez.b auf teneriffa ist also Norden eher wolkenbehangen und Süden mehr Sonne)
Vieleicht könnt ihr mir einige Tipps geben in welchem Ort ich mal schauen soll.....Mietwagen habe wir natürlich auch...

Gruss

Warspite
23.April.2017, 14:55
Hallo Campi
Auch wenn der Süden Kretas trockener und sonniger ist, läßt sich das nicht mit den Verhältnissen auf Teneriffa vergleichen. Durch die überwiegend nördlichen Winde stauen sich zwar auch die Wolken etwas an den Bergen, aber Regen gibt es um diese Jahreszeit so gut wie gar nicht, und wenn, dann im Regelfall auch nur ein paar Tropfen.
Ich würde Euch an der Nordküste Bali, Georgioupolis oder Kalyves anbieten, oder Ihr sucht Euch etwas an der Südküste.
Wie wichtig sind Euch Kultur, Ausflüge und Bademöglichkeiten ?

Campi30
23.April.2017, 14:59
Bademöglichkeit sehr wichtig ...deswegen suche ich auch ein Apartment nahe am Strand....zumindest nicht weiter als 10 Kilometer.....direkt am Strand wäre besser was aber wohl schwierig wird
Sonne ist schon diesmal wichtig
Natürlich wollen wir auch etwas von der Insel erkunden und deswegen wäre es schon gut wenn man nicht ewig weit fahren muss um schöne Orte etc zu sehen....
aber da wir ein Mietwagen haben ist das denke ich nicht so ein arges Problem wobei es halt wie gesagt gut wäre wenn man nicht 100 Kilometer einfach fahren muss:-)

Warspite
23.April.2017, 15:08
dann würde ich an Eurer Stelle etwas in der Mitte bleiben, damit man mehrere Strecken abfahren kann. Geo hat schöne Strände, am Abend kann man schön bummeln. Mit dem Bus seid ihr schnell in Rethymnon und könnt Euch mal die traumhaft schöne Altstadt ansehen, besonders am Abend. dasselbe gilt für Chania. In beiden Städten gibt nur wenige Parkmöglichkeiten.
Schöne Bademöglichkeiten im Süden sollten andere empfeheln, da kenne ich mich nicht so aus.

Campi30
23.April.2017, 15:12
ja ist es an der Nordküste eher schlechter im September oder nimmt das nicht viel .Du schreibst ja dass es da nicht so krasse Unterschiede gibt wie auf teneriffa oder Gran Canaria.

kokkinos vrachos
23.April.2017, 15:16
Kalispera campi, ich würde die westliche Südküste (Sfakia) empfehlen, z.B. Sougia oder Frangokastello. Kleine gemütliche Dörfer, Unterkünfte alle direkt am Meer.

An der Nordküste verschwindet im September abends die Sonne eher, an der Südküste scheint abends die Sonne länger und schöne Sonnenuntergänge.

In deinem Zeitraum ist es immer noch sehr warm, das Meer auch sehr schön aufgeheizt. Es igbt jedes Jahr im Septamber immer 3-4 schlechte Tage am Stück, wo es sich abkühlt und regnet. Davor und danach ist wieder Sommerwetter.

Besorge dir mal den Kreta-Reisführer von Eberhard Fohrer/Michael Müller Verlag. Ist zwar nicht ganz billig, ist aber der Beste.....

Sougia: http://www.sfakia-kreta.de/

Frangokastello: http://www.frangokastello-und-meehr.de/

kalo taxidi, kv

Campi30
23.April.2017, 15:32
Ok...jetzt habe ich schon ein Appartment mit Pool und 700 meter zum nächsten Strand gefunden , dass aber an der Nordküste ist...hier mal ein Link ( hoffe das ist erlaubt )
Wann haut denn die Sonnen abends im Norden ab ?Sind da im Süden auch so schöne Sandstrände?

https://www.fewo-direkt.de/ferienwohnung-ferienhaus/p6165452

habe auch gerade mal geschaut wie die Fahrzeit wäre...da fällt der Süden wohl weg...Über 3 Stunden...das wollen wir uns nicht zumuten am ersten tag....wir landen in Heraklion

Warspite
23.April.2017, 16:15
Ich denke, da seid Ihr gut aufgehoben. Und das Wetter sollte um diese Zeit auch gut sein. Wir fliegen seid Jahren immer im September nach Kreta. Im letztem Jahr hatten wir in unserer zweiten Woche "nur" 26 °C und sogar einen Vormittag Regen. Das war aber schon recht ungewöhnlich für diese Zeit. Normal sind 30°C und viel Sonne.
In fünf Minuten sid Ihr in Georgioupolis und bis Rethymnon ca.15 Minuten (Auto)

schaut Euch mal das hier an. https://www.youtube.com/watch?v=RAo7S-_3uRU

Anja&Thomas
23.April.2017, 16:22
Hallo Campi,

der mittlere Nordwesten, also die Gegend zwischen Rethymno und Chania ist für "Ersttäter" recht gut geeignet,
auch und gerade, wenn man keinen reinen Badeurlaub veranstalten, sonder eben auch Land und Leute kennenlernen möchte.

Zum Wetter wäre zu sagen, daß wir im September schon alles erlebt haben, was der Wettergott so hervorzaubert - von Schnee mal abgesehen.
Es kann durchgängig sonnig, trocken und warm sein, es kann aber auch vereinzelt Regenschauer bis hin zu mehreren Tagen "Mistwetter" geben.
Im Allgemeinen ist das Wetter an der Südküste stabiler und meist auch etwas wärmer als an der Nordküste.

Zu Episkopi wäre zu sagen, daß es ein - im Grunde ziemlich verschlafenes - Dorf an der alten Nationalstraße ist.
Es eignet sich aber durchaus als Ausgangspunkt für Ausflüge in die Umgebung.
Argyroupoli (Lappa) ist quasi nur einen Steinwurf weit entfernt, der Kournassee ist auch nicht weit weg,
wenn es zum Abend hin doch etwas mehr Leben sein soll, ist man auch recht flott in Rethymno oder in Georgioupoli.

Von Episkopi aus sind auch (Auto-)Touren durch das Hinterland an die Südküste (Region Plakias - Frangokastello) möglich.

Zum Strand wäre zu sagen, daß er recht weitläufig ist, allerdings führt die neue Nationalstraße direkt hinter dem Strand vorbei,
was bedeutet, daß Ihr selbige auf dem Weg zum Strand jedes Mal überqueren müßt und
daß sich außer dem Rauschen des Meeres auch Verkehrslärm in die Geräuschkulisse mischt.

Viel Spaß auf Kreta!

VG Anja & Thomas

Campi30
23.April.2017, 16:27
Hört sich ja alles schonmal gut an .Gerne aber vieleicht noch Tipps Richtung Heraklion.....wie gesagt...der Süden fällt erstmal weg....da zu weit zu fahren

Ulli
23.April.2017, 16:40
Da ihr jetzt schon gedanklich in Episkopi seid, käme Kalyves auch in Frage. Dort kann ich euch eine Apartmentanlage direkt am Strand empfehlen:

Asterias Studios (http://www.asterias-studios.gr/index.php/en/)

Warspite
23.April.2017, 16:43
Heraklion würde ich Euch nicht empfehlen. Die Stadt bietet nur wenig, östlich von Heraklion gibt es meist nur Hotelsiedlungen mit dem unrühmlichem Höhepunkt von Hersonnisos bis Malia.
Dann lieber das von Dir herausgesuchte Ferienhaus.
Schon die Fahrt vom Flughafen bis nach Georgioupolis dürfte ein Erlebniss sein. Berge und Meer satt

Campi30
23.April.2017, 16:52
Ja ich meinte auch nicht Heraklion sondern mehr in die Richtung damit wir nicht soweit fahren müssen am ersten tagGanz optimal ist das Haus ja nicht...zwar relativ günstig aber nicht direkt am Meer.Welche Stadt zwischen
Georgioupolis und Heraklion ist denn noch zu empfeheln im Bezug auf schönem Strand und ein bisschen Nachtleben?

@Ulli...sag mal

Warspite
23.April.2017, 17:25
schöne Abende könnt Ihr in Rethymnon erleben. Die Altstadt ist wunderschön und vor allem am Abend sehr stimmungsvoll. Dafür stehen am Stadtstrand östlich der Altstadt Hotel an Hotel.
Vieleicht gefällt Euch ein Ferienhaus etwas außerhalb (östlich) der Stadt. Dann hättet Ihr Strand und Nachtleben nah beieinander.

Ulli
23.April.2017, 19:57
@Ulli...sag mal

Ja, gern. Aber was soll ich sagen?
Welche Stadt zwischen Georgioupolis und Heraklion schön ist? Wenn du mich fragst: Nehmt lieber einen etwas längeren Anfahrtsweg in Kauf. :smile:
Obwohl, das Hinterland von Rethymnon ist sehr schön, da gebe ich Warspite recht. Wenn es nicht direkt am Meer sein muss, könntet ihr dort etwas suchen.

Campi30
23.April.2017, 21:02
Ich meinte welche Appartmentanlage....Die verlinkte habe ich mir angesehen , schaut ganz nett aus.Ist in Kalyves abends auch was los?

Ulli
23.April.2017, 21:12
Es sind in Kalyves abends Menschen auf der Straße, die Tavernen haben auch geöffnet, aber 'was los' ... schwer zu sagen.
In Almyrida (Nachbarort) ist deutlich mehr los.
Aber richtiges Nightlife findest du weder in dem einen noch in dem anderen Ort.
Wenn ihr das möchtet, könntet ihr auch östlich von Heraklion etwas suchen, Richtung Chersonissos–Malia.

Reisezottel
24.April.2017, 09:41
Also, wenn ich mir das so durch lese, seid ihr in Georgioupolis wohl,am Besten aufgeghoben. Fahrzeit ca. 1 1/2 Stunden, angenehm zu fahren. Strand, schöne Bucht, genügend Tavernen und App.

Ansonsten noch Rethymnon.

Campi30
24.April.2017, 10:57
Ja wir wollen uns nun auch zwischen Georgioupolis und Rethymnon entscheiden , sind uns aber nicht sicher was nun besser ist.Das Haus welches ich verlinkt habe nehmen wir nun doch nicht da es irgendwie innen nicht wirklich schön ist

Campi30
24.April.2017, 11:29
Vieleicht habt ihr noch Tipps für ein schönes Appartment in einer der beiden Orte...ich suche gerade aber irgendwie so richtig fündig werde ich nicht.Sollte wenn möglich nen Pool dabei sein, Appartment oder haus , und im Ort direkt sein sodass man zum Strand laufen kann und abends nicht Auto fahren muss:-)

Preis ist so 100 Euro pro Nacht eigentlich das Maximum wobei wenn es besonders schön ist kann es auch etwas teurer sein

tipptopp
24.April.2017, 15:24
Guck doch mal ins eins dieser vielen Buchungsportale, booking . com, fewo-direkt, usw. Als Orientierung sind die ganz gut. Und es lässt sich wunderbar filtern.


Gesendet von iPad mit Tapatalk

Kretagegge
24.April.2017, 17:51
Hallo Campi30,

schau dir doch mal diese Seite an

http://www.plakias-filoxenia.gr/rentaroom1_ger.htm

Grüße Gegge

Warspite
24.April.2017, 18:43
Kommt für Euch auch ein Hotel mit Halbpension oder nur Frühstück infrage, oder seid Ihr auf eine Ferienwohnung festgelegt ?

Greecerlein
24.April.2017, 19:21
dann würde ich an Eurer Stelle etwas in der Mitte bleiben, damit man mehrere Strecken abfahren kann. Geo hat schöne Strände, am Abend kann man schön bummeln. Mit dem Bus seid ihr schnell in Rethymnon und könnt Euch mal die traumhaft schöne Altstadt ansehen, besonders am Abend. dasselbe gilt für Chania. .

Mit Geo möchte ich mich unbedingt anschließen.
Sehr schöner langer Strand und ein strategisch super gelegener Ort.
Es gibt viele gute und kleine Unterkünfte, die sowohl Strand, als auch Ortsnah sind.
Die meisten Unterkünfte liegen quasi im Ort und zu Fuß bist Du in ca. 7 Gehminuten am Sandstrand.
Die kleineren Unterkünfte haben jedoch meistens keinen Pool, oder nur einen kleinen (wie z.B. das Athena, oder das Tarra)
http://hotel-athena.gr/ bzw. https://www.youtube.com/watch?v=RD8CR_2Fi1I
Wenn es leicht Abseits liegen darf (dennoch Fußläufig) kann ich noch Annas House empfehlen http://annashouse.gr/
(etwas teurer, aber sehr gepflegt und super schöne Appartements)

Greecerlein
24.April.2017, 19:28
Wir fliegen seid Jahren immer im September nach Kreta. Im letztem Jahr hatten wir in unserer zweiten Woche "nur" 26 °C und sogar einen Vormittag Regen. Das war aber schon recht ungewöhnlich für diese Zeit. Normal sind 30°C und viel Sonne.


Wir hatten Anfang September jetzt schon öfters Pech mit dem Wetter in Geo ;-)

Campi30
24.April.2017, 22:32
Danke erstmal für die Tipps
Am liebsten wäre uns ein Appartment oder haus mit Privatpool.
Hotel mit Halbpension fällt komplett flach da wir lieber in tavernen essen gehen möchten und am richtigen Leben teilhaben mchten.

Tom
24.April.2017, 22:55
Vieleicht habt ihr noch Tipps für ein schönes Appartment in einer der beiden Orte...

Da kann ich dir nur das /ein Apartment mit Pool in der Villa "SeaView (http://www.georgioupoli.net/acc/posidon/homes_d.html)" empfehlen; 300m zum Strand von Georgioupolis und perfekte Infrastruktur.
LG, Tom

Campi30
24.April.2017, 23:00
sieht nicht schlecht aus...geht es da arg bergab zum Ortskern bzw bergauf ?

Tom
24.April.2017, 23:02
Gern' sende ich dir sämtliche Innenaufnahmen des Apartments, -wir haben die Webseite des Besitzers erstellt:blink:
LG, Tom

Campi30
24.April.2017, 23:06
2km zum Ortskern ist zu weit....sorry

Daidalos
25.April.2017, 16:51
Hallo
Wir fliegen vom 17.09 - 28.09 auf die Insel.Waren bisher noch nie auf Kreta.Wir sind keine All Inklusive Gänger und somit ist klar dass wir uns ein Appartment oder Haus mieten.
Was super wäre wenn es in Strandnähe wäre und in einem Ort in dem man abends genütlich in einer Taverne was trinken kann.Es muss kein überlaufener Touristenort sein aber a bisschen leben sollte abends schon sein.
Wie es mit der Sonnen in den einzelnen Regionen aussieht wäre auch hilfreich ( fallls dies so wiez.b auf teneriffa ist also Norden eher wolkenbehangen und Süden mehr Sonne)
Vieleicht könnt ihr mir einige Tipps geben in welchem Ort ich mal schauen soll.....Mietwagen habe wir natürlich auch...

Gruss

Hallo,
wir waren vor zwei Jahren hier bei Elke Dähnert: (ist Deutsche)

http://www.go2kreta.wohost.de/tourismus/zim/Pelagos/fr.htm

Mehr am Strand geht nicht (5m):biggrin: Herrlicher Blick vom Balkon. Schöner, gemütlicher Ort, Tavernen, Shops, kleiner Supermarkt, Bäcker...hat uns gefallen dort. Sonnengarantie!

http://www.mirtos.de/

Freundlich
Jens

Kriti33
25.April.2017, 19:29
Ich misch mich hier mal ein..:)
Von dem bis dato Gelesenem , höre ich heraus ,dass ihr zwar lieber was im Süden bezihen würdet, dieser allerdings zu weit weg ist.
Dann entscheidet ihr euch für Episkopi...hmm...
Möchte Euch hier nichts vermiesen aner Episkopi ist keines Erachtens überhaupt nixh geeignet wenn Euch Badestrände und die entsprechende Nähe so wichtig ist.
Ausserdem hat man dort ünerhaupt kein Meerfeeling durch die starkbegahrene Autobahn die zwischen Ort und Meer liegt.
Warum schaut ihr nicht nach etwas in Koutsounari? Das ist im Süden aber von heraklion in 1:45 zu erreichen,also niht wirklich länger als nach Episkopi.
Allerdings seit ihr dort direkt am Wasser ...
wenn ihr mal mehr Trunel wollt ,wöre Ieraptetra 6 km entfernt, aber an sich ist der Ort auch ausreichend,was bars und tAvernen angeht.
Ich weiss jetzt auch nicht in welchem Preissegment ihr eine Unterkunft sucht, aber gehobenes Wohnen zu sehr guten Preisen findet man zum Beispielt hier:
http://feriendomizile-griechenland.de

Perfekt dür Euch wäre eigentlich Paleochora , Plakias und Geo.
Die grössten Chancen auf bestes Wetter habt ihr in jedem Fall im Süden, und dort wäre Ierapetra auch der Ort mit den meistenSonnenstunden des Jahres in ganz Griechenland..
Fragokastello, so schön die Gegend auch sein mag, erfüllt meines Erachtens Eure Kriterien nicht,da es zu ruhig ist umd viel zu weit weg.
Für weitere Gragen , gern auch per PN.
Gruss

Ferdinand
25.April.2017, 20:20
I
Perfekt dür Euch wäre eigentlich Paleochora , Plakias und Geo.


Seh ich auch so ähnlich. Aber Eierlegendewollmichsäue gibt's dort auch nicht-zum Glück. VlG Ferdinand


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Kriti33
25.April.2017, 21:25
Sorry wegen der vielen Fehler im Text oben...
Ich sollte wohl nich soviel über mein Handy tippen....

Campi30
26.April.2017, 11:51
Ich misch mich hier mal ein..:)
Von dem bis dato Gelesenem , höre ich heraus ,dass ihr zwar lieber was im Süden bezihen würdet, dieser allerdings zu weit weg ist.
Dann entscheidet ihr euch für Episkopi...hmm...
Möchte Euch hier nichts vermiesen aner Episkopi ist keines Erachtens überhaupt nixh geeignet wenn Euch Badestrände und die entsprechende Nähe so wichtig ist.
Ausserdem hat man dort ünerhaupt kein Meerfeeling durch die starkbegahrene Autobahn die zwischen Ort und Meer liegt.
Warum schaut ihr nicht nach etwas in Koutsounari? Das ist im Süden aber von heraklion in 1:45 zu erreichen,also niht wirklich länger als nach Episkopi.
Allerdings seit ihr dort direkt am Wasser ...
wenn ihr mal mehr Trunel wollt ,wöre Ieraptetra 6 km entfernt, aber an sich ist der Ort auch ausreichend,was bars und tAvernen angeht.
Ich weiss jetzt auch nicht in welchem Preissegment ihr eine Unterkunft sucht, aber gehobenes Wohnen zu sehr guten Preisen findet man zum Beispielt hier:
http://feriendomizile-griechenland.de

Perfekt dür Euch wäre eigentlich Paleochora , Plakias und Geo.
Die grössten Chancen auf bestes Wetter habt ihr in jedem Fall im Süden, und dort wäre Ierapetra auch der Ort mit den meistenSonnenstunden des Jahres in ganz Griechenland..
Fragokastello, so schön die Gegend auch sein mag, erfüllt meines Erachtens Eure Kriterien nicht,da es zu ruhig ist umd viel zu weit weg.
Für weitere Gragen , gern auch per PN.
Gruss

OK...da vor allem mir Sonne sehr wichtig ist wollte ich mal fragen welcher Deiner genannten Orte auch abends genug zu bieten hat.Ich habe mir überlegt dass wir die letzte Nacht dann in Heraklion verbringen um so den Stress nicht haben dass wir den Flug zurück verpassen.Somit darf es nun auch gerne der Süden sein.Mit Geo meinst Du Georgioupolis?

Es sollte halt abends dann schon etwas los sein...Episkopi haben wir aber sowieso schon gestrichen da zu weit weg vom Meer
Ierapetra finde ich grad nicht bei Google Maps.....Paleochora ist zu weit


Aber Plakias oder Koutsounari wären auch zumindest was den Strand angeht gut denke ich.....wo ist denn abends mehr los?
Bei Google Maps sehe ich aber sehr wenig Bars in Koutsounari
Im MOment weiss ich nun gar net mehr wo wir hin sollen:-)

kiki
26.April.2017, 12:23
Eindeutig Plakias , da ist abends mehr los und auch hat es in der näheren Umgebung noch viele schöne Strände !

Ich hätte Euch ja Paleochora empfohlen, aber ich kann verstehen , dass es Euch zu weit ist . Vielleicht beim nächsten Mal :blink:

Wir haben in Plakias im Paligremnos übernachtet ,es liegt schön ruhig direkt am Strand und es gibt auch eine schöne Taverne . Abends ist man in 8 Minuten ins Zentrum gelaufen ....

http://paligremnos.com/

Gruss Sabine

Greecerlein
26.April.2017, 12:30
.Mit Geo meinst Du Georgioupolis?

)


Geo = Gorgioupolis

Hast Du Dir die Unterkünfte, die ich Dir genannt habe mal angeschaut ?

Was ich so von Dir so lese, bist Du mit Geo und Plakias in der Tat am besten bedient.
Von Geo aus, bist Du auch Ruckzuck in Rethymnon (und/oder Chania), einer sehr schönen und größeren Stadt.

Campi30
26.April.2017, 12:36
Ja habe mir die Unterkünfte angeschaut.Sehen schön aus
Was spricht aber dagegen direkt nach Rethymon zu gehen?
Und ist das Wetter ausser dass die Sonne später untergeht in Plakias besser wahrscheinlich?
So arg viellos ist in Plaskias aber nicht oder?

Reisezottel
26.April.2017, 12:43
Hallo Campi,

es ist natürlich schwierig - fragst Du 10 Leute, bekommst Du 8 verschiedene Antworten :huepf:

Du kommst immer wieder darauf zurück, dass abends was los sein soll. Ich sach mal: in allen kleinen Städtchen auf Kreta gibt es Tavernen/Restaurants und auch die eine oder andere Bar. Aber RICHTIG was los :smilie_verl_070:

Abends nett ausgehen kann man gut in Rethymnon, da gibt es durch die Uni auch viele junge Leute und die Bars sind abends voll. Strand grenzt direkt an die Stadt, Appartments gibt es sicher auch. Es ist aber nicht so - zumindest abends, wenn die Touristen ihre HP bekommen - touristisch wie z.B. Malia oder Hersonissos.

Ihr seit 11 Tage da, wollt doch auch sicher etwas von der Insel sehen. Da sich die Fahrerei im Süden immer etwas zieht, wäre auch von daher ein Ausgangspunkt im Norden (gut ausgebaute "New Road") praktisch. Mal nach Chania, runter nach Plakias, Agia Galini, rüber nach Agios Nicolaos, Rethymnon ansehen, Baden - schon sind 10 Tage rum.

Dann seht Ihr Euch in Ruhe die Insel an und beim nächsten Mal :Hallo habt Ihr Eure "Lieblingsstelle" gefunden. Oder auch nicht- wir fliegen am Sonntag für 4 Wochen und haben Häuser in 3 verschiedenen Ecken gemietet, weil es uns überall gefällt :biggthumpup:

Ich muss noch dazu sagen, wir gehen meistens im Mai oder Oktober und haben natürlich mal Pech mit dem Wetter. Dann fährt man halt für den Tag nördlich oder südlich und gut ist. Ich habe nie so darauf geachtet, dass meine Base wetterbedingt gut liegt. Steckt eh niemand drin.

Campi30
26.April.2017, 12:50
Wir sind ja schon etwas auf Rethymon fixiert eben weil da abends wohl imVergleich viel los ist.....aber wenn halt z.b in Plaskias das Wetter eher besser ist im September dann wäre das auch eine Überlegung wert.

Kithira
26.April.2017, 12:52
Die Sonne geht in Plakias und in Rethymno so ziemlich gleich auf und unter, was kein Wunder ist, da die beiden Orte fast auf dem gleichen Längengrad liegen.
Rethymno: http://www.weatheravenue.com/de/europe/gr/rethimni/rethimnon-sonnenaufgang.html

Plakias: http://www.weatheravenue.com/de/europe/gr/rethimni/plakias-sonnenaufgang.html

Also mach dir wegen sowas keine Gedanken. Und wie das Wetter wirklich wird, kann eh niemand voraussagen.
Plakias ist übrigens als Windloch bekannt...:smilie_verl_070:


Im September ist fast überall auf Kreta noch Hochsaison und damit ist in allen Orten an der Küste abends noch was los. Kommt dann drauf an, wieviele Bars und Tavernen du brauchst.

Campi30
26.April.2017, 12:55
Dachte dass die Sonne in Plaskias länger schient da Plaskias auf der anderen Seite liegt.Also ich habe gerade auch den reiseführer bekommen....da steht gleich das Rethymno einer der schönsten Städte ist.Ich denke wir suchen uns da ein schnes Appartment am Meer und gut iss:-)

Reisezottel
26.April.2017, 13:19
So macht ihr das. Habe ja auch schon geschrieben, dass Du das Wetter eher vernächlässigen kannst.

Honigbaer
26.April.2017, 13:20
es ist natürlich schwierig - fragst Du 10 Leute, bekommst Du 8 verschiedene Antworten :huepf:

Hallo Campi30,

tja, wie soll ich sagen, da hat Reisezottel schon recht und irgendwie hat auch jeder so seine Lieblingsfleckchen auf Kreta.
A bissl was los soll schon sein, das lese ich nun immer wieder heraus und wenn so langsam Plakias und Rethymno in die Endausscheidung fällt, dann ist durchaus mehr los in Rethmyno, aber in Plakias reißt man sich wegen Langeweile in 10 Tagen auch nicht die Haare aus :trost:, allerdings was Bars, oder Clubs o.ä. angeht, dann ist es in Plakias übersichtlich.
Rethymno ist halt schon eine Stadt, mit einer Altstadt in der abends schon ordentlich was los ist, Bars, Clubs etc, Tavernen und Restaurants, durch die man sich in 10 Tagen nicht durchfuttern kann ( siehe z.B. Tripadvisor)
Allerdings würde ich nie auf die Idee kommen, mich in Rethymno an den Stadtstrand zu legen, geschweige denn ein Hotel an der "Promenade" für den ganzen Aufenthalt zu buchen, denn das ist mir zu Rimini, Malle oder sonst wie touristisch, vor allem weil immer noch eine Straße den Strand von der Unterkunft trennt. Hingegen etwas außerhalb von Rethymno in Adelianos Kampos oder Platanias z.B. sieht das wieder anders aus.
Und da ihr ja ein Auto habt, könnt ihr Abends locker in die Stadt fahren (15-20min) Parken ist direkt am Hafen- also mitten im Zentrum möglich (kost nicht viel und ist safe) und sollten einige Drinks und Weine doch zu lecker gewesen sein, ein Taxi kostet nicht die Welt und am nächsten Tag gibst nen Strandspaziergang zum Auto abholen.
Ich mag beide Orte sehr gern, bin bei Rethymno (Adele) evtl. etwas stärker vorbelastet, da wir hier vor 3 Jahren am Strand geheiratet haben.
Aber da Eure Waage nun zwischen Plakias und Rethymno pendelt, wollte ich meine Entscheidungshilfe abgeben. (Zu den von Dir gesetzten Parametern)
LG
Gerd

Greecerlein
26.April.2017, 15:01
OK, nach den letzten Infos würde ich Euch auch zu Rethymnon raten.
Ihr fahrt ja Mitte September und da ist der Strand von Rethymnon Gott sei Dank nicht mehr ganz so voll und im Ort ist eine angenehme "Fülle".
In der Hochsaison würde ich never nach Rethymnon, da es sowohl am Strand, als auch in der Stadt zu voll ist.

Ihr seid von Rethymnon aus ruckizucki an der Südküste (Plakias) wo man den einen oder anderen Badetag einlegen kann

kretamobil
26.April.2017, 16:40
In Rethimnon ist aber die Feinstaubbelastung wesentlich höher als in Plakias!

Reisezottel
26.April.2017, 16:47
Feinstaub? Komm mal nach Stuttgart :smiley1:

krassi
26.April.2017, 18:00
Das kommt nun bei den ganzen Tipps heraus - es wird wahrscheinlich Feinstaub auf dem Raki und dem Essen landen - igitigitt:muah::muah:

na gut - ich habe auf Kreta noch nie welchen bemerkt - habe aber auch kein Meßgerät dabei - lg krassi (fährt Diesel) :smiley1:

Ich bin sicher immun!

Arthuros
26.April.2017, 18:00
In Rethimnon ist aber die Feinstaubbelastung wesentlich höher als in Plakias!

Wenn dir 2 wochen lang der wind und das sand um die ohren fliegen in Plakias bist du froh mit ein bisschen feinstaub.

Ferdinand
26.April.2017, 19:47
In Rethimnon ist aber die Feinstaubbelastung wesentlich höher als in Plakias!

Da empfehle ich "Aegian Sea" von Aphrodite's Child um die Ohren blasen zu lassen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Ulli
26.April.2017, 20:15
Neben dem Feinstaub gibt es aber auch noch den Wüstenstaub (http://www.amna.gr/english/article/17851/NOA-to-launch-international-experiment-in-Crete-to-reveal-secrets-of-desert-dust) ... und da Plakias wesentlich näher an der Sahara ist als Rethymnon, würde ich auch zu Rethymnon raten. :blink:

Kriti33
27.April.2017, 00:56
Ich denke mit Rethymno würdet ihr das Richtige tun.
Schlner langer Strand, sehr viel los wenn man das mag, in Laufnähe.
Allerings ist es dort natürlich auch wesentlich voller...viele Hotels. Stadtstrand recht voll und ähnlich wie in Spanien, also mehere Reihen Sonnenschirme.
Im Süden hab ich oft 8 km lange sandstrände ganz für mich allein...

puk
27.April.2017, 10:45
Dann schmeiß ich mal Agia Pelagia in die Runde. Liegt super zentral, ca. 15-20 min. vom Flughafen entfernt. Viele nette Buchten, ausreichend Restaurants und Bars.

Sonni
1.May.2017, 12:51
Wenn man in den Süden Richtung Matala fährt, ist man in 1.5 Stunden am Meer. Such doch mal in Kalamaki....

Campi30
1.May.2017, 16:35
ja also wir haben nun ein Appartment direkt am Strandd in Rethymno gebucht mit eigenen Parkplatz......uns war es halt wichtig dass wir abends oder auch mal am Tag in die Stadt laufen können und das Appartment ist 400 m vom alten Hafen weg.Und macht ein bisschen Trubel am Strand nichts aus.....jetzt wollte ich mal so nach Ausflugstipps fragen welche nicht allzu weit weg sind....Restaurants schaue ich mal bei Tripavisor , aber für den ein oder anderen Tipp bin ich auch dankbar.Supermarkt ist direkt im gleichen haus wie unser Appartment....

Warspite
1.May.2017, 17:01
Hallo Campi, dann laufen wir uns bestimmt im September über den Weg ;-)
In Rethymnon gibt es einiges zu sehen, die Fortezza, das historische Museum, einige Kirchen, der schöne, aber überlaufene Hafen mit seinen Tavernen.
In den Altstadtgassen unzählige Tavernen. Sehr lecker fanden wir es bei Taverna Kyria Maria. Zu finden in der kleinen Gasse rechts hinter dem Rimondi-Brunnen.
Ein schöner Spaziergang geht durch die Mühlenschlucht. Ich würde an Eurer Stelle mit einem Taxi zum Ausgangspunkt hochfahren und dann gemütlich wieder zum Meer spazieren. unten kommt Ihr direkt ans Ende der Strandpromenade, die Ihr zurücklaufen könnt.
Solltet Ihr nach Chania wollen (und das solltet Ihr), dann fahrt mit dem Bus, da Ihr kaum Parkplätze in Chania finden werdet.
Eine schöne Bergtour wäre über Argiropolis und Asi Gonia zur Askifou-Hochebene. Hier könntet Ihr durch die Imbros-Schlucht nach Komitades, dort bei Georgios und Anette lecker essen und dann mit einem Taxi wieder zum Auto hoch.
Auf dem Rückweg je nach Zeit noch Aptera, Georgioupolis oder den Kournas-See ansehen.

Tom
1.May.2017, 22:58
Auch in der Umgebung der Stadt Rethymno gibt es viele lohnenswerte Ausflugsziele, ins besondere das neue Museum http://kretaforum.info/showthread.php?22277-Neuer%F6ffnung-Arch%E4ologisches-Museum-in-Arch%E4a-Elefterna&highlight=Eleftherna und die Ausgrabungsstätte selbst.
LG, Tom

Honigbaer
2.May.2017, 09:35
Ausflug nach Chania kann ich auch wärmstens empfehlen, und entgegen der Ansicht von warspite, sage ich: nehmt euer Auto ruhig mit. Bisher haben wir immer einen Parkplatz in Chania bekommen ( manchmal auch direkt an der Markthalle- im Juni), aber normal findet man an der östlichen Stadtmauer (Kiprou Str) einen sehr großen Parkplatz, oder hinter den Arsenalen in der Defkalionos. Günstiger als der Bus und viel viel flexibler.

Restaurants in und um Rethymno:
Raki ba Raki, griechische Küche mit modernen Einflüssen
LaRenzo, einfach mal bei Tripadvisor(TA)nachsehen
etwas teurer, aber lohnt sich, Avli
etwas außerhalb Pogonas Place ( auch bei TA)
En Plo, unterhalb der Fortezza, direkt am Meer und natürlich:
das Prima Plora, gern mit Reservierung.
Viel Spaß

Reisezottel
2.May.2017, 09:43
Oder mal nach Plakias runter und zum Kloster Preveli und Preveli Strand.

Drapanos Halbinsel und runter nach Ompragialos ( etwas abenteuerlich zu fahren) und dort unten super Fisch direkt am Meer, nur 2 Tavernen sonst nichts!

Greecerlein
2.May.2017, 12:21
Ausflug nach Chania kann ich auch wärmstens empfehlen, und entgegen der Ansicht von warspite, sage ich: nehmt euer Auto ruhig mit. Bisher haben wir immer einen Parkplatz in Chania bekommen ( manchmal auch direkt an der Markthalle- im Juni),


Kann ich bestätigen ! Wir parken auch immer an der alten Markthalle.
Vorteil Mietwagen ist, dass ihr unterwegs überall anhalten könnt und das eine oder andere besichtigen könnt.
Gute Routen gibt m.M.n bei Kreta-Klaus

Campi30
21.September.2017, 19:33
Hallo aus dem heute windigen aber sonnigen Kreta.
Mal ein kurzer Bericht....also wir sind 2tage am nicht so vollen Stadtstrand gewesen
Einen Tag sind wir mit dem roten Bus gefahren waren auf der Festung
Abends sunset cruise mit Captain hook

Heute dann ein grosser Ausflug zur Imbros schlucht..durchgewandert

Und hier gleich mal eine Frage.diese schlucht soll eine der leichtesten sein??

Ich meine wir wandern nicht zum ersten Mal aber man musste schon aufpassen bei dem Geröll..( wanderschuhe haben wir )
Und den glatten Steinen..wie ist dann erst Samaria Schlucht??

Dann sind wir weiter nach Frangokastello und dann nach Plakias
Dort in einem Tavernen Restaurant direkt am Meer lecker gegessen
Und dann durch den Canyon zurück
Gegessen haben wir bis jetzt net mmer gut wenn auch nicht gerade billig

En plo war gut aber das Castello in der Altstadt bis jetzt das beste
Im innenhof sitzt man sehr ruhig und das essen war echt spitze

Pezl
21.September.2017, 20:43
Bitte was ist der Unterschied zwischen einer Taverne und einem Tavernen Restaurant?
Gibt es den wirklich?

Warspite
21.September.2017, 20:43
Hallo Campi
Grüße vom Ende der Strandpromenade 😀
Die Imbros sind wir vor zwei Jahren gewandert, letzten Sonntag dann die Samaria-Schlucht. Heute ist der erste Tag ohne großen Muskelkater.
Ich würde sagen, der schwierigste Teil der Imbros wäre in der Samaria der leichteste Teil. 16 km geht es permanent über Geröll oder Felstreppen.

Kriti33
22.September.2017, 00:08
Konnte die Fehler aus dem vorangegangenem Beitrag nicht mehr korigieren,da er nicht mehr zur Bearbeitung zu öffnen war! Also das Ganze nochmal...etwas verständlicher:dream:

Hi,
Erstmal schön dass der Stadtstrand nicht so voll ist. Das wundert mich allerdings ,da es ja zur Zeit wirklich so voll ist wie normalerweise im August ( in jedem Fall gilt das für Plakias, wo kein einziges Zimmer zu finden ist aktuell)!
Ihr ward hier Essen?wo denn? Ich hoffe für Euch ihr ward im Tassomanoils( zumindest wenn ihr auf Fisch steht).

In Rethymno solltet ihr wirklich das Prima Plora besuchen gehen..es gehört für mich zu den 10 besten restaurnats Griechenlands und hat das mit Abstand beste Preisleistungsverhältnis ... super Ambiente, toller Service,Wahsinnsaussicht und die Lage praktisch im Wasser...
Was nun die Schluchten angeht.
Ich bin alle durchgewandert und tatsächlich gehört die Imwrosschlucht zu den kürzesten und auch einfachsten! Wenn diese Euch schon zu heftig vorkam,dann solltet ihr höchstens mal die AradainaSchlucht probieren und keinesfalls die Samaria,welche die längste Schlucht Europas ist und sicherlich auch eine der anstrengendsten... auch als geübter Wanderer hab ich dannach jedes Mal Muskelkater , vorallem beim Treppen runtergehen..hehe....

Da ich grösstenteils hier lebe, kann ich Euch gern weitere Tips für die Gegend geben oder Fragen beantworten..
Gruss und viel Spass noch

Campi30
22.September.2017, 01:13
Prima Plora gehn wir heute
Nein wir waren etwas weiter unten rechlts..der fisch war aber auch sehr lecker..gioma hats geheisen
Ich meinte mit Tavernen Restaurant halt eine grosse Taverne..sorry
Ok dann fällt die Schlucht weg.....
Mit nicht so voll meinte ich dass man immer in der 3. Reihe liegen bekommt

Campi30
22.September.2017, 09:26
Habt ihr ne Empfehlung was man im Prima Plora essen muss oder ist da alles gut?
Also der Lobster für 89 Euro fällt weg:muah:

Kriti33
22.September.2017, 13:31
Also wir essen dort immer jede menge Vorspeisen.
Sehrr lecker ist auf jeden Fall derSalat mit anthotiro und feigen, auch die gebratenen pilze sind super.
Garnelen tempura. Und auch die spareribs!
Ebenso super ist de fava mit dem oktopus und der cherrytomatensalat mit dem besten weichkäse den es gibt!
Bon apetit

Was den nicht zu vollen strand angeht: sobald ich an einem Strand neben mir keine 50m meter frei habe nur für mich, ist es schon überladen.
Hehe

Campi30
22.September.2017, 22:21
Öhhhh.ja
Also wir gaben uns 2 (schrott)räder für 15 euro, insgesamt geliehen und waren nun dort essen
Ambiente natürlich super
Das Essen war gut aber sooo gut dass es doch xtrem heraussticht nach unserem Geschmack nicht
Wir hatten die gebratenen Pilze ...hatten wir bei den 7brothers schon besser
Dann die frischen kleinen Fische..ok
Die geräucherte Makrele...gut vor allem der Salat

Dann die Muscheln...sehr gut
Seebarsch.....war null gewürzt...den kartoffelbrei hatte ich auch schon besser....
Pana cota war fast mit den Muscheln das Highlight
Ende waren es mit nem kleinen und nem grossen bier und 2 griechischen Mokka 64 Euro
War ok aber wie gesagt.Der Oberhammer war es nicht
Ist die Markthalle in Chania nun jeden Tag offen oder so wie im Marco Polo steht nur montag mittwoch und samstag?
Gruss

rud
23.September.2017, 09:29
Also der September 2017 war affig heiß, überall.

Plakias ist ruhig und lieb, aber man hat den starken Südwind mit Sandsturm von Zeit zu Zeit. Rethymnon ist nicht so langweilig. Es ist mehr los und gibt mehr zu sehen und zu besichtigen. Georgioupoli ist schön und langweilig, im Verhältnis zu anderen Dörfern leider schweineteuer, und . . . es ist der regenreichste Ort in Nordwest-Kreta. Wenn es irgendwo regnet, dann dort.

