PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sand-Diebstahl am Strand von Elafonisi, Balos und anderen griechischen Stränden



DIMO58
19.June.2024, 08:41
Diese Info habe ich gerade auf der Seite von Radio Lasithi gelesen:

https://radiolasithi-gr.translate.goog/poyloyn-sto-diadiktyo-roz-ammo-apo-to-elafonisi-kai-ton-mpalo-os-enthymio-gia-e299/?_x_tr_sl=auto&_x_tr_tl=de&_x_tr_hl=de&_x_tr_pto=wapp&_x_tr_hist=true

Kaum zu glauben das da Sand abgetragen und für 2,99€ bis sogar 40,-€ im Internet verkauft wird.
Ein sehr interessanter, aber auch sehr trauriger Artikel.
Ich bin fassungslos was den Leuten alles einfällt um an Geld zu kommen.

FrankZ
20.June.2024, 07:04
Traurig, traurig.

Wir durften schon erleben, dass in einer archäologischen Ausgrabungsstätte (Gournia) Steine aus dem Mauerwerk gebrochen wurden und in einem
Rucksack verschwunden sind. Dabei handelte es sich um deutsche Urlauber. Darauf angesprochen, haben wir erfahren, dass es sich ja hierbei um
ein "wahres" Souvenir handelt, dass man kein zweites mal bekommt. Unserer Bitte dies nicht zu tun, wurde natürlich nicht entsprochen.
Daraufhin informierten wir das Personal an der Kasse. Aber selbst hier musste erst mit der Poilzei gedroht werden, bevor die Einsicht kam, und die
Steine wieder zurückgegeben wurden.

Genauso unverständlich wie die Sandaktionen.

Kithira
20.June.2024, 08:48
Im Gegensatz zu Italien ist das Mitnehmen von Sand, Muscheln oder Kieselsteinen an griechischen Stränden nicht generell verboten. Es gibt wenige Ausnahmen, etwa der Lalaria-Strand auf Skiathos oder Lampi auf Patmos. Auch in Balos ist das Mitnehmen von Steinen, Muscheln und Fossilien verboten. Dito Pflanzen oder Pflanzenteile.
Bei Artefakten (von Menschen hergestellten Gegenständen oder auch Bauteilen) ist das etwas anderes - hier die Mitnahme in ganz Griechenland generell verboten. Dazu gehört auch der Obsidian auf der Insel Milos, de als Artefakt gewertet wird.

Aber die Erfahrung lehrt, dass die Menschen, und speziell Touristen Verbote gerne ignorieren.

Radler
21.June.2024, 10:34
Wenn man Muscheln, Schneckenhäuser oÄ. mitnimmt, sollte man die Mengenbegrenzung beachten.
https://www.t-online.de/leben/reisen/id_100205252/muscheln-am-strand-sammeln-in-welchen-laendern-es-nicht-erlaubt-ist.html

Gruß Bernd

Tom
22.June.2024, 21:38
Im Gegensatz zu Italien ist das Mitnehmen von Sand, Muscheln oder Kieselsteinen... verboten. Es gibt wenige Ausnahmen, etwa der Lalaria-Strand auf Skiathos oder Lampi auf Patmos. Auch in Balos ist das Mitnehmen von Steinen, Muscheln und Fossilien verboten...

In Elafonisi gibt es bereits sei einigen Jahren eine Aufsicht. Er reagiert enorm agressiv, wenn jemand Sand abfüllt.
LG, Tom

Andreas.
24.June.2024, 12:53
Zumal es vollkommen zwecklos ist den Sand mitzunehmen da, er Zuhause die rosa Färbung verliert.Ich hatte vor langer, langer Zeit Sand in eine Filmbox Einige werden sich noch an diese Boxen errinnern ) mitgenommen. Zuhause angekommen, ist die rosa Farbe nach und nach verblast. Sand im Internet zu verkaufen ist natürlich :wut: