Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gebühren bei griechischen Banken reduziert
Geli
1.February.2025, 07:46
Kalimera zusammen,
Es gibt erfreuliche Nachrichten zu den bis dahin völlig
Überhöhten, von der EU angemahnten, Gebühren der griechischen Banken. Laut Gesetz mussten sie ab letzten Dienstag div Gebühren z.B. bei Überweisungen mit SEPA (also €-Bereich) runterfahren, die Gebühren für bestimmte Überweisungen wie z.B. Stromrechnungen stornieren, Gebühren für Gutschrift auf eigene prepaid Karten bis 100€ canceln
Zumindest bei der Ethniki wurde dies umgesetzt. Ein kleiner Erfolg für Bankkunden. Yippie
Kalo sabbatokiriako
Grüße von Geli
digijazz
3.February.2025, 03:43
Klingt erfreulich,
die Bankomatgebühren (bzw. Geldausgabeautomaten) für Ösis oder Deutsche sind wohl weiterhin vorhanden ...
Wie sieht da die konkrete Lage 2025 aus?
Gibt es für mich als Ösi überhaupt gebührenfreie Abhebungen bei Automaten aus Kreta?
Danke
digijazz
Radler
3.February.2025, 07:30
Das wird wohl mehr an deinem Konto als am Automaten liegen.
Denn der Automat "denkt": Fremdkonto = Gebühr, einfache Sache.
Es sei denn, deine Bank hat ein Abkommen mit dem Automatenaufsteller,
das beinhaltet dass du nichts zahlen musst - unwahrscheinlich.
Die Gebühren sind auch nicht bei allen Automaten gleich---> vergleichen.
Die Gebühr wird dir vorher angezeigt, dann kannst du immer noch abbrechen.
Vor einiger Zeit schrieb hier mal jemand, dass er ein Konto hat bei dem diese Gebühren zurück erstattet werden,
wenn ich mich recht erinnere. Doch das kostet auch wieder extra, sodass es fraglich ist was billiger ist.
Außerdem sind viele Automatenaufsteller keine Banken, sondern "nur" Automatenaufsteller.
Die leben von diesen Gebühren.
Ich habe festgestellt dass die Gebühr beim Abheben unabhängig von der Höhe des Geldbetrages ist.
Also: einmal eine große Summe abheben, und nicht jeden Tag ein bisschen.
Doch der maximale Auszahlungsbetrag hängt auch von deiner Bank ab.
Bei der DKB sind 500€ voreingestellt.
Diesen Betrag kannst du auf 1.000€/ Tag erhöhen.
Dann ist es nur noch fraglich wie viel dir der Automat maximal mit einmal gibt.
Nun frag mich mal warum:grumpy:
Oder du machst es wie ich, und bringst dir einen größeren Geldbetrag mit.
Und zahlst überall wo es möglich ist auch kleine Beträge mit Karte.
Das wird hier überall akzeptiert und ist auch üblich, vor allem seit Corona.
Einige buchen, wenn gewünscht, auch ein Trinkgeld mit ab.
Wenn nicht, dann brauchst du eben Bargeld:thumbup:
Gruß Bernd
Graureiher
3.February.2025, 12:43
... Vor einiger Zeit schrieb hier mal jemand, dass er ein Konto hat bei dem diese Gebühren zurück erstattet werden,
wenn ich mich recht erinnere. Doch das kostet auch wieder extra, sodass es fraglich ist was billiger ist...
So ist es: Premium Konto der Commerzbank. Im monatlichen Preis von 12,95 € sind u. a. 2 Kreditkarten enthalten. Damit stehen pro Karte pro Kalenderjahr 12 kostenlose Bargeldauszahlungen an Geldautomaten im Inland und 25 im Ausland zur Verfügung.
Sonnenschein
3.February.2025, 13:18
Ich kann mit meiner DKB Debitkarte 1000 Euro auf einmal abheben, aber nur bei der Nationalbank, dafür zahle ich dann 1,70 Euro gebühren. Die DKB verlangt nichts!
Wie Bernd schon sagt, Du kannst wirklich Alles hier mit Karte zahlen, lediglich auf dem Wochenmarkt braucht man Bargeld!
Grüße
Micha
aleka
3.February.2025, 15:36
Hallo digijazz,
ich weiß natürlich nicht, wo du deinen Kreta-Urlaub verbringst.
Auf dem Parkplatz von LIDL in Platanias-Rethymno steht ein orangefarbener ATM, der damit wirbt, KEINE Gebühren bei einer Geldabhebung zu verlangen......
Ob das bei anderen LIDL Märkten ähnlich ist, kann ich leider nicht sagen.
Die "Alpha Trapeza" hat ihre Gebühren ebenfalls an die neuen, von Geli beschriebenen, Vorschriften angepaßt......
Grüße von DER Insel
aleka
digijazz
4.February.2025, 03:21
Die Region unseres Aufenthaltes ist Chania Umgebung.
Im Jahr 2023 waren € 400.- das Maximum einer Abhebung. Ob ich dieses Limit (wäre das Offline-Limit der alten Bankomatkarten) selbst erhöhen kann, werde ich bei meiner Bank (Erste Bank) hinterfragen.
Bargeld mitnehmen ist klar - ich zahle sowieso viel mit der Karte ...
In Kroatien z.B. gibt es dem Erste Bank zugehörige Bankinstitute, dort kann ich gebührenfrei abheben. Ein ATM - wie in Kroatien an jeder Ecke - ist zu meiden, die breiten sich sogar in Wien bereits aus!
Einen LIDL sollte es ja bei Chania geben.
lg digijazz
Radler
4.February.2025, 09:25
Vielen Dank für den Tipp mit der Nationalbank Sonnenschein.
Das ist ja wirklich günstig.
In Chania gibt es 3 LIDL-Märkte. Bei keinem habe ich bisher so einen Automaten gesehen.
Ich habe aber auch nicht darauf geachtet.
Und wenn da steht: "keine Gebühren", dann muss das ja nicht für ausländische Karten gelten.
Die Methode: "große Werbeversprechen---> aber dann das Kleingedruckte", kennen wir ja.
Aleka, es wäre schön wenn du den Automaten einmal mit einem kleinen Betrag ausprobierst
und uns dann deine Erfahrungen schilderst. Das würde mich interessieren.
In allen Beiträgen wurde hier pauschal von "Karte" geschrieben, wobei es verschiedene Kartenanbieter gibt.
Bei mir ist es VISA-Debit. Und VISA wirbt ja damit, dass man weltweit kostenlos Geld abheben kann.
Betont aber auch, dass Gebühren bei der auszahlenden Bank anfallen können, die man nicht zurück erstattet.
Ob die Commerzbank bei ihrem Premiumkonto diese Gebühren zurück erstattet bezweifle ich.
Und für 13€ im Monat kann ich schon einige mal Geld abheben, gerade bei 1,70€ bei der Nationalbank.
Und in den Monaten in denen man kein Geld abhebt zahlt man trotzdem. :sorrow:
Keine Ahnung was die Vorteile dieses Kontos sein sollen.
Wer damit Erfahrungen gemacht hat kann es ja berichten.
Damit stehen pro Karte pro Kalenderjahr 12 kostenlose Bargeldauszahlungen an Geldautomaten im Inland
und 25 im Ausland zur Verfügung.
Das ist sehr wenig.
Wenn man zB. einen Gebrauchtwagen kaufen will, und der Händler verlangt Bares,
damit du die Papiere gleich bekommst, dann kann es knapp werden.
Gebrauchtwagen, im unteren Preissegment, werden immer noch meist Bar bezahlt.
Gruß Bernd
Graureiher
4.February.2025, 11:28
Ob die Commerzbank bei ihrem Premiumkonto diese Gebühren zurück erstattet bezweifle ich.
Keine Ahnung was die Vorteile dieses Kontos sein sollen.
Wenn ich das hier schreibe, dann stimmt das und das kann ich beweisen!!! Nur weil Du Dir das nicht vorstellen kannst, mußt Du mir nicht unterstellen zu LÜGEN! Warum sollte ich ich auch.
Vorteile dieses Kontos sind für mich, daß ich ein all-incl-Girokonto habe, in dem zu allen anderen Leistungen u. a. auch zwei dieser Kreditkarten enthalten sind: https://www.kreditkarte24.de/commerzbank/commerzbank-premium-mastercard/
aleka
4.February.2025, 11:51
Hallo Bernd,
es wäre leider nutzlos, das auszuprobieren, da ich nur einheimische Karten besitze :joyous:.
Meines Wissens nach liegt die "Bargeldobergrenze" in GR bei 500,-€ und ist damit die strengste in der EU.
https://www.anwalt.de/rechtstipps/bargeld-obergrenzen-aktuelle-regelungen-und-eu-weite-massnahmen-227242.html
Grüße von DER Insel und in den Westen Kretas
aleka
Gwg_49
4.February.2025, 17:00
...
Meines Wissens nach liegt die "Bargeldobergrenze" in GR bei 500,-€ und ist damit die strengste in der EU.
...
Das gilt für Zahlungen, nicht für Abhebungen bei einer Bank. Ich habe schon öfter 800€ abgehoben. Das war meist der Höchstbetrag. Aber besser vor dem Wochenende abheben. Montags habe ich einmal 40x20€ erhalten.
aleka
5.February.2025, 00:20
Günter,
sorry, ich hatte mich mißverständlich ausgedrückt.
Natürlich meinte ich die Bezahlung mit Barem und dachte daran, wie wohl -in diesem Fall bei Bernd- ein 500,-€ Gebrauchtwagen aussehen würde :sorrow:.
Grüße von DER Insel
aleka
digijazz
5.February.2025, 03:51
Weil die Frage nach Kartenart aufgekommen ist ...
meine Anfrage bezieht sich auf klassische Bankomat/Maestro Karten, die neu meist eine Debitkarte sind, also auch via eine Kreditkartenfunktionalität jedoch unter sofortiger Abbuchung am Konto beinhalten.
Ich würde weder im Inland noch im Ausland und nur im äußersten Notfall eine Visa oder Mastercard (u.ä.) zur Bargeldabhebung verwenden.
lg digijazz
Graureiher
5.February.2025, 12:43
Ich würde weder im Inland noch im Ausland und nur im äußersten Notfall eine Visa oder Mastercard (u.ä.) zur Bargeldabhebung verwenden.
Und wie deckst Du Deinen Bargeldbedarf, insbesondere im Nicht-Euroland :confused: ?
Radler
5.February.2025, 15:00
102716
Hallo Graureiher,
zuerst möchte ich dir sagen, dass ich froh bin das du mich nicht für einen Idioten hältst, und mit mir diskutierst.
Das ist schon mal beruhigend.
Doch ist mir schleierhaft wie du auf die Idee kommst, dass ich dich einen Lügner nennen würde.
Denn wenn du nur die Werbeversprechen der Bank wiederholst, dann lügt ja maximal die Bank,
oder sagt nicht alles was für dich wichtig ist.
Und irren kann sich jeder einmal, den würde ich nicht gleich als Lügner bezeichnen,
ich habe mich auch schon geirrt.
Eigenartig finde ich auch, dass aleka mich nicht als Lügner bezeichnet hat.
Egal.
Gruß Bernd
digijazz
5.February.2025, 15:34
Und wie deckst Du Deinen Bargeldbedarf, insbesondere im Nicht-Euroland :confused: ?
In Österreich mit der MAESTRO / Bankomat / Debitcard am normalen Geldausgabeautomaten.
Im Nicht-Euroland entweder als Valuten vor der Einreise in der Bank gewechselt oder durch Abhebung im Ausland am Geldausgabeautomaten mit Kursumrechung bei der Abbuchung vom Konto.
Vor einigen Jahren gab es aus GR keine Transaktionsgebühren, erst seit 2022 oder später (?)
Meine Kernfrage war eigentlich:
Gibt es Banken, die keine TA-Gebühren verrechnen?
Sonst gilt: Bargeld mitnehmen und selten mit Maximalbetrag abheben ...
lg digijazz
Kithira
5.February.2025, 16:08
Meine Kernfrage war eigentlich:
Gibt es Banken, die keine TA-Gebühren verrechnen?
Soweit ich weiß, nicht (mehr).
Aber einige Banken wurde wegen zu hoher Gebühren Ende 2023 dazu verurteilt, ab 2024 ihre Gebühren für mindestens drei Jahre auf einen festgelegt Preis zu senken.
Siehe https://kretaforum.info/showthread.php?20663-(pl%C3%B6tzlich)-Geb%C3%BChr-f%C3%BCr-Auszahlung-am-Automaten&p=351859#post351859
Greecerlein
5.February.2025, 22:08
Und wie deckst Du Deinen Bargeldbedarf, insbesondere im Nicht-Euroland :confused: ?
Es geht aber um Griechenland bzw Kreta
digijazz
6.February.2025, 02:31
Ok, 2€ sind verkraftbar
wenn ich es vorher weiß, kann ich ja mehr Bargeld mitnehmen.
2023 waren wir nur sehr überrascht, daß auf einmal Gebühren anfallen - seit Euro in GR war das nie ein Thema, einfach zum Bankomat und okay
Jetzt halt vorher denken ...
Aus meiner Sicht ist der Thread beendet.
Danke und lg
digijazz
Alex
6.February.2025, 08:29
Vielleicht mal über den „Erwerb“ einer bspw. VISA-Goldkarte nachdenken.
Damit erhält man an ausländischen Banken gebührenfrei Bargeld; und ganz wichtig (jedenfalls für Nichtpauschalurlauber):
ein umfangreiches Versicherungspaket (Reiserücktritt etc.) wenn ich damit den Hauptteil meiner Buchungen bezahle.
Graureiher
7.February.2025, 15:30
Vielleicht mal über den „Erwerb“ einer bspw. VISA-Goldkarte nachdenken.
Damit erhält man an ausländischen Banken gebührenfrei Bargeld; und ganz wichtig (jedenfalls für Nichtpauschalurlauber):
ein umfangreiches Versicherungspaket (Reiserücktritt etc.) wenn ich damit den Hauptteil meiner Buchungen bezahle.
Hinzu kommt die Möglichkeit, über das sog. Chargeback-Verfahren, das Geld für bereits bezahlte aber nicht erbrachte Leistung zurückzuholen. Dadurch habe ich nach der Germania-Pleite den kompletten Preis für meine Tickets von MasterCard innerhalb von ca. drei Wochen zurück bekommen.
Bei manchen Banken gibt es, entgegen der haltlosen Behauptung, das seien nur "Werbeversprechungen" tatsächlich die Gebühren des Automatenbetreibers zurück. Hier zwei Beispiele:
102718 102719
Graureiher
12.February.2025, 17:29
Vielleicht klappt es ja so. Erste Abhebung am ATM in Istro, die zweite in Myrtos.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.