-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Mit dem Fahrrad nach Kreta
Hallo zusammen,
Heute geht es definitiv los:
Ich hatte es ja schon gelegentlich mal angesprochen:
Alles ist aufgearbeitet, der Camper ist gepackt, der Haushüter eingezogen, heute geht es, wie schon so oft, ab nach Kreta !
Volle neun Wochen Zeit haben wir eingeplant :freu:
Doch diesmal ist alles ein wenig anders, als sonst:
Heike, mein verrücktes Weib fährt mit dem Fahrrad.
Einen solchen Trip wollten wir schon seit vielen Jahren einmal machen, zu zweit, mit Zelt und viel Zeit.
Nie hat die Zeit so richtig gereicht, dann fehlte die Traute, dann war sonstwas ..., doch jetzt klappt es, allerdings nur teilweise.
Ich habe mir ja letztes Jahr auf unserem letzten Wüstentrip irgendwie mein gesamtes Knochengerüst verschoben, so daß ich mir das nur zum Teil zutraue.
Außerdem haben wir ja nun seit Januar unsere zwei Schnuffis, die gehen natürlich auch mit, sind allerdings noch keinesfalls irgendwie fahrradkompatibel.
Also sieht das nun so aus:
Heike fährt die gesamte Strecke mit dem Rad.
Ich habe die Schnuffis im Camper, das gesamte Gepäck und mein Fahrrad, und spiele den Servicewagen.
Es gibt täglich einen, manchmal zwei Treffpunkte, ich fahre vorneweg und abends treffen wir uns, gehen essen, schlafen im Camper undam nächsten Morgen geht es weiter. Ich begleite Heike am Morgen ein Stück mit dem Rad und drehe dann um, oder fahre ihr spätnachmittags ein Stück entgegen, um sie abzuholen.
Heike ist heute früh um 10 losgefahren, ich fahre gegen 16.00 Uhr, habs ja nicht so weit. Erstes Etappenziel ist Würzburg.
Dann geht es immer entlang der Romantischen Straße, über Rothenburg o.d.T., Feuchtwangen, Dinkelsbühl, Nördlingen, Donauwörth bis Augsburg. Dann weiter über Landsberg und Peiting bis Füssen.
Bis hierhin haben wir etwa 5 Tage eingeplant, es geht relativ eben.
Aber dann kommt die Alpenüberquerung auf der Via Claudia Augusta, auf 1200 Meter Höhe über den Fernpaß nach Imst, Landeck und dann auf den fast 1600 Meter hohen Reschenpaß.
Dann geht es lange bergab, immer entlang des Flußes Etsch nach Bozen und Trento. Dann steigt es ein letztes mal an, über Feltre geht es nach Treviso und Venedig.
Ab Venedig fahren wir mit der Fähre nach Patras.
Ab Patras immer entlang der "Old Road", die immer am Meer entlangführt, 230 km bis Piräus.
Von dort mit der Kretfähre nach Chania und dann auf einer letzten Tagesetappe weitere 80 km über die Weißen Berge, Vrisses, Askifou und dann nach Frangokastello.
Nochmal ein anstrengender Tag mit vielen Steigungen.
Nach einer kurzen Erholungsphase wollen wir diesmal auch gleich das "Südkap" erreichen. Mit der Fähre und beiden Fahrrädern nach Gavdos und zum südlichen Ende Europas.
Als Fahrzeit für die gesamte Strecke haben wir etwa drei Wochen eingeplant, die Strecke wird etwa 1400 km lang sein.
So wie ich unterwegs immer wieder mal ins Netz kann, werde ich Euch ein wenig berichten.
Bis bald also, einige werden wir ja persönlich sehen.
Hier noch zwei Bilder.
Bild 2 heute früh vor der Abfahrt bei uns im Hof.
Bild 1 zeigt Heikes Freundinnen, die sie am Dorfplatz abgefangen und gebührend verabschiedet haben. Sie sind ein Stück mit ihr gefahren und haben sie dann alleine ziehen lassen.
Gruß hemann
-
AW: Mit dem Fahrrad nach Kreta
Respekt und alles Gute, diese Tour (ohne Gavdos) will ich mit dem Roller machen, suche aber noch einen Mitfahrer. Daran wirds wohl scheitern und allein ist es mir zu gefährlich.
Liebe Grüße ich schau mal rüber im Oktober.
Anderl
-
AW: Mit dem Fahrrad nach Kreta
Ich wünsche euch alles Gute für die Tour, wird bestimmt aufregend. Wir sind auch viel mit dem Rad unterwegs, aber das würde ich mir nicht zutrauen, Respekt!:freu: Freue mich schon auf deine Berichte.
Sylvia
-
AW: Mit dem Fahrrad nach Kreta
Toi, toi, toi für diese Tour, dass ihr beide heil und guter Dinge euer Domizil erreichen werdet. Mein Respekt für diese-doch ungewöhnliche Art- der Anreise
:respekt:
GLG
Sabinara & Hübi
-
AW: Mit dem Fahrrad nach Kreta
Hallo Heike und Hermann, ich habe Euch schon an anderer
Stelle "gutes Gelingen" gewünscht. Nun hier nochmal und in Gedanken "schiebe" ich ein bisschen die Berge hoch . . . . .
Gutes Gelingen und viel Freude bei Eurer besonderen Reise nach Kreta.
http://www.smilies.4-user.de/include...ahrrad_193.gifLG von Stifti :biggthump Wenns geht, immer mal melden!
-
AW: Mit dem Fahrrad nach Kreta
Wow - da hat Heike sich aber was vorgenommen... :respekt:
Toi, toi, toi, dass die Anreise so klappt, wie Ihr Euch das vorstellt - und gute Reise!
-
AW: Mit dem Fahrrad nach Kreta
Hallo Heike und Hermann,
wünsche Euch alles gute und keinen Platten auf Eurer Tour.
Grüße Gegge
-
AW: Mit dem Fahrrad nach Kreta
Wünsche euch auch nochmals, alles Gute für die so ausergewöhnlich interessante Reise nach Kreta!!! Möge alles so gelingen, wie ihr es euch ausgedacht habt. Toi, toi, toi großen Respekt an Heike!
LG Hanni:smiley5:
-
AW: Mit dem Fahrrad nach Kreta
Zitat:
Zitat von
Goumenaki
Liebe Grüße ich schau mal rüber im Oktober.
Anderl
Ich auch mit!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Gruß von Marion und eine Tour ohne üble Zwischenfälle!!! :smiley5:
-
AW: Mit dem Fahrrad nach Kreta
Zitat:
Zitat von
hermann
Als Fahrzeit für die gesamte Strecke haben wir etwa drei Wochen eingeplant, die Strecke wird etwa 1400 km lang sein.
Bis bald also, einige werden wir ja persönlich sehen.
Gruß hemann
Hallo Hermann Hallo Heike,
Wir wünschen Euch eine schöne Zeit auf dem Radl......
Vielleicht klappt es ja bis zum Treffen am 13ten oder vielleicht sieht man sich in einem anderen Zusammenhang.
Viel Spaß auf dem http://www.smilies.4-user.de/include...lie_sp_337.gif
Bis dahin
Stefan
-
AW: Mit dem Fahrrad nach Kreta
servus!
auch von den peppi´s eine gute fahrt!
gewaltig, was da vor sich geht... "irre" :smiley5:
lg - der peppi
-
AW: Mit dem Fahrrad nach Kreta
Hut ab,
würde mich mal interessieren wie weit sie schon sind und wie Heike sich fühlt.
-
AW: Mit dem Fahrrad nach Kreta
Die Arme muss ja schon die Schwimmflügerl anziehen so wie es gerade regnet bei uns in Bayern. Aber es gibt ja wasserdichte Ganzkörperanzüge. Alles Gute nochmals aus München
Heute nix Biergarten, vorerst mal.
Vielleicht reisst es ja noch auf.
Optimistische Grüße vom Rollerkugelblitz
-
AW: Mit dem Fahrrad nach Kreta
So schlechtes Wetter schlaucht natürlich noch mal extra. Wenn sie das durchhält ist das schon eine Meisterleistung.
-
AW: Mit dem Fahrrad nach Kreta
Hallo Ihr alle zusammen,
vielen herzlichen Dank für die guten Wünsche, auch von Heike natürlich.
Ich kann mich nur eben mal kurz melden, es ist echt ein Kreuz mit den I-Net-Verbindungen.
Oft hat es keine, wenn doch, ist gerade der Lap-Akku leer.
Einen Hotspot mit Strom hatte ich am Mittwoch, da habe ich eine geschlagene Stunde probiert und habe keine Verbindung gekriegt.
Jetzt habe ich heut Verbindung, die ist aber so grottenschlecht und langsam, daß ich weinen könnt.
Also, auf die Schnelle:
Die erste Großetappe ist geschafft !
Nach 520 km sind wir gestern hier in Füssen angekommen, Deutschland ist durch.
Ist schon irgendwie was ganz Besonderes, so zu reisen, auch für mich, mit dem Camper täglich nur so 80 km und die teilweise auf befestigten Wirtschaftswegen oder Dorfstrassen irgendwo im Abseits, weit weg von den Haupt-Reiserouten.
Irgendwie wie reisen mit der Postkutsche, anno tubak !?
Heute haben wir zur Feier des Tages einen freien Tag eingelegt, Stadtbummel, Eis essen und so !
Heike macht das toll !! Kann gut einteilen - und Sauwetter mag sie eigentlich lieber, wie die Hitze, die noch kommt.
Also keine Blessuren bisher, auch der Allerwerteste ist noch heil.
Morgen geht es dann rüber nach Österreich und in die Pässe, ein wenig Bammel hat sie schon davor, aber das macht sie schon - bin ich mir sicher.
Das mit dem 13. bei Annette und Giorgos wird sicher nichts, wird wohl so um den 20. rum werden, bis wir ankommen.
Vielleicht können wir ja irgendwie separat feiern, schau mer mal !
Ich schreibe hier täglich meinen Tages-Reisebericht ins Laptop, irgendwann, spätestens am Ende werde ich ihn dann hier einstellen, in Etappen oder ganz, je nachdem wie ich Netz habe.
Schöne Zeit Euch und bis bald.
Ich melde mich bei Gelegenheit wieder.
Gruß hermann
-
AW: Mit dem Fahrrad nach Kreta
Super, Heike und Hermann, ich denk an Euch und drücke die Daumen!!! LG von Stifti :biggthump
-
AW: Mit dem Fahrrad nach Kreta
Zitat:
befestigten Wirtschaftswegen oder Dorfstrassen irgendwo im Abseits, weit weg von den Haupt-Reiserouten
Eben nicht wie auf Kreta: Mit dem Fahrrad auf der New Road.:laugh:
Weiter so!
-
AW: Mit dem Fahrrad nach Kreta
Zitat:
Zitat von
hermann
Das mit dem 13. bei Annette und Giorgos wird sicher nichts, wird wohl so um den 20. rum werden, bis wir ankommen.
Vielleicht können wir ja irgendwie separat feiern, schau mer mal !
.....
Gruß hermann
Vielleicht so zwischen dem 9. und 13. 10....:jo:
Viel Spass und gute Weiterreise!
-
AW: Mit dem Fahrrad nach Kreta
Hallo, ich noch mal.
Ich habe heute früh mal einen ersten Reisebericht geschrieben und eingestellt.
Wer sich dafür interessiert:
http://www.frangokastello-und-meehr.de
auf den Reise-Button klicken, ganz oben die erste PDF-Datei anklicken. Dort sind die Tage 1 bis 8 zu lesen.
Alles andere später, wenn ich wieder mal Netz habe.
Schönen Gruß und gute Zeit
hermann
-
AW: Mit dem Fahrrad nach Kreta
Hallo Hermann,
eure Pläne und Ideen sind wie immer bewundernswert. Viel Spaß bei eurer Tour und viel Erfolg.
Grüßt mir Kreta!
Stephan:nuts:
-
AW: Mit dem Fahrrad nach Kreta
Dein Reisebericht sieht ja ganz danach aus, als hättest du verdammt viel Zeit zum Schreiben während deine Frau sich abstrampelt.:laugh::laugh:
Ich drück euch weiterhin die Daumen.:jo:
-
AW: Mit dem Fahrrad nach Kreta
Es ist enorm was ihr da macht ---RESPEKT---wir sehen uns ja im Oktober !:freu:
-
AW: Mit dem Fahrrad nach Kreta
Wahnsinn. Einfach super. Gute und vorsichtige Fahrt!
Jasmina
-
AW: Mit dem Fahrrad nach Kreta
Zitat:
Zitat von
hermann
Hallo, ich noch mal.
Ich habe heute früh mal einen ersten Reisebericht geschrieben und eingestellt.
Wer sich dafür interessiert:
http://www.frangokastello-und-meehr.de
auf den Reise-Button klicken, ganz oben die erste PDF-Datei anklicken. Dort sind die Tage 1 bis 8 zu lesen.
Alles andere später, wenn ich wieder mal Netz habe.
Schönen Gruß und gute Zeit
hermann
Lieber Rucksackkreter:icon_lol:
..ich find es ja so bewundernswert von Heike und wünsche ihr alles Gute für den Weg über die "Berge"
aber auch heute ganz besonders Dir einen herzlichen Geburtstagsgruß
aus der Heimat
Das neue Lebensjahr,
es bringe Dir viele angenehme Dinge
und außerdem Gelassenheit
bei jeder Art von Widrigkeit.
Gesundheit und Zufriedenheit,
nebst allem, was Dich sonst erfreut.
Ich wünsche dir zum Ehrentage,
keinen Ärger, keine Plage.
Gute Gesundheit sei dir beschieden,
bleib’ immer fröhlich, reiselustig und zufrieden.
Liebe Grüße
Lis:smiley5:
-
AW: Mit dem Fahrrad nach Kreta
Hallo, Dank an alle für die netten Grüsse und Wünsche.
Natürlich werde ich Heike davon berichten und Sie durch Eure Wünsche weiter motivieren.
Morgen früh will ich sehen, daß ich wieder was schreiben und einstellen kann, hier in Österreich gibts ja tatsächlich auch Internet ! :nuts::smiley1: Duck und wech !
Hey Lis, wo treibst Du Dich denn überall rum, nicht nur bei den "Wilden Weibern", jetzt auch noch auf Kreta !
Na Klasse, willkommen !
Gruß hermann
-
AW: Mit dem Fahrrad nach Kreta
Hallo zusammen,
wie versprochen, die Tage 8 bis 10 unserer Reise.
http://www.Frangokastello-und-Meehr.de
Auf den Reise-Button klicken und ganz oben die erste pdf öffnen.
Viel Spaß, und hoffentlich Kurzweil.
Gruß hermann
-
AW: Mit dem Fahrrad nach Kreta
Hallo ihr zwei, euer Reisebericht ist sehr interessant. Da bekommt man gleich Lust auch loszufahren. Alle Achtung und Respekt für Heike. Viel Glück noch und alles gute für die weitere Fahrt. Nachträglich noch alles gute zum Geburtstag.:freu:Sylvia
-
AW: Mit dem Fahrrad nach Kreta
Heike hat echt meinen vollsten Respekt und Du Hermann, natürlich auch - langsam fahren fällt auch schwer :blink:! Gute Fahrt euch beiden weiterhin!
-
AW: Mit dem Fahrrad nach Kreta
Hermann, lang nichts mehr gelesen von Dir - alles ok bei Euch?
-
AW: Mit dem Fahrrad nach Kreta
Hab ich gestern auch schon gedacht. Sie werden vielleicht halt grad i.d.Bergen sein und der I-Empfang nicht da. Aber in Venedig auf der Fähre sind sie bestimmt nocht nicht oder doch?!!!
LG Hanni
-
AW: Mit dem Fahrrad nach Kreta
Heute hat uns ein Freund angerufen, Hermann und Heike sind kurz vor Venedig - anscheinend alles gut, bin mal auf den neuen Bericht über die Alpen gespannt -- auf der Fähre können sie sich dann ein bisschen ausruhen.
Weiter gut Reise - ist ja nicht mehr weit - wünscht Stifti :biggthump
-
AW: Mit dem Fahrrad nach Kreta
das ist wirklich bewundernswert,
viel glück auf der reise und das alles klappt und gut geht
ich wäre für sowas nicht zu haben:smiley8:
mit lieben grüßen aus österreich, die auch schon internet haben:e040_1:
-
AW: Mit dem Fahrrad nach Kreta
Hallo ihr beiden,
was für eine schöne Reise!
Da zieht das Fernweh ganz schön heftig, - die Sehnsucht und die Lust am liebsten auch das zu Fahrrad packen.
Vielen Dank, dass ihr uns teilhaben lässt.
Ich freue mich auf die nächsten Berichte.
Weiterhin gute Reise und viele Abenteuer wünsche ich euch.:smile:
-
AW: Mit dem Fahrrad nach Kreta
Hallo zusammen,
es gibt uns noch !
Und alles ist bestens, wir sind gestern in Venedig auf die Fähre.
Es war tatsächlich kaum möglich, unterwegs irgendwie ins netz zu kommen, und selbst hier auf dem Schiff ist der I-Point "Out of Order".
Ich habe mir jetzt so eine Karte geholt:
Hot-Spot bei Forthnet/Minoan Lines, 10 Euro für 50 Stunden.
Ist preislich eigentlich recht in Ordnung, aber halt ziemlich einschläfernd langsam. Aber immerhin.....
Also nun zu uns:
Die zweite Großetappe ist geschafft !
Bis hierher waren es etwa 1.100 km, alles ging ohne Blessuren ab und Heike ist wohlauf und bei bester Laune.
Für sie ist die Reise schon ziemlich anstrengend, aber sie sagte gestern, daß sie noch nie eine so schöne Reise gemacht habe !
Heute abend kommen wir noch in Patras an, morgen geht es dann weiter, quer durch Gr, Richtung Piraeus.
In 4 Tagen sollten wir da sein, dann auf die Chania-Fähre und am nächsten Tag sollten wir es bis Frangokastello geschafft haben.
Den Reisebericht habe ich ergänzt:
Wie immer unter der Rubrik Reisen ganz oben, auf:
http:
//www.Frangokastello-und-Meehr.de
(Mit der pdf gibts ein kleines Problem, Ihr müßt auf 400 % hochsetzen und dürft Euch nicht an den langen Seitenübergängen stören, irgendwie funktioniert das nicht richtig, geht aber.)
Schöne Grüsse und bis bald.
Heike und Hermann
-
AW: Mit dem Fahrrad nach Kreta
Weiter so :biggthump...wenn ich zu Hause bin, werde ich mich mal durchlesen!
-
AW: Mit dem Fahrrad nach Kreta
Na ein Glück, das bei Euch alles okay ist :biggthump! Hatten uns schon Sorgen gemacht :smiley8:!
-
AW: Mit dem Fahrrad nach Kreta
Hallo Hermann und Heike,
ich hab den Bericht noch nicht ganz gelesen...aber möchte einfach nur sagen...
@Heike, ich bin echt schwer beeindruckt, das ist ja eine irre Leistung....super weiter so....gratulation !!!
@Hermann, ich finde es super klasse von dir, wie du deine Heike unterstützt und sie auf dieser doch etwas anderen Anreise begleitest!!!
Ich freu mich auf euch zwei und euren Reisebericht!!!!!!!!
-
AW: Mit dem Fahrrad nach Kreta
Hallo Heike und Hermann,
Na, die letze Etappe schafft ihr dann auch noch; Gott sei dank hält der September dieses Jahr ja relativ mildes Wetter für euch bereit.
Auch von uns "allen Respekt"!
Grüsse, Angelika und Tom
Zitat:
Zitat von
hermann
...Heute abend kommen wir noch in Patras an, morgen geht es dann weiter, quer durch Gr, Richtung Piraeus.
In 4 Tagen sollten wir da sein, dann auf die Chania-Fähre und am nächsten Tag sollten wir es bis Frangokastello geschafft haben...
-
AW: Mit dem Fahrrad nach Kreta
Gerade die Etappe auf der Old Road nach Piraeus ist landschaftlich herrlich. Man kann überall schöne Päuschen machen und baden. Ich kenne die Strecke natürlich nur vom Womo-Fahren. Wir sind froh, dass es Euch gut geht und stolz auf Heike. Irgendwie sollte sie auch ins "Guinness-Buch"!!!http://www.smilies.4-user.de/include...lie_sp_337.gifGute Weiterreise und kommt heile nach Hause (Kreta)- alle 4 - bis bald wünschen 2 Stiftis :biggthump
-
AW: Mit dem Fahrrad nach Kreta
Euer Bericht war wieder sehr interessnt. Die letzte Etappe werde ich dann nach unserem Urlaub verfolgen. Am Mittwoch geht es für zwei Wochen nach Georgioupolis.:freu::freu::freu:
Euch beiden noch eine gute Fahrt und schönen Urlaub.
Sylvia