Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Corona in Griechenland
Seiten :
1
2
3
4
[
5]
6
7
8
Elvetakis
29.May.2021, 10:42
Wieso wird eigentlich immer angenommen,dass alle Touristen Corona einschleppen. Und die wenigen gesunden sich im Urlaub infizieren.
Was Orloff betrifft, so glaube ich so etwas wie ironischen Zynismus erkannt zu haben. Als Philhellenen der Fraktion "auf Kreta wird alles richtig gemacht" jedenfalls nehme ich ihn nicht wahr. Viele Kreter, mit denen ich geredet habe, sind sich ihrer Unvernunft bewusst, verorten sie aber als Folge der ihrer Meinung nach viel zu strengen Massnahmen der letzten Monate. Ich glaube jedenfalls nicht, dass die ND den nächsten Präsidenten stellen wird. Aber das ist pure Spekulation.
Trotzdem denke ich, kann man den Tourismus durchaus als zusätzliches Risiko bezeichnen - trotz Tests, trotz Sicherheitsmassnahmen. Wie gross das ist, sollen ExpertInnen beurteilen. Aber immerhin bewegen sich hunderttausende mehr Menschen auf der Insel, und das teilweise auf eher engerem Raum, etwa am Flughafen.
Kithira
29.May.2021, 10:56
Ich hoffe, dass keine Schummler mit gefälschten Impfpässen sich einschmuggeln.
Angesichts von über 6 Millionen Griechen, die noch gar keine Impfung erhalten haben, sicher eine zu vernachlässigende Größe.
Erstaunlich auch, was hier Touristen an krimineller Energie unterstellt wird.
Abgesehen davon ist die 7-Tage-Inzidenz in Gr höher als in den meisten mitteleuropäischen Ländern, die Niederlande und Belgien abgesehen.
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1180169/umfrage/laender-mit-den-meisten-coronainfektionen-in-der-letzten-woche-in-europa/
Aber immerhin bewegen sich hunderttausende mehr Menschen auf der Insel, und das teilweise auf eher engerem Raum, etwa am Flughafen.
Seit dem Beginn der Tourismussaison bewegt sich überhaupt wieder etwas, auch die Griechen schwärmen aus wie die Bienen.
Das war immerhin von November bis Mai nicht erlaubt. Teilweise durfte man sich nur in einem Umkreis von 2 km bewegen (ausgenommen: per Fahrrad oder zu Fuß).
In den sozialen Medien schrieb ein Grieche: Liebe Touristen, danke, dass ihr uns befreit.
Es mag sein, dass die Touristen ein zusätzliches Risiko darstellen, aber es ist, wie Elvetakis oben schreibt, die Kreter haben das Ihre dazu beigetragen.
Vielleicht mal ein kleines "Stimmungsbild" aus Chania heute.... Nachdem wir im letzten Jahr gar nicht in die Stadt gefahren sind (Angst) so mussten wir dieses mal. Waschmaschine hat ihren Geist aufgegeben. Chance genutzt und natürlich ging es gleich auf den Markt. Ein Muss, wer Samstags in Chania ist. Wir waren auch extra früh dort, kurz nach 8 heute morgen damit es nicht zu voll war. Aufgefallen ist als erstes, dass jeder in der Stadt seine Maske auch trägt. Wenn auch sehr viel auf Halbmast, wie wir sagen. d.h. Maske hängt unter der Nase. Etwas mulmig war es uns schon, denn es waren auch um diese Zeit allerhand Leute unterwegs, gerade auf dem Markt wo es doch eher dicht an dicht zugeht. Abstand halten geht da kaum. Touristen waren wenn, dann ganz wenige unterwegs. Vereinzelt ja, aber überwiegend die Griechen, die ihre Einkäufe tätigten und sehr geschäftig waren in der Stadt. Der Marktbesuch war schön, aber wir waren auch froh, als wir mit den Einkäufen durch waren und raus konnten aus dem Getümmel. Weiter ging es zur Markthalle. Auch dort keine Touristen , um halb 10 morgens auch kaum Einheimische. Abstand halten, kein Problem. In den anderen Geschäften in denen wir waren wird Abstand gehalten und es kommen nur eine bestimmte Anzahl von Menschen ins Geschäft oder man wird draussen bedient.
Sollten wir dann auch noch zum Lidl gehen? Gefühlt ist es da immer wuselig. Aber nicht so jetzt. Vor dem Lidl eine Schlange und an der Tür eine Ampel. Bei rot durfte keiner rein und bei grün ging es rein. Max. 50 Personen. Im Lidl selber nicht viel los, reichlich Platz, Abstände konnte man gut einhalten. Alles in allem war es ein schöner Stadt Besuch, wie immer und wir haben uns die meiste Zeit aus sicher gefühlt und konnten wenn wir wollten Abstände einhalten und aus dem Weg gehen. Das überall Maske tragen war gewöhnungsbedürftig aber wenn man nicht unbedingt die ganze Zeit eine FFp 2 Maske getragen hat ging es auch. Das war ein kleiner Abriss von unserem Stadtbesuch zu Corona Zeiten.
vg Suska
Elvetakis
29.May.2021, 16:00
Chania läuft übrigens Gefahr unter die von Kithira weiter oben beschriebene Kategorie der Hotspots zu fallen, wenn dort nicht was passiert. Die Bevölkerung ist angehalten, die Massnahmen wieder ernster zu nehmen.
Danke für diesen Bericht, Suska. Viel anders würde ich das zurzeit auch nicht erwarten... ich habe Freunde, die "wussten" noch nichtmal davon, dass sie draussen eine Maske tragen müssten. Kreta ist eben nicht Athen. Persönlich würde ich wohl gemütliche Strandferien einem Grossstadt vorziehen... hätte ich mich nicht dazu entschieden, vorläufig nicht runterzufliegen.
Was Orloff betrifft, so glaube ich so etwas wie ironischen Zynismus erkannt zu haben. Als Philhellenen der Fraktion "auf Kreta wird alles richtig gemacht" jedenfalls nehme ich ihn nicht wahr. Viele Kreter, mit denen ich geredet habe, sind sich ihrer Unvernunft bewusst, verorten sie aber als Folge der ihrer Meinung nach viel zu strengen Massnahmen der letzten Monate. Ich glaube jedenfalls nicht, dass die ND den nächsten Präsidenten stellen wird. Aber das ist pure Spekulation.
Trotzdem denke ich, kann man den Tourismus durchaus als zusätzliches Risiko bezeichnen - trotz Tests, trotz Sicherheitsmassnahmen. Wie gross das ist, sollen ExpertInnen beurteilen. Aber immerhin bewegen sich hunderttausende mehr Menschen auf der Insel, und das teilweise auf eher engerem Raum, etwa am Flughafen.
Sie quellen und quillen.
Die Gemengelage ist es. Natürlich sind viele Touristen gecheckt. Alle zusammen aber erzeugen erhöhte Wahrscheinlichkeiten der Ansteckung.
Die Lage in Griechenland ist unsicher, die Zahlen bei weitem schlechter als in Deutschland, Österreich u.a. Länder. Der Öffnungsdruck lässt alle
unvorsichtig werden. Es bilden sich doch Hotspots durch die Horden. Wenn da die indische Mutante reinfegt, Gute Nacht Marie!
Sie quellen und quillen.
Die Gemengelage ist es. Natürlich sind viele Touristen gecheckt. Alle zusammen aber erzeugen erhöhte Wahrscheinlichkeiten der Ansteckung.
Die Lage in Griechenland ist unsicher, die Zahlen bei weitem schlechter als in Deutschland, Österreich u.a. Länder. Der Öffnungsdruck lässt alle
unvorsichtig werden. Es bilden sich doch Hotspots durch die Horden. Wenn da die indische Mutante reinfegt, Gute Nacht Marie!
Panik - mehr Panik - noch mehr Panik.
Ist das gewollt? Chania Stadt ist nicht der Destrikt Chania. Ich bin gerade an der Südküste, und dort läuft alles sehr vernünftig und kontrolliert pragmatisch ab. Fühle mich sehr sicher hier - ganz anders als etwa am Flughafen Frankfurt.
Elvetakis
30.May.2021, 07:52
Chania Stadt ist nicht der Destrikt Chania
Du hast recht. Ich habe Nomos und Dimos durcheinandergebracht. Die Stadt Chania ist unter spezieller Beachtung. Mit Panikmache hat das nix zu tun, und ob Du Dich sicher fühlst oder nicht, interessiert die griechische Regierung in Bezug auf ihre Beurteilung der Lage eher wenig.
Wenn die Touristenhorden jetzt einfallen, gierig und maßlos,
werden sie alles bisher Erreichte in Frage stellen. Schon jetzt
sind die griechischen Zahlen anzuzweifeln, sicherlich aber deutlich höher als die hiesigen ...
Kassandra-Rufe wie letztes Jahr von Da-da-Orloff.
Und 14 Tage später ganz ungeniert auf den Peloponnes düsen.
Gruß
Phönix
Für nicht-griechische Einwohner scheint es nach wie vor schwierig zu sein, in Griechenland geimpft zu werden.
https://www.ekathimerini.com/society/1161291/red-tape-delays-covid-19-shots-for-foreign-residents/
Kassandra-Rufe wie letztes Jahr von Da-da-Orloff.
Und 14 Tage später ganz ungeniert auf den Peloponnes düsen.
Jo, ganz ungeniert und voller Tatendrang.
Bald geht's wieder los ...
Jo, ganz ungeniert und voller Tatendrang.
Bald geht's wieder los ...
Quod licet Iovi, non licet bovi
Pass bloß auf, dass Du nicht wieder zum Frosch mutierst, Du Prinz-enrolle, Du.
Gruß
Phönix
(Seit gestern zurück aus Kreta)
Sorry, aber ein Phönix müsste normalerweise majestätisch darüber schweben und sich nicht zu solchen Bemerkungen hinreißen lassen.
Schon einmal etwas von Nettiqette gehört?
Sorry, aber ein Phönix müsste normalerweise majestätisch darüber schweben und sich nicht zu solchen Bemerkungen hinreißen lassen.
Schon einmal etwas von Nettiqette gehört?
Lebst Du in der ironiefreien Zone?
Ich denke Orloff versteht das.
Der geht nicht zum Lachen in den Keller.
Gruß
Phönix
Die neue Auflage der GR Regierung für Angestellte (Gastronomie, Hotels, alle Geschäfte des Einzelhndels), wöchentlich einen cov-19 Test zu absolvieren, gewährleistet den generellen Schutz aller Reisenden und der GR-Bevölkerung.
Die Inzidenz in Kreta liegt unter 80Prozent. Zumindest ist damit Kreta für Reisende ein sicheres Ziel.
LG, Tom aus Georgioupolis
Pass bloß auf, dass Du nicht wieder zum Frosch mutierst
Wieso jetzt Frosch?
Bevor ich in den Keller ginge, will ich gern nochmal lachen, nur worüber?
Du musst schon liefern, irgendeinen Witz, eine Pointe, eine geistreiche Bemerkung!
Aber nix. Leere gähnt uns entgegen, Gesülze, abgestanden und banal.
Es mangelt leider auch an Grundlagen, wie die eigenmächtige Geschlechtskonversion
der Insel des Pelops zeigt ...
Wieso jetzt Frosch?
OK. Hab Dich überschätzt.
Kommt nicht wieder vor.
Gruß
Phönix
Die neue Auflage der GR Regierung für Angestellte (Gastronomie, Hotels, alle Geschäfte des Einzelhndels), wöchentlich einen cov-19 Test zu absolvieren, gewährleistet den generellen Schutz aller Reisenden und der GR-Bevölkerung.
Die Inzidenz in Kreta liegt unter 80Prozent. Zumindest ist damit Kreta für Reisende ein sicheres Ziel.
LG, Tom aus Georgioupolis
Bei einer Inzidenz von 80 ist Kreta bestimmt kein sicheres Ziel.
Hier in Norddeutschland mussten sich die Urlauber bei Inzidenzen von 15 alle drei Tage testen lassen. Warum auf Kreta nur 1x pro Woche?
So sehr man sich Kreta und Griechenland den Tourismus zurück wünscht, so wichtig ist aber auch die Gesundheit. Zudem so der Virus global transportabel bleibt.
Am Wochenende waren es 58 auf Kreta.
Zu den Selbsttests muss ich korrigieren: Zweimal pro Woche für Angestellte der Privatwirtschaft https://translate.google.de/translate?hl=de&sl=el&u=https://www.apopsilive.gr/ellada/self-test-duo-fores-tin-ebdomada-gia-tous-ergazomenous-tou-idiotikou-tomea&prev=search&pto=aue
Laut WHO war gestern abend die 7-Tage-Inzidenz für Kreta 87 (-4 % zur Vorwoche).
Elvetakis
31.May.2021, 09:25
die kritische Grenze laut RKI ist ne 7 Tage-Inzidenz von 50, wenn es mir recht ist. Die Schweiz hingegen klassifiziert ein Land als Risikoland, wenn der Wert 60 über dem der Schweiz liegt, was bei Griechenland offensichtlich nicht der Fall ist.... ist also alles sehr relativ, wobei Virologen/Epidemiologen sicherlich diejenigen sind, die Kompetenz in dieser Frage beanspruchen können. Individuelle Vor- und Rücksicht ist auf jeden Fall immernoch ratsam und dürfte sicherlich auch den Kreter*innen dienlich sein. Von "alles ist sicher" und anderen Glaskugel-Beurteilungen würde ich eher abraten.
Übrigens: Die Schweizer*innen, die in den letzten 6 Monaten geimpft worden oder genesen sind, die müssen für Ihre Rückreise nach dem Kreta Urlaub ab heute weder PCR-Test noch Einreiseformular ausfüllen. Das gilt natürlich nur, solange Griechenland nicht als Risikoland klassfiziert ist.
Panaroma23
31.May.2021, 19:34
Kirche im Dorf lassen. Griechenland ist nicht toll aber auch nicht schlecht. Auch hier gehen die Zahlen runter. 5 Millionen Impfungen. Auch wenn nicht so eindrucksvoll wie in Deutschland. Fande den Post von Suska auch interessant. Mein tägliches Leben mit Corona in Chania ist nicht enthusiastisch aber jenseits aller Paranoia obwohl ich mich noch nicht auf den Samstagmarkt getraut habe obwohl ich es vermisse. Ich fühl mich hier weiterhin sicher und ich freue mich dass auch hier das Leben zurückkehrt. Ist gut für die Seele. Es mag in Schleswig Holstein niedrigere Zahlen haben (bin selbst ursprünglich aus Kiel) aber man sollte nicht ausschließlich auf die Zahlen schauen. Paranoia hilft nicht. Kirche im Dorf lassen. Hier die aktuelle 7 Tage Statistik für Griechenland. Die Kurve geht nach unten.
98662
Muss den tatsächlich überall im öffentlichen Raum Make getragen werden, also wenn wir abends zu zweit auf dem Gehweg spazieren gehen oder am Stand beispielsweise.
In Geschäften, auf dem Markt, etc. ist das ja ok, aber immer außerhalb des Hotels? Weiß hier jemand was?
Und mich würde auch interessieren, ob mehrere Personen in einem Mietauto oder ggf. Taxi sitzen dürfen. Ich finde dazu nichts im Internet.
Über kurze Hilfe wäre ich sehr dankbar.
desertking
1.June.2021, 17:09
Muss den tatsächlich überall im öffentlichen Raum Make getragen werden, also wenn wir abends zu zweit auf dem Gehweg spazieren gehen oder am Stand beispielsweise.
In Geschäften, auf dem Markt, etc. ist das ja ok, aber immer außerhalb des Hotels? Weiß hier jemand was?
Und mich würde auch interessieren, ob mehrere Personen in einem Mietauto oder ggf. Taxi sitzen dürfen. Ich finde dazu nichts im Internet.
Über kurze Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Ja die Frage hätte ich auch. Der Urlaub am 12 Juni rückt näher und ich gehofft das bis dahin die Maskenpflicht Außen komplett entfällt. Dachte so langsam haben alle mal gecheckt haben das eine Maske in der Öffentlichkeit 0 Sinn ergibt. Ist ja nun schon oft bewiesen und erwähnt worden. Wird mich im Hotel jemand dazu zwingen auf der Poolliege eine Maske zu trage oder auf der Anlage draußen oder am Privatstrand?
Haben uns das Mythos Palace Resort gebucht. Vielleicht hat ja jemand Erfahrungen zu dem Status momentan in den Hotels und wenn man irgendwo in der Schlucht unterwegs ist oder so?
Von den insgesamt 1.886 neuen Fällen in Griechenland sind es 89 auf Kreta, Heraklion 26, Chania 29, Rethimnon 10, Lassithi 4.
Corona ist noch nicht vorbei - leider auch nicht im Urlaub.
Ich bin nach 16 Tagen Kreta vor 4 Tagen zurück gekommen.
Ungeachtet der offiziellen Regelung hier mein Erfahrungsbericht:
So gut wie niemand trägt im öffentlichen Raum eine Maske, wenn es nicht zum Gedränge kommt.
Schon gar nicht in den Tavernen usw. oder am Strand. Ich hatte die Maske immer griffbereit, sollte es doch mal zu einem Gedränge kommen.
Das liegt an einem selbst dies zu vermeiden.
In den Tavernen trug nur das Personal (meist) eine Maske.
Wir trugen die Masken eigentlich nur beim Einkaufen. Völlig problemlos.
Irgendwo las ich, dass im öffentlichen Raum eine Maske zu tragen ist. An anderer Stelle wieder, wenn ein Abstand von 3m nicht eingehalten werden kann.
Also wir konnten mit diesen Regelungen gut umgehen und waren quasi nicht eingeschränkt.
Wir sind auch in 3m Abstand an Polizisten vorbeigelaufen. Und zwar ohne Maske und ohne Motz.
Nun hatten wir ein eigenes Haus gemietet da war es ohnehin kein Problem. Der einzige Besuch waren Putzfrau, Poolman, 5 Katzen und ein Marder.
Wie es in Hotels ist, weiß ich nicht.
Da wird es individuelle Hotelregeln geben.
Aber mit Sicherheit liegt da niemand mit Maske am Pool. Absurde Idee.
Verhaltet euch vernünftig, dann wird es ein unbeschwerter Urlaub ohne Maskenstress.
Ich habe hier auf Arbeit weitaus öfters die Maske auf wie auf Kreta. Dort vielleicht im Schnitt 5-10 Minuten pro Tag.
Gruß
Phönix
Silvi79
1.June.2021, 17:54
Hallo,
das kann ich nur bestätigen. Heute in Rethymno gewesen, fast alle tragen die Maske "lässig" unter dem Kinn, wenn man sich näher kommen muss in engen Gässchen oder so zieht man sie hoch. Am Busbahnhof trugen alle Maske, bis auf ein Touripärchen. Vlt. hatten die aber auch ne ärztliche Bescheinigung das sie keine Maske tragen dürfen😉Ist mir aber auch egal. Im Geschäft und beim Essen gehen wie in Deutschland auch: Maske bis zum Platz, und dann abnehmen. Könnte mir vorstellen das das am Pool ähnlich funktioniert.
Von den insgesamt 1.886 neuen Fällen in Griechenland sind es 89 auf Kreta, Heraklion 26, Chania 29, Rethimnon 10, Lassithi 4.
Corona ist noch nicht vorbei - leider auch nicht im Urlaub.
Das sind 69 Fälle .
Hallo,
das kann ich nur bestätigen. Heute in Rethymno gewesen, fast alle tragen die Maske "lässig" unter dem Kinn, wenn man sich näher kommen muss in engen Gässchen oder so zieht man sie hoch. Am Busbahnhof trugen alle Maske, bis auf ein Touripärchen. Vlt. hatten die aber auch ne ärztliche Bescheinigung das sie keine Maske tragen dürfen😉Ist mir aber auch egal. Im Geschäft und beim Essen gehen wie in Deutschland auch: Maske bis zum Platz, und dann abnehmen. Könnte mir vorstellen das das am Pool ähnlich funktioniert.
Genau so ist es.
In Rethymno waren wir auch.
So funktioniert das, ohne andere zu gefährden im Freien.
Wir waren in der Samaria.
Dort sind wir genau 4 Pärchen begegnet.
So leer war die Schlucht seit Jahrzehnten nicht im Mai. Wenn die Horten kommen, weiß ich auch nicht.
Aber auch dann kann man mit der geschilderten Vorgehensweise gut durchkommen.
Vor Jahren war ich im Mai in der Imbros-Schlucht.
Wäre damals schon Pandemie gewesen, wäre ich dort auch ohne Maske durchgekommen ohne irgend ein schlechtes Gewissen. Und ich gehöre eher zum Team Vorsicht und Lauterbach ist einer meiner Pandemiehelden neben natürlich Drosten.
Gruß
Phönix
Stimmt, Kiki, 69, ich brauch wohl ne neue Brille und ein Rechenbrett! :bash:
Wir waren in der Samaria.
Dort sind wir genau 4 Pärchen begegnet.
So leer war die Schlucht seit Jahrzehnten nicht im Mai. Wenn die Horten kommen, weiß ich auch nicht.
Aber auch dann kann man mit der geschilderten Vorgehensweise gut durchkommen.
Vor Jahren war ich im Mai in der Imbros-Schlucht.
Wäre damals schon Pandemie gewesen, wäre ich dort auch ohne Maske durchgekommen ohne irgend ein schlechtes Gewissen. Und ich gehöre eher zum Team Vorsicht und Lauterbach ist einer meiner Pandemiehelden neben natürlich Drosten.
Gruß
Phönix
Vorgestern war die Samaria Schlucht noch geschlossen.
Man konnte nur von Aghia Roumeli aus etwa 2-3 km hineinlaufend.
Gibt es Neuigkeiten?
Vorgestern war die Samaria Schlucht noch geschlossen.
Man konnte nur von Aghia Roumeli aus etwa 2-3 km hineinlaufend.
Gibt es Neuigkeiten?
Genau das haben wir gemacht.
Gruß
Phönix
desertking
1.June.2021, 18:53
Warum ist die noch geschlossen, dachte ab Mai machen die auf?
Warum ist die noch geschlossen, dachte ab Mai machen die auf?
ich war vor 2 Wochen dort und wusste gar nicht, dass sie von oben zu ist.
Kein Wunder war alles so leer.
War richtig schön leer am "Golden Gate".
Gruß
Phönix
Neues Formular (offenbar nur auf Griechisch) nötig für alle,
die mit Fähren auf Inseln fahren wollen:
https://www.keeptalkinggreece.com/2021/06/02/greece-health-declaration-form-ferry-ship-passengers/
Der Link zum englischen Dokument ist auch in deinem Link enthalten.
Das war im Anfang nicht, sondern wurde erst durch einen Update hinzu gefügt.
Hier der Link zum englischen Formular
https://www.ynanp.gr/media/documents/2021/05/13/%CE%95%CE%A1%CE%A9%CE%A4%CE%97%CE%9C%CE%91%CE%A4%C E%9F%CE%9B%CE%9F%CE%93%CE%99%CE%9F_%CE%91%CE%93%CE %93%CE%9B%CE%99%CE%9A%CE%91_EWVmiZB.pdf
Kithira
2.June.2021, 20:09
Die Formulare waren aber schon seit zwei Wochen auf den Websites der Fährgesellschaften online. Hab mich schon gewundert, dass sie bisher offenbar nicht nötig waren bzw. eingesammelt wurden.
PS. Ganz wichtig: der Name des Vaters ...
Genau dieses Formular haben wir schon vor über zwei Wochen bei unserer Anreise ausfüllen müssen und es wurde auch eingesammelt....
vg Suska
Kithira
3.June.2021, 05:09
Ja, aber das war vom Festland, und da muss man auch einen Negativtest o.ä. nachweisen. Zwischen den Inseln aber m.W. nicht.
tipptopp
3.June.2021, 08:13
Das Formular sieht ähnlich dem aus, welches auch schon seit rund einem Jahr bei Anendyk auf der Webseite zu finden ist und vor dem Betreten der Fähre ausgefüllt und dann beim Einstieg abgegeben wird.
Kithira
3.June.2021, 09:11
Das Formular sieht ähnlich dem aus, welches auch schon seit rund einem Jahr bei Anendyk auf der Webseite zu finden ist und vor dem Betreten der Fähre ausgefüllt und dann beim Einstieg abgegeben wird.
Ergänzt um Fragen zu Tests und Impfung.
Die Autofahrer nach Kreta werden diese Infos sicher woanders suchen. Aber danke dafür.:20:
Von den 580 neuen Fällen heute sind 26 auf Kreta.
Nach Regionen:
Heraklion-11
Chania-7
Rethymno-8
Lassithi-0
In den letzten 24 Stunden wurden knapp über 20,000 Tests durchgeführt, verglichen mit knapp 20,000 gleichzeitig letzte Woche.
Am vergangenen Sonntag gab es in Griechenland 907 neue Fälle, von denen 58 auf Kreta waren.
Heraklion-23
Chania-21
Rethymno-13
Lassithi-1
Von den 580 neuen Fällen heute sind 26 auf Kreta.
Nach Regionen:
Heraklion-11
Chania-7
Rethymno-8
Lassithi-0
In den letzten 24 Stunden wurden knapp über 20,000 Tests durchgeführt, verglichen mit knapp 20,000 gleichzeitig letzte Woche.
Am vergangenen Sonntag gab es in Griechenland 907 neue Fälle, von denen 58 auf Kreta waren.
Heraklion-23
Chania-21
Rethymno-13
Lassithi-1
Wenn sich das die nächsten Wochen so weiter stabilisiert können wir für September die Reise nach Kreta planen. Sehr erfreulich.
Heute Abend ein interessanter Beitrag bei Frontal 21 zum Thema Urlaub/Griechenland/Corona...
https://www.zdf.de/politik/frontal-21/reisen-trotz-corona-wie-sicher-ist-urlaub-beispiel-griechenland-100.html
Elvetakis
9.June.2021, 09:42
Dass es Ausland-Griech*innen anders sehen als die meisten hier interviewten anderen, ist irgendwie bezeichnend.
Eine Frage hätte ich noch... wie ist das nun mit der Maske an Stränden? Ich mein, niemand trägt sie. Aber, ob sie eigentlich Pflicht wäre, darüber hab ich nun soviel Unterschiedliches gelesen, dass ich nicht mehr weiss, was richtig ist. Gibt es irgendwo staatliche Quellen, die isch mit dem Thema beschäftigen, oder meint im öffentlichen Raum im öffentlichen Raum und Punkt? Danke
Die Griechen, die jetzt im eigenen Land unterwegs sind, machen Party ohne Ende.
Parea eben. Sie können das nicht mit der Vereinzelung. Genau die ist aber nötig.
Kithira
9.June.2021, 15:07
In der Griechenland Zeitung kam gestern ein Artikel zu den Regelungen und auch zur Maskenpflicht. Offenbar drücken sich die zuständigen Stellen um klare Aussagen, denn bei bei der aktuellen Wärme am Strand oder beim Wandern Maske zu tragen, ist schlicht nicht machbar. Ich hab auch noch niemand dort mit Maske gesehen, und auf den kleineren Inseln trägt man sie eigentlich nur beim Einkaufen, im Bus oder Taxi und auf Fähre.
Es ist aber auch nirgends voll bisher.
Auf Kreta habe ich in den letzten 14 Tagen niemanden am Strand mit Maske gesehen- außer einigen Tavernen-Wirten. Wozu auch? Der griechischen Regierung ist es vermutlich egal, solange die Inzidenzen nicht steigen. Und in Sfakia habe ich die Antwort bekommen ‚Sfakia has it‘s own rules‘.
Die Inzidenzen sind ja ok, die Impfprogramme scheinen erfolgreich zu laufen (im Gegensatz zu Deutschland), und ich sehe nicht ein warum man sich unnötig verrückt machen soll.
@Orloff. Ja, viele junge Leute hier treffen sich und sind gut drauf. So wie auch im letzten Jahr. Warum auch nicht? Neidisch?
Wie dämlich kann man eigentlich sein?
Worum geht es eigentlich seit mehr als 1 Jahr? Um gut drauf sein?
Wenn's nicht so traurig wär, man könnte nur noch lachen.
In England gehen die Zahlen steil nach oben durch die Delta-Variante,
die 4. Welle ist im Kommen. Neidisch? Dass ich nicht lache! Ich brauche keine
Pseudomassenfröhlichkeit, kein sich Suhlen in irgendwelchen alkoholisierten Horden.
Deshalb konnte ich sehr schöne Zeiten in Griechenland verbringen, als die Lage noch weitaus
kritischer war als jetzt.
Nähe, Kontakt, das ist's, was das Virus möchte. Die Horden werden sein leichtestes Opfer sein!
Das ist das Problem: Die einen passen auf und die anderen feiern. Und wenn sie sich dann angesteckt haben, dann ist die Allgemeinheit dran, die helfen soll. Dann sind die sozialen Systeme, Ärzte und Krankenhäuser gefragt.
In Deutschland haben wir relativ plötzlich nur noch eine Inzidenz von 20 - kurz vor der EM. Ich bin mal gespannt, wenn sich alle in den Armen gelegen haben, wie es dann aussieht. Wir haben uns noch nicht getraut, Kreta für den Herbst zu buchen. Erst mal sehen, wie es weitergeht.
...
Die Inzidenzen sind ja ok, die Impfprogramme scheinen erfolgreich zu laufen (im Gegensatz zu Deutschland), und ich sehe nicht ein warum man sich unnötig verrückt machen soll.
...
Wo hast du denn die Zahlen her. In GR sind gerade einmal knapp 39% erstgeimpft. Was läuft denn da so erfolgreich?
Zum Thema Maske am Strand.... waren heute am Balos Strand relativ früh... Maske hatte nur der Liegestuhlvermieter an, alle anderen nicht. So war es auch in Marathi...
vg Suska
Wo hast du denn die Zahlen her. In GR sind gerade einmal knapp 39% erstgeimpft. Was läuft denn da so erfolgreich?
Der GR-Gesundheitsminister Kikilías berichtete heute (09.06) zu den 2-fach Geimpften: "... 23,7 % beide Dosen des Impfstoffs (der GR Bevölkerung) durchgeführt..."
Das entspricht in etwa einem viertel der GR-Bevölkerung.
https://www.lifo.gr/now/greece/kikilias-anoigoyn-420000-ranteboy-me-moderna-pfizer-kai-johnson-johnson
Deutschland ist auch nicht schneller. Heute, 9. Juni 2021: "...18,9 Millionen..."
https://rp-online.de/panorama/coronavirus/corona-impfungen-aktuelle-zahlen-fuer-deutschland-von-heute-09062021_aid-55434707
Zum Thema Maske am Strand.... waren heute am Balos Strand relativ früh... Maske hatte nur der Liegestuhlvermieter an, alle anderen nicht. So war es auch in Marathi... vg Suska
@suska und helvetakis:
Die Vorschriften der Gr-Regierung sind bindend! Maskenpficht in GR überall! Wer sich nicht daran hält, bewegt sich im "Nirvana"!
LG, Tom
Elvetakis
10.June.2021, 12:55
@suska und helvetakis:
Die Vorschriften der Gr-Regierung sind bindend! Maskenpficht in GR überall! Wer sich nicht daran hält, bewegt sich im "Nirvana"!
LG, Tom[/QUOTE]
Keine Ahnung, warum Du mir das erzählst, aber ok. Was heisst im Nirvana? Gebüsst wird ja kaum jemand, sonst gäbe es die Tage viel zu tun auf Kreta, ...so wie ich es hier und von Bekannten mitbekomme.
Und wie machst Du das mit Deinen kretischen Freunden und Freundinnen unten? Fände ich ne spannende Frage, die Abwägung zwischen Konsequenz und sich unbeliebt machen. Ich bin ganz gut in letzterem... wobei ich hier zum Glück noch nicht Massnahmen unterworfen war, die mir nicht einleuchteten. Und Kithira, nur falls Du auf die Idee kommst, zu verschieben ...doch doch, das hier hat sehr viel mit Corona in Griechenland zu tun.
P.s. Elvetakis bitte, wir sind ja keine Altphilolog*innen. Danke. ;-)
Naja, du hast gefragt ob am Strand eine Maske getragen werden muss, und Tom hat dir geantwortet. Darum erzählt er es dir ;)
Griechenland: Neue Maßnahmenaufhebungen - Was gilt ab Samstag den 12.06.
Die Ausgangssperre wird um eine Stunde später auf 01:30 bis 05.00 Uhr verkürzt.
Musik ist in Gaststätten im Freien erlaubt.
Konzerte und Theater bis zu 75% der Sitzkapazitäten, max. 10.000 Personen. Maskenpflicht für alle.
Ab dem 2. Juli öffnen alle Nachtclubs auch im Innenbereich.
Messen: Wird in den kommenden Tagen bekannt gegeben.
Viele Gebiete Griechenlands werden ab Sonntag 13.06. (um 00:00 Uhr) in die "Grünen Liste" des Robert Koch Institutes aufgenommen (nicht mehr Risikogebiet):
Der Berg Athos und die Regionen Nordägäis, Ostmakedonien & Thrakien sowie der Peloponnes. Vorrausichtlich ebenso die Regionaleinheiten Preveza, Samos, Lefkada, Kefallinia, Evritania, Thassos, Limnos und Milos.
https://translate.google.de/translate?hl=de&sl=el&tl=de&u=https%3A%2F%2Fhania.news%2F&prev=search
https://www.ekathimerini.com/news/1162723/germany-removes-us-canada-parts-of-greece-from-covid-travel-risk-list/
LG, Tom
Hallo Tom, das sind ja mal sehr positive Nachrichten, danke fürs einstellen!
LG Hanni:a010:
Natürlich bemerkt der Reisende, dass in Griechenland und auf Kreta noch nicht die absolute Normalität zurückgekehrt ist. Aber derzeit ist alles wieder fast wie zu alten Zeiten, die meisten bisherigen Beschränkungen sind weggefallen.
LG, Tom
Elvetakis
13.June.2021, 09:00
ist hier in der Schweiz auch so... weils die 8.5 Millionen VirologInnen im Land eben so wollen.
Gwg_49
13.June.2021, 09:54
...
Viele Gebiete Griechenlands werden ab Sonntag 13.06. (um 00:00 Uhr) in die "Grünen Liste" des Robert Koch Institutes aufgenommen (nicht mehr Risikogebiet):
Der Berg Athos und die Regionen Nordägäis, Ostmakedonien & Thrakien sowie der Peloponnes. Vorrausichtlich ebenso die Regionaleinheiten Preveza, Samos, Lefkada, Kefallinia, Evritania, Thassos, Limnos und Milos.
...
Das stimmt so nicht. Hier werden 2 Listen vermischt.
1. Richtig ist:
Der Berg Athos und die Regionen Nordägäis, Ostmakedonien & Thrakien sowie der Peloponnes sind für das RKI nicht mehr Risikogebiet.
Das RKI unterscheidet in Griechenland nur nach Regionen.
2. Nicht mit dem RKI zu tun hat die griechische Liste der grünen Gebiete:
Vorrausichtlich ebenso die Regionaleinheiten Preveza, Samos, Lefkada, Kefallinia, Evritania, Thassos, Limnos und Milos.
Das kann man schon daran erkennen, dass Limnos und Samos zur Nordägäis gehören.
tipptopp
14.June.2021, 18:33
Bis letztens war auf der Seite von Anendyk noch ein Hinweis zu dem Formular zu finden, welches man vor dem Betreten der Fähre ausgefüllt und abgegeben haben muss. Irgendwie ist der verschwunden, inkl. dem Link zum Formular. Gab es da eine Änderung, dass das nun nicht mehr benötigt wird oder ist das einfach so (vielleicht aus Versehen) verschwunden? (Es kann natürlich auch sein, dass ich Tomaten auf den Augen habe) :)
Gwg_49
14.June.2021, 21:47
Ich finde auch nichts. Auch nicht auf der griechischen Seite.
Meine Tomaten grüßen deine.
In der Realität wird wohl auch kein Formular mehr verlangt. Gestern bin ich von Loutro nach Paleochora gefahren - niemand hat nach einem Formular gefragt. Aber es wird streng darauf geachtet, dass zumindest beim Ein- und Aussteigen Maske getragen wird. Während der Fahrt kommt es darauf an, ob Menschen eng sitzen (müssen).
Orloff
16.June.2021, 16:57
In der Realität wird wohl auch kein Formular mehr verlangt. Gestern bin ich von Loutro nach Paleochora gefahren - niemand hat nach einem Formular gefragt.
Das ist natürlich Unsinn. Grad bekam ich das Formular zugesandt, das meine Freundin ausfüllen musste, um per Fähre von Naxos nach Piräus zu fahren.
Wenn ich das lese, wird mir mulmig: https://www.keeptalkinggreece.com/2021/06/16/greek-pm-calls-on-uk-counterpart-to-lift-travel-restricitons/
M. will die englischen Touristen unbedingt ins Land holen. Ja, ja. Die Delta-Variante wütet dort. Es ist viel zu gefährlich.
Auch die Lage in Griechenland wird beschönigt. Redet man mit Einheimischen, grassiert das Virus weiter, die Daten sind unsicher.
Dies alles wird sich rächen!
In der Realität wird wohl auch kein Formular mehr verlangt. Gestern bin ich von Loutro nach Paleochora gefahren - niemand hat nach einem Formular gefragt...
Jeder Reisende innerhalb Griechenlands hat das Formular "Sellbsterklärung" auszufüllen, wenn er mit einer griechischen Fähre von einer Insel zu einer anderen Insel /oder Festland reist. Das Formular wird jedem am Hafen zum ausfüllen ausgehändigt, wenn ihm das Formular nicht bereits im vorraus zugesandt wurde.
Das Formular für die Beförderung gab es schon bereits im letzten Jahr! Ausgeschlossen davon sind Fährverbindungen von Küstenorten zu einem anderen Küstenort einer Insel, wie z.B. von Loutro nach Paleochora.
LG, Tom
fengari
17.June.2021, 12:48
endlich ist auch die region chania von orange auf gelb zurückgegangen. Die 7-tage-inzidenz in griechenland liegt bei 45.
Gruesse aus vamos, fengari
Bonnie&Clyde
17.June.2021, 16:57
Kann jemand die 7-Tage-Inzidenz von Kreta ermitteln? Daraus ließe sich ja schließen, ob Kreta Morgen vom Auswärtigen Amt freigegeben wird.
Danke und Gruß,
Clyde
Gwg_49
17.June.2021, 17:10
Aktuell nach den 17-Uhr-Zahlen des EODY sind es 32,1.
Sieht also nicht so aus, dass Kreta morgen vom RKI als grün erklärt wird.
Gestern waren es noch 32,0.
Bonnie&Clyde
17.June.2021, 17:14
Ist doch unter 50. Damit sollte die Einstufung als Risikogebiet wegfallen. Oder bringe ich da jetzt etwas durcheinander?
RKI:
"Die Einstufung als einfaches Risikogebiet basiert auf einer zweistufigen Bewertung. Zunächst wird festgestellt, in welchen Staaten/Regionen es in den letzten sieben Tagen mehr als 50 Neuinfizierte pro 100.000 Einwohner gab. In einem zweiten Schritt wird nach qualitativen und weiteren Kriterien festgestellt, ob z.B. für Staaten/Regionen, die den genannten Grenzwert nominell über – oder unterschreiten, dennoch die Gefahr eines nicht erhöhten oder eines erhöhten Infektionsrisikos vorliegt"
Demnach müsste sich das ja vermutlich erledigt haben, sobald die Inzidenz unter 50 fällt (und alle weiteren Kriterien passen)
Gwg_49
17.June.2021, 17:39
Alle anderen Regionen in GR wurden vom RKI erst unter 30 als nicht Risikogebiet erklärt.
Die WHO weist aktuell für Kreta 29 als Inzidenz aus bei 189 Fällen in der letzten Woche.
Laut den Tagesmeldungen des EODYwaren es aber 205.
https://eody.gov.gr/epidimiologika-statistika-dedomena/ektheseis-covid-19/#single-collapse-0
Ich fürchte, da gibt es wieder mehrere Listen.
Bonnie&Clyde
18.June.2021, 13:55
RKI Stand 18.06.2021 13:35 Uhr: Griechenland gilt nicht mehr als Risikogebiet.
Ja. https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Risikogebiete_neu.html
LG, Tom
martin_ffm
18.June.2021, 16:03
RKI Stand 18.06.2021 13:35 Uhr: Griechenland gilt nicht mehr als Risikogebiet.
Lt. DLF Nachrichten 18.06.2021 16 Uhr: Ab Sonntag 20. Juni
Gruß
martin_ffm
Die Einreise nach Griechenland erfolgt bald mit Corona Schnelltest
"Griechenland will die Einreise für Touristen ab kommender Woche (21.06.2021) wohl vereinfachen: Statt wie bisher einen höchsten 72 Stunden alten negativen PCR-Test reicht dann auch ein einfacher Antigen-Test. Das kündigte der griechische Tourismusminister Harry Theoharis gegenüber dem griechischen Tourismusportal „Greek Travel Pages“ an. Ein offizieller Beschluss soll in den kommenden Tagen veröffentlicht werden."
https://www.swp.de/panorama/corona-griechenland-urlaub-reisen-juni-risikogebiet-rki-einreise-rueckreise-inzidenz-einreiseformular-auswaertiges-amt-56620019.html
LG, Tom
Gwg_49
18.June.2021, 22:07
Schade. Dann wird September vielleicht wieder dicht gemacht.
Antigen-Schnelltest ist bei Variante Δ wie Corona-Roulette.
Was hat denn der Theocharis für Berater? Die Tourismus-Industrie? Geld regiert Griechenland.
Orloff
18.June.2021, 22:46
Da können die Engländer, vor allem die nichtgeimpften, endlich mal in Urlaub fahren!
Endlich wieder Freiheit! Richtig schön abfeiern auf Rhodos und Kreta. Nach so langer Drangsalierung mit Lockdown und dem ganzen Kram endlich mal die *** wieder rauslassen! Ohne diesen lästigen Dings-Test!
Elvetakis
19.June.2021, 09:16
Da können die Engländer, vor allem die nichtgeimpften, endlich mal in Urlaub fahren!
Endlich wieder Freiheit! Richtig schön abfeiern auf Rhodos und Kreta. Nach so langer Drangsalierung mit Lockdown und dem ganzen Kram endlich mal die *** wieder rauslassen! Ohne diesen lästigen Dings-Test!
Zum Feiern gehts nach Griechenland, zum Fussball gehts nach Ungarn...
Antigen-Schnelltests sind meines Wissens nicht wesentlich ungenauer. Die gleichen Vorgaben (Einreise mit PCR oder Antigen-Test) gelten übrigens auch in der Schweiz und anderen Ländern. Und auch in Griechenland werden die Schnelltests doch bereits an den Flughäfen Griechenlands für die spontanen Testungen verwendet. Von vorsorglicher Quarantäne nach Einreise und PCR-Test wäre mir in der Saison 2021 jedenfalls nix bekannt.
Es handelt sich also lediglich um eine logische Folge der bestehenden Praktiken und um eine Erleichterung, für diejenigen, die nicht geimpft sind und sich im Vorfeld (im Heimatland) testen müssen. Benutzt wurden die Schnelltests schon länger - auch in Griechenland, und auch, um den Touris das Reisen zu erleichtern.
Bspw. Thessaloniki im Februar:
https://www.youtube.com/watch?v=fVZC0jD6DrM
Phönix
19.June.2021, 09:40
Zum Feiern gehts nach Griechenland, zum Fussball gehts nach Ungarn...
Antigen-Schnelltests sind meines Wissens nicht wesentlich ungenauer. Die gleichen Vorgaben (Einreise mit PCR oder Antigen-Test) gelten übrigens auch in der Schweiz und anderen Ländern. Und auch in Griechenland werden die Schnelltests doch bereits an den Flughäfen Griechenlands für die spontanen Testungen verwendet. Von vorsorglicher Quarantäne nach Einreise und PCR-Test wäre mir in der Saison 2021 jedenfalls nix bekannt.
Es handelt sich also lediglich um eine logische Folge der bestehenden Praktiken und um eine Erleichterung, für diejenigen, die nicht geimpft sind und sich im Vorfeld (im Heimatland) testen müssen. Benutzt wurden die Schnelltests schon länger - auch in Griechenland, und auch, um den Touris das Reisen zu erleichtern.
Bspw. Thessaloniki im Februar:
https://www.youtube.com/watch?v=fVZC0jD6DrM
Nach neusten Studien werden beim Antigen-Schnelltest von 10 Positiven im Schnitt 6 erkannt.
Beim PCR quasi 10 von 10.
Der Antigentest wird erst ähnlich genau, wenn die Virenlast im Rachen schon extrem hoch ist.
Dann ist man aber schon ein paar Tage ansteckend.
PCR erkennt die Infektion viel früher.
Gruß
Phönix
Elvetakis
19.June.2021, 09:41
Nach neusten Studien werden beim Antigen-Schnelltest von 10 Positiven im Schnitt 6 erkannt.
Beim PCR quasi 10 von 10.
Der Antigentest wird erst ähnlich genau, wenn die Virenlast im Rachen schon extrem hoch ist.
Dann ist man aber schon ein paar Tage ansteckend.
PCR erkennt die Infektion viel früher.
Gruß
Phönix
Quellen? Offensichtlich folgen die meisten Staaten anderen Studien, und das ja wohl kaum, weil sie das Virus nicht ernstnehmen.
Julian
19.June.2021, 09:48
Quellen? Offensichtlich folgen die meisten Staaten anderen Studien, und das ja wohl kaum, weil sie das Virus nicht ernstnehmen.
Das die Schnelltests sehr unzuverlässig sind war schon letzten Winter bekannt.
Schau z.B. hier:
https://www.pharmazeutische-zeitung.de/in-der-praxis-deutlich-unzuverlaessiger-als-auf-dem-papier-123017/
Deshalb ist die ganze Testerei hier in Deutschland auch nur ein Gimmick.
Elvetakis
19.June.2021, 10:05
Das die Schnelltests sehr unzuverlässig sind war schon letzten Winter bekannt.
Schau z.B. hier:
https://www.pharmazeutische-zeitung.de/in-der-praxis-deutlich-unzuverlaessiger-als-auf-dem-papier-123017/
Deshalb ist die ganze Testerei hier in Deutschland auch nur ein Gimmick.
Wie gesagt, das BAG der Schweiz bspw. schreibt dazu was anderes:
Die Ergebnisse aus Studien zur Überprüfung von Schnelltests zeigen, dass Ag-Schnelltests infizierte Personen mit Symptomen in den ersten vier Tagen der Symptomatik zuverlässig erkennen können.
Schnelltests, welche die Kriterien des «diagnostischen Standards» erfüllen, weisen eine Sensibilität von mind. 85% und eine Spezifität von mind. 99% auf. Aufgrund der erreichten Leistungsparameter ist deren Einsatz für das Testen in allen drei Pfeiler empfohlen.
Und offensichtlich ist auch die Forschungsgruppe um Drosten zu einem anderen Ergebnis gekommen. DAss PCR-Tests besser sind, wird dabei nicht in Frage gestellt. Eure - verzeiht - schwarzmalerei jedoch sehr wohl.
https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/coronavirus-antigentest-pcr-genauigkeit-studie-drosten-100.html
Julian
19.June.2021, 10:18
Wie gesagt, das BAG der Schweiz bspw. schreibt dazu was anderes:
Die Ergebnisse aus Studien zur Überprüfung von Schnelltests zeigen, dass Ag-Schnelltests infizierte Personen mit Symptomen in den ersten vier Tagen der Symptomatik zuverlässig erkennen können.
Schnelltests, welche die Kriterien des «diagnostischen Standards» erfüllen, weisen eine Sensibilität von mind. 85% und eine Spezifität von mind. 99% auf. Aufgrund der erreichten Leistungsparameter ist deren Einsatz für das Testen in allen drei Pfeiler empfohlen.
Und offensichtlich ist auch die Forschungsgruppe um Drosten zu einem anderen Ergebnis gekommen. DAss PCR-Tests besser sind, wird dabei nicht in Frage gestellt. Eure - verzeiht - schwarzmalerei jedoch sehr wohl.
https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/coronavirus-antigentest-pcr-genauigkeit-studie-drosten-100.html
Das ist keine Schwarzmalerei sondern Fakt. Schnelltests sind nicht so zuverlässig, dazu kommt das ihn jeder Hinz und Kunz durchführen kann, die Fehlerquote für ungenaues "messen" kommt obendrauf.
Solche Testereien machen nur Sinn wenn sie alle 2-3 Tage erfolgen und nicht um einmalig ins Restaurant oder sogar in ein anderes Land zu kommen.
Warum Griechenland auf diese Sicherheit (welche nun wirklich kein grosser Akt ist) verzichtet, ist für mich völlig unverständlich. Damit schützt man nun keine Urlauber, sondern setzt das eigene Volk den Mutanten schutzlos aus. Wer weiss wie viele geimpfte Engländer mit einer Corona-Infektion einreisen, für die es wirklich nur noch eine kleine Erkältung ist, und so die bösen Mutanten ins griechische Volk tragen.
Wir haben eine andere Situation wie letzten Sommer. Jetzt sind es nicht mehr die Urlauber, welche das Virus mit der Heimreise ins eigene Land transportieren, sondern gefährliche Varianten in die Urlaubsgebiete tragen.
Gwg_49
19.June.2021, 10:58
@Elvetakis: Dein Link ist vom letzten Jahr.
Hohe Fehlerquote auch beim original Coronavirus
Mal abgesehen davon, dass Schnelltests auch nicht besonders zuverlässig sind – 40 bis 50 Prozent der Infektionen würden übersehen, sagt der Vorstand des Berufsverbandes Deutscher Laborärzte (BDL) Matthias Orth, also fast jede zweite. Das hat auch mit dem Zweck zu tun, zu dem sie eigentlich entwickelt wurden. Ursprünglich sollte damit bei Patienten mit Symptomen schnell festgestellt werden können, ob eine Covid-19 Infektion vorliegt.
https://www.swr.de/wissen/corona-schnelltest-virusmutation-100.html
Hallo Julian,
da stimme ich dir voll und ganz zu!
Zumal jetzt auch eine....Neue Variante...den DELTA Virus....dazu kommt, soll schwieriger als der ...Corona...sein!
LG Hanni
Nun ist es auf der Regierungsseite auch amtlich: "... can be proved either by presenting a positive PCR molecular or an antigen test result performed by an authorized laboratory or a medical certificate ..."
https://travel.gov.gr/#/
Einfacher zu lesen: "Für die Griechenland Einreise (ohne Quarantäne)
Impfung oder neg. PCR-Test/ Antigen Test oder Genesenen-Nachweis..."
https://greece-moments.com/corona-griechenland/
Das PLF ist weiterhn erforderlich!
LG, Tom
krassi
23.June.2021, 19:14
Ab Morgen, 24. 6., keine Maskenpflicht mehr in Griechenland. Gelesen bei www.hellasaufdeutsch.com
Heute noch 31 neue Fälle auf Kreta. Wie passt das zusammen?
Phönix
23.June.2021, 19:32
Wie gesagt, das BAG der Schweiz bspw. schreibt dazu was anderes:
Die Ergebnisse aus Studien zur Überprüfung von Schnelltests zeigen, dass Ag-Schnelltests infizierte Personen mit Symptomen in den ersten vier Tagen der Symptomatik zuverlässig erkennen können.
Gar nichts Anderes!
"In den ersten 4 Tagen mit Symptomen"
Also dann wenn die Virenlast schon extremst hoch ist.
Aber schon etwa 3 Tage vor den Symptomen ist man hochansteckend.
Nicht nur lesen. Sondern auch verstehen.
Gruß
Phönix
Ab Morgen, 24.6., keine Maskenpflicht mehr in Griechenland. Gelesen bei www.hellasaufdeutsch.com ...
Richtig! Der Link funktioniert aber nur per https://hellasaufdeutsch.com/
LG, Tom
Elvetakis
23.June.2021, 21:02
Gar nichts Anderes!
"In den ersten 4 Tagen mit Symptomen"
Also dann wenn die Virenlast schon extremst hoch ist.
Aber schon etwa 3 Tage vor den Symptomen ist man hochansteckend.
Nicht nur lesen. Sondern auch verstehen.
Gruß
Phönix
Wieso verstehen? Wir haben ja hier den Hausvirologen anwesend. Grossartig aber, wie Du das Zitat einfach auf einen Satz gekürzt hast, der Deine Aussage dann angeblich bestätigt. Aber lassen wir doch einfach die DIskussion. Du bist mir zu anstrengend.
lg
Phönix
23.June.2021, 21:28
Wieso verstehen? Wir haben ja hier den Hausvirologen anwesend. Grossartig aber, wie Du das Zitat einfach auf einen Satz gekürzt hast, der Deine Aussage dann angeblich bestätigt. Aber lassen wir doch einfach die DIskussion. Du bist mir zu anstrengend.
lg
Ich schreib's Dir dann mal auf Schwiizerdütsch.
Gruß
Phönix
Ein weiterer Report von "Iefimerida (https://translate.google.de/translate?hl=de&sl=el&u=https://www.iefimerida.gr/ellada/koronoios-anakoinoseis-gia-telos-tis-maskas&prev=search&pto=aue)":
"Die Aufhebung ... der verbindlichen Anwendung von Masken im Freien, kündigte den stellvertretenden Minister für Katastrophenschutz und Krisenmanagement, Nikos Hardalias... an. Die Maßnahme gilt ab morgen um 5 Uhr morgens..."
Ebenso gilt die Aufhebung der nächtlichen Ausgangssperre ab Montag, 28. Juni.
LG, Tom
Muss der Antgen-Test auch in engl Sprache ausgestellt werden - oder reicht hier auch auf Deutsch?
Sind hier auch die Reisepass-Daten im Testergebnis erforderlich?
Die Testzentren in meiner Nähe bieten die Tests nämlich nur auf Deutsch an - und soweit ich gesehen habe werden keine Ausweisdaten eingetragen.
Kithira
24.June.2021, 20:10
Der Name wie im Ausweis und auf Deutsch müsste genügen.
https://travel.gov.gr/#/
....All certificates must include the critical information (i.e. number of doses and their respective dates) in English, German French, Italian, Spanish, Russian and the person’s full name must match the name on the passport or any other recognized travel document.....
In Heraklion wurden 17 Fälle der Delta-Variante entdeckt.
Heraklion droht, in eine Orangezone zu verwandeln (Level 3 mit 4 ist die höchste).
https://creta24.gr/agonia-gia-ti-metallaxi-delta-stin-kriti-se-portokali-synagermo-to-irakleio/?fbclid=IwAR3svmJmDuhjl2-1Zgvv0bi7nJLiRuv1wfi-YCghnFjLTN1AEtLXDG01UOg
Von den 489 neuen Fällen heute sind 33 auf Kreta:
Heraklio 15
Chania 7
Rethymno 10
Lassithi 1
Am vergangenen Donnerstag gab es in Griechenland 519 Fälle, von denen 30 neue Fälle auf Kreta waren:
Heraklion 10
Chania 9
Rethymno 7
Lassithi 4
Gwg_49
24.June.2021, 20:59
Merkwürdig ist, dass die Summe aller Infektionen sich in Griechenland seit gestern nur um 454 Fälle von 419.455 auf 419.909 erhöht. Da korrigiert jemand eifrig die Statistik.
Phönix
24.June.2021, 21:20
Merkwürdig ist, dass die Summe aller Infektionen sich in Griechenland seit gestern nur um 454 Fälle von 419.455 auf 419.909 erhöht. Da korrigiert jemand eifrig die Statistik.
In D heute 1008.
Meinst Du, da wird auch frisiert?
Setz es mal ins Verhältnis.
Gruß
Phönix
kreta2010
25.June.2021, 22:40
In D heute 1008.
Meinst Du, da wird auch frisiert?
Setz es mal ins Verhältnis.
Gruß
Phönix
Ihr wisst doch man sollte keiner Statistik glauben, die man nicht selbst gefaelscht hat...GRINS!
Gwg_49
27.June.2021, 12:35
DELTA erobert auch Griechenland
Die Mutation Delta des Coronavirus wird bis Mitte August 2021 voraussichtlich auch in Griechenland die Vorherrschaft erlangt haben.
Wie der Präsident des Nationalen Trägers für Öffentlich Gesundheit (EODY), Panagiotis Arkoumaneas, am 25 Juni 2021 in seinen Erklärungen anmerkte, wird sich in Griechenland bis Mitte August die Mutation Delta des Coronavirus SARS-CoV-2 durchgesetzt haben.
https://www.griechenland-blog.gr/2021/06/delta-erobert-auch-griechenland/2147427/
Die schlechte Nachricht für Kreta: Seit vorgestern ist die 7-Tage-Inzidenz für Kreta erstmals höher als die für Gesamt-Griechenland. Lange Zeit war sie höchstens halb so hoch.
fengari
27.June.2021, 13:26
warum wohl?
Von 29 delta-mutanten hat man gerade19 in heraklion gefunden und ueberlegt, heraklion
wieder auf rot zu setzen.
An den flughaefen soll verstaerkt kontrolliert werden, nachdem man gerade die einreise gelockert hat.
Quelle apokoronasourhome.com (im allgemeinen sehr zuverlaessig)
Gruesse aus vamos, fengari
Die Cov-19 Vorschriften in Griechenland ab dieser Woche (gestern) bis Montag, 5. Juli 2021, 6:00 Uhr:
https://www.taxheaven.gr/news/55002/...output=printer
Maskenpflicht in geschlossenen Räumen, Bussen, Taxen und jeglichen Versammlungen auch im Freien, wie bei touristischen Führungen
Bis zu zehn (10) Personen pro Tisch, auch in gut belüfteten Innenbereichen, kleine Kinder zählen nicht mit
Auslastung in gastrronomischen Einrichtungen bis 50 % der Kapazität, Ausnahmen bis 75%
Weiterhin Verbot von Live-Musik /Tanz
Verbot von Veranstaltungen / Versammlungen / Empfängen... etc.
Maximale Anzahl von 120 Personen pro 1.000 m², auch an den Stränden oder jeglichen Veranstaltungen
Sportveranstaltungen etc. unterliegen besonderer Richtlinien.
LG, Tom
krassi
29.June.2021, 19:36
Leider steigen die Zahlen wieder an. Von den 605 Gesamtfällen in Griechenland sind 43 auf Kreta neu infiziert. Davon 22 in Heraklion, 4 in Chania und 17 in Rethimnon.
Trillian
29.June.2021, 20:04
Ich habe irgendwie schon befürchtet, dass die verhältnismäßig niedrigen Zahlen nicht von langer Dauer sein werden. Wir sollen am Sonntag fliegen und ich schwanke mittlerweile, ob ich den Urlaub nicht absagen soll, auch wenn wir dadurch einiges an Geld verlieren. Ich sehe es schon kommen, dass Griechenland zum Virusvariantengebiet hochgestuft wird während wir dort sind und uns eine Quarantäne blüht. Es ist frustrierend.
Kithira
29.June.2021, 20:53
Es gibt eine gewisse Impfmüdigkeit in GR.
Deshalb sollen junge Leute zwischen 18 und 25 Jahren jetzt einen Gutschein über 150 Euro bekommen wenn sie sich impfen lassen.
Und es soll jetzt zwei Modelle für Freizeiteinrichtungen, Lokale und Unterhaltungsbetriebe geben: wenn sie nur für Geimpfte/Genesene öffnen, dürfen sie 85% ihrer Kapazität anbieten, und es geht ohne Masken.
Wenn sie gemischt anbieten, also auch mit Negativ-Test, sind nur 50% der Kapazität erlaubt und es gilt Maskenpflicht.
krassi
29.June.2021, 21:36
Die meisten Urlauber machen sich wohl keine Gedanken dazu. Wie man auf der webcam im Hafen von Chania sehen kann, laufen so viele Leute herum wie zu den "gesunden" Urlaubszeiten.
Gwg_49
29.June.2021, 22:00
Ich habe irgendwie schon befürchtet, dass die verhältnismäßig niedrigen Zahlen nicht von langer Dauer sein werden. Wir sollen am Sonntag fliegen und ich schwanke mittlerweile, ob ich den Urlaub nicht absagen soll, auch wenn wir dadurch einiges an Geld verlieren. Ich sehe es schon kommen, dass Griechenland zum Virusvariantengebiet hochgestuft wird während wir dort sind und uns eine Quarantäne blüht. Es ist frustrierend.
Das kann passieren. Die 7-Tage-Inzidenz auf Kreta hat sich binnen der letzten Woche laut WHO um 65% auf 35 erhöht.
https://experience.arcgis.com/experience/3a056fc8839d47969ef59949e9984a71
Crete, Greece
Last update 6/29/2021
Total cases 12,413
14-day cases 358
7-day cases 223
14-day incidence 56.38
7-day incidence: 35 (+65%)
...Urlaub ... absagen... Griechenland zum Virusvariantengebiet hochgestuft wird...
Hallo Κarolina,
seit Mitte Mai (Saisoneröffnung mit Charterflügen, Gastronomie seit 02.05. geöffnet) reisen Tausende nach Kreta. Seit dem intensiven Einsatz von regelmässig durchgeführten Schnelltests in GR (Schulen, Personal in den Hotels, regelmässig durchgeführte Teststationen in Dörfern und Städten- etc.) gab es nicht einen erkrankten Urlauber.
...Ich sehe es schon kommen...
"Zahlen" werden uns durch die Medien serviert. Glaube mir, die GR-Regierung hält die "Zügel fest im Griff"
LG, Tom
Julian
30.June.2021, 05:56
"Zahlen" werden uns durch die Medien serviert. Glaube mir, die GR-Regierung hält die "Zügel fest im Griff"
LG, Tom
Die GR-Regierung hat Corona genauso wenig unter Kontrolle wieder jedes andere Land. Mit dem nicht nachvollziehbaren Verzicht auf einen PCR-Test bei der Einreise verliert man sogar erneut die Kontrolle darüber.
Portugal ist bereits Hochrisikogebiet. Auf Mallorca explodieren die Zahlen gerade, es wird also auch nicht mehr lange dauern. Griechenand und insbesondere Kreta werden sich diesem Trend auch nicht entziehen, dafür ist die Impfquote noch viel zu niedrig.
Orloff
30.June.2021, 09:27
Ganz richtig und gut dargestellt!
Dieses ewige Beschönigen und Rumeiern nervt kolossal und ist gefährlich dazu!
Die meisten kümmert das einen feuchten Dingsbums. Hauptsache Hoch die Tassen!
Die Inzidenz in Griechenland steigt!
Elvetakis
30.June.2021, 09:43
Ganz richtig und gut dargestellt!
Dieses ewige Beschönigen und Rumeiern nervt kolossal und ist gefährlich dazu!
Die meisten kümmert das einen feuchten Dingsbums. Hauptsache Hoch die Tassen!
Die Inzidenz in Griechenland steigt!
Begleitest Du Julian dann, wenn er vor der griechischen Regierung vorspricht, um "das griechische Volk" zu retten? Würde ich begrüssen.
Die Corona-Kurve geht steil bergan. Von den insges. 761 neuen Fällen in Griechenland sind 71 alleine auf Kreta: 25 in Heraklion, 5 in Chania, 39 in Rethimnon und 2 in Lassithi.
Die Corona-Kurve geht steil bergan. Von den insges. 761 neuen Fällen in Griechenland sind 71 alleine auf Kreta: 25 in Heraklion, 5 in Chania, 39 in Rethimnon und 2 in Lassithi.
Mitten in die Hauptsaison rein. Echt übel für den Tourismus.
Die Welle ist aber hausgemacht von der GR-Regierung.
Die covid-19 sars-2 Fallzahlen sind seit 1-einhalb Jahren für alle Regierungen in der EU die Basis für den Pegel der Belastung des Gesundheitsystems (Covid-Patienten in den Krankenhäusern). Die Tests wurden enorm erweitert. Die neue Δ-Variante ist nicht weiter besorgniserregend; jüngere sind vorrangig betroffen, so der Lungenspezialist Zanakis.
https://translate.google.com/translate?hl=de&sl=el&u=https://www.skai.gr/news/greece/tzanakis-gia-metallaksi-delta-skai-kato-30-osoi-nosoun-kriti-akoma-kai-8xrona&https://translate.google.com/translate?hl=de&sl=el&u=https://www.skai.gr/news/greece/tzanakis-gia-metallaksi-delta-skai-kato-30-osoi-nosoun-kriti-akoma-kai-8xrona&prev=search&pto=aue
LG, Tom
Gerade dass jüngere - und damit noch nicht geimpfte Menschen - von der D-Variante häufiger betroffen sind, das ist besorgniserregend!
Manousos
2.July.2021, 12:09
Besonders betroffen ist der Bezirk Rethymno, wo die Inzidenz inzwischen über 130 liegt. Ist da irgendwas bekannt geworden, warum der Anstieg dort so stark ist? Die Delta-Variante soll ja bisher nur im Bezirk Iraklio nachgewiesen worden sein. Und da liegt die Inzidenz bei ca. 37.
Gerade dass jüngere - und damit noch nicht geimpfte Menschen - von der D-Variante häufiger betroffen sind, das ist besorgniserregend!
Für jüngere Menschen ist die Wahrscheinlichkeit, ernsthaft an Covid zu erkranken, sehr sehr viel weniger wahrscheinlich als bei Älteren. In anderen Worten - sie haben bei einer Infektion fast nichts zu befürchten. Und werden gleichzeitig auch noch immunisiert, ganz ohne Impfung.
Elvetakis
3.July.2021, 09:01
Fachleute unter sich
Fachleute unter sich
Guter E., es liegt in der Natur der Sache, dass wir keine Fachleute sind.
Wir haben jedoch die Möglichkeit uns für den wissenschaftlichen Sachstand zu interessieren.
Eine Meinungsbildung und übrigens auch die politische Entscheidung funktionieren so und können nur so funktionieren.
Es geht also auch um eine Art Vertrauen. Vertrauen in die Wissenschaft, die allein in dieser Lage die Basis für Entscheidungen sein kann.
Ich z.B. vertraue Melanie.
Für jüngere Menschen ist die Wahrscheinlichkeit, ernsthaft an Covid zu erkranken, sehr sehr viel weniger wahrscheinlich als bei Älteren. In anderen Worten - sie haben bei einer Infektion fast nichts zu befürchten. Und werden gleichzeitig auch noch immunisiert, ganz ohne Impfung.
Das stimmt. So lange aber die Alten und Schwachen nicht durchgeimpft sind bzw. zumindest ein Impfangebot hatten, sind für diese infizierte junge Menschen ein grosses Risiko.
Das Impfangebot ist deshalb der Schlüssel. Sobald dies jeder hatte, gibt es keinerlei Gründe noch irgendwelche Einschränkungen aufrecht zu erhalten. Jeder geht ab dann in die freie Entscheidung wie er mit dem Virus umgeht. Bis dahin ist es ein Problem und betrifft diesen Sommer geimpfte Urlauber, welche das Virus in solche Gebiete tragen.
Heute sind es in Griechenland 1001 neue Fälle, davon 81 auf Kreta, 26 in Heraklion, 10 in Chania, 45 in Rethimnon. Zum Vergleich waren es letzten Samstag in Griechenland insgesamt 375 und auf Kreta 28.
Nach der langen Pause möchten wir wieder Langzeit im Herbst nach Kreta reisen. Aber mit den Zahlen wird das nichts werden. Einen Kurzurlaub würde ich noch riskieren, aber wir möchten wieder mit dem Auto kommen. So kann man nichts planen, ich bin sehr traurig.
Heute sind es in Griechenland 1001 neue Fälle, davon 81 auf Kreta, 26 in Heraklion, 10 in Chania, 45 in Rethimnon. Zum Vergleich waren es letzten Samstag in Griechenland insgesamt 375 und auf Kreta 28.
Nach der langen Pause möchten wir wieder Langzeit im Herbst nach Kreta reisen. Aber mit den Zahlen wird das nichts werden. Einen Kurzurlaub würde ich noch riskieren, aber wir möchten wieder mit dem Auto kommen. So kann man nichts planen, ich bin sehr traurig.
Noch nicht geimpft?
Gruß
Phönix
Doch, am nächsten Dienstag sind auch die 14 Tage um, aber das ist keine 100 % Sicherheit und ändert an der Lage auf Kreta auch nichts.
Doch, am nächsten Dienstag sind auch die 14 Tage um, aber das ist keine 100 % Sicherheit.
Na ja. Was ist schon 100% im Leben.
99% reichen mir auch.
Wenn Du 100% Sicherheit willst, dann darfst Du vermutlich nie mehr verreisen. Das Virus geht nicht mehr weg.
Geimpft ist wahrscheinlich die größte Gefahr die Reise mit dem Auto nach GR.
Gruß
Phönix
Na ja. Was ist schon 100% im Leben.
99% reichen mir auch.
Wenn Du 100% Sicherheit willst, dann darfst Du vermutlich nie mehr verreisen. Das Virus geht nicht mehr weg.
Geimpft ist wahrscheinlich die größte Gefahr die Reise mit dem Auto nach GR.
Gruß
Phönix
Das hat zwar nichts mit Corona in Griechenland zu tun, ist aber meiner Meinung nach falsch. Im Flugzeug sitzen auf engstem Raum 200 Leute, im Auto nur mein Mann und ich.
Aber lass uns das nicht weiter vertiefen, hier geht es um die Lage auf Kreta und die ist alles andere als sicher.
Dazu kann ich nur wiederholt sagen, dass ich mich auf Kreta x mal sicherer fühle wie in Ch oder D.
Wenn man im eigenen Auto anreist und auf Kreta in der Ferienwohnung oder Ferienhaus wohnt, ist das Risiko an Corona zu erkranken sehr gering. Zumal wenn man vollständig geimpft ist.
Nur Mut, ihr werdet es nicht bereuen. Die Lebensqualität ist so viel besser auf Kreta!
Genau! Aber Phönix meint eher das Reisen mit dem eigenem Fahrzeug:
"(Auch wenn...) Geimpft ist wahrscheinlich die größte Gefahr die Reise mit dem Auto nach GR..."
Griechenland steht in der Unfallstatistik der EU, gerechnet nach der Einwohnerzahl, an der 1. Stelle!
LG, Tom
Heute sind es in Griechenland 1001 neue Fälle, davon 81 auf Kreta, 26 in Heraklion, 10 in Chania, 45 in Rethimnon. Zum Vergleich waren es letzten Samstag in Griechenland insgesamt 375 und auf Kreta 28.
Nach der langen Pause möchten wir wieder Langzeit im Herbst nach Kreta reisen. Aber mit den Zahlen wird das nichts werden. Einen Kurzurlaub würde ich noch riskieren, aber wir möchten wieder mit dem Auto kommen. So kann man nichts planen, ich bin sehr traurig.
Ich weiß nicht, wo die Zahlen herkommen, aber gestern waren es in GR kumuliert 424.165 Fälle und heute sind es kumuliert 425.327 Fälle. Die Differenz sind also 1182 Fälle und nicht 1001. Irgendwer manipuliert da massiv. Und meine Zahlen sind vom EODY. Kann denn in GR keiner richtig zählen?
Hier die Quelle, hier gibt es täglich neue Nachrichten https://www.facebook.com/coronaviruscrete/
Hier die Quelle, hier gibt es täglich neue Nachrichten https://www.facebook.com/coronaviruscrete/
Dort sieht man auch die Impfquoten.
Warum lassen sich auf Kreta so wenige impfen? Damit sind die derzeitigen Probleme hausgemacht. Das auf einer Insel die vom Tourismus lebt...
Dort sieht man auch die Impfquoten.
Warum lassen sich auf Kreta so wenige impfen? Damit sind die derzeitigen Probleme hausgemacht. Das auf einer Insel die vom Tourismus lebt...
So pauschal kann man das nicht sagen, ohne die Hintergründe zu kennen. Chania & Lassithi liegen ungefähr auf unserem Niveau. Außerdem steht evtl. gar nicht mehr Impfstoff zur Verfügung. Griechenland hat ja z.B. kleinere Inseln komplett durchgeimpft.
Ich sage nicht, dass es so ist. Ich will nur andeuten, dass man aus den Zahlen nicht notwendigerweise auf Impfmüdigkeit schließen kann.
Jörg
So pauschal kann man das nicht sagen, ohne die Hintergründe zu kennen. Chania & Lassithi liegen ungefähr auf unserem Niveau. Außerdem steht evtl. gar nicht mehr Impfstoff zur Verfügung. Griechenland hat ja z.B. kleinere Inseln komplett durchgeimpft.
Ich sage nicht, dass es so ist. Ich will nur andeuten, dass man aus den Zahlen nicht notwendigerweise auf Impfmüdigkeit schließen kann.
Jörg
Ja, das kann wohl nur jemand beantworten der auf Kreta lebt.
Mitte Mai hiess es in der Presse, auf den kleinen Inseln hatte nun jeder Bewohner ein Impfangebot und bis Ende Juni soll auch Kreta durchgeimpft sein. Aktuell ist die Impfquote dort hingegen sogar leicht niedriger als für Gesamt-Griechenland. Für den Tourismus ist das mörderisch-
Kithira
4.July.2021, 10:27
Nein. Es war immer klar, dass Kreta nicht im Juni durchgeimpft sein kann. Die Rede war mal von Mitte/Ende August, vorausgesetzt es gibt genug Impfstoff. Und man muss ja auch den Abstand zwischen den beiden Impfungen einrechnen (wenn nicht mit Johnson&Johnson geimpft wird).
Allerdings hat man auf den kleineren Inseln offenbar besser als auf Kreta verstanden, dass nur die Impfung aus dem Problem führt. Im Regionalbezirk Milos sind 74% voll geimpft, auf Kea-Kythnos sind es sogar 80%.
In Rethymno und Iraklio gerade 31%.
https://covid19.gov.gr/covid-map/
Und eine Wortwahl wie "mörderisch" ist einfach nur sensations- und angstheischend. Völlig unnötig.
Es gab auf Kreta eine Reihe von Thrombose-Fällen nach der Impfung (hauptsächlich mit AstraZeneca), die auch und vor allem bei jüngeren Menschen auftraten.
Schockiert und traumatisiert hat die Insel der Fall einer 44jährigen dreifachen Mutter, die nach der Impfung ins Koma gefallen ist und schließlich verstorben ist.
Danach gab es einen massiven Einbruch bei den Impfanmeldungen.
Ab dem 6. Juli werden mobile Impfteams über die Insel geschickt (https://www.ethnos.gr/ygeia/163932_emboliasmoi-kat-oikon-xekinoyn-6-ioylioy-apo-tin-kriti-ti-problepetai), die dem Abwärtstrend bei den Impfungen entgegentreten sollen.
Nein. Es war immer klar, dass Kreta nicht im Juni durchgeimpft sein kann. Die Rede war mal von Mitte/Ende August, vorausgesetzt es gibt genug Impfstoff. Und man muss ja auch den Abstand zwischen den beiden Impfungen einrechnen (wenn nicht mit Johnson&Johnson geimpft wird).
Allerdings hat man auf den kleineren Inseln offenbar besser als auf Kreta verstanden, dass nur die Impfung aus dem Problem führt. Im Regionalbezirk Milos sind 74% voll geimpft, auf Kea-Kythnos sind es sogar 80%.
In Rethymno und Iraklio gerade 31%.
https://covid19.gov.gr/covid-map/
Und eine Wortwahl wie "mörderisch" ist einfach nur sensations- und angstheischend. Völlig unnötig.
Die griechische Regierung verkündete im Mai, das auch Kreta bis Ende Juni durchgeimpft ist. Guck:
https://urlaub.check24.de/news/griechenland-impfung-inseln-kreta-rhodos-68586
Für die Tourismus-Industrie ist die momentane Situation mörderisch. Wenn eine zweite Saison fast komplett ausfällt sind viele Betriebe am Ende.
Wenn eine zweite Saison fast komplett ausfällt sind viele Betriebe am Ende.
Nö. Die Hotels und Tavernen verschwinden ja nicht.
Und wenn die nächste Saison wieder "normal" läuft, dann ist alles wieder auf. Jede Wette.
Die Kreter sind Lebenskünstler und Selbstversorger.
Die haben schon ganz andere Krisen überlebt.
Nichts belebt sich wieder so schnell wie der Tourismus.
Das kann man nicht damit vergleichen als wenn bei uns ein Industriebetrieb zumachen muss.
Gruß
Phönix
Die griechische Regierung verkündete im Mai, das auch Kreta bis Ende Juni durchgeimpft ist. Guck:
https://urlaub.check24.de/news/griechenland-impfung-inseln-kreta-rhodos-68586
Für die Tourismus-Industrie ist die momentane Situation mörderisch. Wenn eine zweite Saison fast komplett ausfällt sind viele Betriebe am Ende.
Da musst du auch die richtigen Stellen lesen. In dem von dir verlinkten Text steht auch
Zum jetzigen Stand sind nach Angaben der griechischen Regierung bereits auf 32 Inseln die Impfungen abgeschlossen, bis Ende Mai sollen 36 weitere Eilande diesen Status erreichen und damit als „coronafrei“ gelten. Anschließend werden die Kapazitäten der Impfteams auf die 19 größten Inseln Griechenlands konzentriert, auf denen insgesamt mehr als 700.000 Menschen leben. Bis Ende Juni soll auch diese Phase mit Ausnahme der bevölkerungsreichsten Insel Kreta abgeschlossen sein.
Da musst du auch die richtigen Stellen lesen. In dem von dir verlinkten Text steht auch
Was hinlallen ist halt einfacher als zu lesen und zu verstehen. Gilt für Einige hier. Aber nicht nur hier.
Gruß
Phönix
Elvetakis
4.July.2021, 12:31
Ihr seid grossartig... wahrscheinlich 3 mal im Leben auf Kreta, sprecht kaum ein Wort griechisch, aber erklärt mir hier permanent wie "die Kreter" oder die Viren so sind. Und die Tourismusindustrie auch. Ich finds herrlich.
BolTigers
5.July.2021, 12:12
Gerade eben gelesen:
https://www.srf.ch/news
Griechenland verschärft die Corona-Massnahmen
Auf griechischen Fähren gelten seit heute neue Corona-Regeln. Reisende müssen bei Fahrtantritt mindestens einen negativen Corona-Schnelltest vorlegen, der nicht älter als 48 Stunden ist. Gültig sind auch ein PCR-Test von nicht mehr als 72 Stunden oder der Nachweis einer vollständigen Impfung oder einer Genesung.
Grund für die Massnahmen ist der Anstieg von Neuinfektionen. Die Gesundheitsbehörde meldete in den vergangenen Tagen täglich mehr als 700 neue Fälle, während es in der Vorwoche noch zwischen 200 und 400 pro Tag waren. Sorgen bereitet der Regierung die ansteckendere Delta-Variante des Virus.
Legende:Griechenland hat die Corona-Regeln auf Fähren verschärft. Auch am Hafen von Piräus brauchen Passagiere nun den Nachweis einer vollständigen Impfung, einer Genesung oder eines Negativ-Tests.KEYSTONE
Ob das auch für den Fährbetrieb zwischen Chora Sfakion und Agia Roumeli gilt?
BolTigers
5.July.2021, 14:35
Kiki, ich könnte mir vorstellen dass das nur zwischen den Inseln und international gilt. Aber ich weiss es auch nicht [emoji848]
Kithira
5.July.2021, 17:53
Ob das auch für den Fährbetrieb zwischen Chora Sfakion und Agia Roumeli gilt?
Nein.
Kithira
6.July.2021, 12:24
Die Impfungen durch mobile Impfteams beginnen heute in Tymbaki und Agia Galini.
https://www.cretapost.gr/637644/archizi-simera-apo-tin-kriti-o-emvoliasmos-se-apomakrysmenes-perioches/
Kithira
6.July.2021, 13:46
Für heute Abend wird die Meldung von 1.500 neuen Fällen für ganz GR erwartet.
Ist bald wieder dicht. Sicherlich im September.
Impfung wird dann nicht mehr reichen.
Eigentlich müsste doch Griechenland dann wieder als Risikogebiet eingestuft werden.
Da bin ich gespannt.
Schon seit 30.04.2021 habe ich NUE-HER für den 12.09.2021 und zurück am 25.09.2021 gebucht.
Beide geimpft und den Flug über Check24 bei Corendon gebucht.
Letztes Jahr gab es zur gleichen Zeit (auch Check24/Corendon) absolut kein Problem. PLF wurde geprüft - und das wars dann auch schon.
Für heute Abend wird die Meldung von 1.500 neuen Fällen für ganz GR erwartet.
Denkste. 1797 neue Fälle. Davon 198 allein auf Kreta. Sch....
Kithira
6.July.2021, 17:31
Da hatte ich wohl ein über vergessen ....
Iraklio 72, Rethymno 98, Chania 19, Lassithi 9.
Nicht gut.
Ich gehe nach keinen Zahlen mehr, weil die überall nicht stimmen!
Ich schütze die anderen und mich auch, halte die auferlegten Regeln ein, so gut es geht!
Mehr kann ich nicht tun.
LG Hanni
Wenn man die Gesamtzahl von gestern von der Gesamtzahl von heute subtrahiert(jeweils EODY) sind es in GR heute sogar 2181 Fälle.
Wir wollten im September/Oktober nach Kreta, das können wir wohl vergessen.
So ein gefährlicher Unsinn, überall aufzumachen. Diese Feierei überall, diese riesigen Fußballstadien zu füllen - hausgemacht ist diese Pandemie. Und obwohl das alle wissen, reden sie gleichzeitig darüber, die Maskenpflicht zu beenden. Da kann man nur den Kopf schütteln.
Ich denke das auch viele einreisen mit gefälschten Tests und Impfnachweisen. Sooo genau wird das ja bei der Einreise auch wieder nicht überprüft.
Ansonsten werde ich meinen Aufenthalt wie im Mai/Juni gestalten:
Ca. jeden 2. Tag spätestens um 17 Uhr in der Taverne essen, dann bin ich fertig bis die anderen Gäste kommen.
Beim Einkaufen wie hier in DE auch, Abstand halten und Maske tragen.
Menschenansammlungen meiden wo es nur geht und meine Freunde ohne Umarmung begrüßen.
Im Flieger bin ich am Überlegen den 3. Sitz mit zu buchen. Mal sehen was das kosten würde.
Da wurde mir im April 2018 mal der Mittelsitz für nur 60,-€ angeboten als ich alleine flog.
Da kann ich mich Dimo anschließen, ich bin auch noch recht zuversichtlich, dass wir am 11.9 nach Heraklion fliegen werden.
Es sind noch 9Wochen, in denen noch viel passieren kann und sich noch einige Änderungen ergeben werden.
Auch wir werden uns wieder so wie im Mai verhalten, Menschenmassen meiden, uns auf einsamen Wanderwegen tummeln und Strände mit viel Abstandsmöglichkeiten finden wir auch.
Auch schon im Mai haben wir uns sehr sicher gefühlt, mehr als hier in D, wo ich z. B an meinem Arbeitsplatz viel weniger für meine eigene Sicherheit sorgen kann.
Auf Kreta kann ich gut für mich sorgen, und das Mehr an Lebensqualität, was ich dort haben werde, wiegt Vieles andere auf.
Die einzige Hürde könnte eine Einstufung als Virusvariantengebiet sein und damit verbunden eine 14tägige Quarantäne [ nach heutigem Stand], das geht leider in meinem Job nicht.
Aber... wie schon gesagt, es sind noch 9Wochen und ich bleibe erstmal zuversichtlich.
Die derzeitigen Cov-19 Fallzahlen in GR machen nicht gerade Hoffnung auf einen geplanten, sicheren Urlaub in Griechenland und Kreta in den Monaten August bis November , aber die kursierende Δ-Variante führt nach Einschätzungen der "Spezialisten" nicht zu einer Einschränkung des Reisevergnügens in Griechenland.
Gegenüber der Tagespress "ΕΘΝΟΣ" erklärte der Professor für Infektionskrankheiten Nikos Sypsas, dass eine neue Quarantäne (in Grieechenland für die Saison) vermieden werde...
"...Bisher betrifft es junge Menschen, das Durchschnittsalter der Neuerkrankungen liegt bei 27 Jahren...
...die Mutation (verlaüft) mild..."
https://translate.google.de/translate?hl=de&sl=el&u=https://www.ethnos.gr/ellada/164788_metallaxi-delta-ti-eipe-o-sypsas-gia-tropo-metadosis-kai-endehomeno-lockdown&prev=search&pto=aue
LG, Tom
Ich könnte mir eher vorstellen das es bei der Rückreise nach DE Probleme geben könnte wenn in GR die Zahlen wieder steigen.
Heute Morgen zeigt meinen App (C-Infekt-Info) einen 7-Tage Inzidenzwert von 53,2 an.
Mir persönlich macht eine Quarantäne nichts aus, aber meine Frau muß zur Arbeit...
Ob die, bis dahin längst abgeschlossene Impfung da was nutzt, nicht in Quarantäne zu müssen, bleibt wohl offen.
Ich könnte mir eher vorstellen das es bei der Rückreise nach DE Probleme geben könnte wenn in GR die Zahlen wieder steigen.
Heute Morgen zeigt meinen App (C-Infekt-Info) einen 7-Tage Inzidenzwert von 53,2 an.
Mir persönlich macht eine Quarantäne nichts aus, aber meine Frau muß zur Arbeit...
Ob die, bis dahin längst abgeschlossene Impfung da was nutzt, nicht in Quarantäne zu müssen, bleibt wohl offen.
Eine Quarantäne bei der Rückkehr ist sehr unwahrscheinlich. England und Portugal hat man mit dem heutigen Tag für Geimpfte wieder rausgenommen.
Hier in Deutschland ist das Thema Corona auch so gut wie durch (England muss die nächsten 2-3 Wochen nur noch beweisen, das Geimpfte tatsächlich nicht mehr schwer erkranken). Die Frage ist eher wie stark die Krankenhausbelastung in Griechenland nochmals steigt und ob daraus Einschränkungen für den Tourismus erfolgen. Wir werden wohl erst nächstes Jahr wieder nach Kreta reisen, dann aber gleich 2-3 mal.
Wir werden wohl erst nächstes Jahr wieder nach Kreta reisen, dann aber gleich 2-3 mal.
Da sind bei mir im April 3-4 Wochen mit dem Auto, etwa Juli/August 2 Wochen mit dem Flieger und um den 10. Oktober nochmals 2 Wochen mit dem Flieger geplant.
Ich denke - HOFFE - das diese Pandemie nächstes Jahr kaum noch ein Thema sein wird.
Im Flieger bin ich am Überlegen den 3. Sitz mit zu buchen. Mal sehen was das kosten würde.
Da wurde mir im April 2018 mal der Mittelsitz für nur 60,-€ angeboten als ich alleine flog.
Habe eben nachgesehen. Buche ich je einen Sitzplatz am Gang und am Fenster würde der Mittelsitz 131,-€ für die einfache Strecke kosten.
Ist dann doch etwas viel...
Der Trend in Europa geht in Richtung "Eigenverantwortung". Die Engländer beginnen damit.
Bei knapp 30000 Neufällen am Tag und einer Inzidenz von rund 250 werden sie ab dem 19. Juli
so ziemlich alle Beschränkungen aufheben. So in etwa gebärdet sich auch die griechische Politik - wegen Tourismus.
Die Hochdietassenleute und Schirmereifans jubeln.
Auf der Strecke bleiben die Kranken und Toten, die diese "Freiheit" fordert.
So kann man es sehen.
Es gibt auch noch eine andere Gruppe von GriechenlandUrlaubern, die sich freuen, nämlich diejenigen, die ihre Eigenverantwortung ernst nehmen und auch die Verantwortung für die Menschen in ihrer Umgebung.
Diejenigen, die ihren Kopf einschalten, die sich an die Regeln und Empfehlungen bezüglich der Coronasicherheit halten und die mit ihrem Urlaub dazu beitragen, diejenigen unter den Einheimischen zu unterstützen, die in grossem Umfang vom Tourismus abhängig sind.
Greecerlein
7.July.2021, 18:51
Eine Quarantäne bei der Rückkehr ist sehr unwahrscheinlich.
Hier in Deutschland ist das Thema Corona auch so gut wie durch.
Wie kommst Du denn auf diese 2 eigenartige gewagte Thesen ?
In Australien/Israel war das Thema Corona auch lange Zeit durch und nun stecken sie wieder in der Schei....e und eine Quarantäne nach Rückkehr ist nicht ausgeschlossen, wenn die Zahlen weiter so rasant steigen
...eine Quarantäne nach Rückkehr ist nicht ausgeschlossen...
Ganz einfach,
der Professor für Infektionskrankheiten Nikos Sypsas, Mitglied des wissenschaftlichen Komitees der Regierung, sagte in dem Interview gegenüber der Presse ΕΘΝΟΣ (https://translate.google.de/translate?hl=de&sl=el&u=https://www.ethnos.gr/ellada/164788_metallaxi-delta-ti-eipe-o-sypsas-gia-tropo-metadosis-kai-endehomeno-lockdown&prev=search&pto=aue), dass:
"...eine neue Quarantäne in Griechenland vermieden werde...
...die Δ-Mutation (verlaüft) mild..., es trifft hier derzeit eher junge Menschen, die älteren sind längst geimpft..."
1) Die Krankenhäuser Kretas sehen sich seit Wochen mit keinem Anstieg von covid-19 Fällen konfrontiert, max 2% pro Tag.
Eine erneute Quarantäne bei der Rückreise nach D ist unwarscheinlich, da das RKI gerade England und Portugal für zweifach Geimpfte wieder freigegeben hat.
2) Hohe Fallzahlen sind für das RKI zur Einstufung eines EU-Landes als Risikogebiet nicht allein ausschlagebend.
Wenn kaum eine covid-19 Erkrankung in einem Krankenhaus behandelt werden muss, sind die Gesundheitsysteme entlastet. Kretas Krankenhäüser pflegen derzeit ca. 30 Erkrankte, die Kapazität beträgt ~250 Betten.
Es sollte nicht mehr jeder allein die tägllichen Fallzahlen beobachten.
Es gab in den vergangenen 2 Monaten keinen einzigen erkrankten Griechenlandurlauber auf Kreta.
Vielleicht müssen alle Reisewiilligen endlich umdenken, das RKI ist schon dabei!
Liebe Grüsse, Angelika und Tom
Wie kommst Du denn auf diese 2 eigenartige gewagte Thesen ?
In Australien/Israel war das Thema Corona auch lange Zeit durch und nun stecken sie wieder in der Schei....e und eine Quarantäne nach Rückkehr ist nicht ausgeschlossen, wenn die Zahlen weiter so rasant steigen
Australien war bislang relativ wenig von Corona betroffen, hat aber auch eine erschreckend niedrige Impfquote. Das ist angesichts der immer heftigeren Varianten ein heisser Ritt auf der Rasierklinge dort.
Israel ist übervorsichtig. Für uns neben England aber ein wichtiges Land, dort kann man nun Erkenntnisse über den Corona-Verlauf nach der Durchimpfung ziehen.
Bei uns hat man die Quarantäne-Vorschriften für Portugal-Reisende bereits nach einer Woche wieder entschärft. Der Tourismus wird übergeordnet. Etwas gewagt, denn bis wir mit den Durchimpfungen so weit sind ist es Mitte/Ende August. Das Virus explodiert allerdings auch nicht über Nacht von 0 auf extrem.
Die grössten Bauchschmerzen habe ich momentan bei Griechenland. Das exponentielle Wachstum der Neuinfektionen ist bereits viel zu hoch und Impfquote noch viel zu niedrig, als dass das gut geht. Ich kann da die Verharmlosungen von @Tom auch nicht verstehen. Die Alten sind noch nicht alle geimpft und am Anfang einer Welle erkranken immer erst die Jungen, was sich auf die Alten weiterträgt. Wenn sich das so fortsetzt, sehen wir Griechenland in den nächsten Wochen in einem harten lock down, Grund überlaufende Krankenhäuser.
Hier mal eine Grafik zur Verdeutlichung vom Corona-Stand auf Kreta https://www.facebook.com/coronaviruscrete/?__cft__[0]=AZVz3cM3frZl0dV1u0G2FJw0n0e-pgiP9iMLCIISH66Zuj3ncrRoDeMlvA3WtqdqCCGGNd2csHAaUi UXc9aZj4SwGqGOWI0mrnYl7e9DcG8fYKiglD2z2dCAwL3Ymp2v WPMOceGjB9ehLFEiSpny-8fZuDoxnjJqh-KwEnDusCdFfJ1XIz_Mq2dj8Kw372SQFxo&__tn__=-UC%2CP-R
Israel ist übervorsichtig. Für uns neben England aber ein wichtiges Land, dort kann man nun Erkenntnisse über den Corona-Verlauf nach der Durchimpfung ziehen.
Schade, dass manche sich so gar nicht der Realität stellen wollen. In Israel sind etwas mehr als 55% vollständig geimpft - das ist weit entfernt von durchgeimpft. Für Herdenimmunität rechnet man mit 80% Da ist es gar nicht so unerklärlich, wenn in Isreal die Infektionen wieder steigen.
Die grössten Bauchschmerzen habe ich momentan bei Griechenland. Das exponentielle Wachstum der Neuinfektionen ist bereits viel zu hoch und Impfquote noch viel zu niedrig, als dass das gut geht. Ich kann da die Verharmlosungen von @Tom auch nicht verstehen. Die Alten sind noch nicht alle geimpft und am Anfang einer Welle erkranken immer erst die Jungen, was sich auf die Alten weiterträgt. Wenn sich das so fortsetzt, sehen wir Griechenland in den nächsten Wochen in einem harten lock down, Grund überlaufende Krankenhäuser.
Zumindest jetzt kann man in GR wohl kaum von exponentiellen Anstieg der Infektionen sprechen (aber 'exponentiell' klingt so gut, oder?). Die Quote der Vollimpfungen ist in GR fast identisch mit der in Deutschland. Aus der Parallele schliesse ich einmal, dass auch der überwiegende Teil der Alten geimpft sind.
Wirklich nervig empfinde ich es, wenn Infektionen immer noch mit Erkrankungen gleichgesetzt werden. Junge Menschen erkranken so gut wie nicht, und ob die mit ihren Infektionen ältere Geimpfte gefährlich anstecken werden wir erst noch feststellen müssen. Hoffnung macht, dass es in der Krankenhäusern bislang kaum einen Anstieg gibt. Deswegen stimme ich sehr mit Tom's Post überein. Apokalyptische Vorhersagen helfen da wenig.
Schade, dass manche sich so gar nicht der Realität stellen wollen. In Israel sind etwas mehr als 55% vollständig geimpft - das ist weit entfernt von durchgeimpft. Für Herdenimmunität rechnet man mit 80% Da ist es gar nicht so unerklärlich, wenn in Isreal die Infektionen wieder steigen.
Zumindest jetzt kann man in GR wohl kaum von exponentiellen Anstieg der Infektionen sprechen (aber 'exponentiell' klingt so gut, oder?). Die Quote der Vollimpfungen ist in GR fast identisch mit der in Deutschland. Aus der Parallele schliesse ich einmal, dass auch der überwiegende Teil der Alten geimpft sind.
Wirklich nervig empfinde ich es, wenn Infektionen immer noch mit Erkrankungen gleichgesetzt werden. Junge Menschen erkranken so gut wie nicht, und ob die mit ihren Infektionen ältere Geimpfte gefährlich anstecken werden wir erst noch feststellen müssen. Hoffnung macht, dass es in der Krankenhäusern bislang kaum einen Anstieg gibt. Deswegen stimme ich sehr mit Tom's Post überein. Apokalyptische Vorhersagen helfen da wenig.
Eine Impfquote von 80% erreicht kein Land, da die Kinder nicht geimpft werden. Eine Herdenimmunität bringt bei Corona auch nichts, da Geimpfte erneut erkranken. Sind wir froh das es laut bisheriger Datenlage dann nur noch ein "Corona-Schnupfen" ist, insofern ist ein Ende der Pandemie nun absehbar.
Bezüglich exponentiell schau dir den Link von @krassi an, den er vorher postete. Die Zahlen in Griechenland gehen momentan sowas von senkrecht in die Höhe, das übertrifft alle bisherigen Wellen um ein vielfaches. Würden wir solch einen Anstieg in Deutschland nächste Woche ebenfalls sehen, brennt hier der Baum auch nochmals lichterloh. In 6 Wochen sieht das aufgrund der Impfquote schon ganz anders aus.
Der momentane Anstieg in Griechenland erinnert mich an die Welle in Indien vor einiger Zeit. Auch wie damit umgegangen wird. Verharmlosen ist so kurz vor dem Ziel kontraproduktiv. Möge es deshalb nochmals irgendwie abebben.
Kithira
8.July.2021, 11:55
Griechenland Zeitung: Zunahme der Corona-Infektionen zieht schärfere Maßnahmen nach sich
In Griechenland nimmt die Zahl der neuen Corona-Fälle deutlich zu. Am Dienstag (6.7.) fielen landesweit 1.797 Corona-Tests positiv aus. 1.026 wurden in Attika registriert. Weitere Ballungszentren waren Rethymnon (98) und Heraklion (72) – beides Städte auf Kreta....
.... Der Staatssekretär für Krisenmanagement im Bürgerschutzministerium Nikos Chardalias erklärte in einer Pressekonferenz, dass der Altersdurchschnitt der auf das Coronavirus positiv getesteten Personen bei 27 Jahren liege. Verantwortlich für die rasche Ausbreitung von Covid-19 soll vor allem die Öffnung des Gastronomiegewerbes sein. Aus diesem Grund kündigte Chardalias an, dass ab dem heutigen Donnerstag (8.7.) in Bars alle Kunden einen Sitzplatz haben müssen; Stehplätze sind ab sofort tabu.....
https://www.griechenland.net/nachrichten/politik/29522-zunahme-der-corona-infektionen-zieht-sch%C3%A4rfere-ma%C3%9Fnahmen-nach-sich
...Eine Impfquote von 80% erreicht kein Land, da die Kinder nicht geimpft werden...
Hier auf Kreta werden Kinder sehr wohl geimpft, es wird eine € 150,- Prämie für Verzehr und Reisen vergeben. Mobile Impfzentren sind unterwegs.
LG, Tom
Kithira
8.July.2021, 12:28
Hier auf Kreta werden Kinder sehr wohl geimpft, es wird eine € 150,- Prämie für Verzehr und Reisen vergeben. Mobile Impfzentren sind unterwegs.
Die Prämie gibt es nur für 18 bis 24 jährige.
Greecerlein
8.July.2021, 13:42
.
Eine erneute Quarantäne bei der Rückreise nach D ist unwarscheinlich, da das RKI gerade England und Portugal für zweifach Geimpfte wieder freigegeben hat.
Es gab in den vergangenen 2 Monaten keinen einzigen erkrankten Griechenlandurlauber auf Kreta
Hm, was ist denn das für eine Logik Tom?
Nur weil man heute etwas tut, gilt das doch noch lange nicht für morgen ?
Ich denke solche Spielchen kann sich die Politik nicht leisten.
Nur weil es heute keine erkrankten Griechenlandurlauber gibt ist das doch kein Maßstab für ein Weitsichtiges Handeln.
Die Politik wurde in den letzten Monaten zu Recht kritisiert, dass sie in gewissen Phasen nicht früher gehandelt haben (z.B. Herbst 2020) und heute verlangt man, dass es das alles ein wenig lockerer gesehen werden soll ?
Irgendwo (sorry ich weiß nicht mehr wo) habe ich gelesen, dass man sich wegen den hohen Zahlen in Rethymnon schon gewisse Sorgen macht und rapide Massnahmen nicht ausschließt.
Elvetakis
8.July.2021, 14:53
Schade, dass manche sich so gar nicht der Realität stellen wollen. In Israel sind etwas mehr als 55% vollständig geimpft - das ist weit entfernt von durchgeimpft. Für Herdenimmunität rechnet man mit 80% Da ist es gar nicht so unerklärlich, wenn in Isreal die Infektionen wieder steigen.
Zumindest jetzt kann man in GR wohl kaum von exponentiellen Anstieg der Infektionen sprechen (aber 'exponentiell' klingt so gut, oder?). Die Quote der Vollimpfungen ist in GR fast identisch mit der in Deutschland. Aus der Parallele schliesse ich einmal, dass auch der überwiegende Teil der Alten geimpft sind.
Wirklich nervig empfinde ich es, wenn Infektionen immer noch mit Erkrankungen gleichgesetzt werden. Junge Menschen erkranken so gut wie nicht, und ob die mit ihren Infektionen ältere Geimpfte gefährlich anstecken werden wir erst noch feststellen müssen. Hoffnung macht, dass es in der Krankenhäusern bislang kaum einen Anstieg gibt. Deswegen stimme ich sehr mit Tom's Post überein. Apokalyptische Vorhersagen helfen da wenig.
ja wirklich schade, das mit der Realität.
- Dieser Artikel https://www.cnn.gr/ellada/story/272654/koronoios-anisyxia-gia-tin-ayxisi-kroysmaton-kai-eisagogon-sta-nosokomeia (die täglichen Zahlen des EODY kannst Du ja selbst prüfen) spricht von einem Anstieg an COVID Patienten von über 30% am letzten Samstag. Entspricht das Deinem Fazit von "kaum einen Anstieg" in den Spitälern in Griechenland?
- Bei den vollständigen Impfungen von GR und DE à ca. 40% liegst Du richtig. Griechenland dürfte aber eine weitaus ältere Gesellschaft haben. Zudem ist das Gesundheitssystem sicherlich nicht mit Deutschland zu vergleichen. Diese Umstände und möglicherweise die Impfquote bei den Älteren (siehe unten) erklären dann wohl die Spitaleinlieferungen.
- Israel ist bei 60%, was ein ziemlicher Unterschied zu GR und DE ist. https://www.zdf.de/nachrichten/politik/corona-impfung-daten-100.html. Experten gehen - anders als Du - davon aus, dass die Infektionen wegen der Delta Variante steigen, und nicht primär, weil die Impfquote in Israel noch zu niedrig ist.
- Du schliesst (woraus auch immer) darauf, dass "der überwiegende Teil der Alten" geimpft sei. Zumindest was Deutschland betrifft, sagt die STatistik des RKI vom 7.7.2021 (https://www.google.ch/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=&cad=rja&uact=8&ved=2ahUKEwiT04vTwNPxAhX7gP0HHTseAMQQFnoECAwQAA&url=https%3A%2F%2Fwww.rki.de%2FDE%2FContent%2FInfA Z%2FN%2FNeuartiges_Coronavirus%2FDaten%2FImpfquote nmonitoring.html&usg=AOvVaw3l5eJ2QJHjBPsaL6U7exkh etwas anderes aus. Knapp 70% sind es in den meisten Bundesländern, eher weniger. Kommt dazu, dass davon ausgegangen wird, dass die Delta Variante auch für jüngere ansteckender und evtl. gefährlich ist. In Griechenland wird das mit der Impfquote der Betagten nicht besser, eher schlechter aussehen, denke ich.
Lange Rede kurzer Sinn. Du wirfst anderen fehlenden Realitätssinn vor?! Apokalyptische Vorhersagen sind sicherlich Fehl am Platz - eine vernünftige Einschätzung der Fachleute, und ein gesundes Mass an Vorsicht bzw. sogar Besorgnis aber sicherlich nicht. Aber klar, wenn man so viel Wert auf die Unterscheidung zwischen Infizierung und Erkrankung legt, liegt die Vermutung nahe, wo Du Deine Informationen so herholst.
lg
- Dieser Artikel https://www.cnn.gr/ellada/story/272654/koronoios-anisyxia-gia-tin-ayxisi-kroysmaton-kai-eisagogon-sta-nosokomeia (die täglichen Zahlen des EODY kannst Du ja selbst prüfen) spricht von einem Anstieg an COVID Patienten von über 30% am letzten Samstag. Entspricht das Deinem Fazit von "kaum einen Anstieg" in den Spitälern in Griechenland?lg
Kann mich irren, mein Griechisch ist nicht sehr gut. Aber der EODY-Daily-Report vom 04.07.21 (das sind die Daten vom Samstag, 03.7.) gibt einen Rückgang von minus 33% gegenüber dem Vortag bei den Hospitalisierungen an. Im Übrigen schwanken die Hospitalisierungszahlen um die 40 Einweisungen pro Tag.
- Bei den vollständigen Impfungen von GR und DE à ca. 40% liegst Du richtig. Griechenland dürfte aber eine weitaus ältere Gesellschaft haben. Zudem ist das Gesundheitssystem sicherlich nicht mit Deutschland zu vergleichen. Diese Umstände und möglicherweise die Impfquote bei den Älteren (siehe unten) erklären dann wohl die Spitaleinlieferungen. lg
Die Altersquote bei der Bevölkerung über 65 Jahren ist mit ca. 22% ziemlich identisch in GR und Deutschland. Deine Vermutungen erledigen sich damit. Das Gesundheitssystem wirkt sich eigentlich erst nach Spitaleinweisung aus. Wir brauchen uns nicht zu streiten, dass das griechische Gesundheitssystem im EU-Vergleich schlechter ist - dazu hat die EU ja ihren Beitrag geleistet.
- Israel ist bei 60%, was ein ziemlicher Unterschied zu GR und DE ist. https://www.zdf.de/nachrichten/politik/corona-impfung-daten-100.html. Experten gehen - anders als Du - davon aus, dass die Infektionen wegen der Delta Variante steigen, und nicht primär, weil die Impfquote in Israel noch zu niedrig ist.
lg
Natürlich steigen die Infektionszahlen wegen der Delta-Variante. Die Experten, die ich kenne, sagen aber auch, das Delta bei vollständiger Impfung kein grosses Problem mehr darstellt. Also ist dann wohl doch die nicht ausreichende Impfquote, die die Infektionszahlen so ansteigen lässt.
- Du schliesst (woraus auch immer) darauf, dass "der überwiegende Teil der Alten" geimpft sei. Zumindest was Deutschland betrifft, sagt die STatistik des RKI vom 7.7.2021 (https://www.google.ch/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=&cad=rja&uact=8&ved=2ahUKEwiT04vTwNPxAhX7gP0HHTseAMQQFnoECAwQAA&url=https%3A%2F%2Fwww.rki.de%2FDE%2FContent%2FInfA Z%2FN%2FNeuartiges_Coronavirus%2FDaten%2FImpfquote nmonitoring.html&usg=AOvVaw3l5eJ2QJHjBPsaL6U7exkh etwas anderes aus. Knapp 70% sind es in den meisten Bundesländern, eher weniger. Kommt dazu, dass davon ausgegangen wird, dass die Delta Variante auch für jüngere ansteckender und evtl. gefährlich ist. In Griechenland wird das mit der Impfquote der Betagten nicht besser, eher schlechter aussehen, denke ich.lg
Hmmm - 70 % sind der überwiegende Anteil, oder? Weiss jetzt nicht, was das mit jüngeren zu tun hat. Und Deine Vermutung zur Impfquote bei den Älteren in GR sind Vermutungen, mehr nicht.
Lange Rede kurzer Sinn. Du wirfst anderen fehlenden Realitätssinn vor?! Apokalyptische Vorhersagen sind sicherlich Fehl am Platz - eine vernünftige Einschätzung der Fachleute, und ein gesundes Mass an Vorsicht bzw. sogar Besorgnis aber sicherlich nicht. Aber klar, wenn man so viel Wert auf die Unterscheidung zwischen Infizierung und Erkrankung legt, liegt die Vermutung nahe, wo Du Deine Informationen so herholst.
lg
Deine Bemerkungen unter der Gürtelline und Entwertungsversuche könntest Du Dir sparen. Den Unterschied zwischen Infizierung und Erkrankung machen inzwischen auch das RKI und BMG. Und Informationen hole ich mir in erster Linie dort und aus der wissenschaftlichen Literatur - nicht von CNN.
Michael
Elvetakis
8.July.2021, 18:27
Αύξηση steht da, Anstieg. Der Titel des Artikels spricht auch eine klare Sprache.
Nicht die Unterscheidung Infizierung Erkrankung ist, was stört, sondern die Betonung dieses Unterschied, während anderes offensichtlich heruntergespielt wird. Ich war vlt. nicht gerade zimperlich, aber sicher nicht unter der Gürtel Linie. Mit dem Gesundheitssystem hast Du Recht - da hat ich die Todeszahlen im Kopf - und wie schnell die seit November in Griechenland hochgegangen sind, wissen wir alle.
Nix für Ungut
Kithira
8.July.2021, 18:50
Für Kreta hat sich bei der heutigen Aktualisierung der Covid-Zonen nichts geändert. Lassithi grün, Chania gelb, Rethymno und Iraklio orange.
Von den heute für ganz GR gemeldeten 2.107 Neuinfektionen entfallen 214 auf Kreta. 119 Iraklio, 18 Chania, 89 Rethymno und 18 Lassithi.
Von den heute für ganz GR gemeldeten 2.107 Neuinfektionen entfallen 241 auf Kreta. 119 Iraklio, 18 Chania, 89 Rethymno und 15 Lassithi.
In Rot die korrekten Zahlen.
Apokalyptische Vorhersagen sind sicherlich Fehl am Platz
Vollkommen richtig.
Griechenland mit Indien vergleichen zu wollen, ist auf so vielen Ebenen falsch.
Und der Regierung Mitsotakis Verantwortungslosigkeit und Verharmlosung vorwerfen zu wollen, ebenfalls.
Griechenland hat stets sofort auf alle Entwicklungen reagiert, anfangs sogar viel schneller als man dies in Deutschland getan hat, lieber Julian.
Aber das weißt du sicher.
Sicherlich werden in den nächsten Tagen neue Restriktionen bekanntgegeben, einiges wurde ja bereits in der Presse angedeutet (Maskenpflicht, Musikverbot in Bars, nächtliche Ausgangssperre).
Vollkommen richtig.
Griechenland mit Indien vergleichen zu wollen, ist auf so vielen Ebenen falsch.
Und der Regierung Mitsotakis Verantwortungslosigkeit und Verharmlosung vorwerfen zu wollen, ebenfalls.
Griechenland hat stets sofort auf alle Entwicklungen reagiert, anfangs sogar viel schneller als man dies in Deutschland getan hat, lieber Julian.
Aber das weißt du sicher.
Sicherlich werden in den nächsten Tagen neue Restriktionen bekanntgegeben, einiges wurde ja bereits in der Presse angedeutet (Maskenpflicht, Musikverbot in Bars, nächtliche Ausgangssperre).
Verharmlost hat es hier @Tom.
Verantwortungslos hat die griechische Regierung gehandelt, als plötzlich Schnelltests für ein "Eintrittsticket" ins Land ausreichten.
Ich vergleiche es auch weiterhin mit Indien. Dort glaubte man mit einer niedrigen Impfquote ins Pilgerfest gehen zu können. In Griechenland glaubte man damit den Tourismus aus 2020 aufzuholen.
Mag mich auch sehr gerne täuschen und die Inzidenzen wandern nun auf Kreta gen Null. Ich bin der erste welcher im September einwandert. Allen Fakten nach gerät das griechische Gesundheitssystem jedoch nochmals an seine Grenzen. Danach ist es vorbei und die Normalität kehrt zurück, jedoch nicht mehr in der Saison 2021.
Elvetakis
8.July.2021, 21:47
Verharmlost hat es hier @Tom.
Verantwortungslos hat die griechische Regierung gehandelt, als plötzlich Schnelltests für ein "Eintrittsticket" ins Land ausreichten.
Ich vergleiche es auch weiterhin mit Indien. Dort glaubte man mit einer niedrigen Impfquote ins Pilgerfest gehen zu können. In Griechenland glaubte man damit den Tourismus aus 2020 aufzuholen.
Mag mich auch sehr gerne täuschen und die Inzidenzen wandern nun auf Kreta gen Null. Ich bin der erste welcher im September einwandert. Allen Fakten nach gerät das griechische Gesundheitssystem jedoch nochmals an seine Grenzen. Danach ist es vorbei und die Normalität kehrt zurück, jedoch nicht mehr in der Saison 2021.
Bin punkto Verharmlosung hier drin Deiner Meinung. Ich muss Dir unterdessen sogar beim Schnelltest zustimmen, wenn der nächstens nicht wieder gestrichen wird. Ich denke zwar nicht, dass die schlechter werdende Situation xem Schnelltest geschuldet ist, ich kann mir aber auch nicht vorstellen, dass die schlechte Situation die Verwendung dieser schlechteren Tests noch legitimiert. Bis jetzt hat die griechische Regierung jedenfalls immer sehr streng reagiert. Wir werden sehen, welche Massnahmen zurzeit der Hochsaison eingeleitet werden, und ob man zum PCR-Test zurückkehrt.
Dass die meisten Fälle von aussen eingeschleppt wurden, wäre mir neu - die Zahlen sagen zumindest was anderes. In dem Sinne kann ich mir vorstellen, dass die Entwicklung (wie so oft) nicht eine Ursache hat. Impfquote, Tourismus, Verhalten der Einheimischen und Delta Variante werden ihren TEil dazu beigetragen haben, dass es jetzt - trotz Sommer und perfektem Wetter - eben nicht mehr so gut aussieht, und die Situation wiede retwas ernster genommen werden sollte. Wie das vonstatten geht - das sollen die Experten entscheiden. Irgendwie kann ich mir einen Lockdown sowas von nicht vorstellen.
Natürlich gibt es auch Einschleppungen.
Besonders wenn nicht per PCR getestet wird.
Delta schwimmt ja nicht übers Meer.
Ich sehe das Problem trotzdem nicht vorrangig bei den Touristen sondern in den zwangsläufigen Abläufen im Tourismus.
Im Lockdown hat jeder Kreter (bleiben wir mal auf der Insel) auf seiner Scholle gesessen.
Das Virus hatte kaum Chancen.
Bei touristischen Dienstleistungen ist jetzt eine ganz andere Bewegung unter den Einheimischen.
Das lässt sich nicht vermeiden und führt zwangsläufig zu viel mehr Kontakten.
Es klingt absurd (ist es auch):
Es sind weniger die Touristen, es ist der Tourismus.
Nur eine Feststellung. Ich habe keine Lösung.
Außer: impfen, impfen, impfen ...
Gleiches Problem in Spanien.
Gruß
Phönix
Hallo Greecerlein,
du hast Recht, da habe ich mich geirrt.
Sorge tragen tut wohl jede Regierung in dieser Zeit, allein um sein Volk in dieser Pandemie zu schützen. Absolut neu ist aber, dass derzeit zwar erhöhte Fallzahlen (z.B. in Rethymnon etc.) der Gr-Regierung sorgen bereitet, aber das GR-Gesundheitssystem nicht mehr Überlastungen ihrereits zu befürchten hat, da die Krankenhäuser auf Kreta seit Tagen max. 20% Covid-19 Patienten betreuen.
Verharmlost hat es hier @Tom. Verantwortungslos hat die griechische Regierung gehandelt, als plötzlich Schnelltests für ein "Eintrittsticket" ins Land ausreichten.
Für die Beurteilung der vom RKI anerkannten Schnelltests liegen durchaus überzeugende Studien vor. Es gab bisher keinen infizieren Touristen auf Kreta seit Mai. Ich wiederhole mich? :blink:
...Verantwortungslos hat die griechische Regierung gehandelt, als plötzlich Schnelltests für ein "Eintrittsticket" ins Land ausreichten...
Das ist seit einem Jahr Jahr wiederlegt! Die Pandemie ist in jedem Land "hausgemacht". Siehe oben!
...Allen Fakten nach gerät das griechische Gesundheitssystem jedoch nochmals an seine Grenzen...
Auch das findet nicht statt; siehe die von mir weiter oben erläuterte Erklärung der GR-Regierung.
Die enorm vorangetriebene Durchimpfung Griechenlands, ugentliche werden mit
Jeder muss sich sein Bild, was Reisen betriift, Bin punkto Verharmlosung hier drin Deiner Meinung
aber bitte hier keine selbstgestrikten Szenarios
Die gemachten Fehler der Regierungen geraten zwar in jedem Land irgendwann zur Diskussion, aber rückgängig kann sie niemand machen,
lG Tom
Für die Beurteilung der vom RKI anerkannten Schnelltests liegen durchaus überzeugende Studien vor. Es gab bisher keinen infizieren Touristen auf Kreta seit Mai. Ich wiederhole mich? :blink:
Das die Schnelltests nur eine bedingte Aussagekraft haben, darüber sind sich selbst die Experten einig.
Situationen aus der Vergangenheit sind nun auch nicht mehr die Gegenwart. Vor 10 Tagen war Corona in Griechenland noch gar kein Thema. In den letzten Tagen hat sich die Inzidenz verdreifacht und das nicht von einer so niedrigen 5er-Inzidenz wie hier in Deutschland ausgehend.
Das fiese an dem Virus ist, das man zu Beginn von der Ausbreitung noch gar nichts merkt. 2-3 Wochen später (bis es die Alten erreicht hat vll. auch 4) laufen dann urplötzlich die Krankenhäuser in genauso steiler Kurve voll. Sollte sich der Anstieg in der kommenden Woche genauso stark fortsetzen, mache ich mir ernsthafte Sorgen. Die Impfquote ist zu niedrig. Deshalb toi toi toi.
Das fiese an dem Virus ist, das man zu Beginn von der Ausbreitung noch gar nichts merkt. 2-3 Wochen später (bis es die Alten erreicht hat vll. auch 4) laufen dann urplötzlich die Krankenhäuser in genauso steiler Kurve voll. i.
Vielleicht haben wir es hier mit einem Riss im Raum-Zeit-Kontinuum zu tun und du bist im Februar 2020 hängengeblieben.
Das wäre die einzige Erklärung, die mir für solche Aussagen einfällt.
Elvetakis
9.July.2021, 10:12
Vielleicht haben wir es hier mit einem Riss im Raum-Zeit-Kontinuum zu tun und du bist im Februar 2020 hängengeblieben.
Das wäre die einzige Erklärung, die mir für solche Aussagen einfällt.
Naja, er hat ja nicht Unrecht, auch wenn es heute wohl (für die meisten) eine Binsenwahrheit ist. Ich verstehe aber, dass man Zweifel haben kann, dass dieses Jahr angesichts der Hochsaison im Sinne der Gesundheit gehandelt wird.
Unter der Gürtellinie argumentieren muss man deshalb nun wirklich nicht. :biggrin::muah:
Der Trend geht in Richtung Durchseuchung. Die Briten machen genau das ("Der Tag der Freiheit"),
andere folgen (z.B. NRW grad). Tote und Long-Covid-Erkrankungen werden in Kauf genommen.
Die No-Covid-Fraktion (Melanie) dringt nicht mehr durch.
Ferdinand
9.July.2021, 21:44
Der Trend geht in Richtung Durchseuchung. Die Briten machen genau das ("Der Tag der Freiheit"),
andere folgen (z.B. NRW grad). Tote und Long-Covid-Erkrankungen werden in Kauf genommen.
Die No-Covid-Fraktion (Melanie) dringt nicht mehr durch.
So seh dat ut.
Ferdinand
Zwei Sommerlager für Kinder, eins davon bei Chania, müssen vorläufig schließen, nachdem mehrere Kinder und Mitarbeiter positiv getestet wurden:
Der erste Ausbruch ereignete sich in einem Lager in der Region Chania im Westen Kretas, wo mehr als 30 Kinder und eine nicht näher bezeichnete Anzahl von Mitarbeitern infiziert wurden.
(...)
Die lokalen Behörden befürchten, dass sich die Infektion von Chania aus weiter ausgebreitet hat, da auch vier Kinder aus Paleochora, die im Lager Urlaub gemacht haben, positiv getestet wurden.
(...)
Nach den beiden Ausbrüchen erwägt die Nationale Organisation für öffentliche Gesundheit (EODY) eine Ausweitung ihrer Covid-Tests in allen großen Lagern des Landes.
https://www.ekathimerini.com/news/1164275/dozens-of-covid-19-cases-confirmed-in-two-summer-camps/?fbclid=IwAR3sk2xqBnka1G8d3wnd-4xE0htD469fra2cabQ2DmGd0JONY3af289ebZo
Orloff
10.July.2021, 16:25
Gastro zu, Schirmerei verbieten, Horden auflösen.
PCR-, Antikörpertests (mit T-Zellen-Nachweis) und Impfung vorschreiben.
Nur so geht's!
tipptopp
10.July.2021, 20:48
Also. Nur mal kurz als Info, meine Erfahrung heute bei der Anreise...
Gestern habe ich mich in D noch für die Einreise nach GR schnelltesten lassen. Das wurde im Testzentrum so lasch gehandhabt, dass sie nicht mal den Ausweis sehen wollten. Auch hat man mir den Zettel schon nach 5 Minuten gegeben (eigewartet man 15).
Heute Flug mit Easyjet. Niemand hat vor dem Boarding PLF oder das Testergebnis sehen wollen.
Angekommen in HER, alle wurden schnell durchgewunken. Es wurde nur ein sehr oberflächlicher Blick auf das PLF geworfen. Kein Blick auf Impfpass oder Testergebnis o.ä.
Danke dir M. für die Info!
So haben uns vor kurzem viele angereiste Urlauber berichtet. Anreise problemlos.
Da die GR-Regierung selbstverständlich den Covid-19 Verlauf genau beobachtet, vor allem Deutschlands, sieht sie aber für gravierende Eingriffe keinen Anlaß. Das Robert Koch Institut hat von Beginn an die Belastung des Gesundheitsystems der EU-Länder zur Beurteilung der Gefahrenlage mit einbezogen. Und die Belatung bleibt derzeit niedrich.
LG, Tom
Orloff
10.July.2021, 22:44
Augen zu und durch!
Augen zu und durch!
Eher sehenden Auges ....
.... fragt sich nur, wohin :smiley12:
tipptopp
11.July.2021, 05:42
Ich fand die Erfahrung erschreckend. Gerade auch, weil der Schnelltest in D m.E. nicht mit der erforderlichen Sorgfalt erfolgt ist. Ich hoffe, dass das nicht bei allen Testzentren so abläuft.
Wer die von Tipptopp beschriebene Situation als “ problemlose Anreise” bezeichnet, will oder kann die Realität nicht sehen.
Orloff
11.July.2021, 14:23
Eher sehenden Auges ....
.... fragt sich nur, wohin :smiley12:
Aber das ist doch klar. Es wird zwangsläufig mit Schließungen oder akzeptierten hohen Fallzahlen enden.
Die Zahlen schießen nach oben. Griechenland muss sich entscheiden: gesundheitliche Fürsorge oder
Tourismus. Es ist 5 vor 12. Sieht man die Berichte, was die Kontrollen betrifft, ist die Entscheidung wohl schon gefallen ...
Ich fand die Erfahrung erschreckend. Gerade auch, weil der Schnelltest in D m.E. nicht mit der erforderlichen Sorgfalt erfolgt ist. Ich hoffe, dass das nicht bei allen Testzentren so abläuft.
Ich finde das Vorgehen ebenso erschreckend. Hier ist aber nicht nur Griechenland gefragt. Dass Testzentren in Deutschland in die eigene Tasche wirtschaften ist lang bekannt, aber unterbunden wird das nicht. Könnte man vielleicht dadurch verbessern, dass die Schnelltests bezahlt werden müssen - so wie auch in GR bei der Rückreise.
Ausserdem ist es ebenso fahrlässig, wenn eine Fluggesellschaft die Unterlagen nicht kontrolliert. Ist das nicht Pflicht in der EU? Bei meiner Einreise nach GR vor 6 Wochen wurde nur der Test kontrolliert. Als ich das einem griechischen Freund erzählte meine er nur 'na ja, die Verlassen sich darauf, dass die Fluggesellschaften kontrollieren'. Eigentlich guter Pragmatismus, der aber nur funktioniert, wenn sich alle an die Regeln halten.
Phönix
11.July.2021, 15:05
Da sich niemand der Gefahr einer Nichtbeförderung aussetzen wird, hat natürlich jeder Fluggast einen Test in der Tasche.
Ergo braucht es keine 100%- Kontrolle.
Mich kontrolliert morgens auch niemand, wenn ich in mein Auto steige, ob ich einen Führerschein habe.
Trotzdem fahren 99,99% der Menschen nur mit Fahrerlaubnis.
Gruß
Phönix
Das sehe ich auch so . Ausserdem werden die Unterlagen /Papiere schon bei Abflug kontrolliert, so war es zumindest bei uns vor 2 Wochen . Morgens um halb fünf in Basel im Airport eine Riesenschlange in dem kleinen Flughafen. Alle Unterlagen wurden genauestens angeschaut und kontrolliert. Wozu sollte bei Ankunft in Iraklio dasselbe Prozedere durchgezogen werden? Einmal reicht doch .
tipptopp
11.July.2021, 17:09
Kiki, die wurden nicht bei Abflug kontrolliert. Null. Bei mir jedenfalls nicht und bei den anderen vor mir auch nicht. Easyjetflug von BER nach HER, gestern.
68 % der Griechen laut der "Focus Bari | YouGov"-Umfrage, die im Juni 2021 in Griechenland durchgeführt wurde, geben an, dass "sie die Impfung bereits durchgeführt haben / einen Termin dafür vereinbart haben / sie auf jeden Fall tun werden.
Auf die Frage, ob sie den Coronavirus-Impfstoff erhalten werden, antworteten weitere 20 % in Griechenland mit „vielleicht ja/vielleicht und nein“, während 12 % mit „wahrscheinlich/auf jeden Fall nicht“ antworteten.
https://translate.google.de/translate?hl=de&sl=el&u=https://www.iatronet.gr/article/102340/ereyna-ellada-68-oi-ypermahoi-kai-12-oi-arnhtes-ton-emvolion&prev=search&pto=aue
Bisher nach Alter geimpft :
18-29 bis zu 31%.
30-39 bis zu 37%.
18-39 bis zu 40%
40-49 bis zu 45%
50-59 bis zu 43%
60-64 bis zu 63%
65-75 bis zu 68 %,
75-79 bis 82 %
https://translate.google.de/translate?hl=de&sl=el&u=https://www.moneyreview.gr/society/38727/emvoliasmoi-ta-pososta-ana-ilikiaki-omada/&prev=search&pto=aue
In Impfpflicht ab nächster Woche:
"Die Regierung wird nächste Woche ihre Entscheidungen über die Impfpflicht für bestimmte Kategorien von Arbeitnehmern bekannt geben...
Wie in.gr bekannt gab , wird die Regierung nicht bis September warten, um mit der obligatorischen Impfung bestimmter Arbeitnehmergruppen fortzufahren...
Die Hauptrichtung soll nach eigenen Angaben zunächst von den Mitarbeitern in den Pflegeheimen gemacht werden... Gastronomie- und Unterhaltungsbereiche...
In den Informationen heißt es, dass die Verpflichtung der Lehrer auch auf dem Tisch der Regierung liegt. Denn der reibungslose Betrieb von Schulen – aller Stufen – ab September, ohne Quarantänen und Fernunterricht, ist eine feste Größe..."
https://translate.google.de/translate?hl=de&sl=el&u=https://www.in.gr/tags/%25CE%25B5%25CE%25BC%25CE%25B2%25CF%258C%25CE%25BB %25CE%25B9%25CE%25BF/&prev=search&pto=aue
LG, Tom
Julian
11.July.2021, 20:10
Warum wurden hier Beiträge gelöscht @Tom?
Kithira
11.July.2021, 20:49
Nicht gelöscht, sondern verschoben (https://www.kretaforum.info/showthread.php?25110-Impfstoffe-und-andere-Corona-Diskussionen).
Gwg_49
12.July.2021, 07:49
Die aktuellen Zahlen machen mich ein wenig unfroh
Crete, Greece
7-day incidence: 217 (+248%)
7-day cases: 1378
Last updated: 2021-07-11
tipptopp
12.July.2021, 09:07
Vermutlich erst der Anfang. So einen Kurvenverlauf kennt man ja inzwischen und dass diese sich erst wieder Richtung Nulllinie bewegt, wenn Maßnahmen ergriffen werden.
Bin gespannt, was in meinen vier Wochen hier so passiert.
Kithira
12.July.2021, 15:43
Ein Artikel von Wassilis Aswestopoulos auf telepolis, 11. Juli 2021:
Griechenland: Impfen gegen die Pleite
https://www.heise.de/tp/features/Griechenland-Impfen-gegen-die-Pleite-6134144.html
krassi
12.July.2021, 17:56
Die Zahlen werden immer höher, heute 252 neue Infektionen auf Kreta.
Das ist für einen Langzeiturlaub, wie wir ihn planen, nicht zu machen. Da kann man nicht übersehen, wie es wohl in 2 Monaten aussehen könnte, auch wenn man selbst geimpft ist. Ich könnte da auch nicht einfach nur fröhlich genießen, während die anderen krank sind. Also verschieben wir wieder mal aufs Frühjahr. :wut:
@Kithira, dieser Artikel kommt einer Bankrotterklärung gleich.
Kithira
12.July.2021, 19:56
PM Mitsotakis verkündete heute, dass in einigen Berufen - Ärzte, Kranken- und Pflegepersonal - eine Impfung verpflichtend wird. Sonst werden sie vom Dienst suspendiert. Das gilt für Pflegepersonal in Senioreneinrichtungen ab 16. August und für Ärzte und Krankenhauspersonal ab 1. September.
Ab 16. Juli dürfen sich nur noch Geimpfte in den Innenräumen von Restaurants, Cafés, Bars, Clubs, Theatern, Kinos und anderen Unterhaltungseinrichtungen aufhalten.
https://www.ekathimerini.com/news/1164403/pm-orders-covid-vaccination-for-healthcare-workers-as-cases-rise/
Julian
12.July.2021, 20:30
Vielleicht haben wir es hier mit einem Riss im Raum-Zeit-Kontinuum zu tun und du bist im Februar 2020 hängengeblieben.
Das wäre die einzige Erklärung, die mir für solche Aussagen einfällt.
https://creta24.gr/koronoios-ayxisi-stis-eisagoges-kyrios-se-nosokomeia-attikis-kai-kritis-analytika-ta-stoicheia/?fbclid=IwAR0kaNX-CMpab4Eh1xFCHcVBnU9owMqY3Poh1KsWfyyBliaUdi30dqWMQ0 0
Die Krankenhauseinweisungen fangen nun an zu galoppieren. Erste Prognosen sehen eine weitere Verzehnfachung.
Von wegen Riss im Raum-Zeit-Kontinuum, die Impfquote in Griechenland ist schlichtweg viel zu niedrig als das solch ein exponentielles Wachstum beim Infektionsgeschehen folgenlos bleibt - leider!
Julian
12.July.2021, 21:41
PM Mitsotakis verkündete heute, dass in einigen Berufen - Ärzte, Kranken- und Pflegepersonal - eine Impfung verpflichtend wird. Sonst werden sie vom Dienst suspendiert. Das gilt für Pflegepersonal in Senioreneinrichtungen ab 16. August und für Ärzte und Krankenhauspersonal ab 1. September.
Ab 16. Juli dürfen sich nur noch Geimpfte in den Innenräumen von Restaurants, Cafés, Bars, Clubs, Theatern, Kinos und anderen Unterhaltungseinrichtungen aufhalten.
https://www.ekathimerini.com/news/1164403/pm-orders-covid-vaccination-for-healthcare-workers-as-cases-rise/
Gelten diese Massnahmen auch für Urlauber?
Echt übel, da pusht die griechische Regierung den Tourismus, ersetzt die PCR sogar durch Schnelltests, und nachdem das nun schief gegangen ist weist man dem eigenen Volk eine quasi Impflicht an.
Von dem abgesehen das die Impfungen viel zu langwierig sind um damit solch eine Welle zu brechen.
Selbsverständlich gelten die Massnahmen für jeden Bürger des Schengenraumes, also auch Norwegen etc.
Die Krankenhauseinweisungen fangen nun an zu galoppieren...
Die Übersetzung in's deutsche lautet : "Ein leichter Anstieg ist bei den Einweisungen aufgrund des Coronavirus in den Krankenhäusern des Landes zu beobachten... Laut den im Hauptnachrichtenbulletin von SKAI präsentierten Daten:
Am 28. Juni wurden 33 Aufnahmen und 62 Entlassungen registriert...
Am 9. Juli wurden 68 Aufnahmen und 53 Entlassungen verzeichnet."
Offensichtlich handelt sich um mehr Entlassungen als Aufnahmen.
Πηγή: iefimerida.gr - https://www-iefimerida-gr.translate.goog/ellada/koronoios-ayxisi-eisagoges-nosokomeia-attikis-kai-kritis?_x_tr_sl=el&_x_tr_tl=de&_x_tr_hl=de&_x_tr_pto=ajax,sc,elem
Gelten diese Massnahmen auch für Urlauber?...
Die bundesweite Inzidenz in D steigt derzeit gleichermassen wie anderswo.
Wir befinden uns in Europa! 1,2 Millionen Reisende geniessen derzeit ihren Urlaub auf Kreta /Griechenland.
Die Impfrate der vollständig Geimpften in GR liegt bei fast 50 %.
Das ist zwar noch keine überzeugende Garantie für einen uneingeschränkt gesicherten Urlaub, aber die GR-Regierung agiert schnell und kompetent.
LG, Ton
tipptopp
13.July.2021, 06:44
Wäre ja schlimm, wenn Maßnahmen nicht für alle gelten würden. Persönlich würde ich mich hier auch nur ungerne in geschlossenen Räumen aufhalten wollen. Hier merkt man schon einen gewissen lockeren Umgang, da kann ich steigende Fallzahlen durchaus nachvollziehen.
Immerhin scheint man im lokalen Supermarkt in Plakias diese Saison etwas genauer drauf zu achten, dass z.B. Masken aufgesetzt werden. Das war im letzten Jahr ja nicht so.
Julian
13.July.2021, 07:06
Wäre ja schlimm, wenn Maßnahmen nicht für alle gelten würden. Persönlich würde ich mich hier auch nur ungerne in geschlossenen Räumen aufhalten wollen. Hier merkt man schon einen gewissen lockeren Umgang, da kann ich steigende Fallzahlen durchaus nachvollziehen.
Immerhin scheint man im lokalen Supermarkt in Plakias diese Saison etwas genauer drauf zu achten, dass z.B. Masken aufgesetzt werden. Das war im letzten Jahr ja nicht so.
In der Türkei ist es so gehandhabt worden.
Die Bevölkerung war im harten lock down, während sich die Urlauber relativ frei bewegen konnten.
Das hätte ich mir als Massnahme in Griechenland, um den Tourismus noch irgendwie zu retten, ebenfalls vorstellen können. So ist das mit der Impflicht von der Regierung ziemlich planlos und riskant, denn damit bricht man kurzfristig nicht diese extreme Welle.
Ob ich Plakias noch wiedererkenne? Zwei Jahre ist das jetzt schon her...
Phönix
13.July.2021, 07:32
In der Türkei ist es so gehandhabt worden.
Die Bevölkerung war im harten lock down, während sich die Urlauber relativ frei bewegen konnten.
Das hätte ich mir als Massnahme in Griechenland, um den Tourismus noch irgendwie zu retten, ebenfalls vorstellen können. So ist das mit der Impflicht von der Regierung ziemlich planlos und riskant, denn damit bricht man kurzfristig nicht diese extreme Welle.
Ob ich Plakias noch wiedererkenne? Zwei Jahre ist das jetzt schon her...
Tourismus betreiben wollen, während die Tourismus-Dienstleister im harten Lockdown sind.
Absurde Idee.
Gruß
Phönix
Greecerlein
13.July.2021, 08:19
Diese neuen Maßnahmen sind m.M.n langfristig ein Anfang, aber kurzfristig (um ggf die Sommerferiensaison zu retten) hätte man schon früher handeln müssen. Hier geht es mittlerweile nicht mehr darum die Inzidenz zu senken, sondern darum das Land vor dem entgültigen Bankrott zu retten.
Wenn jetzt von Deutschland und Co die Einstufung in ein Hochrisikogebiet kommt, war es das wohl.
tipptopp
13.July.2021, 08:27
Mein Sohn würde sich über weiter 10 Tage Quarantäne sicher freuen. Ich erzähle ihm davon jetzt besser nichts, sonst freut er sich über seine verlängerten Ferien...
krassi
13.July.2021, 08:43
Sieht so aus, daß mehrere Länder - auch Frankreich - gewartet haben, bis die EM vorbei ist, um Verschärfungen durchzusetzen. Das ist doch kein Zufall, daß es genau nach dem Ende kommt. Lassen wir die Leute noch einmal feiern - und dann gehts los bzw. hört das auf. Ist nur Pech für Diejenigen, sich sich nicht für Fußball interessieren.
MichaelB
13.July.2021, 09:08
Moin,
rein informativ... was wäre wenn... ich einen Tag, bevor mein Rückflug geht, einen positiven Test machen lasse... wo verbringe ich denn dann die Quarantäne?
tipptopp
13.July.2021, 09:19
Ich habe mal gehört, dass dir dann ein Zimmer gestellt wird, in dem du dann die Quarantänezeit bleiben darfst.
Kithira
13.July.2021, 09:41
Ich habe mal gehört, dass dir dann ein Zimmer gestellt wird, in dem du dann die Quarantänezeit bleiben darfst.
Das gilt wenn man bei der Einreise nach GR positiv gestestet wird.
Für die Ausreise siehe https://www.bundesgesundheitsministerium.de/coronavirus-infos-reisende/faq-tests-einreisende.html
"Was, wenn der Test positiv ausfällt? Kann ich dann nicht zurück nach Deutschland?
Eine Beförderung durch die Beförderungsunternehmen ist nur mit negativem Testnachweis gestattet. Eine Isolierung nach den örtlichen Vorschriften ist auf eigene Verantwortung durchzuführen."
Greecerlein
13.July.2021, 11:04
Sieht so aus, daß mehrere Länder - auch Frankreich - gewartet haben, bis die EM vorbei ist, um Verschärfungen durchzusetzen. Das ist doch kein Zufall, daß es genau nach dem Ende kommt. .
Das könnte so sein.
Vielleicht war aber auch von Anfang an klar, dass man einen Urlaub im Ausland nicht gerne sieht. Mittlerweile läßt sich alles regeln, wenn man am Stellrädchen "Inzidenz" dreht. Bei uns in D. kommt ja noch hinzu, dass man vor den BTW unpopuläre Entscheidungen aus dem Weg geht.
Elvetakis
13.July.2021, 12:12
Moin,
rein informativ... was wäre wenn... ich einen Tag, bevor mein Rückflug geht, einen positiven Test machen lasse... wo verbringe ich denn dann die Quarantäne?
...dann gehts 2 Wochen in ein Quarantänehotel in der Nähe des Flughafens, hätte ich jetzt gesagt.
Mitsotakis musste auf Druck der Bevölkerung schon lange klargemacht, dass es keine Unterscheidung zwischen Touris und Einheimischen geben wird. Das war anfangs Frühling mal Thema.
tipptopp
13.July.2021, 13:18
Kithira, wie sehen denn die örtlichen Vorschriften aus? Ich hätte jetzt angenommen, dass kein Unterschied zwischen positiv bei Einreise und positiv bei Sonstwas gemacht wird. Dass man nicht von der Airline befördert wird, dürfte in jedem Fall klar sein. Dass Quarantäne angesagt ist, auch. Ich gehe trotzdem stark davon aus, dass man eine Unterkunft zugewiesen bekommt. Anders kann ich mir das Administrative nicht vorstellen. Eine normale Unterkunft dürfte doch nun gar kein Interesse haben, einen Coronabesessenen zu beherbergen.
Aber... Ich habe da keine Erfahrungswerte...
Greecerlein
13.July.2021, 13:33
@Tom, ich kann mich irren, aber hast Du nicht immer sehr optimistisch darüber berichtet, dass die Krankenhäuder auf Kreta recht entspannt sind ?
Nun lese ich aber, dass sie sich schon deutlich erhöht hat
Quelle:
Coronavirus news Crete (fb)
Kithira
13.July.2021, 13:39
Kithira, wie sehen denn die örtlichen Vorschriften aus? Ich hätte jetzt angenommen, dass kein Unterschied zwischen positiv bei Einreise und positiv bei Sonstwas gemacht wird. Dass man nicht von der Airline befördert wird, dürfte in jedem Fall klar sein. Dass Quarantäne angesagt ist, auch. Ich gehe trotzdem stark davon aus, dass man eine Unterkunft zugewiesen bekommt. Anders kann ich mir das Administrative nicht vorstellen. Eine normale Unterkunft dürfte doch nun gar kein Interesse haben, einen Coronabesessenen zu beherbergen..
Wenn du vor deiner Reise nach GR in D positiv getestet wirst, musst du dich auch eigenverantwortlich in Selbstisolation begeben, was ggf. von den dt. Behörden kontrolliert wird.
Ich hab auch keine Ahnung, woher in GR die Behörden von einem z.B. positiven Antigen-Test eines Touristen erfahren, der schon länger als zehn Tage in GR ist. Also ob und wie das Labor/die Teststation das weitermeldet.
Als Pauschalurlauber habe ich da evtl. noch einen Ansprechpartner in meinem Reiseveranstalter, aber als Individualreisende?
Und mit den Quarantänehotel in Flughafennähe - ich könnte meinen Test auf einer Insel ohne Flughafen machen weil ich mit der Fähre weiterwollte. Wo komme ich dann unter? Auf die Fähre darf ich ja auch nicht.
Der Rückflug ist auf alle Fälle weg.
Und mit den Quarantänehotel in Flughafennähe - ich könnte meinen Test auf einer Insel ohne Flughafen machen weil ich mit der Fähre weiterwollte. Wo komme ich dann unter?
Vor Beginn der Saison (oder war das sogar schon letztes Jahr?) wurde verlautbart, dass man überall (also wohl auch auf Inseln ohne Flughafen) ein entsprechendes Etablissement für diese Fälle einrichten will. Ob dies dann überall das Prädikat "Hotel" verdient, sei mal dahingestellt.
Der Rückflug ist auf alle Fälle weg.
Dafür gibt es ja dementsprechende Versicherungen.
tipptopp
13.July.2021, 15:03
Das Vorgehen in D ist bekannt. Ich hatte MichaelB so verstanden, dass er sich auf die Rückreise GR>D bezieht und was passiert, wenn er vor dieser positiv getestet wird.
Das mit der Versicherung ist interessant. Habe irgendwann mal bei irgendeiner ADAC Mitgliedschaft gelesen, dass sie bis zu ein paar wenigen Euros die Kosten für Quarantäne oder verpasstem Flug übernehmen. Die normale Auslandsreisekrankenversicherung springt jedenfalls im Falle einer notwendigen Behandlung ein. Also z.B. wenn man ins Krankenhaus eingeliefert wird.
Die normale Auslandsreisekrankenversicherung springt jedenfalls im Falle einer notwendigen Behandlung ein. Also z.B. wenn man ins Krankenhaus eingeliefert wird.
Zur ARKV gibt es seit Anfang des Jahres dementsprechende Erweiterungen. Einfach bei der Versicherung nachfragen oder im Netz, bei den bekannten Vergleichsportalen, suchen und die jeweiligen Filter setzen. Darauf achten, dass
"auch ohne Symptome (nur bei pos. Test), "trotz Reisewarnung" und "bei Quarantäne auch während der Reise" mit abgesichert sind.
98789
98790
Silvi79
13.July.2021, 15:23
https://www.keeptalkinggreece.com/2021/07/12/british-tourists-zakynthos-covid-positive-quarantine-hotel/
Wenn ich es richtig verstanden habe ist bei diesen Damen wohl dieser Fall eingetreten, vermute stark das es immer so läuft. Wie die Behörden davon informiert werden ist mir aber auch nicht klar.
Wie die Behörden davon informiert werden ist mir aber auch nicht klar.
Das machen Arzt/Labor. Vor dem Test übergibst du sowieso deinen Ausweis/Reisepass, damit die verpflichtenden Angaben (Name, Ausweis-Nr.) auf das Zertifikat kommen. Wenn dann der Test positiv ist, kannst du ja erst mal versuchen wegzurennen, von der Insel.
/edit
Interessant wäre höchstens noch zu wissen, wie bei einem pos. Rapid-Test in GR zu verfahren ist. Ob man dann zunächst auch einen RT-PCR folgen lässt, um sicher zu gehen, wie man es von hier kennt.
Das habe ich mich, bei meinem Rapid-Test vor ein paar Wochen auf Kreta, gar nicht erst getraut zu fragen :blink:
Gwg_49
13.July.2021, 18:12
Ich glaube es nicht.
Die 7-Tage-Inzidenz für Kreta steigt auf 258,6 wegen 284 neuen Fälle.
Man sieht, dass die griechische Regierung alles bestens im Griff hat.:bash:
Die Gesamtzahl beim EODY stimmt heute hinten und vorne nicht. Angeblich 3109 neue Fälle, aber die Summe der Einzelzahlen heute ist schon darüber und die Differenz zur Summe von gestern ergibt 3911.
Heute 3,109 neue Fälle in Griechenland
11 an den Eingangspunkten erkannt
4 Todesfälle ��
133 intubiert ��
In den letzten 24 Stunden wurden in ganz Griechenland 85,296 Tests durchgeführt.
Vergangenen Dienstag:
- Ungefähr 66,464 Tests
- 1,797 neue Fälle
- 8 an Eingangspunkten entdeckt
- 8 Todesfälle
- 168 intubiert
https://www.facebook.com/coronaviruscrete
Ich hab hier zwar davon gelesen, aber finde es nicht mehr:
Muss man bei der Rückreise mit Fähre nach Italien auch einen Test vorweisen, wenn man vollständig geimpft ist?
Nein, ist nicht notwendig, wenn man innerhalb 36 Stunden durch Italien reist . https://www.adac.de/news/griechenland-urlaub-corona/#per-flug-faehre-oder-auf-dem-landweg-nach-griechenland
MichaelB
13.July.2021, 19:57
Das Vorgehen in D ist bekannt. Ich hatte MichaelB so verstanden, dass er sich auf die Rückreise GR>D bezieht und was passiert, wenn er vor dieser positiv getestet wird.
Das mit der Versicherung ist interessant. Habe irgendwann mal bei irgendeiner ADAC Mitgliedschaft gelesen, dass sie bis zu ein paar wenigen Euros die Kosten für Quarantäne oder verpasstem Flug übernehmen. Die normale Auslandsreisekrankenversicherung springt jedenfalls im Falle einer notwendigen Behandlung ein. Also z.B. wenn man ins Krankenhaus eingeliefert wird.
Ja, ich meinte das genau so - also für den Fall, dass ich aufgrund eines positiven Testergebnis nicht nach Hause fliegen darf...
Julian
13.July.2021, 20:36
Ich glaube es nicht.
Die 7-Tage-Inzidenz für Kreta steigt auf 258,6 wegen 284 neuen Fälle.
Man sieht, dass die griechische Regierung alles bestens im Griff hat.:bash:
Die Gesamtzahl beim EODY stimmt heute hinten und vorne nicht. Angeblich 3109 neue Fälle, aber die Summe der Einzelzahlen heute ist schon darüber und die Differenz zur Summe von gestern ergibt 3911.
Spanien ist eine Woche weiter. Das gnadenlos exponentielle Wachstum! Dort ist allerdings auch die Impfquote 5 - 10% höher und es gab mit den letzten Wellen eine viel intensivere Durchseuchung.
Griechenland muss durch harte Wochen.
Orloff
13.July.2021, 22:15
Wie die meisten Länder (außer Deutschland), setzt auch Griechenland auf die partielle Impfpflicht (Gesundheitspersonal).
Das wird nicht reichen.
"Urlaub in Griechenland im Sommer 2021"
In Griechenland dürfen sich komplett Geimpfte Menschen künftig in den Innenräumen der Gastronomie- und Kulturbetrieben uneingeschränkt aufhalten. Das gab der griechische Premier Kyriakos Mitsotakis in einer TV-Ansprache am Abend bekannt..."
In Griechenland ist die landesweite Inzidenz zwar höher als die Corona-Inzidenz in Deutschland. Allerdings stuft das Robert-Koch-Institut (RKI) Griechenland nicht als Corona-Risikogebiet ein. Das Auswärtige Amt hat zudem seine Reisewarnung vor nicht notwendigen, touristischen Reisen nach Griechenland aufgehoben. Urlaub und Einreise sind dementsprechend möglich, sofern Touristen die Regeln beachten.
https://www.wa.de/leben/reise/urlaub-griechenland-2021-corona-inzidenz-pcr-test-risikogebiet-quarantaene-maskenpflicht-regeln-einreise-kreta-korfu-touristen-90841979.html
LG, Tom
Kithira
14.July.2021, 09:14
Gestern bin ich auf diesen - zugegebenermaßen schon fast zwei Monate alten - Artikel von Niels Kadritzke gestoßen:
Corona, die dritte Welle und der Tourismus.18. Mai 2021.
https://monde-diplomatique.de/shop_content.php?coID=100164
Der Artikel ist lang und anspruchsvoll, aber sehr interessant. Auch was das Verhalten der griechischen Regierung betrifft.
Und allemal gehaltvoller als die hier zuletzt ständig abgesonderten Unkenrufe oder Beschwichtigungen.
Gwg_49
14.July.2021, 09:22
In Griechenland ist die 7-Tage-Inzidenz mit 150 ja noch relativ gut im Vergleich zu Spanien.
Aber in Kreta sind mittlerweile die Grenzen des RKI zum Hochinzidenzgebiet weit überschritten.
Crete, Greece
7-day incidence: 259 (+174%)
7-day cases: 1642
Last updated: 2021-07-13
WHO https://experience.arcgis.com/experience/3a056fc8839d47969ef59949e9984a71
P.S. in Spanien steigt die Anzahl der Covid-Patienten in Krankenäusern wieder sprunghaft.
https://www.heise.de/tp/features/Spanien-wird-von-der-fuenften-Covid-Welle-ueberrollt-6136944.html
Julian
14.July.2021, 09:32
Gestern bin ich auf diesen - zugegebenermaßen schon fast zwei Monate alten - Artikel von Niels Kadritzke gestoßen:
Corona, die dritte Welle und der Tourismus.18. Mai 2021.
https://monde-diplomatique.de/shop_content.php?coID=100164
Der Artikel ist lang und anspruchsvoll, aber sehr interessant. Auch was das Verhalten der griechischen Regierung betrifft.
Und allemal gehaltvoller als die hier zuletzt ständig abgesonderten Unkenrufe oder Beschwichtigungen.
Das Griechenland den Tourismus wiedereröffnet hat und sich als sicheres Land präsentierte war nicht verkehrt. An dem Wirtschaftszweig hängt ja mehr oder weniger die Existenz.
Schlimm war das Geblubber um die Impfungen, welches nicht eingehalten worden ist. Ob nun der Staat zu wenig Impfstoffe beschafft hat, oder sich das Volk zu sehr verwehrte kann nur jemand von vor Ort beantworten.
Letztendlich haben aber die Menschen selbst das neuerliche Infektionsgeschehen zu verantworten und das sind keine ausländischen Touristen. Man sieht ja wie sich das auf Kreta von Rethymno immer weiter ausgebreitet hat. Corona verharmlosen ist der grandiose Siegeszug für dieses Virus.
41% die Impfquote aktuell in Griechenland. Viel zu niedrig.
Kithira
14.July.2021, 09:46
@Julian - aus deiner schnellen Antwort entnehme ich, dass du den von mir verlinkten Artikel nicht gelesen hast. Schade, aber nicht überraschend.
Julian
14.July.2021, 09:53
@Julian - aus deiner schnellen Antwort entnehme ich, dass du den von mir verlinkten Artikel nicht gelesen hast. Schade, aber nicht überraschend.
Doch, ungefähr zur Hälfte. Ganz wäre doch etwas zäh.
Nun die Schuld der Regierung zu geben ist auch zu einfach. Sie können ja nicht einfach das Land weiter zugesperrt lassen.
@Kithira, dieser Bericht ist sehr ausführlich und erscheint auch kompetent. Danke für diese Info.
@Julian nimm Dir die Zeit und lese den Bericht ganz und vorurteilsfrei. Einfach die Fakten annehmen.
Elvetakis
14.July.2021, 11:50
guter Artikel. Die Rolle der Regierungspropaganda habe ich zugegebenermassen auch unterschätzt. Klar, ist n linkes Medium und der Autor nimmt deutlich eine linke Perspektive auf das Ganze ein, aber das scheint auf jeden Fall alles solid recherchiert und durchdacht. Erschreckend. Den Einfluss von Verschwörungstheorien oder "Politikmüdigkeit" in Griechenland hätte man vielleicht noch thematisieren können. Ich vermute, deren Auswirkungen sind um ein Vielfaches Grösser als etwa in Deutschland oder der Schweiz. Der Abschnitt über die Kirche berührt dieses Thema natürlich gewissermassen. Danke jedenfalls für diesen Link.
@ kithira vielen Dank für diesen link.
Der Autor hat sehr gut recherchiert und die Zusammenhänge auch recht differenziert dargestellt.
Dass natürlich von einem eher links verorteten Journalisten die Kritik an dem Vorgehen der Regierung deutlicher wird, liegt in der Natur der Sache, tut jedoch dem Informationsgehalt des Artikels
keinen Abbruch.
Kithira
14.July.2021, 13:16
Kadritzke lebt zeitweise in Griechenland und ist schon seit vielen Jahre ein Kenner und kritischer Betrachter des Geschehens vor Ort. Ich kenne niemand, der ähnlich fundiert recherchiert und schreibt (und mit Angabe der Quellen!)
Und er hat auch damals durchaus die Tsipras-Regierung kritisiert.
@Kithira – vielen Dank für den Hinweis auf diesen guten Artikel.
Abgesehen von den grossen Einflüssen der Kirche in GR, sehe ich einige Parallelen zwischen GR und anderen europäischen Staaten, insb. Deutschland. Die neoliberale Prägung des Gesundheitssystems ist bei uns nicht viel anders, vielleicht noch nicht so weit fortgeschritten wie in GR. Während der Pandemie wurden ca. 9000 Intensivbetten abgeschafft, die Reduzierung der Krankenhauszahl steht noch immer auf der Liste. Ist auch nicht gross verwunderlich, denn der jetzige Zustand des Gesundheitssystems in GR wurde ja genau so von der EU gefordert und weitgehend erzwungen. Damit will ich alles andere als von der Verantwortung Mitsotakis ablenken…..
Die Bestrebung, den Tourismus als eine der wichtigsten Einnahmequellen für GR am Leben zu halten, halte ich zunächst für verständlich. Bei uns ist es die Industrie und das Handwerk, und für die hat hat es während der 2. und 3. Welle auch keinen Lockdown gegeben. Es wurde immer von vorwiegend privaten Infektionsketten gesprochen (ohne dass es Daten dazu gab), aber mir kann niemand weismachen, dass die Infektionen dann am Werkstor wie von Geisterhand gestoppt wurden. Die Infektionscluster, die es in der Industrie und anderen Bereichen gab, wurden auch weitgehend aus den Nachrichten heraus gehalten. Insofern wurde wohl überall vertuscht, wo es der Politik genehm war. (auch hier will ich Mitsotakis nicht von Verantwortung freisprechen).
Die Ausführungen von Kadritzke zu den Corona-Massnahmen beziehen sich nahezu ausschliesslich auf 2020, und man muss feststellen, dass Reisende auch in Deutschland da nicht ausreichend kontrolliert wurden. Ganz bestimmt wurden Viren von Touristen hin und her transportiert – aber das erklärt wohl wenig, warum die 2. Welle in Nordgriechenland begann, wo der Tourismus wohl die geringste Rolle spielt. Es muss noch andere Gründe für die Cluster dort geben.
Zusammen genommen muss man sagen, dass GR letztlich aus 2020 mit besseren Zahlen herausgekommen ist als Deutschland und andere EU-Länder. Will sagen, es gibt viel zu kritisieren an GR – aber Deutschland und Frankreich haben es auch nicht besser gemacht. Ich bin gespannt, wie es am Ende der Saison 2021 aussieht – voraussichtlich weniger Krankenhausfälle und Tote. Aber ich glaube nicht an signifikant niedrige Infektionsraten, mit oder ohne Impfen. Das muss nicht unbedingt das schlimmste Resultat sein.
krassi
14.July.2021, 17:53
Von den 2.938 griechischen neuen Fällen sind 323 auf Kreta, davon 127 in Heraklion, 54 in Chania, 110 in Rethimnon und 32 in Lassithi.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.