-
@ krassi:
Ich bin derzeit voll mit den Recherchen meiner Autoreise nach Kreta die ab 11. Mai geplant ist beschäftigt.
Über Österreich (ohne Zwischenstopp), Ungarn (Korridorroute (24 Std.)) , Serbien (12 Stunden) und Bulgarien gibt es laut der App vom Auswärtigen Amt keine Probleme wenn man nur im Transit durch fährt.
Das Probelm sehe ich für die Übernachtungen und eventuell wegen der Verpflegung. WoMo wäre hier zum Übernachten ein Vorteil.
Ja und eventuell das Problem mit dem PCR-Test der ja nicht älter als 72 Stunden alt sein darf.
Ich denke da müßte ich am 10. Mai den Test machen und am nächten Tag ohne Ergebnis los fahren und hoffen das ich das Ergebnis bis zur Einreise in GR oder beim Boarding auf die Fähre bekomme.
Wahrscheinlich werde ich Richtung Kreta wieder, wie letztes Jahr über Italien fahren.
Diesmal dann jedoch wahrscheinlich nicht über Bari -> Igoumenitsa, sondern Venedig -> Patras.
In Italien darf ich mich für diese Durchreise 36 Std. aufhalten was also auch eine Übernachtung möglich machen würde.
Brauche ich aber ab Venedig nicht. Von hier bis Venedig benötige ich nur etwa 9 Stunden, die Fähre legt um 12 Uhr ab, also plane ich spätestens um 9 Uhr dort zu sein.
So gesehen dürfte einer Anfahrt mit dem Auto kaum was im Wege stehen.
Bis Mai ist ja noch bisschen hin.
Zurück ab 6. Juni sollte dann auf jeden Fall wieder über den Landweg gehen. Letztes Jahr hatte ich nur in Sofia übernachtet, den Rest bin ich durch gefahren, bzw. 3 Std. im Auto geschlafen.
Quarantäne kann ich sowohl auf Kreta im eigenen Haus, als auch bei der Rückkehr in DE ohne Probleme durchziehen.
Mein Freund der dieses Jahr mitfährt hat letzte Woche eine 2. Impfung erhalten.
Vielleicht habe ich bis dahin ja auch schon wenigstens meine erste Impfung.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Ja
- Themen beantworten: Ja
- Anhänge hochladen: Ja
- Beiträge bearbeiten: Ja
-
Foren-Regeln