Ergebnis 1 bis 25 von 25

Thema: Erstes Mal Kreta, November 24

  1. #1
    Registriert seit
    7.July.2024
    Beiträge
    6

    Standard Erstes Mal Kreta, November 24

    Hallo zusammen, wir wollen dieses Jahr im November (ca. 4.-14.11.) zum ersten Mal Kreta bereisen, um mal eine neue Insel zu erkunden.
    Wir werden einen Mietwagen haben ab Flughafen und werden uns eine Unterkunft mit Frühstück suchen.
    Hotels kommen für uns nur in Frage, wenn es wirklich nichts anderes Offenes mehr gibt 😉
    Nun zu meinen konkreten Fragen:

    Welche Orte eignen sich gut als "Wohnort", um Mitte November Ausflüge machen zu können, gerne direkt am Meer (idealerweise Schnorchel-/Badestrand) gelegen wo auch noch viele Tavernen und Lädchen geöffnet sind um bummeln zu können, draussen mit Meerblick im Sonnenuntergang zu essen und wo man auch mal spätabends nen Cocktail bekommt. Falls es jemand kennt, so etwa wie in Myrina auf Limnos 🙂

    "Tote" Örtchen ohne jegliche Infrastruktur oder nur mit Hotelanlagen wollen wir vermeiden, genauso grössere Städte (ab ca. 10.000 Einwohner wirds definitiv zu groß).
    Je kleiner und griechisch-lebendiger, umso besser!

    Wir wären sonst ja wieder nach Limnos gereist, kommen gerade von da zurück hihi, aber die Rückflüge sind dieses Jahr im Winter nur mit Übernachtung in Athen, daher wollen wir mal Kreta unsicher machen.
    Vielen Dank für jede Hilfe und jeden guten Rat!

  2. #2
    Registriert seit
    25.August.2011
    Beiträge
    7.377

    Standard

    Hallo Ricarda, willkommen im Kretaforum.
    Zehn Tage im November auf Kreta, Schwerpunkt Baden+ Schnorcheln. Ich hab keine Erfahrung im November, aber das Meer hat sicher noch akzeptable Temperaturen. Nachsaison ist es aber auch schon ziemlich.

    Also wenn ihr Sonnenuntergang am Meer haben wollte, dann wäre Westküste was, oder mittlere Südküste. Dazu ein Ort, der groß genug, aber nicht zu groß ist. Myrina kenne ich, aber nichts direkt vergleichbares auf Kreta. Rethymno und Chania sind deutlich größer. Sitia wäre vielleicht ganz nett, aber mit dem Sonnenuntergang über dem Meer wird es dort nix. Dito Kissamos, das mit jetzt ganz gut gefallen hat.

    Aber Paleochora könnte passen. Da gibt es hier Leute, die mehr dazu wissen - ich war noch nicht dort.

  3. #3
    Registriert seit
    13.April.2023
    Ort
    Charakas
    Beiträge
    31

    Standard

    Ich könnte den Süden der Insel empfehlen. Nicht mehr wirklich überlaufen, nette kleine Dörfer. Ich habs mal gelb markiert.

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	karte.jpg
Hits:	355
Größe:	94,9 KB
ID:	102268

    Ansonsten ganz schön schwierig, da die eigenen Interessen ja doch überwiegen.

  4. #4
    Registriert seit
    9.May.2011
    Beiträge
    1.028

    Standard

    Leute,

    es geht um den November! Und um einen Ort an dem die Bürgersteige noch nicht hochgeklappt sind! An dem kretisches Leben stattfindet. Paleochora, sicher gut. Die Südküste um Frangokastello oder auch Matala würde ich nicht mehr besuchen wollen . Plakias im Winter, ja. Orientieren würde ich mich aber immer an der Nordküste. Wenn nicht Chania, dann davor wie Kalives, Almyrida, Plaka.... dort findet man noch vieles offen und es liegt gut um Ausflüge zu machen. Auch um Rethymnon würde ich schauen.... Sitia im Osten oder Ierapetra, Agios Nikolaos .... Wenn man nicht in die Städte rein will dann irgendwo in der Nähe. Viele Hotels machen Mitte/Ende Oktober zu. Zimmer gibt es wie Sand am Meer. Aber auch Tavernen und Cafés machen zu, deshalb Orte wählen in denen normales Leben stattfindet. Mietet Euch ein Auto und bleibt wo es Euch gefällt....November kann gut werden.

    vg Suska

  5. #5
    Registriert seit
    7.July.2024
    Beiträge
    6

    Standard

    Top Danke! Ja Unterkünfte gibt es zu hauf und wir sind mobil. Wir brauchen weder Pool noch Animation ;-) aber Frühstücken gehen oder einkaufen können und abends ne Taverne in der Nähe wäre schon gut. Ich werde jetzt gezielt mal eure Tipps durchgehen! Mir ist es grad recht, mit Griechen bei Griechen zu essen und mich zur Not mit Händ und Füss durchzuschlagen^^. Nur so erleben wir Urlaub, wie wir es wollen. In einem Club med oder so würde ich eingehen... Haben ebide beruflich mit sehr sehr vielen Menschen täglich zu tun, da darf es gern mal beschaulich sein

  6. #6
    Registriert seit
    29.January.2014
    Beiträge
    588

    Standard

    Ich sehe es wie Suska unf würde an der Nordküste Georgioupolis vorschlagen. Es gibt kaum einen besseren Ort, von wo aus man Sightseeing unternehmen kann und es sollten noch Unterkünfte und Tavernen geöffnet sein

  7. #7
    Registriert seit
    23.July.2012
    Ort
    Basel
    Beiträge
    5.563

    Standard

    Hallo,

    Paleochora, Plakias und Agia Galini ( liegt alles am Meer) an der Südwestküste Kretas, da ist Mitte November noch einiges an Tavernen und Bars geöffnet. Unterkünfte findet ihr ohne Probleme, da hat es genug Auswahl. Aber es ist auch schon vieles geschlossen, Ende Oktober/ Anfang November ist Saisonende. Doch ihr seid ja mobil mit Mietwagen unterwegs, es findet sich immer was. Vielleicht ein Appartement mieten, dann kann man sich auch zum Teil selbst versorgen.
    Η Κρήτη βρίσκεται στην καρδιά μου

  8. #8
    Registriert seit
    21.May.2022
    Ort
    Kalives
    Beiträge
    618

    Standard

    Es ist nicht wirklich so, dass man sich im November an der Nordküste,
    mit tausenden Touristen durch die Straßen zwängen müsste.
    Auch dort kehrt Ruhe ein, und zwar sehr schnell.
    Man kann sich natürlich an die Hauptstraße setzten und die vorbeirauschenden Mopeds und Autos bewundern.
    Man kann aber auch eine Seitenstraße weiter gehen und die Ruhe genießen.
    Kaum zu glauben was an der überlaufenen Nordküste so alles möglich ist.
    Selbst in der Touristenhochburg Geo habe ich im Winter nur eine geöffnete Taverne gefunden.
    Auch der weithin bekannte Souvenirladen mit angeschlossenem Café hatte geschlossen.

    Ich kann mir nicht vorstellen das dann im Süden der Bär noch tobt,
    und wo man auch mal spätabends nen Cocktail bekommt.
    Da bleibt wohl nur noch Chersonisos übrig.
    Aber da ist es nun wieder nicht ländlich-ruhig. Eine schwierige Wahl.

    Und im November macht schnorcheln nicht mehr wirklich Spaß.
    Ich habe es zwar noch nicht probiert, aber ich glaube:
    warmes Wasser und eine ruhige See wären von Vorteil.

    Lasst euch aber nicht die Vorfreude auf euren Urlaub vermiesen.
    Ihr müsstet vielleicht nur eure Vorstellungen an die Jahreszeit anpassen.

    Gruß Bernd

  9. #9
    Registriert seit
    25.August.2011
    Beiträge
    7.377

    Standard

    Zitat Zitat von Opex Beitrag anzeigen
    Welche Orte eignen sich gut als "Wohnort", um Mitte November Ausflüge machen zu können, gerne direkt am Meer (idealerweise Schnorchel-/Badestrand) gelegen wo auch noch viele Tavernen und Lädchen geöffnet sind um bummeln zu können, draussen mit Meerblick im Sonnenuntergang zu essen und wo man auch mal spätabends nen Cocktail bekommt. Falls es jemand kennt, so etwa wie in Myrina auf Limnos ��
    Das Gucken von Sonnenuntergangen über dem Meer dürfte an der Nordküste aus naheliegenden Gründen allerdings weitgehend ausfallen ....

  10. #10
    Registriert seit
    7.July.2024
    Beiträge
    6

    Standard

    Logisch weiss ich wo die Sonne untergeht^^ aber auch im Westen gibt es ja tatsächlich nicht nur 1 Städtchen. Ausserdem habe ich zum Schnorcheln einen Neoprenanzug, dh bis 16 Grad Wasser ist es überhaupt kein Problem ;-)

  11. #11
    Registriert seit
    25.August.2011
    Beiträge
    7.377

    Standard

    Das war eigentlich meine Antwort darauf, dass hier Georgioupoli empfohlen wird. Dort geht die Sonne zwar mit Sicherheit auch unter, aber halt nicht im Meer.
    Falls das nicht so wichtig ist, würde es die Möglichkeiten erweitern. Sonst bleibt Paleochora.

  12. #12
    Registriert seit
    7.July.2024
    Beiträge
    6

    Standard

    Supi danke, meine Antwort war ja auch mit einem Augenzwinkern ;-)

  13. #13
    Registriert seit
    29.May.2018
    Ort
    Würzburg
    Beiträge
    219

    Standard

    Hallo Opex,

    meiner Erfahrung nach ist der November nicht unbedingt der ideale Monat, um Kreta neu zu erkunden. Man muss ein paar Abstriche machen. Aber schön ist es allemal.

    Zitat Zitat von Opex Beitrag anzeigen
    ...und werden uns eine Unterkunft mit Frühstück suchen.
    Hotels kommen für uns nur in Frage, wenn es wirklich nichts anderes Offenes mehr gibt
    Unterkünfte gibt es wohl genug, aber ganz selten mit Frühstück. Kann man aber leicht umgehen, wenn ein Bäcker in der Nähe ist. Einen Kaffee wird man überall finden.

    Zitat Zitat von Opex Beitrag anzeigen
    Welche Orte eignen sich gut als "Wohnort", um Mitte November Ausflüge machen zu können, gerne direkt am Meer (idealerweise Schnorchel-/Badestrand) gelegen wo auch noch viele Tavernen und Lädchen geöffnet sind um bummeln zu können, draussen mit Meerblick im Sonnenuntergang zu essen und wo man auch mal spätabends nen Cocktail bekommt.
    Nun, ausserhalb von touristischen Hochburgen wird man nicht mehr viele Lädchen zum Bummeln finden, viele Tavernen auch nicht. Aber es gibt durchaus eine oder zwei Tavernen in den meisten Orten , die offen sind. Meerblick mit Sonnenuntergang beim Essen? Es kann schon etwas kühler sein im November, auch im Süden. Und die Sonne geht auch eher unter.... Mit dem Cocktail wird es eher schwierig werden.

    Zitat Zitat von Opex Beitrag anzeigen
    "Tote" Örtchen ohne jegliche Infrastruktur oder nur mit Hotelanlagen wollen wir vermeiden, ...
    Orte, in denen 'gelebt wird' haben auch Infrastruktur. Aber die kleinen Super- und Mini-märkte haben nicht mehr den ganzen Tag geöffnet, oft nur vormittags.

    Empfehlen könnte ich Euch Paleochora -dort bekommt man im November noch am meisten von dem,das Ihr Euch wünscht. Aber auch in Palekastro (ganz im Osten) ist es schön. Viele Kreter dort leben nicht nur vom Tourismus, und so gibt es ein 'Alltagsleben'. Allerdings kann im es dort im November windig und deswegen kühler sein.

    Viel Spass auf Eurer Reise, Michael

  14. #14
    Registriert seit
    31.January.2019
    Beiträge
    125

    Standard

    Hallo Opex,
    Ein guter Plan, mit dem Mietauto der Nase nach. Die letzten Jahre geht die Saison (zumindest hier in Lentas )immer mehr in November rein, sprich bis mind 10.11. noch offene Tavernen, Supermarkt, Zimmer eh.
    Glück hatte ich, sogar später im November, in Kato Zakros, Makrygiallos, Choral Sfakion. Andere Orte wurden eh schon genannt. Im Norden mag ich Sitia im Winter auch gern
    Einen schönen Urlaub
    Grüße von Geli

  15. #15
    Registriert seit
    16.February.2014
    Ort
    Seetal
    Beiträge
    316

    Standard

    Hallo Opex
    Wir sind heuer zum vierten Mal im November auf Kreta.
    Es ist wunderschön, die Temperaturen, das Licht, das Meer, nicht mehr viele Touristen richtig toll!

    Klar ist auch einiges schon geschlossen, aber wir hatten nie Probleme eine Unterkunft zu finden.

    Meist teilen wir die 14 Tage auf. Dieses Jahr zu Beginn 4 Nächte Rethimnon und die letzten 4 Nächte vor dem Rückflug in Mirthos bei Ierapetra.
    Den Rest schauen wir wo es uns hin treibt.

    Rethimnon ist empfehlenswert, ganz lässige Stadt! 'Paleochora ist auch eine gute Wahl. In Agia Galini hatte letztes Jahr am Abend noch eine Taverne geöffnet, von der Lage zum Erkunden ist es bestimmt nicht schlecht. Ich bringe noch Agios Nicolaos als Vorschlag, um den Osten zu erkunden, oder Ierapetra...

    Bin gespannt wohin es euch treibt...
    Barbara
    Sonnenuntergang und Sonnenaufgang in Paleochora

  16. #16
    Registriert seit
    13.January.2006
    Beiträge
    320

    Standard

    Also ich kenne Kreta bis ca. Mitte November aus eigener Erfahrung zwischen Chora Sfakion und Ierapetra sowie zwischen Chania und Ag. Nikolaos und ich muss sagen, dass das was Du suchst, Du in diesem Bereich nur schwer finden wirst. Ab Ende Oktober (mit Einstellung der Pauschalflüge) werden in den Urlaubsorten in der Regel die Gehsteige hochgeklappt, teilweise auch schon früher. Wo Du "normales" Leben findest, ist in den Städten Chania, Rethymnon (Studentenstadt), Agios Nikolaos, Heraklion als Studenten- und Hauptstadt sowieso (da tanzt der Bär) und im Süden an der Küste Ierapetra und etwas weiter links :blink: im Landesinneren Moires/Timbaki (sind aber keine Urlaubsorte). Da wirst Du abends noch genug Auswahl haben, den Sundowner zu trinken. Problem könnte im Norden und in Moires/Timbaki der Sonnenuntergang über dem Meer sein. :smile:

    Leider fallen die am besten geeigneten Destinationen für Dich aus, da über 10.000 Einwohner und dann bleibt nicht mehr viel übrig. Du wirst also Abstriche machen müssen. Entweder stadtnah oder jwd. Auch die genannten Agia Galini, Plakias, Chora Sfakion bersten im November nicht gerade vor Leben, mit Bummeln und Shoppen ist dort eher weniger.

    Ich persönlich würde ein stadtnahes Quartier in Chania oder Rethymnon oder auch gleich ein Stadthotel empfehlen, wenn Du Alltagsleben haben willst, zum Baden/Schnorcheln nimmst Du den Wagen, oder Südküste Agia Galini, Plakias oder Chora, wenn es ruhig (sehr ruhig, sehr, sehr ruhig :smile:) sein soll.

  17. #17
    Registriert seit
    10.November.2014
    Beiträge
    240

    Standard

    Hallo,

    Kreta ist kein Ganzjahresreiseziel, wie z.B. die Kanaren.
    Ich kann aus Erfahrung von einem Besuch im November nur abraten. Vor allem ist mit unbeständigem Wetter und öfters Regen zu rechnen. An den Stränden im Süden sind die Liegen weggeräumt, baden macht keinen Spaß mehr um diese Jahreszeit, viele Bars/Tavernen/Shops zu. Ansonsten schließe ich mich den Ausführungen von @Armin G. völlig an.

    Freundlich
    Jens

  18. #18
    Registriert seit
    13.January.2006
    Beiträge
    320

    Standard

    @Jens

    So krass wollte ich es nicht schreiben, ich muss Dir aber Recht geben, zum Baden, Schnorcheln, Strandurlaub generell und für den Sundowner an einem lauen Sommerabend ist Kreta, generell Griechenland, im November nicht das geeignete Urlaubsziel. Wenn Dich der Medicane vom Strand bläst und Du am Abend bei 15 °C die Jacke anziehen musst, wird es schnell ungemütlich. Wir haben einst vor vielen Jahren so um den 10. November jemanden zum Flughafen in Athen gebracht, die Sonne schien, aber es hatte nur 14 °C am Mittag und der kalte Wind blies durch die leichte Sommerjacke und ließ einen gewaltig frösteln.

    Natürlich gibt es auch schöne Tage, wo man noch einmal ins Wasser springt, für die Griechen ist man da allerdings schnell der "Trellos" oder "paraxenos", für die Griechen ist das nämlich Eisbaden. Natürlich ist man dann am Strand ganz alleine (außer es gibt noch einen zweiten "Trellos"), Liegematten, Essen, Trinken, Toilette sollte man dann dabei haben. Oder in die Büsche gehen. Da ich mit dem Auto unterwegs bin, habe ich natürlich (fast) alles dabei, ich bin nämlich der zweite "Trellos" und habe den Strand gerne für mich alleine.

    Daher fahre ich gerne im Oktober/November nach Griechenland. Zum Besichtigen, Wandern, Moppedfahren, Sporteln und zum einfach nur die Seele baumeln lassen und aufs Meer schauen, gibt es keine bessere Jahreszeit. Inzwischen kenne ich Orte und Ecken, wo es auch zu dieser Jahreszeit ein geöffnetes Restaurant (in Strandnähe mit Toilette :smile:) gibt, das noch eine eingeschränkte Speisenauswahl (Gang in die Küche, das gibt es wirklich noch!) mit frischen Zutaten anbietet und für den späten Abend ein Kafeneio, wo man dann drinnen sitzt und den Tag unter Griechen und einem Glas Wein/Bier/Ouzo/Cola ausklingen lässt.

    Ja, der Herbst hat schon was, in 10 Wochen geht es wieder los, ich kann es kaum erwarten.

  19. #19
    Registriert seit
    29.January.2014
    Beiträge
    588

    Standard

    Zitat Zitat von Kithira Beitrag anzeigen
    Sonst bleibt Paleochora.
    Es wird aber auch ein Ort gesucht, von wo man gut Ausflüge starten kann. Pale ist schön, liegt aber Ausflugstechnisch am A. der Welt (je nachdem was man sehen möchte) und der Rest der Gegend ist im November "tot"

    Man wird also Abstriche machen müssen oder den Urlaub auf 2 Orte aufteilen. Ansonsten hat ArminG alles gut beschrieben

  20. #20
    Registriert seit
    25.August.2011
    Beiträge
    7.377

    Standard Erstes Mal Kreta, November 24

    Zitat Zitat von Armin G. Beitrag anzeigen
    @Jens

    So krass wollte ich es nicht schreiben, ich muss Dir aber Recht geben, zum Baden, Schnorcheln, Strandurlaub generell und für den Sundowner an einem lauen Sommerabend ist Kreta, generell Griechenland, im November nicht das geeignete Urlaubsziel. Wenn Dich der Medicane vom Strand bläst und Du am Abend bei 15 °C die Jacke anziehen musst, wird es schnell ungemütlich…
    Sorry, aber eventuelle Medicanes sind im November längst durch. Die kommen im September, wenn das Meer noch sehr warm ist. Und mit Regen.

  21. #21
    Registriert seit
    13.January.2006
    Beiträge
    320

    Standard

    @kithira

    Sorry, ich habe in den letzten Jahren zwei erlebt, beide im Oktober. Und da gab es nicht nur drei Tage Regen, sondern auch Sturm, der die letzten verbliebenen Liegen quer über den Strand geweht hat. Vor längerer Zeit erlebte ich ein Unwettertief mit Sturm und sintflutartigen Regenfällen Mitte November. Die Fähren liefen nicht aus. Ob Medicane oder nur Unwetter, im Herbst kann es auch sehr ungemütlich werden, das wollte ich damit ausdrücken.

  22. #22
    Registriert seit
    13.January.2006
    Beiträge
    320

    Standard

    noch ein Link dazu
    https://www.wunderground.com/cat6/mo...ns-near-greece

    noch ein Satz dazu: Meine Posts entstehen spontan aus knapp 40 Jahren Griechenlandreisen, sie haben nicht den Anspruch eines Tagebuchs oder einer wissenschaftlichen Abhandlung. Ich schreibe so, wie es in meiner Erinnerung ist, wenn ich erst in meinem Reisetagebuch recherchieren müsste, an welchem Tag welcher Wind geblasen hat, würde ich nicht mehr posten, das wäre mir zu mühsam.

  23. #23
    Registriert seit
    10.November.2014
    Beiträge
    240

    Standard

    @Armin: Man wollte sich wieder wichtig machen. Für den TE ohne Relevanz...

  24. #24
    Registriert seit
    6.February.2022
    Beiträge
    234

    Standard

    Mir würde noch Mirtos an der Südküste einfallen. Der Ort ist ganzjährig bewohnt, schön anzuschauen ( obwohl klein ). Der Strand ist schön. Für Ausflüge recht gut geeignet - v.a. Ist man rasch in Ierapetra, wenn man etwas anderes sehen oder vor allem einen Stadtbummel mit Einkauf machen möchte.

  25. #25
    Registriert seit
    7.July.2024
    Beiträge
    6

    Standard

    Danke für die vielen netten Beiträge. ich bin seit den 70ern auch ganzjährig in Griechenland gewesen, eben nur Kreta noch nie. Letztes Jahr waren wir auf Rhodos bis Ende November und waren tagsüber baden, Liegen brauche ich für schwimmen nicht. In vielen Orten dort war auch noch gut Leben. Genauso auf Limnos. Wir werden einfach mal schauen, was uns Kreta bietet, wenn wir da sind. Zur Not nehmen wir Gummistiefel mit :-)
    Wir werden wohl dank eurer Hilfe auch bisschen aufteilen, 5 Tage Westen 5 Tage Nordosten und immer der Nase nach.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •