Hallo von der Insel!

Statt ellenlanger Reiseberichte nach der Rueckkehr kommen hier in loser Reihenfolge direkt von Kreta ein paar Infos und Berichte ueber unsere Aktivitaeten...

29.6. (gestern) Abflug mit 90min. Verspaetung ab DUS. Begruendung aus dem Cockpit: kein Platz auf dem Flughafen Heraklion! Der Pilot versucht zu beschwichtigen, gegenueber der Situation vor 10 Jahren waere das kein Vergleich, damals haette man mit 4 Stunden oder mehr Verspaetung rechnen muessen, wen man Richtung Griechenland unterwegs war. Merkwuerdig fuer mich ist, dass ich mich nur an Flugverspaetungen erinnere, wenn ich mit Air Berlin unterwegs war....

Ankunft in Heraklion bei 30 Grad, tatsaechlich ist auf dem Vorfeld bis auf den vorletzten Platz alles voll. An den Gepaecbaendern das gewohnte Bild: von 4 Baendern laufen nur 2, vor uns noch drei andere Fluege. Auf einem Band dreht ein einsamer blauer Koffer seine Runden... laut Gepaeckaufkleber sollte der eigentlich nach PMI (Mallorca) Da wird jmd. viel Spass haben :grin:

Taxitransfer nach Sissi in gut 30 Minuten, der Taxifahrer ist sehr schweigsam, da bleibt Zeit, links und rechts der Strasse zu schauen. Im Vorbeifahren aktuelle Spritpreise erhascht: Unleaded 95 bei 1,38Euro, Diesel etwas teurer. Die New Road Richtung Osten wird zwischen Flughafen und der TUEV-Station verbreitert, kurz vor Malia muss man dann wieder runter auf die alte Strasse. Hier hat die Fertigstellung der neuen Strassenfuehrung keine Fortschritte gemacht

Im Hotel alles wie erwartet, als der Manager mitbekommt, dass wir vor 2 Jahren schon mal hier waren, gibt's spontan einen Obsteller und eine Flasche Wein auf's Zimmer. Beim Abendessen bekannte Gesichter beim Restaurant-Team. Ich war eher der Meinung, dass hier das Personal von Saison zu Saison wechselt.

Nach dem Abendessen Rundgang durch Sissi. Die grosse Kirche ist fertig, auch das Bauloch direkt gegenueber vomHotel wurde mit einer Menge Stahlbeton gefuellt. Der Bauboom macht auch in Sissi nicht halt. Insgesamt halten sich die Veraenderungen aber in Grenzen. Und dass es voll ist im Dorf, kann man nicht behaupten.

Selbst kurz vor Beginn des Endspiels sieht es in den Tavernen mit Public Viewing-Angeboten sehr ruhig aus. Uns reicht die erste Halbzeit an unserer Hotelbar, schliesslich sind wir schon seit 4 Uhr deutscher Zeit unterwegs.

Heute: ein kraftiger Wind aus noerdlichen Richtungen haelt die Temperatur auf ertraegliche Werte, um die 28 Grad, wenn ich einem Thermometer glauben soll. Ueber dem Selena-Massiv liegt eine dicke Wolkendecke. Vormittags ein Spaziergang nach Epano Sissi mit Stop am Strand kurz vor dem Kalimera Kriti. Erste Kontakte mit dem Mittelmeer.

Fortsetzung folgt....