Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wetter auf Kreta, Teil 2
Ursula
2.February.2024, 11:07
Blau - Weiß :freu:
101684
LG Ursula
Alexandra
2.February.2024, 22:12
Wunderschön anzusehen, so ein Wintermärchen, und Straße vorbildlich geräumt. Hat man hier nicht so….
Tom
3.February.2024, 08:18
Wir waren gestern auf der Askyfou-Hochebene, welche allerdings viel tiefer liegt als Omalos.
LG, Tom
https://uploads.tapatalk-cdn.com/20240203/5baa5453571c5a8dbe0128562e13bb36.jpghttps://uploads.tapatalk-cdn.com/20240203/5cc59c071074fd5f6a64f51f9740da4c.jpg
DIMO58
3.February.2024, 09:19
Und hier im Südosten, ein Blick über Koutsounári, absolut schneefrei
101685
Bissl später habe ich noch ein Bild in der Nähe von Ierápetra geknippst,
aber das hebe ich für den nächsten Kalender auf... :heart:
(Wenn es nichts ausmacht das es "hochkant" ist.)
Tom
4.February.2024, 19:23
Ja, nun wird es frühlingshaft auf der Insel. Es beginnen offensichtlich die "Alkionides Méres", der jährliche, kleine Sommer im Frühjahr!
LG, Tom
https://uploads.tapatalk-cdn.com/20240204/8781270f1f1f8282d4e9de24f35f7b71.jpg
Ursula
5.February.2024, 10:41
Wenn alle die gleiche Idee haben. :smile:
Die Staumeldungen von gestern
Anogia:
https://www.youtube.com/watch?v=ixyl-A0_8MQ&t=3s
Und Omalos:
101688
https://www.zarpanews.gr/chania-pigan-oloi-ston-omalo-mpotiliarisma-se-chionismeno-topio-photo/
LG Ursula
PS In "Mobil auf Kreta" hätte ja nicht wirklich gepasst :smiley1:
Ursula
26.February.2024, 17:27
Schnappschuß Paleochora
101763
Incl. Regenbogen :smile:
LG Ursula
Radler
15.March.2024, 11:39
Die aktuelle Wassertemperatur von Kalives, westlicher Strand, beträgt 14°.
101887
Ich dachte erst es sind 15 Grad. Es war schon duster, deshalb auch die schlechte Aufnahme.
Aber die Temperatur ist zu erkennen.
Manchmal sehe ich noch Mutige im Wasser, also nicht nur mit den Füßen :muah:
Von jetzt ab wird es wärmer! :jo:
Gruß Bernd
Ursula
15.March.2024, 14:09
Dann also eher schon und nicht noch.
Jede Woche ein Grad mehr und dann passt es. :blink:
LG Ursula
Radler
16.March.2024, 07:08
Hallo Ursula,
Glückwunsch zum 2000´ten Beitrag :freu:
Hoffentlich bleibst du dem Forum noch lange erhalten!
Ja, die Mutigen im Wasser gibt es immer mal.
Sehr oft auch Frauen.:jo:
Gruß Bernd
Ursula
16.March.2024, 11:44
Hallo Bernd,
danke. Hatte ich nicht gesehen.
Und weil ich (nicht nur) hier ja noch lange zugange sein will,
gehöre ich nicht zu den Mutigen / Frauen . :e023:
Kälteschock, der zu heftiger Atemnot und Keuchatmung führen und bewegungsunfähig machen kann,
auch Herzrhythmusstörungen bis hin zu Herzversagen können auftreten
LG Ursula
Radler
27.March.2024, 13:20
Nur mal so am Rande:
Bei mir sind es gerade 31°.
Draußen natürlich, im Schatten, nicht am Ofen:muah:
Gruß Bernd
Ursula
27.March.2024, 14:53
Der nächste Flug:
101967
39,99 gespart und in Istanbul war ich noch nicht :blink:
LG Ursula
Alexandra
27.March.2024, 22:27
Hallo Ursula, hier ist ja eigentlich Wetter angesagt….
Aber der Flugpreis ist schon eine Nummer…. Oh weh…
Und ja, Istanbul ist schön und: Es ist nicht ersichtlich, auf welchem Flughafen die Zwischenlandung erfolgt. Aber: SAW ist ein sehr schöner Flughafen- zumindest verglichen mit denen in GR. Den werde ich nicht vergessen- ok: ist 20 Jahre her. Aber wenn er so geblieben ist: Hut ab!
Radler
27.March.2024, 22:46
Hallo Alexandra,
bist du dir sicher das du vor 20 Jahren auf dem Flughafen Istanbul-Sabiha Gökçen (SAW) warst?
Der wurde erst ab 2019 als internationaler Flughafen richtig genutzt.
Vorher ging fast alles über Istanbul-Atatürk (ISL).
Du hast recht, Istanbul-Atatürk war ein imposanter Bau.
Vom einem Ende zum Anderen bin ich gut 45 min. gelaufen. :jo:
Aber nun weiter zum Wetter.
Aktuell sind es 24°, immer noch ganz ordentlich.
Gruß Bernd
Alexandra
27.March.2024, 23:27
Tja nun, eigentlich bin ich ziemlich sicher: wir sind von Köln über Istanbul (und ich denke SAW ) nach Nordzypern geflogen. Man mußte über die Türkei nach Ercan fliegen. Ich denke, es hat sich auch nicht verändert. Jedenfalls habe ich auf dieser Reise den Flughafen dort kennen gelernt.
Und Wetter auf Kreta: große Klasse. Auf den webcams waren am Wochenende Badegäste in Bali und Vai zu sehen. Ich habe mich sehr gefreut und noch einmal mehr gedacht: Es geht doch mit Baden im März. Sehr schön…..
Liebe Grüße!
Ursula
28.March.2024, 10:42
Hallo Alexandra,
der Flug war nur eine Reaktion auf die 31 Grad-Meldung von Bernd.
:outtahere:
LG Ursula
Kithira
28.March.2024, 12:02
Südwind-Wetter bringt Wärme über 30 Grad und Sahara-Staub nach Kreta.
Auch in Athen ist die Luft dick, kommt gerade im Radio.
https://weather.com/de-DE/wetter/ausland/news/2024-03-28-sahara-sand-trubt-himmel-athen-unter-dunstglocke
Unangenehm und ungesund.
Radler
28.March.2024, 13:48
So spontan bist du Ursula? :a020:
In den nächsten Tagen wird es vielleicht noch 35° warm.:freu:
Also, die Spontanität wird noch etwas angeheizt.
Der Sand hängt hier massig in der Luft, aber die Flieger starten noch :jo:
Gruß Bernd
Ursula
28.March.2024, 15:41
Na ja,
Theorie und Praxis :blink:
(Mein Auto hat übrigens einen gelblichen Belag.
Könnten aber auch Pollen sein.)
LG Ursula
Südwind-Wetter bringt Wärme über 30 Grad und Sahara-Staub nach Kreta... .
Nach 20 meist wolkenlosen Tagen sind nun schwere Wolken aufgezogen. Dieser enorm milde Frühlingsbeginn hat hier viele überrascht. Manche Taverne öffnete bereits zum 1.April. Das seichte Meer bei Georgioupolis hat bereis über 22ºC.
LG, Tom
https://uploads.tapatalk-cdn.com/20240408/e7c2a4788e38b2737be29c5d28fc9e09.jpg
Blick von der Cam Psari Forada.
Kaló Paska!
