Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Neues aus Kalyves

  1. #1
    Registriert seit
    21.May.2022
    Ort
    Kalives
    Beiträge
    312

    Standard Neues aus Kalyves

    Kalyves macht sich für die Sommersaison hübsch.
    Am Hafen kann man einen schönen blühenden Baum bewundern.
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Blüten am Hafen von Kalives.jpg
Hits:	149
Größe:	588,8 KB
ID:	100974

    Um dort hin zu gelangen muss man aber zZ. noch durch eine Baustelle.
    Die Strandpromenade ist fast fertig. Die fehlenden Steine werden bestimmt bald geliefert.
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Baustelle Strandpromenade Kalives.jpg
Hits:	116
Größe:	488,2 KB
ID:	100975

    Wenn man eine Schiffsrundfahrt machen will, dafür steht ein Boot bereit.
    Ich empfehle das noch dieses Jahr zu tun.
    Nächstes Jahr kostet es bestimmt 50€.
    33% Preissteigerung lassen sich nicht mehr toppen.
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Schiffsrundfahrt.jpg
Hits:	131
Größe:	393,9 KB
ID:	100976
    Quelle: Verkaufsprospekt von Kalyves Cruises

    Trotzdem gefällt mir Kalyves!

    Gruß Bernd

  2. #2
    Registriert seit
    6.February.2022
    Beiträge
    123

    Standard

    Ja, die Uferpromenade haben sie sehr sorgfältig gemacht. Sieht schön aus. Ein tolles Foto von dem Baum am Hafen, Bernd! Wir haben ihn auch gesehen und uns gefragt, wie das Gewächs heißt?

  3. #3
    Registriert seit
    26.May.2005
    Ort
    Exopolis - Kreta - Geb. HH
    Alter
    67
    Beiträge
    5.521

    Standard

    Der immergrüne Pfeifenputzerbaum, Zilinderputzer, Callistemon citrinus.
    Es gibt auch noch Callistemon rigidus, welcher erst seit wenigen Jahren auf Kreta kultiviert wird.
    LG, Tom
    Geändert von Tom (26.May.2023 um 22:00 Uhr)

  4. #4
    Registriert seit
    6.February.2022
    Beiträge
    123

    Standard

    Hallo Tom, ich dachte auch an den Pfeiferputzenbaum. Allerdings schienen die Blüten dunkler und kugelförmig. Das hatte uns nicht sicher gemacht, ob es die gleiche Pflanze ist……

  5. #5
    Registriert seit
    21.May.2022
    Ort
    Kalives
    Beiträge
    312

    Standard

    Ich glaube dieses Gewächs gibt es auch als Strauch. Ich habe es öfter in neueren Hecken gesehen.
    Die Blattform ist ähnlich. Dann aber ohne die schönen Blüten.

    Gruß Bernd

  6. #6
    Registriert seit
    25.May.2005
    Ort
    Liblar
    Alter
    67
    Beiträge
    1.437

    Standard

    Hallo,

    die Kugelform der Blüten würde eher auf "Neuseeländischer Weihnachtsbaum" deuten

    https://de.wikipedia.org/wiki/Metrosideros_excelsa

    LG Ursula
    Beobachten Sie mal Touristen: Alle konzentrieren sich auf die historischen Sehenswürdigkeiten.
    Bis eine Katze auftaucht.
    (Peter Hohl)

  7. #7
    Registriert seit
    23.July.2012
    Ort
    Basel
    Beiträge
    4.764

    Standard

    Ursula laut Beschreibung kommt er nur in Neuseeland vor.
    Η Κρήτη βρίσκεται στην καρδιά μου

  8. #8
    Registriert seit
    25.May.2005
    Ort
    Liblar
    Alter
    67
    Beiträge
    1.437

    Standard

    Beobachten Sie mal Touristen: Alle konzentrieren sich auf die historischen Sehenswürdigkeiten.
    Bis eine Katze auftaucht.
    (Peter Hohl)

  9. #9
    Registriert seit
    1.April.2010
    Ort
    Süddeutschland/Westkreta
    Beiträge
    700

    Standard

    Hallo Ursula, Kki und Bernd,

    dieses Exemplar haben wir gestern im Botanischen Garten bei Chania gesehen.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Kreta_2023-05-26_10-57-25-K.jpg
Hits:	46
Größe:	412,9 KB
ID:	100977   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Kreta_2023-05-26_10-57-30-k.jpg
Hits:	40
Größe:	368,5 KB
ID:	100978   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Kreta_2023-05-26_10-57-39-k.jpg
Hits:	44
Größe:	310,2 KB
ID:	100979   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Kreta_2023-05-26_10-58-01-k.jpg
Hits:	38
Größe:	319,3 KB
ID:	100980  
    Liebe Grüße
    Petra & Alois

  10. #10
    Registriert seit
    26.May.2005
    Ort
    Exopolis - Kreta - Geb. HH
    Alter
    67
    Beiträge
    5.521

    Standard

    Das sind Albizien.
    LG, Tom

    Gesendet von meinem SM-G970U mit Tapatalk

  11. #11
    Registriert seit
    21.May.2022
    Ort
    Kalives
    Beiträge
    312

    Standard

    Die Baustelle -Strandpromenade- ist noch so wie sie vorige Woche war.
    Nur die Baumaschine ist nicht mehr dort. Hoffentlich schaffen sie es noch bis zur Hauptsaison.

    Und der schöne blühende Albizien-Baum ist inzwischen verschnitten worden, nicht mehr so schön :-(

    Aber ein Stück weiter bei der Taverne Mistrali stehen mehrere Kübel mit Albizien-Sträuchern vor dem Haus.
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Blüten bei Mistrali.jpg
Hits:	49
Größe:	457,6 KB
ID:	100992

    Dort gibt es auch als "Tages-Spezial" jeden Tag die Gyrosplatte mit Salat und einem Getränk.
    Wer gern Gyros isst sollte dort einmal einkehren.
    Die Gyrosplatte mit Pommes und einer Pita reicht locker für 2.
    Der griechische Salat kommt auf einem tiefem Teller, ausreichend.
    Zu dem Salat hätte ich mir noch etwas Brot gewünscht, aber ich wusste ja wie groß der Gyrosteller ist.
    Bei dem Getränk hat man die freie Auswahl, zB. ein Glas Rotwein 0,2l.
    Danach bekam ich noch 3 Schälchen als Zugabe.
    In dem einen war süßer Quark, im nächsten war etwas das aussah wie Zitronenschale in Honig eingelegt.
    Und im letzten vermutete ich Apfelmus, aber es schmeckte so ähnlich wie die eingelegte Zitronenschale.
    Und natürlich noch ein winziges Fläschchen Raki, von dem ich mir immer, oder fast immer, nur ein Glas genehmige.
    Das Alles für 12,50€, ich konnte nicht meckern.
    Das Gleiche hat zwar vor 2 Jahren noch 8,90€ gekostet, aber was soll´s.
    Für den nicht gegessenen Gyros gab es noch eine Aluschale mit Deckel. Nichts wird weg geworfen.

    Gruß Bernd

  12. #12
    Registriert seit
    25.May.2006
    Ort
    Hessisch Ghana
    Beiträge
    3.856

    Standard

    Zitat Zitat von Radler Beitrag anzeigen
    ...
    Für den nicht gegessenen Gyros gab es noch eine Aluschale mit Deckel. Nichts wird weg geworfen.

    Gruß Bernd
    Was heißt denn eigentlich "Doggy Bag" auf Griechisch?
    Deepl meint "Σακούλα για σκύλους". Das scheint mir aber doch etwas zu wörtlich.
    MfG Günt(ohne h)er
    εν οιδα οτι ουδεν οιδα (Σωκράτης )

  13. #13
    Registriert seit
    21.May.2022
    Ort
    Kalives
    Beiträge
    312

    Standard

    Suchst du die direkte Übersetzung für das Wort oder die hier gebräuchliche Bezeichnung?
    Ich habe meinen Nachbarn (seit Geburt Kreter) dazu befragt.
    Er meinte das es kein griechisches Wort dafür gibt.
    Er würde nach einer Box oder Bag auf griechisch fragen.

    Gruß Bernd

  14. #14
    Registriert seit
    25.August.2011
    Beiträge
    6.525

    Standard

    Se paketo, oder mporo na paro mazi mou?

    Ist mir jetzt im Urlaub tatsächlich zum ersten Mal passiert, dass der Gastwirt von sich aus gefragt hat ob er mir die überzähligen Keftedakia einpacken soll. Ich war so perplex, dass ich ihn erst gar nicht verstanden habe. Dabei hatte ich schon überlegt, wie ich die Bällchen möglichst diskret einpacken kann.

  15. #15
    Registriert seit
    25.May.2006
    Ort
    Hessisch Ghana
    Beiträge
    3.856

    Standard

    OT : eine kleine Story
    Vor Jahren am Tag nach dem Raki-Fest in Pitsidia fragte der Kellner in Sivas nach dem Mittagessen , ob wir einen Raki wollten. Da wir noch zum Airport fahren mussten, sagte ich: "Nur als Doggy bag". Er verstand es nicht und ich habe es erklärt.
    Kurz später kam er, stellte eine 0,75ltr Flasche Raki auf den Tisch und sagte "Doggy bag".
    MfG Günt(ohne h)er
    εν οιδα οτι ουδεν οιδα (Σωκράτης )

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •