Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Balkanroute Fahrt durch Serbien - Probleme mit Firmenwagen

  1. #1
    Registriert seit
    12.June.2010
    Ort
    Stuttgart
    Alter
    49
    Beiträge
    141

    Standard Balkanroute Fahrt durch Serbien - Probleme mit Firmenwagen

    Hallo, bin 2023 das letzte Mal die Balkanroute mit meinem Geschäftswagen gefahren. D.h. Führerschein auf mich, Fahrzeugschein auf die Firma. Das hat den Grenzbeamten nach Serbien rein gar nicht gefallen, riesen Theater sie würde mir das Auto wegnehmen, Auto leer räumen, meine Frau in Tränen, im Endeffekt dann EUR 50,- cash als Schmiergeld bezahlt, dann konnten wir doch weiter. Bin letztes Jahr dann auf die italienische Fähre ausgewichen. Will es aber 2025 jetzt doch nochmals über Serbien wagen, Frau kann dann gleich die Verwandtschaft in Nordgriechenland besuchen und wir sind generell schneller und flexibler. Gibt es ähnliche Erfahrungen hier? Hab mir jetzt einen zeitlich begrenzter Dienstwagennutzungsvertrag (mit privater Nutzung) auf deutsch und englisch ausgedruckt und mein Chef unterschreibt das. Das sollte doch genügen oder ist das Risiko doch zu groß, was meint Ihr? Danke und Grüße Alex

  2. #2
    Registriert seit
    25.May.2006
    Ort
    Hessisch Ghana
    Beiträge
    4.621

    Standard

    Ich würde mich bei den Vertretungen Serbiens in Deutschland erkunden.
    https://www.auswaertiges-amt.de/de/r...serbien-207494
    MfG Günt(ohne h)er
    εν οίδα ότι ουδέν οίδα (Σωκράτης)


  3. #3
    Registriert seit
    12.June.2010
    Ort
    Stuttgart
    Alter
    49
    Beiträge
    141

    Standard

    Danke Dir Günter! Werden dieses Jahr nochmals die Fähre über Italien nehmen. Nächstes Jahr geht der Wagen in meinem Besitz über, dann fahren wir über den Balkan. Lt. den Serben brauchen wir ein Formular offiziell in serbisch übersetzt mit notarieller Beglaubigung...

  4. #4
    Registriert seit
    1.February.2011
    Ort
    Steiermark
    Beiträge
    188

    Standard

    Es gibt ein Formular "Benutzungsbewilligung" HIER zum Beispiel vom ÖAMTC.
    Mein Wohnmobil-Vermieter hatte das letztes Jahr bereits für mioch vorbereitet, ich hatte das Formular aber auch schon hergerichtet.
    Das wird offiziell bei allen Auslandsfahrten (ex EU) verlangt, wenn das Fahrzeug nicht auf einen Insassen zugelassen ist. Ich musste es bei der Heimfahrt an der grenze zu Nordmazedonien schon herzeigen!

  5. #5
    Registriert seit
    19.March.2011
    Beiträge
    1.241

    Standard

    Thomas, Dein Link funktioniert nicht, er verweißt auf Deine Festplatte:
    file:///C:/Users/thomas.xxxxxx/Downloads/0317_19%20Ben%C3%BCtzungsbew_Vollmacht_low-1.pdf
    >>==--Gru?
    DIMO

    Hier schlägt mein Herz: https://www.dimo58.de/koutsounari.jpg
    Hier lebt mein Körper: https://www.wetter.com/hd-live-webca...5162d06027256/


  6. #6
    Registriert seit
    21.May.2022
    Ort
    Kalives
    Beiträge
    740

    Standard

    Ist aber auch kein Problem DIMO.
    Thomas muss dir nur den Zugang auf seinen Rechner freigeben
    Oder du versuchst es hiermit:
    https://www.google.com/url?sa=t&rct=...I&opi=89978449

    Gruß Bernd

    PS: aus Sicherheitsgründen sollte man keine Links hinter Wörtern verstecken.
    Dann hättest du auch selbst deinen Fehler gleich bemerkt.
    Geändert von Radler (21.March.2025 um 09:18 Uhr) Grund: PS

  7. #7
    Registriert seit
    1.February.2011
    Ort
    Steiermark
    Beiträge
    188

    Standard

    Sorry, mea culpa....

    keine Ahnung wie mir das wieder gelungen ist....

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •