-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 16)
Wieder mal Kreta...Rundreise
Dann will ich mal meinen Reisebericht anfangen...
Wie schon in Tinas Thread geschrieben, spar ich mir die ersten vier Tage.
Nachzulesen hier
Witzigerweise sassen wir im selben Flieger, fuhren gemeinsam in die Sfakia, besuchten Marion und machten auch sonst viel gemeinsam (Tilmann, Chania....)
Lediglich am 16.5. trennten sich unsere Wege: Tina fuhr uns zur Brücke (nochmals vielen Dank, Tina! Es ist nicht selbstverständlich, ich hab da schon andere Erfahrungen gemacht) und wir liefen durch die Aradaina über die Marmara-Bucht nach Loutro und mit der Fähre zurück nach Sfakia.
Wie immer eine sehr schöne Wanderung, die auch meiner Tochter, die zum ersten Mal auf Kreta weilte, sehr gut gefallen hat.
In der Taverne an der Bucht aßen und tranken wir etwas, dann ging es an der Steilküste entlang Richtung Finix und Loutro.(Nicht den „Easy Way“!!)
Es war ziemlich heftiger Wind, aber es ging alles gut. Im alten Kastell von Loutro gab es leider das „Fitness-Studio“ (Foto von 2007) nicht mehr. In Loutro hatten wir viel Zeit zum Ausruhen.
Die Fähre kam mit mehr als 30 min Verspätung, aber gemessen daran, dass sie am nächsten Tag gar nicht fuhr, hätten wir Glück. Sie war auch brechend voll, in Sfakia zählten wir über 14 Busse....
Das Aussteigen musste auf Grund des starken Wellenganges öfter unterbrochen werden....
Für die erhitzten Füße der Samaria-Wanderer war die überschwemmte Anlegestelle sicher eine Erholung..:sd33:
Tina erwartete uns am Hafen, obwohl sie eine Abendessen-Einladung hatte, was dann wohl auf Grund der Verspätung etwas warten musste.:smiley5:
Wir fuhren dann zurück nach Komitades (wo wir ja bei Anette und Giorgos wohnten).
Der Rest des 14.-18.5. ist bei Tina beschrieben.....
Am 18. brachen wir dann auf gen Matala.
Nach der großen Verabschiedung ging es los, erste Unterbrechung in Frangokastello.
Für meine Tochter alles Neuland und sehr interessant. Auch das alte Kloster Charalambos und die kleine Kapelle (wo man unsinnger- und unbegreiflicherweise den alten Mosaikboden platt gemacht hat) besichtigten wir. Nächster Stopp dann im Kloster Preveli und an der türkischen Brücke.
Dort in der Nähe haben wir dan auch ein hübsches kleines Picknick mit Käse, Brot, Tomaten und Rotwein gemacht.
Nach einem weiteren Stopp in Spili kamen wir am Nachmittag in Matala an. Das Dimitri-Hotel liegt etwas abseits links von der Hautstrasse (gegenüber vom Matala-Bay einbiegen). Sinnigerweise ist das große Hinweisschild nur zu sehen, wenn man aus Matala kommt...:grin:
Das Hotel ist klein, aber nett, gutes Frühstück, saubere Zimmer, sogar Pool..leider etwas hellhörig.
Abends in Matala gab es recht hohe Wellen zur Begrüßung...
1. Askifou
2. -8. Aradena-Loutro (8 von 2007)
9.-10. Tilmann
11. Frangokastello
12. Charalambos
13.-14. Preveli
15. Spili
16. Matala
Fortsetzung folgt......
-
AW: Wieder mal Kreta...Rundreise
Na wenn der Urlaub so anfängt, kann er ja nur super weiter gehen.
Unten die Südstrecke von Frangokastello über Prevelli und spili bin ich auch noch nie gefahren. Müssen wir unbedingt nachholen.
Ich finde es auch interessant wenn man sich schon auskennt und man den Mitgekommenen alles zeigen und erklären kann.
Nur weiter.
-
AW: Wieder mal Kreta...Rundreise
Danke Mino für den schönen Reisebericht. Was gibt es denn auf Bild 7 zu sehen? Eigentlich ist die Südküste ja mein 2. Zuhause, da ich aber schlecht zu Fuss bin, kannte ich diese Ansicht nicht. Ist es eine Sonnenuhr??:cool1:
Freue mich schon auf Deinen nächsten Bericht. Grüsse von Stifti :biggthump
-
AW: Wieder mal Kreta...Rundreise
Hallo Mino,
schön, dass du mit dem Bericht begonnen hast.
Ich freue mich auf mehr.
Danke
lg
Stefan
-
AW: Wieder mal Kreta...Rundreise
Zitat:
Zitat von
robinson
Ich finde es auch interessant wenn man sich schon auskennt und man den Mitgekommenen alles zeigen und erklären kann.
:jo: :jo: :jo: für mich (und natürlich auch für Mino's Tochter) war es mehr als interessant ... bin tierisch froh, dass ich mich Euch anschließen durfte!!!
Bin jetzt echt gespannt auf mehr :biggthump
Was die Aradena-Brücke angeht - ein bißchen Schiß hatte ich anfänglich ja wirklich, aber nachher, wenn man sich einmal überwunden hat, ist's echt nur cooool...und die Strecke von Chora Sfakion hoch sowieso :spin:
-
AW: Wieder mal Kreta...Rundreise
Tina Sonntags das Bunjee Springen ist beeindruckend.
Schau mal hier gleich im ersten Beitrag.
-
AW: Wieder mal Kreta...Rundreise
Zitat:
Zitat von
Stifti
Danke Mino für den schönen Reisebericht. Was gibt es denn auf Bild 7 zu sehen? Eigentlich ist die Südküste ja mein 2. Zuhause, da ich aber schlecht zu Fuss bin, kannte ich diese Ansicht nicht. Ist es eine Sonnenuhr??:cool1:
Freue mich schon auf Deinen nächsten Bericht. Grüsse von Stifti :biggthump
Stifti wenn Du den Weg von der Finix-Bucht nach Louto gehtst, dann kommst Du da vorbei. Die Steine da haben meiner Meinung nach keine größere Bedeutung. Da hat eine oder einer vermutlich viel Zeit gehabt.
Grüße Gegge
-
AW: Wieder mal Kreta...Rundreise
Zitat:
Zitat von
Tina
:jo: :jo: :jo: für mich (und natürlich auch für Mino's Tochter) war es mehr als interessant ... bin tierisch froh, dass ich mich Euch anschließen durfte!!!
Bin jetzt echt gespannt auf mehr :biggthump
Was die Aradena-Brücke angeht - ein bißchen Schiß hatte ich anfänglich ja wirklich, aber nachher, wenn man sich einmal überwunden hat, ist's echt nur cooool...und die Strecke von Chora Sfakion hoch sowieso :spin:
Hallo Tina,
wolltest Du da vielleicht runterspringen.
Grüße Gegge
-
AW: Wieder mal Kreta...Rundreise
NIEEEEEE IM LEBEN :laugh: :laugh: :laugh:
-
AW: Wieder mal Kreta...Rundreise
Schöne Eindrücke sind das - und spätestens jetzt ist klar: die Aradena-Brücke muss beim nächten Mal wohl sein... :jo:
-
AW: Wieder mal Kreta...Rundreise
Zitat:
Zitat von
Stifti
Danke Mino für den schönen Reisebericht. Was gibt es denn auf Bild 7 zu sehen? ....
Das hat sehr wohl eine spirituelle Bedeutung...man läuft die Spirale hinein und findet innen angekommen zu sich selbst... oder zu Gott....man muss halt dran glauben.
Auch ist es wohl ein Platz für die besonders starken Energien der Insel...
und ist nicht von touristen spasshalber gebaut, sondern ein paar hundert Jahre älter....
Hier im Forum sollten doch einige darüber Bescheid wissen....
-
AW: Wieder mal Kreta...Rundreise
Zitat:
Zitat von
mino
Das hat sehr wohl eine spirituelle Bedeutung...man läuft die Spirale hinein und findet innen angekommen zu sich selbst... oder zu Gott....man muss halt dran glauben.
Auch ist es wohl ein Platz für die besonders starken Energien der Insel...
und ist nicht von touristen spasshalber gebaut, sondern ein paar hundert Jahre älter....
Hier im Forum sollten doch einige darüber Bescheid wissen....
Hallo Michael,
habe extra in Kreta-Führern nachgeschaut und darüber nichts gefunden. Bin da schon mehrere male davorgestanden und wußte damit nichts anzufangen.
Jetzt bin ich aufgeklärt. Beim nächsten mal versuche ich mich da selbst zu finden. Wird aber wohl auch nichts mehr nützen. :smiley5:
Gruß Gegge
-
AW: Wieder mal Kreta...Rundreise
Hallo Mino!
Interessanter Bericht - freue mich auf mehr :spin:
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 14)
AW: Wieder mal Kreta...Rundreise
Also weiter gehts....
Am 19.5.stand Kultur auf dem Programm.
Zunächst ging es nach Gortys. Ich war zum ersten und letzten mal 2003 dort. Also auch so gut wie Neuland.
Als erstes besichtigten wir den „eintrittspflichtigen Bereich“ mit der Titus-Basilika, dem Odeon mit den Gesetzestexten und dem Olivenbaum, unter dem Zeus mit der Europa Minos zeugte....angeblich.:grin:
Danach, nach einer Kaffeepause, erforschten wir den freien, weitaus größeren Bereich hinter dem Zaun und auch rechts der Strasse.
Prätorium, Apollo-Tempel, Theater, Circus, ägyptischer Tempel...alle waren da, in Gortys... Ägypter, Dorer, Minoer, Römer....
Heute sind viele Steine in den Hausmauern der umliegenden Dörfer zu finden.:jo:
Agii Deka war unser nächstes Ziel, die Kirche und die Grabstätte der Zehn Heiligen Märtyrer.
In einer Taverne im Ort haben wir gut gegessen und getrunken.
Dann ging es zurück, weiter zum Kloster Kaliviani, ein schönes großes und umfangreiches Kloster mit eigenen Schulen, Altersheim und Werkstätten.
Damit aber nicht genug, Phaestos musste es auch noch sein.
Hierzu gibt es nicht viel zu schreiben, da der Ort wohl den meisten bekannt ist. Am besten kommt man ganz früh oder wie wir ziemlich spät, dann sind die Busse weg und man hat den Ort für sich allein.
Eigentlich sollte es auch noch Agia Triada sein, aber dafür war es dann doch zu spät und wir zu müde und morgen ist auch noch ein Tag.
Auf dem weg nach Matala kamen wir an einem wunderschönen Kleinod vorbei, der Kirche Agos Pavlos. Sehr sehenswert an einer Kreuzung auf dem Weg nach Kamilari/Kalamaki/Matala.
Abends im „Mystical View“ genossen wir den Sonnenuntergang bei einem Liter Wein und fühlten uns sauwohl.....
Fortsetzung folgt....
17 - 21 Gortys
22 - 23 Agii Deka
24 Kaliviani
25 - 27 Phaestos
28 Pavlos
29 - 30 Mystical View
Alle 16:9 Bilder sind Snapshots aus meinem Film, zwar in HDV, aber durch die Bewegung teilweise etwas unscharf..., sorry dafür.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
AW: Wieder mal Kreta...Rundreise
20.5.
Heute steht das Forumstreffen in Spili auf dem Programm. Aus diesem Grund wollten meine Tochter und ich mal Freiräume nehmen und jeder sein eigenes Ding machen. Aber wohl auch auf Grund des schönen Sonnenunterganges gestern abend beschlossen wir, vormittags gemeinsam noch Agia Triada zu besuchen. Auch weil es der einzige minoische Palast ist, den ich noch nicht kannte...
Und sie war sowieso voll begeistert. Naja, sie hat auch u.a. Geschichte studiert...
Also waren wir zeitig da und die einzigen Besucher, es war wunderbar.
Mittags trennten sich dann unsere Wege, sie nach Matala und ich nach Spili. Ich machte eine kurze Stippvisite in Agia Galini- zum Essen. Es war nichts los. „Charlies Place“ war gesperrt und entkernt- zumindest die Aussenanlage der Taverne.
In Spili angekommen, stand eine Menschenmenge von 25 Personen an den Brunnen- alles Forumsleute und Partner. Wir zogen dann zu der Taverne, unangemeldet, aber der Wirt war echt ein Organisationstalent, in Minutenschnelle hatten wir alle Platz. Es war wirklich sehr schön, alte, liebe Bekannte wieder zu treffen und neue Menschen kennenzulernen, aber - man nehme es mir bitte nicht übel – eine richtige Unterhaltung ist so nicht drin und ich ziehe da kleinere Treffen vor. (Es sei denn, es gibt ne Raki-Suche....)
Mit Tina fuhr ich dann relativ früh nach Sivas, wo sie übernachten wollte, und zeigte ihr den Weg.
Bei Sophia hab ich dann wieder mal Zicklein gegessen – ihre Spezialität, sehr empfehlenswert.
Abends saß ich dann mit meiner Tochter noch und wir resümierten die erste Hälfte des Urlaubs...sehr positiv.
31 - 32 Agia Triada
33 "Charlies Place" in AG
-
AW: Wieder mal Kreta...Rundreise
Gortys, Phaestos, Agia Triada, all die Orte die wir im vergangenen September auch besucht hatten. Ist toll sie in deinem Bericht wieder zu sehen.
Lass uns mal nicht so lange auf Fortsetzung warten.
-
AW: Wieder mal Kreta...Rundreise
Hallo Michael,
kurzer Kommentar zum Mosaikboden der Agios Nikitas-Kapelle in Frangokastello.
Ich war zunächst genauso erschrocken wie Du, als ich sah, daß der schöne (und uralte) Mosaikboden mit Kies zugeschüttet wurde.
Bei genauerem Hinsehen habe ich dann allerdings entdeckt, daß man zunächst eine stabile Plane drübergezogen und diese dann mit Kies abgedeckt hat.
Also glaube ich eher, daß die Maßnahme positiv zu beurteilen ist, sie soll das schöne Mosaik wohl irgendwie schützen oder konservieren. Die vielen Besucher und auch Schafe und Ziegen haben ihm in den letzten Jahren ziemlich zugesetzt.
Was später mal daraus werden soll, konnte ich noch nicht rauskriegen, werds aber berichten, wenn ich was weiß.
Schöner Bericht übrigens, der Deine.
Gruß hermann
-
AW: Wieder mal Kreta...Rundreise
Zitat:
Zitat von
hermann
Hallo Michael,
kurzer Kommentar zum Mosaikboden der Agios Nikitas-Kapelle in Frangokastello.
Ich war zunächst genauso erschrocken wie Du, als ich sah, daß der schöne (und uralte) Mosaikboden mit Kies zugeschüttet wurde.
Bei genauerem Hinsehen habe ich dann allerdings entdeckt, daß man zunächst eine stabile Plane drübergezogen und diese dann mit Kies abgedeckt hat.
Also glaube ich eher, daß die Maßnahme positiv zu beurteilen ist, sie soll das schöne Mosaik wohl irgendwie schützen oder konservieren. Die vielen Besucher und auch Schafe und Ziegen haben ihm in den letzten Jahren ziemlich zugesetzt.
Was später mal daraus werden soll, konnte ich noch nicht rauskriegen, werds aber berichten, wenn ich was weiß.
Schöner Bericht übrigens, der Deine.
Gruß hermann
Ich hatte mal etwas Kies entfernt, hab aber nichts gefunden...
auf eine Plane wäre ich aber nicht gekommen...
Vielleicht erleben wir das Ergebnis noch, Hermann!:a045:
-
AW: Wieder mal Kreta...Rundreise
Hallo Michael,
wie immer ist es schön,etwas aus meiner Ecke zu hören.
Zumal ich dieses Jahr einige der genannten Plätze auf dem Programm habe (Gorthys, Kaliviani, Kirche der 10 Märtyrer), da ich sie Julia zeigen will und teilweise selbst noch nicht dort war.
Die Fotos machen Lust auf mehr.:biggthump
Gruß, Stephan:nuts:
-
AW: Wieder mal Kreta...Rundreise
Hallo Michael,
....vielen Dank auch an Dich für den sehr informativen Reisebericht und die tollen Fotos !
Die Aradena Schlucht werden wir auf jeden Fall auch noch einmal ganz laufen. Bis jetzt sind wir nur eine Stunde hinein und dann zurück zu unserem Auto.
Macht Spaß und freu mich schon auf's Weiterlesen :jo:
-
AW: Wieder mal Kreta...Rundreise
Hallo Mino,
danke dir für deinen tollen Reisebericht u. die schönen Bilder, hab ich mit sehr großem Interesse gelesen!
LG Hanni
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 12)
AW: Wieder mal Kreta...Rundreise
21.5.
Nach der Kulturdröhnung heute dann wieder etwas Natur...
Wir fahren zur Agia Farangi, der Heiligenschlucht.
Erstmals fahr ich mit dem Auto bis zum letzten „Parkplatz“ vor dem Gatter. War überhaupt kein Problem. Nur langsam muss mn fahren. Es standen auch schon einige Autos da.
Dann geht es in die Schlucht. Herrlich blüht der Oleander. 30 min bis zur Kirche...wir konnten uns nicht verkneifen, die Glocke am Baum zu läuten... :smilie_verl_070:
und dann an den Strand. Meine Tochter machte 30 min Yoga, ich nahm mein Rätselbuch...zum baden war es uns zu kalt...(Warmduscher!:grin:)
Dann ein schönes Picknick an der Kirche.
Auf dem Rückweg besichtigen wir noch das Kloster Odigitrias. Schön gestaltet das kleine „Museum“. Und ein herrlicher Ort der Stille....
Eigentlich sollte es noch das alte Kloster Richtung Vathi werden, aber das wollte ich uns und dem Auto dann doch nicht mehr zumuten.
Abends saßen wir dann im „Lion“ in Matala, als fast einzige Gäste, nur ein Tisch war noch besetzt.
Wir suchten uns in der Küche das Essen aus und genossen den Sonnenuntergang beim Wein.
War ja der letzte Abend in Matala vor der Weiterfahrt nach Ierapetra.
22.5.
Heute fuhren wir nach Ierapetra bzw. Agia Fotia.
Über Moires, Agiia Deka, Pirgos, Ano Vianos, Mirtos.
Erstaunlich gute Strassen, sogar super Kreisverkehr bei Pirgos.
Besser als die New Road...
In Pirgos fing es an zu regnen...Dennoch hielten wir an der Gedenkstätte in Vianos.
In Ierapetra kurzer Besuch bei Xarumeni, dann zum Hotel Eden Rock. Ich wurde sofort wiedererkannt und wir bekamen die besten Zimmer. Naja, zum vierten Mal da...
Dann direkt zu Dimitri in die Taverne in der Bucht Agia Fotia („The River- Potami“)
Auch dort gleich ein herzlicher Empfang.
Nach dem Abendessen bin ich noch mal zu Dimitri...Fussball am Großbildschirm...Bayern München. Naja, war ja nicht so erfolgreich...
Lange habe ich aber nicht mehr gesessen, am nächsten Tag sollte es ja nach Zakros gehen zum Tal der Toten....
Fortsetzung folgt.....
-
AW: Wieder mal Kreta...Rundreise
Hallo Michael,
danke für Deinen ausführlichen Bericht und für die schönen Bilder, so lerne ich die Gegend wenigstens auf diese Art und Weise kennen.
-
AW: Wieder mal Kreta...Rundreise
Nur weiter, diese Gegend ist uns noch völlig unbekannt.
-
AW: Wieder mal Kreta...Rundreise
Hallo Mino,
habe fast den Eindruck, ich würde unseren Urlaub nochmal erleben. Hatten eine sehr ähnliche Route. Schöner Bericht und schöne Bilder. Aber wo ist denn das Bild auf den Felsen gemalt? In der Agio Farangi? Bin schon oft dort gewesen, habe es noch nie gesehen.
-
AW: Wieder mal Kreta...Rundreise
Ja es ist in der Agio Farangi...meine Tochter hat es entdeckt....kurz vor dem Strand...
-
AW: Wieder mal Kreta...Rundreise
Ich finde das Bild zwischen dem blühenden Olerander toll. Kenne die Farangi nur ziemlich kahl, war zweimal Ende August/Anfang September dort.
Gruß, Stephan:nuts:
-
AW: Wieder mal Kreta...Rundreise
Ja, der Kreisverkehr in Pirgos - was haben wir darüber gelästert, was alles mit den EU-Geldern gemacht wird :blink:
Schöner Bericht, schöne Bilder - freue mich auf die Fortsetzung.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 13)
AW: Wieder mal Kreta...Rundreise
Da ist sie schon....
23.5.
Heute soll es wieder etwas sportlicher werden....
Wir fahren mit dem Auto nach Zakros. Erst mal über Kalo Nero und Goudouras, das neue Ölkraftwerk, Ziros, Xerokambos nach Zakros. Wir wählen die kürzere Variante der Schlucht, nämlich vom Parkplatz 2 km ausserhalb von Zakros. Umgeben von Oleander wandern wir gemächlich nach Kato Zakros. Nach einer halben Stunde sind wir schon da. Ich hatte das viel länger in Erinnerung...damals mussten wir mehrfach barfuß durchs Wasser und am Ausgang war der Bach zeimlich breit...Diesmal gab es gar kein Wasser...schade.
In Nikos Taverne rasteten wir. Aber diese hat auch nachgelassen. Schmutzige Gläser und Teller...ich hab mein Bier vorsorglich aus der Flasche getrunken.
Die Höhle 2 km weiter links am Meer entlang haben wir nicht mehr geschafft.
Dann besichtigten wir die Ausgrabung. Hier gibt es tatsächlich Schildkröten.
Zurück liefen wir oberhalb der Schlucht die alte Schotterpiste.
Die Fahrt zurück nach Agia Fotia ging dann über die Chandras-Hochebene. Karydi, Voila, Chandras, und Etia, wo es überall auch noch schöne Kleinode zu sehen gibt.
24.5.
Da es gestern ziemlich weit und anstrengend war, haben wir das Progrmm heute geändert. Eigentlich sollten es Sitia und Moni Toplou werden...nun fuhren wir nach Moni Kapsa...
Wir haben es nicht bereut. Der Mönch war in der Kirche und er zeigte uns doch tatsächlich in einer beeindruckenden Zeremonie den Schädel des Jerontojannis...dem Begründer des Klosters, der sonst verschlossen in einem kleinen Schrein aufbewahrt wird. Die Rückfahrt ging über Pefki.
Den Nachmittag heben wir jeder für sich gestaltet....Ich habe gute Bekannte des Kreta-Umweltforums in Makri Gialos besucht. Es war sehr nett. Ich muss dazu sagen, dass die beiden in mir die Liebe zur Insel damals 2001 geweckt haben – mit ihren geführten Wanderungen.
Fortsetzung folgt....
46 - 49 Tal der Toten
50 - 51 Kato Zakros
52 - 53 Rückweg über der Schlucht
54 - 58 Moni Kapsa
-
AW: Wieder mal Kreta...Rundreise
Toll, einfach toll!
Habe ich es richtig in Erinnerung, dass man in Agii Deka von den 10 Gräbern nur 6, oder 7 erkennen kann und die anderen sind unterirdisch?
In Agia Triada habe ich bis jetzt auch immer Glück gehabt, war schon mehrmals dort, und es war immer leer!
LG Bärbel :smiley5:
-
AW: Wieder mal Kreta...Rundreise
Hab gerade noch mal im Fohrer nachgelesen, es sind 6 Gräber, die zu sehen sind :blink:, hätte ich ja auch vor meiner Frage machen können.
LG Bärbel :smiley5:
-
AW: Wieder mal Kreta...Rundreise
Vielleicht hatten sie ja Doppelbetten....:grin:
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 12)
AW: Wieder mal Kreta...Rundreise
25.5.
Heute vormittag wandern wir zum Eden Rock...wer in Agia Fotia ist, muss dort unbedingt mal rauf...eine schöne, nicht lange (25 min) Wanderung mit einem herrlichen Blick auf die Bucht und die Thripti-Berge mit dem Afendis Stavromenis …
Wer mutig ist, klettert bis zur Spitze vor.
Anschließend fahren wir nach Ierapetra.
Man kann über diese Stadt sagen, was man will,...mir gefällt sie. Die südlichste Stadt Europas mit afrikanischem Flair direkt am Gadaffi-Meer...einfach schön. Sie ist kein Chania- aber trotzdem....
Die alte Moschee, das Napoleon-Haus, das Kastell, was auch geöffnet war, die Altstadt an sich...
Ich besuche noch ein Forumsmitglied (Xarumeni/Veronika) aus einem anderen Forum, meine Tochter geht shoppen...und dann treffen wir uns wieder an dem alten Kastell um zurückzufahren.
Abends bei Dimitri der letzte Abend – morgen geht es weiter nach Ammoudara/Heraklion.
Fortsetzung folgt...
59 - 62 Eden Rock
63 - 68 Ierapetra
69 - 70 "The River" bei Dimitri
-
AW: Wieder mal Kreta...Rundreise
:smiley5: Mino :smiley5: ich finde deine Beiträge von deinem Urlaub sehr schön. Vor allem mit den Nr.... für die jeweiligen Bilder, kann ich nur sagen, prima, da weiß man auch wo und was das ist.
Danke dir einfach für deine Arbeit die damit verbunden ist.:jo:
LG Hanni
-
AW: Wieder mal Kreta...Rundreise
Manches Mal dauert es lang, länger ... noch länger ... jahrelang ... bis man (= ich) endlich erfährt, wie ein markanter Felsen heißt.
Nunmehr hat also mein "steinerner Schiffsbug" einen Namen - Eden Rock. Danke, Michael :freu::freu:
Der Bericht insgesamt macht Lust auf Kreta, ganz enorm viel Lust sogar.
-
AW: Wieder mal Kreta...Rundreise
Zitat:
Zitat von
mino
Wer mutig ist, klettert bis zur Spitze vor.
Und ...., warst Du mutig?
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Wieder mal Kreta...Rundreise
Sonst wär ich nicht rauf gegangen....
-
AW: Wieder mal Kreta...Rundreise
Zitat:
Zitat von
mino
25.5.
Anschließend fahren wir nach Ierapetra.
Man kann über diese Stadt sagen, was man will,...mir gefällt sie. Die südlichste Stadt Europas mit afrikanischem Flair direkt am Gadaffi-Meer...einfach schön. Sie ist kein Chania- aber trotzdem....
Mino, Du sprichst mir aus der Seele - genau aus diesem Grund ist sie jedes Jahr auf's Neue mein Domizil :smiley5:
-
AW: Wieder mal Kreta...Rundreise
Hallo Michael,
danke für Deine Vorgaben, sie kommen gerade noch rechtzeitig. Den Eden Rock werde ich gleich nächste Woche besteigen.
Grüße Gegge
-
AW: Wieder mal Kreta...Rundreise
Zitat:
Zitat von
Kretagegge
Hallo Michael,
danke für Deine Vorgaben, sie kommen gerade noch rechtzeitig. Den Eden Rock werde ich gleich nächste Woche besteigen.
Grüße Gegge
Du kannst von zwei Seiten rauf (oder runter)...von Ferma und auch von der Kurve unterhalb des Eden Rock-Hotels...