Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kugelfisch zum Mittagessen
Dionysios
28.October.2018, 19:42
An dieser Stelle mal eine kleine Anekdote, mit (Spoiler!) glücklichem Ausgang: Die kretischen Giagiades kennen und lieben wir alle, vor allem natürlich ihre Kochkünste. Eine von ihnen hat ihrer Tochter sowie ihrer Enkelin nun vor einigen Tagen - versehentlich - Lagokephalos aufgetischt - Hasenkopf-Kugelfisch. Den hatte der Herr des Hauses gefangen und im heimischen Kühlschrank aufbewahrt, um ihn später den Behörden zur Untersuchung vorzulegen. Das brave Großmütterchen hielt den Fang für das Mittagessen. Zum Glück hatte sie bei der Zubereitung des Fisches dessen Galle, die das berüchtigte Gift enthält, nicht beschädigt (japanische Köche lernen wohl mindestens drei Jahre lang, Kugelfisch auf korrekte Art zu schneiden …), so kamen die drei Frauen noch einmal mit einem eintägigen Krankenhausaufenthalt davon.
https://www.neakriti.gr/article/kriti/1525359/exitirio-gia-tin-oikogeneia-pou-efage-lagokefalo/
Ulli
28.October.2018, 21:22
:smiley1:
Typisch Kreter! Den giftigsten aller Fische in den Kühlschrank legen (in den Kühlschrank! Wenn eine Giagia im Haus ist!) und konsequent beim 'Von-mir-erfährt-niemand-nix' bleiben.
Tom
28.October.2018, 23:04
Als "Allesesser" fehlen mir die Worte!
Sfakianopita
29.October.2018, 10:29
Eine Plage ist das! Mein Mann und ich haben im Sept./Okt. diesen Jahres leider so viele von diesen Mistdingern an den Haken bekommen... Xerokambos im äußersten Osten war hier besonders betroffen, so ein Ärgernis... In Keratokambos gingen uns auch noch ein paar Exemplare davon an den Haken... weiter westlich haben wir dann zum Glück dann keine mehr gefangen... Die Dinger kamen über den Suezkanal und breiten sich rasant aus...
Kithira
29.October.2018, 11:21
Ich dachte, das wären die Rotfeuerfische, die sich jetzt im Mittelmeer so stark verbreiten. Die Hasenkopf-Kugelfische auch?
Die Feuerfische sind essbar und sollen gut schmecken. Nur die Stacheln sind giftig. Und da sie so ziemlich alle anderen Fische fressen, sollte man sie auch essen, schon um die Zahl einzudämmen.
Dionysios
29.October.2018, 16:11
Ich dachte, das wären die Rotfeuerfische, die sich jetzt im Mittelmeer so stark verbreiten. Die Hasenkopf-Kugelfische auch?
Ja, seit 2014/15 gibt es zahlreiche Fänge vor Kreta. Ich meine, erste Berichte in der Regionalpresse sind mir so 2013 aufgefallen. Laut der engl. Wiki ist Lagokephalos über den Suez-Kanal eingewandert. "Since 2015, they have been reported in large numbers off the coast of Crete." Zuvor tauchte er vor der ägyptischen und israelischen Küste auf, dann eben vor Kreta, Rhodos, der Türkei und Zypern, Malta, Lampedusa. Er ist inzwischen also weit verbreitet. Einzelne Fänge gab es schon in der Adria (2015) und vor Frankreichs Küste.
https://en.wikipedia.org/wiki/Lagocephalus_sceleratus
PS Aber eigentlich geht es doch um die Giagiades
Arthuros
29.October.2018, 16:20
Da war schon mal ein bericht von, auch das video gezeigt, die hab ich öfters am haken, es ist auch ein richtige plage für die berufsfischer, die fressen alle fishen und beissen alle netzen kaput.
http://i67.tinypic.com/15z2mgk.jpg
Kithira
29.October.2018, 16:29
Immer diese Migranten.... Und die zieht man so mit der Angel raus? :shocked:
Ich esse keine Fischsuppe mehr....
Und was passiert wenn sich Kugelfisch und Feuerfisch treffen? Fressen die sich dann gegenseitig?
Dionysios
29.October.2018, 16:36
Und was passiert wenn sich Kugelfisch und Feuerfisch treffen? Fressen die sich dann gegenseitig?
Das wird dann entweder wie Predator vs. Alien oder wie Dirty Dancing (und am Ende gibt es viele kleine, süße Feuerkugelfische) ...
krassi
29.October.2018, 17:30
Nicht sehr angenehm, der Gedanke!
Ich nehme mal an, der Kugelfisch ist nur für uns giftig, wenn man die Galle verletzt und nicht beim Anfassen, weil ihn Arthür in der Hand hat. Wogegen der Rotfeuerfisch besser nicht berührt wird.
Beide Fischarten kenne ich nur von Ägypten und noch weiter weg vom Schnorcheln.
Immer schön die Augen auf! :biggthumpup:
Ulli
29.October.2018, 20:31
Das wird dann entweder wie Predator vs. Alien oder wie Dirty Dancing (und am Ende gibt es viele kleine, süße Feuerkugelfische) ...
Oder so (https://www.youtube.com/watch?v=-PgTjhx1VLw).
Zurück zu den Giagades ...
Dionysios
29.October.2018, 21:32
Und da haben wir sie, die unverwechselbare kretische :heart:Giagia:heart:, wie sie ihr köstliches Lagokephalo-Püree zubereitet (passenderweise kam bei mir zu Beginn des Videos ein Werbespot für Iglo Fischstäbchen …):
https://www.youtube.com/watch?v=sgNm-zm4tSA
(Na gut, wie man unschwer sieht und hört sind wir nicht wirklich auf Kreta …)
Uli
30.October.2018, 11:57
In Plakias hatten wir auch einen Vorfall, wo es gerade nochmal gut ausging:
Ein aelteres oesterreichisches Ehepaar kam taeglichin ein- und dieselbe Taverne (Troubi) zum Essen. Beide bereits ueber 80 - er sprach eigentlich nie ein Wort, wohingegen sie gerne sie viel mit allen an Nachbartischen sitzenden Gaesten unterhielt. So berichtete sie, dass ihr Mann gerne angeln geht und heute einen besonders prachtigen Fisch gerfangen haette. Leider waere die Pfanne in der Pension zu klein und ob wir wuessten wo sie eine groessere Pfanne sich borgen koennte. Nach Rueckfrage wie der Fisch denn aussaehe kam der Verdacht auf es koennte sich um einen Kugelfisch handeln und wir baten sie den Fisch bitte doch mal zur averne zu bringen. Der Wirt wuerde ihn begutachten und dann auch gerne fuer sie zubereiten, sofern essbar.
Sie brachten den Fisch am naechsten Tag (bereits ausgenommen und zum Braten vorbereitet) und der Wirt Manolis erklaerte ihnen dass man den nun besser nicht essen sollte und warf ihn direkt weg - und rettet beider Leben.
SarahBeerWien
29.November.2018, 13:41
Das heißt aber nicht, das man ihn generell nicht essen kann. Fachmännisch zubereitet ist der Fisch genießbar und durchaus auch lecker ("Fugu" - gibts z.B. in Japan). :)
Sfakianopita
30.November.2018, 00:03
...fragt sich nur, wo ich diesen japanischen Fugu-Koch auf Kreta herbekommen soll!? Ne-ne, da sollte man lieber die Finger von lassen, bevor ein Unglück passiert. Ich werde diesen Fisch auch in Zukunft nicht behalten, sollte er mir im kommenden Jahr wieder an den Haken gehen.
Dionysios
1.May.2019, 23:10
Schönes Exemplar, letzte Woche am Stadtstrand von Rethymno:
https://www.youtube.com/watch?v=ahfia-MMBNo
Sfakianopita
3.May.2019, 09:40
...ich weiß auch nicht wo das noch hinführen soll. Letzten Februar/März haben wir leider auch in Plakias jede Menge davon gefangen, was davor nie der Fall war (sonst gingen sie uns eher in Xerokambos oder Keratokambos an den Haken, ich berichtete bereits).
Da wir regelmäßig auf Kreta sind und dort täglich die Angel schwingen, können wir in jedem Fall einen rasanten Anstieg der Population innerhalb der letzten Jahre ausmachen. Was vorher eher eine Ausnahme am Haken war, ist leider mancherorts förmlich eine Plage geworden. Machen kann man da leider wenig, wenn der Fisch sich um Kreta herum nun mal wohl fühlt, auch wenn es nervig ist und wenn mir Barbouni, Melanouri und co. am Haken echt lieber wären... :-)
Dionysios
7.August.2019, 21:23
Nach dem Kugelfisch scheint nun auch der Rotfeuerfisch (λεοντόψαρο) infolge der Lessepsschen Migration in den Meeren rund um Kreta heimisch zu werden. Seit drei Jahren gibt es immer wieder einzelne Sichtungen, in diesem Sommer u.a. bei Chania, bei Sitia, im Hafen von Iraklion und vor Gavdos.
https://www.neakriti.gr/article/kriti/hania/1552784/epikinduna-leodopsara-emfanistikan-sti-gaudo/
https://de.wikipedia.org/wiki/Lessepssche_Migration
https://de.wikipedia.org/wiki/Indischer_Rotfeuerfisch
Ja das ist sehr interessant, danke Dionysios! Am besten geht keiner in der Nacht im Mittelmeer schwimmen!
LG, Tom
Gwg_49
7.August.2019, 23:06
Die Fische wurden aber nicht Nachts gesehen und fotografiert.
Wolfgang
8.August.2019, 00:13
Er ist aber, wie auch im Wikipedia bemerkt, nicht aggressiv.
Auf einer Atollinsel in den Malediven hab ich ein sehr schönes Exemplar erlebt. Schon an der Rezeption des Hotels wurde darauf aufmerksam gemacht, daß er 1 Meter neben dem Einstieg zum Hausriff in 2 Meter Tiefe weilt. Da war er denn auch, tagsüber, und ließ sich bewundern.
Diese Tiere sind freundlich, wenn man sie nicht belästigt. Drauftreten oder Streicheln aber billigen sie nicht.
Einiges größer ist in GR die Wahrscheinlichkeit, am Strand auf ein eingegrabenes Petermännchen zu treten.
https://de.wikipedia.org/wiki/Peterm%C3%A4nnchen
Aber auch das hört man selten.
Den rotbraunen Nesselquallen begegnet man viel öfter.
Optikus
18.August.2019, 22:56
Ich kann dazu auch eine Geschichte beitragen...... Letztes Jahr lief ich in Sitia frühmorgens am Hafen lang und sah einen Angler mit seiner Tochter der genau zwei solcher Fische erbeutet hatte, sprach in deshalb an , was er damit vorhabe! Es war ein russischer Urlauber der mir stolz erzählte, (seine Tochter konnte englisch und übersetzte) das er sich die Fische zum Mittagessen machen wolle für sich und seine Familie! Durch Zufall, weil ich kurz zuvor in Deutschland einen Artikel darüber gelesen hatte, klärte ich die Beiden auf und sie waren sichtlich erschrocken, habe wahrscheinlich wohl dadurch mindestens 2 Leben gerettet! Gruß Ralf
Gwg_49
25.December.2022, 21:19
Ein Artikel über den Rotfeuerfisch
If you can't beat it, eat it
FAZ (https://www.faz.net/aktuell/reise/st-lucia-liebe-auf-den-ersten-biss-rotfeuerfisch-18550619.html)
Powered by vBulletin™ Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.