PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Riesiges Containerhafen-Projekt auf Kreta



Seiten : 1 2 [3]

Danuta
28.June.2013, 00:22
@gorax

Ich vergaß, dass Du möglicherweise immer noch Tomaten auf Deinen Augen hast:
Die Besitzerin ist Mitglied der Umweltschutzgruppe der Messara.

gorax
1.July.2013, 15:11
vor zwei tagen in der nähe von matala habe ich die antwort auf die frage des hafens bekommen "es hätte in der tageszeitung gestanden das er vielleicht gebaut wird".......
ich habe die tageszeitung nicht selbst gesehen, geschweige denn gelesen. wollte das hier nur mal als weiteren comment aus der bevölkerung posten.
lg
arne

Danuta
1.July.2013, 15:16
vor zwei tagen in der nähe von matala habe ich die antwort auf die frage des hafens bekommen "es hätte in der tageszeitung gestanden das er vielleicht gebaut wird".......
ich habe die tageszeitung nicht selbst gesehen, geschweige denn gelesen. wollte das hier nur mal als weiteren comment aus der bevölkerung posten.
lg
arne

Aua !!!

Frank
1.July.2013, 15:34
Aua !!!

???

Frank

Danuta
1.July.2013, 16:37
???

Frank

Ausdruck des körperlichen Schmerzes.

http://www.duden.de/rechtschreibung/aua

Frank
1.July.2013, 16:41
Ausdruck des körperlichen Schmerzes.

http://www.duden.de/rechtschreibung/aua
Schon klar, aber warum?

Frank

Kithira
1.July.2013, 18:47
Weil der Informationsgehalt bzw. die Seriosität hier
vor zwei tagen in der nähe von matala habe ich die antwort auf die frage des hafens bekommen "es hätte in der tageszeitung gestanden das er vielleicht gebaut wird".......
ich habe die tageszeitung nicht selbst gesehen, geschweige denn gelesen. wollte das hier nur mal als weiteren comment aus der bevölkerung posten.
gleich Null ist.

Wenn wir auf diesem Niveau von "ich hab mal jemand getroffen, der kannte jemand, der hatte in der Zeitung gelesen, dass..." diskutieren oder Informationen verbreiten, dann können wir auch gleich im Kaffeesatz lesen. :biggthumpup:

Danuta
1.July.2013, 22:36
Wenn wir auf diesem Niveau von "ich hab mal jemand getroffen, der kannte jemand, der hatte in der Zeitung gelesen, dass..." diskutieren oder Informationen verbreiten, dann können wir auch gleich im Kaffeesatz lesen. :biggthumpup:

Danke, ich hätte es nicht besser formulieren können!

kretadick
2.July.2013, 08:21
in diesem thread lesen wir alle schon lange im Kaffeesatz!!!

schlepptiko
6.July.2013, 19:21
Mich würde es nur interessieren, wenn es bzgl. des Projektes etwas Neues gibt und was wir ggf. dagegen tun können (abgesehen von der Unterzeichnung der Petitionen).
Es wäre schade, wenn erst nach Baubeginn es ein grosses Hallo gibt, wie es in Deutschland in letzter Zeit des Öftern vorgekommen ist, das erst nach Inkrafttreten bzw. Verabschiedung von Gesetzen das Thema in den Medien present ist.
Ich denke das könnte auch ein Sinn dieses Threads sein.
:Hallo

Danuta
12.July.2013, 00:46
Bin mir nicht sicher , ob es zum Thema passt:

http://www.zdf.de/ZDFmediathek/hauptnavigation/startseite#/beitrag/video/1938692/ZDFzoom:-Angelegt-und-abgesoffen

Arnold
22.May.2014, 20:08
Is da jetzt was im Gange? Residenten bitte antworten!
http://www.creteplus.gr/news/simantiko-oikosustima-apeileitai-apo-ton-paraliako-dromo-kokkinou-purgou-kalamakiou-89752.html

Tom
22.May.2014, 22:05
Ich habe den Artikel (http://www.creteplus.gr/news/simantiko-oikosustima-apeileitai-apo-ton-paraliako-dromo-kokkinou-purgou-kalamakiou-89752.html) so gut ich konnte übersetzt.

LG, Tom

Mehr Zerstörung als ursprünglich geschätzt durch neu geplante Straßen, um Kokinos Pirgos und Kalamaki mit Heraklion zu verbinden.

So beginnt eine Aussage zu dem wichtigen, derzeit erkannten Problem. Ein Problem, das CretePlus.gr am 15. Mai erörterte (hier (http://www.creteplus.gr/news/kontra-anamesa-se-organoseis-kai-petrakogiorgi-kataggelloun-oti-paei-na-asfaltostrosei-periohi-natou.html) und hier (http://www.creteplus.gr/news/kataggelia-gia-tin-katastrofi-sti-mesara-me-mpoulntozes-se-ugrotopous-kai-ammothines-gia-na-ginoun-o.html) ).

Ein Kommunikation, die weiter geht:

" In einer Region wo in einem hohen Grade weitgehend die Natur erhalten ist, wird trotz der Interventionen in der Vergangenheit (Flughafen Präsenz (Anmerkung: Ein alter Militärflughafen), illegalen Straßenbau) beschlossen, die Gemeinde Phaistos willkürlich und ohne die erforderliche Genehmigung, den Küstenbereich dieser beiden Regionen zu verändern. Mit einer solchen Entscheidung aber verändert sich die gesamte Küstenzone unter dem Deckmantel der "Entwicklung".

Die geplante Straßenführung widerspricht dem Natura geschützter Feuchtgebiete ( Katalyki, Mündung Geropotamou, Sumpf Afrathias) und Dünensystemen und dem genehmigten Masterplan Timpaki für die Küstenzone als besonderes Schutzgebiet, und erlaubt überhaupt keine Bebauung.

Der Plan sieht die Entwicklung von Fahrrad - und Fußgängerzonen und nicht Strassen einer durchschnittlichen Breite von 5,4 Meter vor. Darüber hinaus ist das gesamte Küstengebiet von Kokinos Pirgos bis Komo Strandbrutort der Schildkröte Caretta caretta, (geschützt durch) griechischen Rechtsvorschriften und internationalen Konventionen. Die Straße ist (damit) eine große Bedrohung für ihre Präsenz in der Region.

" Trotz der jüngsten heftigen Reaktionen gegenüber dem Gesetzentwurf des Bundesministeriums der Finanzen für den Küstenabschnitt scheint es so, als einige die Nachricht nicht erhalten haben", sagte ein Vertreter der Umweltorganisation Kretas und fügt hinzu: " Die Ebene von Messara steht vor großen Problemen; die Versalzung des Grundwassers, Wüstenbildung und Verschmutzung mit Pestiziden, und ein wichtiges Problem ist die Küstenerosion.

Die Bewohner der Gegend stehen diesen Bedrohungen offen gegenüber. Die Gemeinde Phaistos muss berücksichtigen, den Schutz der Umwelt und der Bürger zu gewährleisten. "

Umweltorganisationen wie "Archelon", "Ökologische Intervention Heraklion" und "WWF Griechenland" rufen die Gemeinde Phaistos auf, den Entwurf für die Öffnung der Straße zu überarbeiten, und auch weiterhin mehr nachhaltige Lösungen für die Region zu erarbeiten. "

Tom
23.May.2014, 10:04
Ich habe heute erst die weiteren Artikel über die Planung einer Uferstrasse von Kokinos Pirgos bis Kalamaki gelesen (siehe die Links oben). Sicher ist, sie hat nichts mit einem Containerhafen-Projekt zu tun, denn sie soll genau durch das ehemalige Flughafengelände bei Kokinos Pirgos führen.
Es ist doch sehr erfreulich zu hören, dass die Medien und Verbände des Umweltschutzes sich bereits bei der Planung einer Uferstrasse in der Region gegen jegliche Willkür der Behörden vor Ort wehren und zu deren Vorgehen zur Rede stellen.
Die Planung der Infrastruktur in der Region geht also derzeit in eine ganz andere Richtung, als für ein Containerhafen-Projekt erforderlich wäre. Das lässt den Schluss zu, dass das Containerhafen-Projekt langfristig vom Tisch ist.
LG, Tom

