PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ostern auf Kreta? Was hat auf, was ist zu, wo mitfeiern?



Hope
29.January.2023, 19:32
Hallo an alle hier,

wir (mein Mann, unsere 6-jährige Tochter und ich) planen einen Kretaurlaub in den Osterferien- voraussichtlich ab dem 10. April für 9 Tage…. Aktuell haben wir ein Hotel nahe Chania im Blick.
Vielleicht könnt Ihr mit bei folgenden Fragen helfen?

1. was ist im April schon auf? Geschäfte? Museen? Restaurants? … ggf auch ein Eselpark o.ä. für unsere Tochter….
2. an welchen Tagen wird über das Osterfest geschlossen?
3. wo kann man das Osterfest gut miterleben? Habt Ihr Anregungen?

Vielen Dank an Euch im Voraus!

Nadine

Kithira
30.January.2023, 10:24
Staatliche Museen und auch Ausgrabungen sind in der Regel ganzjährig geöffnet, im Winterhalbjahr teilweise mit verkürzten Öffnungszeiten. Geschlossen sind aber alle am Ostersonntag.
An den anderen Tagen werdet ihr geöffnete Restaurants und Geschäfte reichlich finden - auf Kreta leben über 600.000 Menschen, in Chania über 50.000. Viele Tavernen sind auch am Ostersonntag offen.

Was verstehst du unter "miterleben"?

Tom
30.January.2023, 11:50
Der Botanische Park außerhalb Chania ist zu empfehlen, er öffnet nach eigenen Angaben anfang März https://www.botanical-park.com
LG, Tom

Gesendet von meinem Lenovo TB-7306F mit Tapatalk

kiki
30.January.2023, 12:39
Es gibt südlich von Heraklion bei Mires das Eseltierheim/ Farm . Sehr schön dort, allerdings eine Ecke zu fahren von Chania aus.

https://www.agia-marina-donkey-rescue.com/

Ursula
30.January.2023, 13:15
Hallo Nadine,

zu miterleben:

https://corissia.com/de/kreta-ostern

Es könnte auch sein, daß das Hotel was organisiert, wenn einige Festlandsgriechen zu Besuch da sind.
Also nachfragen.

LG Ursula

PS.: Vorsicht Kerzen.
Eine Bekannte fing plötzlich an zu stinken. :huh:
Ihre Haare wurden angeflämmt.
Entweder sie stand zu dicht an Hintermann/frau (oder umgekehrt).

Orloff
30.January.2023, 16:04
Was verstehst du unter "miterleben"?

Ich vermute, Dynamitschläge bzw. Schüsse aus großkalibrigen Revolvern, das Essen der Innereiensuppe, gern auch das Auslöffeln eines Ziegenhirns, das geöffnet auf dem Tisch liegt!
Und - das Eieranstoßen und das Drehen der Lämmer am Spieß nicht zu vergessen, alles natürlich in Begleitung vieler Liter Weines!

Hope
30.January.2023, 21:59
Vielen Dank für Deine Infos!

Miterleben - damit meine ich, ansehen, mittendrin, das Feuer und vielleicht Feuerwerk erleben …. ��

Hope
30.January.2023, 22:02
Vielen Dank für Deine Antwort!

Miterleben - das ist für mich als Zuschauer mittendrin sein dürfen, beobachten, nicht stören, gern beteiligen - wenn das gewünscht ist.
Toll wäre ein Ort mit schönem Feuer und vielleicht Feuerwerk, da wir ja unsere Kleine dabei haben.

Hope
30.January.2023, 22:03
Das klingt gut, herzlichen Dank!

Hope
30.January.2023, 22:04
Das werden wir mal recherchieren, danke Dir!

Hope
30.January.2023, 22:05
Danke - auch für den Tipp den Haaren - die sind (ohne Osterfest) ganz schön lang :-)

Hope
30.January.2023, 22:06
Ich denke, beim Ziegenhirn wird’s bei uns schwierig ….

Orloff
30.January.2023, 22:16
Vielen Dank für Deine Infos!

Miterleben - damit meine ich, ansehen, mittendrin, das Feuer und vielleicht Feuerwerk erleben …. ��

Mittendrin im Feuer steht Judas. Der muss und wird verbrannt werden. Drumherum intensivstes Feuerwerk wie bei uns Silvester
und eben auch Dynamit und Pistolenschüsse. Wer da heile raus kommt, darf dann zur Gehirnverspeisung antreten!

Tom
31.January.2023, 09:31
...südlich von Heraklion bei Mires das Eseltierheim...

https://www.agia-marina-donkey-rescue.com/

Die Eselfarm bei Plakias, kurz nach Lefkógia ist viel näher von Chania

LG, Tom

Kithira
31.January.2023, 10:31
Vielen Dank für Deine Antwort!

Miterleben - das ist für mich als Zuschauer mittendrin sein dürfen, beobachten, nicht stören, gern beteiligen - wenn das gewünscht ist.
Toll wäre ein Ort mit schönem Feuer und vielleicht Feuerwerk, da wir ja unsere Kleine dabei haben.

Meines Wissens und nach meiner Erfahrung gibt es selten ein organisiertes Feuerwerk, sondern oft nur ein paar Raketen nach dem Auferstehungsgottesdienst (also Mitternacht) und ordentlich richtig laute Böller (gerne auch Dynamit - Gehörschutz sehr empfohlen). Irgendwann wird dann auch die Judas-Puppe verbrannt. Weiß aber nicht, ob das bei einer Sechsjährigen so richtig gut ankommt.
Grundsätzlich wird Ostern in der Familie gefeiert. Wenn man Glück hat, wird man dazu eingeladen, aber das ist eher die Ausnahme und sollte man keineswegs erwarten. In seltenen Fällen organisieren Hotels etwas, wie Ursula schon schrieb.

Ansonsten kann man am Karfreitag die Prozession mit dem Epitaphios beobachten.


PS. du kannst deinen Antworten auch in einem Beitrag zusamemnfassen. Oder die Beiträge, auf die du dich beziehst, zitieren. Dann wird es übersichtlicher für alle.

aleka
31.January.2023, 17:22
Hallo Hope,

noch etwas näher zu Chania liegt das Dorf Kournas, oberhalb des gleichnamigen Sees.
Hier werden Spaziergänge, zusammen mit Eseln, angeboten. Eine kurzweilige kleine Wanderung, bei der viel Interessantes zur kretischen Flora und Fauna und natürlich den begleitenden Eseln vermittelt wird.
https://www.mandali-kournas.com/de/#eseln

Grüße von DER Insel
aleka

DIMO58
31.January.2023, 17:52
....Grundsätzlich wird Ostern in der Familie gefeiert. Wenn man Glück hat, wird man dazu eingeladen, aber das ist eher die Ausnahme und sollte man keineswegs erwarten...
Und wenn man tatsächlich eingeladen wird, auch von der Innereiensuppe vom Lamm essen und nach Möglichkeit nicht abschlagen.
Von meinem Freund in Férma wurden meine Frau und ich am Ostersonntag zum Mittagessen eingeladen. Sie verweigerte die Suppe und alles was mit Lamm zu tun hat.
An den Gesichtern der Familie erkannte ich das es keine so gute Idee war, das zu verweigern.
Halbes Jahr später lachten wir aber alle drüber.
Vor allem deshalb, weil ich an der Feier meinen Freund durchschaut hatte das er beim "rote Eier zusammenschlagen" ein Gips-Ei hatte.
Ich wollte eh nicht das mein Ei ganz bleibt, das wäre mir irgendwie peinlich gewesen.
Immerhin waren wir Gäste und ich wußte es zu schätzen.

Greecerlein
31.January.2023, 18:49
Bei Georgioupolis ist der Kournassee und dort im Ort Kavros kann man tolle Eselstouren inkl. Kräuterwanderung mit machen.

https://radio-kreta.de/eine-eselwanderung-durch-das-dorf-kournas/

Leider etwas weit ist Matala wo es eine Eselfarm "Agia Marina Donkey Rescue" gibt. Die wurde mir hier im Forum empfohlen und es lohnt sich wirklich (wenn man in der Nähe wohnt) https://www.tripadvisor.de/Attraction_Review-g7777547-d4026099-Reviews-Agia_Marina_Donkey_Rescue_Sanctuary-Mires_Crete.html

Radler
1.February.2023, 22:43
Das orthodoxe Ostern hat hier einen hohen Stellenwert, es wird "in Familie" gefeiert.
Auch viele Tavernen die sonst bis spät Abends offen sind, machen dann gegen 17Uhr zu.
Ist mir letztes Jahr in Souda und Kalives passiert.
Das sollte man bedenken wenn man ausgehen will.

Bei der Aufzählung der außergewöhnlichen Leckereien sollte man den gegrillten Schafskopf
-mit Augen- nicht vergessen. Den habe ich in Kalives schon öfter auf dem Spieß gesehen.
Die verbrennen da nicht, sie behalten sogar ihre weiße Farbe.
Zum kosten bin ich aber noch nicht gekommen:smilie_verl_070: