Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kreta im November
robinson
1.October.2020, 18:22
Ich weiß, ist eine ziemlich blöde Zeit. Normalerweise sind wir auch Mitte November bis Mitte Dezember auch in Asien, aber das fällt ja diesmal flach. Da wir nun aber unseren Urlaub nehmen müssen, wollen wir auch nicht zu Hause hocken.
Daher meine Frage. Macht es überhaupt im November Sinn? Wir brauchen je eine Unterkunft die ganzjährig auf hat, ebenso wie etwas Abwechslung mit geöffneten Tavernen.
Hat hier vielleicht jemand Erfahrung für diesen Zeitraum? Oder Tips?
Oder ist das alles Schwachsinn?
Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk
Daidalos
1.October.2020, 18:46
Kreta macht immer Sinn!:jo:
Wettertechnisch würde ich um diese Zeit den Süden zu empfehlen, weil i.d.R wärmer und weniger Regen.
Wir waren Ende Oktober/Anfang November in Plakias, Mirtos etc., da waren immer Tavernen offen, wenn auch nicht in großer Auswahl.
Dort kann es seeehr ruhig werden...aber das hat auch eine eigene Atmosphäre.
Ferdinand
1.October.2020, 19:09
Ich weiß, ist eine ziemlich blöde Zeit. Normalerweise sind wir auch Mitte November bis Mitte Dezember auch in Asien, aber das fällt ja diesmal flach. Da wir nun aber unseren Urlaub nehmen müssen, wollen wir auch nicht zu Hause hocken.
Daher meine Frage. Macht es überhaupt im November Sinn? Wir brauchen je eine Unterkunft die ganzjährig auf hat, ebenso wie etwas Abwechslung mit geöffneten Tavernen.
Hat hier vielleicht jemand Erfahrung für diesen Zeitraum? Oder Tips?
Oder ist das alles Schwachsinn?
Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk
Leider war ich nur zweimal im November, max. 10 Tage, auf Kreta. Ich habe es als eine wunderbare, sehr schöne Zeit erlebt. Ich empfand es viel familiärer als sonst, obwohl ich kein griechisch kann. Ich saß immer wieder in kleinen Restaurants, Taverernen, ein Ofen hat für wohliges gesorgt. Kreta kann sehr rau und wild sein, dies hab ich zu dieser Zeit erfahren, es war beeindruckend. Unterkünfte werdet ihr gewiss finden, die Griechen sind prakmatisch, zumal die eine oder andere Münze in diesem Jahr noch gern ins Ledersäckle passt. VLG Ferdinand
suska
1.October.2020, 22:05
Hallo Roland,
der November ist normalerweise eine sehr schöne Zeit. Alles beschaulich, entspannt und sehr ruhig. Das Wetter immer noch sehr stabil. Ich würde bei der Wahl der Unterkunft immer auf eine Heizung achten. Und ich kann nur für den Raum Kalives/Almyrida/Plaka berichten. Dort findet man immer etwas was auf hat, sei es Restaurant, Café, Unterkunft.
Einfach mal ausprobieren und entspannt Kreta genießen.
Vg Suska
robinson
2.October.2020, 06:31
Danke schon mal für eure Einschätzungen.
Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk
fengari
2.October.2020, 10:09
kalives, das wäre es. gruesse aus vamos fengari
Mirinda
2.October.2020, 10:28
Ich war bislang nur einmal im November auf Kreta. An der Südküste in mehreren Unterkünften zwischen Matala und Chora Sfakion.
Eine Unterkunft zu finden war kein Problem.
Bis auf ein paar Regengüsse, die aber auch nicht den ganzen Tag angehalten haben, hatten wir super Wetter. Die Regengüsse haben bewirkt dass alles grüner wurde. Das Heidekraut hat ganze Hänge in Violett eingefärbt.
Wir wollten eigentlich zur Ideon Andron Höhle auf dem Nida Plateau. Aber wir haben von unten schon gesehen dass dort mit Wolken oder Regen zu rechnen ist. So sind wir eben in Küstennähe geblieben.
Die Wassertemperatur war bestens zum Schwimmen geeignet.
Gut die ein oder andere Taverne oder Standkneipe hatte schon geschlossen.
Es war ein super Urlaub.
hermann
2.October.2020, 13:15
Hallo,
wir waren schon oft im November hier.
Wer also nicht gerade einen reinen Badeurlaub plant, ist auf Kreta, speziell hier an der Südküste bestens aufgehoben.
In den meisten Jahren gibt es immer wieder badetaugliche Tage, das Meer ist noch 22 / 23 Grad warm und an den meist sonnigen Tagen heizt sich die Luft schnell auf Temperaturen im mittleren 20er-Bereich auf.
Für Wandern, Spazierengehen, Radfahren, etc. ist es eine herrliche Zeit, natürlich auch um stressfrei abzuhängen, die Seele baumeln zu lassen.
Gerade gestern abend habe ich mit einem Bekannten gesprochen, der Zimmer vermietet und eine Taverne betreibt, meine Frage nach dem diesjährigen Saisonende hat er mit "Ende November" beantwortet. Die Saison wird also wohl um 4 Wochen verlängert werden. Es soll auch bis Ende Nov. Direktflüge geben.
Schönen Gruß hermann
andrea
2.October.2020, 13:36
Hallo Roland,
In der Nähe von Chania ist ganzjährig geöffnet
Und es gibt auch schöne Strände
:freu:
robinson
2.October.2020, 19:11
Ich denke wir haben uns für Matala entschieden. Beheizbare Unterkunft ist kontaktiert. Unseren Leihwagen bei Martin bekommen wir auch. Und ob wir direkt oder über Athen fliegen ist uns eigentlich wurscht. Hoffen wir dass die Coronabedingungen sich nicht verschlechtern. Also onlineformular und QR Code sind ok.
Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk
olivis
3.October.2020, 08:55
Hallo! Und welche Fluggesellschaft fliegt bis Ende Nov.? Gr. Michael
Kalimerasonnenschein
3.October.2020, 09:01
Condor
kiki
3.October.2020, 13:23
Aegan mit umsteigen in Athen fliegt ganzjährig.
robinson
3.October.2020, 17:05
Wir haben gegoogelt. Lufthansa fliegt ab München im November auch noch direkt Heraklion.
Ich gehe aber davon aus dass wir ab Berlin mit Aegan über Athen fliegen.
Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk
Hübi
3.October.2020, 17:07
Condor bietet im November Flüge von Berlin aus an ohne Umsteigen!
Condor bietet im November Flüge von Berlin aus an ohne Umsteigen!
Nein. Der letzte Direktflug aus Berlin (Schönefeld) mit Condor nach HER geht am 19.10.. Danach nur noch mit Umstieg in FRA oder MUC, von Tegel aus.
Allerdings fliegt Eurowings vom BER 2x im Nov. direkt nach HER (7. & 14.).
Sfakianopita
4.October.2020, 15:59
Kreta im November ist super! Wasser ist noch schön warm, Schnorcheln, Angeln (gerne auch nachts) problemlos noch möglich (Waren letztes Jahr Oktober/November auch hier, Flüge waren kein Problem, sind letztes Jahr dann final mit SWISS über Zürich zurück nach Berlin geflogen. Irgendwelche Flüge finden sich ja doch immer). Süd- und Ostkreta sind im Vergleich zu Nordkreta wärmer im November, weshalb wir öfters dort anzutreffen waren:-) Unterkünfte sind auch im November kein Problem, wenn man nicht gerade auf All-In-Bunker steht.
mino
4.October.2020, 16:31
Weiss jemand was über die Gesundheitserklärung der IATA, die einige Fluggesellschaft fordern, bevor man online einchecken kann?
Ist das mit der PLF identisch oder etwas anderes?
"Sie können den Web Check-in für Abflüge mit X3 Flugnummer ab 24 Stunden bis 5 Stunden vor Abflug vornehmen, nachdem Sie die Gesundheitserklärung abgegeben haben."
https://www.tuifly.com/service/check-in-informationen
Ursula
4.October.2020, 17:09
Hallo Michael.
man klickt da nur an, dass man nichts hat (Fieber, Husten, Schnupfen ...)
LG Ursula
mino
4.October.2020, 18:09
Danke Ursula!:20:
robinson
20.October.2020, 17:35
Ich hab jetzt gebucht. Berlin über Athen nach Heraklion und zurück. 589 Euro für uns beide. Gegen 50 Euro bis kurz vor Abflug stornierbar.
22.11. bis 13.12.
Unterkunft in Matala.
Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk
Nobbi
20.October.2020, 18:26
Matala ist eine gute Wahl. In welcher Unterkunft seid Ihr dort ? Bis auf das Zafiria dürften die Hotels alle geschlossen sein.
Gruß
Norbert
robinson
20.October.2020, 19:56
Thalassoresort. Ich würde mal eher sagen das Zafiria hat zu. Jedenfalls ist es für unseren Zeitraum nicht buchbar.
Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk
Kalimerasonnenschein
21.October.2020, 09:13
Ich würde man sagen, Matala ist wunderbar, aber zu dieser Zeit praktisch nicht mehr bewohnt. Es ist ein reiner Touristenort ohne gewachsene Bevölkerung. Es wäre nicht meine erste Wahl.
robinson
21.October.2020, 10:18
Ich würde man sagen, Matala ist wunderbar, aber zu dieser Zeit praktisch nicht mehr bewohnt. Es ist ein reiner Touristenort ohne gewachsene Bevölkerung. Es wäre nicht meine erste Wahl.Wir wissen was wir tun. :-)
Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk
Syri
23.October.2020, 13:15
Ich bin neu hier im Forum und klinke mich gleich mal hier ein. Bin auf Roland's Empfehlung hier, und wir wollen auch gerade eine Woche Matala im November buchen, nach Empfehlung auch im gleichen Hotel wie Roland, nur früher. Wir lieben die Ruhe und Einsamkeit, deshalb stört es uns nicht, daß in Matala zu der Zeit nichts mehr los ist. Die Hauptsache ist, es ist wenigstens noch ein Restaurant und Supermarkt offen, so daß wir was zu essen bekommen.
robinson
23.October.2020, 13:36
Sei gegrüßt. Wie schon an ander Stelle geschrieben, verhungert werdet ihr nicht.
Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk
Gwg_49
23.October.2020, 13:53
Ich bin neu hier im Forum und klinke mich gleich mal hier ein. Bin auf Roland's Empfehlung hier, und wir wollen auch gerade eine Woche Matala im November buchen, nach Empfehlung auch im gleichen Hotel wie Roland, nur früher. Wir lieben die Ruhe und Einsamkeit, deshalb stört es uns nicht, daß in Matala zu der Zeit nichts mehr los ist. Die Hauptsache ist, es ist wenigstens noch ein Restaurant und Supermarkt offen, so daß wir was zu essen bekommen.
Ich würde Pitsidia oder Sivas vorziehen.
Wichtig ist in jedem Fall eine ordentliche Heizung. A/C bringt nicht viel.
kiki
23.October.2020, 14:14
Der Vorteil von Matala ist, dass man direkt am Meer ist und jeden Tag schwimmen gehen kann.Im November hat das Wasser normalerweise noch angenehme Temperaturen. Mit dem Auto seid ihr in 10 Minuten in Sivas, da kann ich das Vafis und Sigelakis empfehlen, die auch im Winter geöffnet haben.
krassi
23.October.2020, 15:21
In #1 fragt Roland: Macht es im November überhaupt Sinn und sagt selbst "eine blöde Zeit".
Als langjährige Überwinterin auf Kreta würde ich sagen: Unbedingt. Aber nur, wenn man viel Zeit hat und eine ordentliche Heizung. Es gibt sowohl noch wunderschöne Tage und Badewetter, aber auch richtige Unwetter und Sturm. Und zwar wesentlich heftiger als hier und das kann auch einige Tage andauern.
Letzte Woche war erst so ein schlimmes Unwetter. Matala ist im Winter nicht das, was sich der normale Tourist wünscht und es ist menschenleer, die Geschäfte und Tavernen sind zu. Sivas ist besser, da wohnen noch Kreter ganzjährig.
Wenn man Pech hat ist genau schlechtes Wetter in der 1 Woche, in der man da ist. Das würde ich nicht empfehlen für 1 Woche - von Corona mal ganz abgesehen, gibt es auf Kreta nämlich auch immer mehr und die Griechen machen ganz schnell ihr Land zu. Im Moment würde ich für 1 Woche die Canaren empfehlen, die sind wettersicher und mit weniger Corona, da kommt man dann auch wieder sicher nach Hause.
kiki
23.October.2020, 16:20
Schlechtes Wetter kann man auch im Oktober haben, wie man diese Woche gesehen hat. An der Nordküste 3 Tage Unwetter mit Regen, Hagel und Sturm. Im September auch schon erlebt. Das ist schon einige Jahre so, von daher kann der November Wettermässig genauso instabil wie die Vormonate sein.
Nobbi
23.October.2020, 16:38
Ich bin neu hier im Forum und klinke mich gleich mal hier ein. Bin auf Roland's Empfehlung hier, und wir wollen auch gerade eine Woche Matala im November buchen, nach Empfehlung auch im gleichen Hotel wie Roland, nur früher. Wir lieben die Ruhe und Einsamkeit, deshalb stört es uns nicht, daß in Matala zu der Zeit nichts mehr los ist. Die Hauptsache ist, es ist wenigstens noch ein Restaurant und Supermarkt offen, so daß wir was zu essen bekommen.
Würde eher Pitsitidia empfehlen, werde im November wohl dort sein, wenn die Corona-Zahlen nicht doch noch in die Höhe schiessen,
In Matala dürften die meisten Tavernen geschlossen haben, da diese fast ausschliesslich vom Bus- und Pauschaltourismus abhängig sind.
Sivas wäre auch noch eine Möglichkeit, wie Günter erwähnt. Und der Comos-Strand ist sowieso der schönere Strand, aber das ist Geschmackssache .:blink:
MfG
Norbert
robinson
23.October.2020, 19:04
Natürlich hab ich zu Anfang geschrieben dass November eine blöde Zeit ist. Wir haben uns aber nun dafür entschieden. Und ob Matala, Pitsidia oder Nordküste ist dabei erstmal Wurst. Wir haben uns für Matala entschieden. Selbst im Sommer sind wir mindestens die Hälfte der Zeit zum Essen gar nicht vor Ort. Auch diesmal haben wir ein Auto und sind viel unterwegs. Egal wo, es ist klar dass weniger auf hat. Aber es gibt trotzdem noch Auswahl.
Die Kanaren sind für mich keine Option. Das einzige was weggefallen ist, ist die Quarantäne nach Rückkehr. Meines Wissens Negativtest vor Abreise, Maskenppflicht auch draußen und ich glaube sogar im Auto wenn man mehr als der Fahrer ist.
Für mich gilt für November Matala oder gar nichts. Wobei wir sehr nahe am gar nichts dran sind.
Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk
Kithira
23.October.2020, 19:21
Matala liegt in der Präfektur Iraklio. Maskenpflicht draussen.
kiki
23.October.2020, 19:56
Matala liegt in der Präfektur Iraklio. Maskenpflicht draussen.
Stimmt nicht mehr. Präfektur Iraklio wurde heute von Stufe 3 auf Stufe 2 gesenkt.Maskenpflicht draußen, nur wenn der Mindestabstand sich nicht einhalten lässt. https://m.facebook.com/home.php?ref=content_filter¬if_t=group_comment_reply
Nobbi
23.October.2020, 21:40
Stimmt, was mich wundert. Denn die Zahlen der letzten Tage geben es für Heraklion eigentlich nicht her.
https://covid19.gov.gr/covid-map/
Gwg_49
23.October.2020, 22:04
Stimmt nicht mehr. Präfektur Iraklio wurde heute von Stufe 3 auf Stufe 2 gesenkt.Maskenpflicht draußen, nur wenn der Mindestabstand sich nicht einhalten lässt. https://m.facebook.com/home.php?ref=content_filter¬if_t=group_comment_re ply
Kann man nicht diese Links, wo man sich vorher bei Fratzenbuch anmelden muss, einfach weglassen.
xysvenxy
23.October.2020, 22:11
Der Link zu Facebug läuft eh ins Leere
Tom
23.October.2020, 22:21
Bitte unterlasst Cov-Fallzahlen etc. in diesem Thread.
LG, Tom
robinson
24.October.2020, 08:23
Wir beobachten einfach die Gesamtsituation. Kommen wir aus D raus, auf Kreta rein und ohne Quarantäne Maßnahmen wieder zurück, fliegen wir. Ob wir überhaupt zurück kommen weil D die Grenzen zu .acht ist noch ne andere Frage.
Abwarten und Frappe trinken.
Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk
Reisezottel
24.October.2020, 10:06
Ich wünsche Euch einen wunderschönen Urlaub und drücke die Daumen, dass das Wetter mitspielt. Unsere Ferienhaus-Vermieter in Mavros Kolymbos locken immer mit dem guten Wetter :jo: im Winter
Wir machen es immer so, dass wir, wenn wir im Süden schlechtes Wetter haben(was im Mai bzw. Oktober ja auch vorkommt), schauen wie es im Norden ist und umgekehrt. Mit Auto ist man ja flexibel.
Syri
26.October.2020, 08:31
Habt vielen Dank für eure Empfehlungen.
Wir haben uns jetzt entschieden, doch nicht zu reisen. Wir hatten bisher ja nur das Hotel reserviert, aber noch keinen Flug gebucht. Uns ist das alles zu unsicher, wer weiß was in zwei Wochen ist, vielleicht lassen sie uns gar nicht mehr raus oder Griechenland verlangt auch den Test. Bei uns kommt keine Vorfreude auf wenn wir bis zuletzt zittern müssen, was nun wird. Und bei der Rückreise nach Deutschland die gleiche Unsicherheit.
Sfakianopita
26.October.2020, 09:34
Also, wir sind bereits den gesamten Oktober hier auf Kreta, vornehmlich eher in ländlicheren Regionen (etwa Palekastro/Xerokambos, Sfakia/Anopolis/Lykos, rund um Plakias, und zwischendurch, aus familiären Gründen, auch mal in Heraklion). Wir versorgen uns selbst und mieten uns meist recht abgelegene Häuschen irgendwo im nirgendwo. Tagsüber, bis es dunkel wird, hocken wir alleine auf irgendwelchen Felsen ab und angeln... ganz ehrlich: Wir fühlen uns auf diese Weise weitaus sicherer, als mitten in Berlin. Es war die beste Entscheidung, den Urlaub wie geplant anzutreten, obwohl wir anfangs auch etwas unsicher waren, ob wir es dieses Jahr wagen sollen. Wenn wir könnten, dann würden wir auch noch den ganzen November hier bleiben, aber das geht leider nicht. Müssen zurück nach Berlin und haben hierbei eher ein mulmiges Gefühl. Fühlen uns hier auf Kreta sicher. Es ist natürlich jedem selber überlassen, ob er dieses jahr in den Urlaub fährt oder nicht. Kreta ist aus unserer Sicht aber definitiv sicher und machbar.
LG
Syri
26.October.2020, 10:00
Kreta selbst macht uns auch keine Sorgen. Aber wir würden einen Flug buchen, den wir vielleicht nicht antreten dürfen oder wir würden im Vorfeld einen negativen Test benötigen, vielleicht führt Griechenland bis dahin auch eine Quarantänepflicht für Urlauber ein oder wir müssen bei Rückkehr in Deutschland in Quarantäne. Die Meldungen überschlagen sich fast täglich, deshalb weiß man nicht was in 2 - 3 Wochen ist. Das ist es, was uns beunruhigt, und unter solchen Umständen können wir den Urlaub nicht genießen.
Wir wohnen aber auch nicht in Berlin, sondern ländlich, haben ein eigenes Häuschen mit Garten und ansonsten auch noch viel Grün rundrum. Da läßt es sich trotzdem aushalten.
Kithira
26.October.2020, 10:27
Tests für die Einreise aus D wird GR eher nicht einführen, denn sonst hätte man es für Einreise aus z.B. Frankreich oder GB längst gemacht. Hat man nicht.
Wo definitiv mit den wachsenen Positiv-Zahlen in D das Risiko steigt, ist, dass man sich im Flugzeug ansteckt bzw. dort jemand positiv ist. Als ich vor 6 Wochen nach GR geflogen bin, war die Wahrscheinlichkeit/das Risiko doch deutlich niedriger.
Und die Zahl der bei der Einreise positiv Getesteten steigt auch wieder obwohl die Zahl der Einreisenden sicher abnimmt.
Gwg_49
26.October.2020, 10:44
Die 7-Tage-Inzidenz für Griechenland lag gestern bei 5412/107 = 50,6.
Die Woche davor waren es nur 3012/107 = 28,1.
Das sind schon eine erschreckende Steigerung. Da ist auch in nächster Zeit eine Reisewarnung möglich.
Syri
26.October.2020, 10:47
Genau so ist es. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis auch Griechenland zum Risikogebiet erklärt wird ...
schrej
26.October.2020, 14:30
Hallo Günter,
Kannst du mal die Quelle nennen?
Ich verstehe die ganze Kalkulation nicht.
Vielen Dank
Jörg
Gwg_49
26.October.2020, 14:58
Hier kann man sich mit dem Datum die einzelnen Tage runter laden.
https://eody.gov.gr/covid-gr-daily-report-20201025/ für den 25.10
Einfach nur das Datum ändern.
Griechenland hat 10,7 Mio Einwohner. Man muss also nur die Summe an Fällen einer Woche durch 107 teilen um die 7-Tage-Inzidenz zu erhalten.
robinson
26.October.2020, 17:06
Ich habe gerade das online Formular ausgefüllt und bestätigt bekommen. Diesmal nur ein Formular für uns beide. Bei der Flugnummer habe ich die der 2. Etappe von Athen nach Heraklion angegeben.
Kithira
26.October.2020, 18:50
Wenn du nicht direkt nach Kreta fliegst, sondern über Athen, musst du m.E. die Flugnummer, die zum Einreiseflughafen geht, angeben.
Weiter unter kann man dann den Weiterflug eingeben.
Nobbi
26.October.2020, 19:25
Hallo Jörg,
unter https://www.keeptalkinggreece.com/ kann mal abends gegen 20 Uhr die täglichen Zahlen für die einzelnen Präfekturen finden(in Englisch).
Gruss
Norbert
Syri
27.October.2020, 08:11
Ich habe gerade das online Formular ausgefüllt und bestätigt bekommen. Diesmal nur ein Formular für uns beide. Bei der Flugnummer habe ich die der 2. Etappe von Athen nach Heraklion angegeben.
Ich drück euch die Daumen daß ihr fliegen könnt.
Ich habe gestern spaßeshalber mal nach den Flügen geguckt, falls wir uns es doch noch kurzfristig überlegen. Den Rückflug gibt's nicht mehr, scheint ausgebucht zu sein. Damit hätte sich das also auch erledigt.
Achso, weil hier mal die Frage aufkam: wir wären mit Eurowings direkt von Berlin nach Heraklion geflogen. Das geht aber nur noch bis 21. November.
Nemesis
30.October.2020, 11:26
Ich fliege am kommenden Sonntag, so Condor mich lässt ;-)
Mavros Lagos
30.October.2020, 11:38
Habe gerade den für 01.11.2020 gebuchten Flug (1 Woche Urlaub) für einen geringen Aufschlag bei der Lufthansa auf Ostern 2021 umgebucht in der Hoffnung auf bessere Zahlen und Zeiten. Ging problemlos online. Würde ich auch jedem raten der jetzt noch vorhat runter zu fliegen die Gefahr ist - wie andere bereits sagten - wohl eher nicht die weitläufige Landschaft im ländlichen Kreta - sondern tatsächlich die unzähligen Begegnungen am Flughafen und die Gefahr im Flieger, die jetzt deutlich größer ist als im Áugust, wo ich das erste Mal auf Kreta war.
Natürlich ist es schade, denn der November auf Kreta kann sehr schön sein (das letzte Mal 2017 erlebt für eine Woche).... naja nächstes Jahr wieder...
robinson
30.October.2020, 12:09
Lieber Flughafen Heraklion als Berliner U-Bahn. :)
Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk
kiki
30.October.2020, 12:26
Unzählige Begegnungen am Flughafen? Die Flughäfen werden im November /Dezember eher sehr übersichtlich sprich leer sein , das war schon zu "normalen" Zeiten so vor Corona. Und die Gefahr im Flieger sich anzustecken ist eher unwahrscheinlich , als ÖV Fahrgast in D und CH bist du weitaus mehr Viren etc. ausgesetzt.
Nemesis
30.October.2020, 14:12
Unzählige Begegnungen am Flughafen? Die Flughäfen werden im November /Dezember eher sehr übersichtlich sprich leer sein , das war schon zu "normalen" Zeiten so vor Corona. Und die Gefahr im Flieger sich anzustecken ist eher unwahrscheinlich , als ÖV Fahrgast in D und CH bist du weitaus mehr Viren etc. ausgesetzt.
Das sehe ich genauso und deswegen fliegen wir auch jetzt und ich verschiebe nicht. Wer weiß was Ostern 2021 ist ...
mino
30.October.2020, 14:40
So sah unser Flieger aus am 20.10. von Köln nach Iraklio:
60 Passagiere.
Zurück war es am 27. voller, man hatte 2 Flüge zusammengelegt, trotzdem noch mehrere freie Plätze----
Kann das Bild nicht drehen, sorry...
97634
Nemesis
30.October.2020, 15:04
Mal sehen wie es wird, wir haben ab heute Ferien in Bayern ... aber voll ist der Flieger sicher nicht, es gibt noch alle Tarife mit >9 Plätzen zu buchen. Und ich hoffe jetzt mal schwer auch wieder nach Hause zu kommen ohne Flugstornierung, meine Kollegen empfehlen mir alle schon den Laptop mitzunehmen. Homeoffice aus Kreta wäre auch mal eine Variante :huepf:
Frédéric
31.October.2020, 07:49
meine Kollegen empfehlen mir alle schon den Laptop mitzunehmen. Homeoffice aus Kreta wäre auch mal eine Variante :huepf:
Kann ich nur empfehlen :smile: - bisher war "worst case" für die Verbindung der Weg über hot-spot des Smartphone und selbst da kamen im upload noch >4MBit/s zustande, was gerade so für ein webinar reicht. Von den >20 MBit upload im Bergdorf ab morgen kannst Du in Deutschland in weit dichter besiedelten Gegenden nur träumen!
Ellada20
1.November.2020, 21:24
Hallo Robinson,
grundsätzlich würde ich Kreta auch zu jeder Jahreszeit empfehlen.
Vllt auch gerade in der aktuellen Coronasituation, weil Griechenland im Vergleich zu anderen europäischen Ländern noch ganz gut steht.
Allerdings würde ich mich vorher (je nachdem, ob ihr mehr Zuhause kochen oder essen gehen wollt) bei den Unterkünften erkundigen, ob die Restaurants, Cafés etc. geöffnet haben.
Als wir diesen Sommer in Agia Marina bei Chania waren hatten 75% unserer üblichen Restaurants den Sommer über garnicht geöffnet.
Zumal die reinen touristischen Orte im Winter oft eh meist ausgestorben sind.
Ich denke aber, wenn ihr um Chania, Rethymnon oder Iraklion unterkommt, solltet ihr noch einiges unternehmen können.
Ich drücke euch die Daumen, dass es klappt!
Liebe Grüße
Kithira
1.November.2020, 22:55
Hallo Ellada20,
vielleicht möchtest du dich mal vorstellen? -> https://www.kretaforum.info/forumdisplay.php?16-Wer-bin-ich
Wie oben zu lesen ist, möchte Robinson nach Matala. Wenn er Mitte November noch reisen kann, darf und will.
Manousos
2.November.2020, 13:28
Matala ist sicher eine super Entscheidung. Wir wohnen wenn wir auf Kreta sind zwar in Pitsidia, abends zieht es uns aber trotzdem fast immer nach Matala. Die von mir bevorzugte Tavernen in Pitsidia sind im Dezember auch nicht mehr geöffnet. Das Petra & Votsalo hat soviel ich weiss das ganze Jahr geöffnet. Dazu gibt es im Umkreis genügend Tavernen die hauptsächlich von Einheimischen besucht werden. Da dürftet Ihr auch jeden Fall nicht verhungern. Geht in Matala auf jeden Fall ins Music Cafe an der Plateia.
kiki
5.November.2020, 13:49
Der 2. Lockdown in Griechenland bedeutet für alle November-Urlauber nun ein Ende aller Planungen . Das ist schade, war aber abzusehen , allerdings hätte ich ihn nicht so früh erwartet .
Syri
5.November.2020, 13:58
Ich hab's irgendwie geahnt, und jetzt bin ich froh, daß wir das Appartement abgesagt und den Flug doch gar nicht erst gebucht haben. Wir wären jetzt am Samstag 7.11. geflogen ...
Nobbi
5.November.2020, 17:30
Ich habe mein gebuchtes Zimmer inzwischen auch abgesagt. Auf Grund der steigenden Zahlen (auch auf Kreta) waren die Beschränkungen zu erwarten. Möglicherweise werden auch bald alle Flughäfen geschlossen.
Es soll noch heute eine Entscheidung über weitere Massnahmen verkündet werden. Habe mein Apartment auf den Mai/juni umgebucht. Ich hoffe, das klappt dann.
michael
5.November.2020, 17:46
:hops:Hallo,
Wir sind jetzt seit dem 02.Oktober 2020 in Plakias und können für uns nur sagen, dass hier Corna–mäßig 😷 noch alles in Ordnung ist. Unsere Fähren am Samstag sollen trotz angekündigtem Griechischen Lockdown und kräftigem 🌬 auch noch fahren. Morgen werden wir es endgültig wissen. Wenn nicht, geht es halt erst Anfang Dezember ☃️ nach Hause!
Grüße aus dem Süden der Insel
Michael
Pezl
5.November.2020, 18:11
Richtige Einstellung :a020:
kiki
5.November.2020, 18:15
Richtige Einstellung :a020:
Wenn man nicht arbeiten muss :smilie_verl_070:
Gwg_49
5.November.2020, 18:29
Richtige Einstellung :a020:
Wenn man Lust hat, 4 Wochen selber zu kochen.
DIMO58
5.November.2020, 18:44
Wenn man Lust hat, 4 Wochen selber zu kochen.
Als ich im Juli/August 4 Wochen dort war, war ich 3x (immer Sonntags) in meiner Stamm-Taverne in Ferma.
Die restliche Tage habe ich immer selbst gekocht - oder zumindest nur Salate geschnippelt und Obst vernascht.
Das wäre also für mich absolut kein Problem. Da braucht man nicht zu überlegen WO ich jetzt lieber wäre...
Kochen tu ich hier in DE auch...
krassi
5.November.2020, 18:50
Niemand weiss, ob es nur 3 Wochen sind - im Frühjahr waren es 10! Das wurde nicht angekündigt, immer nur verlängert. Und da waren es wesentlich weniger Kranke als jetzt.
Ich bin froh, dass wir über Winter hier sind, die Krankenhaus-Probleme wären auf Kreta wesentlich mehr.
hermann
5.November.2020, 20:37
Hallo zusammen
Bin seit ein paar Tagen kurz in D, für ein paar Erledigungen und habe gerade meine Bordkarte für den morgigen Flug nach Irakleio ausgedruckt.
Gibt es einen schöneren Ort um eingesperrt zu sein ?
Schöne Zeit hermann
mino
5.November.2020, 20:53
Wenn man entsprechend Zeit, Geld und Quartier hat, sicher.:dream:
Irgendwie ein wenig abgehoben hier mittlerweile....
Pezl
5.November.2020, 21:48
Naja, Michael ist jetzt auf Kreta. Da finde ich die Einstellung gut. Egal ob er arbeiten oder kochen muss, er kann es ja eh nicht ändern.
Cheldon
7.November.2020, 12:24
Hallo zusammen
Bin seit ein paar Tagen kurz in D, für ein paar Erledigungen und habe gerade meine Bordkarte für den morgigen Flug nach Irakleio ausgedruckt.
Gibt es einen schöneren Ort um eingesperrt zu sein ?
Schöne Zeit hermann
https://uploads.tapatalk-cdn.com/20201107/fb0766d3bf9496a35b4251c799ef98cf.jpeg
Ein schönes Fleckchen, Grüße aus dem sonnigen Münsterland.
Bleibt alle gesund....
Mit freundlichen Grüßen
Rolf
Frédéric
7.November.2020, 12:53
Hallo zusammen
...habe gerade meine Bordkarte für den morgigen Flug nach Irakleio ausgedruckt.
Gibt es einen schöneren Ort um eingesperrt zu sein ?
hermann
Dann willkommen zurück - auf unserer "Gefangenen-Insel" ;-) - für praktizierende Digital-Nomaden wie für bekennende Halb-Nomaden auch im Lock-down-Vergleich die bessere Alternative!
Powered by vBulletin™ Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.