Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 41 bis 45 von 45

Thema: Bundestagswahlen D im Feb für im Auslsnd ansässige dt Staatsbürger

  1. #41
    Registriert seit
    25.May.2006
    Ort
    Hessisch Ghana
    Beiträge
    4.618

    Standard

    Dass Frau Wagenknecht nicht 1+1 zusammen zählen kann, kann man leicht nachrechnen.
    BSW hat im Westen 3,9% und im Osten 9,3% erzielt.
    Nehmen wir mal an, von den im Ausland Wahlberechtigen sei die Hälfte der Wahlbriefe nicht angekommen.
    Dann müsste die BSW bei den übrigen 105.000 Briefwählern über 13% erzielen.
    Das ist wohl illusorisch.
    P.S. Oskar Lafontaine konnte noch nie verlieren.
    MfG Günt(ohne h)er
    εν οίδα ότι ουδέν οίδα (Σωκράτης)


  2. #42
    Registriert seit
    21.May.2022
    Ort
    Kalives
    Beiträge
    737

    Standard

    Da ich zZ. in DE bin und den "Wahlkampf" hautnah miterleben konnte,
    will ich mich auch dazu äußern.
    Ich bin in den letzten Jahren sehr unpolitisch geworden, obwohl ich eine Meinung zur Politik habe.
    Das erklärt auch warum ich nach der Bekanntgabe der ersten Hochrechnungen so überrascht war,
    dass die Linke sich gespalten hat und keinen gemeinsamen Weg gefunden hat.
    Die von ihnen vor einiger Zeit "erfundene" Solidarität und das Zusammenhalten sind hinfällig geworden.
    Es zeigt sich, das linke Politiker ebenfalls ein großes Ego haben und machthungrig sind.
    Bei einem Mann mit einem übertrieben zur Schau gestellten Ego sagt man:
    der denkt nicht mit dem Kopf, der denkt mit einem anderen Körperteil.
    Ich kann mir überhaupt nicht vorstellen mit welchem Körperteil diese Frau denkt,
    doch ich will es auch gar nicht wissen.

    Wenn sie nun vor Gericht zieht, wobei sie nur gewinnen kann und es sie nichts kostet,
    dann sollte sie sich doch vorher über die allgemeinen Regeln der Wahl informiert haben.

    Wenn nun einige auswärtige Deutsche denken das in Zukunft die Wahl angehalten wird bis alle Stimmen da sind,
    ich glaube der/die wird enttäuscht.
    Denn wenn wir diesen Gedanken weiter denken, dann müssten auch die Abenteurer die im Himalaya unterwegs sind,
    und die auf einer Ant/Arktisexpedition sind, auch mit bedacht werden. Nicht zu vergessen die Weltumsegler...

    Mit diesem Nachteil werden wir leben müssen.
    Oder: wie kompliziert soll eine Wahl noch werden?

    Gruß Bernd

  3. #43
    Registriert seit
    31.January.2019
    Beiträge
    140

    Standard

    Kalimera, nun ich denke, diese Wahl mit der kurzen Frist war eine Ausnahme. Bei der Bundestagswahl zuvor, kamen unsere ausgefüllten Briefwahlunterlagen rechtzeitig, selbst sus Kretas tiefster Provinz. Diesmal wurde neu geschaffen die Möglichkeit über die Botschaft in Athen. Man konnte dort entweder die Wahlunterlagen hinschicken und abgeben oder eben auch nur das letztere per Post bzw Kurier.
    Natürlich kann es durchaus mal wieder zu so einer zeitlich engen Wahl kommen. Und wir sind auf Kreta durchaus nicht die am weitesten entfernten
    Ein Grundprinzip der Wahl heißt das der Gleichheit und der Allgemeinheit. Das ist damit nicht gegeben. In meinem Verstdenkt Fr Wagenknecht also folgerichtig. Wenn sie keine Rechtschutzversicherung hat wird sie den Prozess, je nach Ausgang, selbst bezahlen müssen. Sollte sie tatsächlich Klage erheben, ist das im Sinne von vielen Auslandsdeutschen
    Geli

  4. #44
    Registriert seit
    21.May.2022
    Ort
    Kalives
    Beiträge
    737

    Standard

    Zitat Zitat von Geli Beitrag anzeigen
    Sollte sie tatsächlich Klage erheben, ist das im Sinne von vielen Auslandsdeutschen
    Geli
    Bei deinen Anfangs gemachten Äußerungen stimme ich dir voll zu.
    Doch ich frage mich weshalb du den letzten Satz geschrieben hast.
    Wolltest nur noch ein paar Worte in den Ring werfen,
    oder hast du konkrete Vorstellungen darüber was geändert werden müsste?
    Die Möglichkeit hier zu wählen ist doch gegeben.
    Das man dazu nach Athen fahren muss, das muss man in Kauf nehmen.
    Wie wichtig ist dir die Wahl - alle Wahlen- ,
    und was würdest du tun um wählen zu können?
    Erwartest du das der Staat an jedem Ort an dem sich ein Deutscher aufhält
    auch eine Wahlurne aufstellt?
    War dir bei deiner Ausreise nicht bewusst dass du dann auch Nachteile in Kauf nehmen musst?
    Denkst du das alle Deutschen die Deutschland den Rücken kehren
    trotzdem noch darüber bestimmen wollen was dort geschieht?
    Möchtest du dich auch ein bisschen in die griechische Politik einmischen, oder ist dir das egal?

    Gruß Bernd

  5. #45
    Registriert seit
    31.January.2019
    Beiträge
    140

    Standard

    Es geht mir um die kurze Frist für die Briefwahl. Dies war ja eine Ausnahme, aber es kann ja durchaus wieder vorkommen. Andere deutsche Staatsangehörige inweiter entfernten Länder sind noch mehr benachteiligt, wegen noch längeren Postwegen
    Da ich hier lebe nehme ich von meinem Wahlrecht bei den Kommunalwahlen Gebrauch
    Geli

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •