Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 1.Urlaub auf Kreta mit 8 Monate altem Baby
Hallo liebe Kreta-Begeisterte!
In wenigen Tagen werden wir für 2 Wochen das erste Mal auf der Insel sein und sind schon sehr gespannt darauf! Mit dabei auch das erste Mal auf großer Reise: unser 8 Monate altes Kind. Im Moment beschäftige ich mich mit einer Packliste und diversen Fragen: Beispielsweise frage ich mich, ob es sinnvoller und praktischer ist, Dinge wie Windeln usw. im Urlaubsort zu erwerben, da wir so schon genug mitschleppen müssen...Wir sind in Panormos (Iberostar Marine) untergebracht. Gibt es dort oder in zumutbarer fahrbarer Entfernung (mit kleinem Kind(;) einen Lidl oder ähnliches? Wisst ihr, ob es ausreicht sommerliche Kleidung einzupacken oder es doch abends noch stärker abkühlt? Ich würde mich über Tipps und/oder Erfahrungsbericht sehr freuen!
Herzliche Grüße!
Honigbaer
1.June.2018, 16:28
HAllo Loli,
herzlich willkommen.
Von Panormo ist der näheste Lidl befindet sich Richtung Rethymno in Adelianos Kampos ( Kesarias 5, Rethymno 741 00, Griechenland) Windeln sind ansonsten in GR teuer, also lohnt sich eine Mischung aus Lidl und Grundausstattung mitnehmen. es dürften ca 20km auf der New-Road sein, also seid ihr sehr schnell dort.
Kleidung, wir haben wenn eine lange Hose und eine leichte Jacke dabei, und meist brauchen wir sie nicht, aber da jeder ein anderes Kälte-Wärmeempfinden hat, bin ich als Eisbär da eher raus.
Viel Spaß und einen schönen Urlaub.
Gerd
Warspite
1.June.2018, 19:08
Hallo Loli
Hoffentlich habt Ihr einen Mietwagen, das Hotel liegt weitab von allem, dafür aber direkt am Meer. Mit dem Baby in einen Bus, das wird bestimmt nicht so toll.
Hier schonmal was für die Vorfreude. https://www.tripinview.com/presentation?id=62356&lang=en&layer=overview
Einen leichten Pullover bzw. Strickjacke solltet Ihr dabei haben. Es wird zwar auch am Abend nicht besonders kalt, da daß Meer für warme Nächte sorgt, aber wenn der Wind etwas stärker vom Meer weht, kann es schonmal frisch werden.
Längere Kleidung ist auch wichtig, wenn Du eine Kirche oder ein Kloster besichtigen möchtest. der Anstand gebietet respektvolle Kleidung an diesen Orten.
@loli
Dein Hotel liegt sehr abseits und nicht direkt in Panormo, sondern ca. 3 km davon entfernt https://www.google.de/maps/place/Hotel+Iberostar+Creta+Marine/@35.4165999,24.6419033,2102m/data=!3m1!1e3!4m7!3m6!1s0x149ba6ecc67d78f3:0xe56f7 6da79528241!5m1!1s2018-06-16!8m2!3d35.4179333!4d24.650823. Es gibt in ca. 400 m Entfernung Richtung Panormo an der kleinen Nebenstraße 2 kleine Supermärkte sowie eine Autovermietung, eine solche gibt es auch noch gegenüber vom Hotel. Weitere kleine Supermärkte gibt es dann in Panormo. Zwischen Hotel und Panormo verkehrt in gewissen Abständen auch so eine kleine Bimmelbahn. Ansonsten müsst Ihr mit Bus oder Mietwagen nach Rethymnon fahren.
Hallo und erst einmal herzlichen Dank an euch alle für eure Antworten, Tipps und Hilfe!
@Gerd Vielen Dank für die Wegbeschreibung und Adresse von Lidl. Ich denke ich werde es so machen, dass ich etwas mitnehme und ein wenig dann dort besorge.
@Warspite Tolle Bilder!Die Vorfreude steigt immer mehr, zumal wir vorhaben zu schnorcheln.Der Hinweis mit der Kleiderregelung bei einem Klosterbesuch ist sicherlich hilfreich!
@ Nadi Super, dann weiß ich, dass man zur Not auch 2 kleine Supermärkte vor der Tür hat.Das mit der Autovermietung wusste ich leider nicht, bzw. frage hier wohl leider etwas zu spontan...haben uns via Internet schon einen Mietwagen gebucht und müssen dazu nach Rethymnon fahren...
Was mir gerade noch einfällt: Vielleicht kann uns einer auch noch Tipps dazu geben, wo man gut in der Nähe von Panormo schnorcheln kann? Vielen Dank jedenfalls schonmal für eure Antworten.
Reisezottel
2.June.2018, 15:29
loli, habt ihr den Mietwagen in Rethymnon bei "voyager on crete " gebucht? Die bringen ihn evtl. auch ins Hotel, an den Flughafen auf jeden Fall.
Arthuros
2.June.2018, 15:36
Und das allerwichtigste, sorge dafür das dein baby nicht in die felle sonne komt, momentan ist die UV stralung schwischen 8 und 10 was sehr hoch ist, immer gut anziehen auch kopf bedeckung und mit ein guten sonnefactor einschmieren, auch im schatten ist die sonne nog sehr stark.
Schönen urlaub.
Arthür.
Was mir gerade noch einfällt: Vielleicht kann uns einer auch noch Tipps dazu geben, wo man gut in der Nähe von Panormo schnorcheln kann? Vielen Dank jedenfalls schonmal für eure Antworten.
In der Karavostasi Bucht in Bali kann man gut schnorcheln , auch sonst ist das eine schöne Bucht zum Schwimmen ! https://www.tripadvisor.ch/ShowUserReviews-g1177043-d6995666-r313979645-Karavostasi_Beach-Bali_Rethymnon_Prefecture_Crete.html
Warspite
2.June.2018, 15:49
Die Höhlen von Skaleta liegen gleich nebenan bei Euch. Dorthin werden Bootsausflüge angeboten. Schnorcheln sollte auch gehen, aber mit Kind ?
@loli
Könnt Ihr den Mietwagen nicht noch kostenlos stornieren? Man kann auch über das Hotel einen buchen. Schnorcheln ist unterhalb der beiden Iberostar-Hotels und am daneben liegenden Geropotamos Beach sowie in Panormo an den jeweiligen Felsküsten möglich, sofern das Meer ruhig ist.
Sind selber gerade seit 4 Wochen hier mit 10 Monate altem Kind. Also Windeln gibt es gut brauchbare zum sehr günstigen Kurs bei Lidl. Lupilou, 50 Stück für 8€ und n bißchen. Brei gibt es praktisch gar nicht. Wenn das 2-3 Sorten für über 3€ das Glas. Also selber kochen oder mitbringen. Es gibt bereits pürierte Gemüse im Supermarkt. Haben da manchmal Kartoffel und Karottenpürree genommen und zum Brei gemacht, wenn es mal schnell gehen sollte.
Also nehmt euch Breipulber etc. auch genug mit.
Sonnencreme und Feuchttücher auch ruhig. Gibt es hier zwar auch, aber weit teurer als bei Rossmann/dm. Für die Sonne empfehle ich ein Sonnenshirt / Lycra. Gibt es günstig bei Decathlon zu kaufen / bestellen. Und einen Sonnenhut.
Bei den Stränden mussten wir oft ein wenig ausprobieren wo es sehr flach ist oder ein kleiner Bachlauf wo der Kleine ein wenig im flachen Wasser spielen kann. Das müsst ihr selber testen.
Ansonsten : viel Geduld. Strandbesuche sind leider nicht mehr so entspannt wie früher. Sand, Steine, Blätter, Muscheln = praktisch alles ständig im Mund :D
Wellen und schwups liegt das Kind umgeworfen im Wasser. Unser Kleine liebt das. Aber es bedeutet jede Sekunde hellwach zu sein ;)
Hallo und Guten Abend,
wir haben den Mietwagen online über check24 gebucht...Bei Anbieter steht nur Vehicle Rent und abholen müssen wir ihn in Rethymnon. Weiß jetzt nicht, ob soe den Mietwagen zum Hotel bringen würden, aber falls wir nochmal einen mieten, ist das schon mal gut zu wissen. Wir haben nämlich erstmal ein Auto für 6 Tage gebucht, weil wir nicht jeden Tag unterwegs sein wollen, überlegen aber gerade, ob man doch noch 2-3 Tage einen mieten sollte. Geplant haben wir bisher Ausflüge nach Rethymnon, Iraklio, cahnia und eigentlich auch Elafonisi (wobei das glaube ich ziemlich weit ist...mal sehen...).
Die Schnorchelstellen-Tipps sind auf jeden Fall super und anscheinend ja gut zu erreichen (-: Natürlich können wir nicht zusammen schnorcheln, sondern müssen uns abwechseln, aber das ist einfach so (-;
Sonnencreme und Hut waren die ersten Sachen, die wir besorgt haben. Der Tipp mit dem UV-Hemd ist auch gut! Muss ich direkt mal nach schauen. Ansonsten versuchen wir noch einen Sonnenschirm in den Flieger zu bekommen. Das mit den Lupilu Windeln ist toll! Ich kenne sie, bekomme aber in der Gegend hoer leider nur die Toujours, die finde ich nicht so gut wie die Lupilu...Gemüsebrei, auch gut! Herzlichen Dank! Und noch 2 kurze Fragen: Wann wird es dunkel?
Elafonisi ist tatsächlich ein ziemlicher Ritt mit Baby. Wir sind von Falasarna noch über eine Stunde gefahren. Also da seit ihr echt lange unterwegs. Macht unser Kleiner momentan nicht immer gut mit. Aber mit Baby sind so flache Lagunen natürlich toll. Unser ist da drin gekrabbelt und hat es geliebt.
Dunkel wird es zur Zeit so um 20-20.30 Uhr langsam.
Mietwagen ist auf jedem Fall sinnvoll.
Wir haben längere Kleidung mitgenommen, aber nur Anfang Mai mal 1-2 Tage abends angezogen. Momentan ist das nicht nötig. Ist bereits wieder im Koffer für die Rückreise verstaut. Mit Kind kommt man Abends ja eh nicht mehr weg :(
Sonnenschirm kann man hier für wenig Geld kaufen oder einen am Strand mit Liegen mieten (beim Hotel vermutlich inklusive- sonst 5-7€ pro 2 Liegen und Schirm). Ist mit Baby tatsächlich eher zu empfehlen, da weit entspannter, als auf Handtuch und mit Sonnenschirm. Das Baby wird dann ja langsam krabbeln. Da haben wir aus den liegen ein Dreieck gebaut und eine Decke in die Mitte im Schatten ausgelegt. Das sorgt dann halbwegs für entspanntes Liegen :blink:
Wir haben uns ein Sztandbett gekauft. So ein PopUp Ding mit Matratze. Total gut. Wind- und Sonnen geschützt schlafen und dann selber mal ein wenig lesen können, top!
...und die 2.Frage: Gibt es einen Waschsalon oder so? Nur falls einem die Kleider ausgehen sollten (-:
@Ben: Wow, danke für die schnelle Antwort. Ok, 20-20:30Uhr ist ganz gut. Ich wollte das wissen, weil wir ungern im Dunkeln auf unbekannten krvigen Straßen fahre wollen und daher entsprechend planen (-: Danke auch für die Sonnenschirminfo. Vielleicht lassen wir ihn dann doch da. Was kostet denn so ein Standbett? Und habt ihr euch das auf Kreta gekauft? Klingt echt cool, die Frage ist nur, was man am Ende des Urlaubs damit macht, also ob es sich lohnt, das wieder mit nach Hause zu nehmen? Sonst muss ich mal deinen Liegentrick austesten. Lesen können, davon kann ich im Moment nur träumen, bzw. ginge dann, wenn die Kleine schläft. Vorher wird es bestimmt witzig, denn sie robbt mittlerweile zielstrebig vorwärts (-;
Ich wünsche euch allen noch einen tollen Abend/Urlaub!
Beim Iberostar Creta Marine sind nur die Liegen und Schirme an den 3 Pools umsonst, an den beiden Felsstrandbuchten sind sie gebührenpflichtig, geht man aber ab 16 Uhr hin, wird nicht mehr kassiert.
Wolverine
4.June.2018, 10:00
Hallo.
Wir wir haben das auch bereits 2 mal mit einem 9 Monate altem Kind gemacht (Kreta und Rhodos).
Für den Strand würde ich eine Art Strandmuschel empfehlen. Wir haben beim zweiten Kind folgendes genommen und immernoch im Einsatz.
https://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss_2?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3 %95%C3%91&url=search-alias%3Daps&field-keywords=skinkomm
Bei dem kann man je nach Bedarf die Rückwand ein- oder ausbauen und man kann die mit Sandsäcken am Boden halten.
Beim ersten Kind hatten wir eine Pop-Up Muschel mit geschl. Rückwand. Nicht zu empfehlen. Man konnte es darin nicht aushalten, da sich die Luft gestaut hat.
Wir hatten keinen Lidl in der Nähe. Deswegen kann ich nur sagen, Windeln mitzunehmen. Diese sind halt sehr teuer gewesen. So halten wir es auch immernoch.
Desweiteren sind, wie von @Ben angemerkt, Babynahrung (Gläschen) sehr teuer und die Auswahl sehr gering und nicht mit Deutschland zu vergleichen. Auch hier haben wir versucht reichlich mitzunehmen.
Ich hoffe, es hilft ein wenig.
Ansonsten wünsche ich einen schönen Urlaub. Ein Urlaub mit Kind ist definitiv anders als ohne (wäre auch komisch), aber unheimlich toll. Mal kurz wegeschaut und schon ist das Kind paniert. Keine Ahnung wie die das so schnell machen.
Wir freuen uns schon wieder auf den August.
Hallo, so... die letzten Tage war ich viel beschäftgit mit Planen und Einkaufen (-: Herzlichen Dank für eure Hilfe!
@ Nadi: Vielen Dank für die Sonnenschirm-Info in unserem Hotel!
@ Andre: Danke für deine interessanten Nachrichten! Euch auch einen schönen Urlaub im August!
Hallo ihr Lieben, viele Grüße aus Kreta.Wir waren heute den 3.Tag schon viel an tollen Stränden unterwegs, unter anderem in Preveli und ja wir sind den Feldweg gelaufen...uff...aber es war schon ein tolles Erlebnis und das Wasser so herrlich erfrischend!!!
Der Weg mit dem Auto war auch abenteuerlich, aber es rentiert sich.Die Landschaft ist sehr beeindruckend.
Wir würden gerne noch ein wenig wandern gehen.Bisher überlegen wir zwischen der Topoli Schlucht und der George of Mili. Kennt ihr eine davon?Welche der beiden ist am besten zu durchwandern (mit kleinem Kind, das gern in der Trage rumgetragen wird)?
Ich bräuchte nicht lange überlegen. Die Myloi Schlucht ist knapp 17 km von Eurem Hotel in Lavris entfernt, die Topolia Schlucht ca. 118 km.
Die Myloi Schlucht verfügt größtenteils über gesicherte Wege und Bachübergänge. Die Landschaft, durch die Ihr wandert, ist sehr abwechselungsreich - alte Wassermühlen, verlassene und verfallende Weiler, interessante Kirchen und tolle Ausblicke zur Küste. Im oberen Bereich der Schlucht eine kleine Taverne, am Ende der Wanderung auch eine Taverne, von der aus man ein Taxi bestellen kann, das Euch zu Eurem Auto zurück bringt. Oder Ihr geht die Schlucht wieder hoch, zurück zum Auto. Reine Wanderzeit abwärts, ca. 1,5 Stunden, Länge ca. 2,5 Km.
https://www.cretanbeaches.com/de/kretas-schluchten/rethymnon-schluchten/myli-schlucht
Die Topolia Schlucht kenne ich nicht.
Grüße von DER Insel
aleka
Arthuros
14.June.2018, 09:58
Mal im ernst, wollt ihr mit ein 8 monates altes baby in dieser hitze in die gegend rum wandern.
Grüsse Arthür
Warspite
14.June.2018, 19:17
Die Mili-Schlucht ist schon ganz o.K. für Euch, vor allem im oberen Bereich habt Ihr reichlich Schatten. Die Taverne unten, da gehen die Meinungen weit auseinander. Wenn schon in dieser Gegend Essen gehen, dann fahrt mit dem Auto hoch zur Taverne Tavma. Das sind nur ein paar Minuten Fahrt und Ihr habt eine unglaubliche Aussicht.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.