PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ouzo



kiki
6.September.2024, 10:20
Eigentlich bin ich kein Ouzo-Fan. Jetzt habe ich aber eine Flasche hier stehen und schaue, was ich daraus mixen kann. Zum Beispiel einen Zitronen-Ouzo-Cocktail: 20ml Ouzo auf ein paar Eiswürfel, mit Zitronenlimonade aufgefüllt, ein paar Minzblätter , Zitronenspalte zum Dekorieren. Fertig! Schmeckt erfrischend lecker.

Habt ihr noch andere Ideen?

kbergman
6.September.2024, 10:32
Bin auch kein so großer Ouzo-Fan.

Ich benutze ihn fast ausschließlich zum Kochen. Tigania Lemonita z.B. schmeckt mit 4cl Ouzo abgelöscht sehr gut.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

kiki
6.September.2024, 10:41
Danke für den Tipp! Ich musste erstmal nachschauen, was genau Tigania Lemonita ist. Ein Rezept habe ich gefunden, das klingt wirklich gut!

kbergman
6.September.2024, 10:52
Ich richte mich hiernach und wandle es aber auch gerne etwas ab, jenachdem was die Küche gerade so hergibt.

https://reise-zikaden.de/tigania-lemonati-schweinefleischpfanne-mit-zitrone-und-chili/

Neben dieser nordgriechischen Variante gibt es noch die klassische Version „Riganato elliniko“:

https://www.tobiaskocht.com/kochrezept/schweinefleisch-mit-oregano.html

Auch hier rundet etwas Ouzo das Zitronenaroma prima ab.

Viel Spaß beim Ausprobieren …


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

kiki
6.September.2024, 11:02
Danke, das Rezept bei den Reisezikaden hatte ich auch gefunden ( auch schon andere ausprobiert, toller Blog).

Deinen anderen Link schau ich mir noch an.

Gwg_49
6.September.2024, 12:14
In die Sauce für mein Garides saganaki kommt auch immer ein Ouzo

kiki
6.September.2024, 13:06
Passt bestimmt sehr gut, nur mag ich keine Garides.

Ursula
6.September.2024, 14:02
Pastis oder Pernod sind ja so was wie Ouzo.

Da gibt es auch etliche Rezepte.

https://www.chefkoch.de/rs/s0/pastis/Rezepte.html
https://www.chefkoch.de/rs/s0/pernod/Rezepte.html

LG Ursula

PS: Wiki

Der deutsche Foodstylist Stevan Paul schreibt zur Verwendung von Pastis beim Kochen:
„Tomatensuppen schmecken plötzlich ungeahnt raffiniert,
sensationell gelingen gebratene Steinpilze mit einem Spritzer Pastis,
unverzichtbar ist er zur Abrundung von Fischfonds und Fischsuppen.“

kiki
6.September.2024, 15:05
Stimmt Ursula, das ist ähnlich. Gemeinsam ist der Anisgeschmack, aber es gibt schon interessante Unterschiede bei den ganzen Anisschnäpsen.

https://www.kuechengoetter.de/warenkunde/anisschnaps

Ursula
6.September.2024, 16:18
Hatte ich auch gesehen, Kiki.

(Gewundert hab ich mich über "preiswertere Variante Sternanis".
Ich kenn den nur teurer.)

Aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, daß vielleicht sogar ein Sternekoch rausschmeckt, ob da Ouzo oder ... drin ist.


102458

Mag ich :jo: und erinnert mich an Kirmes in den Kindertagen.

LG Ursula

kiki
6.September.2024, 16:24
Jaa, die Ouzo-Bonbons mögen wir auch, besonders meine Enkelkinder.

Kithira
6.September.2024, 17:50
Wer mal verschiedene Ouzo-Sorten nacheinander probieren will, ist am 26. Oktober in Böblingen richtig. Da gibt es bei der DGG eine Ouzo-Verkostung (https://www.dgg-bb.de/app/download/10560539068/Ouzo2024_PL.pdf?t=1724672339).