Nach dem wettermässig traumhaften April und dem gestrigen Sturm nun der lang' ersehnte Regen, wenn auch nur regional auf Kreta. Den letzten erwähnenswerten Niederschlag gab es hier Anfang März.
Gruß aus Exopolis, Tom
Hier die webcam von Makris Gialos https://cretaweather.gr/camera-makrys-gialos/
https://uploads.tapatalk-cdn.com/20240505/2f11131cb056a4da57001ed78beda454.jpg
Letzte Nacht, um Punkt Mitternacht, auch Regen in Kamilari. Aktuell tröpfelt es hin und wieder. Wie jetzt gerade.
Gesten Abend gab es in Kalives ein Gewitter mit einigem Regen.
Vorher konnte man nördlich Wetterleuchten sehen.
Heute früh hat es dann noch einmal kurz geregnet.
Allen auf der Insel wünsche ich frohe Ostern!
Gruß Bernd
Sturm auf Kreta: BOAK in Fodele wurde geschlossen,
ein Gebiet in Lenda wurde durch Erdrutsche blockiert
https://www.neakriti.gr/kriti/2053956_kataigida-stin-kriti-ekleise-o-boak-sto-fodele-apokleistike-periohi-ston-lenta-apo
Und in Bali siehts auch richtig fies aus
102147
LG Ursula
Und in Bali siehts auch richtig fies aus
Du meinst die braune Farbe?
Habe ich auch:
102149
Der Fluß bringt nach dem Regen das braune Wasser zum Meer.
Der Wind drückt es in Richtung Kalives.
102148
Abendstimmung in der anderen Richtung
102150
Gruß Bernd
Ja Bernd,
von Mündungen kenn ich das. Aber da ist kein Bach.
LG Ursula
Du meinst die Färbung stammt von dem Erdrutsch?
Ja, kann auch sein.
Ich wußte nicht ob da ein Fluss ins Meer mündet.
Gruß Bernd
Keine Ahnung.
Nach aufgewühltem Sand sahs jedenfalls nicht aus.
Der Erdrutsch war zu weit weg.
LG Ursula
Ich bin mir sicher, dass jemand hier im Forum das Rätsel lösen kann :smilie_engel_066:
Gruß Bernd
"an vier Orten in BOAK, an drei auf der Höhe von Fodele und an einem weiteren in der Nähe von Bali."
https://www.neakriti.gr/kriti/2054105_anoixan-oi-oyranoi-stin-kriti-tin-paraskeyi-10/5-polla-ta-problimata-pote-beltionetai
102153
Vielleicht so da hin gekommen ???
LG Ursula
martin_ffm
14.May.2024, 16:39
Wir waren zur selben Zeit wie Radler in Kalyves (Weststrand). Für uns die einzige Erklärung: irgendeine Sand-Unterströmung "vom Meer kommend".
Du meinst die braune Farbe?
...
Der Fluß bringt nach dem Regen das braune Wasser zum Meer.
Der Wind drückt es in Richtung Kalives.
...
Gruß Bernd
Hallo Bernd,
zeigt deine Aufnahme mit dem braunen Wasser nicht die Mündung des Kaliaris Flusses westlich von Kalyves?
LG, Tom
martin_ffm
14.May.2024, 21:54
Mag sein, aber ich kann es mir nicht vorstellen. Hier Aufnahmen vom Flüsschen am 5. Mai
102156
102157
102158
Die Aufnahme von Bernd zeigt die Mündung des Flusses. Das gleiche ist in Almyrida auch immer zu sehen. Auch da die Flussmündung (mittlerweile zugebaut) die den Dreck ins Meer schwemmt.
Martin, das geht recht schnell mit dem Dreck und ist auch schnell wieder vorbei.
vg Suska
Hallo zusammen,
ja Tom, es ist die Mündung des Kaliaris Flusses.
Ich habe auch von der Brücke fotografiert,
aber das Bild "neben der Brücke" zeigte die Wellen und die Braunfärbung m.M. nach besser.
Hier kann man das Plastikrohr im braunem Wasser sehen.
102159
Dieses Schutzrohr in dem immer noch das Kabel ist, dass es schützen sollte,
ist für mich ein wichtiger Anhaltspunkt über die Veränderungen im Fluss.
Manchmal kann ich das Rohr von links, und manchmal von rechts trockenen Fußes erreichen.
Es zeigt mir immer wieder wie dynamisch dieser kleine Fluss doch ist.
Dem kurzzeitigem Urlauber bleibt das leider verborgen.
102160102161
Zwei Bilder vom 24.11.21
Martin du hast deine Aufnahmen am 5.5.24 gemacht, ich am 10.5.24.
Am 8., 9. und 10. 5. hat es in Kalives und in den Bergen geregnet.
Die Entfernung bis zu den Bergen beträgt etwa 20 km.
Diese kurze Strecke schafft der Fluss locker in 2-3 Tagen.
Heute ist das Wasser schon wieder klar.
Gruß Bernd
Nachtrag
Ich habe ein Bild vom 15.2.21 gefunden.
Darauf sieht man wie weit der braune Boden ins Meer getragen wird.
102163
Gruß Bernd
In Kalives am Weststrand sind es bald wieder 20° :freu:
Das fühlte sich heute noch etwas frisch an, aber ich werde mich schon daran gewöhnen.
102174
Is klar, in Geo sind es schon 25°:e023:
Gruß Bernd
Hmm, du kennst dich offensichtlich auf Kreta aus! Im bauchtiefen Meer war es heute hier am Mittag in Georgioupolis 24,3°C.
LG, Tom
Ich komme mal mit meinem Thermometer vorbei und messe das mal nach. :sd91:
Das Thermometer darf aber beim Messen nicht an den Bauch gedrückt werden. :blink:
Gruß Bernd
Es ist bedeckt bei 20° und tröpfelt gerade in Kalives.
Ich werde meine morgendliche Schwimmrunde heute ausfallen lassen.
So hart bin ich nun auch nicht. :muah:
Gruß Bernd
Hab jetzt Wassertemperaturmässig was "Offizielles" gefunden
https://seatemperature.info/crete-water-temperature.html
In Kalyves ist es heute 0,5 Grad wärmer als in Geo.
LG Ursula
Tja, was sagen wir nun Tom? :freu:
Gruß Bernd
Bin extra nach Geo gefahren, wäre gerne bei 24 Grad reingegangen....leider stimmt Ursulas Tabelle, zumindest mittags um 13.00 Uhr.... Mir wars noch zu kühl....:a010:
vg Suska
Tja, nach dem Regen gestern...
LG, Tom
Hier gibt es eine Übersicht der Wassertemperaturen auf Kreta
https://seatemperature.info/crete-water-temperature.html
Ja, Günter. Hat Ursula aber schon 4 Beiträge vor dir gefunden:sd91:
Nichts für ungut! Kann mir auch passieren.
Gruß Bernd
Ja, Günter. Hat Ursula aber schon 4 Beiträge vor dir gefunden:sd91:
Nichts für ungut! Kann mir auch passieren.
Gruß Bernd
Das kommt davon, daß ich mich auf den Kykladen rumtreibe und mich nur am Rande mit Kreta beschäftige.
Kithira
13.June.2024, 15:44
Für morgen gilt in den drei westlichen Bezirken Kretas (Chania, Rethymno und Iraklio) Brandwarnstufe 4 (von 5), sehr hohes Risiko.
Zahlreiche Wege und Straßen sind gesperrt, landwirtschaftliche Maschinen, die Funken verursachen könnten sowie offenes Feuer sind verboten.
In Kissamos gilt es etwa für die Schlucht von Topolia, die Strecke E4 Falassarna - Balos und die Route zur Lagune von Balos.
Die Samaria-Schlucht ist eh geschlossen.
Hallo Kithira, kannst du den Link schicken, wo du gesehen hast, dass die Samaria geschlossen ist?
Gwg_49
14.June.2024, 11:28
Die Samaria ist zu bis heute.
NOTHINWEIS Die Agentur für natürliche Umwelt und Klimawandel möchte Sie darüber informieren, dass unter Berücksichtigung (a) des Wetterverschlechterungsbulletins des nationalen griechischen Wetterdienstes, (b) der Anweisungen des Generalsekretariats für Katastrophenschutz zur Ergreifung von Maßnahmen zum Schutz der Besucher vor hohen Temperaturen, (c) der meteorologischen Vorhersagen für die zu erwartenden hohen Temperaturen im Nationalpark Samaria und in der weiteren Umgebung, (d) der Notwendigkeit des Schutzes von Arbeitspferden gemäß Rundschreiben Nr. 1041/220058/11-07-2023 des Ministeriums für ländliche Entwicklung und Ernährung und (e) die Notwendigkeit, die bestmögliche Sicherheit für Besucher, Arbeiter und die natürliche Umgebung des Nationalparks von Samaria zu erreichen, wird der Nationalpark für drei Tage - von Mittwoch, den 12. Juni bis Freitag, den 14. Juni 2024 - von beiden Eingängen aus geschlossen bleiben. Für neue Ankündigungen konsultieren Sie bitte unsere Website.
übersetzt mit deepl.com
https://samaria-tickets.necca.gov.gr/checkout
Kithira
14.June.2024, 14:43
Wenn die Leute nicht selbst so gescheit sind und glauben, trotz der hohen Temperaturen wandern zu müssen, dann muss man wenigstens die Angestellten und die Tiere schützen.
Gwg_49
14.June.2024, 16:22
2015 habe ich im Juni bei normalem Wetter abends im Tara in AR ein belgisches Ehepaar kennen gelernt. Sie haben mich gefragt, wie sie am nächsten Tag wieder nach Chersonissos kommen. Sie waren morgens um 4 Uhr in Chersonissos abgeholt worden und zur Samaria gefahren worden. Die Frau ist dann in der Schlucht kollabiert und wurde mit dem Esel raus geschafft. Ich habe sie dann bis Vrysses begleitet.
Wieviele tierische Esel braucht man dann bei über 40° um die kollabierten menschlichen Esel aus der Schlucht zu schaffen?
Kithira
14.June.2024, 18:28
Ein 80-jähriger belgischer Tourist ist heute tot in der Gegend von Lato gefunden worden.
Ausländische Touristen werden auf Samos und Amorgos seit Tagen gesucht. Nun auch noch einer auf der Mini-Insel Mathraki (bei Korfu).
https://www.keeptalkinggreece.com/2024/06/14/us-tourist-missing-on-mathraki-island-belgian-hiker-dead-in-crete/
Kithira
18.June.2024, 14:49
Süddeutsche Zeitung, 18.6.24:
Hitze: Mehrere tote Touristen in Griechenland
https://www.sueddeutsche.de/panorama/wetter-hitze-mehrere-tote-touristen-in-griechenland-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-240618-99-438440
Gwg_49
23.June.2024, 17:42
Es brennt bei Kokkinos Pirgos
https://firms.modaps.eosdis.nasa.gov/map/#d:today;@25.5,35.1,8.8z
"Wahrscheinlich ist es durch eine weggeworfene Zigarette ausgebrochen. Bei solchem Wind muss man vorsichtig sein! Durch rechtzeitiges Eingreifen der Feuerwehr konnte der Brand schnell unter Kontrolle gebracht werden..."
Quelle: https://www-mesaralive-gr.translate.goog/post/fwtia-lachtarhse-tous-katoikous-tou-kokkinou-purgou/local-news/32004?_x_tr_sl=el&_x_tr_tl=de&_x_tr_hl=de&_x_tr_pto=sc
LG, Tom
Gwg_49
24.June.2024, 10:34
Heute brennt es südlich von Agia Marina
Der Brand bei Irakleion wurde uinzwischen unter Kontrolle gebracht.
LG, Tom
https://www-naftemporiki-gr.translate.goog/society/1696602/ypo-elegcho-i-fotia-se-katoikimeni-periochi-stin-kriti-choris-reyma-sto-irakleio/?_x_tr_sl=el&_x_tr_tl=de&_x_tr_hl=de&_x_tr_pto=sc
Radler
29.June.2024, 17:39
Winterwellen am Abend in Almyrida.
102245
Baden möglich.
Gruß Bernd
Alexandra
1.July.2024, 21:24
Gibt es nun Hinweise, ob es sich um eine Explosion und falls, was für eine, gehandelt hat?
Wir sind hier beim Wetter.
Oder meinst du: wo es gedonnert hat?
Hier nicht, jedenfalls nicht in letzter Zeit. :cool:
Gruß Bernd
Alexandra
2.July.2024, 21:33
Meine Frage galt dem eingestellten link, der sich auf den Brand in Heraklion bezieht.
Starkwind hat hier ab dem Nachmittag für reichlich Durcheinander gesorgt. Strandschirme flogen, und das wohl an den meisten Küsten Kretas. In Folge sind morgen ab dem Mittag Schauer möglich, so zumindest von vielen Wettervorhersagen angekündigt.
https://meteo.gr/cf.cfm?city_id=38
LG, Tom
https://uploads.tapatalk-cdn.com/20240703/a587bf0fbec857a7bc722944e06d20e0.jpg
Seit dem das Wetter weltweit durcheinander ist, zu mndest in GR war e s besonders heiß, werden nun auf Kreta doch endlich wieder mildere Temperaturen vorherschen. Heute in der Frühe waren es kaum 20ºC
LG, Tom
https://www.windy.com/35.357/24.282?35.279,24.283,10,i:pressure
In der Frühe spürt man bereits den nicht mehr so fernen Spätsommer. Hier in Exopolis waren es eben noch 18°C
Gestern am Nachmittag gerade nch 27°C, da wundere ich mich immer über die völlig überhöhten Vorhersagen.
LG, Tom
https://uploads.tapatalk-cdn.com/20240802/f9e3d09c8ddc8bc918537cf96ac4c976.jpg
schruemel
2.August.2024, 12:32
Das, was mir zuletzt durch diverse Wetterportale und -apps angezeigt wurde, war schon nicht mehr lustig.
Tagsüber deutlich über 30°C und Nachts teilweise nicht unter 25°C :dream:
Da konnte ich mich nicht wirklich auf Urlaub freuen.
Aber es sind ja noch 6 Wochen. Bis dahin darf sich das Wetter auf wanderfreundliche Temperaturen einstellen :biggrin:
DIMO58
3.August.2024, 10:00
Ich freue mich auf jedes Grad oberhalb der 30er-Marke. Ab 30°C habe ich wenigstens keine kalten Füße mehr.
Ab 35°C reduziere ich dann die Geschwindigkeiten meiner Tätigkeiten.
In Koutsounári meldet der Wetterbericht 34°C. Das digitale Thermometer zeigt mir aktuell 29,2°C bei 59% Luftfeuchtigkeit an.
Also im wohl wahrsten Sinne des Wortes wird nicht alles so heiß gegessen wie es gekocht wird.
Wenn Dir das zu heiß ist, wieso dann Kreta?
DIMO58
3.August.2024, 17:05
Wenn Dir das zu heiß ist, wieso dann Kreta?
:biggthumpup: :biggthumpup: :a010: Genau wegen der höheren Temperaturen gegenüber dem Rest der Insel habe ich mich für den Südosten entschieden. :smilie_water_009:
Im Norden ist es mir zu kalt.
... Ab 30°C habe ich wenigstens keine kalten Füße mehr...
bei 30ºC? Da hilft Entkalkung mit einem zubereitetem Sud aus Knoblauch und Zitrone, jeden Morgen ein Schluck, und die Arterien sind wieder frei! Ich kann dir die Rezeptur gerne geben!
LGß, Tom
Radler
4.August.2024, 07:51
Genau wegen der höheren Temperaturen gegenüber dem Rest der Insel habe ich mich für den Südosten entschieden.
Im Norden ist es mir zu kalt.
DIMO, dir ist doch klar, dass die Wiederholung so einer Behauptung Widerspruch auslösen MUSS! :smilie_wut_122:
Gruß Bernd
Gwg_49
4.August.2024, 07:53
bei 30ºC? Da hilft Entkalkung mit einem zubereitetem Sud aus Knoblauch und Zitrone, jeden Morgen ein Schluck, und die Arterien sind wieder frei! Ich kann dir die Rezeptur gerne geben!
LGß, Tom
Bitte das Rezept einstellen. Danke im Voraus.
suska
4.August.2024, 09:29
hat zwar nix mit dem Wetter zu tun :biggthumpup:
https://www.zentrum-der-gesundheit.de/bibliothek/ratgeber/detox-uebersicht/zitronen-knoblauch-kur
Hier das Rezept. Nehme mal an Tom meint das gleiche.... bietet sich an bei soviel Zitronen....
vg Suska
Gwg_49
4.August.2024, 09:38
hat zwar nix mit dem Wetter zu tun :biggthumpup:
https://www.zentrum-der-gesundheit.de/bibliothek/ratgeber/detox-uebersicht/zitronen-knoblauch-kur
Hier das Rezept. Nehme mal an Tom meint das gleiche.... bietet sich an bei soviel Zitronen....
vg Suska
Danke. Genau das habe ich mittlerweile auch gefunden.
suska
4.August.2024, 10:39
Gerne, wir machen das auch immer wieder als Kur. Jeden Tag sowie Tom das macht haben wir es noch nicht ausprobiert aber warum auch nicht....
viel Spaß beim ausprobieren
DIMO58
4.August.2024, 14:07
Hört (liest) sich interessant an.
Muß ich mal mit meinem Kardiologen abstimmen, weil da drin steht, das eine signifikante Senkung des Fibrinogenwerts bestehen könnte.
Da ich bereits Blutverdünner nehme, könnte eine Anpassung der Dosis erforderlich werden. Da hätte ich absolut nichts dagegen.
Es war ein schöner Sommer! Nun ist es bewölkt und windig bei 25`C und in den Bergen fiel der erste Sommerregen, endlich sind Wanderunden nicht mehr so anstrengend.
LG aus Georgioupoli, Tomhttps://uploads.tapatalk-cdn.com/20240821/ef9ab685a7cf0c9852a6ae714816695d.jpg
Frank
21.August.2024, 14:40
Was'n das für 'ne Aussage?
:sd39:
Es war ein schöner Sommer!
Dat will keiner hören! Bitte etwas positiver bezüglich des Wetters, wir hätten auch gerne noch Sommer während unseres Urlaubs...
:blink: :smiley1: :cool:
schruemel
21.August.2024, 16:00
Also für mich ist das eine positive Nachricht :a020:
Wandern bei über 30 Grad und am besten ohne Schatten ... da hört der Spaß für mich auf :blink:
Tom
6.September.2024, 18:17
Gefühlt schwindet das Tageslicht fast eine Stunde eher, hier bedingt durch Wolkenschleier.
LG, Tom
https://uploads.tapatalk-cdn.com/20240906/9755ff70c403bdccaac5125b3beb9670.jpg
Tom
10.September.2024, 17:44
Also für mich ist das eine positive Nachricht...
Eben, wir brauchen nur positive Nachrichten! Gerade weitere Schauer hier,
lG Tomhttps://uploads.tapatalk-cdn.com/20240910/25e617c893ddaea85d332a291799826c.jpg
Oldie400
10.September.2024, 18:02
Noch ´ne pos. Nachricht.
Dunkle Wolken über Agia Marina bei 32°C.
Kräftiger Wind aus südl. Richtungen.
Herrlich warmes Badewasser mit 28°C.
102472
Das Meer fast für mich alleine, die "Orloffschen Horden" ;-) haben sich zwecks Nahrungsaufnahme vom Strand entfernt.
....sowas von Positiv!
Entspannte Grüße aus dem Meer
FRank
DIMO58
11.September.2024, 09:55
Heute um 10 Uhr in Koutsounári bei 28,3°C
102473
Tom
12.September.2024, 08:29
Das Wetter ist recht stabil, fast zu schön um wahr zu sein.
Festland, Atika, Rhodos haben ja kräftige Unwetter erlebt,
https://www-naftemporiki-gr.translate.goog/society/1764353/kakokairia-atena-pnigike-i-rodos/?_x_tr_sl=el&_x_tr_tl=de&_x_tr_hl=de&_x_tr_pto=sc
https://www.protothema.gr/greece/article/1538982/kakokairia-atena-proeidopoiitiko-112-gia-anatoliki-makedonia-thraki-kai-nisia-voreiou-aigaiou/
LG, Tom
https://uploads.tapatalk-cdn.com/20240912/cb7c8337134221b5381405d591957587.jpg
Tom
18.September.2024, 13:08
Endlich reichlich Niederschläge heute über fast die ganze Insel!
LG, Tom
https://uploads.tapatalk-cdn.com/20240918/8847d3e51b12dde80175a1955b0cca35.jpg
Tom
16.November.2024, 19:55
Tja, lange her. Seitdem gab es hier im Norden der Insel keine nennenswerten Niederschläge! Im Süden Kretas gab es gestern erfreulch viel Regen.
LG, Tom
Pottler
16.November.2024, 20:08
Hallo Tom,
bei hat es gestern geregnet und heute seit 18:30 Uhr.
Gr?sse Ralf
Alexandra
16.November.2024, 21:27
Heute Morgen waren auf der webcam in Chania und Agia Marina schöne Regenbögen zu sehen. Eigentlich ja ein Zeichen für Regen. Ich habe screenshots gemacht aber sie lassen sich nicht hochladen….
suska
17.November.2024, 08:28
Hallo Alexandra,
es hat gestern reichlich geregnet in und um Chania.... endlich der ersehnte Regen!
vg Suska
Radler
17.November.2024, 10:08
Heute regnet es weiter. Für diese Saison zu spät, aber gut für nächstes Jahr.
Denn die Oliven sind zum Teil schon geerntet.
Sicher freuen sich die Mispeln über den Regen.
Die blühen jetzt und duften wunderbar.
Die gibt es im Frühjahr als Erstes. Kaum ein Kurzzeit-Tourist kennt sie.
102551
Alexandra, wenn du die Größer der Bilder verringerst, zB. auf 1280x720 Pixel (HD)
dann kannst du sicher die Bilder hochladen.
Gruß Bernd
Ursula
17.November.2024, 16:13
"Erster Schnee in Psiloritis, sichtbar von Messara..."
https://e-mesara.gr/proto-chioni-ston-psiloreiti-orato-apo-ti-mesara-3/
LG Ursula
PS: Meine screenshots haben von Natur aus nur ca 850 x 430 ???
suska
17.November.2024, 17:52
102552
und auf den weissen Bergen auch....
Alexandra
17.November.2024, 23:03
Hallo Bernd, vielen Dank! Ich werde die Aufnahmen mal auf das Datenvolumen kontrollieren. Habe heute Früh noch zwei Versuche unternommen, die Fotos zu laden. Vermutlich ist Dei Tipp die Lösung. Viele Grüße und an alle: ich freue mich über den Regen und Schnee bei Euch!
Tom
20.November.2024, 10:02
und auf den weissen Bergen auch....
Bei den derzeitig hohen Temperaturen ist der aber schnell wieder weg..
LG, Tom
Alexandra
21.November.2024, 07:39
Regenbogen.
Tom
21.November.2024, 20:31
Ist die Aufnahme von gestern oder vorgestern?
LG, Tom
Alexandra
21.November.2024, 22:11
Tom, die Aufnahme ist vom 16.11……
Heute morgen habe ich noch einmal versucht, das Foto einzustellen. Da hat es geklappt.
Kithira
22.November.2024, 11:01
Bei Fremdmaterial unbedingt die Quelle und ggf. das Datum nennen!
Alexandra
22.November.2024, 18:17
Ah, ok. Danke. Das Foto von dem Regenbogen über Chania ist ein screenshot von der webcamera am 16.11.2024.
Tom
23.November.2024, 20:37
Ah, danke dir! Hier an der Nordküste regnet es jetzt. Endlich auch für die Nordküste etwas Regen.
Lg...
DIMO58
24.November.2024, 09:10
Guten Morgen,
für heute ist - zumindest in Koutsounári - sehr starker Wind, aber ohne Regen angesagt:
102559
Quelle: https://meteo.gr/beach-forecasts.cfm?bid=140
Tom
24.November.2024, 16:08
Tja, es fehlt noch hier und da an Regen für Kreta!
Zumindest hier im Norden Kretas fehlt er noch!
LG, Tom
Tom
25.November.2024, 10:16
Nun sind die Lefka Ori übernacht weiss geworden, der Ida sicherlich auch.
LG, Tom
Tom
15.December.2024, 08:40
So langsam sollte es `mal wieder regnen hier auf Kreta. Die ersten vernünftigen Niederschläge gab es um den 1.12. Das reichte grad’ für die Olivenbäume, den Start zur Olivenernte. Aber in unserem Gemüsegarten mußte ich die Bewässerung wleder einschalten.
LG, Tomhttps://uploads.tapatalk-cdn.com/20241215/e57faf2aa06c253df756844412075b79.jpg
Pottler
16.December.2024, 16:07
Der Regen spielt sich jetzt ein, anfänglich gestern Abend, dann heute Morgen und jetzt zur Mittagszeit kommt es noch einmal richtig runter.
Grüsse aus Malia
Ralf
Tom
19.December.2024, 11:49
Also die Gebirge sollten um diese Jahreszeit langsam Schnee bekommen!
LG, Tom
Tom
25.December.2024, 16:42
Über Nacht gab es im Gebirge endlich Schnee ab geschätzt ~900m, Blickrichtung hier von Paleochora nach Osten.
LG, Tom
https://uploads.tapatalk-cdn.com/20241225/41741e5744a92dabc32945ab2a491437.jpg
Tom
26.December.2024, 11:31
Das "wilde" Wetter, auch hier letzte Nach tin Paleochora, hat sich wieder beruhigt.
LG, Tomhttps://uploads.tapatalk-cdn.com/20241226/ae5f4858c739edc0ffa8250963620efb.jpg
Es bleibt warm auf der Insel Kreta,
lG, Tomhttps://uploads.tapatalk-cdn.com/20250103/332d08ff5eb146de9b9293ae05d66c86.jpg
Tom
13.February.2025, 10:35
Heute in der Frühe bei 2°C am Haus in Exopoli, die Lefka Óri wieder schneebedeckt! Nach mehrtägigen Schneefällen in den Bergen stehen wieder sonnige Tage bevor.
LG, Tom
102738
Tom
16.February.2025, 07:43
Vor allem Süden Kretas kann das Thermometer heute 20ºC überschreiten,.
LGhttps://uploads.tapatalk-cdn.com/20250216/e31df1be21bd6fb2e82d23acbb21a775.jpg
Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
Geli
16.February.2025, 16:49
Wunderschönes Bild! Danke Tom
Lg Geli
Tom
23.February.2025, 14:10
Der starke Nordwind lässt nicht locker, die Brandung ist weiterhin wild in Georgioupoli.
LG, Tom
102751
Tom
26.February.2025, 09:41
Das Hoch über S/W Europa sorgt im Mittelmeerraum für 10 Tage mildes Wetter bis 20ºC. Der "kleine Sommer", die Alkyonides Tage, sorgten früher meist im Januar für "T-shirtwetter". Seit einigen Jahren treten sie später auf.
LG, Tom
https://uploads.tapatalk-cdn.com/20250226/ac078580a970b131035627d17c879a92.jpg
renardo
4.March.2025, 23:32
Toll, sehr sehr schön. Vom Ferienhaus in Filippou, das wir im Sommer wieder buchen konnten, haben wir etwa die gleiche Aussicht, natürlich ohne Schnee. Vor 35 Jahren sind wir bei Sonnenaufgang auf den Spathi gestiegen, zum Sonnenuntergang waren wir wieder unten, was ein Abenteuer. Wir kommen heuer wieder mit einem reinen eAuto (BEV) nach Kreta, mit welchem ist n.n. entschieden, wir haben eine kleine Auswahl.
Immer noch sehr frisch am Morgen, 115m Höhe in Exopoli.
Gestern früh nur 3º, heute 5ºC
LG, Tomhttps://uploads.tapatalk-cdn.com/20250308/37fe4406caa4bdaef3fdee9e6b7aa9d3.jpghttps://uploads.tapatalk-cdn.com/20250308/8570a131a9bb74abe947272f7cce056a.jpg
Radler
8.March.2025, 08:21
Da bin ich mit 9° am Morgen und jetzt nach Sonnenaufgang 13° ja noch gut bedient.
Derzeit hat man wirklich einen traumhaften Blick auf die verschneiten Berge.
Gruß Bernd
Diie Temperaturen auf Kreta sind weiter gestiegen. Das Meer lockt bereits,
lG Tomhttps://uploads.tapatalk-cdn.com/20250311/831b31a1f54aa4a9a42350ea498987ca.jpghttps://uploads.tapatalk-cdn.com/20250311/9462d6b84f265c6ebb5480b61e240e01.jpg
Radler
11.March.2025, 19:33
Die Temperaturen auf Kreta sind weiter gestiegen. Das Meer lockt bereits,
lG Tom
Tom, bitte in ganzen Sätzen schreiben:
Das Meer lockt breits die ganz Harten hinein. :applause:
Gruß Bernd
Pottler
11.March.2025, 21:06
Wir hatten heute 22,1°C Höchsttemperatur,
ich traue nur meinen eigenen Aufzeichnungen. 😎
aleka
12.March.2025, 12:15
TOM's gestrige Vorhersage für Samstag wurde schon heute in Rethymno erreicht.......
102776
Grüße von DER Insel
aleka
Radler
13.March.2025, 07:43
Der Südwind hat wohl einen Waldbrand ausgelöst.
Ich bekam eine Warnmeldung.
102778
Hoffentlich sind alle Anwohner in Sicherheit.
Gruß Bernd
Der Schnee taut in den Bergen sehr schnell durch den Südwind.
LG, Tomhttps://uploads.tapatalk-cdn.com/20250315/785431a83c9af46d9cf6f4a5d15e6856.jpg
aleka
15.March.2025, 12:41
Daß der Schnee bei DIESEN Temperaturen "zerfließt" ist nicht verwunderlich :sorrow::grey::blue:
102794
:sorrow: Grüße von DER Insel
aleka
Ursula
15.March.2025, 14:08
102797
Hier bei blauem Himmel - immerhin :joyous: - gerade mal 7°.
Wenn´s Euch zu viel wird, schnell per Luftpost schicken.
LG Ursula
Radler
16.March.2025, 03:50
Die Luftpost ist seit einiger Zeit unterwegs, ich hoffe in deine Richtung.
Ich bin von dem Geklapper von Blech in der Nachbarschaft aufgewacht.
Starker, böiger Südwind bei 27°.
Gegen Mittag müsste er bei dir sein:onthego:
Gruß Bernd
Daß der Schnee bei DIESEN Temperaturen "zerfließt" ist nicht verwunderlich :sorrow::grey::blue:
:sorrow: Grüße von DER Insel
aleka
Da fehlt bereits sehr viel Schnee da oben,
lG, Tomhttps://uploads.tapatalk-cdn.com/20250316/913064eb8b5d96a4d8e9778acb9be1af.jpg
Ursula
16.March.2025, 18:23
Danke für´s schicken wollen.
Hat leider unterwegs einen Stau in den Alpen gegeben. :grumpy:
Spitzenreiter heute war:
102802
LG Ursula
Am Mtwoch in den frühen Morgenstunden gibt es vielleicht neuen Schnee in den Bergen.
Bildschirm Schnitt einer Sat-Simulation bei Wetteronline .
LG, Tomhttps://uploads.tapatalk-cdn.com/20250316/f43259b35d89d260a51346436506a371.jpg
Alexandra
19.March.2025, 06:53
Ja, auf der webcam der Samariaschlucht ist gerade zu sehen, wie der Neuschnee fällt……
aleka
19.March.2025, 10:33
Vom "Hochsommer" zurück in den tiefsten "Winter"........
102823
Grüße von DER Insel
aleka
Ursula
19.March.2025, 16:42
Heute morgen im Hafen von Chania.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Fotograf trocken geblieben ist. ;-)
102825
Weitere Bilder:
https://www.zarpanews.gr/agria-omorfia-sto-enetiko-limani-ton-chanion-photos/
LG Ursula
Radler
20.March.2025, 18:12
Das Wetter der letzten Tage hat auch den Fährplan durcheinander gebracht.
Die Fähre von Piräus ist vorhin mit 12 Stunden Verspätung hier angekommen.
Wobei ich vermute, dass sie gestern ganz ausfiel.
Die nächsten Tage sollen wieder freundlicher werden.
Der Wind hat spürbar nachgelassen. Doch die Wellen tosen noch.
Es könnte ein schönes WE werden. :thumbup:
Gruß Bernd
Du verwöhnter Kalivianer! 2 Tage stürmisch auf Kreta...
Was einer statt desssen auf dem Festland erleben kann...
LG, Tom
https://youtu.be/K_vfN8VfrZY?si=HuSmjWsdtWS6a7yl
Alexandra
20.March.2025, 22:57
Ich frage mich, ob es unter den gegebenen Bedingungen eine gute Idee ist, nächstes WE nach Kreta zu fliegen. ( Oder doch besser nach Fuerteventura ). Würden gerne unseren Resturlaub mit Sonne und am Meer verbringen und sehr gerne auf Kreta. Kalyves war als Start der Reise schon ins Auge gefaßt. Aber jetzt stelle ich mir das Meer dort gruselig kalt vor…Wie sieht es denn aus? Hat jemand mal sein Thermometer ins Wasser gehalten?
Radler
20.March.2025, 23:19
Ja Tom, ich will auch gern hier bleiben.
Und Alexandra, so kalt ist das Wasser nun auch nicht.
102833
Wenn es kalt wäre, dann wäre ich letzten Sonntag nicht nach Marathi zum Baden gefahren.
Und außerdem: was willst du denn jetzt auf Fuerteventura???
Das Regengebiet ist jetzt dort, vermute ich mal. :surprise:
Gruß Bernd
Alexandra
20.March.2025, 23:53
Letztes Wochenende war vor dem Wintereinbruch -oder? Da waren die Strände auf den webcams ja auch besucht. Ich bin kein Weichei aber wenn das Meer jetzt nur noch 15‘ C hat, ist es zu kalt…
Es hat bis 800m hinunter geschneit.
LG, Tomhttps://uploads.tapatalk-cdn.com/20250321/50db5ed7c782227b77cf7c1bb66dfb3c.jpg
Mit im Durchschnit 6 Std. Sonne seit dem 24.2. (3.3.Regen) und teils bis nah an 30°C war es der wärmste März seit Aufzeichnung! Das Meer ist sehr seicht in unserer Gegend und erwärmte sich über die Wochen auf Stellenweise 19°C Wir haben einen Untermieter, welcher auch bereits seit Tagen mit uns zum im Meer schwimmen geht.
LG, Tomhttps://uploads.tapatalk-cdn.com/20250321/9251ef6f81bdf2c8454c6d8dd1b84b4c.jpg
https://uploads.tapatalk-cdn.com/20250321/31833505685f4683c936f9abee787f11.jpg
Radler
21.March.2025, 08:52
15° sind es definitiv nicht Alexandra. 17° kommt schon eher hin.
Wir sollten nicht vergessen das der Winter gerade erst vorbei ist,
und dass das Meer sich nicht so schnell wieder erwärmt.
Es macht natürlich auch viel aus wo man ins Wasser geht.
In der seichten, geschützten Bucht in Geo, oder am Südstrand in Marathi ist es natürlich angenehmer.
Deshalb war ich dort.
Gruß Bernd
Ursula
21.March.2025, 14:57
Apropos Marathi,
wenn das Marriott eröffnet wird, kann´s eng werden.
(Es sei denn die wollen keinen Sand an den Füßen und bleiben lieber an den Pools.)
LG Ursula
Radler
21.March.2025, 17:45
Ich glaube nicht, dass sich jemand aus dem *****Hostel unter das einfache Volk mischt.
Denen ist es zuzutrauen das sie an ihrem Pool schönen feinen Sand haben.
Wozu das umzäunte und sichere Ghetto verlassen.
Sollen die mal bleiben wo sie sind, die versauen sonst draußen nur die Preise:grumpy:
Es gibt ja einen extra Zugang über den Berg,
damit sie den Strand nicht sehen und nicht gesehen werden.
Gut so, alles schön getrennt.
Gruß Bernd
Alexandra
21.March.2025, 21:30
Danke für die beruhigenden Antworten. Bei Sonne können sich 17‘ C Wassertemperatur ganz gut anfühlen. Ich erinnere mich an Anfang Mai von vor 2 Jahren. Da war das Wasser in Kalyves zu Beginn auch sch-….kalt.
Und Marathi: wo soll denn da das Marriot hin? Ich habe den Ort erst einmal besucht aber es erschien mir recht klein / eng dort. Vor allem die Strände sind ja eher kein….
Radler
21.March.2025, 21:36
Ich mache weiter im Café. Das ufert hier aus.
https://kretaforum.info/showthread.php?25915-Das-Gespräch-im-Café
Gruß Bernd
Radler
27.March.2025, 10:41
Heute morgen um 4 wurde ich durch Geklapper draußen geweckt.
Das Thermometer zeigte 24° an, böiger Wind.
Alles klar- Südwind. :onthego:
Jetzt sind es 27°.
Gruß Bernd
Viel weniger ist es jetzt auch noch nicht. Zum Schlafen fällt heute Nacht die Überdecke weg. Eine so warme Nacht im März hatten wir hier in 40 Jahren nicht !?!
LG, Tom
Endlich fällt ein leichter Regen, zumindest hier, an der Nordküste bei Georgioupolis.
LG Tom
https://uploads.tapatalk-cdn.com/20250329/9bc2a27db0566e08ebc9693669f192a3.jpg
Radler
29.March.2025, 10:01
Die Blumen wird es freuen.
Halb sieben hat es bei Sonnenschein etwas getröpfelt, und in den Bergen grollte es.
Danach regnete es etwas stärker, und nun scheint die Sonne wieder.
Gruß Bernd
Radler
1.April.2025, 06:46
Gewitter mit Starkregen und Hagelkörnern in Kalives :cower:
Gruß Bernd
PS: die Forumsuhr ist noch nicht umgestellt. Es ist 7:46 Uhr!
Καλό Μήνα!
Manchmal passt es nicht so recht, wenn der Monat gar nicht gut anfängt.
"Ein heftiges Unwetter hat die griechischen Inseln Mykonos, Paros und Chios hart getroffen. Schulen bleiben geschlossen, der Verkehr ist teils zum Erliegen gekommen.."
https://www.rosenheim24.de/welt/news/unwetter-chaos-in-griechenland-sturmtief-setzt-aegaeis-inseln-unter-wasser-93659699.html
Um 8:00h heute Früh war es hier noch trocken, auch in Sougia z.B. (Foto)
Danke Bernd für den Hinweis, Tom
https://uploads.tapatalk-cdn.com/20250401/e675002906a77baed100b9bdf41fdfca.jpg
Radler
1.April.2025, 09:55
Jetzt tröpfelt es nur noch.
Ich behaupte mal: am Sonntag scheint wieder die Sonne. :cheers:
Gruß Bernd
Kithira
1.April.2025, 10:10
Anderswo wars heftiger:
https://www.iefimerida.gr/ellada/i-kakokairia-htypise-kai-ta-hania
Da ich eine 24Std Katastrofen-Notfallbenachrichtigung heute früh aufs Handy bekam, hier noch der Hinweis. Um Tymbaki bis Matala gibt es in der Nacht Gewitter.
LG, Tom
Alexandra
1.April.2025, 21:03
Die Katastrophen- Benachrichtigung haben wir heute Morgen in Paleochora auch bekommen. Zwischen 9.30h und 11.00h gab es heftigen Regen. Danach hat es sich beruhigt und der Tag wurde mit jeder Stunde sonniger- wenn auch mit Wolken und kühlem Wind. Jetzt ist es seit dem frühen Abend fast windstill aber ein Grollen ist zu hören und Blitze sind zu sehen. Mal schauen……
Bei westlichen Windrichtungen kann manche Webcam Aufschluss geben, wie das Wetter wird, hier Plakias
https://www.skylinewebcams.com/de/webcam/ellada/crete/rethymno/myrthianos-plakias.html
LG, Tom
https://uploads.tapatalk-cdn.com/20250402/d4f672590085445611323d4b5b62e13a.jpg
Ursula
3.April.2025, 08:50
Hallo,
hier die Wassertemperaturen für jeden Ort - Strand auf Kreta
https://seatemperature.info/de/kreta-wassertemperatur.html
LG Ursula
Hmm, "Die Wassertemperatur in ganz Kreta ist immer noch nicht warm genug zum Schwimmen und überschreitet nicht 20°C. Die wärmste Meerestemperatur in Kreta beträgt heute 17.8°C (Mátala) und die kälteste Wassertemperatur 16.2°C (Stavros)..."
Gemessen wird unter Berücksichtigung der Meeresströmungen. An der Lagune in Stavros wird eher nicht gemessen :onthego:
LG, Tom
Es liegt auch an den noch niedrigen Nachttemperaturen.
LG, Tom
https://uploads.tapatalk-cdn.com/20250414/e3f68dc1042058bdb58af094185680b2.jpg
Alexandra
16.April.2025, 22:19
War aber trotzdem fein im Wasser: in Paleochra am Oststrand und Gialiskari und Soughia. Das Wasser war sehr kalt aber da die Sonne da war und der Wind ( zumindest manchmal ) weg, war es schön. Ein paar Schwimmrunden waren da immerhin zwischen 5. und 7. April drin…. Sehr schön.
Hallo Alexandra,
ich schrieb dir ja bereits am 11. März: "Diie Temperaturen auf Kreta sind weiter gestiegen. Das Meer lockt bereits..."
https://kretaforum.info/showthread.php?23927-Wetter-auf-Kreta-Teil-2&p=356767#post356767
Dieses Jahr war März /April temperaturmässig eine echte Freude. Klar geht einer nur ins ins Meer, wenn die Sonne den Temperaturausgleich regelt.
LG, Tom
Alexandra
17.April.2025, 21:46
Ja, richtig, Tom. Ich wünschte, wir wäre 10 Tage früher unterwegs gewesen. Zwischen dem 30.3. und dem 13.4. hatten wir eine sehr bunte Mischung aus Sonne, starkem Regen, kalten Winden- ein ständiger Wechsel- mit oft kalten Abenden und Nächten. Ich kann mich nicht erinnern, im Urlaub jemals so viel gefroren zu haben - Unberücksichtigt bleiben die Zeiten der ganz frühen Jugend, wo man auf Reisen gerne Sonne mit Sommer und Süden mit ewiger Wärme verwechselt hat und durch Erfahrungen Gott sei Dank schlauer wurde. Es war mit allem Schönen eine hinreißende Zeit. Und: die Frage, ob man wohl ganzjährig auf Kreta baden kann, hat die Zeit auf der schönen Insel beantwortet. Es geht. Das ist gut.
Radler
23.April.2025, 18:52
Der Südwind hat ganze Arbeit geleistet.
102980
Gruß Bernd
Danke dimo, nicht aufgepasst:confusion:
DIMO58
23.April.2025, 18:58
Dein Bild ist nicht zu sehen:
102978
Als ich noch Forenbetreiber vom Quad-Verein war, benutzte ich das Myphp, das funktionierte wenigstens und sah optisch genauso wie hier das vBulletin aus.
Ha, ha... Ich tippe eher auf ’Nutzerfehler’
Für die Natur ein Segen, die Wasserknappheit seit Tagen in den Schlagzeilen. Das Wetter Kretas, das bei den Frühjahresurlaubern seit Tagen vermehrt Misgefallen auslöst. Vor Sonnabend wird es kaum ’besser’ werden.
Hier ein Blick von Tymbaki nach Westen.
https://www.skylinewebcams.com/de/webcam/ellada/crete/heraklion/timbaki.html
LG,Tom
https://uploads.tapatalk-cdn.com/20250501/21912cfb62f53ce283575af5b7113ff7.jpg
So weit brauchst du gar nicht zu fahren, in Kalives sieht es ähnlich aus.
102991
Aber wenn man den richtigen Wetterbericht hat, dann ist es am Sonntag wieder warm:thumbup:
102992102993
Gruß Bernd
Graureiher
1.May.2025, 12:12
Hier im Osten schüttet es z. Zt. in Strömen: Schietweer!
Wenn ich die Regenmenge von Anfang Januar bis Ende April 2025 in Sitia sehe -!!76,6 mm!!,- kann ich nur sagen DANKE "PETRUS"!
Wir "Einheimischen" sind inzwischen für JEDEN Regentropfen extrem dankbar.
Und IHR Urlauber möchtet doch im Sommer auch die Pools in euren Mietvillen, Hotels und Pensionen nutzen.... und duschen, wann euch danach ist - ohne eingeschränkte Wasserversorgung.
Ich sehe die Wasserspeicher durch die allgemeine Wasserknappheit auf den Hausdächern schon wieder wachsen, wie in den 70ziger, 80ziger und beginnenden 90ziger Jahren.
Grüße von DER Insel
aleka
P.S. Sogar die "Omas", die immer noch meinen, es ist nur dann alles RICHTIG sauber, wenn die halbe Gasse unter Wasser gesetzt wird, sterben langsam aus.....
Wenigstens ist das in meiner "Nachbarschaft" so. Die einzigen Verschwender in meiner Gasse sind Athener, die hier ein Sommerhaus haben......
Ja, du hast recht.
Es ist viel bequemer die Terrasse mit einem Wasserschlauch zu reinigen als mit dem Besen.
Aber ich habe in letzter Zeit den Besen häufiger benutzt.
Der Regen hier stört mich nicht.
Ich habe gestern und vorgestern den Strandgang bei leichtem Nieselregen gemacht.
Dabei habe ich ein paar Urlauber in den Wellen planschen sehen.
Die haben mich natürlich verwundert angesehen, in Regenjacke, langer Hose und Gummistiefeln.
Alle Einheimischen freuen sich über den Regen.
Gruß Bernd
In Maßen ist gut und schön.
Die Lassithi-Hochebene hat sich nicht wirklich gefreut.
https://www.youtube.com/watch?v=SdihKXnXleI&t=57s
LG Ursula
Hauptsache Niederschläge! Der intensive Regen über zirka 4Tage erfüllte für fast ganz Kreta die letzte Hoffnung vor einem inselweiten Dilemma! Nicht nur die Medien sorgten sich: "... Obwohl die Lage im Osten Kretas und insbesondere in der Präfektur Heraklion im Hinblick auf das Risiko einer Wasserknappheit in diesem Sommer ernst werden könnte, wenn die natürlichen Ressourcen nicht vernünftig verwaltet werden, ist die Lage in der Präfektur Rethymno auch alles andere als gut. Der Kournas-See, der zusammen mit den Quellen von Argyroupolis die Hauptwasserquelle der Stadt darstellt, ist im roten Bereich, da der Pegelstand des Kournas-Sees in diesem Jahr niedriger liegt als im Jahr 2018, das als das schlechteste Jahr der letzten Jahre gilt. Die Situation ist besorgniserregend...
... In Rethymno läuft es nicht so, wie wir es uns wünschen. Wir haben kein Wasser. Besonders im Kournas-See ist der Wasserstand im Vergleich zu den Vorjahren, sogar im Vergleich zum Referenzjahr, das am schlechtesten war, sehr stark gesunken. 2018 liegt der Wasserstand um 30 Zentimeter niedriger..."
https://www.apokoronaslife.gr/%cf%83%cf%84%ce%bf-%ce%ba%cf%8c%ce%ba%ce%ba%ce%b9%ce%bd%ce%bf-%ce%b7-%ce%bb%ce%af%ce%bc%ce%bd%ce%b7-%ce%ba%ce%bf%cf%85%cf%81%ce%bd%ce%ac-%ce%ba%ce%af%ce%bd%ce%b4%cf%85%ce%bd%ce%bf%cf%82/
LG, Tom
Nun wird es ja ab Dienstag auf Kreta sehr warm! Der Frühsommer kündigt sich damit an.
https://gr.k24.net/en/greece/crete/weather-georgioupolis-14868
LG, Tom
Gadafi schickt mal wieder dicke Luft.
Heute:
LG,Tomhttps://uploads.tapatalk-cdn.com/20250507/f3c00101449020e0f6c7fe90fea22b5d.jpg
Graureiher
7.May.2025, 13:51
Hier im Osten aktuell gemessen: 35°C und schwül.
Die Erwärmung kam praktisch über Nacht! So ist es fast jeden Mai!
LG,Tom
Graureiher
8.May.2025, 10:39
Die Erwärmung kam praktisch über Nacht! So ist es fast jeden Mai!
LG,Tom
Kann mich noch gut an letzten Mai erinnern. Da hatten wir einen Tag sogar über 40°C!
Aktuell 34° bei Südwind, Tendenz: steigend.
Gruß Bernd
Graureiher
9.May.2025, 14:05
Aktuell 34° bei Südwind, Tendenz: steigend.
Gruß Bernd
Hier auch, bei bedecktem Himmel.
Gruß Berndt
103021
In Paleochora 32 Grad und recht ordentlich Sand in der Luft
103021
In Paleochora 32 Grad und recht ordentlich Sand in der Luft
103022
Das ist wohl eher Wasserdampf statt Sand. So dicke Luft habe ich in Paleochora noch nie erlebt!!! Gruß, Michaeö
Ich kann leider kein Anhang sehen...
Ja, bei den beiden letzten Posts kann ich die Anhänge jetzt auch nicht mehr sehen. Glaube, das ist ein Fall für Tom?
103022
Das ist wohl eher Wasserdampf statt Sand. So dicke Luft habe ich in Paleochora noch nie erlebt!!! Gruß, Michaeö
Auf den Autos liegt jedenfalls dünn etwas Sand.
Nur Wasser ist es wohl nicht.
Tut mir leid, ich weiß nicht warum das Foto nicht zu sehen ist
Hallo Micki und Alex und alle Anderen die Probleme mit dem Hochladen von Bildern haben.
Das gleiche Problem habe ich auch regelmäßig.
Ich habe Tom auch schon regelmäßig damit genervt, aber scheinbar liegt es nicht an ihm.
Das Problem tritt auf wenn die Bilder zu groß sind.
Das war "früher" kein Problem, da hat es die Forum-SW auf die richtige Größe gebracht.
In der neuen Version scheint das nicht mehr zu funktionieren.
Wir müssen nun selbst die Größe des Bildes anpassen.
Dazu habe ich eine Anleitung in der Technikecke geschrieben.
https://kretaforum.info/showthread.php?17953-Anleitung-Wie-lade-ich-Bilder-vom-eigenen-Computer-in-einen-Beitrag&p=356926#post356926
und
https://kretaforum.info/showthread.php?17953-Anleitung-Wie-lade-ich-Bilder-vom-eigenen-Computer-in-einen-Beitrag&p=356927#post356927
Mein Standartprogramm für Windoof ist "IrfanView", klein, schnell und kostenlos.
Achtung: nur von der Seite des Machers herunterladen.
https://www.irfanview.com/main_what_is_ger.htm
Es gibt wegen der Beliebtheit und Bekanntheit des Programms schon alternative Downloadseiten,
die nicht das originale Programm anbieten.
Bei Fragen gern fragen. :joyous:
Zum Wetter:
bei mir wurden gestern gegen 16 Uhr 37° erreicht.
Der Himmel ist jetzt immer noch milchig, trüb.
Der Sand hält sich noch, obwohl der Wind wieder auf Nord gedreht hat.
Aktuell sind es 21°.
Gruß Bernd
Powered by vBulletin™ Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.