Chania ist etwas schicker als Rethymnon mit nmehr "Remmidemmi". Anständige Strände liegen westlich von Chania.

Ansonsten Kfz mieten und herumreisen. Das lohnt sich immer. Von Norden nach Süden, von Westen nach Osten. Man hat immer das Gefühl, dass man den Planeten wechselt!

Hartmut
23.September.2017, 11:14
Markthalle hat jeden Tag geöffnet - bis auf Sonntag

Campi30
23.September.2017, 20:08
Ok...wir wollten früh morgens los und eventuell nach Elafonissi..ist der Strand noch brechend voll um diese Jahrezeit?
Also am Dienstag wollten wir das machen
Wir wollen noch eine schlucht machen...entweder mitm taxi zur myli und dann runterwandern oder die kollita reingehen und wieder zurück.was würdet ihr empfehlen..welche ist schöner?

Tom
23.September.2017, 22:20
So wie die Kollita, als auch die Myli - Schlucht sind absolut sehenswert!
LG, Tom

Campi30
24.September.2017, 17:18
Waren heute in der Myli Schlucht...war schön.sind aber nur runter gelaufen
Morgen wollen wir zum Preveli aber nicht über Armeni und Bale
Ist die strecke über moniveni,meronas gerakari schöner
Oder über kato poros maralou
Über Armeni und Bale fahren wir zurück

Kriti33
24.September.2017, 18:57
Waren heute in der Myli Schlucht...war schön.sind aber nur runter gelaufen
Morgen wollen wir zum Preveli aber nicht über Armeni und Bale
Ist die strecke über moniveni,meronas gerakari schöner
Oder über kato poros maralou
Über Armeni und Bale fahren wir zurück

Von wo aus startet ihr überhaupt?und gehts zum Kloster oder zum Palmenstrand?
Wenn ihr lust auf offroad habt, würd ich die Strandstecke fahren und bei drimiskiano ammoudi anhalten um dnn riüuxkizucki zum Prevelistrand rüberzulaufen statt am Massenparkplatz zu halten und dann auch noch diesen höllisch hohen Pfad runter ,umd dann auch wieder hoch gehen zu müssen!
Solltet ihr Lustdrauf haben könnt ihr die Strandstrecke von Ajios pavlos bis nach Preveli fahren...ist zwar Schotter aber gut zu fahren.
Bei weniger Zeit müsstet ihr nach Assomatos Richtung Prevelikloster an der alten Steinbrücke/ Gefira links reinfahren und den Berg rnter...in ca15 mins seit ihr neben dem Prevelistrand..

Warspite
24.September.2017, 21:01
Eine Möglichkeit wäre die Straße ueber Prassies in das Amarital zu nehmen. Die beginnt dort, wo Ihr aus der Myli-Scblucht gekommen seid. Ihr könntet Euch kurz das Dorf Prassies ansehen und spaeter den Stausee. Von Potamos nehmt Ihr die Straße nach Spilli. Danach ein paar Kilometer zurück nach Rethymnon und dann links ab durch die Schlucht. Fuer den Rückweg nehmt dann die andere Schlucht.
Falls noch Zeit ist, schaut Euch den spaetminoischen Friedhof kurz hinter Armeni an. In Armeni gibt es einen kleinen Supermarkt ander Hauptstraße, wo wir immer selbstgemachten Raki kaufen.

Campi30
24.September.2017, 22:23
Hi....wir starten von rethymo und es geht zum palmenstrand
Könnt ihr fotos mit den genannten strecken hochladen?

Tom
24.September.2017, 23:13
Besser ihr fahrt die Hauptstrasse zun Palmenstrand von Preveli, und über das wunderschöne Amari-Becken zurück nach Rethymno.
LG, Tom

Campi30
25.September.2017, 06:49
Kannst du eckpunkte der sttecke durchs amari becken nennen?

Campi30
25.September.2017, 18:37
Sind hinzus bei Gefira links ab und zurück die Standstrecke
Sehr schön aber einfach??

storm
26.September.2017, 20:21
Sind hinzus bei Gefira links ab und zurück die Standstrecke
Sehr schön aber einfach??

Wie soll man diese "einfach" interpretieren? als ob (https://lucky-ladys-charm-777.com/) Dir der Weg zum Platz zu kompliziert einfiel? Also dann was würdest Du lieber empfehlen: diesen Platz trotzdem zu besuchen oder besser einen anderen zu wählen?

Campi30
26.September.2017, 22:38
Mit nem normalen auto finde ich den weg zu holprig und zu viele schlaglöcher...mit nem jeep ist das ok
Ich würde das nächste mal dann lieber zu dem parkplatz über dem strand fahren
Klar offroad und die landschaft ist schön aber bei unserem clio hat 2 mal böse im unterboden gerumpelt

Das knossos im alten hafen war bisher das schlechteste restaurant
Dorade furztrocken.18 euro
Die Muscheln in einer öligen sosse...also und die geschwister haben a bissl einen an der waffel:smiley1:
War schon jeman nebenan in dem fischrestaurant?

Warspite
27.September.2017, 09:12
Am Hafen tranken wir bisher immer nur etwas und ruhten uns aus.
Ein gutes Restaurant fanden wir hinter dem Rimondi-Brunnen. Wenn Du davor stehst, dann geh' durch den kleinen Torbogen rechts vom Brunnen und danach ca. 10 meter nach rechts. Zu erkennen an den vielen Vogelkäfigen, die über den Tischen an der Wand hängen. Hier sitzt man rechts ruhig.

schrej
27.September.2017, 21:15
Wenn du das Zephyros meinst, da waren wir schon dreimal.
Es hat uns immer geschmeckt.
Das erste Mal sind wir eingekehrt weil sie die Einzigen waren, die einen beim Vorbeilaufen nicht angequatscht haben.
Außerdem keine so neumodischen Loungemöbel oder Hussen.
Ich kann es empfehlen, wenn man unbedingt am Hafen essen will.

Jörg

Campi30
27.September.2017, 21:57
Da waren wir heute...absult top