Arnold
23.May.2014, 16:05
Ich habe heute erst die weiteren Artikel über die Planung einer Uferstrasse von Kokinos Pirgos bis Kalamaki gelesen (siehe die Links oben). Sicher ist, sie hat nichts mit einem Containerhafen-Projekt zu tun, denn sie soll genau durch das ehemalige Flughafengelände bei Kokinos Pirgos führen.
Es ist doch sehr erfreulich zu hören, dass die Medien und Verbände des Umweltschutzes sich bereits bei der Planung einer Uferstrasse in der Region gegen jegliche Willkür der Behörden vor Ort wehren und zu deren Vorgehen zur Rede stellen.
Die Planung der Infrastruktur in der Region geht also derzeit in eine ganz andere Richtung, als für ein Containerhafen-Projekt erforderlich wäre. Das lässt den Schluss zu, dass das Containerhafen-Projekt langfristig vom Tisch ist.
LG, Tom

Na, das klingt erstmal beruhigend. Allerdings ist diese Straße schon eine Bedrohung, für sich betrachtet auch nicht
notwendig. Der Naturschutzgedanke wird immer noch zu wenig gedacht. Es würde jedenfalls auch den Tourismus
langfristig und qualitativ stärken.

Werner
24.May.2014, 21:10
Wir waren vor Ort, die Strasse ist ja schon mal gebaut.
Hoffe, das es nicht realisiert wird und wir machen mal einen Zauber,
um den Chinesen in die Suppe zu spucken. (Aber da stehen die ja drauf.)

Der Strand ist schön, trotz den Felsplateaus im Wasser.

Arnold
20.June.2014, 15:41
Wenn man, wie ich heute, diesen Artikel liest, ahnt man, was auf Kreta zukommen kann:
http://m.tagesspiegel.de/wirtschaft/wirtschaftsbeziehungen-athen-wirbt-um-chinesische-investoren/10071236.html?r=7771524

Was machen die mit einem neuen Riesenflughafen bei Heraklion? Wird dieser Besuch auch Auswirkungen auf die Hafen-Entscheidung
haben? Fragen über Fragen ...

go2crete
20.June.2014, 19:19
Hmmm. Schwer zu sagen. Ein neuer Flughafen in HER fänd' ich aber echt mal notwendig.

mino
20.June.2014, 20:49
Der Flughafen kommt, wenn er kommt, doch nach Kastelli.

tomnett
21.June.2014, 10:15
800 Millionen Euro für den zweitgrößten Flughafen Griechenlands...und die ziehen so ein Projekt in einem Jahr hoch! Ich finde den Chinesen sollten sich die Berliner auch mal einladen, vielleicht kann er ja helfen...

Bettinaki
21.June.2014, 10:41
800 Millionen Euro für den zweitgrößten Flughafen Griechenlands...und die ziehen so ein Projekt in einem Jahr hoch! Ich finde den Chinesen sollten sich die Berliner auch mal einladen, vielleicht kann er ja helfen...

:smiley1::smiley1::smiley1::smiley1:

gorax
21.June.2014, 13:44
wer zieht so ein ding in einem jahr hoch ? die griechen ? die chinesen ?
oder gar die BERliner..? nein die nichtmal in 10 jahren... ,-)
aber bei den ersten beiden glaube ich auch nicht daran, so ein projekt so schnell..
lg
arne

Arnold
21.June.2014, 14:38
Ich fänds besser, wenn solche Flughäfen gar nicht gebaut würden!

Gegen die inflationäre Fliegerei auf Teufel komm raus !!!
Für das Fahrrad, für das Schiff!!!

Und auch mehr Zu-Fuß-Gehen ist -grad im Alter- sehr gesund!

gorax
21.June.2014, 15:19
tja, arnold, in "diesem" beitrag ist "pro-schiff" mal ganz falsch....oder bist du etwa für den hafen ?
das mit dem flug"hafen" ist eh etwas abgeglitten...hat aber evtl. mit dem ollen containerhafen zu tun ? wer weis..?
lg
arne
p.s. fahrrädern kann ich auch nichts abgewinnen, schon garnicht diesen crossbikern die einem ab und an mal fast die füße abrasen, dort wo man normal nur wandersleut findet..

Arnold
21.July.2014, 15:12
Auf Inseln nur noch Nutzfahrzeuge, Rest verbieten.
Bus fahren und zu Fuß gehen!