Hallo zusammen,
ich schmeiss den ganzen Kram jetzt hin, ich hab den hals so dick mit all dem Finanzamts- und Bankenschei....
Ich habe am Donnerstag den gesamten Tag damit verbracht, den Steuerbescheid irgendwie ranzuschaffen und dann diesen zu bezahlen.
Um Punkt 9 Uhr war ich an der Bank in Vrysses, die 3-er Reihe an Menschen stand schon bis zur Strasse raus.
Das macht keinen Sinn, wir wollten sowieso nach Rethimnon, da versuche ich es eben dort, kurz vor 10 Uhr kam ich zur Ethniki nach Rethimnon, dort gibt es wenigstens schon ein Ticketsystem mit Wartenummer. 332 war die meinige, 121 war grad dran, na Klasse, das kann ja heiter werden.
Ab da sind wir dann shoppen und essen gegangen, ich habe alle Stunde mal nachgeschaut, gegen 12 Uhr war dann die 210 dran.
Ob ich das heute noch vor Feierabend 14.30 schaffe ist fraglich.
Gegen 14.10 komme ich tatsächlich dran.
Zunächst geht gar nichts, ich habe einen neuen Pass mit einer anderen Seriennummer bekommen, also erst mal rechts raus, zum neu registrieren, wegen der Legitimation.
Nach 20 Minuten bin ich durch, mache meine Überweisung und möchte dann noch von den soeben aus Deutschland überwiesenen 4000 Euro 3.500 in bar mitnehmen.
Pustekuchen !
420 Euro die Woche, mehr kriege ich nicht ! Ich protestiere heftig, doch das nutzt nichts, ich kriege nicht mehr.
Als ich dann später bei unserer Anwältin vorbeischaue, frage ich beiläufig nach diesem Problem und kriege das bestätigt.
Die Beschränkung von 60 Euro pro Tag gilt zwar grundsätzlich nicht für Ausländer, gilt jedoch für alle griechischen Konten.
Nun kann ich 10 Wochen lang jede Woche eine Tagesreise zur Bank nach Vrysses oder Rethimnon antreten um meine wöchentlichen 420 Euro abzuholen !
Entschuldigung, aber die spinnen, die Griechen !!!
Ich werde gezwungen, einmal jährlich 4000 Euro ins Land zu überweisen, weil ich sonst Gefahr laufe, fiktiv zu Einkommen und somit zu Einkommensteuer veranlagt zu werden.
Wenn ich nun aber das Geld ausgeben will (oder muß) kriege ich das nicht mehr vom Konto runter.
Ich mach jetzt Schluß damit, so bald ich das Geld habe, löse ich das griechische Konto auf, das ist mir der Zirkus zu groß, den mache ich nicht mehr mit.
In D habe ich online-banking, von dort werde ich künftig meine Zahlungen erledigen und die Belege dem Finanzamt vorlegen.
Und wenn denen das nicht reicht, als Beleg zum Geldtransfer, können die mich mal kennenlernen.
Mein Fazit:
Es tut mir leid, aber wie will ein solch hinterwäldlerischer Staats- und Bankenapparat jemals auf die Beine kommen, das wird in hundert Jahren nichts !
Schönen Gruß hermann