Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40 von 47

Thema: Gästesteuer bzw. Klimasteuer (ab 2024)

  1. #1
    Avatar von Inke
    Inke ist offline πάρτε με πάρτε με στην Κρήτη
    Registriert seit
    28.March.2008
    Ort
    Im schönen Rheinhessen
    Beiträge
    1.694

    Standard Gästesteuer bzw. Klimasteuer (ab 2024)

    In unserer Tageszeitung habe ich gestern gelesen, dass man in Griechenland ab dem 01.01.2018 eine Gästesteuer zahlen muss. Das hat die griechische Regierung im Rahmen eines großen Steuer- und Rentenpakets beschlossen. Die Zahlungen sind gestaffelt nach dem Komfort der Unterkünfte. In Ein-und Zwei-Sterne Hotels zahlt man pro Nacht und Gast € 0,50, in Drei-Sterne Hotels werden € 1,50 fällig, in Vier-Sterne Hotels € 3,00 und im Fünf-Sterne Unterkünften gar € 4,00 pro Gast und Nacht. Wie das in Pensionen und Privatzimmern gehandhabt wird war dem Artikel nicht zu entnehmen.
    Bin gespannt, ob es auch so umgesetzt wird.
    Inke

    :engel:
    Lasst uns immer in den großen Traum des Lebens
    kleine bunte Träume weben

  2. #2
    Registriert seit
    23.July.2012
    Ort
    Basel
    Beiträge
    5.763

    Standard

    Hallo Inke,

    bei Privatzimmer und Pensionen soll folgender Schlüssel gelten:

    auf möblierte Fremdenzimmer – Wohnungen des Unterfalls cc) des Falls b) des § 2 des Artikels 1 des Gesetzes 4276/2014 folgendermaßen:


    1-2 Schlüssel: 0,25 €
    3 Schlüssel: 0,50 €
    4 Schlüssel: 1,00 €

    http://www.griechenland-blog.gr/2016...nland/2137198/
    Η Κρήτη βρίσκεται στην καρδιά μου

  3. #3
    Registriert seit
    17.March.2016
    Ort
    Fellbach
    Beiträge
    565

    Standard

    Passt doch, kommt mehr Geld ins Staatssäckel. Wenn es denn abgeführt wird :biggthumpup:

    Angelika

  4. #4
    Chira Gast

    Standard

    Das war mir ganz neu! Vielen Dank für die Info!

    LG
    Chira :smile:

  5. #5
    Registriert seit
    19.March.2009
    Ort
    Baden
    Beiträge
    542

    Standard

    Na ja anderweitig bezahlt man ja auch Kurtaxe.

    LG
    Sylviakarin

  6. #6
    Registriert seit
    5.March.2016
    Beiträge
    888

    Standard Gästesteuer

    Eine Steuer mehr. Ich selber bin kein Freund von solchen Steuern.

    Bei Kurtaxe kann ich das noch wegen der Finanzierung der Kureinrichtungen verstehen.

    Aber immerhin geht das hier noch von den Beträgen, da ich mich eh max in der 1-2 Schlüssel-Kategorie bewege.

  7. #7
    Registriert seit
    14.July.2009
    Ort
    Markt Schwaben bei München/Kokkino Chorio
    Beiträge
    1.244

    Standard

    Wenn irgendwo gebaut wird, meckern alle: mein Kreta, mein Strand, meine Gegend..... :smiley4:
    Wenn gezahlt werden muss, hat kein Mensch mit Kreta zu tun .... :angry:
    Wenn es Kreta und Griechenland gut tut, bin ich dafür, dass jeder Touri 5 Euro pro Tag pro Nase zahlt :biggthumpup:
    LG Giorgos
    Όποιος ταξιδέψει νωρίς στην Κρήτη, δεν θα δει πολλά άλλα από τον κόσμο
    Τῷ γὰρ καλῶς πράσσοντι πᾶσα γῆ πατρίς.

  8. #8
    Registriert seit
    10.August.2012
    Ort
    wieder in NRW
    Beiträge
    2.447

    Standard

    Georgos, das kannst Du gut so sagen. Da wir im Winter lange dort sind - wären es 170 Tage x 5 x 2 = 1700 Euro!

    Und das Aus für uns bei den anderen anfallenden Kosten (Fähre - Maut etc).

    vg krassi :biggthumpup:

  9. #9
    Dionysios Gast

    Standard

    Zitat Zitat von tipptopp Beitrag anzeigen
    Eine Steuer mehr. Ich selber bin kein Freund von solchen Steuern. [...]
    Aber immerhin geht das hier noch von den Beträgen, da ich mich eh max in der 1-2 Schlüssel-Kategorie bewege.

    - Dafür wird die im Vorjahr eingeführte Sondersteuer auf Wein zum 1. Januar wieder abgeschafft. Wenn du 2 Liter pro Tag trinkst, hast du die Gästesteuer also wieder drin ...

  10. #10
    Registriert seit
    10.August.2012
    Ort
    wieder in NRW
    Beiträge
    2.447

    Standard

    Aber - merkt man es dann noch, dass man gespart hat? vg krassi :biggthumpup:

  11. #11
    Registriert seit
    20.January.2007
    Ort
    Rendsburg
    Alter
    72
    Beiträge
    4.548

    Standard

    Zitat Zitat von Dionysios Beitrag anzeigen
    - Dafür wird die im Vorjahr eingeführte Sondersteuer auf Wein zum 1. Januar wieder abgeschafft. Wenn du 2 Liter pro Tag trinkst, hast du die Gästesteuer also wieder drin ...
    :) So macht man das: je mehr Wein, desto billiger das Leben als Solches....
    Gruß Marion

  12. #12
    Registriert seit
    23.July.2012
    Ort
    Basel
    Beiträge
    5.763

    Standard

    Hallo krassi, wenn ihr wieder ein Privathaus über den Winter hütet, müsst ihr sicher keine Gästesteuer zahlen.
    Η Κρήτη βρίσκεται στην καρδιά μου

  13. #13
    Registriert seit
    26.May.2005
    Ort
    Exopolis - Kreta - Geb. HH
    Alter
    69
    Beiträge
    6.344

    Standard

    Zitat Zitat von Inke Beitrag anzeigen
    ...In Ein-und Zwei-Sterne Hotels zahlt man pro Nacht und Gast € 0,50, in Drei-Sterne Hotels werden € 1,50 fällig, in Vier-Sterne Hotels € 3,00 und im Fünf-Sterne Unterkünften gar € 4,00 pro Gast und Nacht...
    Inke
    Die € 0,50 wird wohl kein Hotelwirt auf den Zimmerpreis aufschlagen. Ab drei Sterne Hotels... bleibt abzuwarten.
    LG, Tom

  14. #14
    Registriert seit
    25.August.2011
    Beiträge
    7.559

    Standard

    Erfahrungen vom Januar 2018:

    Im Hotel in Iraklio wurden pro Zimmer und Nacht 50 Cent (2-Sterne-Hotel, wobei man an der Aufwertung auf 3 Sterne nur knapp vorbeigeschlittert war - da hätte es gleich 1,50 gekostet) kassiert. Den Hotelleuten war es sichtlich unangenehm, diese Steuer erheben zu müssen. Wir haben sie getröstet, dass soetwas anderswo als Kurtaxe gang und gäbe sei, und normalerweise auch pro Person und nicht pro Zimmer erhoben wird.
    Den Beleg über die Steuer gab es extra (Übernachtungsbeleg sowieso).

    Im Privatquartier/Haus in Rethymnon wurde die Steuer nicht erwähnt. Pro Nacht wären 50 Cent fällig gewesen.

    Im Privatquarter/Apartment in Zaros erzählte der Wirt, dass er sie nicht auf den Zimmerpreis draufschlagen wolle. Er dachte aber wohl fälschlich, dass die Steuer pro Person erhoben wird. Es wären aber auch hier pro Nacht und Apartment nur 50 Cent gewesen wenn diese Auflistung stimmt: https://reise-zikaden.de/griechenlan...b-januar-2018/

  15. #15
    Registriert seit
    6.April.2007
    Ort
    Hamburg
    Alter
    59
    Beiträge
    1.177

    Cool Kurtaxe ist kein Fremdwort für mich - so kommt Geld in die Gemeindekassen

    Zitat Zitat von sylviakarin Beitrag anzeigen
    Na ja anderweitig bezahlt man ja auch Kurtaxe.

    LG
    Sylviakarin
    Genauso sieht es aus. Nordsee und Ostsee liegen vor der Haustür. Für mich kein Fremdwort. Das waren immer Reiseandenken für das Fotoalbum. War vor 11 Jahren auf Sylt. Musstest an der Strandpromenade das Teil vorzeigen. Die Karten lagen bei Ankunft im Zimmer oder Ferienwohnung bereit.

    Es gibt verdammt große Preisunterschiede. Grundlage hierbei ist die Reisezeit. Wir waren 1980 in Ostfriesland mit der Familie. Die Kurtaxe war angemessen. Es wurden verschiedene Aktionen angeboten. Ausflüge waren für Kurkarten Inhaber reduziert.

    1997 war ich mit Partner an der Ostsee. Es war Nachsaison und es gab kein Programm. Wir mussten totzdem pro Nase für jeden Tag ca 1,00 oder 1,50 Euro zahlen.

    Vielleicht wird das gleich vom Reiseveranstalter mit dem Reisepreis eingezogen. Spannendes Thema für mich. Gibt in den nächsten Wochen sicherlich Personen, die mir diesen Sachverhalt erklären können.
    Lilly

    Nach dem Urlaub, ist vor dem Urlaub! :blink:

    :smile: :a010: :smile: :a010: :smile:

  16. #16
    Registriert seit
    29.January.2014
    Beiträge
    605

    Standard

    In Italien (und m.W. auch in Griechenland) muss das Geld separat und in bar gezahlt werden.
    Man bekommt eine extra Rechnung und soweit ich weiß, unterliegt diese Steuer in Griechenland auch nicht der MwSt. (?)
    Diese Steuer ansich ist für mich OK und wird mich mit Sicherheit nicht vom Urlaub abhalten, ich bezweifele jedoch, dass sie Sinn und Zweck erfüllt. Von Deutschland kann man immerhin behaupten, dass dieses Geld in weiten Teilen auch in die Infrastruktur gesteckt wird.

  17. #17
    Registriert seit
    18.June.2013
    Beiträge
    141

    Standard

    Hallo,

    so steht es auf meiner Rechnung von Schauinsland. Pauschalreise im September.

    "Für Aufenthalte ab dem 01.01.2018 erhebt
    die griechische Regierung eine Übernachtungssteuer, die vom Gast vor Ort, vergleichbar einer Kurtaxe, zu
    entrichten ist.
    Die Höhe richtet sich
    nach Art/Kategorie der Unterkunft und
    ist von 0,50 Euro - 4,00 Euro pro Tag
    und Zimmer gestaffelt.

    Landeskategorie 1-2 Sterne 0,50 Euro
    Landeskategorie 3 Sterne 1,50 Euro
    Landeskategorie 4 Sterne 3,00 Euro
    Landeskategorie 5 Sterne 4,00 Euro"

    Grüße
    Inge

  18. #18
    Registriert seit
    10.August.2012
    Ort
    wieder in NRW
    Beiträge
    2.447

    Standard

    Sarnade, siehe #1 von Inke. vg krassi :biggthumpup:

  19. #19
    Registriert seit
    6.April.2007
    Ort
    Hamburg
    Alter
    59
    Beiträge
    1.177

    Cool 20180126 - Gästesteuer - Verwendung

    Hallo Zusammen!
    Vielen Dank für den Nachtrag. Das ist ok.
    Ta leme
    Lilly

    Nach dem Urlaub, ist vor dem Urlaub! :blink:

    :smile: :a010: :smile: :a010: :smile:

  20. #20
    Registriert seit
    29.January.2014
    Beiträge
    605

    Standard

    Die "Übernachtungs/Bettensteuer" wird ab 2024 "ordentlich" angehoben


    https://www.20min.ch/story/ab-2024-d...wJRRqRIoTffEI8

  21. #21
    Registriert seit
    28.May.2005
    Ort
    Wien
    Alter
    63
    Beiträge
    706

    Standard

    Komme grad aus Kreta zurück und diese "Kurtaxe" von 50 ct wurde auf der Informationstafel im Zimmer angeführt, habe aber nix extra bezahlt. War wahrscheinlich schon im Preis inklusive. Kostete allerdings auch nicht mehr als in den Vorjahren.
    Meine Lieblingsseite meiner Lieblingsfreundin:
    www.kritimou.de

  22. #22
    Registriert seit
    25.May.2005
    Ort
    Liblar
    Alter
    69
    Beiträge
    2.689

    Standard Klimasteuer löst "Kurtaxe" ab

    Hallo,

    https://www.focus.de/finanzen/hoteli...249373366.html

    günstiger wird´s nicht.

    LG Ursula
    Beobachten Sie mal Touristen: Alle konzentrieren sich auf die historischen Sehenswürdigkeiten.
    Bis eine Katze auftaucht.
    (Peter Hohl)

  23. #23
    Registriert seit
    10.November.2014
    Beiträge
    250

    Standard

    Hallo,

    bemerkenswert ist der Hinweis: "Zahlen sollen die Veranstalter"
    Kein VA wird das aus eigener Tasche zahlen, will heißen, das bezahlt am Ende der Kunde, die Preise steigen weiter!

  24. #24
    Registriert seit
    25.August.2011
    Beiträge
    7.559

    Standard

    Ja natürlich. Die Vermieter wären dumm sie täten es nicht.

    https://www.adac.de/news/griechenland-klimasteuer-2024/

  25. #25
    Registriert seit
    10.November.2014
    Beiträge
    250

    Standard

    Die HC-Frühbucheranalyse scheint das zu bestätigen:
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	HC.png
Hits:	222
Größe:	14,1 KB
ID:	101546

  26. #26
    Registriert seit
    25.May.2005
    Ort
    Liblar
    Alter
    69
    Beiträge
    2.689

    Standard

    Seit 2018 zahlen wir diese Bettensteuer - Übernachtungsabgabe.

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Screenshot 2023-11-23 at 09-52-46 The new to all Greece Overnight Stay Tax.png
Hits:	402
Größe:	9,9 KB
ID:	101547

    Ob sie bei Pauschalreisen im Preis enthalten war, weiss ich nicht. Ich hatte sie auf der Endabrechnung.
    Heisst halt dann nur anders und wird teurer.

    LG Ursula
    Beobachten Sie mal Touristen: Alle konzentrieren sich auf die historischen Sehenswürdigkeiten.
    Bis eine Katze auftaucht.
    (Peter Hohl)

  27. #27
    Registriert seit
    25.August.2011
    Beiträge
    7.559

    Standard

    Ich kann mich nicht erinnern, in einem Apartment oder Studio eine ausgewiesene Übernachtungstaxe bezahlt zu haben. Belege gab es aber auch nur selten. :smilie_verl_070: Ob sich das groß ändern wird?
    In Hotels war das anders, da wurde die Abgabe in der Regel zusätzlich berechnet und ausgewiesen.

  28. #28
    Registriert seit
    25.May.2005
    Ort
    Liblar
    Alter
    69
    Beiträge
    2.689

    Standard

    Na ja, aber egal wer:
    diese Steuer mussten sie schon seit 18 abgeben.

    LG Ursula
    Beobachten Sie mal Touristen: Alle konzentrieren sich auf die historischen Sehenswürdigkeiten.
    Bis eine Katze auftaucht.
    (Peter Hohl)

  29. #29
    Registriert seit
    25.May.2006
    Ort
    Hessisch Ghana
    Beiträge
    4.684

    Standard

    Ich habe einige Male in kleinen Unterkünften einen Beleg über die bezahlte Steuer erhalten. Teilweise wurde sie aber gar nicht extra in Rechnung gestellt.
    MfG Günt(ohne h)er
    εν οίδα ότι ουδέν οίδα (Σωκράτης)


  30. #30
    Registriert seit
    25.May.2005
    Ort
    Liblar
    Alter
    69
    Beiträge
    2.689

    Standard

    50 Cent/Tag bzw neu 1,50 schlagen auch nicht wirklich zu Buche.

    Aber um die benötigten 150 Mio zu bekommen braucht es schon jede Menge Übernachtungen.

    OT
    "vor 100 Jahren" bekam mein Exchef nach einem Jahr eine Rechnung von der Kurverwaltung Sylt.
    Sie hatten festgestellt, dass er 3 Mark zu wenig bezahlt hatte.

    LG Ursula
    Beobachten Sie mal Touristen: Alle konzentrieren sich auf die historischen Sehenswürdigkeiten.
    Bis eine Katze auftaucht.
    (Peter Hohl)

  31. #31
    Registriert seit
    29.January.2014
    Beiträge
    605

    Standard

    Zitat Zitat von Daidalos Beitrag anzeigen
    Hallo,

    bemerkenswert ist der Hinweis: "Zahlen sollen die Veranstalter"
    Kein VA wird das aus eigener Tasche zahlen, will heißen, das bezahlt am Ende der Kunde, die Preise steigen weiter!
    Da steht doch "Zahlen soll der Verursacher"

  32. #32
    Registriert seit
    28.May.2020
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    610

    Standard

    Im Hotel haben wir immer 4,00€ pro Person bezahlt und zwar gleich bei Anreise.

  33. #33
    Registriert seit
    29.January.2014
    Beiträge
    605

    Standard

    Zitat Zitat von Elfe Beitrag anzeigen
    Im Hotel haben wir immer 4,00€ pro Person bezahlt und zwar gleich bei Anreise.
    Wird die nicht pro Zimmer bezahlt ?

  34. #34
    Registriert seit
    28.May.2020
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    610

    Standard

    Ja, Du hast recht, 4 € pro Zimmer.

  35. #35
    Registriert seit
    25.October.2023
    Beiträge
    3

    Standard

    Hallo, kann mir jemand sagen, ob ich als Deutscher mit erstem Wohnsitz in Deutschland auch die Klimasteuer zahlen muss, wen ich in meinem Haus auf Kreta Urlaub mache?
    Oder muss ich für Personen bezahlen, die mich besuchen und bei mir schlafen?
    LG Martin
    Geändert von Schmidt-Nose (3.December.2023 um 14:09 Uhr)

  36. #36
    Registriert seit
    25.August.2011
    Beiträge
    7.559

    Standard

    Eine sehr deutsche Frage, wie mir scheint.:smilie_verl_070:

    Die Steuer fällt wohl nur an wenn man mit den Übernachtungen Geld verdienen möchte. Falls du also dir oder deinen Gästen Miete berechnest. Fällt dann wohl unter "Kurzzeitvermietung".

  37. #37
    Registriert seit
    25.May.2005
    Ort
    Liblar
    Alter
    69
    Beiträge
    2.689

    Standard

    Ja Kithira,
    aber die Steuer zahlen dann doch die zahlenden Gäste und nicht Martin.
    Er müssste sie nur kassieren und weitergeben.

    LG Ursula
    Beobachten Sie mal Touristen: Alle konzentrieren sich auf die historischen Sehenswürdigkeiten.
    Bis eine Katze auftaucht.
    (Peter Hohl)

  38. #38
    Registriert seit
    25.October.2023
    Beiträge
    3

    Standard

    Ja klar, deutsche Frage:smile:, zumal ich den Eindruck bekomme, dass die Griechen die Deutschen noch toppen was Steuern und Bürokratie angeht. Die Klimasteuer soll ja die Schäden, die durch den Tourismus entstehen, abdecken. Ich arbeite nicht in Griechenland, zahle auch keine Steuern, mache nur Urlaub. Würde mich nicht wundern, wenn irgendein Grieche die Idee hätte, von mir auch Geld zu fordern. In Deutschland ist es durchaus üblich, dass ich Kurtaxe zahlen muss, wenn ich mein Ferienhaus nutze.https://www.deutschland-traveling.de/kurtaxe-im-urlaub/
    LG Martin

  39. #39
    Registriert seit
    24.October.2006
    Ort
    close to Hamburch
    Beiträge
    951

    Standard

    Moin,

    meine Tochter berichtete grade, dass sie und ihr Freund eine *Bettensteuer von 8€ / Person / Nacht zahlen sollten... finde ich schon etwas doll :smilie_wut_122:

  40. #40
    Registriert seit
    25.August.2011
    Beiträge
    7.559

    Standard

    8 Euro pro Person und Nacht kann eigentlich nicht sein, da sich der Preis der Steuer (seit 2024 "Klimasteuer") pro Zimmer/Wohnung berechnet. Und auch da keine acht Euro anfallen:
    https://www.adac.de/news/griechenland-klimasteuer-2024/
    Geändert von Kithira (9.September.2024 um 15:02 Uhr) Grund: bearbeitet nach Threadzusammenführung

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •