Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Abflug von Heraklion…..
Alexandra
7.October.2024, 21:16
Hallo Ihr Lieben,
Nachdem wir nach einigen Jahren 2020 das erste Mal wieder auf Kreta waren und dort zwar z. T. In Heraklion angekommen aber von Chania zurück beflogen sind, hatten wir diesmal Anfang Oktober ab HER den Rückflug für den späten Samstag Abend gebucht. Wir hatten angenommen, daß der Andrang nicht so groß sein würde. Das war offenbar eine Fehleinschätzung.
Mir ist nicht klar, ob das immer so ist. Immerhin hatten wir Anfang Oktober…. Aber mit dem Chaos hätten wir nicht gerechnet. Der Check-in bei einer kleinen Airline dauerte eine Stunde. Naja, war ein großer Vogel. Die Sicherheitskontrolle war bzgl. der Wartezeit ok.
Nachdem die Check-in -Halle schon einen schlechten Eindruck hinterließ ( schmutzig, desolat mit stinkenden Sanitäranlagen ), traf uns an den Gates, Wartehallen, Shops der Schlag: es wirkte wie in einem provisorischen Auffanglager für plötzlich gestrandete Menschen. Hoffnungslos überfüllt. Überall. Kein Platz zum Sitzen und eigentlich auch nicht zum Stehen - nirgendwo. Keine ruhige Ecke. Überall Gedränge. Und: schmutzig, herunter gekommen, baulich provisorisch. Die Anzeigetafeln bemühten sich, den jeweils aktuellen Stand der Flüge anzuzeigen. 30 % Verspätungen…. ( Wir kamen mit 40 min Verspätung weg. Ging also. )
Was positiv aufgefallen ist: das Personal war freundlich. Eine unglaubliche Leistung angesichts des herrschenden Chaos. Was für ein Arbeitsplatz…
.Ich meinte in Erinnerung zu haben, dass auf dem Flughafen irgendwann in den letzten Jahren Ausbauten / Renovierungen statt gefunden haben?
Wie sind denn Eure Erfahrungen?
Viele Grüße!
Daidalos
7.October.2024, 22:05
Hallo Alexandra,
deinen Eindruck kann ich leider nur bestätigen. HER ist einer der schlechtesten Flughäfen die wir je erlebt haben. Wir standen schon öfters draußen in der Hitze, da die Abflughalle völlig überfüllt war. Wenn man es nach innen geschafft hat, steht man in stickigem Luftgemisch aus Uringestank und Tabakgeruch von den Raucherbänken vor der Halle. Eine Klimatisierung ist nicht wahrnehmbar, insgesamt alles ungepflegt und dreckig. Gastronomie ist so gut wie nicht vorhanden. Die Toiletten sind eine Zumutung! Ekelhaft, Türschlösser kaputt, Toilettenpapierhalter alle defekt, keine Sitze/Deckel auf den Toiletten, Seife war in Softtrinkflaschen abgefüllt. Die Mitarbeiter am Flughafen waren aber meistens freundlich und hilfsbereit.
kbergman
7.October.2024, 22:52
Tja, der HER hat ja auch nicht ohne Grund die schlechteste Bewertung in Europa. Aber die Zustände dort sind eigentlich seit den 1980er Jahren unverändert, bekannt und gehören einfach zu Kreta dazu.
Wer es nicht mag/akzeptiert, hat drei Möglichkeiten:
Nach Chania ausweichen,
über ATH nach Sitia fliegen (unsere Alternative) oder
wegbleiben.
So ist‘s Leben halt.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Pottler
8.October.2024, 06:22
Und der neue Flughafen ist in Bau,
warum sollte man in den alten noch Geld stecken?
Hat uns wieso gewundert das die Start/Landebahn
ausgebessert wurde, war anscheinend höchste Eisenbahn. 😅
Radler
8.October.2024, 07:06
Über die Schilderung des schlechten Zustandes des Flughafens HER bin ich sehr überrascht.
Es ist schon über 5 Jahre her das ich dort war, aber so schlecht habe ich ihn nicht in Erinnerung.
Ich bin in letzter Zeit sehr oft von Chania geflogen.
Im Vergleich zur Schilderung von HER kann ich ihn nur -sehr gut- nennen.
Das liegt sicher am wesentlich geringeren Passagieraufkommen.
Aber auch daran, wie schon von Pottler bemerkt, daran dass er nur noch auf Verschleiß gefahren wird.
Ein weiterer Grund kann sein das die Flughäfen unterschiedliche Betreiber haben.
Denn Ordnung und Sauberkeit ist m.M. nach Sache des Betreibers.
Das würde aber bedeuten, dass sich auch auf dem neuen Flughafen nicht viel ändern wird,
wenn dann der Lack einmal ab ist.
Gruß Bernd
Pottler
8.October.2024, 07:12
Der neue Flughafen in Kastelli wird m.W.n. Von Fraport betrieben.
Achtung, Halbwissen!
Greecerlein
8.October.2024, 10:02
Wer es nicht mag/akzeptiert, hat drei Möglichkeiten:
sendet von iPhone mit Tapatalk
Oder mit der Fähre
Das Thema ist seit ca. 50 Jahren allgegenwärtig und wahrscheinlich bin ich mittlerweile Betriebsblind,
aber so dermaßen schlimm finde ich es gar nicht.
Was ich nicht bestätigen kann, ist eine Unpünktlichkeit. Von den zig Flügen die wir nach/von HER hatten, es war nicht 1 Flug dabei, der mehr als 20 Minuten Verspätung hatte.
Ja, es sind viele Menschenmassen, aber unterm Strich funktioniert doch alles.
Vor allem schätze ich die kurzen Wege. Frau, Kind und Koffer werden direkt vor der Eingangstür raus geschmissen und
100 Meter weiter „auf dem Berg“ kann ich den Mietwagen abstellen.
Axel
8.October.2024, 11:36
Oder mit der Fähre ��
Das Thema ist seit ca. 50 Jahren allgegenwärtig �� und wahrscheinlich bin ich mittlerweile Betriebsblind,
aber so dermaßen schlimm finde ich es gar nicht.
Was ich nicht bestätigen kann, ist eine Unpünktlichkeit. Von den zig Flügen die wir nach/von HER hatten, es war nicht 1 Flug dabei, der mehr als 20 Minuten Verspätung hatte.
Ja, es sind viele Menschenmassen, aber unterm Strich funktioniert doch alles.
Vor allem schätze ich die kurzen Wege. Frau, Kind und Koffer werden direkt vor der Eingangstür raus geschmissen und
100 Meter weiter „auf dem Berg“ kann ich den Mietwagen abstellen.
Sehe ich auch so - sind gestern Nachmittag zwar mit einer Stunde Verspätung abgeflogen - aber Check-in und Security haben zusammen weniger als 10 Minuten gedauert.
Und wenn es allzu voll ist, kann man immer noch die Lounge buchen.
Ursula
8.October.2024, 13:03
Ein HER-Abflug war schon immer stressig. (Und natürlich auch traurig. :sad:)
Aber seit des letzten Umbaus (muss mal gucken wann es war) empfinde ich es als deutlich schlimmer.
Davor waren die Gates in einer Linie zum Meer raus. Geradeaus war die Nr. und man richtig unterwegs.
Jetzt sind sie in „Nischen“ bergseits.
Die Schlangen davor stehen im Gang und können sich auch kreuzen.
Wenn da ein offensichtlich Letzter steht kann man mal fragen, ob dass das Ende egal für was ist.
(Kann aber auch sein: die Anzeige springt plötzlich von DUS auf was anderes um und alle stieben auseinander.
Gleichzeitig versuchen Hundete, sicher mehr, durchs Getümmel zu kommen.
Auf der Suche nach einem Sitzplatz (haha – selbst auf dem Boden ist es voll), dem passenden Gate, oder für einen Spaziergang.
https://www.google.com/maps/place/Staatlicher+Flughafen+Heraklion+%22N.+Kazantzakis% 22/@35.3395461,25.1756707,-6a,54.2y/data=!3m8!1e2!3m6!1sAF1QipPjCzEzlo3UM8995cF1tCtyQe 8nh4ivo9XerhNr!2e10!3e12!6shttps:%2F%2Flh5.googleu sercontent.com%2Fp%2FAF1QipPjCzEzlo3UM8995cF1tCtyQ e8nh4ivo9XerhNr%3Dw203-h114-k-no!7i4000!8i2250!4m7!3m6!1s0x149a5bfbffffffff:0x2b 99fcda10e0aed2!8m2!3d35.3395461!4d25.1760645!10e5! 16zL20vMDdkdjc2?entry=ttu&g_ep=EgoyMDI0MTAwMi4xIKXMDSoASAFQAw%3D%3D
Hätte gerne auch selbst ein Foto (Oder besser Video) gemacht, aber ohne Leiter nicht möglich. :blink:
@Axel
Die sollen über keine eigenen Toiletten verfügen.
LG Ursula
MichaelB
8.October.2024, 17:25
hmmm... seit 2007 fliegen wir regelmäßig nach/ab HER und fanden es bislang immer OK
Die "neue" Abflughalle wirkt - wenn es nicht zu voll ist - auf den ersten Blick sogar freundlicher als die alte, wobei damals gefühlt mehr Platz war, weil man nicht durch den DutyFree musste.
In den 90er mit dem Motorrad und dann per der Fähre nach Pireus und nach/ab Kastelli war in meiner Erinnerung *abenteuerlicher :blink:
So unterschiedlich sind die Blickwinkel...:dream:
mino
8.October.2024, 18:09
Wir sind heute morgen von Iraklion abgeflogen, die schlechten Bewertungen stimmen nur bzgl. der Toiletten.
Schnelle Abfertigung und Kontrollen, relativ sauber, auch Shops und Kafeterias okay.
Keine Verspätung, auch genügend Sitzplätze im Wartebereich (A1 -A3)
Wenn ich was zu bemängeln habe, sind die Flieger, es gibt bei Eurowings offensichtlich kein deutschsprechendes Personal mehr.....
schruemel
8.October.2024, 18:53
Hallo,
nach unseren Erfahrungen vom letzten Freitagabend werden wir es in Zukunft so machen, wie von @kbergmann vorgeschlagen … möglichst über Sitia bzw. Chania an- und abreisen. Diesen „Flughafen“ möchten wir nicht noch einmal betreten.
Entschuldigung, aber so ein D***loch haben wir noch nicht gesehen.
Angefangen damit, dass man das Gebäude nicht betreten kann, ohne durch die Abgase der Raucher vor dem Terminal zu laufen. Keine Sitzplätze im Schatten außerhalb dieses „Raucherbereichs“, außer unter dem Baum, wo alle Taxifahrer auf Kunden warten … natürlich mit Kippe im Mund.
Der Zustand des Gebäudes in einem erschreckenden, die der Sanitären Anlagen, in einem katastrophalen Zustand. Wir wollten uns eigentlich dort umgezogen haben … no way!
Die Check-In-Halle rappelvoll; wobei wir dort sogar noch Glück hatten. Wir wurden zum Condor-Business-Schalter gebeten und konnten dort ohne Wartezeit einchecken. Die Mitarbeiterin dort war auch überaus nett.
Der „Schalter“ wo Sperrgepäck abgegeben werden kann, dürfte auch gerne mal ausgeschildert werden. Der Bürocontainer befindet sich übrigens außerhalb vom Terminal, wenn man an dem Cafe vorbeigeht auf der linken Seite.
Ein völlig anderes Bild bei der Sicherheitskontrolle. Auch hier eine lange Schlange und man wurde ständig von den Sicherheitsleuten gedrängt sich zu beeilen. Wie präzise die Kontrolle durchgeführt wird, kann ich nicht beurteilen. Normalerweise wird meine Kameraausrüstung, sofern kein CT-Scanner zur Verfügung steht, peinlich genau kontrolliert … nichts dergleichen.
Der Duty-Free-Shop und auch der Wartebereich vor den Gates war brechend voll. Kein freier Sitzplatz und dichtes Gedränge. Wir sind dann nach oben geflüchtet. Dort war nicht sooo viel los und es etwas ruhiger, bis auf die Lautersprecherdurchsagen. Apropos Durchsagen … die für unseren Flug bekam man dort oben natürlich nicht mit; so wir auch unseren Gatewechsel von A2 zu A6 auch nicht. War nicht so schlimm, da wir noch genug Zeit bis zum Boarding hatten.
Und auch hier, das Personal an den Snackbars und beim Boarding war sehr freundlich.
Alles in allem eine Abreise mit gemischten Gefühlen, trotzdem werden wir versuchen diesen Flughafen in Zukunft zu vermeiden … next try, sobald der neue Airport fertig ist.
kbergman
8.October.2024, 21:19
Die Erfahrungen von @schruemel kann ich nur bestätigen. Das ist uns auch schon des Öfteren so passiert - und das seit über 30 Jahren. Besonders "spannend" sind dabei auch nächtliche Stopover in der Nebensaison.
Die Flughafen-Infrastruktur, die personelle Ausstattung und die -Organisation sind gerade in -zumeist selbst geschaffenen- Spitzenzeiten dem Andrang einfach nicht gewachsen. Und dagegen kann das in der Tat sehr freundliche Personal auch nichts machen. Daraus resultiert m.E. auch völlig zu Recht der letzte Platz im aktuellen Skytrax-Ranking für europäische Flughäfen.
Das es auch anders geht, kann ich als beruflicher Vielflieger mit ca. 2000 innereuropäischen Flügen in den letzten 35 Jahren recht gut (subjektiv) beurteilen. Denn neben den "neuen" osteuropäischen Flughäfen gibt es m.E. auch in Griechenland positive Beispiele, wie sich bestehende Flughäfen deutlich verbessern können. RHO z.B. war früher in einem mit HER vergleichbaren Zustand: "Chaotisch, schmuddelig und unsicher". Dort haben der Wechsel des Betreibers und die getätigten Investitionen eine deutliche Verbesserung bewirkt.
Unser Fazit. Auch wir bleiben Kreta treu und hoffen auf den neuen Flughafen für HER Und: Bis dahin bleibt es bei Anreisen via ATH/JSH oder CHQ.
psirri
13.October.2024, 13:55
Ja eigentlich sollte der Airport ja neu gebaut werden aber das Geld und der politische Wille.... die hoffnung habe ich noch nicht aufgegeben...
DIMO58
13.October.2024, 14:14
Ja eigentlich sollte der Airport ja neu gebaut werden aber das Geld und der politische Wille.... die hoffnung habe ich noch nicht aufgegeben...
Der "Neue" ist auch schon ziemlich weit:
102513
Quelle: https://earth.google.com/web/@35.18129229,25.31778214,350.96318809a,6668.284337 79d,35y,-54.45785986h,0.23761251t,0r/data=CgRCAggBOgMKATBKDQj___________8BEAA
schruemel
13.October.2024, 17:29
Ich bin gespannt :blink:
Der Probebetrieb des neuen Flughafens auf Kreta ist laut Neakriti für August 2026 geplant. Medienberichten zufolge soll er dann voraussichtlich im Februar 2027 den Betrieb aufnehmen und künftig nach Athen die meisten Fluggäste in Griechenland zählen.
https://www.augsburger-allgemeine.de/panorama/neuer-flughafen-kreta-infos-zu-eroeffnung-standort-und-anreisemoeglichkeiten-13-10-24-102904598
Ursula
14.October.2024, 12:13
Das neueste Video von Kastelli
https://www.youtube.com/watch?v=wd-Pm_VhV28
(Zeitweise sind die da sehr schnell :blink:)
LG Ursula
Inke
14.October.2024, 21:44
Bin gestern von Heraklion zurück geflogen. Online eingecheckt, Gepäckabgabe ohne Probleme und Sicherheitskontrolle auch sehr zügig.
Im unteren Bereich herrschte zwar Betrieb, aber das habe ich auch schon voller erlebt. Die Toiletten haben eindeutig Luft nach oben. Das schlimmste für mich war, dass der Bereich nach dem Duty Free an den Gates nicht mehr klimatisiert war. Da es dort sehr voll war und es auch an Sitzplätzen mangelte, habe ich mich gewundert, dass die Leute nicht reihenweise kollabiert sind. Es war heißt und stickig. Das war sehr grenzwertig.
Sifis
31.October.2024, 15:08
Auch Ende Oktober (ich bin am 28. weggeflogen) waren die Sitzplätze vor den Gates A2 und folgende teils komplett besetzt, die beim Gate A1 jedoch halbleer.
Ein Tipp daher: Vor dem Gate 1 (oben) warten und erst knapp vor dem Boarding zu den anderen Gates hinuntergehen.
Gwg_49
31.October.2024, 17:22
Am 16.10. fanden wir die A/C in den Gates ausreichend.
P.S. Es gelang mir nicht den Beitrag von Inke zu zitieren
https://kretaforum.info/showthread.php?26311-Abflug-von-Heraklion%E2%80%A6&p=355679#post355679
(https://kretaforum.info/showthread.php?26311-Abflug-von-Heraklion%E2%80%A6&p=355679#post355679)P.P.S. Nach dem Post bekam ich folgende FM:
Undefined constant "SHORTENQUOTE" on line 458 in /var/www/vhosts/kretaforum.info/httpdocs/mobiquo/include/function_push.php
#0 /var/www/vhosts/kretaforum.info/httpdocs/mobiquo/push_hook.php(167): parse_content()
#1 /var/www/vhosts/kretaforum.info/httpdocs/includes/functions_newpost.php(809) : eval()'d code(7): tapatalk_push_reply()
#2 /var/www/vhosts/kretaforum.info/httpdocs/includes/functions_newpost.php(809): eval()
#3 /var/www/vhosts/kretaforum.info/httpdocs/newreply.php(451): build_new_post()
#4 {main}
DIMO58
1.November.2024, 11:21
Bei unserem Rückflug am 25. September waren oben nur sehr wenige Sitze frei.
Diese waren leider in unmittelbarer Nähe zu den Lautsprechern, so daß wir uns doch unten (neben dem Spiel- und Stillecke) ein Plätzchen suchten.
Lieber lärmende Kinder, als direkt unter dem Lautsprecher zu sitzen.
Einer der vielen Gründe warum ich lieber mit dem Auto - und somit auch mit der Fähre reise.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.