Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Mochlos

  1. #1
    Registriert seit
    2.December.2005
    Ort
    Meistens Zarrentin
    Alter
    69
    Beiträge
    225

    Standard Mochlos

    Es muss ja nicht mmer nur der Süden sein! Auf jeden Fall planen wir gerade unseren Kreta Trip für September 25. Natürlich geht es in den Süden, aber vielleicht auch mal ein paar Tage in den Norden Kretas? Beim Stöbern im Fohrer bin ich auf das Örtchen Mochlos gestoßen, irgendwo in der Mitte zwischen Sitia und Agios Nikolaos, am Meer gelegen. Hier im Forum habe ich kaum etwas über Mochlos gefunden.

    Hat eine oder einer von euch dort schonmal ein paar Tage oder auch länger verbracht und ein paar hilfreiche Erfahrungen gemacht? Würde mich sehr freuen.

    Wir möchten Zeit am Strand - möglichst überwiegend Sand - verbringen und ab und zu auch schwimmen, yeah! Wir suchen ein nettes Studio oder kleines Apartment, natürlich nicht teuer und wollen zum Urlaubsbeginn einfach ein paar Tage mit Buch und lecker Essen den lieben Zeus nen guten Mann sein lassen.
    Sch?nen Gruss
    Jochen

  2. #2
    Avatar von Inke
    Inke ist offline πάρτε με πάρτε με στην Κρήτη
    Registriert seit
    28.March.2008
    Ort
    Im schönen Rheinhessen
    Beiträge
    1.683

    Standard

    Hallo Jochen,
    ich glaube Mochlos ist nicht bekannt für seine langen Sandstrände. Ich war nur 1x dort als Tagesausflug und sehe nur Felsbuchten vor meinem geistigen Auge. Aber der Ort ist nett :-). Vielleicht gibts ja in der Umgebung, dass was Ihr sucht.
    Inke

    :engel:
    Lasst uns immer in den großen Traum des Lebens
    kleine bunte Träume weben

  3. #3
    Registriert seit
    4.June.2005
    Beiträge
    687

    Standard

    Hallo Jochen,

    ich kenne Mochlos leider nicht.
    Es gab mal ein ForumsMitglied namens "krassi" die häufiger in der Gegend überwintert hat. Vielleicht mag die Dame dir etwas per PN? zu deiner Frage sagen.

    Grüße von DER Insel
    aleka
    Those who cannot remember the past, are condemned to repeat it!
    J. Santayana 1906

  4. #4
    Registriert seit
    2.December.2005
    Ort
    Meistens Zarrentin
    Alter
    69
    Beiträge
    225

    Standard

    Ja, an Krassi erinnere ich mich. Würde mich freuen, liebe Krassi, wenn du mir was zu Mochlos schreiben magst.
    Sch?nen Gruss
    Jochen

  5. #5
    Registriert seit
    10.January.2022
    Ort
    Wuppertal
    Alter
    66
    Beiträge
    241

    Standard

    Hallo Jochen,

    bis vor ca. 5 Jahren waren wir recht häufig auch in der Saison in Mochlos. Deshalb in aller Kürze unsere Erfahrungen (Stand 2019):

    Das Dorf ist lebens- und liebenswert mit einem ganz eigenen Charme. Die Bewohner bilden eine Mischung aus traditionellen Einheimischen, meist aus Sfaka, und zurückgekehrten Auslandskretern mit ihren teilweise auch nicht griechischen Partnern. Das gibt dem Ortsleben einen ganz speziellen, weltoffenen und auch modernen Charakter und ist auch der Grund, weshalb wir in den letzten Jahren gerne Ausflüge außerhalb der Saison hierher machen. Allerdings ist das Dorf in der Saison tagsüber deutlich voller durch viele Mietwagen-Ausflügler.

    Private Unterkünfte gibt es im Dorf (in der Saison eher lebhaft) und der Umgebung (mit zunehmender Entfernung immer ruhiger) einige. Dabei ist für jeden Geschmack und für jeden Geldbeutel etwas dabei. Allerdings sind die Preise nach unserem Eindruck leicht überdurchschnittlich. Die meisten findet Ihr auf den einschlägigen Portalen. Falls Ihr einen Mietwagen nehmt, würde ich Euch die Unterkünfte oberhalb der Zufahrtstraße Richtung Osten empfehlen, da sind sehr schöne dabei.

    Die Strände in und um Mochlos sind allerdings eher (sehr) klein und nicht immer Sandstrände. Der nächste etwas größere und eigentlich recht schöne Sandstrand liegt westlich in Pachia Ammos und ist mit dem Mietwagen sehr schnell zu erreichen. Außerdem könnt Ihr dort vieles einkaufen, was es in Mochlos nicht immer gibt. Für Schwimmer und Schnorchler ist Mochlos ideal. Klares, in den windgeschützten Buchten ruhiges Wasser mit einer bei den Felsen tollen Unterwasserwelt.

    Kulinarisch kann man sich auch nicht beklagen, da immer noch lokale Fischer fast täglich frischen Fisch an die Tavernen liefern. Nicht ganz preiswert, aber top Qualität.

    Mochlos ist daneben ein guter Ausgangspunkt für alle Ziele in Ostkreta, da es ziemlich genau zwischen Ierapetra, Sitia und Aghios Nikolaos liegt.

    Mein Fazit also: Für einen Aufenthalt bis zu einer Woche eine sehr gute Wahl.

    Weitergehende persönliche Tipps gerne per PN.

    VG Klaus
    Ein Leben ohne Traktor ist möglich, aber sinnlos.
    (frei nach Vicco von Bülow)

  6. #6
    Registriert seit
    2.December.2005
    Ort
    Meistens Zarrentin
    Alter
    69
    Beiträge
    225

    Standard

    Hallo Klaus und herzlichen Dank!

    Dein Feedback wird uns bei der Entscheidungsfindung sicherlich Orientierung geben. "Schaun mer mal!" (nicht von Loriot, aber immerhin von F. Beckenbauer).

    Auf einem anderen Portal konnte ich Ähnliches nachlesen: Sehr angenehmer Ort um runterzukommen, um die Seele baumeln zu lassen und um ein Stück abseits vom typischen Urlaubstrubel ein Stückchen "kretischen Alltag" mitzuleben. Von den Kosten her eher gehoben, der örtliche Strand denkbar ungeeignet.

    Falls wir dort hinfahren, melde ich mich bei dir per PN.
    Sch?nen Gruss
    Jochen

  7. #7
    Registriert seit
    31.December.2024
    Beiträge
    1

    Standard

    Hallo Jochen,
    aus der Urzeit des Kretaforums stammend, als Fossil sozusagen, habe ich mein erstes Posting der Jetztzeit gleich in eine Art Bermudadreieck geschickt, vielleicht ist es als PM bei dir gelandet. Jedenfalls öffentlich, wie eigentlich gewollt, ist es nicht erschienen. Deshalb hier nun eine (überarbeitete) Wiederholung. Ich hoffe, es klappt diesmal.
    Seit vielen Jahren fahre ich nach Mochlos, zuletzt im vergangenen Herbst. In den letzten zwei, drei Jahren hat sich leider der Charakter und die Atmosphäre des Ortes wesentlich verändert. Ich würde sagen, Mochlos ist überlaufen, vor allem in der Hochsaison, die mindestens bis Ende September dauert. Am Vormittag kommen die Mietwagen einer nach dem anderen von der Nationalstraße herunter. Die Insassen spazieren durchs Dorf, teils im Gänsemarsch die Bucht entlang. Viele bleiben zum Mittagessen da, es ist schon ziemlich voll. Noch ärger am Abend. Spätestens ab 19 Uhr sieht es mit Platz in den Tavernen sehr schlecht aus, die Leute stehen Schlange oder ziehen von einer Taverne zur nächsten auf der Suche nach einem freien Tisch. Ohne Reservierung geht gar nichts. Nach meiner Überzeugung ist dieser enorme Trubel auf die vielen Mietautos zurückzuführen und auf die große Zahl von Ferienappartements in und um Mochlos. Außerdem hat sich seit kurzem ein englisches Reiseunternehmen eingemietet und wird anscheinend sehr gut gebucht. Und in 2025 werden es noch mehr Leute werden, denn nach zweijähriger Pause eröffnet das ehemalige Aldiana-Hotel, das 2 km vom Ort entfernt ist, nun mit mehr als doppelter Bettenzahl. „Mit der Seele baumeln“ könnte in dieser Atmosphäre etwas schwierig werden.
    Landschaftlich ist Mochlos noch immer außerordentlich reizvoll. Und als Ausgangspunkt für Ausflüge im Osten Kretas ist es ein prima Standort. Von der Lassithi-Ebene bis nach Kato Zakros und Xerokampos sind Tagesausflüge möglich. Doch beschaulich und romantisch, war einmal. Trotzdem: Ich will wieder hin.
    Zum Thema Strand: Tatsächlich gibt es im Ort Bademöglichkeiten, aber es ist nur wenig Platz und Sandstrand ist nicht. Westlich vom Ort ca. 300 m entfernt ist noch eine etwas größere Bucht, überwiegend Kies, aber vllt. auch etwas sandig am Ufer. Für mich der schönste Strand ist ca. 15 km westlich von Mochlos unterhalb des Orts Kavoussi. Er heißt „Tholos“. Das ist richtiger Sandstrand mit viel Platz und in der Regel wenig Leuten. Für alle Strände in und um Mochlos gilt, dass sie ab mittlerer Stärke Nordwest-Wind nur noch bedingt nutzbar sind. In Tholos ist leider ein großes Bauvorhaben geplant. Im Oktober 24 war davon noch nichts zu sehen.
    Die Seite www.mochlos.eu könnte auch interessant sein für dich, denn sie bietet eine Menge zusätzlicher Infos.
    Jetzt wünsche ich allen Kretafans ein gutes neues Jahr und dir, lieber Jochen, schon mal vorab einen schönen Urlaub
    Peter B.

  8. #8
    Registriert seit
    21.May.2022
    Ort
    Kalives
    Beiträge
    622

    Standard

    Wenn einmal ein "schöner, stiller und abgelegener Ort" in einem Reiseführer auftaucht, sicher als Geheimtipp,
    dann ist es mit der Ruhe vorbei. Denn so etwas suchen viele.
    Du hast dich ja auch daraufhin für den Ort interessiert Jochen. Das ist doch ganz normal.
    Diese kleinen Orte sind auf den Ansturm gar nicht vorbereitet.
    Dann ist es besser gleich in ein bekanntes Tourismuszentrum zu gehen, die kommen eher mit vielen Leuten klar.
    Auch wenn die Hotels in der Umgebung meistens AI-Hotels sind, und die Leute wollen nur mal Spazieren gehen.
    Aber sie sind da. In einer größeren Stadt verläuft sich das, aber im Dorf...
    Da wirst du wohl schon ein gewisses Risiko auf dich nehmen müssen und auf gut Glück etwas buchen.
    Oder wenn du schon im Süden wohnst, dann kannst du eine Tagestour zur Erkundung unternehmen.
    Vielleicht landest du irgendwo, wo du gar nicht daran gedacht hast.
    Es ist natürlich klar, je genauer deine Vorstellungen sind, um so schwieriger wird es, sie zu erfüllen.
    Mit etwas Flexibilität und etwas Risikobereitschaft wirst du sicher etwas passendes finden, das hoffe ich für dich.
    Kann denn Urlaub nicht auch einmal Abenteuer sein?
    Ich wünsche dir viel Glück bei deiner Suche, und zur Not kannst du ja immer noch nach Kalives kommen.

    Gruß Bernd

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •