PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bauarbeiten Georgioupoli bis Episkopi



Tom
7.March.2025, 11:29
Auch dieses Jahr werden viele Baustellen in Georgioupolis bis Ostern nicht weichen. Dazu kommt die Umgestalltung der ~5km Nationalstraße zwischen Paralia Kournas (Kavros) und Georgioupolis mit Fußgängerbrücken /Tunnel, neue Ein- und Ausfahrten. Durch die Fahrbahnverengung ist z.T. 30km/h angesagt.

"Das seit Monaten in der Region laufende Bauprojekt hat zahlreiche Probleme verursacht, vor allem Unannehmlichkeiten für den Autoverkehr auf der Nationalstraße bei Episkopi.

Und wie OAK-Präsident Thodoris Ninos gegenüber Cretan Review und GOODnet.gr berichtete, soll das Projekt Ende 2025 abgeschlossen sein, da es viele Maßnahmen umfasst, die die Sicherheit und den Verkehr von Fahrzeugen und Fußgängern erheblich verbessern werden... "

https://goodnet.gr/news-item/os-to-telos-tou-2025-ta-erga-ston-boak-sto-upsos-tis-episkopis.html

102770

Photo Quelle (https://hania.news/2024/10/16/%CE%BA%CF%8D%CF%81%CE%B9%CE%B5-%CF%85%CF%80%CE%BF%CF%85%CF%81%CE%B3%CE%AD-%CE%BA%CE%BF%CF%85%CF%81%CE%B1%CF%83%CF%84%CE%AE%C E%BA%CE%B1%CE%BC%CE%B5-%CE%BA%CE%B1%CE%B9-%CF%80%CE%BF%CE%BD%CE%AC%CE%BC/)
LG, Tom

Ursula
8.March.2025, 11:06
Hallo Tom,

:confused: hast Du, oder hat wer gehört oder gelesen,
ob an die Treppen noch Lifte gebaut werden?

So ungefähr:

102773

https://magazin.ctour.de/buga-laesst-erfurt-als-blumenstadt-und-wiege-des-gartenbaus-neu-erbluehen/

LG Ursula

Tom
8.March.2025, 20:53
Bereits zu Beginn der Veröffentlichung der Baupläne war ein Entwurf dabei (s.u.). Die jeweiligen Betonplattformen sind an den vorgesehenen Stellen angelegt, aber nicht für alle Fußgängerbrücken. Georgioupolis erhält z.B. zwei Brücken. Für Gehbehinderte (etc.) würden die Fußgängerbrücken ja sonst keine große Hilfe.
LG, Tom

Radler
9.March.2025, 07:49
Zwei Fußgängerbrücken, kurz hintereinander, die von der pulsierenden Metropole ins Nichts führen.
Die Hotels auf der anderen Straßenseite haben doch schon eigene Tunnel.
Hoffentlich reicht die Kapazität der Brücken aus, für die Vielen die ein Stück unbebautes Land sehen wollen.
Würde da ein Baukran nicht besser sein?
Ein schöner, bunter Kasten unten dran, in den Rollstuhlfahrer bequem hineinfahren können.
Man könnte sogar Mopeds mitnehmen. Und da wir in GR sind, bestimmt auch Autos.
Das hätte den Vorteil, dass man ihn im Winter wenn viel gebaut wird, wieder der Hauptnutzung zuführen kann.
Und wenn man dann merkt dass das Brückenprojekt ein Schuss in den Ofen war,
dann stellt man ihn einfach nicht wieder auf und vergisst die Sache.
Und aus dem bunten Kasten kann man dann irgend ein Kassenhäuschen oder einen Imbisstand machen.
So etwas wird immer gebraucht, wie zwei Brücken in Geo. :thumbup:

Gruß Bernd

schrej
9.March.2025, 10:24
Hallo,
Ich halte das Ganze auch für völlig überdimensioniert und unnötig.
Um die Straße zu überqueren nimmt doch niemand, weder Einheimische noch Touristen, den Weg über die Brücke auf sich.
Da latscht man dann parallel zur Brücke über die Straße, wie bisher. Ich habe auch noch nicht gehört, dass jemand beim Überqueren schwer verletzt oder gar getötet wurde.
Für mich letztendlich eine sinnlose Geldverschwendung.
Jörg

Tom
9.March.2025, 10:50
Zwei Fußgängerbrücken, kurz hintereinander, die von der pulsierenden Metropole ins Nichts führen.....
Gruß Bernd

Auf der Landseite befinden sich Geschäfte, die (z.Zt. verlegte) Bushaltestellen Richtung Rethymno, und die Wandermöglichkeiten nicht zu vergessen.
LG. Tom

Greecerlein
9.March.2025, 12:19
Nicht zu vergessen sind mögliche Hotelneubauten. Angeblich ist das eine oder andere Grundstück bereits "verplant"

Ursula
9.March.2025, 17:08
Schön, dass man auch an Rollstuhl- Kinderwagenfahrer, oder ... gedacht hat.

Ein baugleiches Modell gibt´s in Zürich
Herterbrücke.

https://www.gebrueder-duerst.ch/turicum/bruecken/herterbruecke.html

Wurde 2005 eingeweiht und kostete rund 3,3 Millionen Franken.
Letztes Jahr stand eine Sanierung (Dauer ca. 4 Mon.) für geplante 3,735 Millionen Franken an.
Unter anderem mussten beide Lifte altersbedingt ausgetauscht werden.

https://www.stadt-zuerich.ch/de/aktuell/medienmitteilungen/2023/05/230531a2.html

Ein netter Betrag zu: "Unannehmlichkeiten für den Autoverkehr". Diese Mal D.

https://www.ardmediathek.de/video/extra-3-spezial-der-reale-irrsinn/realer-irrsinn-bruecke-ohne-zugang-in-brandenburg/ndr/Y3JpZDovL25kci5kZS9mZDdlODI4Mi1iMDliLTQyNTMtOWE2NC 1hYzY4NTIwYTcxNTI

LG Ursula

aleka
9.March.2025, 18:04
Puhhh Ha!
Wäre nicht eine nette! kleine! Unterführung mit NATÜRLICH! behindertengerechtem Zugang völlig ausreichend gewesen?
Die hätte die Landschaft nicht noch mehr verschandelt, wie DIESES Ungeheuer einer Brücke ...

Grüße von DER Insel
aleka

P.S.: Was interessieren mich Brücken in Zürich - WIR sind hier auf KRETA und NICHT in einer internationalen Finanzmetropole der Schweiz.............

Tom
10.March.2025, 12:54
Auf der nördlichen Nationalstraße Kretas (kurz BOAK genannt) liegen die Fußgänger derzeit bei 11% der tödlichen Unfälle.
2012-2020 waren es noch knapp 10%.
https://www.zarpanews.gr/poia-einai-i-sychnoteri-aitia-trochaion-poia-mera-trakaroyme-kai-posa-atychimata-echoyme-fetos-ston-voak-analytika-stoicheia/

17.06.2024 "...zwei Fußgänger beim Überqueren der Fahrbahn von einem Motorrad überfahren... (https://www-candiadoc-gr.translate.goog/2024/06/18/kriti-trochaio-parasyrsi-pezon-m/?_x_tr_sl=el&_x_tr_tl=de&_x_tr_hl=de&_x_tr_pto=sc)"

Freitag, 8. November 2024 | 18:28
"15-Jahres-Rekord auf der BOAK – ( der nördlichen Nationalstraße Kretas)...– Dieses Jahr die meisten Todesfälle seit 2009 (https://creta24-gr.translate.goog/mavro-rekor-15etias-ston-voak-fetos-oi-perissoteroi-nekroi-apo-to-2009/?_x_tr_sl=el&_x_tr_tl=de&_x_tr_hl=de&_x_tr_pto=sc)"

17.02.2025 / 20:24 Uhr
"Ikonostase und Blumen - Mehr als 430 Tote in 20 Jahren auf der BOAK – der nördlichen Nationalstraße Kretas... (https://cretaone-gr.translate.goog/voak-enas-dromos-me-eikonostasia-kai-louloudia-430-nekroi-ta-teleftaia-20-chronia/?_x_tr_sl=el&_x_tr_tl=de&_x_tr_hl=de&_x_tr_pto=sc)" (alle tödlichen Unfälle insgesammt)
Εικονοστάσια και Λουλούδια – 430 νεκροί τα τελευταία 20 χρόνια στιν ΒΟΑΚ, Βόρειος Οδικός Άξονας Κρήτης

Vor Georgioupolis hat es nicht einmal ein Mopedfahrer geschafft, die Fahrbahn heil zu überqueren.
Ich war auf seinem Begräbnis.
LG, Tom