Ja, das bin ich. Desweilen waren viele diese Tage im Meer schwimmen, das Wetter lud dazu ein!
LG, Tom
Ja, das bin ich. Desweilen waren viele diese Tage im Meer schwimmen, das Wetter lud dazu ein!
LG, Tom
Wow, das hätte ich nicht gedacht. Ich beneide euch und wünsche ein gutes Jahr 2021.
Wir sind leider seit gestern wieder in Deutschland, Wetter war wirklich fantastisch.
Geändert von Tom (3.January.2021 um 15:46 Uhr) Grund: Foto gedreht
Liebe Grüße
Manu & Ralf
Es scheint, als kämen die eisvogeltage. Ein trost beim neuerlichen harten lockdown.
gruesse aus vamos fengari
alter ist nichts für feiglinge; aber alter auf kreta ist wunderschön
Zwei Gemeinden im Bezirk Chania, Asi Gonia und Askifou, hatten im Jahr 2020 die höchsten Niederschlagsmengen in Griechenland. Dies veröffentlichte die griechische Website meteo.gr.
Von den zehn Orten mit den höchsten Niederschlagsmengen 2020 liegen sieben auf Kreta:
Quelle: meteo.gr
Die niederschlagsärmsten Orte Griechenlands waren 2020 Anafi vor Schinousa, Santorin, Kasos und Sifnos.
Mit 41,8°C in Plora, Regionalbezirk Iraklio am 16. Mai(!) wurde auch die höchste Temperatur 2020 auf Kreta gemessen.
https://www.meteo.gr/UploadedFiles/a.../TEMPS2020.jpg
Geändert von Kithira (5.January.2021 um 13:38 Uhr) Grund: Ergänzung
Ich hätte jetzt gerne einen Scotty, der mich nach Kreta beamt
Vielen Dank, Tom, für die Wetterinfos und tollen Fotos! Wäre gerne neben Dir her geschwommen in Geo![]()
Danke, es ist aber auch wirklich erstaunlich. Es ist hier im Nordwesten wärmer als an der Süküstee.
LG, Tom
In meiner Zeitung stand gestern etwas von 30 Grad, die es heute auf Kreta geben soll: https://www.stuttgarter-zeitung.de/i...fa2a937b9.html
Und ich hab dieses Jahr keine griechischen Eisvogeltage.![]()
Grüßle,
Kithira
--
Guck mal übern Kretarand: Kythnos. Zu Propheten und Heiligen.
Bei uns in Kissamos sind 24 Grad
Es ist sehr schön .
![]()
Ich bin ganz neidisch, ihr habt ja fast schon sommerliche Temperaturen. Damit wird es bei uns noch seeehr lange dauern.
30°C waren es hier eher nirgendwo, aber selbst bei 25°C kam wohl -wer Kinder hat- gestern und heute an einem Strandbesuch nicht vorbei.
LG, Tom
![]()
Geändert von Tom (10.January.2021 um 18:27 Uhr)
Tom, wie ist denn die Wassertemperatur?
Hier im Südosten waren es heute 28 Grad und das Wasser 20 Grad
Danke, Kriti, da macht das Baden im Meer schon Spaß
Das Meer hat kaum 20Grad, aber der Südwind schafft die Voraussetzung zum Strandleben. Eben sind es bereits 20Grad Lufttemperatur. Über uns eine für Südwinde typische Wolkenbildung.
LG, Tom
Gesendet von meinem SM-T500 mit Tapatalk
18° laut wetter.com. https://www.wetteronline.de/wasserte...telmeer?gid=GR
Ganz schön warm für Januar.
Och Menno, so früh schon 20 Grad! Bei uns hat es gerade knackige -7 ! Immerhin kommt die Sonne raus![]()
Das ist der "kleine Sommer", der kommt erfahrungsgemäß immer für ca. 1 Woche im Januar nach Kreta.
Der richtige "Winter" mit oft usseligem Wetter ist dann im Februar. Schlechtes Wetter hatten die Kreter aber schon im Spätherbst, leider.
Was ich immer wunderbar finde ist, daß es schon ab Januar frische Blumen gibt, das fühlt sich jetzt schon nach Frühling an.
.
Bei uns in der Eifel ist jetzt Schnee-Winter-Wunderland, ist auch mal wieder schön. Trotzdem freue ich mich auf Kreta, es fehlt mir sehr, meistens waren wir um diese Zeit dort.![]()
vg krassi
Die spezielle Wolkenbildung gab's heute auch an der Südküste. Und Temperaturen so um die 26 Grad. Draußen. Und 20 Grad. Im Wasser.
Hallo Bruno,
solche sommerlichen Wetterkapriolen sind um diese Jahreszeit auf Kreta die Regel! Meist dauern sie nur für 10 Tage an, aber immerhin eine Vorfreude wie einen vorangekündigten Frühling.
Lg, Tom
Geändert von Tom (11.January.2021 um 19:15 Uhr)
Richtig, Tom. Und da das Phänomen letztes Jahr ziemlich ausfiel, freuen wir uns dieses Jahr umso mehr, auch wenn es nur ein paar Tage sind :-) Und unsere "Lokalzeitungen" hier überschlagen sich geradezu mit euphorische Wettermeldungen. Schöne Grüße in den Norden!
https://e-mesara.gr/stoys-25-c-i-the...ra-sti-mesara/
An dieser Stelle wieder einmal eine Einführung in die griechische Mythologie, sowie dem jährlich wiederkehrendem Phänomen einer sommerlichen Wetterlage zu Beginn jeden Jahres für etwa 10-14 Tage, ununterbrochen blauem Himmel und warmen Temperaturen, welche über den Tag mehr als 20 ° C erreichen können.
Mit den "Alkionides Méres" (Alkionides-Tagen), benannt nach dem Eisvogel https://de.wikipedia.org/wiki/Eisvogel (Alcedo atthis) aus der Familie der (lateinisch) "Alcedinidae", sind die sonnigen Tage Mitte Januar bis Februar genannt. Nach dem Mythos war "Alkioni", der Riese Alcyoneus Vater von sieben Töchtern, welche seit dem als 'Alkionines' bezeichnet werden. Seit der allgemeinen, weltweiten Klimaerwärmung kann das Phänomen auch erst im Februar stattfinden. 2020 war es eher ein sehr kurzes Vergnügen, wie "Bruno_Tym" bereits schrieb.
Selbst Aristoteles hat das Phänomen erwähnt (Περί τα ζώα ιστοριών, "Die Analyse und Interpretation der Natur erfolgt [..] in Bezug auf Biologie und Physik.
https://www.kathimerini.gr/culture/b...eti-tis-fysis/).
Entsprechend der wetterlichen Bedingungen im norden Europas gegenüber hier, könnte das Phänomen dieses Jahr noch bevorstehen, denn auch nächste Woche werden für Kreta 24°C und mehr angekündigt, die Alkionides-Tage kommen dieses Jahr verspätet! Erst kalt in Deutschland, und wir in Griechenland haben ein temperaturmäßig vergleichbares Hochdruckgebiet.
LG, Tom
Nach den warmen Tagen gibt es nun überraschend Schneefälle in den Bergen.
LG Tom![]()
In den Bergen hat es gestern und heute kräftig geschneit, bis ca 300m an den Kournas See heran.
LG, Tom![]()