:Hallo
also der Gedanke wird immer konkreter eine "Langzeittouristin" zu werden, blöder Begriff, aber Kreterin werde ich wohl nie werden können, naja lassen wir mal die Wortklauberei.
Da ich wohl öfter im Frühjahr auf Kreta war, aber spätestens im Oktober die Insel verlassen musste, möchte ich bevor ich den ganz grossen Schritt wage erst mal auf Probe auswandern.
Einen Job suche ich nicht, aber ich habe doch Bedenken sofort ein Haus zu kaufen, was mache ich damit wenn ich nächstes Frühjahr sage, nee, es reicht wenn ich ein paar Mal im Jahr einige Wochen auf Kreta verbringe.
Bin ich jetzt zu feige den grossen Schritt zu wagen oder ist es doch ratsam so zu handeln. Was erwartet mich im Winter auf Kreta - unterscheidet sich das Dorfleben von der Saison (also ich will unbedingt in die Ecke von Kamilari, da ich dort im Sommer immer ein Dorfleben vorfand wie ich es mir wünschte und wenn mal was wäre, Mires doch eine recht gute Infrastruktur hat).
Hat jemand Erfahrung mit so einem Probeleben oder möchte mir ein(e)r was über die Winter erzählen, glaubt Ihr es ist besser von hier aus nach einem Haus zu suchen zur Miete oder doch vor Ort (da meine Sprachkenntnisse noch hinken - will ich im Winter deutlich verbessern - käme ich wohl nicht um Makler herum - oder gibt es doch gute Tipps auch für Ausländer in den Kafenions).
Also mal wieder jede Menge Fragen, ich freue mich über jede Anregung.
Nele