Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Strassensteuer für Rote Nummernschilder
Kalo-Nero
1.July.2017, 05:48
Hallo zusammen
Wir - ein Schweizer Paar - haben unser Auto über das Zollamt Heraklion auf die Insel Kreta eingeführt. Wir bekamen ein Rotes Nummernschild. Uns wurde gesagt dass Fahrzeuge mit eben solchen Schilder für ein paar Jahre von der Strassensteuer befreit sind. Stimmt das? Wer hatt erfahrung gemacht? Oder weiss irgend jemand ob via Internet das Griechische Strassensteuer Gesetzt zu lesen ist? Bin dankbar für jede Antwort.
sinteknos
1.July.2017, 07:00
Hallo zusammen
Wir - ein Schweizer Paar - haben unser Auto über das Zollamt Heraklion auf die Insel Kreta eingeführt. Wir bekamen ein Rotes Nummernschild. Uns wurde gesagt dass Fahrzeuge mit eben solchen Schilder für ein paar Jahre von der Strassensteuer befreit sind. Stimmt das? Wer hatt erfahrung gemacht? Oder weiss irgend jemand ob via Internet das Griechische Strassensteuer Gesetzt zu lesen ist? Bin dankbar für jede Antwort.
Was war denn der Grund warum ihr die roten Kennzeichen bekommen habt, das war doch sicherlich eine etwas komplizierte Prozedur.
Gehört das Auto zum eurem Umzugsgut nach Kreta?
ΤΟΥ ΣΥΝΤΕΚΝΟΥ ΜΑΣ Ο ΣΚΥΛΟΣ, ΣΥΝΤΕΚΝΟΣ ΕΙΝΑΙ ΚΑΙ `ΚΕΙΝΟΣ
Kalo-Nero
2.July.2017, 03:12
Eigentlich war es ziemlich einfach - alle nötigen Papiere auch von der Schweiz und alles ging ziemlich flott. Ja das Auto war ein teil vom Umzugsgut. Nur kann mir niemand wirklich eine Antwort betreff Rotes Nummernschild geben - das heisst - sehr unterschiedliche Meinungen betreff Autosteuer
soblume
16.July.2017, 09:43
Grüezi Ihr Beiden, das hört sich ja sehr spannend an. Auch ich bin Schweizerin und möchte gerne mein Auto aus der Schweiz nach Kreta überführen. Könnt ihr mir evtl. mehr Infos geben wie das zu bewerkstelligen ist und was ihr bezahlt habt an TAX Gebühren? Wäre toll :-)
andrea
17.July.2017, 08:33
Soweit ich das weiß, ist das Auto Umzugsgut.
Man muss es dann 5 Jahre behalten. Sollte man es früher verkaufen, wird Steuer fällig.
So habe ich das mal gehört. Bin mir aber nicht sicher.
Wir haben damals unsere Autos in Deutschland verkauft und haben ein griechisches gekauft.
Haha, ein guter Witz ! Die normale Jahressteuer muss auch für jedes Auto mit roten Nummernschildern gezaht werden !
Die roten Nummernschilder bedeuten nur, dass nicht die normale Mehrwertsteuer bei Kauf oder Einfuhr für das Auto bezahlt wurde.
Die Strassensteuer ist jährlich ab ca. November im Internet zu sehen und auszudrucken und wird dort auch für Euer Auto zu finden sein.
andrea
17.July.2017, 11:14
Hallo Xioni, habe Soblume geantwortet. Natürlich muß die normale KFZ Steuer bezahlt werden. Es geht beim roten Kennzeichen um die Zollgebühren.
Kalo-Nero
18.July.2017, 05:50
Hallo soblume - wir mussten auf dem Konsulat in Zürich alle Papiere anfordern - ist aber nicht so einfach - also wir würden nie wieder ein Auto von der Schweiz nach Kreta mitnehmen - damals haben wir mit dem Auto und Anhänger unsere 7 Sachen mitgenommen - aber unsere empfehlung: Auto in der Schweiz verkaufen und auf Kreta ein Wagen zulegen. Du sparst dir viel ärger - viel zeitaufwand - eine menge an Gebühren - hier gibt es ja sehr viele gute und billige Autos - vor allem weil viele die Strassensteuer und Versicherungen nicht mehr bezahlen können. überlegt es euch wirklich gut. so oder so - wünschen euch eine gute und herrliche Zeit auf Kreta
chicarena
18.July.2017, 06:25
"hier gibt es ja sehr viele gute und billige Autos"
stimmt das denn? und wo? Ich höre immer das Gegenteil, nämlich dass gute Gebrauchte unverhältnismäßig teuer sind.
Sollte sich das in den letzten zwei Jahren geändert haben?
Und wie sähe es aus mit Händler-Garantie etc?
Hallo rena,
im i-net bei car.gr
LG, Tom
chicarena
18.July.2017, 08:33
danke Tom!
Hab gleich mal geguckt, aber unter € 5 Tsd, und weniger als 12 Jahre alt, ist nicht viel. Wo bleiben die vielen kleineren Mietautos (Nissan Micra oä), die (m)ein Autovermieter nach 1-2 Jahren wieder zurückgibt?
Bin mir nach wie vor sehr unsicher, ob das Sinn machen würde in meinem Fall.
soblume
23.July.2017, 16:39
Danke für die Antworten. Mich würde ja trotzdem noch interessieren wie die finanziellen Auslagen sind wenn man ein Auto als Umzugsgut mit einführt. Sehe es auch so wie chicarena, die Autos sind hier wirklich viel teurer als in DE oder CH. Ausserdem bekomme ich in CH nicht mehr viel für mein Auto und hier könnte ich es noch gut 10 Jahre fahren, denn Beulen und Kratzer sind hier ja nicht tragisch :-)
Also bei Wagen aus der EU sind das ein paar hundert Euro Gebühren für die Zollabwicklung etc. Dazu kommt die Straßensteuer für das Jahr, in dem du das Auto einführst, und eine TÜV-Untersuchung ( ca. 80,- ? )
Vielleicht antwortet dir Kalo-Nero ja noch, ob die Gebühren bei PKWs aus der Schweiz ähnlich sind.
Gerade bei einem älteren Wagen kann sich das durchaus lohnen.
..Sehe es auch so wie chicarena, die Autos sind hier wirklich viel teurer als in DE oder CH...
Das ist ein Irtum! Es ist, wie zB. auf dem deutschen Kfz.-Markt Geduld angesagt, einen günstigen Gebrauchtwagen ausfindig zu machen. Auf der Webseite car.gr geht es hier in GR ruck-zuck! So ging es uns auch; nach 24 Stunden hatten wir bereits die Kaufabwicklung erledigt, und damit unseren neuen Wagen erstanden.
...Mich würde ja trotzdem noch interessieren wie die finanziellen Auslagen sind wenn man ein Auto als Umzugsgut mit einführt...
Wenn ein Auto als Umzugsgut deklariert wird, entfällt zwar der Einfuhrzoll, aber das Fahrzeug muss eindeutig mit dem Umzugsgut deklariert weden.
LG, Tom
sinteknos
24.July.2017, 06:20
Welcher Einfuhrzoll? Griechenland ist doch immer noch in der EU!
ΤΟΥ ΣΥΝΤΕΚΝΟΥ ΜΑΣ Ο ΣΚΥΛΟΣ, ΣΥΝΤΕΚΝΟΣ ΕΙΝΑΙ ΚΑΙ `ΚΕΙΝΟΣ
Sorry, ich meinte die gesondert erhobene Gebühr, die bei der Zulassung eines KFZ aus einem anderen EU-Land fällig ist. Und die ist recht hoch. Dabei gilt, je älter das Fahrzeug, um so teurer dessen Zulassung in GR. Übrigens erhebt Portugal auch die Gebühr.
LG, Tom
Talka
10.December.2024, 18:15
Ich nutze mal diesen alten Threat...weil ich plötzlich mit etwas Irritierendem konfrontiert wurde: Straßensteuer? Im Dezember bezahlen?
Was zum Teufel ist das?
Wir haben ein Auto, zahlen aber keine KFZ-Steuern, weil Diesel Euro 6.
Haben wir irgendetwas übersehen?
Danke!
Ralf
fliegerx
11.December.2024, 08:29
Im Netz findest du die Antwort :
Klassifizierung 1.1.2021 bis heute
CO2-Emissionen (g/km) Kosten (€/g)
aus bis zu
0 122 0
123 139 0,64
140 166 0,70
167 208 0,85
209 224 1,87
225 240 2.20
241 260 2,50
261 280 2,70
281 und darüber 2,85
Tom
11.December.2024, 09:03
... Wir haben ein Auto, zahlen aber keine KFZ-Steuern, weil Diesel Euro 6.
Haben wir irgendetwas übersehen?
Danke!
Ralf
Es geht um Griechenland /Kreta, oder?
Das gibt es in GR doch gar nicht?! Mir ist nur die Befreiung von der Kfz-Zulassungsgebühr bekannt, nicht von der järl. fälligen Kfz–Steuer.
Eine Suche deutschsprachig:
"euro 6" Kraftfahrzeugsteuer Befreiung
Die entsprechende GR–Suche
ergibt nur "Befreiung von der Kfz-Zulassungsgebühr".
https://www.google.com/search?client=firefox-b-m&sca_esv=3c1a55819b6b7e41&sxsrf=ADLYWIIlj__wIfokG7h6_BgZ92VAYxiBTg:173390005 3137&q=%CE%91%CF%80%CE%B1%CE%BB%CE%BB%CE%B1%CE%B3%CE%AE +%CF%86%CF%8C%CF%81%CE%BF%CF%85+%CE%BF%CF%87%CE%B7 %CE%BC%CE%AC%CF%84%CF%89%CE%BD+%C2%ABEuro+6%C2%BB.&udm=3&fbs=AEQNm0A6bwEop21ehxKWq5cj-cHa9RzI4fQJ53YeRxSnybR5QlYkGFY8q1st_yYDN1NMChw_fPj MjctknilYQcmakuNsppmG795ZNMbQOrb7Z1Q0zJSviOLKz3Htf A-b2z0QcRaMapw-sCs0VcThjhOxV8MpXvlJ-gFGfXqZ-mxf6COhLfHJOOTEa_fxZlydK_M-iFNbRNZn5UfzJMg7fMx2dLjMiCnxZg&sa=X&ved=2ahUKEwjI1PiFkZ-KAxUHgf0HHRIrF9cQs6gLegQICxAB&biw=65&bih=121&dpr=4
LG Tom
Talka
11.December.2024, 17:44
Na das ist ja spannend.
Ich habe extra nochmal bei unserem Verkäufer nachgefragt: Nein, wir müssen keine KFZ-Steuer bezahlen...
Und haben wir auch nicht.
Aber vielleicht sollte das mal sortiert werden: KFZ-Steuer wie in Deutschland...das wäre hier die Straßensteuer?
Und die muss jeder entrichten?
Ich werde nochmal nachfragen.
Gruß!
Ralf
Pottler
11.December.2024, 18:04
Wenn der Wagen Euro 6 hat und unter 122 CO2 g/km hat, ist er m.W. von der Steuer befreit, oder liege ich da jetzt falsch?
Tom
11.December.2024, 18:14
Man lernt dazu, kugle auch!
LG, Tom
Talka
16.December.2024, 13:40
Danke Pottler für den Hinweis. Und ja, es ist so: Mein Auto hat Euro 6 und 90 g/km.
Insofern bin iich wirklich raus.
Danke für die Hilfe.
Gruß!
Ralf
Pottler
16.December.2024, 14:17
Gerne, wir haben 135g/km und zahlen 86€,
ich glaube in Deutschland ist die Grenze bei 120g/km.
Gr?sse, Ralf
Powered by vBulletin™ Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.