Sonnenschein
13.August.2024, 08:08
Nachdem wir ja vor 7 Wochen in unser neues Haus gezogen sind und den Rest unseres Dasein auf Kreta verbringen wollen, war für uns klar, das wir uns nun auch polizeilich anmelden sollten:blink:!
Also haben wir uns Gestern auf den Weg zur Polizei nach Rethymno gemacht. Ein bisschen Nervös war ich schon, man hat ja schon so einiges gehört, was einem alles erwarten könnte. Aber es gab null Probleme, sehr freundlich waren die auch beim "Emigrations Office", ich habe denen einfach meine ganzen Unterlagen gegeben und tatsächlich waren die sehr zufrieden, mit dem was ich dabei hatte.
Es waren folgende Unterlagen: Kaufvertrag vom Haus, Renten- und Zusatzrentenbescheid in griechischer Übersetzung (hat unser Anwalt erledigt), die Übersetzung muss in Original sein, nicht als Kopie, Personalausweis Kopie, Krankenversicherungskarte Kopie, auf der Rückseite ist die Internationale!
Sie fragten noch nach einer Stromrechnung, bzw Vertrag, den hatte ich nicht dabei. Ich dachte eigentlich der Kaufvertrag wäre Nachweis genug wegen der Adresse. War aber auch kein Problem, kann ich nächste Woche, wenn wir unser Aufenthaltserlaubnis abholen nachreichen. Ach ja einen Euro musste ich noch zahlen, für die Briefmarke:smiley1:
Ich war echt happy, das es so Problemlos war und nun haben wir diesbezüglich erst mal 5 Jahre unsere Ruhe!
Weiß eigentlich Jemand hier im Forum, warum die Vornamen der Eltern immer so wichtig sind???
:a010:
Also haben wir uns Gestern auf den Weg zur Polizei nach Rethymno gemacht. Ein bisschen Nervös war ich schon, man hat ja schon so einiges gehört, was einem alles erwarten könnte. Aber es gab null Probleme, sehr freundlich waren die auch beim "Emigrations Office", ich habe denen einfach meine ganzen Unterlagen gegeben und tatsächlich waren die sehr zufrieden, mit dem was ich dabei hatte.
Es waren folgende Unterlagen: Kaufvertrag vom Haus, Renten- und Zusatzrentenbescheid in griechischer Übersetzung (hat unser Anwalt erledigt), die Übersetzung muss in Original sein, nicht als Kopie, Personalausweis Kopie, Krankenversicherungskarte Kopie, auf der Rückseite ist die Internationale!
Sie fragten noch nach einer Stromrechnung, bzw Vertrag, den hatte ich nicht dabei. Ich dachte eigentlich der Kaufvertrag wäre Nachweis genug wegen der Adresse. War aber auch kein Problem, kann ich nächste Woche, wenn wir unser Aufenthaltserlaubnis abholen nachreichen. Ach ja einen Euro musste ich noch zahlen, für die Briefmarke:smiley1:
Ich war echt happy, das es so Problemlos war und nun haben wir diesbezüglich erst mal 5 Jahre unsere Ruhe!
Weiß eigentlich Jemand hier im Forum, warum die Vornamen der Eltern immer so wichtig sind???
:a010: