Ich dachte bisher, daß die aufwendige Installiation der Unterwasser-Kabelverbindung Festland->Kreta zwecks ausgleichender Stromvesorgung bereits steht. Nun lese ich, die Arbeiten sind noch nicht abgeschlossen. Aber immerhin geht es voran, was evt. die ständigen Stromausfälle auf Kreta verringert.

"Die elektrische Verbindung zwischen Kreta und Attika befindet sich nach Abschluss der Bauarbeiten derzeit in der Phase intensiver Tests, damit das Projekt im Mai vollständig betriebsbereit sein kann. Wie Quellen gegenüber ypodomes.com erklären, laufen derzeit ab Herbst 2024 vorläufige Gerätetests und Funktionstests von Subsystemen elektrifiziert werden. Insbesondere wurden in den vergangenen Monaten, wie ADMIE mitteilte, die Installation der Ausrüstung an den Konvertierungsstationen (Konvertierungsventile, Transformatoren, Primär- und Sekundärausrüstung) und die Installation des gesamten 500-kV-Kabelsystems (335 km x 2 Unterwasserkabel, Unterwasser) durchgeführt Glasfaserkabel, 32 km x 2 Erdkabel in Attika und 11 km x 2 Erdkabel Kabel auf Kreta) ...
Die Fertigstellung und Inbetriebnahme der Leitung ist für Mai geplant...."

https://ypodomes-com.translate.goog/...e&_x_tr_pto=sc

LG, Tom