kiki
15.October.2021, 16:07
Fernsehhinweis ���� : Am 18.10. um 20.15 Uhr wird der besondere Film "Djam" gezeigt, mit toller MusiK !
one1, 20:15 Uhr, 95 min: Djam (Frankreich, 2017)
"Die junge Griechin Djam wird von ihrem Onkel Kakourgos, einem ehemaligen Seemann und passionierten ‘Rembetiko‘-Fan, nach Istanbul geschickt, um ein rares Ersatzteil für ein Boot zu besorgen. Dort trifft sie auf die 19-jährige Französin Avril, die als Freiwillige in die Türkei kam, um dort in der Flüchtlingshilfe zu arbeiten - doch ohne Geld und Kontakte ist die junge Frau verloren in der großen fremden Stadt.
Die großherzige und freiheitsliebende, aber auch ebenso freche wie unberechenbare Djam nimmt Avril unter ihre Fittiche. Dies ist der Beginn einer Reise voller Hoffnung, wundervoller Begegnungen, großartiger Musik und der Freude am Teilen:
Hinweis: Eine wichtige Rolle in DJAM spielt der Musikstil ‘Rembetiko‘, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts aus der Verbindung der Volksmusik Griechenlands und der osmanischen Musiktradition in den Subkulturen von Athen, Piräus und Thessaloniki hervorgegangen ist. "
https://www.hellasfreunde.ch/TV-Tipps.html
https://www.ardmediathek.de/video/trailer/djam/one/Y3JpZDovL3dkci5kZS9CZWl0cmFnLWI0ZWI1MjcwLTU0OTMtNG QyNS04MDFiLWJlM2M4M2I1ZGMzNQ/?fbclid=IwAR0NtRo9wmdgpnfJJkgKEfmOG81L8L12Y7ZeUnb6 qxrYFBxCvAUJi2vFYcI
one1, 20:15 Uhr, 95 min: Djam (Frankreich, 2017)
"Die junge Griechin Djam wird von ihrem Onkel Kakourgos, einem ehemaligen Seemann und passionierten ‘Rembetiko‘-Fan, nach Istanbul geschickt, um ein rares Ersatzteil für ein Boot zu besorgen. Dort trifft sie auf die 19-jährige Französin Avril, die als Freiwillige in die Türkei kam, um dort in der Flüchtlingshilfe zu arbeiten - doch ohne Geld und Kontakte ist die junge Frau verloren in der großen fremden Stadt.
Die großherzige und freiheitsliebende, aber auch ebenso freche wie unberechenbare Djam nimmt Avril unter ihre Fittiche. Dies ist der Beginn einer Reise voller Hoffnung, wundervoller Begegnungen, großartiger Musik und der Freude am Teilen:
Hinweis: Eine wichtige Rolle in DJAM spielt der Musikstil ‘Rembetiko‘, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts aus der Verbindung der Volksmusik Griechenlands und der osmanischen Musiktradition in den Subkulturen von Athen, Piräus und Thessaloniki hervorgegangen ist. "
https://www.hellasfreunde.ch/TV-Tipps.html
https://www.ardmediathek.de/video/trailer/djam/one/Y3JpZDovL3dkci5kZS9CZWl0cmFnLWI0ZWI1MjcwLTU0OTMtNG QyNS04MDFiLWJlM2M4M2I1ZGMzNQ/?fbclid=IwAR0NtRo9wmdgpnfJJkgKEfmOG81L8L12Y7ZeUnb6 qxrYFBxCvAUJi2vFYcI