Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ganz neu :) - Herbsturlaub auf Kreta
Sunshine
27.August.2017, 10:05
Hallo ihr Lieben,
ich bin ganz neu hier und habe gestern und heute schon viel und lange gelesen und hoffe, dass ihr mir ein bisschen helfen könnt.
Mein Freund (31) und ich (29) planen gerade unseren Herbsturlaub (28.10-05.11.17) und sind etwas verzweifelt.
Eigentlich sind wir große Fuerteventura Fans und wollten auch dieses Jahr im Herbst wieder hin, doch die wahnsinnig hohen Flugpreise (direkt 800€ aufwärts pP) halten uns zurück. An Fuerte gefällt uns die Wettersicherheit und die gigantischen Strände. Naja, nun habe ich nach Alternativen gesucht und bin auf Kreta gestoßen, was bisher mein Herz aufgehen lässt.😍
Allerdings bin ich mir total unsicher seit ich Hotels gesucht habe, denn viele der gehobeneren machen ab 01.11 dicht...
Ist Kreta noch was im späten Herbst? Welchen Ort würdet ihr uns empfehlen? Eloudes soll schön sein, oder? Weiß jemand eine schöne Unterkunft,
die noch Gäste empfängt?
Zu uns:
Wir sind beide sehr sportlich (schwimmen, radfahren, laufen, wandern etc), schauen uns gerne mal etwas kulturelles an, haben nichts für Touristenhochburgen übrig, schöne Strände und viel Sonnenschein geht jeden Tag und die Unterkunft darf gerne hochpreisiger sein. In der Herbstwoche steht für uns Erholung an erster Stelle.
Ich bin wirklich um jeden Tipp und Feedback zum ReiseZeitraum dankbar.
Einen schönen Sonntag und liebe Grüße aus dem Allgäu.
Nina
krassi
27.August.2017, 10:34
Hallo Nina,
Fuerteventura kenne ich von einem lange zurückliegenden Urlaub, der leider 3 Wochen dauerte. Natürlich gibt es riesige Strände, allerdings auch nicht viel mehr und jeden Tag schönes Wetter. Für eine Woche kann das gehen, aber 3 waren uns dort zu öde. Am Schönsten war ein Ausflug nach Lanzarote mit dem Schiff. Trotz Mietwagenfahrten gab es auf Fuerte nicht viel mehr als Sand zu sehen.
Kreta ist da ganz anders. Dorthin fahren wir nun schon seit über 10 Jahren und finden immer noch Neues. Allerdings hat Kreta schon seine 4 Jahreszeiten - ist ja keine kanarische Insel - und so kann es im November noch angenehm warm sein, aber auch regnen. Allerdings gibt es sehr viele Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Von wunderbaren Stränden bis zu 2.500 m hohen Bergen, tiefen Schluchten, antiken Ausgrabungen, herrlichen Blüten in wunderbarer Natur kann man vieles entdecken. Mit Eloudes meinst Du wahrscheinlich Elounda, das wirklich hochpreisigere Hotels hat, aber als Winterreisende kann ich Dir versichern, dass es im Winter recht ausgestorben ist.
Da Ihr nur 1 Woche Zeit habt, kann man im November wirklich Pech mit dem Wetter haben und - wie Du schon gemerkt hast, haben aus diesem Grund die meisten Hotels und auch die Tavernen schon geschlossen und es gibt keine Direktflüge mehr.
Da es hochpreisig sein darf würde ich Euch weiterhin den Urlaub auf Fuerteventura empfehlen für die eine Woche, dann habt Ihr doch den Sand-Strandurlaub, den Ihr gerne wollt.
Viel Spass dabei wünscht krassi :biggthumpup:
Sunshine
27.August.2017, 10:40
Hi Krassi,
vielen lieben Dank für deine Antwort. :blink:
Ja das Wetter...so schade, weil wie du schon sagst, ist es mit Sehenswürdigkeiten etc. so eine Sache auf Fuerte und da hätte uns Kreta bestimmt von den Socken gehauen.
Gibt es sonst noch jemand der Erfahrungen auf Kreta im Spätherbst hat?
andrea
27.August.2017, 10:55
Kreta kann man nicht mit Fuerte vergleichen und das Wetter kann,
muss nicht, sehr stürmisch und regnerisch sein.
Im Herbst ist Kreta für Wanderer nicht schlecht.
Falls ihr einen Badeurlaub plant, würde ich abraten.
Vieles ist auch geschlossen, oder gerade am Schließen.
kiki
27.August.2017, 10:59
Hallo,
wir waren schon in den Monaten Oktober/November/Dezember auf Kreta, zuletzt 2016 vom 20.Oktober bis zum 4. November. Unsere Unterkunft war in Paleochora,im Südwesten Kretas, von wo wir Ausflüge mit dem Bus, Auto und der Fähre und natürlich zu Fuss gemacht haben. Das Wetter war schön , meistens so um die 25 bis knapp über 30 Grad, zum Wandern ideal . Und das Meer war noch schön aufgewärmt vom Sommer. An 2 Tagen hat es geregnet, einmal kurz und einmal einen halben Tag. Danach kam gleich die Sonne wieder raus. In vielen Orten ist am 31.10. Saisonende, in Paleochora waren noch bis Anfang November fast alle Tavernen geöffnet, die meisten Unterkünfte auch.
kokkinos vrachos
27.August.2017, 11:45
jiasssou Nina, ich kenne auch Fuerteventura, Lanzarote, Isla de los Lobos...... Kreta ist 1.000x abwechslungsreicher, hat mehr Kultur und Geschichte. Kreta ist eine ideale Wanderinsel. Wenn ihr auf Kreta gewesen seit, wollt ihr nach Fuerteventura nicht mehr zurück.
Von Eloúnda würde ich euch abraten. In Eloúnda bzw. der Mirabello Bucht herrscht die größte Konzetration von 5* Resorts von ganz Griechenland.
Eloúnda: https://www.kreta-impressionen.de/ost/elounda/
Ich würde euch die Südküste empfehlen. Wenn ihr schöne Strände und es auch noch etwas lebhafter haben wollt, würde ich euch Plakiás oder Paleochóra empfehlen.
Wenn ihr schöne Strände und es ruhiger und ursprünglicher haben wollt, dann Frangokástello
Plakiás: http://www.kreta-reise.info/Hauptseiten/plakias.htm
Paleochóra: http://www.kreta-reise.info/Hauptseiten/paleochora.htm
Frangokástello: http://www.frangokastello-und-meehr.de/
vg, kv
Reisezottel
27.August.2017, 18:44
Hallo Nina, ihr kommt am 28.10. auf Kreta an - das ist unser Rückreisetag : :biggrin:. Ich würde aber auch noch in den November hinein bleiben wollen.
Wetter: Wir hatten im Oktober auf Gran Canaria schon mieseres Wetter als auf Kreta, steckt man halt nicht drin.
Hotel: wir sind in letzter Zeit immer in Ferienhäusern, sind aber auch diesmal wieder ein paar Tage zwischendrin im "Creta Palace" nahe Rethymnon. Zimmer im Haupthaus, wenn es nicht auf den € ankommt, die VIP. Bungalow würde ich nicht nehmen. HP kann man auch ab und zu mal ausfallen lassen. Abends in Rethymnon essen, oder tagsüber unterwegs
Gute Entscheidung :freu:
Warspite
27.August.2017, 19:04
Die beiden Hotels Pearl Beach und Aegean Pearl in Rethymnon sind bis Mitte November offen. Dort hättet Ihr den Strand vor der Haustür und bei bescheidenerem Wetter könntet Ihr in die Stadt rein, oder mit einem Leihwagen über die Insel düsen. Da Rethymnon eine Universitätsstadt ist, hat man an den Abenden noch jede Menge Leben in der Altstadt.
Wenn Ihr noch Fragen habt, dann schreibt mir eine Nachricht.
Auf jeden Fall solltet Ihr die Gegend von Hersonnisos bis Malia meiden.
hermann
27.August.2017, 19:24
Hallo Nina,
wir sind seit 25 Jahren jeden Herbst auf Kreta, öfters auch im Winter.
Ich war noch immer bis Mitte November baden, obwohl ich eigentlich recht kälteempfindlich bin.
Allerdings Garantie ist halt nicht drauf, was bei nur 1 Woche Aufenthalt in die Hose gehen kann.
Der herbst stellt sich meist bis Mitte Okt. stabil und sommerlich dar, dann kommen die ersten Herbstgewitter, schon mal Regen und auch kühle Temperaturen.
Das kann schon Mitte Oktober passieren, aber auch erst Anf. Nov., kann 2 Tage anhalten, aber auch eine ganze Woche, danach ist es wieder wärmer und ein herrlicher Spätsommer, der meist bis Weihnachten anhält, natürlich immer wieder mit Unterbrechungen, an denen es kühle und auch regnerische Tage hat.
Zu empfehlen ist natürlich unbedingt die Südküste, die klimatisch wesentlich vorteilhafter als der Norden ist, hier meine ich speziell Frangokastello, unser Lieblingsort auf Kreta.
Hier hat man herrliche Strände und einsame Buchten, und hat einen idealen Ausgangsort für Wanderungen in die Berge und durch Schluchten, die Städte Chania und Rethimnon sind mit dem Auto in 1 1/2 Stunden zu erreichen, wenn das Wetter mal etwas schlechter ist, ein ideales Ausflugsziel.
Natürlich haben ab dem Ende der deutschen Herbstferien die meisten Pensionen und Hotels geschlossen.
Attika-Reisen bietet einen Katalog, in dem alle Unterkünfte verzeichnet sind, die auch im Winter offen haben, war uns bei unseren ersten Reisen sehr hilfreich.
Schönen Aufenthalt hermann
Hartmut
28.August.2017, 08:35
Die beiden Hotels Pearl Beach und Aegean Pearl in Rethymnon sind bis Mitte November offen. Dort hättet Ihr den Strand vor der Haustür und bei bescheidenerem Wetter könntet Ihr in die Stadt rein, oder mit einem Leihwagen über die Insel düsen. Da Rethymnon eine Universitätsstadt ist, hat man an den Abenden noch jede Menge Leben in der Altstadt.
Rethymnon als Universitätsstadt, da ist auch außerhalb der Saison immer Leben und viele Lokalitäten sind geöffnet, die Stadthotels ebenfalls. Von dort aus kann man Ausflüge machen, auch zur Südküste ist es nicht weit.
Kann diese Reisezeit nur empfehlen, wir sind seit Jahren dort und genießen die Zeit.
Arthuros
29.August.2017, 16:57
Ein herbsturlaub machts du natürlich in The Heartbeat of Crete, Agios Nikolaos, Elounda oder Plaka, alle tavernen wo nur die Griechen essen sind geöffnet, die touristen sind alle verschunden, du kanst hier alle arten von sport betreiben.
Cartouche
31.August.2017, 15:10
Hallo Nina,
ich bin Kreta- und Griechenlandfan durch und durch, wenn nichts dazwischen kommt, fliege ich Anfang Oktober wieder für eine Woche nach Sougia, ich freue mich schon.
Aber ich kenne und mag auch Fuerteventura, da besonders El Cotillo und würde, ehrlich gesagt, so spät im Jahr eher nach Fuerteventura reisen wollen, jedenfalls, wenn ich nur eine Woche Zeit hätte. Sind die Flüge dahin wirklich so teuer geworden? Ich war schon länger nicht mehr dort, aber ich habe mal nachgeschaut, von Hahn (Hunsrück, Rheinland-Pfalz) fliegt die Ryan-Air jedenfalls nach Lanzarote, von Playa Blanca auf Lanzarote kommt man gut mit der Fähre nach Coralejo auf Fuerteventura.
Vielleicht fliegen die ja auch bei Euch in der Nähe?
Liebe Grüße
Cartouche
Inke
31.August.2017, 17:27
Ich hatte heute eine Mail von Condor, dass Flüge auf die Canaren gerade günstig sind.
amaurose
10.September.2017, 16:59
Moin allseits!
Das trifft sich ja! Auch wir wollen etwas zu dieser Zeit (Ende Oktober-Anfang November) noch für eine Woche verreisen. Nach einem Besuch vor 4 Jahren in Chania mit Leihwagen und einigen Fahrten ist uns immer danach gewesen, wiederzukommen und mehr zu entdecken. Wir lieben ebenfalls eher die Ruhe und Natur, würden auch gerne etwas wandern - bei passendem Wetter auch mal ins Meer hüpfen.
Aus den vorherigen posts entnahm ich, dass Frangokastello diesem Ziel entsprechen könnte. Gibt es dort vielleicht ein lauschiges kleineres Hotel, in welchem auch ökologisch gedacht und gehandelt wird? Möglicherweise mit herrlichem kretischem Essen? Hier und da wird ja auch noch eine Taverne offen sein, oder?
Oder gibt es noch andere Tipps für einen naturnahen, freundlichen Urlaub auf dieser schönen Insel, in dem man so richtig auftanken kann?
Vielen Dank im Voraus!
Beste Grüße
Matthias
Hartmut
10.September.2017, 17:13
In Frangokastello kann man sich auf jeden Fall gut erholen, wandern, schwimmen, Fahrrad fahren - los ist da um diese Zeit herzlich wenig.
kokkinos vrachos
10.September.2017, 17:31
Kalispera Matthias, ein Hotel bzw. Bio-Hotel gibt es in Frangokastello nicht, es gibt aber einige Unterkünfte wo eine Taverne angschlossen ist. Einen Überblick über alle Unterkünfte und Tavernen gibt es hier: http://www.frangokastello-und-meehr.de/
Frangokastello bietet sich sehr für einen erholsamen Urlaub an. Noch sehr ursprünglich, kein Rummel und Ruhe pur. In Frangokastello und Umgebung gibt es gute Strände und einige Wandermöglichkeiten.
Oberhalb von Frangokastello gibt es einige Schluchten zum Wandern: Asfendou-Schlucht, Kallikratis-Schlucht und die Manikas-Schlucht. Auch die Aradena-Schlucht ist von Frangokastello aus möglich.
kalo taxidi, kv
amaurose
10.September.2017, 19:13
Kalispera Kalo und Hartmut,
Danke! Das hilft schon mal sehr weiter - scheint unseren Vorstellunngen gut zu entsprechen.
Grüße!
Matthias
Powered by vBulletin™ Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.