PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kato Poroia



kiki
28.April.2024, 15:53
Vor gut einem Monat ging es wieder auf eine Tanzreise , dieses Mal in eine mir völlig unbekannte Gegend im Norden Griechenlands . Nach Makedonien , in die Nähe des Kerkini Sees , kurz vor der Grenze zu Bulgarien. Auch die Jahreszeit , Ende März , war ein Novum . Bisher fast nur im Sommer /Herbst oder auch ein, zwei Mal im November oder Dezember auf Kreta gewesen , war ich jetzt das erste Mal im Frühling in Greichenland.
Der Flug ging dieses Mal direkt ab Basel /Mulhouse mit Aegan zu angenehmer Tageszeit, nämlich am Vormittag nach Athen , wo wir eine knappe Stunde Zeit für den Umstieg zum Flug nach Thessaloniki hatten. Das wurde dann etwas hektisch , denn wir mussten anders wie sonst, nochmals komplett durch den Sicherheitscheck . Keine Ahnung warum, aber wir haben es gut geschafft und sind pünktlich in Thessaloniki gelandet, wo wir mit dem Rest der Gruppe verabredet waren.
Nachdem alle eingetrudelt und begrüsst waren, ging es bald mit unseren Mietautos los und nach anderthalb Stunden Fahrt waren wir im Hotel Epavlis , etwas ausserhalb des Dorfes Kato Poroia , angekommen. Ein bisschen am Ende Welt und wunderschön gelegen! :smile:
Es war schon dunkel , als wir ankamen , aber man konnte erkennen, wie schön und ruhig gelegen unser Hotel für die nächsten zwei Wochen ist.
Ich bekam ein Zwei-Zimmer-Appartement mit Sauna! und Kamin (viel zu gross für mich allein!) , geschmackvoll und schön eingerichtet .
Schnell Koffer und Tasche abgestellt und dann gings auch gleich in die Taverne To Steki im Dorf , wo wir bald an einem Tisch mit zig Tellern und Tellerchen voll leckerer Köstlichkeiten sassen. Ja, und getanzt wurde natürlich auch noch ! Im Hintergrund lief nämlich pontische Musik , die wir in der nächsten Zeit noch öfter hören würden , und nach dem Essen tanzten wir dazu .

https://www.feelgreece.com/de/map#loc=kato-poroia-serres&z=9&c=41.281531,23.015108

kiki
28.April.2024, 17:22
Die beiden Bilder schmücken was genau im Dorf?

kbergman
28.April.2024, 17:46
Στάση λεωφορείοu

War einfach mit Google Maps …


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Kithira
28.April.2024, 18:44
Wieso pontische Musik?

kiki
28.April.2024, 19:23
Wieso pontische Musik?

Weil in Nordgriechenland und vor allem in Makedonien die meisten Pontos-Griechen leben .

https://www.nzz.ch/article7ODGH-ld.20985

https://de.wikipedia.org/wiki/Pontosgriechen

kiki
28.April.2024, 19:28
Στάση λεωφορείοu

War einfach mit Google Maps …


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Stimmt , die Bushaltestelle in Kato Poroia ist wie vielen andere Fassaden , Garagentüren, leerstehende Häuschen im Dorf mit den hübschen Malereien verziert worden.

Kithira
28.April.2024, 20:49
Und mazedonische Musik machen sie da nicht?

kiki
28.April.2024, 22:03
Laut unserem Tanzlehrer, der aus der Gegend kommt, nicht.

kiki
29.April.2024, 09:48
Der nächste Tag war der 25.3. , der griechische Unabhängigkeitstag . Nach dem Frühstück machten wir einen Spaziergang ins Dorf , um die Festlichkeiten miterleben zu können.
Es war frisch und windig , ich war froh um meinen Parka, aber die Sonne schien. In Kato Poroia war schon reichlich Betrieb , das ganze Dorf schien auf den Beinen zu sein . Einige sah man in traditionellen Trachten , selbst ganz Kleine trugen stolz ihre besonderen Kleider. Um 12:00 fand dann der grosse Festumzug statt, der sich durch das ganze Dorf zog . Vor allem viele der jungen Leute machten mit , mit Uniform oder Tracht . Und mit viel Musik , die örtliche Dorfkapelle spielte mit vollem Einsatz.

Zum Mittagessen trieb es uns wieder ins To Steki - es war wieder super gut und viel und günstig ! Das Fleisch stammt übrigens von den hiesigen Wasserbüffeln , es schmeckt ausgezeichnet.

kiki
29.April.2024, 09:53
Wie heisst das Instrument und wo hängt das Bild?

Gwg_49
29.April.2024, 11:19
Pontische Lyra.
Sokratis Moutidis?
https://epontos.blogspot.com/2010/11/blog-post_07.html

kiki
29.April.2024, 12:01
Pontische Lyra oder Kastenhalslaute ist richtig , sie ist auch mit der kretischen Lyra verwandt. https://de.wikipedia.org/wiki/Kemen%C3%A7e

Danke für den Link Günter . In Ptolemaida waren wir nicht , Sokratis Moutidis ist offenbar der Journalist , der den Artikel schrieb.

kiki
29.April.2024, 16:20
Tipp: das Bild hängt in einem besonderen Gebäude in einem Nachbardorf von Kato Poroia.

kiki
30.April.2024, 09:48
Da das Bild offensichtlich an mehreren Orten hängt, löse ich mal auf.

Im Nachbarort Rodopolis , ca. 5 km von Kato Poroia entfernt , gibt es ein Kulturzentrum , in dem es neben anderen interessanten Bildern hängt . Hier trifft sich wöchentlich eine örtliche Tanzgruppe , mit der wir mehrmals gemeinsam getanzt haben. Das war super und hat doppelt Spass gemacht .

In Rodopolis findet auch auch der einzige Wochenmarkt der Gegend statt , ausserdem gibt es eine Bahnstation (einmal täglich fährt ein Zug nach Thessaloniki), Geschäfte, Tavernen , Schulen , alles da. https://en.wikipedia.org/wiki/Rodopoli,_Serres

Ursula
30.April.2024, 10:25
Hallo Kiki,

dieses Kolturzentrum ist aber nicht im Bahnhof, oder :confused:

102085

(OT Habe mir mal solche High Heels zu dem Preis "geleistet".
Zu Dekozwecken. Gehen kann ich damit nur rückwärtz. :smiley1:)

LG Ursula

kiki
30.April.2024, 10:34
Hallo Ursula ,

Nicht im Bahnhof , aber schräg gegenüber .

Ich glaube, mit den High Heels könnte ich weder rück- noch vorwärts laufen. :smilie_verl_070:

kiki
30.April.2024, 18:24
Woraus wird diese süsse Leckerei gemacht ?

kiki
1.May.2024, 12:36
Hat jemand eine Idee?

Tom
1.May.2024, 12:38
Ein Gries Desert?
LG, Tom

Ursula
1.May.2024, 12:38
Die 1. Idee war Milchreis, sieht zwar ähnlich aus

https://www.turkischerezepte.de/milchreis-im-ofen-firinda-sutlac.html#google_vignette

aber ... :outtahere:

LG Ursula

kiki
1.May.2024, 12:46
Ein Gries-Dessert ist es nicht.

Auch kein Milchreis.

Einfacher. Von welchem Tier stammt die Milch?

Ursula
1.May.2024, 14:27
Dann würde ich nicht auf Esel, sondern auf Büffel tippen.

LG Ursula

kiki
1.May.2024, 14:45
Stimmt genau.

Ursula
1.May.2024, 15:41
So ne Art Puddiing?

Wie Crème brûlée ohne brûlée?

LG Ursula

kiki
1.May.2024, 19:23
So ne Art Puddiing?

Wie Crème brûlée ohne brûlée?

LG Ursula


Ja, das beschreibt es ganz gut . Eine Creme aus Büffelmilch , auf dem einen Foto mit kandierten Orangen als "Topping"

Diese und viele andere Leckereien gibt es in einem besonderen Geschäft in Ano Poroia , gegenüber der schönen Plateiea .

Hier kann man auch in einer der Tavernen sehr gut essen , und tanzen ging auch . :blink::jo:

Auf dem letzten Foto unten sieht man Ano Poroia von unserem Hotel aus.

kiki
2.May.2024, 10:27
Kein Rätselbild dieses Mal , denn der folgende Ort war schon einmal im Bilderrätsel - Thread .

Am Freitag gabs dann den Ausflug in Richtung Westen nach Pozar , ca. 160 km Fahrt mit dem Auto . Ich hatte mir ja eine Erkältung eingefangen mit Husten und Schnupfen und blieb deshalb im Hotel. Echt schade, denn es war wohl richtig schön , auch die Fahrt dorthin durch eine wunderbare Frühlingslandschaft.

Im Thermalbad von Pozar fliessen heisse und kalte Wasserquellen nebeneinander, was den Unterschied zu ähnlichen heissen Quellen in Griechenland ausmacht. Das warme Wasser hat eine konstante Temperatur von 37 Grad und soll Abhilfe schaffen bei Problemen mit Atemwegserkrankungen, Arthritis, Nieren-und Hauterkrankungen.

Abends fand ein riesiges Tanzfest statt, an dem ungefähr 600 Leute teilgenommen haben . Leider kann ich nicht viel dazu berichten , nur ein paar Fotos gibt es dazu , um einen kleinen Eindruck zu bekommen.

https://elxis.com/de/pozar-thermal-baths/

kiki
2.May.2024, 18:32
In einem Dorf , das wir am nächsten Tag besuchten, befindet sich ein kleines, liebevoll gestaltetes Museum .

Früher fand in den Räumen was statt?

kiki
3.May.2024, 10:01
Hat jemand eine Idee?

Ursula
3.May.2024, 10:03
Unterricht?

LG Ursula

kiki
3.May.2024, 10:10
Ja genau , da fand der Schulunterricht statt . Das kleine Museum ist ist in der ehemaligen Dorfschule untergebracht.

Ursula
3.May.2024, 10:35
Kurz ne Zwischenfrage:
Wart Ihr in Kato Poroia auch hier drin?

102107 :blink:

LG Ursula

kiki
3.May.2024, 10:56
Nein , wo genau soll das sein? Sieht interessant aus :blink:.

Ursula
3.May.2024, 11:28
Hallo Kiki,

direkt neben Deiner Bushaltestelle #2

https://www.google.com/maps/@41.2822055,23.0117427,3a,75y,288.71h,90.93t/data=!3m7!1e1!3m5!1stcXVZANsYIAkCoJPKpKveg!2e0!6sh ttps:%2F%2Fstreetviewpixels-pa.googleapis.com%2Fv1%2Fthumbnail%3Fpanoid%3DtcXV ZANsYIAkCoJPKpKveg%26cb_client%3Dmaps_sv.share%26w %3D900%26h%3D600%26yaw%3D288.71426369140676%26pitc h%3D-0.9327412125826697%26thumbfov%3D90!7i16384!8i8192? coh=205410&entry=ttu

LG Ursula

Die Schule suche ich noch

kiki
3.May.2024, 12:30
Ja , siehst du , da habe ich etwas verpasst. In das Kafenio hab ich es nicht geschafft.

Ursula, die Schule , die im Rätsel vorkommt , war nicht in Kato Poroia. Sondern:

Am nächsten Tag , ein Sonntag , waren wir eingeladen zum Mittagessen in Chimadio , der Geburtsort von Leonidas unserem Tanzlehrer . Hier leben seine betagten Eltern und etliche Verwandte .

Selten habe ich so einen herzlichen Empfang und berührende Begrüssung erlebt wie an diesem Mittag !
Als wir ankamen , war im Garten unter Bäumen ein langer Tisch gedeckt , Mutter und Tante begrüssten uns strahlend und nahmen unser Gastgeschenk mit Freude entgegen und begrüssten jeden einzelnen mit Umarmumgen . Der Vater bereitete am Grill Berge von Fleisch und Würsten vor, ausreichend für die dreifache Anzahl von Gästen. Salate, Vorspeisen, Tzatziki , Retsina und Tspouro , alles selbsthergestellt wartete auf uns - unglaublich! Nach und nach trudelte weitere Verwandtschaft und Nachbarn ein , alle freuten sich über das Wiedersehen.
Nach dem Essen , das nicht enden wollte , gab es Bewegung in Form von Tanz und später ein Gang durch das Dorf und zum Friedhof. Kerzen wurden an den Grabstätten der Verwandten entzündet .
Das kleine Museum befindet sich im ehemaligen Schulhaus , wo auch Leonidas als Kind den Unterricht besuchte.
Am späten Nachmittag dann ein berührender Abschied von Eltern, Familie und Nachbarn , und es ging zurück bis Rodopolis , wo wir am Abend mit der Tanzgruppe und einem externen Tanzlehrer verabredet waren. Eine gute und schweisstreibende Stunde mit pontischen Tänzen machte uns wieder munter.

Ein unvergesslicher und wunderschöner Tag !

kiki
3.May.2024, 17:49
Leichte Frage:

Wo haben wir die Wasserbüffel entdeckt?

Ursula
3.May.2024, 19:51
Na ja,

eine Büffelfarm hatte ich in der Gegend schon entdeckt,
aber ob es die ist?
Vielleicht gibt´s ja noch andere, die nicht gemarkert sind.?

https://www.google.com/maps/place/Buffalo+Farm+Andreadis/@41.2473014,23.1007125,989m/data=!3m1!1e3!4m15!1m8!3m7!1s0x14a98d4fec8a4fb3:0x 15a17f99a5a19551!2sKato+Poria+620+55,+Griechenland !3b1!8m2!3d41.2818182!4d23.0132131!16s%2Fg%2F1hb_f s8sx!3m5!1s0x14a9916367f690f5:0xf404623e317cadb4!8 m2!3d41.2474672!4d23.1012145!16s%2Fg%2F11sj7p4n4q? entry=ttu

LG Ursula

kiki
4.May.2024, 10:14
So genau wollte ich es gar nicht wissen liebe Ursula , Kerkini See hätte gereicht. Ich glaube, du hast sogar die Büffelfarm gefunden , auf der wir waren.

Sobald es wärmer wird ab ca. Mai , sind die Wasserbüffel im See. Das Wasser brauchen sie ,um sich abzukühlen . Anfang April ist es noch zu kalt .


Der Ausflug auf den Kerkini See war wunderschön , das Wetter spielte mit , auch wenn es ein wenig frisch war auf dem Boot.
Gestärkt mit einer riesigen frischen Bougatsa in Kerkini gings zum See, wo unser Kapitän uns schon erwartete. Mit einem traditionellen Schwimmer-Boot ,komplett aus Holz hergestellt , fuhren wir weit auf den See . Es ist ein künstlicher See, der 1932 aus einem Damm entstanden ist und im Laufe der Zeit die Umgebung in ein wahres Paradies verwandelt hat . Ein riesiges Naturschutzgebiet , in dem über 300 verschiedene Vogelarten leben. Kormorane, Löffler, Pelikane, Ibise, Reiher, Störche und bis Januar kann man auch Flamingos beobachten.

https://de.wikipedia.org/wiki/Kerkini-See

kiki
6.May.2024, 09:20
Wohin haben wir am letzten Tage einen Ausflug gemacht?

Ursula
6.May.2024, 11:17
Huhu Kiki,

da waren wir schon mal. :blink:

LG Ursula

PS Ich hab Videos vom See
https://www.youtube.com/watch?v=XfAo_McL3wQ
und der Büffelfarm
https://www.youtube.com/watch?v=rPNnd1swuVE&t=13s
gefunden.

kiki
6.May.2024, 11:58
Stimmt, da waren wir schon mal in einem anderen Thread.

Danke für die beiden Filme!

Ursula
6.May.2024, 12:15
Aber ist doch wow.
4500 Viecher. Wenn die alle zusammen ins Wasser gehen, muss es doch ne Überschwemmung geben. :smiley1:

LG Ursula

kiki
6.May.2024, 15:04
Aber ist doch wow.
4500 Viecher. Wenn die alle zusammen ins Wasser gehen, muss es doch ne Überschwemmung geben. :smiley1:

LG Ursula

Der See ist gross Ursula :blink: .

Im Griechenland-Bilder-Raten Thread gab es schon mal ein Rätsel zum Timios Prodormos Kloster.

Es ist nach dem architektonischen Vorbild der Xenophontos-Abtei von Athos auf der oberen Seite des Dorfes Acritochori, am Fuß des Berges Kerkini (Belles), im Jahr 1981 erbaut worden. Es leben derzeit über 40 Nonnen im Kloster , die sich mit verschiedenen Handarbeiten und Webereien befassen , die man zum Teil auch im Klostergeschäft erwerben kann. Es ist ein prachtvolles Kloster, auf einem Hang gelegen, mit einem umwerfenden Panoramablick auf den See und die Berge. An den 4 Freitagen vor dem Osterfest werden Oster-Liturgien gehalten.https://www.brauchwiki.de/griechisches-ostern/

kiki
6.May.2024, 17:43
Am vorletzten Abend haben wir noch Abschied gefeiert mit der Tanzgruppe aus Rodopolis .
Ein tolles Fest ,mit einer super Stimmung , Livemusik , vielen schweisstreibenden Tänzen, viel Tsipuro und Retsina und leckerem Essen. Auf dem Video ab ca. "0:27 .

Es war eine besondere und unvergessliche Reise , in eine mir und auch den meisten anderen der Gruppe unbekannte Gegend, mit einer wunderschönen Landschaft und sehr freundlichen und herzlichen Menschen. Vieles und noch mehr , als ich hier berichtet habe, ist in dem sehr gelungenen Video von Leonidas zu sehen.
Sehr empfehlenswert, auch wenn man sich nicht so fürs Tanzen interessiert .





https://www.youtube.com/watch?v=gXZJ3SQFfHQ

kiki
7.May.2024, 08:26
P.S. Die Tänze