Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Von Chania in den Süden nach Loutro
mme_fips
16.June.2025, 19:28
Hallo zusammen! Im späten September möchte ich meine erste Kreta-Reise antreten und ich freue mich schon riesig darauf. Vermutlich werde ich Chania anfliegen und würde von da aus gern in den Süden. Ich bin ohne Auto unterwegs und wüsste gern: komme ich nach Loutro mit den Öffis? Auf der e-ktel-Seite wurde mir keine Verbindung ausgespuckt.
Habt ihr sonst Empfehlungen für Orte, die ohne Auto erreichbar sind, aber nicht so voll mit Touristen? Vielen Dank schon mal!
Hallo,
Da Loutro nicht mit Auto und ÖV erreichbar ist , sondern nur per Boot/Fähre oder zu Fuss, nimmst du am besten den Bus ab Chania Busstation nach Chora Sfakion und von da gehts weiter mit dem Schiff/Boot.
Daidalos
16.June.2025, 21:09
Wie wärs mit Heraklion? Ohne Auto erreichbar und kaum Touristen.
Alexandra
16.June.2025, 22:35
Deine erste Kreta - Reise - toll und zu dieser Jahreszeit echt schön. Mit Loutro ist es natürlich nicht so leicht ohne Öffis. Interessiert Dich denn sonst noch ein weiterer Ort? Loutro scheint Dir ja aus irgendwelchen Gründen aufgefallen oder besonders am Herzen zu liegen.Spannend und vielleicht kommen noch andere Orte in Betracht. Wenn Du Deine Wünsche in Zusammenhang mit Deiner ersten Reise auf die schöne Insel beschreiben kannst, ist es leichter, Empfehlungen auszusprechen. Schöne Grüße!
Von Chania kommt man ja fast überall mit dem Bus hin. Die Frage ist nur wie lange es dauert. Wenn Du in den Süden willst sind Sougia und Paleochora eine Option.
Kithira
17.June.2025, 14:17
Ohne Mietauto finde ich auch Sougia und Chora Sfakion interessant. Man kommt gut ab Chania mit dem Bus hin, und kann vor Ort zu Fuß, mit der Fähre oder auch mit dem Bus einiges unternehmen. Zur Not auch per Anhalter oder Taxi.
Von Chora Sfakion etwa nach Loutro, Finix und Marmara und ggf. weiter bis Agia Roumeli Richtung Osten nach Komitades, Frangokastello und durch die Imbros-Schlucht. Außerdem hinauf nach Anopoli, Aradena und durch die Aradena-Schlucht.
Von Sougia kann man mit dem öffentlichen Bus nach Omalos hinauf fahren und dann in Eigenregie durch die Samaria-Schlucht, nach Agia Roumeli hinab. Ist auch autofrei. Zurück nach Sougia mit der Fähre. Aber auch durch die Agia-Irini-Schlucht oder nach Lissos. Bei unseren ersten Kreta-Aufenthalten (https://www.nissomanie.de/kreta/kretas-s%C3%BCdwesten//)ging das alles gut ohne Mietwagen.
Weiter nach Westen mit der Fähre bis Paleochora. Braucht man auch kein Auto.
Die Fähre fährt ab Chora Sfakion nach Loutro, Agia Roumeli und mit Umsteigen dort nach Sougia und Paelochora. Und natürlich nach Gavdos.
Gut gefallen hat es mir auch in Kissamos im Nordwesten.
Und Chania ist auch immer ein paar Tage wert.
Die zweite Septemberhälfte ist aber durchaus noch Hochsaison auf Kreta.
Wie lange möchtest du denn unterwegs sein?
mme_fips
19.June.2025, 21:22
Toll! So viele Antworten! Herzlichen Dank!
Es hat sich nun doch anders ergeben: Ich fliege Mitte September für acht Tage nach Heraklion. Viel mehr steht noch nicht fest, aber ich freue mich sehr über Tipps!
Ich schätze ruhige Orte, am liebsten in der Nähe einer nicht überlaufenen Badebucht. Ich wandere gern, und wenn es ein oder zwei gute Tavernen sowie einen kleinen Markt oder Supermarkt in der Nähe gibt, bin ich glücklich. Viel mehr brauche ich eigentlich nicht – ein Ort zum Durchatmen, zum Schwimmen, Wandern und Lesen.
Ich mag es, wenn es noch ein wenig Alltagsleben der Einheimischen gibt, das man miterleben kann. Wichtig wäre auch, dass der Ort mit dem Bus erreichbar ist, da ich keinen Führerschein habe. Idealerweise sollte er nicht weiter als etwa 90 Minuten von Heraklion entfernt liegen.
Habt ihr da vielleicht eine Empfehlung?
Zur Unterkunft: Wie und wo bucht ihr denn so?
Vielen Dank schon mal!
Powered by vBulletin™ Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.