-
Michael, ich glaube die Preise sind schon angepasst (erhöht).
Wenn ich das richtig mitbekommen habe, dann musst du wenn du hier ein Geschäft eröffnest, die Kartenzahlung ermöglichen.
Wenn ich dann als Geschäftsmann meine Preise mache, dann muss ich auch damit rechnen das jemand mit Karte bezahlt.
Also kalkulieren sie so, dass auch bei Kartenzahlung noch etwas übrig bleibt.
Ich traue den Griechen zu, dass sie das machen. :a020:
Damit meine ich ausschließlich kleine Läden und Tavernen. Doch sogar bei Lidl gibt es da keine Unterschiede.
Wenn ich ein Auto miete oder kaufe, oder ein Haus, oder im Reisebüro eine Reise... dann herrschen natürlich andere Bedingungen.
Auch in der Taverne kann ich bei Kartenzahlung ein Trinkgeld geben.
Das wird dann extra ausgewiesen auf dem Beleg. Nicht alle haben das drauf.
Für solche Fälle habe ich ein paar Münzen dabei.
Gruß Bernd
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Ja
- Themen beantworten: Ja
- Anhänge hochladen: Ja
- Beiträge bearbeiten: Ja
-
Foren-Regeln