"an vier Orten in BOAK, an drei auf der Höhe von Fodele und an einem weiteren in der Nähe von Bali."
https://www.neakriti.gr/kriti/205410...te-beltionetai
Vielleicht so da hin gekommen ???
LG Ursula
"an vier Orten in BOAK, an drei auf der Höhe von Fodele und an einem weiteren in der Nähe von Bali."
https://www.neakriti.gr/kriti/205410...te-beltionetai
Vielleicht so da hin gekommen ???
LG Ursula
Beobachten Sie mal Touristen: Alle konzentrieren sich auf die historischen Sehenswürdigkeiten.
Bis eine Katze auftaucht.
(Peter Hohl)
Wir waren zur selben Zeit wie Radler in Kalyves (Weststrand). Für uns die einzige Erklärung: irgendeine Sand-Unterströmung "vom Meer kommend".
Geändert von martin_ffm (14.May.2024 um 15:41 Uhr) Grund: STIL
Plakias-Touren
https://www.komoot.de/user/575055660...,24.396581,30r
Matala-Touren
https://www.komoot.de/user/575055660...,24.749378,30r
Plakias-Touren
https://www.komoot.de/user/575055660...,24.396581,30r
Matala-Touren
https://www.komoot.de/user/575055660...,24.749378,30r
Die Aufnahme von Bernd zeigt die Mündung des Flusses. Das gleiche ist in Almyrida auch immer zu sehen. Auch da die Flussmündung (mittlerweile zugebaut) die den Dreck ins Meer schwemmt.
Martin, das geht recht schnell mit dem Dreck und ist auch schnell wieder vorbei.
vg Suska
Hallo zusammen,
ja Tom, es ist die Mündung des Kaliaris Flusses.
Ich habe auch von der Brücke fotografiert,
aber das Bild "neben der Brücke" zeigte die Wellen und die Braunfärbung m.M. nach besser.
Hier kann man das Plastikrohr im braunem Wasser sehen.
Dieses Schutzrohr in dem immer noch das Kabel ist, dass es schützen sollte,
ist für mich ein wichtiger Anhaltspunkt über die Veränderungen im Fluss.
Manchmal kann ich das Rohr von links, und manchmal von rechts trockenen Fußes erreichen.
Es zeigt mir immer wieder wie dynamisch dieser kleine Fluss doch ist.
Dem kurzzeitigem Urlauber bleibt das leider verborgen.
Zwei Bilder vom 24.11.21
Martin du hast deine Aufnahmen am 5.5.24 gemacht, ich am 10.5.24.
Am 8., 9. und 10. 5. hat es in Kalives und in den Bergen geregnet.
Die Entfernung bis zu den Bergen beträgt etwa 20 km.
Diese kurze Strecke schafft der Fluss locker in 2-3 Tagen.
Heute ist das Wasser schon wieder klar.
Gruß Bernd
Hmm, du kennst dich offensichtlich auf Kreta aus! Im bauchtiefen Meer war es heute hier am Mittag in Georgioupolis 24,3°C.
LG, Tom
Ich komme mal mit meinem Thermometer vorbei und messe das mal nach. :sd91:
Das Thermometer darf aber beim Messen nicht an den Bauch gedrückt werden. :blink:
Gruß Bernd
Es ist bedeckt bei 20° und tröpfelt gerade in Kalives.
Ich werde meine morgendliche Schwimmrunde heute ausfallen lassen.
So hart bin ich nun auch nicht. :muah:
Gruß Bernd
Hab jetzt Wassertemperaturmässig was "Offizielles" gefunden
https://seatemperature.info/crete-wa...mperature.html
In Kalyves ist es heute 0,5 Grad wärmer als in Geo.
LG Ursula
Beobachten Sie mal Touristen: Alle konzentrieren sich auf die historischen Sehenswürdigkeiten.
Bis eine Katze auftaucht.
(Peter Hohl)
Tja, was sagen wir nun Tom? :freu:
Gruß Bernd
Bin extra nach Geo gefahren, wäre gerne bei 24 Grad reingegangen....leider stimmt Ursulas Tabelle, zumindest mittags um 13.00 Uhr.... Mir wars noch zu kühl....:a010:
vg Suska
Hier gibt es eine Übersicht der Wassertemperaturen auf Kreta
https://seatemperature.info/crete-wa...mperature.html
MfG Günt(ohne h)er
εν οίδα ότι ουδέν οίδα (Σωκράτης)
Ja, Günter. Hat Ursula aber schon 4 Beiträge vor dir gefunden:sd91:
Nichts für ungut! Kann mir auch passieren.
Gruß Bernd
Für morgen gilt in den drei westlichen Bezirken Kretas (Chania, Rethymno und Iraklio) Brandwarnstufe 4 (von 5), sehr hohes Risiko.
Zahlreiche Wege und Straßen sind gesperrt, landwirtschaftliche Maschinen, die Funken verursachen könnten sowie offenes Feuer sind verboten.
In Kissamos gilt es etwa für die Schlucht von Topolia, die Strecke E4 Falassarna - Balos und die Route zur Lagune von Balos.
Die Samaria-Schlucht ist eh geschlossen.
Hallo Kithira, kannst du den Link schicken, wo du gesehen hast, dass die Samaria geschlossen ist?
Η Κρήτη βρίσκεται στην καρδιά μου
Die Samaria ist zu bis heute.
übersetzt mit deepl.comNOTHINWEIS Die Agentur für natürliche Umwelt und Klimawandel möchte Sie darüber informieren, dass unter Berücksichtigung (a) des Wetterverschlechterungsbulletins des nationalen griechischen Wetterdienstes, (b) der Anweisungen des Generalsekretariats für Katastrophenschutz zur Ergreifung von Maßnahmen zum Schutz der Besucher vor hohen Temperaturen, (c) der meteorologischen Vorhersagen für die zu erwartenden hohen Temperaturen im Nationalpark Samaria und in der weiteren Umgebung, (d) der Notwendigkeit des Schutzes von Arbeitspferden gemäß Rundschreiben Nr. 1041/220058/11-07-2023 des Ministeriums für ländliche Entwicklung und Ernährung und (e) die Notwendigkeit, die bestmögliche Sicherheit für Besucher, Arbeiter und die natürliche Umgebung des Nationalparks von Samaria zu erreichen, wird der Nationalpark für drei Tage - von Mittwoch, den 12. Juni bis Freitag, den 14. Juni 2024 - von beiden Eingängen aus geschlossen bleiben. Für neue Ankündigungen konsultieren Sie bitte unsere Website.
https://samaria-tickets.necca.gov.gr/checkout
MfG Günt(ohne h)er
εν οίδα ότι ουδέν οίδα (Σωκράτης)
Wenn die Leute nicht selbst so gescheit sind und glauben, trotz der hohen Temperaturen wandern zu müssen, dann muss man wenigstens die Angestellten und die Tiere schützen.
Grüßle
Kithira
--
Nissomanie | Guck mal übern Kretarand: Wandern auf Tinos.
2015 habe ich im Juni bei normalem Wetter abends im Tara in AR ein belgisches Ehepaar kennen gelernt. Sie haben mich gefragt, wie sie am nächsten Tag wieder nach Chersonissos kommen. Sie waren morgens um 4 Uhr in Chersonissos abgeholt worden und zur Samaria gefahren worden. Die Frau ist dann in der Schlucht kollabiert und wurde mit dem Esel raus geschafft. Ich habe sie dann bis Vrysses begleitet.
Wieviele tierische Esel braucht man dann bei über 40° um die kollabierten menschlichen Esel aus der Schlucht zu schaffen?
MfG Günt(ohne h)er
εν οίδα ότι ουδέν οίδα (Σωκράτης)
Ein 80-jähriger belgischer Tourist ist heute tot in der Gegend von Lato gefunden worden.
Ausländische Touristen werden auf Samos und Amorgos seit Tagen gesucht. Nun auch noch einer auf der Mini-Insel Mathraki (bei Korfu).
https://www.keeptalkinggreece.com/20...dead-in-crete/
Süddeutsche Zeitung, 18.6.24:
Hitze: Mehrere tote Touristen in Griechenland
https://www.sueddeutsche.de/panorama...0618-99-438440
Es brennt bei Kokkinos Pirgos
https://firms.modaps.eosdis.nasa.gov...25.5,35.1,8.8z
MfG Günt(ohne h)er
εν οίδα ότι ουδέν οίδα (Σωκράτης)
"Wahrscheinlich ist es durch eine weggeworfene Zigarette ausgebrochen. Bei solchem Wind muss man vorsichtig sein! Durch rechtzeitiges Eingreifen der Feuerwehr konnte der Brand schnell unter Kontrolle gebracht werden..."
Quelle: https://www-mesaralive-gr.translate....e&_x_tr_pto=sc
LG, Tom
Heute brennt es südlich von Agia Marina
Geändert von Gwg_49 (24.June.2024 um 09:51 Uhr)
MfG Günt(ohne h)er
εν οίδα ότι ουδέν οίδα (Σωκράτης)
Der Brand bei Irakleion wurde uinzwischen unter Kontrolle gebracht.
LG, Tom
https://www-naftemporiki-gr.translat...e&_x_tr_pto=sc
Gibt es nun Hinweise, ob es sich um eine Explosion und falls, was für eine, gehandelt hat?
Wir sind hier beim Wetter.
Oder meinst du: wo es gedonnert hat?
Hier nicht, jedenfalls nicht in letzter Zeit.
Gruß Bernd
Meine Frage galt dem eingestellten link, der sich auf den Brand in Heraklion bezieht.
Starkwind hat hier ab dem Nachmittag für reichlich Durcheinander gesorgt. Strandschirme flogen, und das wohl an den meisten Küsten Kretas. In Folge sind morgen ab dem Mittag Schauer möglich, so zumindest von vielen Wettervorhersagen angekündigt.
https://meteo.gr/cf.cfm?city_id=38
LG, Tom
Seit dem das Wetter weltweit durcheinander ist, zu mndest in GR war e s besonders heiß, werden nun auf Kreta doch endlich wieder mildere Temperaturen vorherschen. Heute in der Frühe waren es kaum 20ºC
LG, Tom
https://www.windy.com/35.357/24.282?...,10,i:pressure
In der Frühe spürt man bereits den nicht mehr so fernen Spätsommer. Hier in Exopolis waren es eben noch 18°C
Gestern am Nachmittag gerade nch 27°C, da wundere ich mich immer über die völlig überhöhten Vorhersagen.
LG, Tom
Das, was mir zuletzt durch diverse Wetterportale und -apps angezeigt wurde, war schon nicht mehr lustig.
Tagsüber deutlich über 30°C und Nachts teilweise nicht unter 25°C :dream:
Da konnte ich mich nicht wirklich auf Urlaub freuen.
Aber es sind ja noch 6 Wochen. Bis dahin darf sich das Wetter auf wanderfreundliche Temperaturen einstellen :biggrin:
Die Welt ist ein Buch.
Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.
[Augustinus Aurelius]
Ich freue mich auf jedes Grad oberhalb der 30er-Marke. Ab 30°C habe ich wenigstens keine kalten Füße mehr.
Ab 35°C reduziere ich dann die Geschwindigkeiten meiner Tätigkeiten.
In Koutsounári meldet der Wetterbericht 34°C. Das digitale Thermometer zeigt mir aktuell 29,2°C bei 59% Luftfeuchtigkeit an.
Also im wohl wahrsten Sinne des Wortes wird nicht alles so heiß gegessen wie es gekocht wird.
>>==--Gru?
DIMO
Hier schlägt mein Herz: https://www.dimo58.de/koutsounari.jpg
Hier lebt mein Körper: https://www.wetter.com/hd-live-webca...5162d06027256/
Wenn Dir das zu heiß ist, wieso dann Kreta?
>>==--Gru?
DIMO
Hier schlägt mein Herz: https://www.dimo58.de/koutsounari.jpg
Hier lebt mein Körper: https://www.wetter.com/hd-live-webca...5162d06027256/